bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im März 2022:

DB Cargo AG [D] mit  185 281-3  [NVR-Nummer: 91 80 6185 281-3 D-DB] und Containerzug Richtung DB Terminal Großbeeren am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "185 281-3" [NVR-Nummer: 91 80 6185 281-3 D-DB] und Containerzug Richtung DB Terminal Großbeeren am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  185 185-6  [NVR-Nummer: 91 80 6185 185-6 D-DB] und einem Übergabezug Richtung Rbf. Seddin am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "185 185-6" [NVR-Nummer: 91 80 6185 185-6 D-DB] und einem Übergabezug Richtung Rbf. Seddin am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  145 036-0  [NVR-Nummer: 91 80 6145 036-0 D-DB] und gemischtem Güterzug am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "145 036-0" [NVR-Nummer: 91 80 6145 036-0 D-DB] und gemischtem Güterzug am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  189 057-3  [NVR-Nummer: 91 80 6189 057-3 D-DB] und einem Ganzzug Schiebewandwagen Richtung Rbf. Seddin am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "189 057-3" [NVR-Nummer: 91 80 6189 057-3 D-DB] und einem Ganzzug Schiebewandwagen Richtung Rbf. Seddin am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  189 063-1  [NVR-Nummer: 91 80 6189 063-1 D-DB] und gemischtem Güterzug am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "189 063-1" [NVR-Nummer: 91 80 6189 063-1 D-DB] und gemischtem Güterzug am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Lokomotiven 143 963-7 und 143 001 am 09.03.2022 in Kaarst.
Lokomotiven 143 963-7 und 143 001 am 09.03.2022 in Kaarst.
Heinz Hülsmann

Thalys SNCF TGV PBA No. 4534, Bruxelles Midi, 3.12.2010.
Thalys SNCF TGV PBA No. 4534, Bruxelles Midi, 3.12.2010.
Francisco Welter-Schultes


HLB Hessenbahn VT 252 (648 152) // Siegen Hbf // 9. März 2022.  Das Foto wurde von einem öffentlichen, tiefer gelegenen, Fußweg aus aufgenommen.
HLB Hessenbahn VT 252 (648 152) // Siegen Hbf // 9. März 2022. Das Foto wurde von einem öffentlichen, tiefer gelegenen, Fußweg aus aufgenommen.
Paul Zimmer

Der SBB RABe 511 028 verlässt als S3 nach Allaman den Bahnhof von Renens VD. Das Bild entstand vom Bahnsteig der M1 (TSOL), was auch des etwas ungewohnte Ausfahrsignal links im Bild erklärt. 

10. März 2022
Der SBB RABe 511 028 verlässt als S3 nach Allaman den Bahnhof von Renens VD. Das Bild entstand vom Bahnsteig der M1 (TSOL), was auch des etwas ungewohnte Ausfahrsignal links im Bild erklärt. 10. März 2022
Stefan Wohlfahrt

186 249 bei der Einfahrt in den Bahnhof Kaub am 10.03.2022 wechselt zunächst über alle drei Gleise, um nach wenigen hundert Metern ihre Fahrt im mittleren der drei Gleise fortzusetzen (warum so umständlich?).
186 249 bei der Einfahrt in den Bahnhof Kaub am 10.03.2022 wechselt zunächst über alle drei Gleise, um nach wenigen hundert Metern ihre Fahrt im mittleren der drei Gleise fortzusetzen (warum so umständlich?).
Heinz Kanon

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit  386 005-3  [NVR-Nummer: 91 54 7386 005-3 CZ-MT] und Containerzug am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit "386 005-3" [NVR-Nummer: 91 54 7386 005-3 CZ-MT] und Containerzug am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

9442 102 (Bombardier Talent 2) hat den Bahnhof Angersdorf hinter sich gelassen und fährt nun planmäßig auf dem Gegengleis durch die Saaleaue, um den Bahnhof Halle Südstadt anzusteuern.
Die Fahrzeiten nach Halle(Saale)Hbf sind, wahrscheinlich durch die Zugkreuzung mit der S3, sehr großzügig gehalten. So beträgt die Fahrzeit von Zscherben nach Angersdorf 5 Minuten (in der Gegenrichtung sind es 2 Minuten) und die Standzeit in Halle Südstadt 3 Minuten.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH)
🚝 S 74781 (S7) Sangerhausen–Halle(Saale)Hbf
🕓 18.1.2022 | 14:21 Uhr
9442 102 (Bombardier Talent 2) hat den Bahnhof Angersdorf hinter sich gelassen und fährt nun planmäßig auf dem Gegengleis durch die Saaleaue, um den Bahnhof Halle Südstadt anzusteuern. Die Fahrzeiten nach Halle(Saale)Hbf sind, wahrscheinlich durch die Zugkreuzung mit der S3, sehr großzügig gehalten. So beträgt die Fahrzeit von Zscherben nach Angersdorf 5 Minuten (in der Gegenrichtung sind es 2 Minuten) und die Standzeit in Halle Südstadt 3 Minuten. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH) 🚝 S 74781 (S7) Sangerhausen–Halle(Saale)Hbf 🕓 18.1.2022 | 14:21 Uhr
Clemens Kral

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Schlettau (Angersdorf)

Verkehr auf stillgelegtem Gleis:
Auf dem Teilstück zwischen Holleben und Halle Zscherbener Straße, das früher insbesondere dem Personenverkehr zwischen Merseburg und Halle-Nietleben diente, rollen aktuell die Bagger. Sie entfernen die Oberleitungsanlage.
Aus der Ferne konnte kurzerhand ein Zweiwegebagger Liebherr A 900 C ZW Litronic auf der Fahrt Richtung Holleben festgehalten werden.

🧰 Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG (Jaeger Bernburg)
🕓 18.1.2022 | 14:25 Uhr

(Neubearbeitung)
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Schlettau (Angersdorf) Verkehr auf stillgelegtem Gleis: Auf dem Teilstück zwischen Holleben und Halle Zscherbener Straße, das früher insbesondere dem Personenverkehr zwischen Merseburg und Halle-Nietleben diente, rollen aktuell die Bagger. Sie entfernen die Oberleitungsanlage. Aus der Ferne konnte kurzerhand ein Zweiwegebagger Liebherr A 900 C ZW Litronic auf der Fahrt Richtung Holleben festgehalten werden. 🧰 Jaeger Umwelt + Verkehr GmbH + Co KG (Jaeger Bernburg) 🕓 18.1.2022 | 14:25 Uhr (Neubearbeitung)
Clemens Kral

186 291-1 zieht Container und Kesselwagen von den Buna-Werken über Angersdorf Richtung Halle (Saale).

🧰 Railpool GmbH, vermietet an Lineas Group nv/sa
🕓 18.1.2022 | 14:33 Uhr
186 291-1 zieht Container und Kesselwagen von den Buna-Werken über Angersdorf Richtung Halle (Saale). 🧰 Railpool GmbH, vermietet an Lineas Group nv/sa 🕓 18.1.2022 | 14:33 Uhr
Clemens Kral

In der 15-Uhr-Stunde im Doppelpack unterwegs:
9442 618 und 9442 102 (Bombardier Talent 2) auf dem sanierten Abschnitt zwischen der Saaleaue und dem Bahnhof Angersdorf.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 74712 (RE9) Halle(Saale)Hbf–Kassel-Wilhelmshöhe
🕓 18.1.2022 | 15:11 Uhr
In der 15-Uhr-Stunde im Doppelpack unterwegs: 9442 618 und 9442 102 (Bombardier Talent 2) auf dem sanierten Abschnitt zwischen der Saaleaue und dem Bahnhof Angersdorf. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 74712 (RE9) Halle(Saale)Hbf–Kassel-Wilhelmshöhe 🕓 18.1.2022 | 15:11 Uhr
Clemens Kral

Der Scharzfelder Kalkzug rollt diesmal mit den beiden grünen Vossloh G 1206 (275 820-9 | 2150 901-3 und 275 801-9 | 0001 509-9) am Ortsrand von Angersdorf Richtung Halle (Saale) und weiter nach Bitterfeld. Verkehrstage sind Dienstag und Samstag.

🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an die Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB)
🚝 DGS 99601 Scharzfeld–Bitterfeld
🕓 18.1.2022 | 15:16 Uhr
Der Scharzfelder Kalkzug rollt diesmal mit den beiden grünen Vossloh G 1206 (275 820-9 | 2150 901-3 und 275 801-9 | 0001 509-9) am Ortsrand von Angersdorf Richtung Halle (Saale) und weiter nach Bitterfeld. Verkehrstage sind Dienstag und Samstag. 🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an die Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB) 🚝 DGS 99601 Scharzfeld–Bitterfeld 🕓 18.1.2022 | 15:16 Uhr
Clemens Kral

142 133 der Eisenbahngesellschaft Potsdam, fotografiert am 04.07.2020 im historischen Lokschuppen Wittberge
142 133 der Eisenbahngesellschaft Potsdam, fotografiert am 04.07.2020 im historischen Lokschuppen Wittberge
Rainer Haufe

Die Metro im Gare d'Austerlitz - 

Die Metrostation der Linie 5 liegt innerhalb der Bahnhofshalle in Hochlage rechtwinklig zu den Gleisen des Kopfbahnhofes. Eine Ebene unter den Kopfgleisen gibt einen weiteren viergleisigen Durchgangsbahnhof für die durchgehenden Züge der RER-Linie C. Außerdem endet die Metrolinie 10 in einer unterirdischen Metrostation.
Blick nach draußen auf einen von Westen her einfahrenden Metrozug vom Typ MF 67.

18.07.2012 (J)
Die Metro im Gare d'Austerlitz - Die Metrostation der Linie 5 liegt innerhalb der Bahnhofshalle in Hochlage rechtwinklig zu den Gleisen des Kopfbahnhofes. Eine Ebene unter den Kopfgleisen gibt einen weiteren viergleisigen Durchgangsbahnhof für die durchgehenden Züge der RER-Linie C. Außerdem endet die Metrolinie 10 in einer unterirdischen Metrostation. Blick nach draußen auf einen von Westen her einfahrenden Metrozug vom Typ MF 67. 18.07.2012 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris, Metros im Ausland

80 1200x821 Px, 11.03.2022

Die Metro im Gare d'Austerlitz - 

Der östliche Teil der Metrostation liegt im Bahnhofsgebäude (vorne) während der größere Teil der Station als Stahlfachwerkbrücke quer in der Bahnhofshalle liegt. 

18.07.2012 (M)
Die Metro im Gare d'Austerlitz - Der östliche Teil der Metrostation liegt im Bahnhofsgebäude (vorne) während der größere Teil der Station als Stahlfachwerkbrücke quer in der Bahnhofshalle liegt. 18.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris, Metros im Ausland

89 1200x800 Px, 11.03.2022

Die Metro im Gare d'Austerlitz - 

Blick auf die östliche Ausfahrt der Metrolinie 5 aus der Station Gare d'Austerlitz. Der Zug wird im Anschluss auf dem Viaduc d*Austerlitz die Seine überqueren.

18.07.2012 (M)
Die Metro im Gare d'Austerlitz - Blick auf die östliche Ausfahrt der Metrolinie 5 aus der Station Gare d'Austerlitz. Der Zug wird im Anschluss auf dem Viaduc d*Austerlitz die Seine überqueren. 18.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris, Metros im Ausland

97 1200x806 Px, 11.03.2022

Die Metro im Gare d'Austerlitz - 

Ein moderner Metrozug der Baureihe MF 01 verlässt die Metrostation Gare d'Austerlitz in Richtung Place d'Italie.

18.07.2012 (M)
Die Metro im Gare d'Austerlitz - Ein moderner Metrozug der Baureihe MF 01 verlässt die Metrostation Gare d'Austerlitz in Richtung Place d'Italie. 18.07.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris, Metros im Ausland

93 1200x810 Px, 11.03.2022

Die Metro im Gare d'Austerlitz - 

Unter einem Dach: Das Glasdach des Gare d'Austerlitz überspannt auch die quer und in Hochlage in der Bahnhofshalle liegende Metrostation der Linie 5. 

18.07.2012 (J)
Die Metro im Gare d'Austerlitz - Unter einem Dach: Das Glasdach des Gare d'Austerlitz überspannt auch die quer und in Hochlage in der Bahnhofshalle liegende Metrostation der Linie 5. 18.07.2012 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Frankreich / Stadtverkehr / Métro Paris, Metros im Ausland

101 664x1024 Px, 11.03.2022

ADRIA 1216 922 'Vanja' zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /9.3.2022
ADRIA 1216 922 'Vanja' zieht Containerzug durch Maribor-Tabor Richtung Koper Hafen. /9.3.2022
Franci Vuk

1042 030 fährt am 28.04.1995 mit einem langen Güterzug bei Niklasdorf durchs Murtal. Dieses Bild ist heute nicht mehr möglich da sich an dieser Stelle eine hohe Schallschutzwand befindet.
1042 030 fährt am 28.04.1995 mit einem langen Güterzug bei Niklasdorf durchs Murtal. Dieses Bild ist heute nicht mehr möglich da sich an dieser Stelle eine hohe Schallschutzwand befindet.
Herbert Pfoser

1044 103 fährt am 28.09.2006 mit R3570 bei Selzthal durchs Ennstal. Der bewaltete Berg im Hintergrund ist das Dürrenschöberl , 1737 Meter hoch.
1044 103 fährt am 28.09.2006 mit R3570 bei Selzthal durchs Ennstal. Der bewaltete Berg im Hintergrund ist das Dürrenschöberl , 1737 Meter hoch.
Herbert Pfoser

Der HGL Triebwagen 509 befuhr am Nachmittag des 10. März 2022 das neue Teilstück der Linie 6, und wurde von mir bei seiner Rückkehr aus der Endstation Smart City vor der Kulisse des alten Wassertrums des grazer Hauptbahnhofs fotografiert.
Der HGL Triebwagen 509 befuhr am Nachmittag des 10. März 2022 das neue Teilstück der Linie 6, und wurde von mir bei seiner Rückkehr aus der Endstation Smart City vor der Kulisse des alten Wassertrums des grazer Hauptbahnhofs fotografiert.
Kriwetz Lukas

Am 31.10.2021 waren 146 203 und eine weitere Schwesterlok am RE5 zwischen Ulm und Stuttgart anzutreffen. Das Gespann fährt hier gerade durch Urspring.
Am 31.10.2021 waren 146 203 und eine weitere Schwesterlok am RE5 zwischen Ulm und Stuttgart anzutreffen. Das Gespann fährt hier gerade durch Urspring.
OMSIJakob LP

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 146 BR 146 ·Traxx AC1/2·, Baden-Württemberg

58 1200x675 Px, 11.03.2022

DB 218 435 und 218 483 ziehen ihren IC2012 von Oberstdorf kommend am 31.10.2021 über die Filstalbahn bei Urspring in Richtung Stuttgart.
DB 218 435 und 218 483 ziehen ihren IC2012 von Oberstdorf kommend am 31.10.2021 über die Filstalbahn bei Urspring in Richtung Stuttgart.
OMSIJakob LP

Ein Lint 41 (BR 648) der Hessischen Landesbahn passiert am 26.20.2021 das Einfahrsignal des Bahnhofs Wallenrod auf der Fahrt als RB45 über die Vogelsbergbahn nach Limburg an der Lahn.
Ein Lint 41 (BR 648) der Hessischen Landesbahn passiert am 26.20.2021 das Einfahrsignal des Bahnhofs Wallenrod auf der Fahrt als RB45 über die Vogelsbergbahn nach Limburg an der Lahn.
OMSIJakob LP

Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde sind am 26.10.2021 mit 798 829 + 996 310 + 798 589 + 996 677 zu Filmzwecken auf der Vogelsbergbahn unterwegs. Hier passieren die Schienenbusse gerade das Einfahrsignal der Gegenrichtung des Bahnhofs Wallenrod.
Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde sind am 26.10.2021 mit 798 829 + 996 310 + 798 589 + 996 677 zu Filmzwecken auf der Vogelsbergbahn unterwegs. Hier passieren die Schienenbusse gerade das Einfahrsignal der Gegenrichtung des Bahnhofs Wallenrod.
OMSIJakob LP

243 002 wartet am 09.03.2022 in Regensburg Hbf. auf ihren nächsten Einsatz.
243 002 wartet am 09.03.2022 in Regensburg Hbf. auf ihren nächsten Einsatz.
Steffen Eule

185 592 der BRLL und 185 ??? Railpool mir einem gemischten Güterzug am Haken fahren am 09.03.2022 durch den Regensburger Hbf.
185 592 der BRLL und 185 ??? Railpool mir einem gemischten Güterzug am Haken fahren am 09.03.2022 durch den Regensburger Hbf.
Steffen Eule

185 099-9 mit einem gemischten Güterzug im Haunetal am 09.02.2022 unterwegs.
185 099-9 mit einem gemischten Güterzug im Haunetal am 09.02.2022 unterwegs.
Mathias Starke

185 216-9 mit einem Aufliegerzug in Richtung Norden im Haunetal am 09.02.2022.
185 216-9 mit einem Aufliegerzug in Richtung Norden im Haunetal am 09.02.2022.
Mathias Starke

187 137-5 mit einem gemischten Güterzug im Haunetal,09.02.2022
187 137-5 mit einem gemischten Güterzug im Haunetal,09.02.2022
Mathias Starke

