bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Foto-Statistieken

Op Bahnbilder.de geuploade foto's in Dezember 2023.

Infolge des 2 gleisige Ausbau trifft man in den Stationen entlang der Southern Line auf Bahndienstfahrzeuge der unterschiedlichsten Unternehmen. - Am 08.Dezember 2023 konnte man in der Khao Chaiyarat Station verschiedene Bahndienstfahrzeuge des Unternehmen MVM antreffen, darunter einen Schotterpflug ohne Betriebsnummer.
Infolge des 2 gleisige Ausbau trifft man in den Stationen entlang der Southern Line auf Bahndienstfahrzeuge der unterschiedlichsten Unternehmen. - Am 08.Dezember 2023 konnte man in der Khao Chaiyarat Station verschiedene Bahndienstfahrzeuge des Unternehmen MVM antreffen, darunter einen Schotterpflug ohne Betriebsnummer.
Karl Seltenhammer

Infolge des 2 gleisige Ausbau trifft man in den Stationen entlang der Southern Line auf Bahndienstfahrzeuge der unterschiedlichsten Unternehmen. - Am 08.Dezember 2023 konnte man in der Khao Chaiyarat Station verschiedene Bahndienstfahrzeuge des Unternehmen MVM antreffen, darunter eine Gleisstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 08-32U, Baujahr: ???, Fab.Nr.: ???) mit der Betriebsnummer T2.
Infolge des 2 gleisige Ausbau trifft man in den Stationen entlang der Southern Line auf Bahndienstfahrzeuge der unterschiedlichsten Unternehmen. - Am 08.Dezember 2023 konnte man in der Khao Chaiyarat Station verschiedene Bahndienstfahrzeuge des Unternehmen MVM antreffen, darunter eine Gleisstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 08-32U, Baujahr: ???, Fab.Nr.: ???) mit der Betriebsnummer T2.
Karl Seltenhammer

Die, im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line, neu errichtete Khao Chaiyarat Station am 08.Dezember 2023.
Die, im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line, neu errichtete Khao Chaiyarat Station am 08.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Die, im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line, neu errichtete Ban Sai Thong Station am 08.Dezember 2023.
Die, im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line, neu errichtete Ban Sai Thong Station am 08.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Die, im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line, neu errichtete Huai Sak Station war am 08.Dezember 2023 schon in Verwendung.
Die, im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line, neu errichtete Huai Sak Station war am 08.Dezember 2023 schon in Verwendung.
Karl Seltenhammer

Die, im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line, neu errichtete Bang Saphan Noi Station war am 08.Dezember 2023 schon in Verwendung.
Die, im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line, neu errichtete Bang Saphan Noi Station war am 08.Dezember 2023 schon in Verwendung.
Karl Seltenhammer



JR Akkutriebwagen Serie EV-E301 für Nahverkehrszug auf der Karasuyama Linie, In Utsunomiya Bahnhof, Am 27,12,2023.
JR Akkutriebwagen Serie EV-E301 für Nahverkehrszug auf der Karasuyama Linie, In Utsunomiya Bahnhof, Am 27,12,2023.
Ryu Kakur

Utsunomiya Light Rail Serie HU300 in Kinu-Straße, Am 27.12.2023.
Utsunomiya Light Rail Serie HU300 in Kinu-Straße, Am 27.12.2023.
Ryu Kakur

Shinkansen Limited Express  Yamabiko  nach Tôkyô mit JR East Elektrotriebzug Serie E5, In Utsunomiya Bahnhof, Am 27.12.2023.
Shinkansen Limited Express "Yamabiko" nach Tôkyô mit JR East Elektrotriebzug Serie E5, In Utsunomiya Bahnhof, Am 27.12.2023.
Ryu Kakur

Ein Betonschwellenzug mit  Sgs -Wagen und ohne Lok war überraschenderweise im Bahnhof Halle-Nietleben abgestellt und wurde hinter dem Zaun an der Heidestraße verbildlicht.

🧰 Schweerbau GmbH & Co. KG
🕓 4.11.2023 | 11:50 Uhr
Ein Betonschwellenzug mit "Sgs"-Wagen und ohne Lok war überraschenderweise im Bahnhof Halle-Nietleben abgestellt und wurde hinter dem Zaun an der Heidestraße verbildlicht. 🧰 Schweerbau GmbH & Co. KG 🕓 4.11.2023 | 11:50 Uhr
Clemens Kral

Morgensonne im November ist etwas Seltenes, daher wurde auch gerne mal die S-Bahn mit 1442 203 (Bombardier Talent 2) im Endbahnhof Halle-Nietleben in Szene gesetzt.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🚝 S 37314 (S3) Oschatz–Halle-Nietleben
🕓 8.11.2023 | 8:36 Uhr
Morgensonne im November ist etwas Seltenes, daher wurde auch gerne mal die S-Bahn mit 1442 203 (Bombardier Talent 2) im Endbahnhof Halle-Nietleben in Szene gesetzt. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🚝 S 37314 (S3) Oschatz–Halle-Nietleben 🕓 8.11.2023 | 8:36 Uhr
Clemens Kral

Mit einem Umlauf des Kohlependels zwischen den Braunkohlekraftwerken Wählitz und Schkopau war 275 213-7 (Lok 213 | Vossloh G 1206) betraut. Sie wurde bei Spergau, einem Ortsteil von Leuna, fotografiert.

🧰 Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)
🕓 12.11.2023 | 14:21 Uhr
Mit einem Umlauf des Kohlependels zwischen den Braunkohlekraftwerken Wählitz und Schkopau war 275 213-7 (Lok 213 | Vossloh G 1206) betraut. Sie wurde bei Spergau, einem Ortsteil von Leuna, fotografiert. 🧰 Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) 🕓 12.11.2023 | 14:21 Uhr
Clemens Kral

Die Verbio-Werbelok 159 228-6 (Stadler Eurodual) kesselt am Bahnübergang von Spergau Richtung Großkorbetha.

🧰 European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG)
🕓 12.11.2023 | 14:22 Uhr
Die Verbio-Werbelok 159 228-6 (Stadler Eurodual) kesselt am Bahnübergang von Spergau Richtung Großkorbetha. 🧰 European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG) 🕓 12.11.2023 | 14:22 Uhr
Clemens Kral

Während etwas weiter nördlich die ganze Zeit die Sonne schien, musste am Fotostandort bei Spergau in Kauf genommen werden, dass dieser Kesselzug Richtung Großkorbetha mit 152 120-2 (Siemens ES64F) und einige weitere Züge unter grauen Wolken vorbeifahren.

🧰 DB Cargo
🕓 12.11.2023 | 14:29 Uhr
Während etwas weiter nördlich die ganze Zeit die Sonne schien, musste am Fotostandort bei Spergau in Kauf genommen werden, dass dieser Kesselzug Richtung Großkorbetha mit 152 120-2 (Siemens ES64F) und einige weitere Züge unter grauen Wolken vorbeifahren. 🧰 DB Cargo 🕓 12.11.2023 | 14:29 Uhr
Clemens Kral

DABpbzfa <sup>762.0</sup> (50 80 80-35 384-2 D-DB) mit Schublok 146 016-1 unterwegs bei Spergau.
 
🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost)
🚝 RE 4884  Saale-Express  (RE18) Jena-Göschwitz–Halle(Saale)Hbf
🕓 12.11.2023 | 14:35 Uhr
DABpbzfa 762.0 (50 80 80-35 384-2 D-DB) mit Schublok 146 016-1 unterwegs bei Spergau. 🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) 🚝 RE 4884 "Saale-Express" (RE18) Jena-Göschwitz–Halle(Saale)Hbf 🕓 12.11.2023 | 14:35 Uhr
Clemens Kral

DB 101 083-4 fährt mit dem IC 2085  Nebelhorn  (Hamburg-Altona - Oberstdorf) und dem IC 2083  Königsee  (Hamburg-Altona - Berchtesgarden) bei Uffenheim in Richtung Ansbach. (20.06.2023)
DB 101 083-4 fährt mit dem IC 2085 "Nebelhorn" (Hamburg-Altona - Oberstdorf) und dem IC 2083 "Königsee" (Hamburg-Altona - Berchtesgarden) bei Uffenheim in Richtung Ansbach. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

DB 152 020-4 fährt mit einem Kohlezug durch Oberdachstetten in Richtung Würzburg. (20.06.2023)
DB 152 020-4 fährt mit einem Kohlezug durch Oberdachstetten in Richtung Würzburg. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

In der Nacht von 20. auf 21.12.2023 bespannte die 1144 288 den aus einem CityShuttle Steuerwagen und vier Schnellzugwagen bestehenden RJ853 von Wien Hbf nach Graz Hbf.
Kurz vor Gratwein-Gratkorn wurde das Triebfahrzeug untauglich und kurzerhand ein folgender Lokzug in Form der 1144 123 als Vorspann eingesetzt.
Der RJ853 ist hier mit gut 45 Minuten Verspätung in Graz Hbf angekommen.
In der Nacht von 20. auf 21.12.2023 bespannte die 1144 288 den aus einem CityShuttle Steuerwagen und vier Schnellzugwagen bestehenden RJ853 von Wien Hbf nach Graz Hbf. Kurz vor Gratwein-Gratkorn wurde das Triebfahrzeug untauglich und kurzerhand ein folgender Lokzug in Form der 1144 123 als Vorspann eingesetzt. Der RJ853 ist hier mit gut 45 Minuten Verspätung in Graz Hbf angekommen.
Max Kiegerl

