bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2023:

Am 24.02.2016 verlässt der 620 511 mit einer Regionalbahn nach Kall den Kölner Hauptbahnhof
Am 24.02.2016 verlässt der 620 511 mit einer Regionalbahn nach Kall den Kölner Hauptbahnhof
Horst Lüdicke

Triebwagentreffen am 04.07.2020 im Bahnhof Euskirchen, von links nach rechts 620 521 nach Bad Münstereifel, 620 522 nach Mechernich und 620 009 nach Köln, hinter 620 522 versteckt sich noch der VT 745 der Rurtalbahn nach Düren
Triebwagentreffen am 04.07.2020 im Bahnhof Euskirchen, von links nach rechts 620 521 nach Bad Münstereifel, 620 522 nach Mechernich und 620 009 nach Köln, hinter 620 522 versteckt sich noch der VT 745 der Rurtalbahn nach Düren
Horst Lüdicke

Am winterlichen 28.02.2020 ist der 620 511 bei Urft als RE 22 von Köln  nach Trier unterwewgs. Momentan ist der Streckenabschnitt zwischen Kall und Gerolstein wegen der Schäden durch das Juli-Hochwasser 2021 noch gesperrt, lt. DB sollen hier ab Ende 2023 wieder Züge verkehren.
Am winterlichen 28.02.2020 ist der 620 511 bei Urft als RE 22 von Köln nach Trier unterwewgs. Momentan ist der Streckenabschnitt zwischen Kall und Gerolstein wegen der Schäden durch das Juli-Hochwasser 2021 noch gesperrt, lt. DB sollen hier ab Ende 2023 wieder Züge verkehren.
Horst Lüdicke

Kurz vor dem Haltepunkt Urft (Steinfeld) fährt der 620 019 am 28.02.2020 an der Urfter Mühle vorbei
Kurz vor dem Haltepunkt Urft (Steinfeld) fährt der 620 019 am 28.02.2020 an der Urfter Mühle vorbei
Horst Lüdicke



Kurz vor dem Bahnhof Blankenheim (Wald) ist der 620 524 am 28.02.2020 nach Trier unterwegs. Bleibt zu hoffen, dass solche Aufnahmen bald wieder möglich sind.
Kurz vor dem Bahnhof Blankenheim (Wald) ist der 620 524 am 28.02.2020 nach Trier unterwegs. Bleibt zu hoffen, dass solche Aufnahmen bald wieder möglich sind.
Horst Lüdicke

Die SNL 32(600mm, Bt-n2, Kyosan Kogyo-Fukushima, Bauj. 1949, Fab.Nr.6071) wurde äußerlich aufgearbeitet und steht nun vor dem Aufnahmsgebäude der Hat Yai Junction. Bild aufgenommen am 07.Jänner 2023 bei strömenden Regen von den schützenden Zufahrtsarkaden.
Die SNL 32(600mm, Bt-n2, Kyosan Kogyo-Fukushima, Bauj. 1949, Fab.Nr.6071) wurde äußerlich aufgearbeitet und steht nun vor dem Aufnahmsgebäude der Hat Yai Junction. Bild aufgenommen am 07.Jänner 2023 bei strömenden Regen von den schützenden Zufahrtsarkaden.
Karl Seltenhammer

Die SNL 32(600mm, Bt-n2, Kyosan Kogyo-Fukushima, Bauj. 1949, Fab.Nr.6071) wurde äußerlich aufgearbeitet und steht nun vor dem Aufnahmsgebäude der Hat Yai Junction. Bild vom 07.Jänner 2023.
Die SNL 32(600mm, Bt-n2, Kyosan Kogyo-Fukushima, Bauj. 1949, Fab.Nr.6071) wurde äußerlich aufgearbeitet und steht nun vor dem Aufnahmsgebäude der Hat Yai Junction. Bild vom 07.Jänner 2023.
Karl Seltenhammer

Die SNL 32(600mm, Bt-n2, Kyosan Kogyo-Fukushima, Bauj. 1949, Fab.Nr.6071) wurde äußerlich aufgearbeitet und steht nun vor dem Aufnahmsgebäude der Hat Yai Junction. Bild vom 08.Jänner 2023.
Die SNL 32(600mm, Bt-n2, Kyosan Kogyo-Fukushima, Bauj. 1949, Fab.Nr.6071) wurde äußerlich aufgearbeitet und steht nun vor dem Aufnahmsgebäude der Hat Yai Junction. Bild vom 08.Jänner 2023.
Karl Seltenhammer

บชส. 288 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) am 08.Jäner 2023 in Hat Yai Junction.
บชส. 288 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) am 08.Jäner 2023 in Hat Yai Junction.
Karl Seltenhammer

บ.ซ.ล. 444027 (บ.ซ.ล. =B.C.P./Bogie Cement Pressure Discharge Wagon; Meishan - China, Bauj. 1992.10 NO.027) am 08.Jänner 2023 in der Hat Yai Junction.
บ.ซ.ล. 444027 (บ.ซ.ล. =B.C.P./Bogie Cement Pressure Discharge Wagon; Meishan - China, Bauj. 1992.10 NO.027) am 08.Jänner 2023 in der Hat Yai Junction.
Karl Seltenhammer

QSY 5219 (Co'Co', de, CRRC Qishuyan, Bj.2021) fährt am 08.Jänner 2023 mit dem SP EXP 31 von Bangkok im Zielbahnhof Hat Yai Junction ein.
QSY 5219 (Co'Co', de, CRRC Qishuyan, Bj.2021) fährt am 08.Jänner 2023 mit dem SP EXP 31 von Bangkok im Zielbahnhof Hat Yai Junction ein.
Karl Seltenhammer

Ausgebeint - 

Der Bonatzbau des Stuttgarter Hauptbahnhofes. Das bedeutsame Gebäude wird im Innern völlig umgekrempelt. 
Oben links erkennt man die Lücke wo Teile der Fassade herunterfielen. Vermutlich deswegen wurde die Stahlkonstruktion zur Sicherung notwendig. 
Fassade am Arnulf-Klett-Platz. 