Re 620 064-6 durchfährt den Bahnhof Rothrist. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022.
Re 620 064-6 durchfährt den Bahnhof Rothrist. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022.
Markus Wagner

RABDe 502 015-6 Twindexx durchfährt den Bahnhof Rothrist. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022.
RABDe 502 015-6 Twindexx durchfährt den Bahnhof Rothrist. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022.
Markus Wagner

Am 843 005-0 durchfährt den Bahnhof Rothrist. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022.
Am 843 005-0 durchfährt den Bahnhof Rothrist. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022.
Markus Wagner

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

89 1200x800 Px, 11.03.2022

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 475 409-9 und 465 013-1 verlässt die Abstellanlage beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 23.02.2022.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 475 409-9 und 465 013-1 verlässt die Abstellanlage beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 23.02.2022.
Markus Wagner

Re 421 373-2 der WRS durchfährt solo den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 23.02.2022.
Re 421 373-2 der WRS durchfährt solo den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 23.02.2022.
Markus Wagner

Siemens Mireo 463 503-3 fährt beim badischen Bahnhof ein. Die Aufnahme stammt vom 28.02.2022.
Siemens Mireo 463 503-3 fährt beim badischen Bahnhof ein. Die Aufnahme stammt vom 28.02.2022.
Markus Wagner

Die Linie durch die Linth-Ebene: SOB Flirt 526 060 braust durch die Linth Ebene, 28.Februar 2022
Die Linie durch die Linth-Ebene: SOB Flirt 526 060 braust durch die Linth Ebene, 28.Februar 2022
Peter Ackermann

Die Linie durch die Linth-Ebene: In Schänis blickt man nach Norden in die Linth Ebene und die Sankt Galler Gebirgszüge in der Ferne, nach Süden hingegen in die noch silbrig verschneiten Glarner Alpen. SOB Flirt 526 051, 28.Februar 2022
Die Linie durch die Linth-Ebene: In Schänis blickt man nach Norden in die Linth Ebene und die Sankt Galler Gebirgszüge in der Ferne, nach Süden hingegen in die noch silbrig verschneiten Glarner Alpen. SOB Flirt 526 051, 28.Februar 2022
Peter Ackermann

Die Linie durch die Linth-Ebene: Bevor die S-Bahn von Rapperswil her die Linth-Ebene durchquert, fährt sie dem rechten Ufer des allerobersten Zipfels des Zürichsees entlang. Hier SOB Flirt 526 007 in Schmerikon, 9.Juli 2021
Die Linie durch die Linth-Ebene: Bevor die S-Bahn von Rapperswil her die Linth-Ebene durchquert, fährt sie dem rechten Ufer des allerobersten Zipfels des Zürichsees entlang. Hier SOB Flirt 526 007 in Schmerikon, 9.Juli 2021
Peter Ackermann

Die Linie durch die Linth-Ebene (altes Sumpf-Gebiet): Diese recht selten dokumentierte Strecke wird von zwei St.Galler S-Bahnen bedient, die S4 St.Gallen - Uznach - Linth Ebene - Sargans, und die S6 Einsiedeln - Rapperswil - Uznach - Linth Ebene - Glarus - Schwanden. Im Bild hat SOB Flirt 526 044 ein paar Fahrgäste in Schänis abgeladen. Hinten die bereits erheblich überbaute Bergkette des Ricken (Kanton Sankt Gallen). 28.Februar 2022
Die Linie durch die Linth-Ebene (altes Sumpf-Gebiet): Diese recht selten dokumentierte Strecke wird von zwei St.Galler S-Bahnen bedient, die S4 St.Gallen - Uznach - Linth Ebene - Sargans, und die S6 Einsiedeln - Rapperswil - Uznach - Linth Ebene - Glarus - Schwanden. Im Bild hat SOB Flirt 526 044 ein paar Fahrgäste in Schänis abgeladen. Hinten die bereits erheblich überbaute Bergkette des Ricken (Kanton Sankt Gallen). 28.Februar 2022
Peter Ackermann

DB 423 343-3 S-BAHN STUTTGART AUF DER SIEGSTRECKE IN KIRCHEN
Die Stuttgarter S-Bahn der DB durchquert am 11.3.22 den Bahnhof KIRCHEN/SIEG,
mit Sicherheit eine Umleitungsfahrt.....
DB 423 343-3 S-BAHN STUTTGART AUF DER SIEGSTRECKE IN KIRCHEN Die Stuttgarter S-Bahn der DB durchquert am 11.3.22 den Bahnhof KIRCHEN/SIEG, mit Sicherheit eine Umleitungsfahrt.....
Hans-Peter Kampmann

RABe 503 011 als Leerzug am 11.03.2022 in Basel Badischer Bahnhof dieser Zug wurde im Südfeld abgestellt
RABe 503 011 als Leerzug am 11.03.2022 in Basel Badischer Bahnhof dieser Zug wurde im Südfeld abgestellt
Der Graue Wolf

ICE 411 060-7  Markt Holzkirchen  biegt als Leerfahrt im Rangierbahnhof Scharnhorst auf die Güterumgehungsbahn ab (11.03.2022)
ICE 411 060-7 "Markt Holzkirchen" biegt als Leerfahrt im Rangierbahnhof Scharnhorst auf die Güterumgehungsbahn ab (11.03.2022)
Lukas Sanders

101 048-7 fährt mit einem Intercity durch den Rangierbahnhof Dortmund-Scharnhorst (11.03.2022)
101 048-7 fährt mit einem Intercity durch den Rangierbahnhof Dortmund-Scharnhorst (11.03.2022)
Lukas Sanders

Mundschutz-ICE 412 213 durchfährt als ICE 643 nach Berlin-Ostbahnhof den Bahnhof Dortmund-Scharnhorst (11.03.2022)
Mundschutz-ICE 412 213 durchfährt als ICE 643 nach Berlin-Ostbahnhof den Bahnhof Dortmund-Scharnhorst (11.03.2022)
Lukas Sanders

VIAS Rail ET25 2202(94 80 1429 009-2 D-VIASR) im neu gemachten Bahnhof Bocholt.
Der Elektrotriebzug (Flirt3 Stadler2016) ist seit dem 01.02.22 bei VIAS Rail im Einsatz. Vorher verkehrte er für die inzwischen insolvente Abellio NRW.
Zum Betreiberwechsel am 1. Februar 2022 von der insolventen Abellio NRW zu VIAS wurde auch die von DB-Netz neu elektrifizierte Strecke von Wesel nach Bocholt in Betrieb genommen.
Linie RE19, Zug VIA77027 Bocholt15:15-Wesel15:37, ab dort gemeinsam weiter gekuppelt mit einem aus Arnhem kommenden ET Wesel15:43-Düsseldorf-Hbf16:33.

2022-02-11 Bocholt
VIAS Rail ET25 2202(94 80 1429 009-2 D-VIASR) im neu gemachten Bahnhof Bocholt. Der Elektrotriebzug (Flirt3 Stadler2016) ist seit dem 01.02.22 bei VIAS Rail im Einsatz. Vorher verkehrte er für die inzwischen insolvente Abellio NRW. Zum Betreiberwechsel am 1. Februar 2022 von der insolventen Abellio NRW zu VIAS wurde auch die von DB-Netz neu elektrifizierte Strecke von Wesel nach Bocholt in Betrieb genommen. Linie RE19, Zug VIA77027 Bocholt15:15-Wesel15:37, ab dort gemeinsam weiter gekuppelt mit einem aus Arnhem kommenden ET Wesel15:43-Düsseldorf-Hbf16:33. 2022-02-11 Bocholt
Arnulf Sensenbrenner

VIAS Rail ET25 2205(94 80 1429 012-6 D-VIASR) unterwegs auf der neu elektrifizierten Strecke Richtung Bocholt als RE19 Zug VIA77026=Düsseldorf-Hbf15:26-Wesel16:14_16:18-Bocholt16:42.
Der Elektrotriebzug (Flirt3 Stadler2016) ist seit dem 01.02.22 bei VIAS Rail im Einsatz. Vorher verkehrte er für die inzwischen insolvente Abellio NRW.
Zum Betreiberwechsel am 1. Februar 2022 von der insolventen Abellio NRW zu VIAS wurde auch die von DB-Netz neu elektrifizierte Strecke von Wesel nach Bocholt in Betrieb genommen.

