bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2022:

Vossloh DE 18 001 (92 80 4185 034-0 D-CLR) durchfährt als Tfzf den Hp Magdeburg Herrenkrug stadteinwärts und begegnet dabei dem RE1.

🧰 Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR)
🕓 23.5.2022 | 19:15 Uhr
Vossloh DE 18 001 (92 80 4185 034-0 D-CLR) durchfährt als Tfzf den Hp Magdeburg Herrenkrug stadteinwärts und begegnet dabei dem RE1. 🧰 Cargo Logistik Rail Service GmbH (CLR) 🕓 23.5.2022 | 19:15 Uhr
Clemens Kral

Zusammen mit einem Schüttgutwagen mit der Bezeichnung  Facns  (31 69 6948 752-4 D-DB) schottert Gleisarbeitsfahrzeug GAF100R (99 80 9420 042-0 D-DB) das Gleis 7 im Bahnhof Aschersleben.
Im Vorbeigehen aufgenommen von Bahnsteig 1.

🧰 DB Bahnbau Gruppe GmbH
🕓 25.5.2022 | 9:40 Uhr
Zusammen mit einem Schüttgutwagen mit der Bezeichnung "Facns" (31 69 6948 752-4 D-DB) schottert Gleisarbeitsfahrzeug GAF100R (99 80 9420 042-0 D-DB) das Gleis 7 im Bahnhof Aschersleben. Im Vorbeigehen aufgenommen von Bahnsteig 1. 🧰 DB Bahnbau Gruppe GmbH 🕓 25.5.2022 | 9:40 Uhr
Clemens Kral

Einen Vorgeschmack auf das, was uns ab morgen mit dem 9-Euro-Ticket erwartet, bot diese abgestellte Komposition auf Gleis 150 in Halle(Saale)Hbf, bestehend aus 143 295-4 und einem  Bnrbdzf <sup>480.2</sup> -Steuerwagen (50 80 80-34 156-5 D-WEE).
Um mehr Kapazitäten auf den stark ausgelasteten Regionalverkehrsstrecken zu schaffen, lässt die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH lokbespannte Ersatzzuggarnituren auf den Linien RE21 Magdeburg–Goslar sowie RB25 Halle(Saale)Hbf–Saalfeld(Saale) fahren.
Aufnahme durchs Zugfenster einer einfahrenden S-Bahn.

🧰 Weser Ems Eisenbahn GmbH (WEE)
🕓 26.5.2022 | 14:13 Uhr
Einen Vorgeschmack auf das, was uns ab morgen mit dem 9-Euro-Ticket erwartet, bot diese abgestellte Komposition auf Gleis 150 in Halle(Saale)Hbf, bestehend aus 143 295-4 und einem "Bnrbdzf 480.2"-Steuerwagen (50 80 80-34 156-5 D-WEE). Um mehr Kapazitäten auf den stark ausgelasteten Regionalverkehrsstrecken zu schaffen, lässt die Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH lokbespannte Ersatzzuggarnituren auf den Linien RE21 Magdeburg–Goslar sowie RB25 Halle(Saale)Hbf–Saalfeld(Saale) fahren. Aufnahme durchs Zugfenster einer einfahrenden S-Bahn. 🧰 Weser Ems Eisenbahn GmbH (WEE) 🕓 26.5.2022 | 14:13 Uhr
Clemens Kral


111 074-1  Hilde  brachte Feierwütige zum verlängerten Himmelfahrtswochenende nach  Hallorca  und wurde auf den letzten Fahrtminuten im Hp Dieskau abgepasst.

🧰 DB Gebrauchtzug (DB Regio NRW) | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG
🚝 MT 1894 Köln Hbf–Flughafen Leipzig/Halle
🕓 26.5.2022 | 15:03 Uhr
111 074-1 "Hilde" brachte Feierwütige zum verlängerten Himmelfahrtswochenende nach "Hallorca" und wurde auf den letzten Fahrtminuten im Hp Dieskau abgepasst. 🧰 DB Gebrauchtzug (DB Regio NRW) | Euro-Express Sonderzüge GmbH & Co. KG für Müller-Touristik GmbH & Co. KG 🚝 MT 1894 Köln Hbf–Flughafen Leipzig/Halle 🕓 26.5.2022 | 15:03 Uhr
Clemens Kral

Auf schnellstem Wege fahren 1442 630 und 1442 603 (Bombardier Talent 2) in Dieskau dem Endbahnhof entgegen.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🚝 S 37572 (S5) Regis-Breitingen–Halle(Saale)Hbf
🕓 26.5.2022 | 15:14 Uhr
Auf schnellstem Wege fahren 1442 630 und 1442 603 (Bombardier Talent 2) in Dieskau dem Endbahnhof entgegen. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🚝 S 37572 (S5) Regis-Breitingen–Halle(Saale)Hbf 🕓 26.5.2022 | 15:14 Uhr
Clemens Kral

Mit Aluminium aus dem Novelis-Werk in Nachterstedt sind 261 049-1 und 261 094-7 (Voith Gravita 10 BB) in Magdeburg Hbf unterwegs Richtung Rangierbahnhof Magdeburg-Rothensee.