Der D159  Croatia  steht mit der 1144 212 bespannt am 24.12.2023 in Graz Hbf und wartet auf die Abfahrt Richtung Zagreb Glavni kolodvor.
Die 1144 212 bespannte den Zug bis Spielfeld-Straß, wo ein slowenisches Triebfahrzeug den sportlichen Schnellzug übernahm.
Der D159 "Croatia" steht mit der 1144 212 bespannt am 24.12.2023 in Graz Hbf und wartet auf die Abfahrt Richtung Zagreb Glavni kolodvor. Die 1144 212 bespannte den Zug bis Spielfeld-Straß, wo ein slowenisches Triebfahrzeug den sportlichen Schnellzug übernahm.
Max Kiegerl

4024 001-1 als S 5454 (Innsbruck Hbf - Scharnitz) kurz vor Seefeld in Tirol, 27.12.2023.
4024 001-1 als S 5454 (Innsbruck Hbf - Scharnitz) kurz vor Seefeld in Tirol, 27.12.2023.
Markus

Am 14.12.23 rollte 101 136 mit vier Doppelstockwagen als PbZ Berlin-Leipzig durch Greppin, fotografiert vom Bahnsteigende.
Am 14.12.23 rollte 101 136 mit vier Doppelstockwagen als PbZ Berlin-Leipzig durch Greppin, fotografiert vom Bahnsteigende.
Martin Schneider

145 090 der BRLL führte am 14.12.23 einen BLG-Autozug durch Greppin Richtung Dessau. Gruß zurück! Fotografiert vom Bahnsteigende.
145 090 der BRLL führte am 14.12.23 einen BLG-Autozug durch Greppin Richtung Dessau. Gruß zurück! Fotografiert vom Bahnsteigende.
Martin Schneider

Am 12.12.23 rollte 273 004 der ATLU mit einem kurzen Kesselwagenzug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Am 12.12.23 rollte 273 004 der ATLU mit einem kurzen Kesselwagenzug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

101 125 beförderte am 12.12.23 IC-Wagen von Dortmund nach Leipzig-Engelsdorf ins dortige SSM. Hier passiert der aus 14 Wagen bestehende Zug Greppin.
101 125 beförderte am 12.12.23 IC-Wagen von Dortmund nach Leipzig-Engelsdorf ins dortige SSM. Hier passiert der aus 14 Wagen bestehende Zug Greppin.
Martin Schneider

Am 12.12.23 rollte die BUVL-Maschine 276 042 Lz durch Greppin Richtung Dessau.
Am 12.12.23 rollte die BUVL-Maschine 276 042 Lz durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

Der führende BDt 1758 des Regio nach Chur am 26.12.23 bei der Einfahrt in Langwies.
Der führende BDt 1758 des Regio nach Chur am 26.12.23 bei der Einfahrt in Langwies.
Stefan H.

Der BDt 1756 der am 26.12.23 vom Abstellgleis zurück in den Bahnhof Arosa fährt.
Der BDt 1756 der am 26.12.23 vom Abstellgleis zurück in den Bahnhof Arosa fährt.
Stefan H.

Der Allegra ABe 8/12 im Retro-Design am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Der Allegra ABe 8/12 im Retro-Design am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Stefan H.

Der ABe 4/4 35114 im damaligen Arosabahn Design am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Der ABe 4/4 35114 im damaligen Arosabahn Design am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Stefan H.

Der ABe 4/4 35114 vom  Ahnenzug  im Design der Arosabahn von vor der Fusion mit der RhB am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Der ABe 4/4 35114 vom "Ahnenzug" im Design der Arosabahn von vor der Fusion mit der RhB am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Stefan H.

Der B 35614 im RhB Stammnetz-Design bevor man mit der Bernina- und Arosabahn Fusioniert hat am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Der B 35614 im RhB Stammnetz-Design bevor man mit der Bernina- und Arosabahn Fusioniert hat am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Stefan H.

Straßenbahn Helsinki Zug 95 vor der Haltestelle Hakaniemi (Hagnäs), 06.12.2023.
Straßenbahn Helsinki Zug 95 vor der Haltestelle Hakaniemi (Hagnäs), 06.12.2023.
Eisen Bahn

Finnland / Stadtverkehr / Straßenbahn Helsinki

44 1200x900 Px, 28.12.2023

Straßenbahn Helsinki Zug 78 auf der Linie 3 nach Olympiaterminaali in der Haltestelle Hakaniemi (Hagnäs), 07.12.2023.
Straßenbahn Helsinki Zug 78 auf der Linie 3 nach Olympiaterminaali in der Haltestelle Hakaniemi (Hagnäs), 07.12.2023.
Eisen Bahn

Finnland / Stadtverkehr / Straßenbahn Helsinki

47 1200x900 Px, 28.12.2023

Straßenbahn Helsinki Zug 83 auf der Linie 2 nach Messukeskus vor dem Hauptbahnhof, 08.12.2023.
Straßenbahn Helsinki Zug 83 auf der Linie 2 nach Messukeskus vor dem Hauptbahnhof, 08.12.2023.
Eisen Bahn

Wie lange fährt die Bahn wohl noch? Aktuelle Meldungen versprechen momentan nichts Gutes. Mittwoch den 27.12.2023 um 09:43 Uhr in der politischen Gemeinde Le Locle (NE). Bei der transN Haltestelle Le Frêtes (Halt auf Verlangen), mit dem Gleis 1 (so am Gebäude angeschrieben), welche an der Stationstafel noch mit  Le Frêtes Les Brenets“ nach der alten Gemeindeeinteilung angeschrieben ist, steht das Haltestellengebäude welches sich beim Bahnkilometer 1,582 befindet. Soeben fährt der Regio 24 mit der Zugnummer 11 von Les Brenets (ab 09:39 Uhr) nach Le Locle (an 09:47 Uhr) durch, heute kein Haltebedarf. Nach Fahrplan hat dieser Zug hier sogar eine Ankunfts und Abfahrtszeit im elektronischen Fahrplan eingetragen (an 09:42 Uhr / ab 09:43 Uhr) was zu bestimmten Jahreszeiten auf ein Reges Verkehrsaufkommen (Wanderer usw.) hinweist. Beim Triebwagen handelt es sich um den BDe 4/4 mit der Nummer 3. Er gehört der transN (transports publics neuchâtelois) welche von Le Locle nach Les Brenets führt. Früher war die Bezeichnung der Bahn CMN (Chemins de fer des Montagnes neuchâteloises). Die Haltestelle liegt auf einer Höhe von 933 Meter. Zwischen der Sitzbank und der Wegzweigung befindet sich an den zwei Weiden ein kleines Kunstwerk aus Muscheln. Es trägt den Namen  Die Hexe und der Wolf“. Entworfen von Marinette und Marc von  Frêtes Arts“. Weitere Infos dazu findet man auf der HP  https://www.fretesarts.com“ was vielleicht auch auf den einminütigen Halt im Fahrplan bei der Haltestelle hinweist. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 3’ 31.1’’ O 6° 43’ 34.1’’
Wie lange fährt die Bahn wohl noch? Aktuelle Meldungen versprechen momentan nichts Gutes. Mittwoch den 27.12.2023 um 09:43 Uhr in der politischen Gemeinde Le Locle (NE). Bei der transN Haltestelle Le Frêtes (Halt auf Verlangen), mit dem Gleis 1 (so am Gebäude angeschrieben), welche an der Stationstafel noch mit "Le Frêtes Les Brenets“ nach der alten Gemeindeeinteilung angeschrieben ist, steht das Haltestellengebäude welches sich beim Bahnkilometer 1,582 befindet. Soeben fährt der Regio 24 mit der Zugnummer 11 von Les Brenets (ab 09:39 Uhr) nach Le Locle (an 09:47 Uhr) durch, heute kein Haltebedarf. Nach Fahrplan hat dieser Zug hier sogar eine Ankunfts und Abfahrtszeit im elektronischen Fahrplan eingetragen (an 09:42 Uhr / ab 09:43 Uhr) was zu bestimmten Jahreszeiten auf ein Reges Verkehrsaufkommen (Wanderer usw.) hinweist. Beim Triebwagen handelt es sich um den BDe 4/4 mit der Nummer 3. Er gehört der transN (transports publics neuchâtelois) welche von Le Locle nach Les Brenets führt. Früher war die Bezeichnung der Bahn CMN (Chemins de fer des Montagnes neuchâteloises). Die Haltestelle liegt auf einer Höhe von 933 Meter. Zwischen der Sitzbank und der Wegzweigung befindet sich an den zwei Weiden ein kleines Kunstwerk aus Muscheln. Es trägt den Namen "Die Hexe und der Wolf“. Entworfen von Marinette und Marc von "Frêtes Arts“. Weitere Infos dazu findet man auf der HP "https://www.fretesarts.com“ was vielleicht auch auf den einminütigen Halt im Fahrplan bei der Haltestelle hinweist. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 3’ 31.1’’ O 6° 43’ 34.1’’
Erwin Lustenberger

tpg - Oldtimer Tram Be 4/4 67mit Beiwagen unterwegs in Carouge am 16.12.2023
tpg - Oldtimer Tram Be 4/4 67mit Beiwagen unterwegs in Carouge am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Be 4/6  803 unterwegs in Lancy-Bachet am 16.12.2023
tpg - Be 4/6 803 unterwegs in Lancy-Bachet am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Be 6/8  862 unterwegs in Lancy-Bachet am 16.12.2023
tpg - Be 6/8 862 unterwegs in Lancy-Bachet am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Be 6/8 863 unterwegs auf der Linie 15 in Genf am 16.12.2023
tpg - Be 6/8 863 unterwegs auf der Linie 15 in Genf am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

Hier zu sehen die BR 8442 der SWEG Bahn Stuttgart als RB18 (19352) nach Öhringen-Cappel bei der Ausfahrt aus Heilbronn Hbf.