2022-02-11 Hamminkeln Zum-Weißenstein
VIAS Rail ET25 2205(94 80 1429 012-6 D-VIASR) unterwegs auf der neu elektrifizierten Strecke Richtung Bocholt als RE19 Zug VIA77026=Düsseldorf-Hbf15:26-Wesel16:14_16:18-Bocholt16:42. Der Elektrotriebzug (Flirt3 Stadler2016) ist seit dem 01.02.22 bei VIAS Rail im Einsatz. Vorher verkehrte er für die inzwischen insolvente Abellio NRW. Zum Betreiberwechsel am 1. Februar 2022 von der insolventen Abellio NRW zu VIAS wurde auch die von DB-Netz neu elektrifizierte Strecke von Wesel nach Bocholt in Betrieb genommen. 2022-02-11 Hamminkeln Zum-Weißenstein
Arnulf Sensenbrenner

Die 212 261 der BM Bahndienste GmbH (92 80 1212 261-2 D-BMB) mit Schrottcontainerzug im Kehler Rheinhafen.
In Kiel bei der MaK 1965 mit der FNr.1000308 gebaut wurde sie ursprünglich bei der Deutschen Bundesbahn als V100 2261 in Dienst gestellt.

2022-02-28 Kehl-Rheinhafen
Die 212 261 der BM Bahndienste GmbH (92 80 1212 261-2 D-BMB) mit Schrottcontainerzug im Kehler Rheinhafen. In Kiel bei der MaK 1965 mit der FNr.1000308 gebaut wurde sie ursprünglich bei der Deutschen Bundesbahn als V100 2261 in Dienst gestellt. 2022-02-28 Kehl-Rheinhafen
Arnulf Sensenbrenner

Die Lok Alstom-Lokomotiven-Service 1002 042  Berlin (90 80 1002 042-2 D-ALS) ist eine Hybridlok vom Typ H3-Hybrid (Alstom2021 FNr.H3-00042). Die SWEG hat seit vergangenem Jahr eine Kooperation mit Alstom und setzt im Güterverkehr nun keine eigenen, sondern neu Alstom-Loks ein. Der Güterzug ist unterwegs auf der SWEG Strecke 9423 von Greffern (Chemiepark Rheinmünster, vormals DOW) nach Bühl.

2022-03-01 Bühl-Vimbuch
Die Lok Alstom-Lokomotiven-Service 1002 042 "Berlin"(90 80 1002 042-2 D-ALS) ist eine Hybridlok vom Typ H3-Hybrid (Alstom2021 FNr.H3-00042). Die SWEG hat seit vergangenem Jahr eine Kooperation mit Alstom und setzt im Güterverkehr nun keine eigenen, sondern neu Alstom-Loks ein. Der Güterzug ist unterwegs auf der SWEG Strecke 9423 von Greffern (Chemiepark Rheinmünster, vormals DOW) nach Bühl. 2022-03-01 Bühl-Vimbuch
Arnulf Sensenbrenner

Die attraktiv lackierte DB-Mietlok 143 326(91 80 6143 326-7 D-DB) ist derzeit von WFL gemietet. Sie wurde 1988 bei LEW 1988 gebaut und ursprünglich  bei der DR als 243 326 in Dienst gestellt. 
Auf der RB46 zwischen Bochum und Gelsenkirchen über Wanne-Eickel gibt es in Folge des Abellio-Ausscheidens in NRW noch bis zum 13.03.22 von der Firma Wedler Franz Logistik (WFL) betriebene Ersatzzüge. Als verantwortliches EVU für die Züge ist die UEF Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft tätig. Eine Garnitur, bestehend aus einem Steuerwagen und der Lok, reicht für den Umlauf der kurzen Ersatzzüge. Hier unterwegs als RB46 Zug UEF31341 
 Gelsenkirchen-Hbf12:31-Bochum-Hbf12:54.

2022-03-09 Bochum-Riemke
Die attraktiv lackierte DB-Mietlok 143 326(91 80 6143 326-7 D-DB) ist derzeit von WFL gemietet. Sie wurde 1988 bei LEW 1988 gebaut und ursprünglich bei der DR als 243 326 in Dienst gestellt. Auf der RB46 zwischen Bochum und Gelsenkirchen über Wanne-Eickel gibt es in Folge des Abellio-Ausscheidens in NRW noch bis zum 13.03.22 von der Firma Wedler Franz Logistik (WFL) betriebene Ersatzzüge. Als verantwortliches EVU für die Züge ist die UEF Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft tätig. Eine Garnitur, bestehend aus einem Steuerwagen und der Lok, reicht für den Umlauf der kurzen Ersatzzüge. Hier unterwegs als RB46 Zug UEF31341 Gelsenkirchen-Hbf12:31-Bochum-Hbf12:54. 2022-03-09 Bochum-Riemke
Arnulf Sensenbrenner

Geführt vom Steuerwagen 50 80 36-33 013-4 D-WFL der Firma Wedler Franz Logistik (WFL) vom Typ DABbuzfa760.0 schiebt die von WFL gemietete DB-Mietlok-143 326 den RB46 Ersatzzug UEF32506 von Bochum-Hbf12:04 nach Gelsenkirchen-Hbf12:26.
Der Steuerwagen wurde nach der deutschen Wiedervereinigung 1992 bei DWA in Görlitz für die DR gebaut.
Auf der RB46 zwischen Bochum und Gelsenkirchen über Wanne-Eickel gibt es in Folge des Abellio-Ausscheidens in NRW noch bis zum 13.03.22 von der Firma Wedler Franz Logistik (WFL) betriebene Ersatzzüge. Als verantwortliches EVU für die Züge ist die UEF Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft tätig. Eine Garnitur, bestehend aus einem Steuerwagen und der Lok, reicht für den Umlauf der kurzen Ersatzzüge.

2022-03-09  Herne-Südstraße
Geführt vom Steuerwagen 50 80 36-33 013-4 D-WFL der Firma Wedler Franz Logistik (WFL) vom Typ DABbuzfa760.0 schiebt die von WFL gemietete DB-Mietlok-143 326 den RB46 Ersatzzug UEF32506 von Bochum-Hbf12:04 nach Gelsenkirchen-Hbf12:26. Der Steuerwagen wurde nach der deutschen Wiedervereinigung 1992 bei DWA in Görlitz für die DR gebaut. Auf der RB46 zwischen Bochum und Gelsenkirchen über Wanne-Eickel gibt es in Folge des Abellio-Ausscheidens in NRW noch bis zum 13.03.22 von der Firma Wedler Franz Logistik (WFL) betriebene Ersatzzüge. Als verantwortliches EVU für die Züge ist die UEF Eisenbahn-Verkehrsgesellschaft tätig. Eine Garnitur, bestehend aus einem Steuerwagen und der Lok, reicht für den Umlauf der kurzen Ersatzzüge. 2022-03-09 Herne-Südstraße
Arnulf Sensenbrenner

Am 11.03.2022 ist 111 121 (DB Regio) mit Uex 1850 (Hetzerather) auf der linken Rheinstrecke bei Brühl in Richtung Süden unterwegs.
Am 11.03.2022 ist 111 121 (DB Regio) mit Uex 1850 (Hetzerather) auf der linken Rheinstrecke bei Brühl in Richtung Süden unterwegs.
Dirk Menshausen

wrs 475 902 mit einem neuen Kesselzug bei Gelterkinden am 11.3.2022. Eine tolle, neue Bemalung.
wrs 475 902 mit einem neuen Kesselzug bei Gelterkinden am 11.3.2022. Eine tolle, neue Bemalung.
Jürgen Walter

1016 040 mit einem Containerzug auf dem Weg nach Salzburg am 3. März 2022 bei Übersee am Chiemsee.
1016 040 mit einem Containerzug auf dem Weg nach Salzburg am 3. März 2022 bei Übersee am Chiemsee.
Rolf Eisenkolb

185 378 mit einem Autozug aus München kommend am 3. März 2022 bei Übersee am Chiemsee.
185 378 mit einem Autozug aus München kommend am 3. März 2022 bei Übersee am Chiemsee.
Rolf Eisenkolb

1116 249 mit dem  ÖFB-Railjet  aus Salzburg kommend am 3. März 2022 bei Grabenstätt im Chiemgau.
1116 249 mit dem "ÖFB-Railjet" aus Salzburg kommend am 3. März 2022 bei Grabenstätt im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

101 032 mit dem  IC Königssee  aus Freilassing kommend am 3. März 2022 bei Grabenstätt im Chiemgau.
101 032 mit dem "IC Königssee" aus Freilassing kommend am 3. März 2022 bei Grabenstätt im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

1293 199 mit einem Containerzug aus Salzburg kommend am 3. März 2022 bei Grabenstätt im Chiemgau.
1293 199 mit einem Containerzug aus Salzburg kommend am 3. März 2022 bei Grabenstätt im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

185 218 mit einem Stahlzug aus Freilassing kommend am 3. März 2022 bei Grabenstätt im Chiemgau.
185 218 mit einem Stahlzug aus Freilassing kommend am 3. März 2022 bei Grabenstätt im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

Blick auf den alten Bahnhof Markkleeberg West. Dieser wird seit 2002 nicht ehr benutzt. Der Abschnitt Plagwitz - Markkleeberg wird planmäßig nicht mehr von der S-Bahn bedient.