18.01.2023 (M)
Ausgebeint - Der Bonatzbau des Stuttgarter Hauptbahnhofes. Das bedeutsame Gebäude wird im Innern völlig umgekrempelt. Oben links erkennt man die Lücke wo Teile der Fassade herunterfielen. Vermutlich deswegen wurde die Stahlkonstruktion zur Sicherung notwendig. Fassade am Arnulf-Klett-Platz. 18.01.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ein ICE-T fuhr am 9.8.22 „auf Hp2“ in Otting-Weilheim auf das mittige Überholgleis. Das am linken Bildrand sichtbare Hauptgleis nach Süden war wegen einer Baustelle und der Lage der Weichen nur mit Rangieren erreichbar.
Ein ICE-T fuhr am 9.8.22 „auf Hp2“ in Otting-Weilheim auf das mittige Überholgleis. Das am linken Bildrand sichtbare Hauptgleis nach Süden war wegen einer Baustelle und der Lage der Weichen nur mit Rangieren erreichbar.
Jörg Schäfer

Den Charme der 1970er Jahre versprüht das Bahnhofsgebäude in Otting-Weiheim. Früher arbeitete dort ein Fahrdienstleiter, der auch Fahrkarten verkaufte.
Den Charme der 1970er Jahre versprüht das Bahnhofsgebäude in Otting-Weiheim. Früher arbeitete dort ein Fahrdienstleiter, der auch Fahrkarten verkaufte.
Jörg Schäfer

Die Dampflokomotive 130-0201  Pucheta  (ehem. Ferrocarril de Triano nº 13) wurde 1887 bei Sharp, Stewart & Co. in Manchester hergestellt. (November 2022)
Die Dampflokomotive 130-0201 "Pucheta" (ehem. Ferrocarril de Triano nº 13) wurde 1887 bei Sharp, Stewart & Co. in Manchester hergestellt. (November 2022)
Christian Bremer

Die 1924 gebaute Elektrolokomotive 6101 (261-001-2) wird im Eisenbahnmuseum Madrid ausgestellt. (November 2022)
Die 1924 gebaute Elektrolokomotive 6101 (261-001-2) wird im Eisenbahnmuseum Madrid ausgestellt. (November 2022)
Christian Bremer

Die Lokomotive 350-002-2 “Virgen de Aránzazu” wurde 1950 bei der American Car and Foundry gebaut und war für die Talgo-II-Gliederzüge konzipiert. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Die Lokomotive 350-002-2 “Virgen de Aránzazu” wurde 1950 bei der American Car and Foundry gebaut und war für die Talgo-II-Gliederzüge konzipiert. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Christian Bremer

Das Herstellerschild auf dem 1953 im Eisenbahnmuseum Madrid ausgestellten Dieseltriebwagen 9522 (595-022-5). (November 2022)
Das Herstellerschild auf dem 1953 im Eisenbahnmuseum Madrid ausgestellten Dieseltriebwagen 9522 (595-022-5). (November 2022)
Christian Bremer

Blick auf das Bahnhofsschild in Schönebeck. Hier sind die meisten Schilder noch aus den 90er Jahren.

Schönebeck 25.07.2020
Blick auf das Bahnhofsschild in Schönebeck. Hier sind die meisten Schilder noch aus den 90er Jahren. Schönebeck 25.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Schönebeck (Elbe), Mein Sommerurlaub 2020

70 1200x831 Px, 19.01.2023

Blick über wie verwitterten Bahnsteige in Schönebeck. Auf Gleis 1 endeten früher die Züge aus Richtung Blumenberg. Die Strecke ist jedoch seit dem 29.5.1999 ohne Verkehr und mittlerweile abgebaut.

Schönebeck 25.07.2020
Blick über wie verwitterten Bahnsteige in Schönebeck. Auf Gleis 1 endeten früher die Züge aus Richtung Blumenberg. Die Strecke ist jedoch seit dem 29.5.1999 ohne Verkehr und mittlerweile abgebaut. Schönebeck 25.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Schönebeck (Elbe), Mein Sommerurlaub 2020

122  4 1200x799 Px, 19.01.2023

Ein Wetterschutz aus den 90ern steht in Schönebeck auf dem Bahnsteig Gleis 1 und 2. 

Schönebeck 25.07.2020
Ein Wetterschutz aus den 90ern steht in Schönebeck auf dem Bahnsteig Gleis 1 und 2. Schönebeck 25.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Schönebeck (Elbe), Mein Sommerurlaub 2020

83 1200x800 Px, 19.01.2023

187 172 rauscht mit einem Güterzug durch Schönebeck Frohse in Richtung Köthen. Interessant ist hier das man die alten Pilzlampen bei der Bahnsteigmodernisierung nicht durch neue moderne Laternen getauscht hat sonder weiter nutzt.

Schönebeck Frohse 25.07.2020
187 172 rauscht mit einem Güterzug durch Schönebeck Frohse in Richtung Köthen. Interessant ist hier das man die alten Pilzlampen bei der Bahnsteigmodernisierung nicht durch neue moderne Laternen getauscht hat sonder weiter nutzt. Schönebeck Frohse 25.07.2020
Dennis Fiedler

383 410 der Metrans kommt mit einem Containerzug aus Richtung Köthen durch Schönebeck Frohse gefahren und passiert die Fußgängerbrücke zum Bahnsteig.

Schönebeck Frohse 25.07.2020
383 410 der Metrans kommt mit einem Containerzug aus Richtung Köthen durch Schönebeck Frohse gefahren und passiert die Fußgängerbrücke zum Bahnsteig. Schönebeck Frohse 25.07.2020
Dennis Fiedler

1648 650 rauscht durch Schönebeck Frohse gen Calbe. Sehenswert sind die hier noch vorhandenen Pilzlaternen welche trotz Bahnsteigmodernisierung überlebt haben.

Schönebeck Frohse 25.07.2020
1648 650 rauscht durch Schönebeck Frohse gen Calbe. Sehenswert sind die hier noch vorhandenen Pilzlaternen welche trotz Bahnsteigmodernisierung überlebt haben. Schönebeck Frohse 25.07.2020
Dennis Fiedler

Re 620 054-7 durchfährt am 19.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Re 620 054-7 durchfährt am 19.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

101 1200x800 Px, 19.01.2023

Re 486 509-3 der BLS durchfährt am 19.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Re 486 509-3 der BLS durchfährt am 19.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 486 BLS ·Traxx MS2e·

78 1200x801 Px, 19.01.2023

Doppeltraktion, mit den Loks 193 474-4 und 474 016-3 durchfährt am 19.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Loks 193 474-4 und 474 016-3 durchfährt am 19.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 620 010-9 und 620 011-7 durchfährt am 21.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Loks 620 010-9 und 620 011-7 durchfährt am 21.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

95 1200x800 Px, 19.01.2023

Re 420 248-7 durchfährt am 25.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Re 420 248-7 durchfährt am 25.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

104 1200x800 Px, 19.01.2023

Siemens Vectron 193 323-3 der DB durchfährt am 25.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 323-3 der DB durchfährt am 25.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

2 Ludmilas, Skinest Rail 232 413-5 und Budamamar West 232 701-3 verbringen Weihnachten 2022 in der neuen Eisenbahnwelt Gera
2 Ludmilas, Skinest Rail 232 413-5 und Budamamar West 232 701-3 verbringen Weihnachten 2022 in der neuen Eisenbahnwelt Gera
Mario Ulbricht

DB 101 088-3 ( 9180 6101 088-3 D-DB )  Dampfbahn Route Sachsen  wartet am 15.1.2022 in Gotha auf grünes Licht
DB 101 088-3 ( 9180 6101 088-3 D-DB ) "Dampfbahn Route Sachsen" wartet am 15.1.2022 in Gotha auf grünes Licht
Mario Ulbricht

