bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2022:

193 701  Ruhrgebiet  ist zwischen Koblenz und Bad Zurzach (CH) unterwegs zum Tanklager Rümlang. Aufgenommen am Abend des 24.05.2022. Beste Grüsse zurück in die Lok und danke für den Gruss.
193 701 "Ruhrgebiet" ist zwischen Koblenz und Bad Zurzach (CH) unterwegs zum Tanklager Rümlang. Aufgenommen am Abend des 24.05.2022. Beste Grüsse zurück in die Lok und danke für den Gruss.
Martin Gobeli



193 701  Ruhrgebiet  ist kurz vor Glattfelden (CH) unterwegs zum Tanklager Rümlang. Aufgenommen am Abend des 24.05.2022. Beste Grüsse zurück in die Lok und danke für den Gruss.
193 701 "Ruhrgebiet" ist kurz vor Glattfelden (CH) unterwegs zum Tanklager Rümlang. Aufgenommen am Abend des 24.05.2022. Beste Grüsse zurück in die Lok und danke für den Gruss.
Martin Gobeli

193 318  backbone  ist mit Zug 42027 in den Süden unterwegs. Aufgenommen in Brugg AG (CH) am 24.05.2022.
193 318 "backbone" ist mit Zug 42027 in den Süden unterwegs. Aufgenommen in Brugg AG (CH) am 24.05.2022.
Martin Gobeli

EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH, Potsdam [D] steht mit  193 848-9  [NVR-Nummer: 91 80 6193 848-9 D-EGP] und Zementstaubzug (leer) abfahrbereit Berlin Greifswalder Str. am 23.05.22
EGP - Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH, Potsdam [D] steht mit "193 848-9" [NVR-Nummer: 91 80 6193 848-9 D-EGP] und Zementstaubzug (leer) abfahrbereit Berlin Greifswalder Str. am 23.05.22
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D]  152 168-1  [NVR-Nummer: 91 80 6152 168-1 D-DB] und gemischtem Güterzug am 18.05.22 Durchfahrt Bf. Golm.
DB Cargo AG [D] "152 168-1" [NVR-Nummer: 91 80 6152 168-1 D-DB] und gemischtem Güterzug am 18.05.22 Durchfahrt Bf. Golm.
Lothar Stöckmann

DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit  243 972-7  (NVR:  91 80 6143 972-8 D-DELTA ) und PKW-Transportzug am 18.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit "243 972-7" (NVR: "91 80 6143 972-8 D-DELTA") und PKW-Transportzug am 18.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  185 151-8  [NVR-Nummer: 91 80 6185 151-8 D-DB] und einigen Taschenwagen Richtung Rbf. Seddin am 18.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit "185 151-8" [NVR-Nummer: 91 80 6185 151-8 D-DB] und einigen Taschenwagen Richtung Rbf. Seddin am 18.05.22 Durchfahrt Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Flachwagen mit Aufsatz zum Transport von Drahtrollen vom Einsteller Rail Cargo Austria AG mit der Nr. 37 TEN 81 A-RCW 3506 004-0 Rns-z in einem gemischten Güterzug am 19.05.22 Bf. Saarmund.
Drehgestell-Flachwagen mit Aufsatz zum Transport von Drahtrollen vom Einsteller Rail Cargo Austria AG mit der Nr. 37 TEN 81 A-RCW 3506 004-0 Rns-z in einem gemischten Güterzug am 19.05.22 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Flachwagen vom Einsteller ERR GmbH beladen mit Stahlbramme mit der Nr. 37 RIV 80 D-ERR 4728 248-8 Smmps Bf. Duisburg-Hafen in einem Ganzzug am 19.05.22 Bf. Saarmund.
Drehgestell-Flachwagen vom Einsteller ERR GmbH beladen mit Stahlbramme mit der Nr. 37 RIV 80 D-ERR 4728 248-8 Smmps Bf. Duisburg-Hafen in einem Ganzzug am 19.05.22 Bf. Saarmund.
Lothar Stöckmann

ADD 4416 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1985) mit einem Ölzug von der Mae Nam Station kommend am 03.Mai 2022 auf der EK mit der Thanon Nikhom Makkasan.
ADD 4416 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1985) mit einem Ölzug von der Mae Nam Station kommend am 03.Mai 2022 auf der EK mit der Thanon Nikhom Makkasan.
Karl Seltenhammer

GEA 4536 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) mit dem ORD 367 (Hua Lamphong - Chachoengsao Junction) fährt am 03.Mai 2022 in die Makkasan Station ein. Zur  Freude  der Reisenden, hauptsächlich der beiden Damen mit 3 großen Koffern, fährt der Zug wegen verspätetem Gegenzug auf das Gleis ohne Bahnsteig (TiT).
GEA 4536 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) mit dem ORD 367 (Hua Lamphong - Chachoengsao Junction) fährt am 03.Mai 2022 in die Makkasan Station ein. Zur "Freude" der Reisenden, hauptsächlich der beiden Damen mit 3 großen Koffern, fährt der Zug wegen verspätetem Gegenzug auf das Gleis ohne Bahnsteig (TiT).
Karl Seltenhammer

บ.ซ.ล. 444334 (บ.ซ.ล. =B.C.P./Bogie Cement Pressure Discharge Wagon; Meishan - China, Bauj. 1997) am 03.Mai 2022 auf dem Anschlußgleis zur Firma TPI.Concrete in der Preng Station.
บ.ซ.ล. 444334 (บ.ซ.ล. =B.C.P./Bogie Cement Pressure Discharge Wagon; Meishan - China, Bauj. 1997) am 03.Mai 2022 auf dem Anschlußgleis zur Firma TPI.Concrete in der Preng Station.
Karl Seltenhammer

CSR 5114 (Co'Co', de, CSR Qishuyan, Bj.2014, Fab.Nr. ???) fährt am 03.Mai 2022 durch die Klong Kwaeng Klan Station.
CSR 5114 (Co'Co', de, CSR Qishuyan, Bj.2014, Fab.Nr. ???) fährt am 03.Mai 2022 durch die Klong Kwaeng Klan Station.
Karl Seltenhammer

Nach wie vor steht die MRC 4, ex MRC 1 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5427), mit Plagiatschildern als MRC 5 beschriftet, als Denkmallok beim Eingang zum Depot Bang Sue. Bild vom 01.Mai 2022.
Nach wie vor steht die MRC 4, ex MRC 1 (1B-n2t, Krauss-München/Sendling, Bauj. 1906, Fab.Nr. 5427), mit Plagiatschildern als MRC 5 beschriftet, als Denkmallok beim Eingang zum Depot Bang Sue. Bild vom 01.Mai 2022.
Karl Seltenhammer

99 7247 bei der Ankunft am 20.05.2022 in Drei Annen Hohne
99 7247 bei der Ankunft am 20.05.2022 in Drei Annen Hohne
Joachim Görg

99 7247 bei der Ausfahrt in drei Annen Hohne 20.05.2022
99 7247 bei der Ausfahrt in drei Annen Hohne 20.05.2022
Joachim Görg

99 7243 bei der Ausfahrt in Drei Annen Hohne 20.05.2022
99 7243 bei der Ausfahrt in Drei Annen Hohne 20.05.2022
Joachim Görg

99 7247 setzt sich nach dem Wasserfassen in Drei Annen Hohne wieder vor ihren Zug 21.05.2022
99 7247 setzt sich nach dem Wasserfassen in Drei Annen Hohne wieder vor ihren Zug 21.05.2022
Joachim Görg

99 7247 auf der Drehscheibe in Wernigerode am 20.05.2022
99 7247 auf der Drehscheibe in Wernigerode am 20.05.2022
Joachim Görg

Ordentlich arbeiten muss 99 7247 beim Anstieg auf den Brocken. 21.05.2022
Ordentlich arbeiten muss 99 7247 beim Anstieg auf den Brocken. 21.05.2022
Joachim Görg

101 124 mit IC Frankfurt - HH.=Altona in Mainz Hbf, 16.07.13
101 124 mit IC Frankfurt - HH.=Altona in Mainz Hbf, 16.07.13
Tobias Büers

Mit dem fünfteiligen Dosto-Park überquert 182 014-1 (Siemens ES64U2) die Umflutehle in Biederitz.

🧰 DB Regio Nordost
🚝 RE 3115 (RE1) Magdeburg Hbf–Eisenhüttenstadt
🕓 16.5.2022 | 11:15 Uhr
Mit dem fünfteiligen Dosto-Park überquert 182 014-1 (Siemens ES64U2) die Umflutehle in Biederitz. 🧰 DB Regio Nordost 🚝 RE 3115 (RE1) Magdeburg Hbf–Eisenhüttenstadt 🕓 16.5.2022 | 11:15 Uhr
Clemens Kral

Nach einem Halt im Bahnhof Biederitz bewegt sich DABpbzfa <sup>767.2</sup> (50 80 86-81 129-8 D-DB) mit Schublok 146 022-9 auf die Tore der Stadt Magdeburg zu.

🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost)
🚝 RE 16414 (RB40) Burg(Magdeburg)–Braunschweig Hbf
🕓 16.5.2022 | 11:21 Uhr
Nach einem Halt im Bahnhof Biederitz bewegt sich DABpbzfa 767.2 (50 80 86-81 129-8 D-DB) mit Schublok 146 022-9 auf die Tore der Stadt Magdeburg zu. 🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) 🚝 RE 16414 (RB40) Burg(Magdeburg)–Braunschweig Hbf 🕓 16.5.2022 | 11:21 Uhr
Clemens Kral

189 064-9 (Siemens ES64F4) hat Container und einen Sattelauflieger geladen und befördert diese in Biederitz Richtung Magdeburg-Neustadt.

🧰 DB Cargo
🕓 16.5.2022 | 11:24 Uhr
189 064-9 (Siemens ES64F4) hat Container und einen Sattelauflieger geladen und befördert diese in Biederitz Richtung Magdeburg-Neustadt. 🧰 DB Cargo 🕓 16.5.2022 | 11:24 Uhr
Clemens Kral

Ebenfalls mit Containern bestückt ist der Anhang von 143 559-3 (243 559-2). Zusammen geht es in Biederitz Richtung Magdeburg-Neustadt.

🧰 DeltaRail GmbH (DR)
🕓 16.5.2022 | 11:31 Uhr
Ebenfalls mit Containern bestückt ist der Anhang von 143 559-3 (243 559-2). Zusammen geht es in Biederitz Richtung Magdeburg-Neustadt. 🧰 DeltaRail GmbH (DR) 🕓 16.5.2022 | 11:31 Uhr
Clemens Kral

233 636-0 (232 636-1 | 132 636-2) als Tfzf bewegt sich am Ufer der Umflutehle auf den Bahnhof Biederitz zu.

🧰 DB Cargo
🕓 16.5.2022 | 11:32 Uhr
233 636-0 (232 636-1 | 132 636-2) als Tfzf bewegt sich am Ufer der Umflutehle auf den Bahnhof Biederitz zu. 🧰 DB Cargo 🕓 16.5.2022 | 11:32 Uhr
Clemens Kral

Zu einem besonderen Auftrag rückte 248 018-4 (Siemens Vectron Dual Mode) aus. Die noch nicht mal ein halbes Jahr alte Zweikraftlok musste ihre defekte alte Kollegin 232 704-7 in Barby abschleppen, um einen Getreidezug ins sächsische Starbach zu bringen. Von Chemnitz kommend, ist sie gerade auf die Ehle-Flutbrücke Richtung Magdeburg gefahren.

🧰 Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG, vermietet an die TRIANGULA Logistik GmbH
🕓 16.5.2022 | 11:47 Uhr
Zu einem besonderen Auftrag rückte 248 018-4 (Siemens Vectron Dual Mode) aus. Die noch nicht mal ein halbes Jahr alte Zweikraftlok musste ihre defekte alte Kollegin 232 704-7 in Barby abschleppen, um einen Getreidezug ins sächsische Starbach zu bringen. Von Chemnitz kommend, ist sie gerade auf die Ehle-Flutbrücke Richtung Magdeburg gefahren. 🧰 Paribus Rail Portfolio III GmbH & Co. KG, vermietet an die TRIANGULA Logistik GmbH 🕓 16.5.2022 | 11:47 Uhr
Clemens Kral

Das kleine Bahnbilder-Treffen nach Jaroměř in Tschechien sollte mit der ČD 193 682, angemietet von S Rail Lease, am 20.05.2022 in Dresden-Neustadt beginnen, wo wir auf den gut besetzten EC nach Praha warteten. Hier ist die leicht verschmutzte Lok bei der Einfahrt zu sehen.

Handybild, 91 80 6193 682 D-RAILL
Das kleine Bahnbilder-Treffen nach Jaroměř in Tschechien sollte mit der ČD 193 682, angemietet von S Rail Lease, am 20.05.2022 in Dresden-Neustadt beginnen, wo wir auf den gut besetzten EC nach Praha warteten. Hier ist die leicht verschmutzte Lok bei der Einfahrt zu sehen. Handybild, 91 80 6193 682 D-RAILL
Frank Paukstat

Dank der völlig verfehlten Fahrzeugbeschaffung der RNV sind in im Rhein-Neckar-Raum immer noch einige Altfahrzeuge im planmäßigen Einsatz. So auch dieser Duewag 8-Achser, Wagen 4111, der am 10.05.2022 um 08:45 Uhr an der Haltestelle Universität in Richtung Hauptbahnhof abbiegt. Optisch ist die Bahn, wie bei der OEG üblich, in einem hervorragenden Zustand. Fotografiert aus der vorbeifahrenden Bahn der Linie  9  heraus.
Dank der völlig verfehlten Fahrzeugbeschaffung der RNV sind in im Rhein-Neckar-Raum immer noch einige Altfahrzeuge im planmäßigen Einsatz. So auch dieser Duewag 8-Achser, Wagen 4111, der am 10.05.2022 um 08:45 Uhr an der Haltestelle Universität in Richtung Hauptbahnhof abbiegt. Optisch ist die Bahn, wie bei der OEG üblich, in einem hervorragenden Zustand. Fotografiert aus der vorbeifahrenden Bahn der Linie "9" heraus.
Jörg Ohlhaver

Re 620 032 mit einem Güterzug am 28.04.2022 bei Villnachern.
Re 620 032 mit einem Güterzug am 28.04.2022 bei Villnachern.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

256 1200x762 Px, 25.05.2022

Re 484 005 mit einem leeren Autozug am 28.04.2022 bei Villnachern.
Re 484 005 mit einem leeren Autozug am 28.04.2022 bei Villnachern.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

256 1200x762 Px, 25.05.2022

Re 474 003 + Re 474 01x mit einem KLV am 28.04.2022 bei Hornussen.
Re 474 003 + Re 474 01x mit einem KLV am 28.04.2022 bei Hornussen.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 474 SBB ·ES 64 F4·

271 1200x762 Px, 25.05.2022

193 470 mit einem KLV am 28.04.2022 bei Effingen.
193 470 mit einem KLV am 28.04.2022 bei Effingen.
M. Schmid

185 107 + 185 100 mit einem KLV am 28.04.2022 bei Hornussen.
185 107 + 185 100 mit einem KLV am 28.04.2022 bei Hornussen.
M. Schmid

Re 484 007 mit einem Güterzug am 28.04.2022 bei Villnachern.
Re 484 007 mit einem Güterzug am 28.04.2022 bei Villnachern.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

261 1200x762 Px, 25.05.2022

Ausfahrsignale Nonnenhorn - nachher# - Am 20.04.2022 deutet nichts mehr darauf hin, dass hier drei Jahre zuvor Flügelsignale standen. Da das ein Vergleichsbild ist, wurde kein anderer Aufnahmestandort gewählt bzw. der Oberleitungsmast nicht „weggeschnitten“. 146 209-2 mit den Wagen des RE 5 / 4230, Lindau-Reutin - Stuttgart, bei der Einfahrt in den Bahnhof von Nonnenhorn.
Ausfahrsignale Nonnenhorn - nachher# - Am 20.04.2022 deutet nichts mehr darauf hin, dass hier drei Jahre zuvor Flügelsignale standen. Da das ein Vergleichsbild ist, wurde kein anderer Aufnahmestandort gewählt bzw. der Oberleitungsmast nicht „weggeschnitten“. 146 209-2 mit den Wagen des RE 5 / 4230, Lindau-Reutin - Stuttgart, bei der Einfahrt in den Bahnhof von Nonnenhorn.
Jürgen Vos

Ausfahrsignale Nonnenhorn - vorher# - Am 14.07.2019 sind die Flügelsignale noch in Betrieb, aber die neuen Lichtsignale wurden vor Beginn der Bauarbeiten zur Elektrizierung dieses Streckenabschnitts bereits aufgestellt. 218 409-1 mit den Wagen des RE 3248 von Lindau-Insel statt nach Stuttgart nur nach Aulendorf, weil der nachfolgende Streckenabschnitt auf Grund von Bauarbeiten zur Elektrifizierung gesperrt war.
Ausfahrsignale Nonnenhorn - vorher# - Am 14.07.2019 sind die Flügelsignale noch in Betrieb, aber die neuen Lichtsignale wurden vor Beginn der Bauarbeiten zur Elektrizierung dieses Streckenabschnitts bereits aufgestellt. 218 409-1 mit den Wagen des RE 3248 von Lindau-Insel statt nach Stuttgart nur nach Aulendorf, weil der nachfolgende Streckenabschnitt auf Grund von Bauarbeiten zur Elektrifizierung gesperrt war.
Jürgen Vos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 751 (Radolfzell–) Friedrichshafen – Lindau ·Bodenseegürtelbahn·, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern), Vergleichsbilder