Aufgenommen am 11.08.2023 um 05:52 Uhr.
Hier zu sehen die BR 8442 der SWEG Bahn Stuttgart als RB18 (19352) nach Öhringen-Cappel bei der Ausfahrt aus Heilbronn Hbf. Aufgenommen am 11.08.2023 um 05:52 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

Nach wie vor unverzichtbar sind die Loks der Baureihe 111 bei DB Regio in Bayern. Allerdings ist der Bestand in München und Nürnberg auf inzwischen nur noch knapp über 20 Loks zusammengeschrumpft. Eine davon ist die optisch recht gepflegt wirkende 111 163. Sie war zuletzt lange Zeit in Stuttgart beheimatet und verstärkt seit Ende 2019 den Münchner Bestand. Am 25. September 2023 bespannte 111 163 die RB 59154 nach Nürnberg HBF. Der Zug verkehrte anstelle des planmäßigen Triebzug der Baureihe 445. Entstanden ist die Aufnahme bei Esslingen im Altmühltal, kurz nach Verlassen des gleichnamigen Tunnels.
Nach wie vor unverzichtbar sind die Loks der Baureihe 111 bei DB Regio in Bayern. Allerdings ist der Bestand in München und Nürnberg auf inzwischen nur noch knapp über 20 Loks zusammengeschrumpft. Eine davon ist die optisch recht gepflegt wirkende 111 163. Sie war zuletzt lange Zeit in Stuttgart beheimatet und verstärkt seit Ende 2019 den Münchner Bestand. Am 25. September 2023 bespannte 111 163 die RB 59154 nach Nürnberg HBF. Der Zug verkehrte anstelle des planmäßigen Triebzug der Baureihe 445. Entstanden ist die Aufnahme bei Esslingen im Altmühltal, kurz nach Verlassen des gleichnamigen Tunnels.
Christoph Schneider

Zum Aufnahmezeitpunkt trug die 143 841 von DB Gebrauchtzug erst seit wenigen Wochen eine neue Lackierung. Das Design mit rotem Laufwerk, schwarzem Rahmen und grünem Lokkasten soll an die E-Loks der Deutschen Reichsbahn aus den 1960er Jahren erinnern. Am 25. September 2023 verschlug es die Lok, die zu Staatsbahnzeiten ausschließlich in Ostdeutschland unterwegs war, bis nach Bayern. Gemeinsam mit 143 138 (ebenfalls DB Gebrauchtzug) wurde für das Unternehmen SKL der leere Autotransportzug DGS 69217 von Saal an der Donau nach Bebra befördert. Am Esslinger Tunnel im schönen Altmühltal konnte ich die Leistung fotografieren.
Zum Aufnahmezeitpunkt trug die 143 841 von DB Gebrauchtzug erst seit wenigen Wochen eine neue Lackierung. Das Design mit rotem Laufwerk, schwarzem Rahmen und grünem Lokkasten soll an die E-Loks der Deutschen Reichsbahn aus den 1960er Jahren erinnern. Am 25. September 2023 verschlug es die Lok, die zu Staatsbahnzeiten ausschließlich in Ostdeutschland unterwegs war, bis nach Bayern. Gemeinsam mit 143 138 (ebenfalls DB Gebrauchtzug) wurde für das Unternehmen SKL der leere Autotransportzug DGS 69217 von Saal an der Donau nach Bebra befördert. Am Esslinger Tunnel im schönen Altmühltal konnte ich die Leistung fotografieren.
Christoph Schneider

Mit einigen Stunden Verspätung startete am 25. September 2023 der Kesselwagenzug DGS 45631 von Ingolstadt HBF nach Basel. Das war mir aber nicht unrecht, denn so konnte ich die an diesem Tage von 475 901 der WRS geführte Leistung zur Abwechslung mal bei Hagenacker fotografieren. Zur Planzeit wäre der Sonnenstand dort noch nicht passend gewesen.
Mit einigen Stunden Verspätung startete am 25. September 2023 der Kesselwagenzug DGS 45631 von Ingolstadt HBF nach Basel. Das war mir aber nicht unrecht, denn so konnte ich die an diesem Tage von 475 901 der WRS geführte Leistung zur Abwechslung mal bei Hagenacker fotografieren. Zur Planzeit wäre der Sonnenstand dort noch nicht passend gewesen.
Christoph Schneider

 Wie aus dem Ei gepellt  präsentierte sich die 185 142 von DB Cargo am 25. September 2023 vor einem Kesselwagenzug bei Hagenacker im Altmühltal. Zum Aufnahmezeitpunkt war die Lok bereits seit 20 Jahren auf deutschen und schweizerischen Schienen unterwegs. Die Traxx-Maschine besitzt nämlich die entsprechende Länderausrüstung, von außen an den vier Stromabnehmern erkennbar. Für längere Zeit trug sie auch eine Folierung mit Edelweiß-Motiven, die auf die Einsätze bei den Eidgenossen hinwies.
"Wie aus dem Ei gepellt" präsentierte sich die 185 142 von DB Cargo am 25. September 2023 vor einem Kesselwagenzug bei Hagenacker im Altmühltal. Zum Aufnahmezeitpunkt war die Lok bereits seit 20 Jahren auf deutschen und schweizerischen Schienen unterwegs. Die Traxx-Maschine besitzt nämlich die entsprechende Länderausrüstung, von außen an den vier Stromabnehmern erkennbar. Für längere Zeit trug sie auch eine Folierung mit Edelweiß-Motiven, die auf die Einsätze bei den Eidgenossen hinwies.
Christoph Schneider

Am 25. September 2023 konnte ich den RCC Ganzzug von Kiefersfelden nach Nordhausen bei Hagenacker im Altmühltal fotografieren. Mit dieser Leistung wird Kalkstein zu einem Zementwerk transportiert. Passend zum Zug kam an diesem Tage die 1016.020 davor zum Einsatz. Der Taurus wirbt für Ausbildungsberufe im Bauhilfsgewerbe.
Am 25. September 2023 konnte ich den RCC Ganzzug von Kiefersfelden nach Nordhausen bei Hagenacker im Altmühltal fotografieren. Mit dieser Leistung wird Kalkstein zu einem Zementwerk transportiert. Passend zum Zug kam an diesem Tage die 1016.020 davor zum Einsatz. Der Taurus wirbt für Ausbildungsberufe im Bauhilfsgewerbe.
Christoph Schneider

Am 25. September 2023 bespannte die 193 878 den DGS 43104 zwischen Kufstein und Leipzig Wahren. Bei Hagenacker im Altmühltal konnte ich den bunten KLV-Zug im warmen Abendlicht aufnehmen. Der Feuer-Vectron hat inzwischen den Eigentümer gewechselt und gehört nun dem Unternehmen Beacon Rail Metro Finance B.V., das alle Anteile der MRCE B.V. von der Mitsui & Co. Ltd. übernommen hat. Daher trägt die Lok auch inzwischen anstatt der MRCE-Logos an den Führerstandstüren dort den stilisierten gelben Kreis von Beacon Rail.
Am 25. September 2023 bespannte die 193 878 den DGS 43104 zwischen Kufstein und Leipzig Wahren. Bei Hagenacker im Altmühltal konnte ich den bunten KLV-Zug im warmen Abendlicht aufnehmen. Der Feuer-Vectron hat inzwischen den Eigentümer gewechselt und gehört nun dem Unternehmen Beacon Rail Metro Finance B.V., das alle Anteile der MRCE B.V. von der Mitsui & Co. Ltd. übernommen hat. Daher trägt die Lok auch inzwischen anstatt der MRCE-Logos an den Führerstandstüren dort den stilisierten gelben Kreis von Beacon Rail.
Christoph Schneider

MRCE 193 624 als Tfzf Richtung Mockau, am 17.07.2023 in Leipzig-Thekla.
MRCE 193 624 als Tfzf Richtung Mockau, am 17.07.2023 in Leipzig-Thekla.
Frank Thomas

Railpool 187 345-4 mit einem Holzzug Richtung Saalfeld (S), am 12.05.2023 abgestellt in Jena-Göschwitz.
Railpool 187 345-4 mit einem Holzzug Richtung Saalfeld (S), am 12.05.2023 abgestellt in Jena-Göschwitz.
Frank Thomas

MBB 33, 20 und 35 beim historischen Eisenbahnwochenende der Mansfelder Bergwerksbahn am 30.09.2023 in Hettstedt-Kupferkammerhütte.
MBB 33, 20 und 35 beim historischen Eisenbahnwochenende der Mansfelder Bergwerksbahn am 30.09.2023 in Hettstedt-Kupferkammerhütte.
Frank Thomas

Im milden Abendlicht eines Oktobertages im Jahr 2023 überquerte der Containerzug 41441 auf seinem Weg von Kalsdorf nach Koper die Drau in Maribor. Traktioniert wurde der Zug von den beiden Vectrons 193 957 und 193 697.
Im milden Abendlicht eines Oktobertages im Jahr 2023 überquerte der Containerzug 41441 auf seinem Weg von Kalsdorf nach Koper die Drau in Maribor. Traktioniert wurde der Zug von den beiden Vectrons 193 957 und 193 697.
Kriwetz Lukas

EL 9-002 der Parkeisenbahn Vatterode mit einem Zug zum Wippergrund, am 30.09.2023 im Bahnhof Mansfeld Schleife.
EL 9-002 der Parkeisenbahn Vatterode mit einem Zug zum Wippergrund, am 30.09.2023 im Bahnhof Mansfeld Schleife.
Frank Thomas

Die EL 9-002 der Parkeisenbahn Vatterode am 30.09.2023 beim umsetzen im Bahnhof Wippergrund.
Die EL 9-002 der Parkeisenbahn Vatterode am 30.09.2023 beim umsetzen im Bahnhof Wippergrund.
Frank Thomas

WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 207 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 207 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 243 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 243 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 205 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 205 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 214 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 214 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 245 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 245 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
Daniel Oster

ÖBB 1116 150-4 & 1116 067-0 im Sandwitch mit einen Eurocity kurz vor Stuttgart-Untertürkheim (TSU) 17.04.2020
ÖBB 1116 150-4 & 1116 067-0 im Sandwitch mit einen Eurocity kurz vor Stuttgart-Untertürkheim (TSU) 17.04.2020
Claus Seifert