BLS - NINA Triebzug RABe 525 005-5 bei der einfahrt im Bhf. Ins am 14.01.2022
BLS - NINA Triebzug RABe 525 005-5 bei der einfahrt im Bhf. Ins am 14.01.2022
Hp. Teutschmann

BLS - MIKA Triebzug RABe 528 110 im Bhf. Kerzers am 14.01.2022
BLS - MIKA Triebzug RABe 528 110 im Bhf. Kerzers am 14.01.2022
Hp. Teutschmann

BLS - MIKA Triebzug RABe 528 115 im Bhf. Ins am 14.01.2022
BLS - MIKA Triebzug RABe 528 115 im Bhf. Ins am 14.01.2022
Hp. Teutschmann

BLS - MIKA Triebzug RABe 528 117 im Bhf. Kerzers am 14.01.2022 ..Auf Wunsch wird noch der Sandpunk angegeben der ist auf dem Perron ( Bahnsteig )
BLS - MIKA Triebzug RABe 528 117 im Bhf. Kerzers am 14.01.2022 ..Auf Wunsch wird noch der Sandpunk angegeben der ist auf dem Perron ( Bahnsteig )
Hp. Teutschmann

BLS - Regio von Lyss nach Büren an der Aare an der Spitze der Triebwagen RBDe 4/4  565 741 unterwegs in Lyss am 14.01.2023
BLS - Regio von Lyss nach Büren an der Aare an der Spitze der Triebwagen RBDe 4/4 565 741 unterwegs in Lyss am 14.01.2023
Hp. Teutschmann

BLS - Regio von Kerzers nach Lyss am Schluss der Triebwagen RBDe 4/4 566 230  im Bhf. Kerzers am 14.01.2022
BLS - Regio von Kerzers nach Lyss am Schluss der Triebwagen RBDe 4/4 566 230 im Bhf. Kerzers am 14.01.2022
Hp. Teutschmann

Am 13.8.22 ist 1116 144 der ÖBB bei der Durchfahrt durch Nonnenhorn Richtung Lindau.
Am 13.8.22 ist 1116 144 der ÖBB bei der Durchfahrt durch Nonnenhorn Richtung Lindau.
saxony_spotter

Am 14.8.22 ist 1116 077 der ÖBB bei der Durchfahrt durch Nonnenhorn Richtung Lindau.
Am 14.8.22 ist 1116 077 der ÖBB bei der Durchfahrt durch Nonnenhorn Richtung Lindau.
saxony_spotter

Am 14.8.22 ist 1116 220 der ÖBB bei der Ausfahrt aus Nonnenhorn Richtung Friedrichshafen.
Am 14.8.22 ist 1116 220 der ÖBB bei der Ausfahrt aus Nonnenhorn Richtung Friedrichshafen.
saxony_spotter

Aare Seeland mobil/ASm.
Be 4/8 114 SATURN bei Attiswil auf der Fahrt nach Langenthal am 19. Januar 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Aare Seeland mobil/ASm. Be 4/8 114 SATURN bei Attiswil auf der Fahrt nach Langenthal am 19. Januar 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

17.01.2023 BR 120 102 bei Idagroden auf dem Weg nach Wilhelmshaven. Die Lok ist im DB Design, aber ohne Logo.
17.01.2023 BR 120 102 bei Idagroden auf dem Weg nach Wilhelmshaven. Die Lok ist im DB Design, aber ohne Logo.
Peter Langer

Personalmangel zwang die Wiener Stadtwerke Anfang der 1960er Jahre  dazu, den Bedarf an Schaffnern zu reduzieren. So entstand aus Triebwagen des Typs L der Gelenkwagen des Typs F. F711 war am 25.09.21 unweit des Betriebsbahnhofes Simmering auf einer Sonderfahrt.
Personalmangel zwang die Wiener Stadtwerke Anfang der 1960er Jahre dazu, den Bedarf an Schaffnern zu reduzieren. So entstand aus Triebwagen des Typs L der Gelenkwagen des Typs F. F711 war am 25.09.21 unweit des Betriebsbahnhofes Simmering auf einer Sonderfahrt.
Michael Brunsch

Zug der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Mauterndorf, 03.08.1984
Zug der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Mauterndorf, 03.08.1984
Frank Nowotny

Die DB-Nebenbahn zwischen Weinheim und Fürth war früher nicht nur wegen ihrer Uerdinger Schienenbusse ein Schmuckstück...Auch solch ein Bahnhof war nicht zu verachten.
Datum leider unbekannt
Die DB-Nebenbahn zwischen Weinheim und Fürth war früher nicht nur wegen ihrer Uerdinger Schienenbusse ein Schmuckstück...Auch solch ein Bahnhof war nicht zu verachten. Datum leider unbekannt
Frank Nowotny

Da hat es wohl Nachts weiter östlich von Berlin geschneit, DB Cargo AG [D] mit ihrer  152 021-2  [NVR-Nummer: 91 80 6152 021-2 D-DB] und dem entleerten Erzzug aus Ziltendorf EKO am 19.01.23 Berlin Hirschgarten.
Da hat es wohl Nachts weiter östlich von Berlin geschneit, DB Cargo AG [D] mit ihrer "152 021-2" [NVR-Nummer: 91 80 6152 021-2 D-DB] und dem entleerten Erzzug aus Ziltendorf EKO am 19.01.23 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

 PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa [PL] mit ihrer  5 370 002  [NVR-Nummer: 91 51 5370 002-5 PL-PKPIC] mit dem EC 246 aus Warszawa Wschodnia (Polen) Richtung Berliner Innenstadt am 19.01.23 Berlin Hirschgarten.
PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa [PL] mit ihrer "5 370 002" [NVR-Nummer: 91 51 5370 002-5 PL-PKPIC] mit dem EC 246 aus Warszawa Wschodnia (Polen) Richtung Berliner Innenstadt am 19.01.23 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit der Doppeltraktion  152 042-8  [NVR-Nummer: 91 80 6152 042-8 D-DB] +  152 013-9  [NVR-Nummer: 91 80 6152 013-9 D-DB] und dem Erzzug aus Hamburg Richtung Ziltendorf EKO am 19.01.23 Berlin Hirschgarten.
DB Cargo AG [D] mit der Doppeltraktion "152 042-8" [NVR-Nummer: 91 80 6152 042-8 D-DB] + "152 013-9" [NVR-Nummer: 91 80 6152 013-9 D-DB] und dem Erzzug aus Hamburg Richtung Ziltendorf EKO am 19.01.23 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