🧰 DB Cargo
🕓 30.5.2022 | 11:05 Uhr
Mit Aluminium aus dem Novelis-Werk in Nachterstedt sind 261 049-1 und 261 094-7 (Voith Gravita 10 BB) in Magdeburg Hbf unterwegs Richtung Rangierbahnhof Magdeburg-Rothensee. 🧰 DB Cargo 🕓 30.5.2022 | 11:05 Uhr
Clemens Kral

Ende gut - alles gut (?). Am 30.05.2022 um 16:23 Uhr machte sich der erste HF6-Planzug vom Betriebshof Handweiser aus als Linie U 75 auf den Weg nach Düsseldorf-Eller. Die ersten dort eingesetzten Fahrzeuge waren die HF6 4313 und 4307, die bei der Rückfahrt nach Neuss auf der Erkrather Straße an der Abzweigung zum Betriebshof Lierenfeld aufgenommen wurden. Das Fragezeichen bezieht sich auf die zahlreichen Probleme, die bei den ersten gelieferten Triebwagen auftraten. Bestellt wurden 2015 insgesamt 43 Fahrzeuge zum Ersatz der GT8SU aus den 1970er Jahren (später aufgestockt auf 59 zur Taktverdichtung). Zu Lieferverzögerungen kamen technische Probleme, außerdem hatte Bombardier (inzwischen Alsthom) u. a. nicht vereinbarte Materialien verwendet und weitere kleinere nicht abgestimmte Veränderungen vorgenommen. Daraufhin verweigerte die technische Aufsichtsbehörde die Zulassung für den Fahrgastbetrieb. Davon war bei der heutigen Präsentation der Rheinbahn natürlich nicht die Rede, sondern von moderner Technik, komfortabler Ausstattung und schickem Design und dass die neuen Stadtbahnwagen den Nahverkehr in Düsseldorf und der Region auf ein neues Level bringen werden. Das Design ist sicherlich Geschmackssache, doch vor allem die Seitenfronten mit den unterschiedlichen Fenster- und Türenhöhen wirken auf mich unruhig und nicht wirklich gelungen. Und den versprochenen höheren Komfort im Innenraum kann ich nicht erkennen. Angefangen von den Zweiachsern aus den 1920er Jahren hatten die Fahrzeuge der Rheinbahn weiche Kunstledersitze, da empfinde ich die in den HF6 verwendeten Hartschalensitze als einen Rückschritt. Das einzig postive ist, dass in die Triebwagen (endlich!) eine Klimaanlage eingebaut wurde.
Ende gut - alles gut (?). Am 30.05.2022 um 16:23 Uhr machte sich der erste HF6-Planzug vom Betriebshof Handweiser aus als Linie U 75 auf den Weg nach Düsseldorf-Eller. Die ersten dort eingesetzten Fahrzeuge waren die HF6 4313 und 4307, die bei der Rückfahrt nach Neuss auf der Erkrather Straße an der Abzweigung zum Betriebshof Lierenfeld aufgenommen wurden. Das Fragezeichen bezieht sich auf die zahlreichen Probleme, die bei den ersten gelieferten Triebwagen auftraten. Bestellt wurden 2015 insgesamt 43 Fahrzeuge zum Ersatz der GT8SU aus den 1970er Jahren (später aufgestockt auf 59 zur Taktverdichtung). Zu Lieferverzögerungen kamen technische Probleme, außerdem hatte Bombardier (inzwischen Alsthom) u. a. nicht vereinbarte Materialien verwendet und weitere kleinere nicht abgestimmte Veränderungen vorgenommen. Daraufhin verweigerte die technische Aufsichtsbehörde die Zulassung für den Fahrgastbetrieb. Davon war bei der heutigen Präsentation der Rheinbahn natürlich nicht die Rede, sondern von moderner Technik, komfortabler Ausstattung und schickem Design und dass die neuen Stadtbahnwagen den Nahverkehr in Düsseldorf und der Region auf ein neues Level bringen werden. Das Design ist sicherlich Geschmackssache, doch vor allem die Seitenfronten mit den unterschiedlichen Fenster- und Türenhöhen wirken auf mich unruhig und nicht wirklich gelungen. Und den versprochenen höheren Komfort im Innenraum kann ich nicht erkennen. Angefangen von den Zweiachsern aus den 1920er Jahren hatten die Fahrzeuge der Rheinbahn weiche Kunstledersitze, da empfinde ich die in den HF6 verwendeten Hartschalensitze als einen Rückschritt. Das einzig postive ist, dass in die Triebwagen (endlich!) eine Klimaanlage eingebaut wurde.
Horst Lüdicke

Neben den HF6 4313 und 4307 wurden am ersten Tag des Linienbetriebes auch der HF6 4311 und 4312 auf der U 75 eingesetzt, die am 30.05.2022 auf der Düsseldorfer Straße an der Haltestelle Blücherstraße in Neuss eintreffen
Neben den HF6 4313 und 4307 wurden am ersten Tag des Linienbetriebes auch der HF6 4311 und 4312 auf der U 75 eingesetzt, die am 30.05.2022 auf der Düsseldorfer Straße an der Haltestelle Blücherstraße in Neuss eintreffen
Horst Lüdicke