Leipzig 09.08.2021
Blick auf den alten Bahnhof Markkleeberg West. Dieser wird seit 2002 nicht ehr benutzt. Der Abschnitt Plagwitz - Markkleeberg wird planmäßig nicht mehr von der S-Bahn bedient. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

Blick über den alten Bahnsteig sowie den ehemaligen Bansteig auf Gleis 2 in Markkleeberg West. Die Strecke Plagwitz - Markkleeberg wird planmäßig nicht mehr vin der S-Bahn befahren. Blick in Richtung Markkleeberg. Der Halt wurde 2002 gestrichen. Der Bahnsteig ist frei und öffentlich noch zugänglich.

Leipzig 09.08.2021
Blick über den alten Bahnsteig sowie den ehemaligen Bansteig auf Gleis 2 in Markkleeberg West. Die Strecke Plagwitz - Markkleeberg wird planmäßig nicht mehr vin der S-Bahn befahren. Blick in Richtung Markkleeberg. Der Halt wurde 2002 gestrichen. Der Bahnsteig ist frei und öffentlich noch zugänglich. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

Blick in Richtung Plagwitz in Markkleeberg West. Der Halt wurde 2002 gestrichen und die  S-Bahn fährt hier auch nicht mehr planmäßig lang. Der Bahnsteig ist offen und noch öffentlich zugänglich.

Leipzig 09.08.2021
Blick in Richtung Plagwitz in Markkleeberg West. Der Halt wurde 2002 gestrichen und die S-Bahn fährt hier auch nicht mehr planmäßig lang. Der Bahnsteig ist offen und noch öffentlich zugänglich. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

Alte DDR Architektur trifft auf Moderne Formen des Solaris Tramino NGT 10 Tw 1008 in der Diezmannstraße in Leipzig.

Leipzig 09.08.2021
Alte DDR Architektur trifft auf Moderne Formen des Solaris Tramino NGT 10 Tw 1008 in der Diezmannstraße in Leipzig. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

Blick auf den heutigen Bahnhof Leipzig Plagwitz. EInst war Plagwitz ein großer Bahnhof. Heute ist er deutlich zurückgebaut aber es lassen sich an vielen Stellen noch Relikte aus vergangener Zeit finden.

Leipzig 09.08.2021
Blick auf den heutigen Bahnhof Leipzig Plagwitz. EInst war Plagwitz ein großer Bahnhof. Heute ist er deutlich zurückgebaut aber es lassen sich an vielen Stellen noch Relikte aus vergangener Zeit finden. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Leipzig (Sonstige), Mein Sommerurlaub 2021

104 1200x812 Px, 11.03.2022

Blick auf das Leipziger Eisenbahn Museum in Leipzig Plagwitz.

Leipzig 09.08.2021
Blick auf das Leipziger Eisenbahn Museum in Leipzig Plagwitz. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Museen und Ausstellungen / Eisenbahnmuseum Leipzig ·EMBB·, Mein Sommerurlaub 2021

115 1200x800 Px, 11.03.2022

185 110-3 ist am 09.03.2022 bei Friedland mit einem Containerzug unterwegs.
185 110-3 ist am 09.03.2022 bei Friedland mit einem Containerzug unterwegs.
Mathias Starke

427 639-0 als RB87 ist am 09.03.2022 bei Friedland in Richtung Eschwege unterwegs.
427 639-0 als RB87 ist am 09.03.2022 bei Friedland in Richtung Eschwege unterwegs.
Mathias Starke

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit  386 026-9  [NVR-Nummer: 91 54 7386 026-9 CZ-MT] und Containerzug am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit "386 026-9" [NVR-Nummer: 91 54 7386 026-9 CZ-MT] und Containerzug am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann

METRANS a.s., Praha [CZ] mit  383 410-8  [NVR-Nummer: 91 54 7383 410-8 CZ-MT] und Containerzug am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
METRANS a.s., Praha [CZ] mit "383 410-8" [NVR-Nummer: 91 54 7383 410-8 CZ-MT] und Containerzug am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Raildox GmbH & Co. KG, Erfurt [D] mit  187 666-3  [NVR-Nummer: 91 80 6187 666-3 D-RDX] und einem Ganzzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Raildox GmbH & Co. KG, Erfurt [D] mit "187 666-3" [NVR-Nummer: 91 80 6187 666-3 D-RDX] und einem Ganzzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Cargo Logistik Rail-Service mit der sehr schön lackierten MaK G 2000 (NVR:  92 80 273 008-3 D-CLR ) am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund. Viele Grüße an den TF. !!!!
Cargo Logistik Rail-Service mit der sehr schön lackierten MaK G 2000 (NVR: "92 80 273 008-3 D-CLR") am 10.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund. Viele Grüße an den TF. !!!!
Lothar Stöckmann

Immer ein exotischer Anblick, wenn nur ein ICE Triebkopf alleine unterwegs ist, hier also  402 030-1  (NVR:  93 80 3 402 030-1 D-DB ) auf Test- und oder Überführungsfahrt? unterwegs am 10.03.22 Bf. Saarmund.
Immer ein exotischer Anblick, wenn nur ein ICE Triebkopf alleine unterwegs ist, hier also "402 030-1" (NVR: "93 80 3 402 030-1 D-DB") auf Test- und oder Überführungsfahrt? unterwegs am 10.03.22 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

LTE Logistik- und Transport GmbH, Graz [A] mit  186 941  [NVR-Nummer: 91 80 6186 941-1 D-LTE] und KLÖV-Zug Richtung Poznan (Polen) am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
LTE Logistik- und Transport GmbH, Graz [A] mit "186 941" [NVR-Nummer: 91 80 6186 941-1 D-LTE] und KLÖV-Zug Richtung Poznan (Polen) am 09.03.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Re 485 009-5 der BLS fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 08.02.2022.
Re 485 009-5 der BLS fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 08.02.2022.
Markus Wagner

IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 903-9 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 08.02.2022.
IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 903-9 fährt Richtung Bahnhof Itingen. Die Aufnahme stammt vom 08.02.2022.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

72 1200x801 Px, 12.03.2022

Re 465 001-6 der BLS verlässt die Abstellanlage beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2022.
Re 465 001-6 der BLS verlässt die Abstellanlage beim badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2022.
Markus Wagner

Re 620 031-5 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2022.
Re 620 031-5 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2022.
Markus Wagner

DB Lok 185 136-9 durchfährt solo den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2022.
DB Lok 185 136-9 durchfährt solo den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2022.
Markus Wagner

Re 482 026-6 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2022.
Re 482 026-6 durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 17.02.2022.
Markus Wagner

Etwas grün zeigt sich Anfang März bereits der Osten Österreichs als der KGAG43680 von Koper tovorna nach Žilina-Teplička bespannt mit der 1144 119, 1144 275 und 1116 098 in Ebenfurth am 11.3.2022 auf die Weiterfahrt wartet.
Etwas grün zeigt sich Anfang März bereits der Osten Österreichs als der KGAG43680 von Koper tovorna nach Žilina-Teplička bespannt mit der 1144 119, 1144 275 und 1116 098 in Ebenfurth am 11.3.2022 auf die Weiterfahrt wartet.
Max Kiegerl

Kurz vor dem Zentralverschiebebahnhof Wien Kledering auf der  Klederinger Westschleife  ist am 11.3.2022 der KGAG43680 von Koper tovorna nach Žilina-Teplička zum Stehen gekommen. In Kledering verliert der Containerzug die 1144 119 und 1144 275 und die 1116 098 bringt den Zug alleine nach Bratislava-Petrzalka.
Kurz vor dem Zentralverschiebebahnhof Wien Kledering auf der "Klederinger Westschleife" ist am 11.3.2022 der KGAG43680 von Koper tovorna nach Žilina-Teplička zum Stehen gekommen. In Kledering verliert der Containerzug die 1144 119 und 1144 275 und die 1116 098 bringt den Zug alleine nach Bratislava-Petrzalka.
Max Kiegerl

Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde sind am 26.10.2021 mit 798 829 + 996 310 + 798 589 + 996 677 zu Filmzwecken auf der Vogelsbergbahn unterwegs. Hier fahren die Schienenbusse gerade durch Lauterbach Nord in Richtung Fulda.
Die Oberhessischen Eisenbahnfreunde sind am 26.10.2021 mit 798 829 + 996 310 + 798 589 + 996 677 zu Filmzwecken auf der Vogelsbergbahn unterwegs. Hier fahren die Schienenbusse gerade durch Lauterbach Nord in Richtung Fulda.
OMSIJakob LP

DB 245 037 zieht ihren RE5 nach Kressbronn am Abend des 14.10.2021 aus dem Bahnhof Bad Schussenried.
DB 245 037 zieht ihren RE5 nach Kressbronn am Abend des 14.10.2021 aus dem Bahnhof Bad Schussenried.
OMSIJakob LP

DB 628 656 ist am 14.10.2021 auf der RB51 von Ulm nach Biberach(Riß) Süd unterwegs und erreicht hier in Kürze den Bahnhof Laupheim West.
DB 628 656 ist am 14.10.2021 auf der RB51 von Ulm nach Biberach(Riß) Süd unterwegs und erreicht hier in Kürze den Bahnhof Laupheim West.
OMSIJakob LP

DB 218 431-5 schiebt am 14.10.2021 ihren RE5 von Kressbronn nach Stuttgart in Richtung Ulm. Hier ist der Zug kurz hinter Laupheim West unterwegs.
DB 218 431-5 schiebt am 14.10.2021 ihren RE5 von Kressbronn nach Stuttgart in Richtung Ulm. Hier ist der Zug kurz hinter Laupheim West unterwegs.
OMSIJakob LP

In dem Grün in Leipzig Plagwitz erkennt man heute noch einen alten Bahnsteig sowie das Gerippe des Wetterschutzhäuschens.