231 1200x800 Px, 25.05.2022

RABe 511 048 KISS durchfährt den Bonhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022
RABe 511 048 KISS durchfährt den Bonhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022
Markus Wagner

ICN 500 034  Gustav Wenk  durchfährt den Bonhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022.
ICN 500 034 "Gustav Wenk" durchfährt den Bonhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022.
Markus Wagner

RABe 523 003, auf der S26, durchfährt den Bonhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022
RABe 523 003, auf der S26, durchfährt den Bonhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 07.02.2022
Markus Wagner

Siemens Vectron 383 062-7 aus Tschechien durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 24.05.2022.
Siemens Vectron 383 062-7 aus Tschechien durchfährt den badischen Bahnhof. Die Aufnahme stammt vom 24.05.2022.
Markus Wagner

Re 460 080-5 fährt Richtung Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 12.05.2022.
Re 460 080-5 fährt Richtung Bahnhof Rupperswil. Die Aufnahme stammt vom 12.05.2022.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

94 1200x800 Px, 25.05.2022

Testfahrt mit der Lok 147 558-1 und dem IC Steuerwagen 50 80 86-81 896-2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.05.2022.
Testfahrt mit der Lok 147 558-1 und dem IC Steuerwagen 50 80 86-81 896-2 durchfährt den Bahnhof Pratteln. Die Aufnahme stammt vom 11.05.2022.
Markus Wagner

Im Abstellbereich des Bahnhof Münsingen steht VT 413 / 626 413-8 (NVR Nummer: 95 80 0626 413-8 D-SAB) der SAB am 14. Mai 2022.
Im Abstellbereich des Bahnhof Münsingen steht VT 413 / 626 413-8 (NVR Nummer: 95 80 0626 413-8 D-SAB) der SAB am 14. Mai 2022.
Klaus-P. Dietrich

Bei der Besichtigung stand dann vor dem Lokschuppen der Schwäbische-Alb-Bahn der Kleinwagen 530 058 am 14. Mai 2022.
Bei der Besichtigung stand dann vor dem Lokschuppen der Schwäbische-Alb-Bahn der Kleinwagen 530 058 am 14. Mai 2022.
Klaus-P. Dietrich

Bei der Besichtigung am 14. Mai 2022 stand vor dem Lokschuppen der Schwäbische-Alb-Bahn die SAB 930 (T3) zur Vorbereitung einer Sonderfahrt am 15. Mai 2022.
Bei der Besichtigung am 14. Mai 2022 stand vor dem Lokschuppen der Schwäbische-Alb-Bahn die SAB 930 (T3) zur Vorbereitung einer Sonderfahrt am 15. Mai 2022.
Klaus-P. Dietrich

Blick aus dem Lokschuppen der Schwäbische-Alb-Bahn auf die SAB 930 (T3) am 14. Mai 2022.
Blick aus dem Lokschuppen der Schwäbische-Alb-Bahn auf die SAB 930 (T3) am 14. Mai 2022.
Klaus-P. Dietrich

Ein BTX Schlafwagen im Autoreisezug am 25.05.2022 in Lörrach Güterbahnhof
Ein BTX Schlafwagen im Autoreisezug am 25.05.2022 in Lörrach Güterbahnhof
Der Graue Wolf

Blick auf das leerstehende Stellwerk in Geithain. Fotografiert aus dem RE6 nach Chemnitz.

Geithain 15.08.2021
Blick auf das leerstehende Stellwerk in Geithain. Fotografiert aus dem RE6 nach Chemnitz. Geithain 15.08.2021
Dennis Fiedler

Hinter Narsdorf bei Km 32,8 zweigte einst die Strecke nach Penig ab. Auch die Ruine des einstigen Stellwerkes dort ist noch vorhanden. Fotografiert aus dem RE6 nach Chemnitz.

Narsdorf 15.08.2021
Hinter Narsdorf bei Km 32,8 zweigte einst die Strecke nach Penig ab. Auch die Ruine des einstigen Stellwerkes dort ist noch vorhanden. Fotografiert aus dem RE6 nach Chemnitz. Narsdorf 15.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Stellwerke, Mein Sommerurlaub 2021

98 1200x800 Px, 25.05.2022

In Chemnitz fiel mir dieser Bau sofort ins Auge. Dieser ist oder war vermutlich für die Bahnsteigansagen zuständig.

Chemnitz 15.08.2021
In Chemnitz fiel mir dieser Bau sofort ins Auge. Dieser ist oder war vermutlich für die Bahnsteigansagen zuständig. Chemnitz 15.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Chemnitz (Karl-Marx-Stadt), Mein Sommerurlaub 2021

142 709x1200 Px, 25.05.2022

Da am Sonntag in Chemnitz nicht viel los war entschied ich mich für einen Besuch bei der Parkeisenbahn. Zwischen all den schattigen Streckenabschnitten konnte ich auf höhe der Tennisplätze einen sonnigen freien Abschnitt nutzen um Lok 6006 mit ihrem Zug aufzunehmen.

Chemnitz 15.08.2021
Da am Sonntag in Chemnitz nicht viel los war entschied ich mich für einen Besuch bei der Parkeisenbahn. Zwischen all den schattigen Streckenabschnitten konnte ich auf höhe der Tennisplätze einen sonnigen freien Abschnitt nutzen um Lok 6006 mit ihrem Zug aufzunehmen. Chemnitz 15.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Klein-, Feld- und Parkbahnen / Parkeisenbahn Chemnitz ·PEC·, Mein Sommerurlaub 2021

83 1200x800 Px, 25.05.2022

In der nähe des Kosmonautenzentrums  Sigmund Jähn konnte ich die Lok 6006 mit ihrem Zug in einer passenden freien Lücke aufnehmen.

Chemnitz 15.08.2021
In der nähe des Kosmonautenzentrums Sigmund Jähn konnte ich die Lok 6006 mit ihrem Zug in einer passenden freien Lücke aufnehmen. Chemnitz 15.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Klein-, Feld- und Parkbahnen / Parkeisenbahn Chemnitz ·PEC·, Mein Sommerurlaub 2021

89 1200x800 Px, 25.05.2022

Die Parkeisenbahn in Chemnitz hatte auch ein Materiallager welches frei zugänglich war. Dort lagen neben Schienen auch einige Holzschwellen. Die Holzschwellen lagen dort schon sehr lange so das Pilze bereits aus den Schwellen gewachsen sind und manche von ihnen gänzlich unbrauchbar wurden.

Chemnitz 15.08.2021
Die Parkeisenbahn in Chemnitz hatte auch ein Materiallager welches frei zugänglich war. Dort lagen neben Schienen auch einige Holzschwellen. Die Holzschwellen lagen dort schon sehr lange so das Pilze bereits aus den Schwellen gewachsen sind und manche von ihnen gänzlich unbrauchbar wurden. Chemnitz 15.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Klein-, Feld- und Parkbahnen / Parkeisenbahn Chemnitz ·PEC·, Mein Sommerurlaub 2021

77 1200x800 Px, 25.05.2022

BVB - Trambeiwagen  B 423 unterwegs in der Stadt Basel am 22.05.2022
BVB - Trambeiwagen B 423 unterwegs in der Stadt Basel am 22.05.2022
Hp. Teutschmann

BVB - Oldtimer Tram Be 2/2  215 und Trambeiwagen B 423 unterwegs in der Stadt Basel am 22.05.2022
BVB - Oldtimer Tram Be 2/2 215 und Trambeiwagen B 423 unterwegs in der Stadt Basel am 22.05.2022
Hp. Teutschmann

BVB - Trambeiwagen  C 371 unterwegs in der Stadt Basel am 22.05.2022
BVB - Trambeiwagen C 371 unterwegs in der Stadt Basel am 22.05.2022
Hp. Teutschmann

BVB - Trambeiwagen  C 702 unterwegs in der Stadt Basel am 22.05.2022
BVB - Trambeiwagen C 702 unterwegs in der Stadt Basel am 22.05.2022
Hp. Teutschmann

BVB - Oldtimer Tram Be 2/2 163 und Trambeiwagen B 371 unterwegs auf der Wettsteinbrücke in der Stadt Basel am 22.05.2022
BVB - Oldtimer Tram Be 2/2 163 und Trambeiwagen B 371 unterwegs auf der Wettsteinbrücke in der Stadt Basel am 22.05.2022
Hp. Teutschmann

BVB - Oldtimer Tram Ce 4/4 450 und Trambeiwagen C 702 unterwegs auf der Wettsteinbrücke in der Stadt Basel am 22.05.2022
BVB - Oldtimer Tram Ce 4/4 450 und Trambeiwagen C 702 unterwegs auf der Wettsteinbrücke in der Stadt Basel am 22.05.2022
Hp. Teutschmann

156 002-8 D-FWK | Anklam [WAK] | Mai 2022 | kurz nach Ankunft leerer Sirupzug | Bildrechte beim Einsteller
156 002-8 D-FWK | Anklam [WAK] | Mai 2022 | kurz nach Ankunft leerer Sirupzug | Bildrechte beim Einsteller
Alexander, R.