In der Vergangenheit wurden zahlreiche Probefahrten mit den HF6 unternommen, am 30.05.2021 ist der HF6 4308 als Fahrschule am Neusser Hauptbahnhof unterwegs
In der Vergangenheit wurden zahlreiche Probefahrten mit den HF6 unternommen, am 30.05.2021 ist der HF6 4308 als Fahrschule am Neusser Hauptbahnhof unterwegs
Horst Lüdicke

Nachdem die ersten HF6 bei der Rheinbahn im Liniendienst aufgetaucht sind, wird es langsam Zeit, sich noch einmal ihren Vorgängern, den GT8SU, zu widmen. Am 30.05.2022 kommen die GT8SU 3209 und 3205 an der Endhaltestelle Vennhauser Allee an.
Nachdem die ersten HF6 bei der Rheinbahn im Liniendienst aufgetaucht sind, wird es langsam Zeit, sich noch einmal ihren Vorgängern, den GT8SU, zu widmen. Am 30.05.2022 kommen die GT8SU 3209 und 3205 an der Endhaltestelle Vennhauser Allee an.
Horst Lüdicke

Eng geht es auf der Gumbertstraße in Düsseldorf-Eller zu, am 30.05.2021 fahren die GT8SU 3216 und 3236 als U 75 nach Neuss
Eng geht es auf der Gumbertstraße in Düsseldorf-Eller zu, am 30.05.2021 fahren die GT8SU 3216 und 3236 als U 75 nach Neuss
Horst Lüdicke

Noch ein Blick in die Gumbertstraße in Düsseldorf-Eller, auf der der GT8SU 3226 und ein weiterer GT8SU am 30.05.2022 in Richtung Endhaltestelle unterwegs sind
Noch ein Blick in die Gumbertstraße in Düsseldorf-Eller, auf der der GT8SU 3226 und ein weiterer GT8SU am 30.05.2022 in Richtung Endhaltestelle unterwegs sind
Horst Lüdicke

Die HF6 Düsseldorf befinden sich im Liniendienst. 4307 und 4313 als erster HF6-U75-Kurs von Neuss Hauptbahnhof kommend in Neuss auf der Düsseldorfer Straße an der Haltestelle Blücherstraße am 30.05.2022.
Die HF6 Düsseldorf befinden sich im Liniendienst. 4307 und 4313 als erster HF6-U75-Kurs von Neuss Hauptbahnhof kommend in Neuss auf der Düsseldorfer Straße an der Haltestelle Blücherstraße am 30.05.2022.
Markus Vogelfänger

Die HF6 Düsseldorf befinden sich im Liniendienst. 4311 und 4312 als zweiter HF6-U75-Kurs nach Neuss Hauptbahnhof in Neuss auf der Düsseldorfer Straße am 30.05.2022.
Die HF6 Düsseldorf befinden sich im Liniendienst. 4311 und 4312 als zweiter HF6-U75-Kurs nach Neuss Hauptbahnhof in Neuss auf der Düsseldorfer Straße am 30.05.2022.
Markus Vogelfänger

Die HF6 Düsseldorf befinden sich im Liniendienst. 4312 und 4311 als zweiter HF6-U75-Kurs von Neuss Hauptbahnhof kommend in Neuss auf der Düsseldorfer Straße am 30.05.2022.
Die HF6 Düsseldorf befinden sich im Liniendienst. 4312 und 4311 als zweiter HF6-U75-Kurs von Neuss Hauptbahnhof kommend in Neuss auf der Düsseldorfer Straße am 30.05.2022.
Markus Vogelfänger

Die HF6 Düsseldorf befinden sich im Liniendienst. 4313 und 4307 als erster HF6-U75-Kurs nach Neuss Hauptbahnhof in Neuss auf der Düsseldorfer Straße am 30.05.2022.
Die HF6 Düsseldorf befinden sich im Liniendienst. 4313 und 4307 als erster HF6-U75-Kurs nach Neuss Hauptbahnhof in Neuss auf der Düsseldorfer Straße am 30.05.2022.
Markus Vogelfänger

SŽ 541-106 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Leoben. /10.5.2022
SŽ 541-106 zieht Erzzug durch Maribor-Tabor Richtung Leoben. /10.5.2022
Franci Vuk

Mittlerweile sind die EZMG Signale in Nebra Geschichte. Da letztes Jahr bereits feststand das diese wegfallen wurde dem Bahnhof Nebra am 16.8.21 nochmal ein letzter Besuch abgestattet. 1648 418 kommt aus Wangen in Nebra eingefahren.