LTE Logistik- und Transport GmbH, Graz [A] mit ihrer  186 941  [NVR-Nummer: 91 80 6186 941-1 D-LTE] und dem KLV-ZUg aus Rotterdam Richtung Poznan (Polen) am 19.01.23 Berlin Hirschgarten.
LTE Logistik- und Transport GmbH, Graz [A] mit ihrer "186 941" [NVR-Nummer: 91 80 6186 941-1 D-LTE] und dem KLV-ZUg aus Rotterdam Richtung Poznan (Polen) am 19.01.23 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  189 003-7  [NVR-Nummer: 91 80 6189 003-7 D-DB] und einem halb beladenen PKW-Transportzug am 19.01.23 Richtung Frankfurt/Oder in Berlin Berlin Hirschgarten.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "189 003-7" [NVR-Nummer: 91 80 6189 003-7 D-DB] und einem halb beladenen PKW-Transportzug am 19.01.23 Richtung Frankfurt/Oder in Berlin Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Die DB-Nebenbahn zwischen Weinheim und Fürth ist zwar noch als S-Bahn vorhanden, doch eine unvergleichbare Schönheit verliehen ihr nur die Uerdinger Schienenbusse. 
Datum leider unbekannt
Die DB-Nebenbahn zwischen Weinheim und Fürth ist zwar noch als S-Bahn vorhanden, doch eine unvergleichbare Schönheit verliehen ihr nur die Uerdinger Schienenbusse. Datum leider unbekannt
Frank Nowotny

Zwischen Weinheim und Fürth war für den Nebenbahnfan ein Raum der Glückseligkeit, wenn er Uerdinger Schienenbussen begegnete. Die wenig bekannte Nebenbahn der DB wurde danach zur S-Bahn.
Zwischen Weinheim und Fürth war für den Nebenbahnfan ein Raum der Glückseligkeit, wenn er Uerdinger Schienenbussen begegnete. Die wenig bekannte Nebenbahn der DB wurde danach zur S-Bahn.
Frank Nowotny

Eine der wenig bekannten Nebenbahnen der DB mit Uerdinger Schienenbuszügen war zwischen Weinheim und Fürth zu bestaunen. 
Datum leider unbekannt
Eine der wenig bekannten Nebenbahnen der DB mit Uerdinger Schienenbuszügen war zwischen Weinheim und Fürth zu bestaunen. Datum leider unbekannt
Frank Nowotny

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer  185 650-9  [NVR-Nummer: 91 80 6185 650-9 D-ITL] und dem Kesselwagenzug der französischen Armee für das Ladegut Düsenkraftstoff Richtung Frankfurt/Oder am 19.01.23 Berlin Hirschgarten.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer "185 650-9" [NVR-Nummer: 91 80 6185 650-9 D-ITL] und dem Kesselwagenzug der französischen Armee für das Ladegut Düsenkraftstoff Richtung Frankfurt/Oder am 19.01.23 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

Eine der wenig bekannten Nebenbahnen der DB war zwischen Weinheim und Fürth zu bestaunen. Der Uerdinger Schienenbuszug ist soeben aus einem Unwetter herausgefahren.
Datum leider unbekannt
Eine der wenig bekannten Nebenbahnen der DB war zwischen Weinheim und Fürth zu bestaunen. Der Uerdinger Schienenbuszug ist soeben aus einem Unwetter herausgefahren. Datum leider unbekannt
Frank Nowotny

Eine unbekannte Spielplatzlok, wohl in Deutschland. Wer weiß etwas über sie?
Eine unbekannte Spielplatzlok, wohl in Deutschland. Wer weiß etwas über sie?
Frank Nowotny

Deutschland / Dampfloks | Schmalspur / ~ Sonstige

105 1200x782 Px, 20.01.2023

GEK 4022 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34871) fährt am 08.Jänner 2023 als Verschubreserve der Hat Yai Junction auf Bahnsteig 1 um die Wagen des SP EXP 31 zur Seite zu stellen..
GEK 4022 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34871) fährt am 08.Jänner 2023 als Verschubreserve der Hat Yai Junction auf Bahnsteig 1 um die Wagen des SP EXP 31 zur Seite zu stellen..
Karl Seltenhammer

AHK 4213 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32458) am 08.Jänner 2023 in Hat Yai Junction.
AHK 4213 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32458) am 08.Jänner 2023 in Hat Yai Junction.
Karl Seltenhammer

บ.ท.ข. 42100 (บ.ท.ข. =B.H.W./Bogie Hopper Wagon, Nippon Sharyo - Japan, Bauj. 1998) am 08.Jänner 2023 in Hat Yai Junction.
บ.ท.ข. 42100 (บ.ท.ข. =B.H.W./Bogie Hopper Wagon, Nippon Sharyo - Japan, Bauj. 1998) am 08.Jänner 2023 in Hat Yai Junction.
Karl Seltenhammer

GEK 4022 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34871) am 08.Jänner 2023 als Verschubreserve in Hat Yai Junction.
GEK 4022 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34871) am 08.Jänner 2023 als Verschubreserve in Hat Yai Junction.
Karl Seltenhammer

QSY 5213 (Co'Co', de, CRRC Qishuyan, Bj.2021) wartet am 08.Jänner 2023 im Depot Hat Yai auf den nächsten Einsatz.
QSY 5213 (Co'Co', de, CRRC Qishuyan, Bj.2021) wartet am 08.Jänner 2023 im Depot Hat Yai auf den nächsten Einsatz.
Karl Seltenhammer

SRT รบน.042, ein Oberbauwagen der Type DHW-400 am 08.Jäner 2023 in Hat Yai Junction.
SRT รบน.042, ein Oberbauwagen der Type DHW-400 am 08.Jäner 2023 in Hat Yai Junction.
Karl Seltenhammer

Die Dampflokomotive 242F-2009  Confederación  wurde 1956 bei MTM (La Maquinista Terrestre y Marítima) in Barcelona gebaut und ist Teil der Ausstellung im Eisenbahnmuseum Madrid. (November 2022)
Die Dampflokomotive 242F-2009 "Confederación" wurde 1956 bei MTM (La Maquinista Terrestre y Marítima) in Barcelona gebaut und ist Teil der Ausstellung im Eisenbahnmuseum Madrid. (November 2022)
Christian Bremer

Eines der Achslager am Schlepptender der 1912 gebauten Dampflokomotive 240-4001  Mastodon  (Norte 4001). (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Eines der Achslager am Schlepptender der 1912 gebauten Dampflokomotive 240-4001 "Mastodon" (Norte 4001). (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Christian Bremer

Detailaufnahme der Beleuchtung der 1944 gebauten Elektrolokomotive 7420 (274-020-0), so gesehen Anfang November 2022 im Einsenbahnmuseum Madrid.
Detailaufnahme der Beleuchtung der 1944 gebauten Elektrolokomotive 7420 (274-020-0), so gesehen Anfang November 2022 im Einsenbahnmuseum Madrid.
Christian Bremer

Der Restaurantwagen R12-12954 entstand 1926 in Groß-Britannien bei der Leeds Forge Carriage Works & Company. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Der Restaurantwagen R12-12954 entstand 1926 in Groß-Britannien bei der Leeds Forge Carriage Works & Company. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 040-2091  El Cinca  (ehem. Norte 501 / 2501) wurde 1863 in Frankreich bei Schneider & Cíe. hergestellt und war Anfang November 2022 im Eisenbahnmuseum Madrid zu sehen.
Die Dampflokomotive 040-2091 "El Cinca" (ehem. Norte 501 / 2501) wurde 1863 in Frankreich bei Schneider & Cíe. hergestellt und war Anfang November 2022 im Eisenbahnmuseum Madrid zu sehen.
Christian Bremer