In Andermatt startet die Seilbahn auf dem Gemsstock, der ein beliebtes Skigebiet ist. Hier ist die Talstation in Andermatt mit einer einfahrenden Gondel zu sehen. (21.04.2022)
In Andermatt startet die Seilbahn auf dem Gemsstock, der ein beliebtes Skigebiet ist. Hier ist die Talstation in Andermatt mit einer einfahrenden Gondel zu sehen. (21.04.2022)
Christopher Pätz

Schweiz / Seilbahnen / Innerschweiz

123 1200x809 Px, 25.05.2022

Auf dem Gurschen liegt die Mittelstation der Seilbahn von Andermatt zum Gemsstock. Gut gefüllt mit Wintersportlern setzt sich am 21.04.2022 eine Gondel Richtung Gipfel in Bewegung. Seit 1990 ist die Seilbahn in dieser Form im Einsatz.
Auf dem Gurschen liegt die Mittelstation der Seilbahn von Andermatt zum Gemsstock. Gut gefüllt mit Wintersportlern setzt sich am 21.04.2022 eine Gondel Richtung Gipfel in Bewegung. Seit 1990 ist die Seilbahn in dieser Form im Einsatz.
Christopher Pätz

Schweiz / Seilbahnen / Innerschweiz

125 1200x809 Px, 25.05.2022

ICE 415 521-4  Homburg/Saar  ist am 04.05.2022 in Richtung Erfurt unterwegs, bei Reilos
ICE 415 521-4 "Homburg/Saar" ist am 04.05.2022 in Richtung Erfurt unterwegs, bei Reilos
Mathias Starke

187 177-1 mit einem Kesselzug bei Reilos Richtung Süden,04.05.2022
187 177-1 mit einem Kesselzug bei Reilos Richtung Süden,04.05.2022
Mathias Starke

185 200-3 u.185 074-2 stehen am 18.05.2022 in Probstzella zum Schiebedienst bereit.
185 200-3 u.185 074-2 stehen am 18.05.2022 in Probstzella zum Schiebedienst bereit.
Mathias Starke

VT 41 / 626 141-5 (NVR Nummer: 95 80 0626 141-5 D-SAB) der SAB am 14. Mai 2022 steht zur Rückfahrt nach Schelklingen in Münsingen bereit.
VT 41 / 626 141-5 (NVR Nummer: 95 80 0626 141-5 D-SAB) der SAB am 14. Mai 2022 steht zur Rückfahrt nach Schelklingen in Münsingen bereit.
Klaus-P. Dietrich

Blick auf die Gleise und Triebwagen die sich gerade im Bahnhof in Walldürn am Vormittag des 24.5.2022 befinden.
Blick auf die Gleise und Triebwagen die sich gerade im Bahnhof in Walldürn am Vormittag des 24.5.2022 befinden.
Andreas Strobel

SETG - Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH, Salzburg [A] mit der Dual Vectron  248 017  [NVR-Nummer: 90 80 2248 017-6 D-ELOC] und einem Ganzzug ERR Drehgestell-Flachwagen zum Stammholztransport (leer) Richtung Rostock Hafen am 25.05.2 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
SETG - Salzburger Eisenbahn Transport Logistik GmbH, Salzburg [A] mit der Dual Vectron "248 017" [NVR-Nummer: 90 80 2248 017-6 D-ELOC] und einem Ganzzug ERR Drehgestell-Flachwagen zum Stammholztransport (leer) Richtung Rostock Hafen am 25.05.2 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit der Dual Vectron  248 010-1  [NVR-Nummer: 90 80 2248 010-1 D-ITL] und einem Güterzug für Langschienen-Transporte (leer) am 25.05.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit der Dual Vectron "248 010-1" [NVR-Nummer: 90 80 2248 010-1 D-ITL] und einem Güterzug für Langschienen-Transporte (leer) am 25.05.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der Railpoll Lok  186 428-9  [NVR-Nummer: 91 80 6186 428-9 D-Rpool] und Containerzug am 24.05.22 Berliner Außenring Höhe Bf. Mönchmühle Richtung Frankfurt/Oder.
RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der Railpoll Lok "186 428-9" [NVR-Nummer: 91 80 6186 428-9 D-Rpool] und Containerzug am 24.05.22 Berliner Außenring Höhe Bf. Mönchmühle Richtung Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

PMT - Pol-Miedź Trans Sp. z o.o., Lubin [PL] mit  5 170 022-5  [NVR-Nummer: 91 51 5170 022-5 PL-PMTLU] und der Dieselllok  M62-1211  (NVR-Nummer:  92 51 3 630 105-5 PL-PMLU ) und Ganzzug Selbstentladewagen am Haken am 10.05.22 Durchfahrt Bf. Kostrzyn (Polen).
PMT - Pol-Miedź Trans Sp. z o.o., Lubin [PL] mit "5 170 022-5" [NVR-Nummer: 91 51 5170 022-5 PL-PMTLU] und der Dieselllok "M62-1211" (NVR-Nummer: "92 51 3 630 105-5 PL-PMLU") und Ganzzug Selbstentladewagen am Haken am 10.05.22 Durchfahrt Bf. Kostrzyn (Polen).
Lothar Stöckmann

PMT - Pol-Miedź Trans Sp. z o.o., Lubin [PL] mit der Dieselllok  M62-1211  (NVR-Nummer:  92 51 3 630 105-5 PL-PMLU ) am Haken von  5 170 022-5  [NVR-Nummer: 91 51 5170 022-5 PL-PMTLU]   und ein Ganzzug Selbstentladewagen am 10.05.22 Durchfahrt Bf. Kostrzyn (Polen).
PMT - Pol-Miedź Trans Sp. z o.o., Lubin [PL] mit der Dieselllok "M62-1211" (NVR-Nummer: "92 51 3 630 105-5 PL-PMLU") am Haken von "5 170 022-5" [NVR-Nummer: 91 51 5170 022-5 PL-PMTLU] und ein Ganzzug Selbstentladewagen am 10.05.22 Durchfahrt Bf. Kostrzyn (Polen).
Lothar Stöckmann

PMT - Pol-Miedź Trans Sp. z o.o., Lubin [PL]  mit einer ganzen Reihe firmeneigener 	Drehgestell-Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung mit Abdeckung interessanterweise siehe auch Ladegut UN-Nr.: 90/3077 = Umweltgefährdender Stoff, fest, N.A.G., der Wagen im Bild mit der Nr. 84 51 PL-PMTLU 6557 509-1 Fals am 10.05.22 Durchfahrt Bf. Kostrzyn (Polen).
PMT - Pol-Miedź Trans Sp. z o.o., Lubin [PL] mit einer ganzen Reihe firmeneigener Drehgestell-Schüttgutwagen mit schlagartiger Schwerkraftentladung mit Abdeckung interessanterweise siehe auch Ladegut UN-Nr.: 90/3077 = Umweltgefährdender Stoff, fest, N.A.G., der Wagen im Bild mit der Nr. 84 51 PL-PMTLU 6557 509-1 Fals am 10.05.22 Durchfahrt Bf. Kostrzyn (Polen).
Lothar Stöckmann

Be 2/2 181 zusammen mit dem B3 1303, auf der Museumslinie 7, fährt zur Endstation beim Depot Dreispitz, wo sich auch das Trammuseum befindet. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2022.
Be 2/2 181 zusammen mit dem B3 1303, auf der Museumslinie 7, fährt zur Endstation beim Depot Dreispitz, wo sich auch das Trammuseum befindet. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2022.
Markus Wagner

Be 4/4 413 zusammen mit dem B4 1408, auf der Museumslinie 7, fährt zur Endstation beim Depot Dreispitz, wo sich auch das Trammuseum befindet. Beim Depot wird der B4 1408 abgehängt, weil er noch nicht für Publikumsfahrten zugelassen ist. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2022.
Be 4/4 413 zusammen mit dem B4 1408, auf der Museumslinie 7, fährt zur Endstation beim Depot Dreispitz, wo sich auch das Trammuseum befindet. Beim Depot wird der B4 1408 abgehängt, weil er noch nicht für Publikumsfahrten zugelassen ist. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2022.
Markus Wagner

Be 2/2 47  Anggebliemli  steht auf dem Hof des Depots Dreispitz. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2022.
Be 2/2 47 "Anggebliemli" steht auf dem Hof des Depots Dreispitz. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2022.
Markus Wagner

Be 2/2 215 zusammen mit dem B2 423, auf der Museumslinie 7, wendet beim beim Depot Dreispitz, wo sich auch das Trammuseum befindet. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2022.
Be 2/2 215 zusammen mit dem B2 423, auf der Museumslinie 7, wendet beim beim Depot Dreispitz, wo sich auch das Trammuseum befindet. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2022.
Markus Wagner