Nebra 16.08.2021
Mittlerweile sind die EZMG Signale in Nebra Geschichte. Da letztes Jahr bereits feststand das diese wegfallen wurde dem Bahnhof Nebra am 16.8.21 nochmal ein letzter Besuch abgestattet. 1648 418 kommt aus Wangen in Nebra eingefahren. Nebra 16.08.2021
Dennis Fiedler

Mittlerweile sind die EZMG Signale in Nebra Geschichte. Da letztes Jahr bereits feststand das diese wegfallen wurde dem Bahnhof Nebra am 16.8.21 nochmal ein letzter Besuch abgestattet. Am 16.8.21 konnte ich das Ersatzsignal Zs1 am Ausfahrsignal nach Wangen aufnehmen.

Nebra 16.08.2021
Mittlerweile sind die EZMG Signale in Nebra Geschichte. Da letztes Jahr bereits feststand das diese wegfallen wurde dem Bahnhof Nebra am 16.8.21 nochmal ein letzter Besuch abgestattet. Am 16.8.21 konnte ich das Ersatzsignal Zs1 am Ausfahrsignal nach Wangen aufnehmen. Nebra 16.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Lichtsignale, Mein Sommerurlaub 2021

116 797x1200 Px, 31.05.2022

Mittlerweile sind die EZMG Signale in Nebra Geschichte. Da letztes Jahr bereits feststand das diese wegfallen wurde dem Bahnhof Nebra am 16.8.21 nochmal ein letzter Besuch abgestattet. Blick auf die Ausfahrsignale und 1648 430 auf den Weg nach Wangen.

Nebra 16.08.2021
Mittlerweile sind die EZMG Signale in Nebra Geschichte. Da letztes Jahr bereits feststand das diese wegfallen wurde dem Bahnhof Nebra am 16.8.21 nochmal ein letzter Besuch abgestattet. Blick auf die Ausfahrsignale und 1648 430 auf den Weg nach Wangen. Nebra 16.08.2021
Dennis Fiedler

Mittlerweile sind die EZMG Signale in Nebra Geschichte. Da letztes Jahr bereits feststand das diese wegfallen wurde dem Bahnhof Nebra am 16.8.21 nochmal ein letzter Besuch abgestattet. 1648 418 steht in Nebra auf die Abfahrt nach Naumburg bereit.

Nebra 16.08.2021
Mittlerweile sind die EZMG Signale in Nebra Geschichte. Da letztes Jahr bereits feststand das diese wegfallen wurde dem Bahnhof Nebra am 16.8.21 nochmal ein letzter Besuch abgestattet. 1648 418 steht in Nebra auf die Abfahrt nach Naumburg bereit. Nebra 16.08.2021
Dennis Fiedler

Blick auf das Empfangsgebäude in Artern.

Artern 16.08.2021
Blick auf das Empfangsgebäude in Artern. Artern 16.08.2021
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Artern, Mein Sommerurlaub 2021

78 1200x799 Px, 31.05.2022

Pn 52561 von Karlsbad nach Tepla als Übergabe zu Holzbeladung in Tepla. Aufgenommen mit der 742 404 am 08.04.22 nahe Haltepunkt Hostec
Pn 52561 von Karlsbad nach Tepla als Übergabe zu Holzbeladung in Tepla. Aufgenommen mit der 742 404 am 08.04.22 nahe Haltepunkt Hostec
Andreas Schreiber

KDS 730 624 und 730 625 an einem Langschienenzug von Becov nad Teplu nach Touzim. AUfgenommen bei besten Frühlingswetter am 08.04.2022 nahe Posec
KDS 730 624 und 730 625 an einem Langschienenzug von Becov nad Teplu nach Touzim. AUfgenommen bei besten Frühlingswetter am 08.04.2022 nahe Posec
Andreas Schreiber

Übergabe nach Tepla ist bereit für das Umsetzen in Tepla an die verladerampe zuvpr musste noch der GW Train den Bahnhof passieren.(siehe Hintergrund)  Aufgenommen am 08.04.2022
Übergabe nach Tepla ist bereit für das Umsetzen in Tepla an die verladerampe zuvpr musste noch der GW Train den Bahnhof passieren.(siehe Hintergrund) Aufgenommen am 08.04.2022
Andreas Schreiber

Schneegestöber am 1.April 2022 bei Poutnov als die Übergabe als Pn 55434 aus Tepla mit den beladenen Holz Eas sich auf dem Weg nach Karlsbad macht.
Schneegestöber am 1.April 2022 bei Poutnov als die Übergabe als Pn 55434 aus Tepla mit den beladenen Holz Eas sich auf dem Weg nach Karlsbad macht.
Andreas Schreiber

Übergabe von Tepla nach Karlsbad steht in Tepla am 01.04.2022 bei Schneefall zur abfahrt bereit. Die 742 404 hat dabei 5 beladene Eas am haken.
Übergabe von Tepla nach Karlsbad steht in Tepla am 01.04.2022 bei Schneefall zur abfahrt bereit. Die 742 404 hat dabei 5 beladene Eas am haken.
Andreas Schreiber