Leipzig 09.08.2021
In dem Grün in Leipzig Plagwitz erkennt man heute noch einen alten Bahnsteig sowie das Gerippe des Wetterschutzhäuschens. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Leipzig (Sonstige), Mein Sommerurlaub 2021

74 1200x800 Px, 12.03.2022

Blick über die ehemaligen Gleisanalgen in Leipzig Plagwitz.

Leipzig 09.08.2021
Blick über die ehemaligen Gleisanalgen in Leipzig Plagwitz. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Leipzig (Sonstige), Mein Sommerurlaub 2021

97 1200x800 Px, 12.03.2022

2 Regioshuttle verlassen Leipzig Plagwitz auf den Weg nach Zeitz.

Leipzig 09.08.2021
2 Regioshuttle verlassen Leipzig Plagwitz auf den Weg nach Zeitz. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

NGT6 Leoliner Tw 1320 hat soeben die Haltestelle Kurt-Kresse-Straße verlassen und fährt nun neben der Diezmannstraße entlang.

Leipzig 09.08.2021
NGT6 Leoliner Tw 1320 hat soeben die Haltestelle Kurt-Kresse-Straße verlassen und fährt nun neben der Diezmannstraße entlang. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

NGT6 Leoliner Tw 1335 fährt entlang der Diezmannstraße und erreicht nun die Haltestelle Kurt-Kresse-Straße.

Leipzig 09.08.2021
NGT6 Leoliner Tw 1335 fährt entlang der Diezmannstraße und erreicht nun die Haltestelle Kurt-Kresse-Straße. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

1442 205 kommt aus Leipzig Miltitzer Straße und erreicht in Kürze Leipzig Plagwitz.

Leipzig 09.08.2021
1442 205 kommt aus Leipzig Miltitzer Straße und erreicht in Kürze Leipzig Plagwitz. Leipzig 09.08.2021
Dennis Fiedler

SBB 193 497, Domodossola, 43615, 28.02.2022.
SBB 193 497, Domodossola, 43615, 28.02.2022.
Christian Wenger

Neue Lok : 248 016 für SETG | Holzzug | Klein Bünzow [WKB] | März 2022 - das erste Bild dieser Lok auf bahnbilder.de
Neue Lok : 248 016 für SETG | Holzzug | Klein Bünzow [WKB] | März 2022 - das erste Bild dieser Lok auf bahnbilder.de
Alexander, R.

DB 623 031  Szczecin  | Bf Anklam [WAK] durch | März 2022
DB 623 031 "Szczecin" | Bf Anklam [WAK] durch | März 2022
Alexander, R.

193 586 D-ATLU für CD Cargo | Holzzug | Klein Bünzow [WKB] / ich stehe auf dem Bahnsteig | März 2022 | 👍 Danke für die Abfahrtszeit vom Rügendamm [WSRR]
193 586 D-ATLU für CD Cargo | Holzzug | Klein Bünzow [WKB] / ich stehe auf dem Bahnsteig | März 2022 | 👍 Danke für die Abfahrtszeit vom Rügendamm [WSRR]
Alexander, R.

DB 101 111-3 Lz | Bf Anklam [WAK] durch als Abschlepplok | März 2022
DB 101 111-3 Lz | Bf Anklam [WAK] durch als Abschlepplok | März 2022
Alexander, R.

DB 101 111-3 und 402 011-1 / 808 011-1 Tz Name: Uelzen | Anklam | März 2022
DB 101 111-3 und 402 011-1 / 808 011-1 Tz Name: Uelzen | Anklam | März 2022
Alexander, R.

193 895-0 (Siemens Vectron) rangiert im Bahnhof Großkorbetha auf Gleis 9 und wartet am Signal auf Weiterfahrt.

🧰 ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL)
🕓 30.1.2022 | 12:49 Uhr
193 895-0 (Siemens Vectron) rangiert im Bahnhof Großkorbetha auf Gleis 9 und wartet am Signal auf Weiterfahrt. 🧰 ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) 🕓 30.1.2022 | 12:49 Uhr
Clemens Kral

BB 37029 (91 87 0037 029-2 F-AKIEM), BB 37054 (91 87 0037 054-0 F-AKIEM | Alstom Prima EL3U/4) und 185 503-0 (185-CL 003) genießen für einen kurzen Moment die Sonne am Hausbahnsteig im Bahnhof Großkorbetha.

🧰 Akiem S.A.S. | Beacon Rail Leasing Limited (BRLL), vermietet an Captrain Deutschland CargoWest GmbH (CCW)
🕓 30.1.2022 | 12:52 Uhr
BB 37029 (91 87 0037 029-2 F-AKIEM), BB 37054 (91 87 0037 054-0 F-AKIEM | Alstom Prima EL3U/4) und 185 503-0 (185-CL 003) genießen für einen kurzen Moment die Sonne am Hausbahnsteig im Bahnhof Großkorbetha. 🧰 Akiem S.A.S. | Beacon Rail Leasing Limited (BRLL), vermietet an Captrain Deutschland CargoWest GmbH (CCW) 🕓 30.1.2022 | 12:52 Uhr
Clemens Kral

Bei eisigem Wind und trübem Himmel kommt dem Fotografen in Großkorbetha ein Kohlependel von den Buna-Werken nach Wählitz mit 275 220-2 (Lok 220 | Vossloh G 1206) entgegen.

🧰 Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)
🕓 30.1.2022 | 13:04 Uhr
Bei eisigem Wind und trübem Himmel kommt dem Fotografen in Großkorbetha ein Kohlependel von den Buna-Werken nach Wählitz mit 275 220-2 (Lok 220 | Vossloh G 1206) entgegen. 🧰 Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) 🕓 30.1.2022 | 13:04 Uhr
Clemens Kral

442 770  Grub a.Forst  (Bombardier Talent 2) unterwegs in Großkorbetha.

🧰 Franken-Thüringen-Express (FTX | DB Regio Bayern)
🚝 RE 4986 (RE42) Nürnberg Hbf–Leipzig Hbf
🕓 30.1.2022 | 13:24 Uhr
442 770 "Grub a.Forst" (Bombardier Talent 2) unterwegs in Großkorbetha. 🧰 Franken-Thüringen-Express (FTX | DB Regio Bayern) 🚝 RE 4986 (RE42) Nürnberg Hbf–Leipzig Hbf 🕓 30.1.2022 | 13:24 Uhr
Clemens Kral

146 016-1 hat mit ihren drei Dostos die Gleisanlagen von Großkorbetha durchfahren.

🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost)
🚝 RE 4889  Saale-Express  (RE18) Halle(Saale)Hbf–Jena-Göschwitz
🕓 30.1.2022 | 13:29 Uhr
146 016-1 hat mit ihren drei Dostos die Gleisanlagen von Großkorbetha durchfahren. 🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) 🚝 RE 4889 "Saale-Express" (RE18) Halle(Saale)Hbf–Jena-Göschwitz 🕓 30.1.2022 | 13:29 Uhr
Clemens Kral

275 219-4 (Lok 219 | Vossloh G 1206) kommt in Großkorbetha mit Braunkohle aus dem Tagebau Profen für das Kraftwerk Schkopau gefahren.