Ce 2/4 Nr. 12 der BLT, fährt als Gastoldtimer auf der Museumslinie 7 und verlässt hier die Haltestelle Peter Merian und fährt Richtung Depot Dreispitz, wo sich auch das Trammuseum befindet. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2022.
Ce 2/4 Nr. 12 der BLT, fährt als Gastoldtimer auf der Museumslinie 7 und verlässt hier die Haltestelle Peter Merian und fährt Richtung Depot Dreispitz, wo sich auch das Trammuseum befindet. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2022.
Markus Wagner

Be 2/2 181 zusammen mit dem B3 1303, auf der Museumslinie 7, bedient die Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2022.
Be 2/2 181 zusammen mit dem B3 1303, auf der Museumslinie 7, bedient die Haltestelle Peter Merian. Die Aufnahme stammt vom 22.05.2022.
Markus Wagner

บรช.31 (บรช.=BAV./Bogie Accident Van, ex BTC., Kinki Sharyo / Hitachi - Japan, Baujahr 1949/50) des Hilfszug Bang Sue am 01.Mai 2022 im Depot Bang Sue. - Die BAV.26-33 sind Umbauten der BTC.112, 116, 117, 123, 124, 128, 129 und 161.
บรช.31 (บรช.=BAV./Bogie Accident Van, ex BTC., Kinki Sharyo / Hitachi - Japan, Baujahr 1949/50) des Hilfszug Bang Sue am 01.Mai 2022 im Depot Bang Sue. - Die BAV.26-33 sind Umbauten der BTC.112, 116, 117, 123, 124, 128, 129 und 161.
Karl Seltenhammer

Drehgestell des บชส. 617 (บชส = BTC/Bogie Third Class Carriage) am 03.Mai 2022 in der Chachoengsao Junction.
Drehgestell des บชส. 617 (บชส = BTC/Bogie Third Class Carriage) am 03.Mai 2022 in der Chachoengsao Junction.
Karl Seltenhammer

Es werden gerne Wetten angenommen, wie lange der Lichtmaschinenriemen seine Funktion noch erfüllt. - Drehgestelldetail des บชส. 617 (บชส = BTC/Bogie Third Class Carriage) am 03.Mai 2022 in der Chachoengsao Junction.
Es werden gerne Wetten angenommen, wie lange der Lichtmaschinenriemen seine Funktion noch erfüllt. - Drehgestelldetail des บชส. 617 (บชส = BTC/Bogie Third Class Carriage) am 03.Mai 2022 in der Chachoengsao Junction.
Karl Seltenhammer

Visarut Construction Co. 6002 (Fuji Heavy Industries, Type TMC400A, Fabr.Nr.39, Baujahr 03/1997) am 03.Mai 2022 in der Chachoengsao Junction. Die Loks 6001 und 6002 wurden für Gleisbauarbeiten von der Fa. Visarut gebraucht aus Japan importiert und besitzen eine beschränkt Zulassung der SRT.
Visarut Construction Co. 6002 (Fuji Heavy Industries, Type TMC400A, Fabr.Nr.39, Baujahr 03/1997) am 03.Mai 2022 in der Chachoengsao Junction. Die Loks 6001 und 6002 wurden für Gleisbauarbeiten von der Fa. Visarut gebraucht aus Japan importiert und besitzen eine beschränkt Zulassung der SRT.
Karl Seltenhammer

Visarut Construction Co. 6002 (Fuji Heavy Industries, Type TMC400A, Fabr.Nr.39, Baujahr 03/1997) am 03.Mai 2022 in der Chachoengsao Junction. Die Loks 6001 und 6002 wurden für Gleisbauarbeiten von der Fa. Visarut gebraucht aus Japan importiert und besitzen eine beschränkt Zulassung der SRT.
Visarut Construction Co. 6002 (Fuji Heavy Industries, Type TMC400A, Fabr.Nr.39, Baujahr 03/1997) am 03.Mai 2022 in der Chachoengsao Junction. Die Loks 6001 und 6002 wurden für Gleisbauarbeiten von der Fa. Visarut gebraucht aus Japan importiert und besitzen eine beschränkt Zulassung der SRT.
Karl Seltenhammer

Visarut Construction Co. 6002 (Fuji Heavy Industries, Type TMC400A, Fabr.Nr.39, Baujahr 03/1997) am 03.Mai 2022 in der Chachoengsao Junction. Die Loks 6001 und 6002 wurden für Gleisbauarbeiten von der Fa. Visarut gebraucht aus Japan importiert und besitzen eine beschränkt Zulassung der SRT.
Visarut Construction Co. 6002 (Fuji Heavy Industries, Type TMC400A, Fabr.Nr.39, Baujahr 03/1997) am 03.Mai 2022 in der Chachoengsao Junction. Die Loks 6001 und 6002 wurden für Gleisbauarbeiten von der Fa. Visarut gebraucht aus Japan importiert und besitzen eine beschränkt Zulassung der SRT.
Karl Seltenhammer

99 7247 kommt mit dem Traditionszug vom Brocken, während 99 7243  Wasser nachfasst. 21.05.2022
99 7247 kommt mit dem Traditionszug vom Brocken, während 99 7243 Wasser nachfasst. 21.05.2022
Joachim Görg

99 7247 beim Wasserfassen am 20.05.2022 im Bw Wernigerode
99 7247 beim Wasserfassen am 20.05.2022 im Bw Wernigerode
Joachim Görg

187 013 im Bahnhof Wernigerode am 21.05.2022
187 013 im Bahnhof Wernigerode am 21.05.2022
Joachim Görg

Drei Annen Hohne am 21.05.2022: Unser ausfahrender Zug auf den Brocken hinterlässt den Bahnhof in duftendem Kohlequalm (aufgenommen von der Kanzel des letzten Wagens)
Drei Annen Hohne am 21.05.2022: Unser ausfahrender Zug auf den Brocken hinterlässt den Bahnhof in duftendem Kohlequalm (aufgenommen von der Kanzel des letzten Wagens)
Joachim Görg

Bahnhof in Drei Annen Hohne am 20.05.2022
Bahnhof in Drei Annen Hohne am 20.05.2022
Joachim Görg

Bahnhof Wernigerode HSB am 20.05.2022 99 7247 steht zur Ausfahrt bereit
Bahnhof Wernigerode HSB am 20.05.2022 99 7247 steht zur Ausfahrt bereit
Joachim Görg

Mit geballter Löwenpower zieht 187 536-8 Dutzende Kfz durch Biederitz Richtung Magdeburg-Neustadt.

🧰 HSL Logistik GmbH (HSL)
🕓 16.5.2022 | 11:54 Uhr
Mit geballter Löwenpower zieht 187 536-8 Dutzende Kfz durch Biederitz Richtung Magdeburg-Neustadt. 🧰 HSL Logistik GmbH (HSL) 🕓 16.5.2022 | 11:54 Uhr
Clemens Kral

Nicht nur KISS, sondern auch Akku-Triebzüge werden aus dem Hause Stadler nach Schleswig-Holstein geliefert. Angeheuert wurde für diesen beiläufig dokumentierten Transport die Firma RailAdventure mit Kuppel- und Bremswagen sowie der ziehenden 111 029-5. Zusammen geht es hier in Biederitz der Stadt Magdeburg entgegen.

🧰 RailAdventure GmbH | DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord)
🕓 16.5.2022 | 12:11 Uhr
Nicht nur KISS, sondern auch Akku-Triebzüge werden aus dem Hause Stadler nach Schleswig-Holstein geliefert. Angeheuert wurde für diesen beiläufig dokumentierten Transport die Firma RailAdventure mit Kuppel- und Bremswagen sowie der ziehenden 111 029-5. Zusammen geht es hier in Biederitz der Stadt Magdeburg entgegen. 🧰 RailAdventure GmbH | DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord) 🕓 16.5.2022 | 12:11 Uhr
Clemens Kral

Ein FLIRT Akku geht auf Reisen:
Der neue zweiteilige 526 003 (94 80 2526 003-5 D-SRSDE | 94 80 2826 003-2 D-SRSDE) von Stadler Deutschland wird bei Biederitz über die Umflutehle in den hohen Norden überführt. Insgesamt 55 solcher Triebzüge hat das Land Schleswig-Holstein bestellt.

🧰 DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord) | RailAdventure GmbH
🕓 16.5.2022 | 12:11 Uhr
Ein FLIRT Akku geht auf Reisen: Der neue zweiteilige 526 003 (94 80 2526 003-5 D-SRSDE | 94 80 2826 003-2 D-SRSDE) von Stadler Deutschland wird bei Biederitz über die Umflutehle in den hohen Norden überführt. Insgesamt 55 solcher Triebzüge hat das Land Schleswig-Holstein bestellt. 🧰 DB Regio Schleswig-Holstein (DB Regio Nord) | RailAdventure GmbH 🕓 16.5.2022 | 12:11 Uhr
Clemens Kral

Mit 20 Schüttgutwagen (perfekte Länge, um die Brücke auszufüllen) überquert 145 002-2 den Elbe-Umflutkanal in Biederitz Richtung Trebnitz.