Anlässlich des Tramwaytages am 25.09.2021 war ein M-k6-Zug, bestehend aus M 4101 und einem unbekannten k6 als Zubringer unterwegs.  AUf dem Weg von der Schlachthausgasse am Straßenbahnmuseum zum Zentralfriedhof befand sich der Zug kurz vor der Haltestelle Enkplatz im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering.
Anlässlich des Tramwaytages am 25.09.2021 war ein M-k6-Zug, bestehend aus M 4101 und einem unbekannten k6 als Zubringer unterwegs. AUf dem Weg von der Schlachthausgasse am Straßenbahnmuseum zum Zentralfriedhof befand sich der Zug kurz vor der Haltestelle Enkplatz im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering.
Michael Brunsch

Anlässlich des Tramwaytages am 25.09.2021 war ein M-k6-Zug, bestehend aus M 4101 und einem unbekannten k6 als Zubringer unterwegs.  AUf dem Weg von der Schlachthausgasse am Straßenbahnmuseum zum Zentralfriedhof fuhr der Zug durch die Erdbergstraße im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße.
Anlässlich des Tramwaytages am 25.09.2021 war ein M-k6-Zug, bestehend aus M 4101 und einem unbekannten k6 als Zubringer unterwegs. AUf dem Weg von der Schlachthausgasse am Straßenbahnmuseum zum Zentralfriedhof fuhr der Zug durch die Erdbergstraße im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße.
Michael Brunsch

Kräftiger Schneefall im Jänner 1979 sorgte entlang der Wildbacher Lokalbahn für eine tolle Winterstimmung.
In der Haltestelle Geipersdorf-Wildbachberg wartet die U43 mit dem mittäglichen FW32 von Wildbach nach Frauental-Bad Gams auf die Weiterfahrt.
Kräftiger Schneefall im Jänner 1979 sorgte entlang der Wildbacher Lokalbahn für eine tolle Winterstimmung. In der Haltestelle Geipersdorf-Wildbachberg wartet die U43 mit dem mittäglichen FW32 von Wildbach nach Frauental-Bad Gams auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Mit dem nachmittäglichen FW33 von Frauental-Bad Gams nach Wildbach beschleunigt an einem kalten und schneereichen Jännertag 1979 aus der Haltestelle Geipersdorf-Wildbachberg dem Ziel entgegen.
Mit dem nachmittäglichen FW33 von Frauental-Bad Gams nach Wildbach beschleunigt an einem kalten und schneereichen Jännertag 1979 aus der Haltestelle Geipersdorf-Wildbachberg dem Ziel entgegen.
Max Kiegerl

Einiges an Schnee gab es auch im März 1987 in der Weststeiermark.
Der 5090 005, der im Zuge des 150 jährigen Jubiläums der Eisenbahn in Österreich auf der Wildbacher Lokalbahn fuhr, rollt hier als FW6 durch die Bedarfshaltestelle Geipersdorf-Wildbachberg in Richtung Frauental-Bad Gams.
Einiges an Schnee gab es auch im März 1987 in der Weststeiermark. Der 5090 005, der im Zuge des 150 jährigen Jubiläums der Eisenbahn in Österreich auf der Wildbacher Lokalbahn fuhr, rollt hier als FW6 durch die Bedarfshaltestelle Geipersdorf-Wildbachberg in Richtung Frauental-Bad Gams.
Max Kiegerl

Weltuntergangsstimmung am 15.01.2023: 112 107 mit dem RE3 93010 Eberswalde - Stralsund bei Groß Kiesow.
Die weißen Punkte sind Graupel Körner.
Weltuntergangsstimmung am 15.01.2023: 112 107 mit dem RE3 93010 Eberswalde - Stralsund bei Groß Kiesow. Die weißen Punkte sind Graupel Körner.
Cordel Schwella

IGE/BLC24 mit LDK 155 059 und Leergetreidezug von Mukran am 17.01.2023 bei Samtens. Ein schwacher Regenbogen ließ sich auch im Hintergrund erblicken.
IGE/BLC24 mit LDK 155 059 und Leergetreidezug von Mukran am 17.01.2023 bei Samtens. Ein schwacher Regenbogen ließ sich auch im Hintergrund erblicken.
Cordel Schwella

Lisboa 717, Rua São Tomé, 13.09.1990.
Lisboa 717, Rua São Tomé, 13.09.1990.
Christian Wenger

Lisboa 25, Santos, 13.09.1990.
Lisboa 25, Santos, 13.09.1990.
Christian Wenger

Dortmund 30, Westentor, 21.11.1991.
Dortmund 30, Westentor, 21.11.1991.
Christian Wenger

Dortmund 26, Rheinische Straße, 04.11.1988.
Dortmund 26, Rheinische Straße, 04.11.1988.
Christian Wenger

Bei Rot bitte zurückbleiben -

Sobald nicht mehr zugestiegen werden darf, leuchtet ein rotes Lichtband an den Türen auf. Ein C2-U-Bahnzug im Münchener U-Bahnhof 'Poccistraße' an der U3/6. 
Auf der Verkleidung der Stützen reflektiert das Lichtband.

09.11.2022 (M)
Bei Rot bitte zurückbleiben - Sobald nicht mehr zugestiegen werden darf, leuchtet ein rotes Lichtband an den Türen auf. Ein C2-U-Bahnzug im Münchener U-Bahnhof 'Poccistraße' an der U3/6. Auf der Verkleidung der Stützen reflektiert das Lichtband. 09.11.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn München ·MVG·, U-Bahnen in Deutschland

111 1524x904 Px, 20.01.2023

Bei Grün einsteigen - 

Das Lichtbänder an den Türflügeln eines Münchener C2-U-Bahnzuges leuchtet grün und lädt zum Einsteigen ein.
Aufgenommen im Endbahnhof 'Moosach' der Linie U1.