Weiter unten im Tal dann kein Winter mehr nur die beladenen Eas mit Holz noch mit etwas Schneebedeckt als der Pn 55434 gleich den Tunnel bei Becov nad Teplou durchfährt.
Weiter unten im Tal dann kein Winter mehr nur die beladenen Eas mit Holz noch mit etwas Schneebedeckt als der Pn 55434 gleich den Tunnel bei Becov nad Teplou durchfährt.
Andreas Schreiber

754 050-3 und 742 170-4 in Mladá Boleslav (deutsch Jungbunzlau) einer tschechischen  Stadt in der Mittelböhmischen Region nordöstlich von Prag.  22.05.2022 10:54 Uhr
754 050-3 und 742 170-4 in Mladá Boleslav (deutsch Jungbunzlau) einer tschechischen Stadt in der Mittelböhmischen Region nordöstlich von Prag. 22.05.2022 10:54 Uhr
Siegfried Heße

auf dem Wege zum Bahnhof Jaroměř  entdeckt, ein Hemmschuhstäbnder an einem stillgelegten Gleisanschluß, nahe des Bahnhofes. 22.05.2022  09:34 Uhr.
auf dem Wege zum Bahnhof Jaroměř entdeckt, ein Hemmschuhstäbnder an einem stillgelegten Gleisanschluß, nahe des Bahnhofes. 22.05.2022 09:34 Uhr.
Siegfried Heße

eine  Regio Mouse bleibt eine Brotbüchse aber die Farbgebung ist doch anders als beim Beiwagen.    Rangierfahrt in Mladá Boleslav (deutsch Jungbunzlau).
22.05.2022  12:01 Uhr.
eine Regio Mouse bleibt eine Brotbüchse aber die Farbgebung ist doch anders als beim Beiwagen. Rangierfahrt in Mladá Boleslav (deutsch Jungbunzlau). 22.05.2022 12:01 Uhr.
Siegfried Heße

Jaroměř, am Gleis 3 fährt der Schnellzug aus Trutnov (deutsch Trautenau) nach Prag  ein und bringt die Fotgrafen des Minibahnbildertreffens nach Hradec Králové , deutsch Königgrätz.
22.05.2022  09:45 Uhr
Jaroměř, am Gleis 3 fährt der Schnellzug aus Trutnov (deutsch Trautenau) nach Prag ein und bringt die Fotgrafen des Minibahnbildertreffens nach Hradec Králové , deutsch Königgrätz. 22.05.2022 09:45 Uhr
Siegfried Heße

Gleisbau in Mladá Boleslav (deutsch Jungbunzlau)  einer tschechische Stadt in der Mittelböhmischen Region nordöstlich von Prag. Bekannt durch die Skoda  Automobilindustrie.
Zum Einsatz kommt 9954 9905 372-7.
Der Aushub wird auf Selbstentladewagen geladen. 22.05.2022 12:03 Uhr.
Gleisbau in Mladá Boleslav (deutsch Jungbunzlau) einer tschechische Stadt in der Mittelböhmischen Region nordöstlich von Prag. Bekannt durch die Skoda Automobilindustrie. Zum Einsatz kommt 9954 9905 372-7. Der Aushub wird auf Selbstentladewagen geladen. 22.05.2022 12:03 Uhr.
Siegfried Heße

Am 26.05.2022 konnte die frisch beklebte 193 701  Ruhr  der SBBmit einem KLV nach Hannover Linden in Kerzell fotografiert werden
Am 26.05.2022 konnte die frisch beklebte 193 701 "Ruhr" der SBBmit einem KLV nach Hannover Linden in Kerzell fotografiert werden
Martin Voigt

Die ehemalige TX Pferdelok 🐎🐎🐎 und jetziger  Shadowpiercer  der SBB 193 657 konnte am 31.05.2022 mit einem KLV von Hamburg Billwerder bei Hünfeld fotografiert werden
Die ehemalige TX Pferdelok 🐎🐎🐎 und jetziger "Shadowpiercer" der SBB 193 657 konnte am 31.05.2022 mit einem KLV von Hamburg Billwerder bei Hünfeld fotografiert werden
Martin Voigt

Ein  Frecciabianca  ist auf dem Weg durch den Bahnhof Corniglia (Cinque Terre).
Im Hintergrund das bekannte Dorf Manarola.

Aufgenommen von der Straße, etwas oberhalb des Bhf.

Corniglia, am 15.04.2022
Ein "Frecciabianca" ist auf dem Weg durch den Bahnhof Corniglia (Cinque Terre). Im Hintergrund das bekannte Dorf Manarola. Aufgenommen von der Straße, etwas oberhalb des Bhf. Corniglia, am 15.04.2022
G. G.