🧰 DB Cargo
🕓 16.5.2022 | 12:27 Uhr
Mit 20 Schüttgutwagen (perfekte Länge, um die Brücke auszufüllen) überquert 145 002-2 den Elbe-Umflutkanal in Biederitz Richtung Trebnitz. 🧰 DB Cargo 🕓 16.5.2022 | 12:27 Uhr
Clemens Kral

Kurz musste sich dieser von Rodleben kommende Kesselzug in Biederitz gedulden, um dem RE1 nach Magdeburg Hbf Vorsprung zu geben. Danach ging es in langsamem Tempo am Fotografen vorbei. Es führt 193 740-8 (Siemens Vectron), dahinter läuft 193 216-9 kalt mit.

🧰 ELL Austria GmbH (European Locomotive Leasing), vermietet an die LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE)
🕓 16.5.2022 | 12:46 Uhr
Kurz musste sich dieser von Rodleben kommende Kesselzug in Biederitz gedulden, um dem RE1 nach Magdeburg Hbf Vorsprung zu geben. Danach ging es in langsamem Tempo am Fotografen vorbei. Es führt 193 740-8 (Siemens Vectron), dahinter läuft 193 216-9 kalt mit. 🧰 ELL Austria GmbH (European Locomotive Leasing), vermietet an die LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE) 🕓 16.5.2022 | 12:46 Uhr
Clemens Kral

Zwei Siemens Vectrone in Biederitz:
Die eine (193 740-8) wirbt für Jobs, die andere (193 216-9) spart hingegen Strom und schont damit das Klima.

🧰 ELL Austria GmbH (European Locomotive Leasing), vermietet an die LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE)
🕓 16.5.2022 | 12:46 Uhr
Zwei Siemens Vectrone in Biederitz: Die eine (193 740-8) wirbt für Jobs, die andere (193 216-9) spart hingegen Strom und schont damit das Klima. 🧰 ELL Austria GmbH (European Locomotive Leasing), vermietet an die LTE Logistik- und Transport-GmbH (LTE) 🕓 16.5.2022 | 12:46 Uhr
Clemens Kral

SBB - 193 534 + 193 527 mit Güterzug unterwegs bei Hindelbank am 12.05.2022
SBB - 193 534 + 193 527 mit Güterzug unterwegs bei Hindelbank am 12.05.2022
Hp. Teutschmann

SBB - 460 015-1 mit IR bei der einfahrt im Bahnhof von Weinfelden am 11.05.2022
SBB - 460 015-1 mit IR bei der einfahrt im Bahnhof von Weinfelden am 11.05.2022
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

106 1200x926 Px, 26.05.2022

SBB - 484 101-4 mit Güterzug unterwegs in Hindelbank am 12.05.2022
SBB - 484 101-4 mit Güterzug unterwegs in Hindelbank am 12.05.2022
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

94 1200x926 Px, 26.05.2022

SBB - Am 843 021-7 mit 2 Güterwagen im Bahnhof von Weinfelden am 12.05.2022
SBB - Am 843 021-7 mit 2 Güterwagen im Bahnhof von Weinfelden am 12.05.2022
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

139 1200x923 Px, 26.05.2022

SBB - Am 843 052-2 unterwegs in Pratteln am 09.05.2022
SBB - Am 843 052-2 unterwegs in Pratteln am 09.05.2022
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

115 1200x922 Px, 26.05.2022

SBB - Am 843 094-4 unterwegs in Pratteln am 09.05.2022
SBB - Am 843 094-4 unterwegs in Pratteln am 09.05.2022
Hp. Teutschmann

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

121 1200x923 Px, 26.05.2022

Viel Zufall und Glück bescherten mir dieses Reichsbahn-Trio am 24. Mai 2022 im Bahnhof Kronach. Die Lokomotiven 232 238 und 155 222, beide unter der Flagge von WFL, standen mit ihren Zügen an der Holzverladung. Das grüne Ausfahrtsignal zeigte die Durchfahrt eines vom Frankenwald herabkommenden Zuges an. Das war dann dieser gemischte Güterzug mit der DB-Ludmilla 233 698. Lugansk/Luhansk lässt grüßen! Nur der typische Grauschleier der DR fehlt.
Viel Zufall und Glück bescherten mir dieses Reichsbahn-Trio am 24. Mai 2022 im Bahnhof Kronach. Die Lokomotiven 232 238 und 155 222, beide unter der Flagge von WFL, standen mit ihren Zügen an der Holzverladung. Das grüne Ausfahrtsignal zeigte die Durchfahrt eines vom Frankenwald herabkommenden Zuges an. Das war dann dieser gemischte Güterzug mit der DB-Ludmilla 233 698. Lugansk/Luhansk lässt grüßen! Nur der typische Grauschleier der DR fehlt.
Jürgen Krause

Aus der Ferne kommt die 185 534-4 mit einem Containerzug durch Thüngersheim gen Gemünden gefahren am Mittag des 24.5.2022
Aus der Ferne kommt die 185 534-4 mit einem Containerzug durch Thüngersheim gen Gemünden gefahren am Mittag des 24.5.2022
Andreas Strobel

Pendelzug der Chemins de fer électriques Veveysans (CEV) auf der Bergstrecke bei Fayaux am 30. September 2008.
An der Spitze dieses Zuges eingereiht ist der Bt 221.
Vom gesamten Rollmaterial der Jahre 1969 - 1970 ist leider kein einziges Fahrzeug erhalten geblieben.
Foto: Walter Ruetsch
Pendelzug der Chemins de fer électriques Veveysans (CEV) auf der Bergstrecke bei Fayaux am 30. September 2008. An der Spitze dieses Zuges eingereiht ist der Bt 221. Vom gesamten Rollmaterial der Jahre 1969 - 1970 ist leider kein einziges Fahrzeug erhalten geblieben. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Dreiwagenzug der Chemins de fer électriques Veveysans (CEV) bei St-Légier am 29. September 2008.
An der Spitze dieses Zuges eingereiht ist der BDeh 2/4 73.
Vom gesamten Rollmaterial der Jahre 1969 - 1970 ist leider kein einziges Fahrzeug erhalten geblieben.
Foto: Walter Ruetsch
Dreiwagenzug der Chemins de fer électriques Veveysans (CEV) bei St-Légier am 29. September 2008. An der Spitze dieses Zuges eingereiht ist der BDeh 2/4 73. Vom gesamten Rollmaterial der Jahre 1969 - 1970 ist leider kein einziges Fahrzeug erhalten geblieben. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Fahrzeug 93 der HKL/HST vom Typ Valmet MLNRV 2 unterwegs am 9.5.2022 auf der Linie 2 (Olympiaterminaali – Länsi-Pasila). Hier zu sehen in der Laivasillankatu auf dem Weg zur Haltestelle Olympiaterminaali.
Fahrzeug 93 der HKL/HST vom Typ Valmet MLNRV 2 unterwegs am 9.5.2022 auf der Linie 2 (Olympiaterminaali – Länsi-Pasila). Hier zu sehen in der Laivasillankatu auf dem Weg zur Haltestelle Olympiaterminaali.
Markus Klausnitzer

Fahrzeug 454 der HKL/HST vom Typ Skoda-Arctic (Transtech) MLNRV III Tram TW 52 am 12.5.2022 auf der Linie 4 (Munkkiniemi/Munksnäs-Katajanokka/Skatudden). Hier zu sehen an der zweiten Haltestelle Merisotilaantori (Flottisttorget) im Stadtteil Katajanokka.
Fahrzeug 454 der HKL/HST vom Typ Skoda-Arctic (Transtech) MLNRV III Tram TW 52 am 12.5.2022 auf der Linie 4 (Munkkiniemi/Munksnäs-Katajanokka/Skatudden). Hier zu sehen an der zweiten Haltestelle Merisotilaantori (Flottisttorget) im Stadtteil Katajanokka.
Markus Klausnitzer

Fahrzeug 453 der HKL/HST vom Typ Skoda-Arctic (Transtech) MLNRV III Tram TW 52 am 12.5.2022 an der Haltestelle Ulkoministeriö (Utrikesministeriet)(Linie 4) auf der Halbinsel Katajanokka.
Fahrzeug 453 der HKL/HST vom Typ Skoda-Arctic (Transtech) MLNRV III Tram TW 52 am 12.5.2022 an der Haltestelle Ulkoministeriö (Utrikesministeriet)(Linie 4) auf der Halbinsel Katajanokka.
Markus Klausnitzer

Fahrzeug 97 der HKL/HST vom Typ Valmet MLNRV 2 mit Werbelackierung von Pohjola Vakuutus auf der Linie 3 (Olympiaterminaali – Meilahti) am 12.5.2022 an der Starthaltestelle Olympiaterminaali der Linie 3. An dieser Haltestelle übernehmen die Fahrzeuge der Linie 2 jeweils die Linie 3 und umgekehrt
Fahrzeug 97 der HKL/HST vom Typ Valmet MLNRV 2 mit Werbelackierung von Pohjola Vakuutus auf der Linie 3 (Olympiaterminaali – Meilahti) am 12.5.2022 an der Starthaltestelle Olympiaterminaali der Linie 3. An dieser Haltestelle übernehmen die Fahrzeuge der Linie 2 jeweils die Linie 3 und umgekehrt
Markus Klausnitzer