09.11.2022 (M)
Bei Grün einsteigen - Das Lichtbänder an den Türflügeln eines Münchener C2-U-Bahnzuges leuchtet grün und lädt zum Einsteigen ein. Aufgenommen im Endbahnhof 'Moosach' der Linie U1. 09.11.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn München ·MVG·, U-Bahnen in Deutschland

116 1521x904 Px, 20.01.2023

2016 076-9 verlässt mit dem gemischten Verschubgüterzug, incl. ein paar Panzer als Ladegut, den Bhf. Ried in Richtung Schärding; 230120
2016 076-9 verlässt mit dem gemischten Verschubgüterzug, incl. ein paar Panzer als Ladegut, den Bhf. Ried in Richtung Schärding; 230120
JohannJ

Bmpz-I 50 81 21-73 408-3, bringt Abwechslung in die sonst eintönige CS-Wagenkultur, eingereiht im R5965, beim Halt im Bhf. Ried i.I.; 230120
Bmpz-I 50 81 21-73 408-3, bringt Abwechslung in die sonst eintönige CS-Wagenkultur, eingereiht im R5965, beim Halt im Bhf. Ried i.I.; 230120
JohannJ

Bei Venthon gab es ein Werk der Aluminium Pechiney. Deren Entladestelle befand sich neben der Nationalstrasse, wo ich am 03.08.1976 diese nostalgische Rangierlok mit 4 Silowagen aufnehmen konnte. Viel später erfuhr ich, das dies ein Akku-Lokotrakteur, erbaut durch den Hersteller  Milhoud , gewesen war. Scanbild 90787, Kodak Plus-Xpan.
Bei Venthon gab es ein Werk der Aluminium Pechiney. Deren Entladestelle befand sich neben der Nationalstrasse, wo ich am 03.08.1976 diese nostalgische Rangierlok mit 4 Silowagen aufnehmen konnte. Viel später erfuhr ich, das dies ein Akku-Lokotrakteur, erbaut durch den Hersteller "Milhoud", gewesen war. Scanbild 90787, Kodak Plus-Xpan.
Rob Freriks

Eanos 31 51(CZ-WASCO)5377 633-0, wartet im Bhf. Ried, mit Zuckerrüben beladen auf die Weiterfahrt in Richtung Zuckerfabrik; 230111
Eanos 31 51(CZ-WASCO)5377 633-0, wartet im Bhf. Ried, mit Zuckerrüben beladen auf die Weiterfahrt in Richtung Zuckerfabrik; 230111
JohannJ

BBÖ-Grenzstein verwachsen und vermoost, kam anlässlich der Bahnviaduktsanierung entlang der Innkreisbahn bei BK20,845 zum Vorschein; 230101
BBÖ-Grenzstein verwachsen und vermoost, kam anlässlich der Bahnviaduktsanierung entlang der Innkreisbahn bei BK20,845 zum Vorschein; 230101
JohannJ

ÖBB 5022 021-7 steht aus Klagenfurt kommend in Bleiburg. (29.12.2022)
ÖBB 5022 021-7 steht aus Klagenfurt kommend in Bleiburg. (29.12.2022)
OMSIJakob LP

SZ 610 035 steht in Bleiburg zur Fahrt als Regionalzug nach Maribor. (29.12.2022)
SZ 610 035 steht in Bleiburg zur Fahrt als Regionalzug nach Maribor. (29.12.2022)
OMSIJakob LP

ELL 193 730 erreicht mit dem EC151 nach Ljubljana den Bahnhof Maribor. (29.12.2022)
ELL 193 730 erreicht mit dem EC151 nach Ljubljana den Bahnhof Maribor. (29.12.2022)
OMSIJakob LP

ÖBB 1216 142 durchfährt mit einem Kesselzug den Bahnhof von Ljubljana. (29.12.2022)
ÖBB 1216 142 durchfährt mit einem Kesselzug den Bahnhof von Ljubljana. (29.12.2022)
OMSIJakob LP

ELL 193 730 steht nach der Ankunft mit dem EC151 in Ljubljana. In Kürze wird ein Lokwechsel stattfinden und der Zug fährt weiter als EC134 nach Trieste Centrale. (29.12.2022)
ELL 193 730 steht nach der Ankunft mit dem EC151 in Ljubljana. In Kürze wird ein Lokwechsel stattfinden und der Zug fährt weiter als EC134 nach Trieste Centrale. (29.12.2022)
OMSIJakob LP

20.01.2023 - Idagroden. DB BR 232 669 auf dem Weg von Wilhelmshaven in Richtung Oldenburg.
20.01.2023 - Idagroden. DB BR 232 669 auf dem Weg von Wilhelmshaven in Richtung Oldenburg.
Peter Langer

20.01.2023 - Idagroden - Nordwestbahn BR 3428 008 als Regio S Bahn von Wilhelmshaven nach Oldenburg
20.01.2023 - Idagroden - Nordwestbahn BR 3428 008 als Regio S Bahn von Wilhelmshaven nach Oldenburg
Peter Langer

Weichentransportwagen in gegengleicher Transportstellung, Bhf. Redl-Zipf; 150908
Weichentransportwagen in gegengleicher Transportstellung, Bhf. Redl-Zipf; 150908
JohannJ

Scanbild: NMBS 2511 hällt am 15 Mai 2002 mit ein Spitzverkehrszug in Antwerpen-Dam.
Scanbild: NMBS 2511 hällt am 15 Mai 2002 mit ein Spitzverkehrszug in Antwerpen-Dam.
Leonardus Schrijvers

Belgien / E-Loks / BR 25

118 1200x800 Px, 20.01.2023

Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, Aarberg, 14. Dezember 2022.
Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, Aarberg, 14. Dezember 2022.
Gerd Weber

Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, Aarberg, 14. Dezember 2022.
Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, Aarberg, 14. Dezember 2022.
Gerd Weber

Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, Aarberg 14. Dezember 2022.
Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, Aarberg 14. Dezember 2022.
Gerd Weber

Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, 14. Dezember 2022.
Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, Ueberfuhr Aarberg-Zürich, 14. Dezember 2022.
Gerd Weber

Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, im Hintergrund Re 420 503-5 von Sersa Schweiz und Anlagen der Zuckerfabrik, Aarberg, 14. Dezember 2022. Die Re 4/4 I 10009 übernahm die Ueberfuhr der defekt ausgefallen SBB-Doppeltraktion von Aarberg via Lyss-Biel nach Zürich. Als Ersatz für diese verkehrten vorübergehend Re 520 503-5 (Sersa Schweiz) + Re 421 374-0 (Swiss Rail Traffic). Gemäss der Schweizer Zucker AG,  14. Wochenbericht - Kampagne 2022 , verlief die Bahnlogistik erfreulich, in der Schweiz ohne jeden Zugsausfall.
Classic Rail AG, SBB, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 + Re 420 257-8 + Re 420 327-9, im Hintergrund Re 420 503-5 von Sersa Schweiz und Anlagen der Zuckerfabrik, Aarberg, 14. Dezember 2022. Die Re 4/4 I 10009 übernahm die Ueberfuhr der defekt ausgefallen SBB-Doppeltraktion von Aarberg via Lyss-Biel nach Zürich. Als Ersatz für diese verkehrten vorübergehend Re 520 503-5 (Sersa Schweiz) + Re 421 374-0 (Swiss Rail Traffic). Gemäss der Schweizer Zucker AG, "14. Wochenbericht - Kampagne 2022", verlief die Bahnlogistik erfreulich, in der Schweiz ohne jeden Zugsausfall.
Gerd Weber