Zwickau 919 + 995 + 996, Leipziger Straße, 28.02.1991.
Zwickau 919 + 995 + 996, Leipziger Straße, 28.02.1991.
Christian Wenger

187 330 mit einem leeren Holzzug am 14.05.2022 bei Wallersdorf.
187 330 mit einem leeren Holzzug am 14.05.2022 bei Wallersdorf.
M. Schmid

193 617 mit DGS 40670 am 14.05.2022 bei Otzing.
193 617 mit DGS 40670 am 14.05.2022 bei Otzing.
M. Schmid

111 183 mit RE3 am 14.05.2022 bei Wallersdorf.
111 183 mit RE3 am 14.05.2022 bei Wallersdorf.
M. Schmid

193 087 mit DGS 41160 am 14.05.2022 bei Wallersdorf.
193 087 mit DGS 41160 am 14.05.2022 bei Wallersdorf.
M. Schmid

185 642 mit einem Autozug am 15.05.2022 bei Schwaigen.
185 642 mit einem Autozug am 15.05.2022 bei Schwaigen.
M. Schmid

111 226 + 111 216 mit einem Sandzug am 15.05.2022 bei Harburg.
111 226 + 111 216 mit einem Sandzug am 15.05.2022 bei Harburg.
M. Schmid

Alle vier jemals gebauten Loks der BR 156 präsentierten sich am 28.05.2022 beim Eisenbahnfest des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar. Die 156 001-0, 156 002-8, 156 003-6 und 156 004-4 gehören mittlerweile alle der Erfurter Bahnservice GmbH (Fahrzeugwerk Karsdorf).
Alle vier jemals gebauten Loks der BR 156 präsentierten sich am 28.05.2022 beim Eisenbahnfest des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar. Die 156 001-0, 156 002-8, 156 003-6 und 156 004-4 gehören mittlerweile alle der Erfurter Bahnservice GmbH (Fahrzeugwerk Karsdorf).
Frank Thomas

1216 951 WLC mit einem Containerzug bei Postbauer-Heng Richtung Nürnberg, 09.08.2020
1216 951 WLC mit einem Containerzug bei Postbauer-Heng Richtung Nürnberg, 09.08.2020
Korbinian Eckert

Die noch nicht wieder vollständig restaurierte TEV 211 028-6 (91 80 6109 028-1 D-TEV), am 28.05.2022 beim Eisenbahnfest des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
Die noch nicht wieder vollständig restaurierte TEV 211 028-6 (91 80 6109 028-1 D-TEV), am 28.05.2022 beim Eisenbahnfest des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
Frank Thomas

ICE3 BEI AUSFAHRT BAHNHOF SIEGEN NACH FRANKFURT
Schön,am letzten Maitag den ICE  HEIDELBERG  bei Ausfahrt aus dem Bahnhof SIEGEN mit Fahrtziel FRANKFURT vor die Linse zu kriegen.....31.5.22
ICE3 BEI AUSFAHRT BAHNHOF SIEGEN NACH FRANKFURT Schön,am letzten Maitag den ICE "HEIDELBERG" bei Ausfahrt aus dem Bahnhof SIEGEN mit Fahrtziel FRANKFURT vor die Linse zu kriegen.....31.5.22
Hans-Peter Kampmann

DB 111 058 steht am 26 Mai 2022 abgestellt in Donauwörth.
DB 111 058 steht am 26 Mai 2022 abgestellt in Donauwörth.
Leonardus Schrijvers

DBC 152 169 steht am Abend von 26 Mai 2022 in Treuchtlingen.
DBC 152 169 steht am Abend von 26 Mai 2022 in Treuchtlingen.
Leonardus Schrijvers

Ins BEM bietet 01 066 Kabinenfahrten an am 26 Mai 2022.
Ins BEM bietet 01 066 Kabinenfahrten an am 26 Mai 2022.
Leonardus Schrijvers

DBC 187 136 durchfahrt Donauwörth am 25 Mai 2022.
DBC 187 136 durchfahrt Donauwörth am 25 Mai 2022.
Leonardus Schrijvers

DB 111 074 zieht der Herzerather am 22 Mai 2022 aus Kölner Hbf aus.
DB 111 074 zieht der Herzerather am 22 Mai 2022 aus Kölner Hbf aus.
Leonardus Schrijvers

Zwischen Helmholz und Untergimpern am Bü über die L549 gen Hüffenhardt fahrend am Sonntagnachmittag ist hier der Rote Flitzer zusehen am 29.Mai 2022 trotz Unkenrufe im letzten Jahr. Schön das der Verein wieder unterwegs ist.
Zwischen Helmholz und Untergimpern am Bü über die L549 gen Hüffenhardt fahrend am Sonntagnachmittag ist hier der Rote Flitzer zusehen am 29.Mai 2022 trotz Unkenrufe im letzten Jahr. Schön das der Verein wieder unterwegs ist.
Andreas Strobel

Akkutriebwagen 515 011 ist im besitz der BEM in Nördlingen und wurde am 26 mai 2022 ins BEM fotografiert.
Akkutriebwagen 515 011 ist im besitz der BEM in Nördlingen und wurde am 26 mai 2022 ins BEM fotografiert.
Leonardus Schrijvers