Graz. Der 5062 003 der Steiermarkbahn ist hier am 28.12.2023 als Regionalexpress, kurz vor dem Ostbahnhof in Fahrtrichtung Weiz zu sehen.
Graz. Der 5062 003 der Steiermarkbahn ist hier am 28.12.2023 als Regionalexpress, kurz vor dem Ostbahnhof in Fahrtrichtung Weiz zu sehen.
Armin Ademovic

192 103-0 mit einem Altmann-Autozug ist am 11.10.2023 bei Hermannspiegel unterwegs.
192 103-0 mit einem Altmann-Autozug ist am 11.10.2023 bei Hermannspiegel unterwegs.
Mathias Starke

ES 64 U2-021 (182 521-5) von Flixtrain gesehen am 11.10.2023 bei Hermannspiegel.
ES 64 U2-021 (182 521-5) von Flixtrain gesehen am 11.10.2023 bei Hermannspiegel.
Mathias Starke

ICE 402 007-9  Stendal  ist am 11.10.2023 in Richtung Fulda bei Hermannspiegel unterwegs.
ICE 402 007-9 "Stendal" ist am 11.10.2023 in Richtung Fulda bei Hermannspiegel unterwegs.
Mathias Starke

185 273-0 mit einem DHL-Zug am 11.10.2023 bei Hermannspiegel
185 273-0 mit einem DHL-Zug am 11.10.2023 bei Hermannspiegel
Mathias Starke

Das war´s mit dem Alex-Nord zwischen Schwandorf und Hof: Am 06.12.2023 verlässt 223 064 mit RE 1 München-Hof die verschneite Szenerie bei Escheldorf.
Das war´s mit dem Alex-Nord zwischen Schwandorf und Hof: Am 06.12.2023 verlässt 223 064 mit RE 1 München-Hof die verschneite Szenerie bei Escheldorf.
Fluffy

VT 003 alias 650 403 der Erfurter Bahn war am 28.10.2023 als RB80691 auf dem Weg von Gemünden (Main) nach Schweinfurt. Kurz nachdem der Bahnhof in Gemünden verlassen wurde, wird  die historische Altstadt von Gemünden passiert und die Fränkische Saale überquert. Selbiger wird der Zug bis Bad Kissingen folgen.
VT 003 alias 650 403 der Erfurter Bahn war am 28.10.2023 als RB80691 auf dem Weg von Gemünden (Main) nach Schweinfurt. Kurz nachdem der Bahnhof in Gemünden verlassen wurde, wird die historische Altstadt von Gemünden passiert und die Fränkische Saale überquert. Selbiger wird der Zug bis Bad Kissingen folgen.
Michael Brunsch

Nur einen kurzen Abstecher machte 204 271 am 28.10.2023 nach Gemünden. Sie kam aus Richtung Schlüchtern und fuhr kurze Zeit später weiter in Richtung Lohr. Dabei überquerte sie gerade die Fränkische Saale.
Nur einen kurzen Abstecher machte 204 271 am 28.10.2023 nach Gemünden. Sie kam aus Richtung Schlüchtern und fuhr kurze Zeit später weiter in Richtung Lohr. Dabei überquerte sie gerade die Fränkische Saale.
Michael Brunsch

Am Morgen, des 14.09.2023 rollte die HVLE 250 009 mit einem Getreidezug dem Ziel Mukran, durch Zirkow Hof entgegen.
Am Morgen, des 14.09.2023 rollte die HVLE 250 009 mit einem Getreidezug dem Ziel Mukran, durch Zirkow Hof entgegen.
Cordel Schwella

Die Salzland Rail 232 088 brachte am 20.09.2023 einige Betonschwellen zur Baustellenversorgung nach Mukran. Aufgenommen bei der Durchfahrt im Bahnhof von Lietzow.
Die Salzland Rail 232 088 brachte am 20.09.2023 einige Betonschwellen zur Baustellenversorgung nach Mukran. Aufgenommen bei der Durchfahrt im Bahnhof von Lietzow.
Cordel Schwella

Die Wiebe 277 018 rollte am 20.09.2023 von Mukran nach Lietzow, um die Baustelle (Streckengleis Lietzow - Bergen) mit Schotter zu versorgen. Aufgenommen bei Borchtitz.
Die Wiebe 277 018 rollte am 20.09.2023 von Mukran nach Lietzow, um die Baustelle (Streckengleis Lietzow - Bergen) mit Schotter zu versorgen. Aufgenommen bei Borchtitz.
Cordel Schwella

Wunderschönes Schmuckstück einer Rio Grande - Diesellok im Colorado Railroad Museum. Golden, 28.8.2022
Wunderschönes Schmuckstück einer Rio Grande - Diesellok im Colorado Railroad Museum. Golden, 28.8.2022
Markus Gmür

Keine Scheiben und keine Lichter: bei dieser Rio Grande - Diesellok im Colorado Railroad Museum wartet noch eine Menge Arbeit. Gemäss aktuellen Fotos im Internet ist die Lok mittlerweile aufgearbeitet. Golden, 28.8.2022
Keine Scheiben und keine Lichter: bei dieser Rio Grande - Diesellok im Colorado Railroad Museum wartet noch eine Menge Arbeit. Gemäss aktuellen Fotos im Internet ist die Lok mittlerweile aufgearbeitet. Golden, 28.8.2022
Markus Gmür

Diese wunderschöne Dampflok präsentiert sich mit einigen Güterwagen und einem Caboose im Colorado Railroad Museum. Golden, 28.8.2022
Diese wunderschöne Dampflok präsentiert sich mit einigen Güterwagen und einem Caboose im Colorado Railroad Museum. Golden, 28.8.2022
Markus Gmür

Draisinen verschiedenster Bauarten im Colorado Railroad Museum. Golden, 28.8.2022
Draisinen verschiedenster Bauarten im Colorado Railroad Museum. Golden, 28.8.2022
Markus Gmür

tpg - Be 6/8 874 unterwegs auf der Linie 15 in Genf am 16.12.2023
tpg - Be 6/8 874 unterwegs auf der Linie 15 in Genf am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Be 6/8 880 unterwegs auf der Linie 15 in Genf am 16.12.2023
tpg - Be 6/8 880 unterwegs auf der Linie 15 in Genf am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Be 6/10  1812 unterwegs auf der Linie 15 am 16.12.2023
tpg - Be 6/10 1812 unterwegs auf der Linie 15 am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Be 6/10 1813 unterwegs in Lancy-Bachet am 16.12.2023
tpg - Be 6/10 1813 unterwegs in Lancy-Bachet am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

tpg - Be 6/10 1823 unterwegs auf der Linie 15 am 16.12.2023
tpg - Be 6/10 1823 unterwegs auf der Linie 15 am 16.12.2023
Hp. Teutschmann

Zwei nagelneue Siemens Desiro HC (Baureihe 1462) als DB Regio  FTX - Franken-Thüringen-Express  am 28.12.2023 auf der Fahrt von Nürnberg nach Sonneberg und Saalfeld/Saale. Aufgenommen in Fürth/Bay.
Zwei nagelneue Siemens Desiro HC (Baureihe 1462) als DB Regio "FTX - Franken-Thüringen-Express" am 28.12.2023 auf der Fahrt von Nürnberg nach Sonneberg und Saalfeld/Saale. Aufgenommen in Fürth/Bay.
Matthias Kümmel

Zwei Vectron (193 229 & 193 xyz) der Rurtalbahn Cargo mit Silowaggons am 28.12.2023 in Fürth/Bay.
Zwei Vectron (193 229 & 193 xyz) der Rurtalbahn Cargo mit Silowaggons am 28.12.2023 in Fürth/Bay.
Matthias Kümmel

Adieu Alex: Die zum Fahrplanwechsel arbeitslos gewordenen Alex-Dostos traten am 28.12.2023 ihre mehrtägige Reise zum neuen Eigentümer nach Dänemark an. Auf der ersten Etappe von Regensburg nach Wustermark bei Berlin konnte die Fuhre, bespannt mit der 159 001 (HVLE), in Fürth/Bayern bildlich festgehalten werden. Dem traurigen Abschied entsprechend, war das Wetter grau in grau.
Adieu Alex: Die zum Fahrplanwechsel arbeitslos gewordenen Alex-Dostos traten am 28.12.2023 ihre mehrtägige Reise zum neuen Eigentümer nach Dänemark an. Auf der ersten Etappe von Regensburg nach Wustermark bei Berlin konnte die Fuhre, bespannt mit der 159 001 (HVLE), in Fürth/Bayern bildlich festgehalten werden. Dem traurigen Abschied entsprechend, war das Wetter grau in grau.
Matthias Kümmel

Adieu Alex: Die zum Fahrplanwechsel arbeitslos gewordenen Alex-Dostos traten am 28.12.2023 ihre mehrtägige Reise zum neuen Eigentümer nach Dänemark an. Auf der ersten Etappe von Regensburg nach Wustermark bei Berlin konnte die Fuhre, bespannt mit der 159 001 (HVLE), in Fürth/Bayern bildlich festgehalten werden. Dem traurigen Abschied entsprechend, war das Wetter grau in grau.
Adieu Alex: Die zum Fahrplanwechsel arbeitslos gewordenen Alex-Dostos traten am 28.12.2023 ihre mehrtägige Reise zum neuen Eigentümer nach Dänemark an. Auf der ersten Etappe von Regensburg nach Wustermark bei Berlin konnte die Fuhre, bespannt mit der 159 001 (HVLE), in Fürth/Bayern bildlich festgehalten werden. Dem traurigen Abschied entsprechend, war das Wetter grau in grau.
Matthias Kümmel

Das hellste Bild an diesem Nachmittag bei Spergau entstand mit 9442 814  Die Wartburg  (Bombardier Talent 2) Die Sonne schaffte es in diesem Moment leider nicht ganz durch die Wolken, wenige 100 Meter weiter schien sie die ganze Zeit.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RB 74672 (RB25) Halle(Saale)Hbf–Saalfeld(Saale)
🕓 12.11.2023 | 14:41 Uhr
Das hellste Bild an diesem Nachmittag bei Spergau entstand mit 9442 814 "Die Wartburg" (Bombardier Talent 2) Die Sonne schaffte es in diesem Moment leider nicht ganz durch die Wolken, wenige 100 Meter weiter schien sie die ganze Zeit. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RB 74672 (RB25) Halle(Saale)Hbf–Saalfeld(Saale) 🕓 12.11.2023 | 14:41 Uhr
Clemens Kral

Reger Kohleverkehr vom Braunkohlekraftwerk Wählitz zu den Buna-Werken sowie einige weitere Züge gestalteten den Foto-Ausflug nach Spergau kurzweilig, auch wenn das Wetter enttäuschte.
So ließ sich unter anderem 275 218-6 (Lok 218 | Vossloh G 1206) mit einer neuen Ladung Kohle abbilden.