Bogestra 38, Gelsenkirchen Bismarck, 27.11.1992.
Bogestra 38, Gelsenkirchen Bismarck, 27.11.1992.
Christian Wenger

Fahrzeug 94 der HKL/HST vom Typ Valmet MLNRV 2 in typischer Lackierung am 12.5.2022 auf der Linie 2 (Olympiaterminaali – Länsi-Pasila). Hier in der Laivasillankatu kurz nach Abfahrt von der Haltestelle Olympiaterminaali in Richtung Innenstadt. Überhaupt hat sich gezeigt, das die Linie 2 und 3 heute das Haupteinsatzgebiet der alten Valmets ist. Auf den anderen Linien dominieren mittlerweile die Skoda-Transtech-Einheiten.
Fahrzeug 94 der HKL/HST vom Typ Valmet MLNRV 2 in typischer Lackierung am 12.5.2022 auf der Linie 2 (Olympiaterminaali – Länsi-Pasila). Hier in der Laivasillankatu kurz nach Abfahrt von der Haltestelle Olympiaterminaali in Richtung Innenstadt. Überhaupt hat sich gezeigt, das die Linie 2 und 3 heute das Haupteinsatzgebiet der alten Valmets ist. Auf den anderen Linien dominieren mittlerweile die Skoda-Transtech-Einheiten.
Markus Klausnitzer

Fahrzeug 117 der HKL/HST vom Typ Valmet MLNRV 1 mit Werbelackierung von National Geographic am 12.5.2022 an der Haltestelle Olympiaterminaali auf der Linie 2 (Olympiaterminaali – Länsi-Pasila). Interessanterweise hat hier jeder Wagen eine andere Farbgebung. Anzumerken ist, das es sich beim heutigen Fahrzeug 117 um das ehemalige Fahrzeug 50 aus dem Jahr 1974 handelt. Im Jahr 2012/13 wurde es zusammen mit 9 weiteren Fahrzeugen des Typs NR/NRV 1 bei der Verkehrs Industrie System GmbH (VIS) in Halberstadt modernisiert und mit einem Niederflur-Mittelteil ausgestattet. Seither tragen diese 10 Fahrzeuge die Typenbezeichnung MLNRV 1 und die Nummern 113-122. Gut zu erkennen sind diese ursprünglich in den 70ern gebauten Einheiten durch die runden Rückleuchten (anstelle von rechteckigen bei den MLNRV 2-Typen)
Fahrzeug 117 der HKL/HST vom Typ Valmet MLNRV 1 mit Werbelackierung von National Geographic am 12.5.2022 an der Haltestelle Olympiaterminaali auf der Linie 2 (Olympiaterminaali – Länsi-Pasila). Interessanterweise hat hier jeder Wagen eine andere Farbgebung. Anzumerken ist, das es sich beim heutigen Fahrzeug 117 um das ehemalige Fahrzeug 50 aus dem Jahr 1974 handelt. Im Jahr 2012/13 wurde es zusammen mit 9 weiteren Fahrzeugen des Typs NR/NRV 1 bei der Verkehrs Industrie System GmbH (VIS) in Halberstadt modernisiert und mit einem Niederflur-Mittelteil ausgestattet. Seither tragen diese 10 Fahrzeuge die Typenbezeichnung MLNRV 1 und die Nummern 113-122. Gut zu erkennen sind diese ursprünglich in den 70ern gebauten Einheiten durch die runden Rückleuchten (anstelle von rechteckigen bei den MLNRV 2-Typen)
Markus Klausnitzer

Zug E-3778 (Kleve - Nijmegen) bei der Einfahrt in Kranenburg am 30.04.1989. Steuerwagen (BDnf) und DB 212 051-7, aufgenommen von der Brücke aus. Stellwerk  Kf  sieht man im Hintergrund. Scanbild 216.7272, Ilford FP4.
Zug E-3778 (Kleve - Nijmegen) bei der Einfahrt in Kranenburg am 30.04.1989. Steuerwagen (BDnf) und DB 212 051-7, aufgenommen von der Brücke aus. Stellwerk "Kf" sieht man im Hintergrund. Scanbild 216.7272, Ilford FP4.
Rob Freriks

Railpromo Dinnerzug 101002 und 101001 Zoetermeer
Railpromo Dinnerzug 101002 und 101001 Zoetermeer
Leen Dortwegt

Niederlande / E-Loks / BR 1700 Private

209 1200x733 Px, 26.05.2022

Dreimal in der Woche läßt sich ein LTE-Containerzug im Inntal beobachten. Am 09. November 2021 beförderte die 286 940 den DGS 41973 von Maasvlakte West südwärts. Allerdings nur bis Kufstein. Dort wurde auf ein 1116er Tandem der ÖBB umgespannt, das den Zug dann über den Arlberg zu seinem Ziel Wolfurt brachte. Bei Brannenburg konnte ich die Leistung dokumentieren.
Dreimal in der Woche läßt sich ein LTE-Containerzug im Inntal beobachten. Am 09. November 2021 beförderte die 286 940 den DGS 41973 von Maasvlakte West südwärts. Allerdings nur bis Kufstein. Dort wurde auf ein 1116er Tandem der ÖBB umgespannt, das den Zug dann über den Arlberg zu seinem Ziel Wolfurt brachte. Bei Brannenburg konnte ich die Leistung dokumentieren.
Christoph Schneider

Am 19. Dezember 2021 beförderte ein Tandem, bestehend aus 186 442 und 440 den KLV-Zug DGS 43119 nach Verona Q.E. in Norditalien. Kurz vor Brannenburg im deutschen Inntal konnte ich die Leistung dokumentieren.
Am 19. Dezember 2021 beförderte ein Tandem, bestehend aus 186 442 und 440 den KLV-Zug DGS 43119 nach Verona Q.E. in Norditalien. Kurz vor Brannenburg im deutschen Inntal konnte ich die Leistung dokumentieren.
Christoph Schneider

Ein für das Inntal bekanntes Wetterphänomen ließ sich am 21. Dezember 2021 beobachten. Tagsüber war es erst ab Brannenburg südwärts sonnig, Rosenheim blieb im dichten Nebel. Nachmittags zogen dann schlagartig im Rest des deutschen Inntals Nebelschwaden auf. Der RJ 860 nach Frankfurt am Main durchbrach diese noch bei Niederaudorf. Wenige Augenblicke später war der Blick auf das Kranzhorn und die Tiroler Ortschaft Erl am rechten Bildrand schon nicht mehr möglich. Geführt wurde der Railjet von der 1116.229, die für einen bekannten österreichischen Hersteller von Swimmingpools wirbt. Noch ein Wort zum Zuglauf, dieser gestaltet sich recht interessant: Von Wien aus geht es über den Arlberg an den Bodensee. Von dort dann weiter über die neu elektrifizierte Südbahn nach Ulm und dann über Stuttgart nach Frankfurt am Main.
Ein für das Inntal bekanntes Wetterphänomen ließ sich am 21. Dezember 2021 beobachten. Tagsüber war es erst ab Brannenburg südwärts sonnig, Rosenheim blieb im dichten Nebel. Nachmittags zogen dann schlagartig im Rest des deutschen Inntals Nebelschwaden auf. Der RJ 860 nach Frankfurt am Main durchbrach diese noch bei Niederaudorf. Wenige Augenblicke später war der Blick auf das Kranzhorn und die Tiroler Ortschaft Erl am rechten Bildrand schon nicht mehr möglich. Geführt wurde der Railjet von der 1116.229, die für einen bekannten österreichischen Hersteller von Swimmingpools wirbt. Noch ein Wort zum Zuglauf, dieser gestaltet sich recht interessant: Von Wien aus geht es über den Arlberg an den Bodensee. Von dort dann weiter über die neu elektrifizierte Südbahn nach Ulm und dann über Stuttgart nach Frankfurt am Main.
Christoph Schneider

Leider starrend vor Dreck war das interessante ELL-Vectron-Tandem, welches mir am 22. Dezember 2021 bei Hilperting mit dem DGS 43101 auf der Fahrt nach Verona Q.E. begegnete. Die sogenannte ELLOREAN 193 282 und die SHINING EXAMPLE 193 283 werden inzwischen hauptsächlich im Italien-Verkehr über die Schweiz eingesetzt und sind auf der Brenner-Achse nur noch selten zu beobachten.
Leider starrend vor Dreck war das interessante ELL-Vectron-Tandem, welches mir am 22. Dezember 2021 bei Hilperting mit dem DGS 43101 auf der Fahrt nach Verona Q.E. begegnete. Die sogenannte ELLOREAN 193 282 und die SHINING EXAMPLE 193 283 werden inzwischen hauptsächlich im Italien-Verkehr über die Schweiz eingesetzt und sind auf der Brenner-Achse nur noch selten zu beobachten.
Christoph Schneider