Classic Rail AG, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 (oder Re 410 009-5) der Classic Rail AG, Aarberg, 14. Dezember 2022. Keiner hätte auf einen Einsatz dieser Lok im Kontext der Zuckerrübenkampagne gewettet ...
Classic Rail AG, Zuckerfabrik Aarberg Kampagne 2022: Re 4/4 I 10009 (oder Re 410 009-5) der Classic Rail AG, Aarberg, 14. Dezember 2022. Keiner hätte auf einen Einsatz dieser Lok im Kontext der Zuckerrübenkampagne gewettet ...
Gerd Weber

Am 10 Juli 1999 wurde in Lüttich-Guillemins ein Analogbild von SNCB 2122 mit I-11 nach Eupen gemacht.
Am 10 Juli 1999 wurde in Lüttich-Guillemins ein Analogbild von SNCB 2122 mit I-11 nach Eupen gemacht.
Leonardus Schrijvers

Belgien / E-Loks / BR 21

181 1200x815 Px, 20.01.2023

NS 2511 treft am 29 Oktober 2019 in Oss ein. Das Bild wurde von offentlicher Platz gemacht.
NS 2511 treft am 29 Oktober 2019 in Oss ein. Das Bild wurde von offentlicher Platz gemacht.
Leonardus Schrijvers

NMBS 1907 steht am 14 Juli 2022 mit ein IC nach Essen (Belgien) abfahrtbereit in Antwerpen-Berchem.
NMBS 1907 steht am 14 Juli 2022 mit ein IC nach Essen (Belgien) abfahrtbereit in Antwerpen-Berchem.
Leonardus Schrijvers

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 19

92 1200x800 Px, 20.01.2023

NMBS 1917 schiebt am 10 juni 2015 ein IC nach Kortrijk aus Bruxelles-Midi aus.
NMBS 1917 schiebt am 10 juni 2015 ein IC nach Kortrijk aus Bruxelles-Midi aus.
Leonardus Schrijvers

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 19

88 1200x799 Px, 20.01.2023

METRANS a.s., Praha [CZ]  mit ihrer  383 408-2  [NVR-Nummer: 91 54 7383 408-2 CZ-MT] und einem Containerzug am 20.01.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
METRANS a.s., Praha [CZ] mit ihrer "383 408-2" [NVR-Nummer: 91 54 7383 408-2 CZ-MT] und einem Containerzug am 20.01.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

KGT Gleis- und Tiefbau GmbH, Berlin mit ihrer  203 728  [NVR-Nummer: 92 80 1203 135-9 D-KGT] und einigen Schotterwagen am 20.01.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
KGT Gleis- und Tiefbau GmbH, Berlin mit ihrer "203 728" [NVR-Nummer: 92 80 1203 135-9 D-KGT] und einigen Schotterwagen am 20.01.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

LTE Logistik- und Transport GmbH, Graz [A] mit ihrer  186 941  [NVR-Nummer: 91 80 6186 941-1 D-LTE] und dem KLV-Zug aus Poznan (Polen) heute auf dem Rückweg Richtung Rotterdam am 20.01.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
LTE Logistik- und Transport GmbH, Graz [A] mit ihrer "186 941" [NVR-Nummer: 91 80 6186 941-1 D-LTE] und dem KLV-Zug aus Poznan (Polen) heute auf dem Rückweg Richtung Rotterdam am 20.01.23 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Am 12 Juni 2022 knöttert 712 217 mit der Leergarnitur von der Cyklohrady aus Praha hl.n. aus.
Am 12 Juni 2022 knöttert 712 217 mit der Leergarnitur von der Cyklohrady aus Praha hl.n. aus.
Leonardus Schrijvers

 ELP 159 232-8 mit Kesselwagen (Laugen) am 17.01.20223 nördlich von Salzderhelden am Bü 75,1 in Richtung Hannover  -European Loc Pool AG-
ELP 159 232-8 mit Kesselwagen (Laugen) am 17.01.20223 nördlich von Salzderhelden am Bü 75,1 in Richtung Hannover -European Loc Pool AG-
Walter Eckhardt

DB Regio 642 xxx + 642 xxx am 20.01.23 bei Nidderau Eichen als RB34 wo zur Zeit das Wasser der Nidder die Wiesen an der Bahnstrecke flutet
DB Regio 642 xxx + 642 xxx am 20.01.23 bei Nidderau Eichen als RB34 wo zur Zeit das Wasser der Nidder die Wiesen an der Bahnstrecke flutet
Daniel Oster

DB Regio 642 xxx + 642 xxx am 20.01.23 bei Nidderau Eichen als RB34 wo zur Zeit das Wasser der Nidder die Wiesen an der Bahnstrecke flutet
DB Regio 642 xxx + 642 xxx am 20.01.23 bei Nidderau Eichen als RB34 wo zur Zeit das Wasser der Nidder die Wiesen an der Bahnstrecke flutet
Daniel Oster

DB Regio 642 xxx + 642 xxx am 20.01.23 bei Nidderau Eichen als RB34 wo zur Zeit das Wasser der Nidder die Wiesen an der Bahnstrecke flutet
DB Regio 642 xxx + 642 xxx am 20.01.23 bei Nidderau Eichen als RB34 wo zur Zeit das Wasser der Nidder die Wiesen an der Bahnstrecke flutet
Daniel Oster

RABe 523 007, auf der S3, fährt am 20.09.2022 Richtung Bahnhof Tecknau.
RABe 523 007, auf der S3, fährt am 20.09.2022 Richtung Bahnhof Tecknau.
Markus Wagner

ETR 610 Trenitalia Nr. 8 fährt am 20.09.2022 Richtung Bahnhof Gelterkinden.
ETR 610 Trenitalia Nr. 8 fährt am 20.09.2022 Richtung Bahnhof Gelterkinden.
Markus Wagner

RABe 501 019-0 Giruno fährt am 20.09.2022 Richtung Bahnhof Tecknau.
RABe 501 019-0 Giruno fährt am 20.09.2022 Richtung Bahnhof Tecknau.
Markus Wagner

Re 460 046-6 fährt am 20.09.2022 Richtung Bahnhof Tecknau.
Re 460 046-6 fährt am 20.09.2022 Richtung Bahnhof Tecknau.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

72 1200x801 Px, 20.01.2023

Doppeltraktion, mit den Loks 187 007-0 und 187 002-1 durchfährt am 03.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Loks 187 007-0 und 187 002-1 durchfährt am 03.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Siemens Vectron 193 715-0 wird am 06.10.2022 in der Abstellanlage beim badischen Bahnhof abgestellt.
Siemens Vectron 193 715-0 wird am 06.10.2022 in der Abstellanlage beim badischen Bahnhof abgestellt.
Markus Wagner

Ein DB Netz Messzug 9980 9360 003-4 verlässt Gera am 20.1.2023 mit der RP 218 402-6   Pidder Lüng  ( 9280 1218 402-6 D-RP ) am Zugschluss in Richtung Jena.
Ein DB Netz Messzug 9980 9360 003-4 verlässt Gera am 20.1.2023 mit der RP 218 402-6 " Pidder Lüng" ( 9280 1218 402-6 D-RP ) am Zugschluss in Richtung Jena.
Mario Ulbricht