🧰 Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)
🕓 12.11.2023 | 14:52 Uhr
Reger Kohleverkehr vom Braunkohlekraftwerk Wählitz zu den Buna-Werken sowie einige weitere Züge gestalteten den Foto-Ausflug nach Spergau kurzweilig, auch wenn das Wetter enttäuschte. So ließ sich unter anderem 275 218-6 (Lok 218 | Vossloh G 1206) mit einer neuen Ladung Kohle abbilden. 🧰 Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) 🕓 12.11.2023 | 14:52 Uhr
Clemens Kral

Gleisarbeitsfahrzeug GAF 100 R/H (99 80 9436 014-1 D-SRFL) rollt mit einem unerkannt gebliebenen zweiachsigen Flachwagen bei Spergau Richtung Weißenfels.

🧰 STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH (STRABAG SE)
🕓 12.11.2023 | 14:55 Uhr
Gleisarbeitsfahrzeug GAF 100 R/H (99 80 9436 014-1 D-SRFL) rollt mit einem unerkannt gebliebenen zweiachsigen Flachwagen bei Spergau Richtung Weißenfels. 🧰 STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH (STRABAG SE) 🕓 12.11.2023 | 14:55 Uhr
Clemens Kral

Die neue 159 253-4 (Stadler Eurodual) ging bei Spergau mit Kesselwagen Richtung Merseburg Hbf ins Netz.

🧰 European Loc Pool AG (ELP), vermietet an Flex Bahndienstleistungen GmbH
🕓 12.11.2023 | 15:02 Uhr
Die neue 159 253-4 (Stadler Eurodual) ging bei Spergau mit Kesselwagen Richtung Merseburg Hbf ins Netz. 🧰 European Loc Pool AG (ELP), vermietet an Flex Bahndienstleistungen GmbH 🕓 12.11.2023 | 15:02 Uhr
Clemens Kral

146 016-1 unterwegs unter blauem Himmel im schattigen Spergau.

🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost)
🚝 RE 4891  Saale-Express  (RE18) Halle(Saale)Hbf–Jena-Göschwitz
🕓 12.11.2023 | 15:20 Uhr
146 016-1 unterwegs unter blauem Himmel im schattigen Spergau. 🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) 🚝 RE 4891 "Saale-Express" (RE18) Halle(Saale)Hbf–Jena-Göschwitz 🕓 12.11.2023 | 15:20 Uhr
Clemens Kral

Als Tfzf dieselt 202 586-4 (204 036-6 | 112 586-3 | 110 586-5 | DR V 100.1) bei Spergau Richtung Merseburg Hbf.

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS)
🕓 12.11.2023 | 15:21 Uhr
Als Tfzf dieselt 202 586-4 (204 036-6 | 112 586-3 | 110 586-5 | DR V 100.1) bei Spergau Richtung Merseburg Hbf. 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) 🕓 12.11.2023 | 15:21 Uhr
Clemens Kral

Am 14.12.23 rollte 147 551 mit 187 081 und 147 578 als Lokzug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Am 14.12.23 rollte 147 551 mit 187 081 und 147 578 als Lokzug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

159 253 der Flex rollte am 14.12.23 mit einem Kesselwagenzug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
159 253 der Flex rollte am 14.12.23 mit einem Kesselwagenzug durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Mit einem Ganzzug GATX-Planenwagen am Haken rollt 248 023 der SKL am 14.12.23 durch Greppin Richtung Dessau.
Mit einem Ganzzug GATX-Planenwagen am Haken rollt 248 023 der SKL am 14.12.23 durch Greppin Richtung Dessau.
Martin Schneider

227 003 der Altmark-Rail rollte am 14.12.23 Lz durch Greppin Richtung Bitterfeld.
227 003 der Altmark-Rail rollte am 14.12.23 Lz durch Greppin Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Am 14.12.23 führte 193 285 der SETG einen leeren Kreideschlammzug durch Greppin Richtung Bitterfeld. Hinter der Zuglok wurde noch 193 691 kalt mitgeschleppt.
Am 14.12.23 führte 193 285 der SETG einen leeren Kreideschlammzug durch Greppin Richtung Bitterfeld. Hinter der Zuglok wurde noch 193 691 kalt mitgeschleppt.
Martin Schneider

101 031 der RDC rollte am 14.12.23 als Probefahrt Richtung Dessau. Hier passiert sie Greppin.
101 031 der RDC rollte am 14.12.23 als Probefahrt Richtung Dessau. Hier passiert sie Greppin.
Martin Schneider

DB 185 253-2 erreicht Oberdachstetten mit einem gemischten Güterzug in Richtung Würzburg. (20.06.2023)
DB 185 253-2 erreicht Oberdachstetten mit einem gemischten Güterzug in Richtung Würzburg. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

DB 294 687-9 brummt mit einigen Schiebewandwagen bei Oberdachstetten in Richtung Würzburg. (20.06.2023)
DB 294 687-9 brummt mit einigen Schiebewandwagen bei Oberdachstetten in Richtung Würzburg. (20.06.2023)
OMSIJakob LP

Am frühen Abend, des 20.09.2023 rollte die SRS 232 088 mit einem kurzen Altschwellenzug aus Bergen, dem Bahnhof Altefähr entgegen, wo sie noch die Brückenöffnung bis 17.40 Uhr abwarten musste.
Am frühen Abend, des 20.09.2023 rollte die SRS 232 088 mit einem kurzen Altschwellenzug aus Bergen, dem Bahnhof Altefähr entgegen, wo sie noch die Brückenöffnung bis 17.40 Uhr abwarten musste.
Cordel Schwella

Am frühen Abend, des 21.09.2023 bremste die 143 267 ihren RE3 3312 Lutherstadt Wittenberg - Stralsund in den Bahnhof von Miltzow hinein.
Am frühen Abend, des 21.09.2023 bremste die 143 267 ihren RE3 3312 Lutherstadt Wittenberg - Stralsund in den Bahnhof von Miltzow hinein.
Cordel Schwella

Am 22.09.2023 veranstaltete DB Regio Nordost, wie schon im Jahr zuvor eine Dankeschön Sonderfahrt. Diesmal allerdings nur durch Mecklenburg Vorpommern. Im Bahnhof von Karow war Fotohalt mit der 132 618 angesagt.
Am 22.09.2023 veranstaltete DB Regio Nordost, wie schon im Jahr zuvor eine Dankeschön Sonderfahrt. Diesmal allerdings nur durch Mecklenburg Vorpommern. Im Bahnhof von Karow war Fotohalt mit der 132 618 angesagt.
Cordel Schwella

114 040 stand auf ihrer letzten Runde von Rostock nach Bergen vor Fristablauf (30.09.23), am 28.09.2023 im Bahnhof von Langendorf zur Kreuzung.
114 040 stand auf ihrer letzten Runde von Rostock nach Bergen vor Fristablauf (30.09.23), am 28.09.2023 im Bahnhof von Langendorf zur Kreuzung.
Cordel Schwella

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 

52 7596 vor der Abfahrt nach Rottweil. Drei ausgebuchte Fahrten, obwohl die erste wegen zu schwerer Schneeflocken Konstanz nicht einmal näherungsweise erreichen konnte, das zeugt von einem Erfolg für die Dampffahrten EFZ. Konstanz, Dezember 2023.
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 vor der Abfahrt nach Rottweil. Drei ausgebuchte Fahrten, obwohl die erste wegen zu schwerer Schneeflocken Konstanz nicht einmal näherungsweise erreichen konnte, das zeugt von einem Erfolg für die Dampffahrten EFZ. Konstanz, Dezember 2023.
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn.

52 7596 wartet in Konstanz auf Wasser. Dezember 2023.

(Für Ungläubige: Parkplatzbereich gemäß in Vorjahren durch die Bundespolizei erlaubtem Standort.)
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 wartet in Konstanz auf Wasser. Dezember 2023. (Für Ungläubige: Parkplatzbereich gemäß in Vorjahren durch die Bundespolizei erlaubtem Standort.)
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn.

52 7596 beim Grenzübertritt in die Schweiz. Die Rangierfahrt geht gleich wieder zurück nach Konstanz zum Wasserfassen. Dezember 2023.
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 beim Grenzübertritt in die Schweiz. Die Rangierfahrt geht gleich wieder zurück nach Konstanz zum Wasserfassen. Dezember 2023.
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn.

52 7596 rangiert in Konstanz zum Wasserfassen während gleichzeitig nebenan die SBB und Thurbo eine Paralleleinfahrt üben. Dezember 2023.
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 rangiert in Konstanz zum Wasserfassen während gleichzeitig nebenan die SBB und Thurbo eine Paralleleinfahrt üben. Dezember 2023.
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn.