Das Unternehmen RailAdventure hat sich darauf spezialisiert, als neutraler Dienstleister Überführungsfahrten für die Bahnindustrie durchzuführen, sowie beim Zulassungsprozess von neuen Fahrzeugen zu unterstützen. In letzter Zeit gab es jedoch auch Überstellungen von Gleisbaumaschinen zu beobachten. So z.B. am 22. Dezember 2021, als die 111 215 einen Robel und einen Schotterpflug von Plasser & Theurer nach Freilassing beförderte. Am ehemaligen Block Hilperting entstand eine Aufnahme der Leistung.
Das Unternehmen RailAdventure hat sich darauf spezialisiert, als neutraler Dienstleister Überführungsfahrten für die Bahnindustrie durchzuführen, sowie beim Zulassungsprozess von neuen Fahrzeugen zu unterstützen. In letzter Zeit gab es jedoch auch Überstellungen von Gleisbaumaschinen zu beobachten. So z.B. am 22. Dezember 2021, als die 111 215 einen Robel und einen Schotterpflug von Plasser & Theurer nach Freilassing beförderte. Am ehemaligen Block Hilperting entstand eine Aufnahme der Leistung.
Christoph Schneider

Kaum zu glauben - nach einem Vierteljahrhundert im Dienste der DB AG ist der Stern der Baureihe 101 bereits stark im Sinken begriffen. Zahlreiche Exemplare wurden inzwischen bei dem bekannten Verwerter in Opladen verschrottet. Daher fotografiere ich gepflegte Exemplare der Schnellzuglok - von denen es glücklicherweise auch noch eine größere Anzahl gibt - inzwischen regelmäßig. So z.B. am 22. Dezember 2021, als mir die 101 037 mit dem EC 115  Wörthersee  auf der Fahrt nach Klagenfurt am ehemaligen Block Hilperting vor die Linse fuhr.
Kaum zu glauben - nach einem Vierteljahrhundert im Dienste der DB AG ist der Stern der Baureihe 101 bereits stark im Sinken begriffen. Zahlreiche Exemplare wurden inzwischen bei dem bekannten Verwerter in Opladen verschrottet. Daher fotografiere ich gepflegte Exemplare der Schnellzuglok - von denen es glücklicherweise auch noch eine größere Anzahl gibt - inzwischen regelmäßig. So z.B. am 22. Dezember 2021, als mir die 101 037 mit dem EC 115 "Wörthersee" auf der Fahrt nach Klagenfurt am ehemaligen Block Hilperting vor die Linse fuhr.
Christoph Schneider

Nachschuß auf den auf Dienstfahrt befindlichen 928 688 der aus Schollkrippen kommend in Richtung Würzburg fahrend durch Thüngersheim abgelichtet wurde. 24.5.2022
Nachschuß auf den auf Dienstfahrt befindlichen 928 688 der aus Schollkrippen kommend in Richtung Würzburg fahrend durch Thüngersheim abgelichtet wurde. 24.5.2022
Andreas Strobel

ehem. Bahnhofsgebäude in Gadebusch / Mecklenburg | März 2017
ehem. Bahnhofsgebäude in Gadebusch / Mecklenburg | März 2017
Alexander, R.

Bresewitz | (ehem.) Darßbahn | April 2017 | Blickrichtung Barth
Bresewitz | (ehem.) Darßbahn | April 2017 | Blickrichtung Barth
Alexander, R.

Bresewitz | (ehem.) Darßbahn | April 2017 | Blickrichtung Darß
Bresewitz | (ehem.) Darßbahn | April 2017 | Blickrichtung Darß
Alexander, R.

642 708 / 642 208 | Südostbayernbahn in Vorpommern auf RE 4 | Bf Torgelow [WTO] | Mai 2022
642 708 / 642 208 | Südostbayernbahn in Vorpommern auf RE 4 | Bf Torgelow [WTO] | Mai 2022
Alexander, R.

ehem. Bahnhofsgebäude in Gadebusch / Mecklenburg | März 2017
ehem. Bahnhofsgebäude in Gadebusch / Mecklenburg | März 2017
Alexander, R.

Ulm Hauptbahnhof am 15. Mai 2022 steht 650 317 als RB RS21 nach Biberach(Riß) über Warthausen zur Abfahrt bereit.
Ulm Hauptbahnhof am 15. Mai 2022 steht 650 317 als RB RS21 nach Biberach(Riß) über Warthausen zur Abfahrt bereit.
Klaus-P. Dietrich

Köf 0255 der Museumsbahn Öchsle am 15. Mai 2022 auf dem Gelände der Öchsle Bahn.
Köf 0255 der Museumsbahn Öchsle am 15. Mai 2022 auf dem Gelände der Öchsle Bahn.
Klaus-P. Dietrich

Blick auf das Gleisbaulager bei der Parkeisenbahn Chemnitz. Der Weg ist frei zugänglich.

Chemnitz 15.08.2021
Blick auf das Gleisbaulager bei der Parkeisenbahn Chemnitz. Der Weg ist frei zugänglich. Chemnitz 15.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Klein-, Feld- und Parkbahnen / Parkeisenbahn Chemnitz ·PEC·, Mein Sommerurlaub 2021

74 1200x800 Px, 26.05.2022

Blick auf das Gleisbaulager bei der Parkeisenbahn in Chemnitz. Der Weg ist frei zugänglich.

Chemnitz 15.08.2021
Blick auf das Gleisbaulager bei der Parkeisenbahn in Chemnitz. Der Weg ist frei zugänglich. Chemnitz 15.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Klein-, Feld- und Parkbahnen / Parkeisenbahn Chemnitz ·PEC·, Mein Sommerurlaub 2021

72 1200x800 Px, 26.05.2022

Lok 6006 hat mit ihrem Zug die Runde fast vollständig. Auf Höhe der beiden großen Bahnübergänge konnte ich den Zug aufnehmen.

Chemnitz 15.08.2021
Lok 6006 hat mit ihrem Zug die Runde fast vollständig. Auf Höhe der beiden großen Bahnübergänge konnte ich den Zug aufnehmen. Chemnitz 15.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Klein-, Feld- und Parkbahnen / Parkeisenbahn Chemnitz ·PEC·, Mein Sommerurlaub 2021

94 1200x800 Px, 26.05.2022

Blick auf den Variobahn Triebwagen 613 am Stefan Heym Platz in Chemnitz.

Chemnitz 15.08.2021
Blick auf den Variobahn Triebwagen 613 am Stefan Heym Platz in Chemnitz. Chemnitz 15.08.2021
Dennis Fiedler

Citylink Tw 438 stand am 15.8.21 an der Haltestelle Hauptbahnhof/Bahnhofstraße.

Chemnitz 15.08.2021
Citylink Tw 438 stand am 15.8.21 an der Haltestelle Hauptbahnhof/Bahnhofstraße. Chemnitz 15.08.2021
Dennis Fiedler

Auf dem Rückweg nach Leipzig kam mir Citylink 438 auf den Weg nach Chemnitz entgegen. Fotografiert aus dem RE6 nach Leipzig.

Chemnitz 15.08.2021
Auf dem Rückweg nach Leipzig kam mir Citylink 438 auf den Weg nach Chemnitz entgegen. Fotografiert aus dem RE6 nach Leipzig. Chemnitz 15.08.2021
Dennis Fiedler

EGP 193 838 mit einem Düngemittelzug nach Lancken. Hier zu sehen bei der Durchfahrt im Bft Sassnitz Mukran Borchtitz (25.05.2022).
EGP 193 838 mit einem Düngemittelzug nach Lancken. Hier zu sehen bei der Durchfahrt im Bft Sassnitz Mukran Borchtitz (25.05.2022).
Cordel Schwella

In den japanischen Alpen - Abendstimmung in der menschenleeren Gegend von Inao. Zug E 127-108. 20.April 2022
In den japanischen Alpen - Abendstimmung in der menschenleeren Gegend von Inao. Zug E 127-108. 20.April 2022
Peter Ackermann

In den japanischen Alpen - Zug E 127-111 hält in Azumi Kutsukake. Die Bahnsteighöhe in Japan entspricht grundsätzlich dem Wagenboden des Zuges. Aufnahme von einem Bahnübergang aus. 21.April 2022
In den japanischen Alpen - Zug E 127-111 hält in Azumi Kutsukake. Die Bahnsteighöhe in Japan entspricht grundsätzlich dem Wagenboden des Zuges. Aufnahme von einem Bahnübergang aus. 21.April 2022
Peter Ackermann

In den japanischen Alpen - Lokalzug E127-111 erreicht Azumi Kutsukake. 21.April 2022
In den japanischen Alpen - Lokalzug E127-111 erreicht Azumi Kutsukake. 21.April 2022
Peter Ackermann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.