Die MAK 2700-006 ( 9280 1251 006-3 D-BEBRA ) der Holz und Güterbahn GmbH bringt einen leeren Holzzug zur Beladung in den Holzbahnhof von Gera am 27.3.2022
Die MAK 2700-006 ( 9280 1251 006-3 D-BEBRA ) der Holz und Güterbahn GmbH bringt einen leeren Holzzug zur Beladung in den Holzbahnhof von Gera am 27.3.2022
Mario Ulbricht

Am 19.11.22 ist 211 041 der NeSA bei der Durchfahrt durch den Bahnhof von Hennersdorf (Sachs) auf dem Weg nach Chemnitz mit einer Schienenschleifmaschine.
Am 19.11.22 ist 211 041 der NeSA bei der Durchfahrt durch den Bahnhof von Hennersdorf (Sachs) auf dem Weg nach Chemnitz mit einer Schienenschleifmaschine.
saxony_spotter

DB Fernverkehr 101 013-1 Werbelok 30 Jahre InterCity am 20
.01.23 in Basel Bad Bf
DB Fernverkehr 101 013-1 Werbelok 30 Jahre InterCity am 20 .01.23 in Basel Bad Bf
Der Graue Wolf

DB Fernverkehr 101 013-1 ,, 30 Jahre InterCity am 20.1.23 in Basel Bad Bf
DB Fernverkehr 101 013-1 ,, 30 Jahre InterCity am 20.1.23 in Basel Bad Bf
Der Graue Wolf

BLS - ROBEL Tm  98 85 5 235 207-8 abgestellt im Bahnhofsareal in Ins am 14.01.2023
BLS - ROBEL Tm 98 85 5 235 207-8 abgestellt im Bahnhofsareal in Ins am 14.01.2023
Hp. Teutschmann

tpf / SBB - Regio von Ins nach Romont am Schluss der Steuerwagen ABt 50 85 39-43 899-6 am 14.01.2023
tpf / SBB - Regio von Ins nach Romont am Schluss der Steuerwagen ABt 50 85 39-43 899-6 am 14.01.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Regio von Biel nach Neuchàtel an der Spritze der Steuerwagen ABt 50 85 39-43 984-6 ( ex travys ) im Bhf. Cornaux am 23 .01.2023
SBB - Regio von Biel nach Neuchàtel an der Spritze der Steuerwagen ABt 50 85 39-43 984-6 ( ex travys ) im Bhf. Cornaux am 23 .01.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Regio von Lausanne nach Kerzers bei der einfahrt der RABe 523 110 im Bhf. Kerzers am 14.01.2023.. Standort des Fotografen auf dem Perron
SBB - Regio von Lausanne nach Kerzers bei der einfahrt der RABe 523 110 im Bhf. Kerzers am 14.01.2023.. Standort des Fotografen auf dem Perron
Hp. Teutschmann

tpf / SBB - Regio von Ins nach Romont bei Rangierfahrt im Bhf. Ins an der Spitze der RBDe 560 247-9 am 14.01.2023
tpf / SBB - Regio von Ins nach Romont bei Rangierfahrt im Bhf. Ins an der Spitze der RBDe 560 247-9 am 14.01.2023
Hp. Teutschmann

Hier wurden um „007“ von einem Polizisten Sperren aufgestellt. Womöglich gibt es einen Auftrag  „Quer durch Europa“.  Ist mal spassig gemeint. Dies ist die tschechische Lok 383 007 abgestellt in Bergen auf Rügen. - 20.01.2023
Hier wurden um „007“ von einem Polizisten Sperren aufgestellt. Womöglich gibt es einen Auftrag „Quer durch Europa“. Ist mal spassig gemeint. Dies ist die tschechische Lok 383 007 abgestellt in Bergen auf Rügen. - 20.01.2023
Gerd Wiese

Leicht verspätet wartet der Goldenpass Express GPX 4065 in Zweisimmen auf die Weiterfahrt nach Montreux.

20. Januar 2023
Leicht verspätet wartet der Goldenpass Express GPX 4065 in Zweisimmen auf die Weiterfahrt nach Montreux. 20. Januar 2023
Stefan Wohlfahrt

Kurz nachdem sich die Sonne hinter Wolken versteckt hatte, fährt die BLS Re 465 001 mit dem GoldenPass Express GPX 4068 bei Garstatt durch eine bezaubernde Winterlandschaft. Der Zug ist von Montreux nach Interlaken unterwegs. 

20. Januar 2023
Kurz nachdem sich die Sonne hinter Wolken versteckt hatte, fährt die BLS Re 465 001 mit dem GoldenPass Express GPX 4068 bei Garstatt durch eine bezaubernde Winterlandschaft. Der Zug ist von Montreux nach Interlaken unterwegs. 20. Januar 2023
Stefan Wohlfahrt

Seit ich vor einiger Zeit auf die Fotostelle bei Garstatt aufmerksam geworden bin, gehört sie zu meinen Lieblingsfotostellen. 
Der BLS MIKA RABe 528 105 fährt durch das winterliche Garstatt. Der Zug ist auf dem Weg von Bern nach Zweisimmen. 

20. Januar 2023
Seit ich vor einiger Zeit auf die Fotostelle bei Garstatt aufmerksam geworden bin, gehört sie zu meinen Lieblingsfotostellen. Der BLS MIKA RABe 528 105 fährt durch das winterliche Garstatt. Der Zug ist auf dem Weg von Bern nach Zweisimmen. 20. Januar 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein Wintertraum! Trotz der aus Zeitgründen etwas eilig aufgesuchten spontanen Fotostelle bei Mannried zeigt sich die BLS Re 465 001 mit ihrem GoldenPass Express 4065 von Interlaken Ost nach Montreux kurz vor Zweisimmen in einer herrlichen Winterlandschaft.

20. Januar 2023
Ein Wintertraum! Trotz der aus Zeitgründen etwas eilig aufgesuchten spontanen Fotostelle bei Mannried zeigt sich die BLS Re 465 001 mit ihrem GoldenPass Express 4065 von Interlaken Ost nach Montreux kurz vor Zweisimmen in einer herrlichen Winterlandschaft. 20. Januar 2023
Stefan Wohlfahrt

Die 1861 in Frankreich bei Societé Autrichienne gebauten Dampflokomotive 030-2107  El Alagón  (ehem. Norte 9, Medina-Salamanca 9 & 6, Oeste 119) war Anfang November 2022 im Eisenbahnmuseum Madrid ausgestellt.
Die 1861 in Frankreich bei Societé Autrichienne gebauten Dampflokomotive 030-2107 "El Alagón" (ehem. Norte 9, Medina-Salamanca 9 & 6, Oeste 119) war Anfang November 2022 im Eisenbahnmuseum Madrid ausgestellt.
Christian Bremer

Raaberbahn GySEV Ventus 4746 am Wiener Hauptbahnhof
Raaberbahn GySEV Ventus 4746 am Wiener Hauptbahnhof
Romeo E





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.