bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2023:

Graz. Noch voller Rohbauten aus Beton ist die Neubaustrecke der Grazer Linie 4 nach Reininghaus. Am 27.01.2023 konnte ich Variobahn 209 der Graz Linien auf besagter Strecke in Fahrtrichtung Liebenau fotografieren.
Graz. Noch voller Rohbauten aus Beton ist die Neubaustrecke der Grazer Linie 4 nach Reininghaus. Am 27.01.2023 konnte ich Variobahn 209 der Graz Linien auf besagter Strecke in Fahrtrichtung Liebenau fotografieren.
Armin Ademovic



Graz. Am 27.01.2023 konnte ich Variobahn 204 der Graz Linien auf der Neubaustrecke nach Reininghaus fotografieren, hier in der Haltestelle Reininghausstraße.
Graz. Am 27.01.2023 konnte ich Variobahn 204 der Graz Linien auf der Neubaustrecke nach Reininghaus fotografieren, hier in der Haltestelle Reininghausstraße.
Armin Ademovic

Am 19.July 1965 wurde die im Strecken-Km. 846 gelegene Pa Tiao Station aufgelassen. Am 10.Jänner 2023 erinnert nichts mehr daran.
Am 19.July 1965 wurde die im Strecken-Km. 846 gelegene Pa Tiao Station aufgelassen. Am 10.Jänner 2023 erinnert nichts mehr daran.
Karl Seltenhammer

Die im Strecken-Km. 843,25 gelegene Ban Pa Ko Station ist nur mehr an der zugewachsenen Bahnsteigkante, links des Gleises, erkennbar. Züge halten hier nicht mehr, allerdings wird diese Station von den SRT noch als Betriebsstelle mit Durchfahrtszeiten (z.Bsp. RAP 168 um 13:00) geführt. Bild vom 10.Jänner 2023.
Die im Strecken-Km. 843,25 gelegene Ban Pa Ko Station ist nur mehr an der zugewachsenen Bahnsteigkante, links des Gleises, erkennbar. Züge halten hier nicht mehr, allerdings wird diese Station von den SRT noch als Betriebsstelle mit Durchfahrtszeiten (z.Bsp. RAP 168 um 13:00) geführt. Bild vom 10.Jänner 2023.
Karl Seltenhammer

Die im Strecken-Km. 835,86 gelegene Phru Yai Station ist nur mehr an dem Fundamenten des Bahnhofschildes erkennbar. Züge halten hier nicht mehr, allerdings wird diese Station von den SRT noch als Betriebsstelle mit Durchfahrtszeiten (z.Bsp. RAP 168 um 13:07) geführt. Bild vom 10.Jänner 2023.
Die im Strecken-Km. 835,86 gelegene Phru Yai Station ist nur mehr an dem Fundamenten des Bahnhofschildes erkennbar. Züge halten hier nicht mehr, allerdings wird diese Station von den SRT noch als Betriebsstelle mit Durchfahrtszeiten (z.Bsp. RAP 168 um 13:07) geführt. Bild vom 10.Jänner 2023.
Karl Seltenhammer

8442 623 der SWEG führt einen RE10A nach Heilbronn Hbf und ist hier in Neckargerach bei der Durchfahrt am 28.1.2023 von mir abgelichtet worden.
8442 623 der SWEG führt einen RE10A nach Heilbronn Hbf und ist hier in Neckargerach bei der Durchfahrt am 28.1.2023 von mir abgelichtet worden.
Andreas Strobel

S1 nach Homburg Saar Hbf, hier ist der 425 213 Sinsheim (Elsenz) mit dem 425 075/575, der später in Mannheim Hbf abgekuppelt wird, bei der Einfahrt in Neckargerach am Samstag den 28.1.2023 zusehen.
S1 nach Homburg Saar Hbf, hier ist der 425 213 Sinsheim (Elsenz) mit dem 425 075/575, der später in Mannheim Hbf abgekuppelt wird, bei der Einfahrt in Neckargerach am Samstag den 28.1.2023 zusehen.
Andreas Strobel

Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : 185 030 mit der Übergabe Freiburg - Offenburg.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : 185 030 mit der Übergabe Freiburg - Offenburg. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Gilles LENHARD

Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : 185 108 mit einem Stahlzug.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : 185 108 mit einem Stahlzug. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Gilles LENHARD

Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : 185 154 mit einem Mischer.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : 185 154 mit einem Mischer. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Gilles LENHARD

Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : 403 022 + 060 am ICE 100 von Basel nach Siegburg/Bonn

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : 403 022 + 060 am ICE 100 von Basel nach Siegburg/Bonn Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Gilles LENHARD

Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : 463 022 + 003 + 002 am RB 17126 von Freiburg nach Offenburg

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : 463 022 + 003 + 002 am RB 17126 von Freiburg nach Offenburg Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Gilles LENHARD

Mit dem IR Emden Stuttgart Hbf am Haken ist die 111 118 auf dem hohen Damm vorm Bahnhof Neckargerach vom Rudi Pavel am 11.4.1995 abgelichtet worden. Alle Rechte am Bild gehören Rudolf Pavel.
Mit dem IR Emden Stuttgart Hbf am Haken ist die 111 118 auf dem hohen Damm vorm Bahnhof Neckargerach vom Rudi Pavel am 11.4.1995 abgelichtet worden. Alle Rechte am Bild gehören Rudolf Pavel.
Andreas Strobel

Am 16.8.1995 fuhr 155 248-8 mit einer RB nach Heidelberg in Hirschhorn ein. Alle Rechte am Bild gehören Rudolf Pavel.
Am 16.8.1995 fuhr 155 248-8 mit einer RB nach Heidelberg in Hirschhorn ein. Alle Rechte am Bild gehören Rudolf Pavel.
Andreas Strobel

Ein ICE nach Nürnberg erreichte am 26.5.04 Fünfstetten. Auf der Höhe des vierten Wagens sieht man neue Blocksignale und zwei Weichen für Gleiswechsel, die wenig später abgebaut wurden.
Ein ICE nach Nürnberg erreichte am 26.5.04 Fünfstetten. Auf der Höhe des vierten Wagens sieht man neue Blocksignale und zwei Weichen für Gleiswechsel, die wenig später abgebaut wurden.
Jörg Schäfer

Der Bahndienstwagen 711 114 fuhr am 9.8.22 südlich von Fünfstetten am km-Schild 15,6 vorbei nach Donauwörth.
Der Bahndienstwagen 711 114 fuhr am 9.8.22 südlich von Fünfstetten am km-Schild 15,6 vorbei nach Donauwörth.
Jörg Schäfer

Ein ICE nach München passierte am 21.9.93 den Bereich, in dem sich der Fahrgastverband PRO BAHN einen neuen Haltepunkt für Fünfstetten wünscht. Rechts oben sieht man Häuser von Flotzheim, das einen Haltepunkt an der Nebenbahn nach Monheim hatte.
Ein ICE nach München passierte am 21.9.93 den Bereich, in dem sich der Fahrgastverband PRO BAHN einen neuen Haltepunkt für Fünfstetten wünscht. Rechts oben sieht man Häuser von Flotzheim, das einen Haltepunkt an der Nebenbahn nach Monheim hatte.
Jörg Schäfer

Ein ICE-1 nach Hamburg wand sich am 9.8.22 durch die Kurven südlich von Fünfstetten.
Ein ICE-1 nach Hamburg wand sich am 9.8.22 durch die Kurven südlich von Fünfstetten.
Jörg Schäfer

ICE 4 5812 094-1 durchfährt am 26.01.2023 den Bahnhof Rupperswil.
ICE 4 5812 094-1 durchfährt am 26.01.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Löschzug Brugg XTmas 99 85 9174 003-5 durchfährt am 26.01.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Löschzug Brugg XTmas 99 85 9174 003-5 durchfährt am 26.01.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

RABe 511 008 KISS durchfährt am 26.01.2023 den Bahnhof Rupperswil.
RABe 511 008 KISS durchfährt am 26.01.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Re 620 026-5 von SBB Cargo wartet am 25.01.2023 im Bahnhof Baden.
Re 620 026-5 von SBB Cargo wartet am 25.01.2023 im Bahnhof Baden.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

102 1200x800 Px, 29.01.2023

Re 620 078-6 durchfährt am 23.01.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 620 078-6 durchfährt am 23.01.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

65 1200x800 Px, 29.01.2023

Re 465 017-2 der BLS durchfährt am 23.01.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 465 017-2 der BLS durchfährt am 23.01.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

80 1200x800 Px, 29.01.2023

480 005-8 (Stadler FLIRT) durcheilt mit unbekannter Verspätung den Bahnhof Ústí nad Orlicí (CZ). Der Schmutz an den Seitenwänden lässt diese FLIRTs noch dunkler wirken.
Aufgenommen vom Bahnsteigende.