Ein Luchs streift durch das Vogtland.
STEG 193.728 ist mit einem Rungenwagenzug im (bayerischen) Vogtland bei Hof unterwegs.
Wie ein Luchs schleichen sich die neuen Wagen an, leise Güterzüge heben das Image des Bahngüterverkehrs.
Die Bahnstrecke 6362 wird in wenigen Kilometern zwischen Feilitzsch und Gutenfürst die Bayerisch-Sächsische (früher DDR) Grenze überschreiten.
Auch Thüringen bleibt in Sichweite und bis Kornbach wird die Grenze Thüringen-Sachsen mehrmals passiert.
17.05.2022
Ein Luchs streift durch das Vogtland. STEG 193.728 ist mit einem Rungenwagenzug im (bayerischen) Vogtland bei Hof unterwegs. Wie ein Luchs schleichen sich die neuen Wagen an, leise Güterzüge heben das Image des Bahngüterverkehrs. Die Bahnstrecke 6362 wird in wenigen Kilometern zwischen Feilitzsch und Gutenfürst die Bayerisch-Sächsische (früher DDR) Grenze überschreiten. Auch Thüringen bleibt in Sichweite und bis Kornbach wird die Grenze Thüringen-Sachsen mehrmals passiert. 17.05.2022
Ivonne Pitzius

SRT กน.7 (กน.=BR./Ballast Regulator) eine Schotterkehr- und Planiermaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type PBR-400R, Baujahr: 1993, Fab.Nr.: 568) am 15.Mai 2018 in Hua Lamphong.
SRT กน.7 (กน.=BR./Ballast Regulator) eine Schotterkehr- und Planiermaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type PBR-400R, Baujahr: 1993, Fab.Nr.: 568) am 15.Mai 2018 in Hua Lamphong.
Karl Seltenhammer

SRT กน.7 (กน.=BR./Ballast Regulator) eine Schotterkehr- und Planiermaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type PBR-400R, Baujahr: 1993, Fab.Nr.: 568) am 15.Mai 2018 in Hua Lamphong.
SRT กน.7 (กน.=BR./Ballast Regulator) eine Schotterkehr- und Planiermaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type PBR-400R, Baujahr: 1993, Fab.Nr.: 568) am 15.Mai 2018 in Hua Lamphong.
Karl Seltenhammer

Fabriksschild der SRT กน.7 (กน.=BR./Ballast Regulator) eine Schotterkehr- und Planiermaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type PBR-400R, Baujahr: 1993, Fab.Nr.: 568).
Fabriksschild der SRT กน.7 (กน.=BR./Ballast Regulator) eine Schotterkehr- und Planiermaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type PBR-400R, Baujahr: 1993, Fab.Nr.: 568).
Karl Seltenhammer

ALS 4149 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) am 20.Mai 2018 in der Nakhon Lampang Station.
ALS 4149 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) am 20.Mai 2018 in der Nakhon Lampang Station.
Karl Seltenhammer

บรช.41 und 42 (บรช.=BAV./Bogie Accident Van, ex BTC.) des Hilfszug Uttaradit am 19.Mai 2018 im Depot Uttaradit. - Die BAV.39-44 sind Umbauten der BTC. 134, 143, 153, 155, 168 und 203, Baujahr 1950-54.
บรช.41 und 42 (บรช.=BAV./Bogie Accident Van, ex BTC.) des Hilfszug Uttaradit am 19.Mai 2018 im Depot Uttaradit. - Die BAV.39-44 sind Umbauten der BTC. 134, 143, 153, 155, 168 und 203, Baujahr 1950-54.
Karl Seltenhammer

บรช.42 (บรช.=BAV./Bogie Accident Van, ex BTC.) des Hilfszug Uttaradit am 19.Mai 2018 im Depot Uttaradit. - Die BAV.39-44 sind Umbauten der BTC. 134, 143, 153, 155, 168 und 203, Baujahr 1950-54.
บรช.42 (บรช.=BAV./Bogie Accident Van, ex BTC.) des Hilfszug Uttaradit am 19.Mai 2018 im Depot Uttaradit. - Die BAV.39-44 sind Umbauten der BTC. 134, 143, 153, 155, 168 und 203, Baujahr 1950-54.
Karl Seltenhammer

Starkenberger Güterlogistik 159 211 (90 80 2159 211-2 D-RCM) am 28.05.2022 beim Eisenbahnfest des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
Starkenberger Güterlogistik 159 211 (90 80 2159 211-2 D-RCM) am 28.05.2022 beim Eisenbahnfest des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
Frank Thomas

ABeh 4/4 II 312  Interlaken  der BOB am 31.5.22 beim Depot Zweilütschinen abgestellt.
ABeh 4/4 II 312 "Interlaken" der BOB am 31.5.22 beim Depot Zweilütschinen abgestellt.
Stefan H.

BOB ABeh 4/4 II 312  Interlaken  am 31.5.22 beim Depot in Zweilütschinen abgestellt.
BOB ABeh 4/4 II 312 "Interlaken" am 31.5.22 beim Depot in Zweilütschinen abgestellt.
Stefan H.

ABeh 4/4 II 311  Grindelwald  der BOB am 31.5.22 beim Depot Zweilütschinen abgestellt.
ABeh 4/4 II 311 "Grindelwald" der BOB am 31.5.22 beim Depot Zweilütschinen abgestellt.
Stefan H.