🧰 Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)
🕓 30.1.2022 | 13:43 Uhr
275 219-4 (Lok 219 | Vossloh G 1206) kommt in Großkorbetha mit Braunkohle aus dem Tagebau Profen für das Kraftwerk Schkopau gefahren. 🧰 Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) 🕓 30.1.2022 | 13:43 Uhr
Clemens Kral

Es gibt sie noch, die guten alten 420er. Der -zumindest äußerlich- in tadellosem Zustand befindliche 420 458 fährt am 09.03.2022 als S12 nach Hennef aus dem Bahnhof Köln Messe/Deutz aus, dort werden die Fahrzeuge wohl noch häufiger verwendet.
Es gibt sie noch, die guten alten 420er. Der -zumindest äußerlich- in tadellosem Zustand befindliche 420 458 fährt am 09.03.2022 als S12 nach Hennef aus dem Bahnhof Köln Messe/Deutz aus, dort werden die Fahrzeuge wohl noch häufiger verwendet.
Thomas Scherf

Ein VT2E der hessischen Landesbahn fährt am 12.03.2022 als RB 24466 der Linie RB15 in Richtung Usingen. Sehr lange wird man diesen Anblick nicht mehr geniessen können, zum Fahrplanwechsel im Dezember diesen Jahres sollen alle dieselbetriebenen Züge durch solche mit Wasserstoff als Energiequelle ersetzt werden, die dann aber von der DB-Tochter Regionalverkehre Start Deutschland (RSD) betrieben werden. Aber auch die modernen Wasserstoffzüge werden sich nicht sehr lange halten, zum Fahrplanwechsel 2023 soll dann hier der Fahrdraht hängen und die DB mit 423ern als Verlängerung der S5 tätig werden. Derzeit besteht aber noch nicht mal Baurecht, lassen wir uns doch einfach überraschen.
Ein VT2E der hessischen Landesbahn fährt am 12.03.2022 als RB 24466 der Linie RB15 in Richtung Usingen. Sehr lange wird man diesen Anblick nicht mehr geniessen können, zum Fahrplanwechsel im Dezember diesen Jahres sollen alle dieselbetriebenen Züge durch solche mit Wasserstoff als Energiequelle ersetzt werden, die dann aber von der DB-Tochter Regionalverkehre Start Deutschland (RSD) betrieben werden. Aber auch die modernen Wasserstoffzüge werden sich nicht sehr lange halten, zum Fahrplanwechsel 2023 soll dann hier der Fahrdraht hängen und die DB mit 423ern als Verlängerung der S5 tätig werden. Derzeit besteht aber noch nicht mal Baurecht, lassen wir uns doch einfach überraschen.
Thomas Scherf

Ein VT2E der HLB ist am 12.03.2022 auf dem Weg nach Bad Homburg. Leider gibt es hier wohl keine  unverschandelten  Bauwerke mehr, auch der Bewuchs ist so dicht, dass immer ein Teil verdeckt ist....
Ein VT2E der HLB ist am 12.03.2022 auf dem Weg nach Bad Homburg. Leider gibt es hier wohl keine "unverschandelten" Bauwerke mehr, auch der Bewuchs ist so dicht, dass immer ein Teil verdeckt ist....
Thomas Scherf

203 383-5 (203 149-0 SWT) vom Stahlwerk Thüringen (SWT) mit dem täglichen Schrottzug von Cheb (Cz) nach Könitz. Hier am 12.3.2022 zwischen Oppurg und Pößneck
203 383-5 (203 149-0 SWT) vom Stahlwerk Thüringen (SWT) mit dem täglichen Schrottzug von Cheb (Cz) nach Könitz. Hier am 12.3.2022 zwischen Oppurg und Pößneck
Markus Klausnitzer

asm Seeland - Tm 2/2  541 vor dem Depot in Täuffelen am 22.02.2022
asm Seeland - Tm 2/2 541 vor dem Depot in Täuffelen am 22.02.2022
Hp. Teutschmann

BLS - Lok 465 003 + 475 406 vor Güterzug bei der durchfahrt im Bahnhof von Sissach am 06.03.2022
BLS - Lok 465 003 + 475 406 vor Güterzug bei der durchfahrt im Bahnhof von Sissach am 06.03.2022
Hp. Teutschmann

DB - Lok 185 099-9 vor Güterzug bei der durchfahrt im SBB Bahnhof Pratteln am 06.03.2022
DB - Lok 185 099-9 vor Güterzug bei der durchfahrt im SBB Bahnhof Pratteln am 06.03.2022
Hp. Teutschmann

DB - Lok 185 133-6 vor Güterzug bei der durchfahrt im SBB Bahnhof Pratteln am 06.03.2022
DB - Lok 185 133-6 vor Güterzug bei der durchfahrt im SBB Bahnhof Pratteln am 06.03.2022
Hp. Teutschmann

SBB / MRCE - SBB Lok 460 037-3 mit Personenzug neben den MRCE Lok 193 661 + 193 665 bei der einfahrt im SBB Bahnhof von Rheinfelden am 06.03.2022
SBB / MRCE - SBB Lok 460 037-3 mit Personenzug neben den MRCE Lok 193 661 + 193 665 bei der einfahrt im SBB Bahnhof von Rheinfelden am 06.03.2022
Hp. Teutschmann

Der 5022 033 war zum Mittag des 12. März 2022 als S 3 von Fehring nach Graz Hauptbahnhof unterwegs und wurde von mir kurz vor der Haltestelle Hart bei Graz fotografiert.
Der 5022 033 war zum Mittag des 12. März 2022 als S 3 von Fehring nach Graz Hauptbahnhof unterwegs und wurde von mir kurz vor der Haltestelle Hart bei Graz fotografiert.
Kriwetz Lukas

Seit dem 12. Dezember 2021 verbindet der IC 312  Mura  Budapest mit der steirischen Landeshauptstadt Graz. Am 12. März 2022 traktionierte die 2016 089 den Schnellzug ab Szentgotthárd, und wurde dabei von mir in Hart bei Graz fotografiert.
Seit dem 12. Dezember 2021 verbindet der IC 312 "Mura" Budapest mit der steirischen Landeshauptstadt Graz. Am 12. März 2022 traktionierte die 2016 089 den Schnellzug ab Szentgotthárd, und wurde dabei von mir in Hart bei Graz fotografiert.
Kriwetz Lukas

143 326-7 schiebt den WFL-Steuerwagen auf der Linie RB 46 durch Herne-Holsterhausen (12.03.2022)
143 326-7 schiebt den WFL-Steuerwagen auf der Linie RB 46 durch Herne-Holsterhausen (12.03.2022)
Lukas Sanders

Am vorletzten Betriebstag des Ersatzverkehrs auf der Linie RB 46 zieht 143 326-7 den Ein-Wagen-Ersatzzug durch Bochum-Hofstede (12.03.2022)
Am vorletzten Betriebstag des Ersatzverkehrs auf der Linie RB 46 zieht 143 326-7 den Ein-Wagen-Ersatzzug durch Bochum-Hofstede (12.03.2022)
Lukas Sanders

185 145-0 zieht einen gemischten Güterzug durch Bochum-Hofstede (12.03.2022)
185 145-0 zieht einen gemischten Güterzug durch Bochum-Hofstede (12.03.2022)
Lukas Sanders

Museumslokomotive T 466.0286 fotografiert am 12.10.2013 bei einer Fahrzeugausstellung im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka
Museumslokomotive T 466.0286 fotografiert am 12.10.2013 bei einer Fahrzeugausstellung im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovníka
Rainer Haufe

808 045/402 045 (FONTANESTADT  NEURUPPIN) als ICE 1103 Norddeich=Mole - Stuttgart begegnet IC 2322 in Hummeldorf zwischen Salzbergen und Rheine, 12.03.2022
808 045/402 045 (FONTANESTADT NEURUPPIN) als ICE 1103 Norddeich=Mole - Stuttgart begegnet IC 2322 in Hummeldorf zwischen Salzbergen und Rheine, 12.03.2022
Tobias Büers

1216 235 vor RJ nach Graz, fotografiert am 17.06.2021 in Dresden Hauptbahnhof
1216 235 vor RJ nach Graz, fotografiert am 17.06.2021 in Dresden Hauptbahnhof
Rainer Haufe

185 356 mit einem Stahlzug auf dem Weg nach Freilassing am 3. März 2022 bei Grabenstätt im Chiemgau.
185 356 mit einem Stahlzug auf dem Weg nach Freilassing am 3. März 2022 bei Grabenstätt im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

1116 190 mit einem  Mischer  aus Salzburg kommend am 3. März 2022 bei Grabenstätt im Chiemgau.
1116 190 mit einem "Mischer" aus Salzburg kommend am 3. März 2022 bei Grabenstätt im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

111 057 von  Smartrail  mit einem leeren Autozug aus Freilassing kommend am 8. März 2022 bei Übersee am Chiemsee.
111 057 von "Smartrail" mit einem leeren Autozug aus Freilassing kommend am 8. März 2022 bei Übersee am Chiemsee.
Rolf Eisenkolb

185 203 war am 8. März 2022 mit einem Autozug bei Übersee am Chiemsee in Richtung München unterwegs.
185 203 war am 8. März 2022 mit einem Autozug bei Übersee am Chiemsee in Richtung München unterwegs.
Rolf Eisenkolb