52 7596 rangiert ihren Zug in Konstanz auf die Güterzuggleise. Dezember 2023.
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 rangiert ihren Zug in Konstanz auf die Güterzuggleise. Dezember 2023.
Olli

Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn.

52 7596 auf der Rheinbrücke in Konstanz. Dezember 2023.
Weihnachtsmarktdampffahrt der Eisenbahnfreunde Zollernbahn. 52 7596 auf der Rheinbrücke in Konstanz. Dezember 2023.
Olli

Der B 35614 im RhB Stammnetz-Design bevor man mit der Bernina- und Arosabahn Fusioniert hat am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Der B 35614 im RhB Stammnetz-Design bevor man mit der Bernina- und Arosabahn Fusioniert hat am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Stefan H.

Der ABe 4/4 35014 im Design der damaligen Berninabahn am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Der ABe 4/4 35014 im Design der damaligen Berninabahn am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Stefan H.

Der Allegra ABe 4/4 35014 im gelben Design der Berninabahn am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Der Allegra ABe 4/4 35014 im gelben Design der Berninabahn am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Stefan H.

Frontansicht des Allegra ABe 8/12 3514  Ahnenzug  am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Frontansicht des Allegra ABe 8/12 3514 "Ahnenzug" am 26.12.23 im Bahnhof Arosa.
Stefan H.

Der BDt 1756 steht am 26.12.23 im Bahnhof Arosa bereit um als Regio nach Chur zu fahren.
Der BDt 1756 steht am 26.12.23 im Bahnhof Arosa bereit um als Regio nach Chur zu fahren.
Stefan H.

Der  Ahnenzug  ABe 8/12 3514 am 26.12.23 nach der Ankunft auf dem Bahnhofplatz in Chur.
Der "Ahnenzug" ABe 8/12 3514 am 26.12.23 nach der Ankunft auf dem Bahnhofplatz in Chur.
Stefan H.

380 011-7 als EC 275 zu sehen am 28.12.23 in Praha hl.n.
380 011-7 als EC 275 zu sehen am 28.12.23 in Praha hl.n.
Alexander Hertel

380 011-7 als EC 275 zu sehen am 28.12.23 in Praha hl.n.
380 011-7 als EC 275 zu sehen am 28.12.23 in Praha hl.n.
Alexander Hertel

140 047-9 der Press wartet in Radolfzell auf ihren nächsten Einsatz am 20.09.2023
140 047-9 der Press wartet in Radolfzell auf ihren nächsten Einsatz am 20.09.2023
Michael Eberhard

Freiburg 246, Waldkircher Straße, 11.10.2023.
Freiburg 246, Waldkircher Straße, 11.10.2023.
Christian Wenger

Mannheim 347, Neuostheim, 20.10.1991.
Mannheim 347, Neuostheim, 20.10.1991.
Christian Wenger

Darmstadt 024, Ludwigshöhstraße, 01.11.1988.
Darmstadt 024, Ludwigshöhstraße, 01.11.1988.
Christian Wenger

WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 206 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 206 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 236 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 236 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 208 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 208 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 209 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 209 am 27.12.23 in Würzburg Hbf
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 236 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 236 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 209 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg LHB GT-E Wagen 209 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, MEG [D] mit der Eurodual Lok 2159 239-3 (NVR-Nummer: 90 80 2159 239-3 D-RCM) steht im Standort Rüdersdorf am 21. Dezember 2023.
Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, MEG [D] mit der Eurodual Lok 2159 239-3 (NVR-Nummer: 90 80 2159 239-3 D-RCM) steht im Standort Rüdersdorf am 21. Dezember 2023.
Klaus-P. Dietrich

ecco-rail GmbH, Wien [A] mit der Railpool Vectron  193 990  [NVR-Nummer: 91 80 6193 990-9 D-Rpool] und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
ecco-rail GmbH, Wien [A] mit der Railpool Vectron "193 990" [NVR-Nummer: 91 80 6193 990-9 D-Rpool] und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit der Doppeltraktion  152 136-8  (NVR:  91 80 6152 136-8 D-DB ) +  152 132-7  (NVR:  91 80 6152 132-7 D-DB ) mit dem Erzzug aus Hamburg Richtung Ziltendorf EKO am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
DB Cargo AG, Mainz mit der Doppeltraktion "152 136-8" (NVR: "91 80 6152 136-8 D-DB") + "152 132-7" (NVR: "91 80 6152 132-7 D-DB") mit dem Erzzug aus Hamburg Richtung Ziltendorf EKO am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der Vectron  193 617  [NVR-Nummer: 91 80 6193 617-8 D-SIEAG] und dem KLV-Zug aus Rostock Seehafen am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der Vectron "193 617" [NVR-Nummer: 91 80 6193 617-8 D-SIEAG] und dem KLV-Zug aus Rostock Seehafen am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Regio AG - Region Nordost mit dem RB 32 Richtung Schönefeld (b. Berlin) mit  147 002  [NVR-Nummer: 91 80 6147 002-0 D-DB] bei der Einfahrt am 29.12.23 Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
DB Regio AG - Region Nordost mit dem RB 32 Richtung Schönefeld (b. Berlin) mit "147 002" [NVR-Nummer: 91 80 6147 002-0 D-DB] bei der Einfahrt am 29.12.23 Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Hector Rail (Germany) GmbH, Bochum mit ihrer  162.004  Name:  Fitzcarraldo  (NVR:  91 80 6151 057-7 D-HRDE ) mit  162.001  Name:  Mabuse  (NVR:  91 80 6151 013-0 D-HRDE ) und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Hector Rail (Germany) GmbH, Bochum mit ihrer "162.004" Name: "Fitzcarraldo" (NVR: "91 80 6151 057-7 D-HRDE") mit "162.001" Name: "Mabuse" (NVR: "91 80 6151 013-0 D-HRDE") und einem Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ]  mit der Railpool Lok  186 552  [NVR-Nummer: 91 80 6186 552-6 D-Rpool] und einem fast leeren Containerzug Richtung Hamburg am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit der Railpool Lok "186 552" [NVR-Nummer: 91 80 6186 552-6 D-Rpool] und einem fast leeren Containerzug Richtung Hamburg am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Freitag den 29.12.2023 um 12:09 Uhr in der politischen Gemeinde Le Locle (NE). Im Bahnhof Le Locle steht auf Gleis 1 ein dreiteiliger dieselelektrischer SNCF Triebzug welcher von La Chaux-de-Fonds (ab 12:00 Uhr) über Le Crêt-du-Locle – Le Locle (an 12:08 Uhr, ab 12:09 Uhr) – Le Locle-Col-des-Roches – Morteau – Étalans – Saône nach Besançon Viotte (an 13:43 Uhr) als TER (Train Express Régional) 18108 verkehrt. An der hier im Bild gezeigten Zugspitze (Front) ist er mit 76716 bezeichnet. Am Zugschluss ist er an der Front mit 76715 bezeichnet. Die Achsfolge lautet: Bo’+(2)’+(2)’+Bo’. Somit sind die beiden Enddrehgestelle angetrieben (Einzelachsantrieb) während die inneren zwei Drehgestelle sogenannte Laufdrehgestelle (Typ Jakobsdrehgestelle) sind. Die Einzelnen Fahrzeuge tragen folgende UIC Nummer (Spitze Schluss wie auf dem Bild):
1. Wagenkasten 95 87 0076 716-2 F-SNCF,
2. Wagenkasten 95 87 0761 715-4 F-SNCF,
3. Wagenkasten 95 87 0076 715-4 F-SNCF.
Innerfranzösisch wird dieser Zug als X76715/716 bezeichnet. Somit ist die abgebildete Front das  Extrémité 2“ (Ende 2). Erbauer ist die Firma Bombardier. Er führt nur Wagen der 2. Klasse. Dieser Zug ist im Bahnbetriebswerk STF Bourg (STF steht für Supervision technique de flotte, Bourg steht für Bourgogne Franche-Comté) - FC TER Franche-Comté beheimatet. Er verkehrt für die französische Region Franche-Comté. Auf Gleis 3 steht der Triebwagen Be 4/4 Nr. 3 der transN (transports publics neuchâtelois). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 3’ 27.5’’ O 6° 44’ 42.7’’
Freitag den 29.12.2023 um 12:09 Uhr in der politischen Gemeinde Le Locle (NE). Im Bahnhof Le Locle steht auf Gleis 1 ein dreiteiliger dieselelektrischer SNCF Triebzug welcher von La Chaux-de-Fonds (ab 12:00 Uhr) über Le Crêt-du-Locle – Le Locle (an 12:08 Uhr, ab 12:09 Uhr) – Le Locle-Col-des-Roches – Morteau – Étalans – Saône nach Besançon Viotte (an 13:43 Uhr) als TER (Train Express Régional) 18108 verkehrt. An der hier im Bild gezeigten Zugspitze (Front) ist er mit 76716 bezeichnet. Am Zugschluss ist er an der Front mit 76715 bezeichnet. Die Achsfolge lautet: Bo’+(2)’+(2)’+Bo’. Somit sind die beiden Enddrehgestelle angetrieben (Einzelachsantrieb) während die inneren zwei Drehgestelle sogenannte Laufdrehgestelle (Typ Jakobsdrehgestelle) sind. Die Einzelnen Fahrzeuge tragen folgende UIC Nummer (Spitze Schluss wie auf dem Bild): 1. Wagenkasten 95 87 0076 716-2 F-SNCF, 2. Wagenkasten 95 87 0761 715-4 F-SNCF, 3. Wagenkasten 95 87 0076 715-4 F-SNCF. Innerfranzösisch wird dieser Zug als X76715/716 bezeichnet. Somit ist die abgebildete Front das "Extrémité 2“ (Ende 2). Erbauer ist die Firma Bombardier. Er führt nur Wagen der 2. Klasse. Dieser Zug ist im Bahnbetriebswerk STF Bourg (STF steht für Supervision technique de flotte, Bourg steht für Bourgogne Franche-Comté) - FC TER Franche-Comté beheimatet. Er verkehrt für die französische Region Franche-Comté. Auf Gleis 3 steht der Triebwagen Be 4/4 Nr. 3 der transN (transports publics neuchâtelois). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 3’ 27.5’’ O 6° 44’ 42.7’’
Erwin Lustenberger