ABeh 4/4 II  Grindelwald  der BOB am 31.5.22 beim Depot in Zweilütschinen abgestellt.
ABeh 4/4 II "Grindelwald" der BOB am 31.5.22 beim Depot in Zweilütschinen abgestellt.
Stefan H.

Die beiden ABeh 4/4 II 312  Interlalen  und ABeh 4/4 II 311  Grindelwald  am 31.5.22 beim Depot Zweilütschinen abgestellt.
Die beiden ABeh 4/4 II 312 "Interlalen" und ABeh 4/4 II 311 "Grindelwald" am 31.5.22 beim Depot Zweilütschinen abgestellt.
Stefan H.

Die beiden ABeh 4/4 II 312  Interlaken  und ABeh 4/4 II 311  Grindelwald  am 31.5.22 vor dem Depot Zweilütschinen abgestellt.
Die beiden ABeh 4/4 II 312 "Interlaken" und ABeh 4/4 II 311 "Grindelwald" am 31.5.22 vor dem Depot Zweilütschinen abgestellt.
Stefan H.

Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit  232 333-5  (NVR:  92 80 1232 333-5-D-WFL ) am 30.05.22  Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Wedler Franz Logistik GmbH & Co. KG, Potsdam mit "232 333-5" (NVR: "92 80 1232 333-5-D-WFL") am 30.05.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

CTL Logistics GmbH, Berlin [D] mit der Akiem Lok  186 267-1  [NVR-Numer: 91 80 6186 267-1 D-AKIEM] und einem Ganzzug leerer Containertragwagen am 30.05.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen Richtung Frankfurt/Oder.
CTL Logistics GmbH, Berlin [D] mit der Akiem Lok "186 267-1" [NVR-Numer: 91 80 6186 267-1 D-AKIEM] und einem Ganzzug leerer Containertragwagen am 30.05.22 Durchfahrt Bf. Berlin Hohenschönhausen Richtung Frankfurt/Oder.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit  152 067-5  [NVR-Nummer: 91 80 6152 067-5 D-DB] und den nun endlich regulär täglichen Relationen zwischen Hamburg und Eisenhüttenstadt mit den neuen angemieteten innofeight Schüttgutcontainern in Kooperation mit ArcelorMittal am 31.05.22 Berlin Hirschgarten (leer) Richtung Hamburg.
DB Cargo AG [D] mit "152 067-5" [NVR-Nummer: 91 80 6152 067-5 D-DB] und den nun endlich regulär täglichen Relationen zwischen Hamburg und Eisenhüttenstadt mit den neuen angemieteten innofeight Schüttgutcontainern in Kooperation mit ArcelorMittal am 31.05.22 Berlin Hirschgarten (leer) Richtung Hamburg.
Lothar Stöckmann

Hier ein leerer Ganzzug mit den innofreight Schüttgutcontainer von DB Cargo in Kooperation mit ArcelorMittal angemietet auf Drehgestell- Gelenkwagen der Gattung Sggmmrrs (31 TEN  80 D-DB 4658 ....) am 31.05.22 Berlin Hirschgarten Richtung Hamburg.
Hier ein leerer Ganzzug mit den innofreight Schüttgutcontainer von DB Cargo in Kooperation mit ArcelorMittal angemietet auf Drehgestell- Gelenkwagen der Gattung Sggmmrrs (31 TEN 80 D-DB 4658 ....) am 31.05.22 Berlin Hirschgarten Richtung Hamburg.
Lothar Stöckmann

ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH, Eisenhüttenstadt [D] mit  145-CL 002  [NVR-Nummer: 91 80 6145 082-4 D-EKO] und Kesselwagenzug (leer) am 31.05.22 Berlin Hirschgarten.
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt Transport GmbH, Eisenhüttenstadt [D] mit "145-CL 002" [NVR-Nummer: 91 80 6145 082-4 D-EKO] und Kesselwagenzug (leer) am 31.05.22 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

DB Regio AG (D), Fahrzeugnutzer: DB Gebrauchtzug mit  111 174-9  (NVR:  91 80 6111 174-9 D-DB ) und Sonderzug (Ukraine-Flüchtlinge, leer) Richtung Frankfurt/Oder am 31.05.22 Berlin Hirschgarten.
DB Regio AG (D), Fahrzeugnutzer: DB Gebrauchtzug mit "111 174-9" (NVR: "91 80 6111 174-9 D-DB") und Sonderzug (Ukraine-Flüchtlinge, leer) Richtung Frankfurt/Oder am 31.05.22 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Ein unbekannt gebliebener TalentII fährt über die Elbbrücke Niederwartha.
Der große Pylon gehört zur unmittelbar dahinter liegenden Straßenbrücke über die Elbe.

Leider mit etwas Gegenlicht aufgenommen vom Elberadweg.

Radebeul, der 28.05.2022
Ein unbekannt gebliebener TalentII fährt über die Elbbrücke Niederwartha. Der große Pylon gehört zur unmittelbar dahinter liegenden Straßenbrücke über die Elbe. Leider mit etwas Gegenlicht aufgenommen vom Elberadweg. Radebeul, der 28.05.2022
G. G.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.