Inzwischen sind sie selten geworden, die Altlack-Talent der ÖBB. Selbst in Tirol, wo lange Zeit die meisten Schrägdesign-Enten unterwegs waren, stellen Fahrzeuge mit blauen Sitzen und Altlack eine Seltenheit dar. Im Sommer 2020 war das noch anders. Kurz bevor der erste Triebwagen für Tirol vollmodernisiert wurde, konnte ein solcher Altbau-4024 auf der S 5023 (Wörgl Hbf - Saalfelden) in den Wiesen bei Brixen im Thale dokumentiert werden. Dieser Kurs fuhr damals noch unter der Linienbezeichnung S6. (25.07.2020)
Inzwischen sind sie selten geworden, die Altlack-Talent der ÖBB. Selbst in Tirol, wo lange Zeit die meisten Schrägdesign-Enten unterwegs waren, stellen Fahrzeuge mit blauen Sitzen und Altlack eine Seltenheit dar. Im Sommer 2020 war das noch anders. Kurz bevor der erste Triebwagen für Tirol vollmodernisiert wurde, konnte ein solcher Altbau-4024 auf der S 5023 (Wörgl Hbf - Saalfelden) in den Wiesen bei Brixen im Thale dokumentiert werden. Dieser Kurs fuhr damals noch unter der Linienbezeichnung S6. (25.07.2020)
Markus

430 186 der S-Bahn Rhein-Main in Oberwesel auf Überführungsfahrt am 10.03.2022
430 186 der S-Bahn Rhein-Main in Oberwesel auf Überführungsfahrt am 10.03.2022
Heinz Kanon

Vias Kiss 305 bei der Einfahrt nach Oberwesel am 10.03.2022
Vias Kiss 305 bei der Einfahrt nach Oberwesel am 10.03.2022
Heinz Kanon

Deutschland / Unternehmen / VIAS GmbH, Frankfurt/M.

115 1200x812 Px, 12.03.2022

Süwex Triebzug 429 119 unterweg nach Mainz bei der Einfahrt nach Oberwesel am 10.3.2022
Süwex Triebzug 429 119 unterweg nach Mainz bei der Einfahrt nach Oberwesel am 10.3.2022
Heinz Kanon

463 805 auf dem Weg nach Mainz bei der Einfahrt nach Oberwesel am 10.03.2022
463 805 auf dem Weg nach Mainz bei der Einfahrt nach Oberwesel am 10.03.2022
Heinz Kanon

SŽ 312-140 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /10.3.2022
SŽ 312-140 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /10.3.2022
Franci Vuk

SŽ 510-018 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /10.3.2022
SŽ 510-018 fährt durch Maribor-Tabor Richtung Maribor HBF. /10.3.2022
Franci Vuk

485 032 der SBB Cargo durchfährt den Bahnhof Kaub am 12.03.2022
485 032 der SBB Cargo durchfährt den Bahnhof Kaub am 12.03.2022
Heinz Kanon

Die EVB 182 911-8 ist am 12.03.2022 im Maintal nahe Thüngersheim mit  Streichhölzern  südwärts unterwegs.
Die EVB 182 911-8 ist am 12.03.2022 im Maintal nahe Thüngersheim mit "Streichhölzern" südwärts unterwegs.
Matthias Kümmel

Die Alpha Trains 185 606-1 ist am 12.03.2022 im Maintal nahe Thüngersheim nordwärts unterwegs.
Die Alpha Trains 185 606-1 ist am 12.03.2022 im Maintal nahe Thüngersheim nordwärts unterwegs.
Matthias Kümmel

RailAdventure leistet humanitäre Hilfe: Die RADVE 111 082 bringt mit dem Sonderzug DPF 5944 Dorohusk (Polen) – Warschau – Frankfurt/Oder – Braunschweig – München am Samstag, 12.03.2022, im Maintal nahe Thüngersheim ukrainische Flüchtlinge in Sicherheit.
RailAdventure leistet humanitäre Hilfe: Die RADVE 111 082 bringt mit dem Sonderzug DPF 5944 Dorohusk (Polen) – Warschau – Frankfurt/Oder – Braunschweig – München am Samstag, 12.03.2022, im Maintal nahe Thüngersheim ukrainische Flüchtlinge in Sicherheit.
Matthias Kümmel

RABe 503 011 als Leerzug am 11.03.2022 in Basel Badischer Bahnhof anderes ende
RABe 503 011 als Leerzug am 11.03.2022 in Basel Badischer Bahnhof anderes ende
Der Graue Wolf

Unbekannter 407 passiert am 23.02.2022 in Richtung Mannheim fahrend die S-Bahn-Station Stuttgart Nord.
Unbekannter 407 passiert am 23.02.2022 in Richtung Mannheim fahrend die S-Bahn-Station Stuttgart Nord.
Fluffy

Unbekannter 401 mit ICE 594 München Hbf-Berlin Gesundbrunnen am 23.02.2022 in Stuttgart Nord.
Unbekannter 401 mit ICE 594 München Hbf-Berlin Gesundbrunnen am 23.02.2022 in Stuttgart Nord.
Fluffy

Geschobener IC 1912 am 23.02.2022 in Stuttgart Nord im letzten Licht.
Geschobener IC 1912 am 23.02.2022 in Stuttgart Nord im letzten Licht.
Fluffy

442 704+xxx als RE14B/A Stuttgart-Freudenstadt/Rottweil am 03.03.2022 im Stuttgarter Westen. Im Hintergrund ist der Bismarkturm zu erkennen. Dieser steht auf dem sog. Gähkopf (409,5 m ü. NHN) und wurde Anfang des 20. Jh. errichtet.
442 704+xxx als RE14B/A Stuttgart-Freudenstadt/Rottweil am 03.03.2022 im Stuttgarter Westen. Im Hintergrund ist der Bismarkturm zu erkennen. Dieser steht auf dem sog. Gähkopf (409,5 m ü. NHN) und wurde Anfang des 20. Jh. errichtet.
Fluffy

DB-294 655(98 80 3294 665-5 D-DB) mit Drahtrollenzug in der Hafenstraße.
Die Lok wurde bei der DB als 290 165 in Dienst gestellt und 1968 bei Deutz unter der FNr.58335 gebaut.

2022-02-28 Kehl-Rheinhafen
DB-294 655(98 80 3294 665-5 D-DB) mit Drahtrollenzug in der Hafenstraße. Die Lok wurde bei der DB als 290 165 in Dienst gestellt und 1968 bei Deutz unter der FNr.58335 gebaut. 2022-02-28 Kehl-Rheinhafen
Arnulf Sensenbrenner

Lok-1 (98 80 0650 122-1 D-BSW) der Badische Stahlwerke GmbH (BSW) rangiert an der Oststraße im Kehler Hafen. Die Lok vom Typ G6 wurde bei Vossloh in Kiel 2014 unter der FNr.5102099 gebaut.

2022-03-01 Kehl-Rheinhafen
Lok-1 (98 80 0650 122-1 D-BSW) der Badische Stahlwerke GmbH (BSW) rangiert an der Oststraße im Kehler Hafen. Die Lok vom Typ G6 wurde bei Vossloh in Kiel 2014 unter der FNr.5102099 gebaut. 2022-03-01 Kehl-Rheinhafen
Arnulf Sensenbrenner

DB-294 744(9880 3294 744-8 D-DB) mit Güterzug in der Hafenstraße.
Die Lok wurde bei der DB als 290 244 in Dienst gestellt und 1972 bei MaK unter der FNr.1000552 gebaut.

2022-03-01 Kehl-Rheinhafen
DB-294 744(9880 3294 744-8 D-DB) mit Güterzug in der Hafenstraße. Die Lok wurde bei der DB als 290 244 in Dienst gestellt und 1972 bei MaK unter der FNr.1000552 gebaut. 2022-03-01 Kehl-Rheinhafen
Arnulf Sensenbrenner

BM-Bahndienste-363 686(98 80 3363 686-7 D-BMB) am letzten Tag des Jahres 2021 mit Containerzug in der Hafenstraße.
Die Lok wurde 1959 bei MaK in Kiel unter der FNr.600275 gebaut. Bei der Deutschen Bundesbahn  lief sie anfangs als V60 686, bevor sie dann die EDV-Nummer 261 686 erhielt

2021-12-31 Kehl-Rheinhafen
BM-Bahndienste-363 686(98 80 3363 686-7 D-BMB) am letzten Tag des Jahres 2021 mit Containerzug in der Hafenstraße. Die Lok wurde 1959 bei MaK in Kiel unter der FNr.600275 gebaut. Bei der Deutschen Bundesbahn lief sie anfangs als V60 686, bevor sie dann die EDV-Nummer 261 686 erhielt 2021-12-31 Kehl-Rheinhafen
Arnulf Sensenbrenner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.