Vor Sonnenaufgang fährt ein  Mika -Zug der BLS in Doppeltraktion auf die Station Kehrsatz Nord zu. 28.Dezember 2023
Vor Sonnenaufgang fährt ein "Mika"-Zug der BLS in Doppeltraktion auf die Station Kehrsatz Nord zu. 28.Dezember 2023
Peter Ackermann

Triebwagen der Manitou & Pike's Peak Railway in stilgerechter Steigung im Colorado Railroad Museum. Golden, 28.8.2022
Triebwagen der Manitou & Pike's Peak Railway in stilgerechter Steigung im Colorado Railroad Museum. Golden, 28.8.2022
Markus Gmür

Doppeltriebwagen der Manitou & Pike's Peak Railway im Colorado Railroad Museum. Golden, 28.8.2022
Doppeltriebwagen der Manitou & Pike's Peak Railway im Colorado Railroad Museum. Golden, 28.8.2022
Markus Gmür

Im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line, wurde auch die Cha Muang Station neu errichtet. - 
Grundsätzlich erstrahlen alle neuen Stationsgebäude im einheitlichen Farbschema, das Aufnahmegebäude der Cha Muang Station hingegen erstrahlt komplett in Weiß mit blauem Dach. - Bild vom 08.Dezember 2023.
Im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line, wurde auch die Cha Muang Station neu errichtet. - Grundsätzlich erstrahlen alle neuen Stationsgebäude im einheitlichen Farbschema, das Aufnahmegebäude der Cha Muang Station hingegen erstrahlt komplett in Weiß mit blauem Dach. - Bild vom 08.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line, wurde auch die Cha Muang Station neu errichtet. - Am 08.Dezember 2023 wurden die neuen Bahnsteige schon benutzt, die Betriebsabwicklung erfolgte aber noch im alten Aufnahmegebäude.
Im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line, wurde auch die Cha Muang Station neu errichtet. - Am 08.Dezember 2023 wurden die neuen Bahnsteige schon benutzt, die Betriebsabwicklung erfolgte aber noch im alten Aufnahmegebäude.
Karl Seltenhammer

Die alte Hin Kong Station wird nach Fertigstellung des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line Geschichte sein. - Bild vom 08.Dezember 2023.
Die alte Hin Kong Station wird nach Fertigstellung des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line Geschichte sein. - Bild vom 08.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Die im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line neu errichtete Hin Kong Station präsentierte sich am 08.Dezember 2023 noch als Baustelle.
Die im Zuge des 2 gleisigen Ausbaues der Southern Line neu errichtete Hin Kong Station präsentierte sich am 08.Dezember 2023 noch als Baustelle.
Karl Seltenhammer

SRT รบน.044, ein Oberbauwagen der Type TG 80-M am 08.Dezember 2023 in der Bang Saphan Yai Station.
SRT รบน.044, ein Oberbauwagen der Type TG 80-M am 08.Dezember 2023 in der Bang Saphan Yai Station.
Karl Seltenhammer

SRT รบน.044, ein Oberbauwagen der Type TG 80-M am 08.Dezember 2023 in der Bang Saphan Yai Station.
SRT รบน.044, ein Oberbauwagen der Type TG 80-M am 08.Dezember 2023 in der Bang Saphan Yai Station.
Karl Seltenhammer

Da kommt die Zuglok für den Venice-Simplon-Orient-Express (VSOE) von Prag nach Paris in Gestalt von 232 571 am 21.10.2023 in Rupprechtstegen. 
Auf Grund der Achslast und aus Rücksicht auf manchen Überführungen musste die Ludmilla laut Aussagen eines getroffenen Hobbykollegen im Gegengleis fahren.
Da kommt die Zuglok für den Venice-Simplon-Orient-Express (VSOE) von Prag nach Paris in Gestalt von 232 571 am 21.10.2023 in Rupprechtstegen. Auf Grund der Achslast und aus Rücksicht auf manchen Überführungen musste die Ludmilla laut Aussagen eines getroffenen Hobbykollegen im Gegengleis fahren.
Fluffy

612 170 als RE 30 Hof-Nürnberg am 21.10.2023 in Schnabelwaidt.
612 170 als RE 30 Hof-Nürnberg am 21.10.2023 in Schnabelwaidt.
Fluffy

650 704 verlässt als RB 24 Bayreuth-Bad Steben am 21.10.2023 den Bahnhof Kirchenlaibach. Im Hintergrund ist 650 711 in der Gegenrichtung unterwegs.
650 704 verlässt als RB 24 Bayreuth-Bad Steben am 21.10.2023 den Bahnhof Kirchenlaibach. Im Hintergrund ist 650 711 in der Gegenrichtung unterwegs.
Fluffy

HSL Logistik GmbH, Hamburg-Tiefstack [D] mit der Akiem Lok  186 365-3   [NVR-Nummer: 91 80 6186 365-3 D-AKIEM] und KLV-Zug Richtung Rostock-Seehafen am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
HSL Logistik GmbH, Hamburg-Tiefstack [D] mit der Akiem Lok "186 365-3" [NVR-Nummer: 91 80 6186 365-3 D-AKIEM] und KLV-Zug Richtung Rostock-Seehafen am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit der Akiem Lok  185 598-0  [NVR-Nummer: 91 80 6185 598-0 D-ITL] und einem Containerzug Richtung Hamburg am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit der Akiem Lok "185 598-0" [NVR-Nummer: 91 80 6185 598-0 D-ITL] und einem Containerzug Richtung Hamburg am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  185 302-7  (NVR:  91 80 6185 302-7 D-DB ) und einem gemischten Kesselwagenzug am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "185 302-7" (NVR: "91 80 6185 302-7 D-DB") und einem gemischten Kesselwagenzug am 29.12.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

MTB Die Motorwagen der Baureihe 810 (ex M152.0)der CSD Ep.IV. Diese Motorwagen werden auf dem Gebiet der Tschechischen Republik und der Slowakischen Republik betrieben. 30. 12. 2023
MTB Die Motorwagen der Baureihe 810 (ex M152.0)der CSD Ep.IV. Diese Motorwagen werden auf dem Gebiet der Tschechischen Republik und der Slowakischen Republik betrieben. 30. 12. 2023
Jiri Zanka

Modellbahn / Spur H0 / Triebfahrzeuge

87 1200x780 Px, 30.12.2023

Am 31.12.1977 verlässt die 144 509-7 mit einem Nahverkehrszug den Bahnhof Freilassing in Richtung Berchtesgaden. Die E 44.5 wurden zwischen 1933 und 1935 speziell für diese steigungsreiche Bahnstrecke beschafft und beförderten fast ein halbes Jahrhundert lang die meisten Züge auf dieser Verbindung.
Am 31.12.1977 verlässt die 144 509-7 mit einem Nahverkehrszug den Bahnhof Freilassing in Richtung Berchtesgaden. Die E 44.5 wurden zwischen 1933 und 1935 speziell für diese steigungsreiche Bahnstrecke beschafft und beförderten fast ein halbes Jahrhundert lang die meisten Züge auf dieser Verbindung.
Horst Lüdicke

Mit einer Altbauwagengarnitur fährt die 144 503-0 Ende Dezember 1977 in den Bahnhof Bad Reichenhall ein. Die E 44 502 - 505 unterschieden sich von den E 44 506 - 509 durch die andere Form des Brückenrahmes (gerade und nach außen geschlossen), während er bei den letzteren trapezförmig mit Aussparungen an den Seiten ausgeführt war.
Mit einer Altbauwagengarnitur fährt die 144 503-0 Ende Dezember 1977 in den Bahnhof Bad Reichenhall ein. Die E 44 502 - 505 unterschieden sich von den E 44 506 - 509 durch die andere Form des Brückenrahmes (gerade und nach außen geschlossen), während er bei den letzteren trapezförmig mit Aussparungen an den Seiten ausgeführt war.
Horst Lüdicke

Ende Dezember 1977 ist 144 503-0 auf dem Weg von Freilassing nach Berchtesgaden im Bahnhof Bad Reichenhall eingetroffen, daneben wartet 144 507-1 auf die Ausfahrt in die Gegenrichtung.
Ende Dezember 1977 ist 144 503-0 auf dem Weg von Freilassing nach Berchtesgaden im Bahnhof Bad Reichenhall eingetroffen, daneben wartet 144 507-1 auf die Ausfahrt in die Gegenrichtung.
Horst Lüdicke

Auf den Tag genau vor 46 Jahren, am 30.12.1977, trifft die 144 509-7 mit einem Nahverkehrszug von Berchtesgaden nach Freilassing im Bahnhof Hallthurm ein. Hallturm ist mit 693 m der Scheitelpunkt dieser Bahnstrecke und heute nur noch Betriebsbahnhof für Zugkreuzungen, eine Reaktivierung ist allerdings geplant.
Auf den Tag genau vor 46 Jahren, am 30.12.1977, trifft die 144 509-7 mit einem Nahverkehrszug von Berchtesgaden nach Freilassing im Bahnhof Hallthurm ein. Hallturm ist mit 693 m der Scheitelpunkt dieser Bahnstrecke und heute nur noch Betriebsbahnhof für Zugkreuzungen, eine Reaktivierung ist allerdings geplant.
Horst Lüdicke

Der BLS RABe 535 113 „Lötschbergerin“  neben dem RABe 528 112 „MIKA“ am 30.12.23 in Langnau i.E
Der BLS RABe 535 113 „Lötschbergerin“ neben dem RABe 528 112 „MIKA“ am 30.12.23 in Langnau i.E
Noah Wenger

Der Weihnachtszug rollte wieder. DB 185 207-8 | Dezember 2023 | Berlin Südkreuz
Der Weihnachtszug rollte wieder. DB 185 207-8 | Dezember 2023 | Berlin Südkreuz
Alexander, R.

Dortmund 31, Kampstraße, 08.04.1992.
Dortmund 31, Kampstraße, 08.04.1992.
Christian Wenger

Dortmund 108, Westfalendamm, 25.11.1993.
Dortmund 108, Westfalendamm, 25.11.1993.
Christian Wenger

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 243 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 243 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 245 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 245 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 238 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 238 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 245 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 245 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 236 am 27.12.23 in Würzburg
WVV Straßenbahn Würzburg Düwag GTW D8 Wagen 236 am 27.12.23 in Würzburg
Daniel Oster

PRESS 112-565
Veranstalter der Fahrt: Eisenbahn Erlebnistouren/Erzgebirgsstüb'l Dorfchemnitz, Licht'lfahrt durchs Erzgebirge
Aufnahmeort: Aue-Stadion
Aufnahmedatum: 30.12.2023
PRESS 112-565 Veranstalter der Fahrt: Eisenbahn Erlebnistouren/Erzgebirgsstüb'l Dorfchemnitz, Licht'lfahrt durchs Erzgebirge Aufnahmeort: Aue-Stadion Aufnahmedatum: 30.12.2023
Toni Thierfelder

PRESS 112-565
Veranstalter der Fahrt: Eisenbahn Erlebnistouren/Erzgebirgsstüb'l Dorfchemnitz, Licht'lfahrt durchs Erzgebirge
Aufnahmeort: Aue-Stadion
Aufnahmedatum: 30.12.2023
PRESS 112-565 Veranstalter der Fahrt: Eisenbahn Erlebnistouren/Erzgebirgsstüb'l Dorfchemnitz, Licht'lfahrt durchs Erzgebirge Aufnahmeort: Aue-Stadion Aufnahmedatum: 30.12.2023
Toni Thierfelder

PRESS 112-565
Veranstalter der Fahrt: Eisenbahn Erlebnistouren/Erzgebirgsstüb'l Dorfchemnitz, Licht'lfahrt durchs Erzgebirge
Aufnahmeort: Aue-Stadion
Aufnahmedatum: 30.12.2023
PRESS 112-565 Veranstalter der Fahrt: Eisenbahn Erlebnistouren/Erzgebirgsstüb'l Dorfchemnitz, Licht'lfahrt durchs Erzgebirge Aufnahmeort: Aue-Stadion Aufnahmedatum: 30.12.2023
Toni Thierfelder

Mein letztes Bild, welches ich dieses Jahr bei BB.de einstelle und eigentlich recht passend.
Die IRSI/IGE Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) wartet mit ihrem ZRT Silvesterzug im Stile der Belle Epoque in Lausanne auf die Abfahrt nach Frankfurt am Main HBF. Es ist schon einige Zeit her, dass ich in Lausanne eine Re 4/4 II vor einem Reisezug fotografieren konnte. Die 1984 gebaute Re 4/4 II 11387 in der Rheingold-Farbgebung gefällt aber beonders gut.
Da die Lok bis Frankfurt am Zug bleibt und am 1.1.24 wieder nach Lausanne zurückfahren wird hoffe ich, dass vielleicht der eine oder andere BB.de Fotograf den edlen Zug auch noch fotografieren wird.

30. Dezember 2023
Mein letztes Bild, welches ich dieses Jahr bei BB.de einstelle und eigentlich recht passend. Die IRSI/IGE Re 4/4 II 11387 (Re 421 387-2) wartet mit ihrem ZRT Silvesterzug im Stile der Belle Epoque in Lausanne auf die Abfahrt nach Frankfurt am Main HBF. Es ist schon einige Zeit her, dass ich in Lausanne eine Re 4/4 II vor einem Reisezug fotografieren konnte. Die 1984 gebaute Re 4/4 II 11387 in der Rheingold-Farbgebung gefällt aber beonders gut. Da die Lok bis Frankfurt am Zug bleibt und am 1.1.24 wieder nach Lausanne zurückfahren wird hoffe ich, dass vielleicht der eine oder andere BB.de Fotograf den edlen Zug auch noch fotografieren wird. 30. Dezember 2023
Stefan Wohlfahrt

92 87 4185 021-0 F-NXRL | Bf Pasewalk [WP] | September 2023
92 87 4185 021-0 F-NXRL | Bf Pasewalk [WP] | September 2023
Alexander, R.

Frontansicht des ABe 8/12 3514  Ahnenzug  im gelben Berninabahn Design am 26.12.23 nach der Ankunft auf dem Bahnhofplatz Chur.
Frontansicht des ABe 8/12 3514 "Ahnenzug" im gelben Berninabahn Design am 26.12.23 nach der Ankunft auf dem Bahnhofplatz Chur.
Stefan H.

Der ABe 4/4 35014 im Design der Berninabahn wo man noch nicht mit der RhB Fusioniert hatte am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Der ABe 4/4 35014 im Design der Berninabahn wo man noch nicht mit der RhB Fusioniert hatte am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Stefan H.

Der B 35614 vom ABe 8/12 3514 im RhB Stammnetz Design von früher am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Der B 35614 vom ABe 8/12 3514 im RhB Stammnetz Design von früher am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Stefan H.

ABe 4/4 35114 Im früheren Arosabahn Design am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
ABe 4/4 35114 Im früheren Arosabahn Design am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Stefan H.

Frontansicht des ABe 8/12 3514  Ahnenzug  mit dem Arosabahn Design am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Frontansicht des ABe 8/12 3514 "Ahnenzug" mit dem Arosabahn Design am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Stefan H.

Der neulackierte  Ahnenzug  ABe 8/12 3514 im Retro Design der Bahnen von vor der Fusion am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Der neulackierte "Ahnenzug" ABe 8/12 3514 im Retro Design der Bahnen von vor der Fusion am 26.12.23 auf dem Bahnhofplatz Chur.
Stefan H.

Dieses Bild zeigt die noch vorhandene WSSB in Güterglück. Die Straße führt weiter nach Töppel. 
Der RE13 kommt aus Richtung Zerbst.
Dieses Bild zeigt die noch vorhandene WSSB in Güterglück. Die Straße führt weiter nach Töppel. Der RE13 kommt aus Richtung Zerbst.
Lukas Hintze

Rnss 31 82(L-CFLCA)3817 224-0 rollt mit Breitflanschträger beladen, durch den Bhf. Ried, in Richtung Stahlhändler bei Schärding; 231106
Rnss 31 82(L-CFLCA)3817 224-0 rollt mit Breitflanschträger beladen, durch den Bhf. Ried, in Richtung Stahlhändler bei Schärding; 231106
JohannJ

Der Touristenzug mit seinen vielen Aussichtswagen wird in Cañon City für die Fahrt in die Royal Gorge Schlucht bereit gemacht. Das Foto wurde von einem Bahnübergang aus gemacht. Cañon City, 29.8.2022
Der Touristenzug mit seinen vielen Aussichtswagen wird in Cañon City für die Fahrt in die Royal Gorge Schlucht bereit gemacht. Das Foto wurde von einem Bahnübergang aus gemacht. Cañon City, 29.8.2022
Markus Gmür

Die wunderschöne Diesellok des Touristenzuges in die Royal Gorge Schlucht. Das Foto wurde von einem Bahnübergang aus gemacht. Cañon City, 29.8.2022
Die wunderschöne Diesellok des Touristenzuges in die Royal Gorge Schlucht. Das Foto wurde von einem Bahnübergang aus gemacht. Cañon City, 29.8.2022
Markus Gmür

Freie Sicht garantiert im Touristenzug in die Royal Gorge Schlucht. Cañon City, 29.8.2022
Freie Sicht garantiert im Touristenzug in die Royal Gorge Schlucht. Cañon City, 29.8.2022
Markus Gmür

Die imposante Royal Gorge Schlucht mit dem Bahngleis tief unten. Bis hierhin wird der Touristenzug aus Cañon City wohl verkehren. Leider war er bei unserem Besuch oben auf dem Aussichtspunkt nicht zu sehen. Auf der Brücke kann man die Schlucht zu Fuss überqueren, möglich ist dies auch mit einer Gondelbahn. Royal Gorge Schlucht, 29.8.2022
Die imposante Royal Gorge Schlucht mit dem Bahngleis tief unten. Bis hierhin wird der Touristenzug aus Cañon City wohl verkehren. Leider war er bei unserem Besuch oben auf dem Aussichtspunkt nicht zu sehen. Auf der Brücke kann man die Schlucht zu Fuss überqueren, möglich ist dies auch mit einer Gondelbahn. Royal Gorge Schlucht, 29.8.2022
Markus Gmür

Die imposante Royal Gorge Schlucht mit dem Bahngleis tief unten. Aus dieser Richtung kommt der Touristenzug aus Cañon City. Leider war er bei unserem Besuch oben auf dem Aussichtspunkt nicht zu sehen. Ganz Mutige überqueren diese Schlucht auf einer Zipline, zu sehen oben etwas links von der Bildmitte. Royal Gorge Schlucht, 29.8.2022
Die imposante Royal Gorge Schlucht mit dem Bahngleis tief unten. Aus dieser Richtung kommt der Touristenzug aus Cañon City. Leider war er bei unserem Besuch oben auf dem Aussichtspunkt nicht zu sehen. Ganz Mutige überqueren diese Schlucht auf einer Zipline, zu sehen oben etwas links von der Bildmitte. Royal Gorge Schlucht, 29.8.2022
Markus Gmür





Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.