🧰 Leo Express a.s.
🚝 LE 1262 Bohumín (CZ)–Praha hl.n. (CZ)
🕓 24.8.2022 | 17:12 Uhr
480 005-8 (Stadler FLIRT) durcheilt mit unbekannter Verspätung den Bahnhof Ústí nad Orlicí (CZ). Der Schmutz an den Seitenwänden lässt diese FLIRTs noch dunkler wirken. Aufgenommen vom Bahnsteigende. 🧰 Leo Express a.s. 🚝 LE 1262 Bohumín (CZ)–Praha hl.n. (CZ) 🕓 24.8.2022 | 17:12 Uhr
Clemens Kral

380 018-2 (Škoda 109 E1) auf Durchfahrt im Bahnhof Ústí nad Orlicí (CZ).

🧰 ČD
🚝 EC 124  Valašský expres  Púchov (SK)–Praha-Vršovice (CZ)
🕓 24.8.2022 | 17:14 Uhr
380 018-2 (Škoda 109 E1) auf Durchfahrt im Bahnhof Ústí nad Orlicí (CZ). 🧰 ČD 🚝 EC 124 "Valašský expres" Púchov (SK)–Praha-Vršovice (CZ) 🕓 24.8.2022 | 17:14 Uhr
Clemens Kral

Das Empfangsgebäude auf dem Inselbahnsteig des Bahnhofs Ústí nad Orlicí (CZ).

🕓 24.8.2022 | 16:59 Uhr
Das Empfangsgebäude auf dem Inselbahnsteig des Bahnhofs Ústí nad Orlicí (CZ). 🕓 24.8.2022 | 16:59 Uhr
Clemens Kral

Tschechien / Strecken / Trať 010 Kolín – Česká Třebová, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

39 1600x1015 Px, 29.01.2023

Hier spürt man noch den Sozialismus: Blick in die Empfangshalle des Bahnhofs Pardubice (CZ). Dessen Gleise und Bahnsteige werden gerade umfassend saniert.

🕓 24.8.2022 | 19:48 Uhr
Hier spürt man noch den Sozialismus: Blick in die Empfangshalle des Bahnhofs Pardubice (CZ). Dessen Gleise und Bahnsteige werden gerade umfassend saniert. 🕓 24.8.2022 | 19:48 Uhr
Clemens Kral

Tschechien / Bahnhöfe / Pardubice, Streifzug durch Südosteuropa | 24.8.–9.9.2022

57 1600x915 Px, 29.01.2023

Bei einem Umstiegshalt im Bahnhof Přelouč (CZ) zeigt sich eine RegioJet-Garnitur mit 162 117-6 und wurde im schwachen Abendlicht verewigt.
Viele Grüße zurück an den Lokführer!

🧰 RegioJet a.s.
🚝 RJ 1034 Flughafen Wien (A)–Praha hl.n. (CZ)
🕓 24.8.2022 | 18:22 Uhr
Bei einem Umstiegshalt im Bahnhof Přelouč (CZ) zeigt sich eine RegioJet-Garnitur mit 162 117-6 und wurde im schwachen Abendlicht verewigt. Viele Grüße zurück an den Lokführer! 🧰 RegioJet a.s. 🚝 RJ 1034 Flughafen Wien (A)–Praha hl.n. (CZ) 🕓 24.8.2022 | 18:22 Uhr
Clemens Kral

Der Express, mit dem ich im Bahnhof Přelouč (CZ) ankam, musste noch einen RegioJet vorbeilassen, ehe er ausfahren konnte. Genug Zeit, um das junge Zugpferd 193 686-3 (Siemens Vectron) von der Seite zu portraitieren.

🧰 Rolling Stock Lease s.r.o., vermietet an die ČD
🚝 R 884  Slovácký expres  Luhačovice (CZ)–Praha-Vršovice (CZ) [+10]
🕓 24.8.2022 | 18:23 Uhr
Der Express, mit dem ich im Bahnhof Přelouč (CZ) ankam, musste noch einen RegioJet vorbeilassen, ehe er ausfahren konnte. Genug Zeit, um das junge Zugpferd 193 686-3 (Siemens Vectron) von der Seite zu portraitieren. 🧰 Rolling Stock Lease s.r.o., vermietet an die ČD 🚝 R 884 "Slovácký expres" Luhačovice (CZ)–Praha-Vršovice (CZ) [+10] 🕓 24.8.2022 | 18:23 Uhr
Clemens Kral

Frankfurt 903, Deutschordenstraße, 25.03.1989.
Frankfurt 903, Deutschordenstraße, 25.03.1989.
Christian Wenger

Frankfurt 638 + 1816, Osthafen, 10.10.1987.
Frankfurt 638 + 1816, Osthafen, 10.10.1987.
Christian Wenger

187 537 mit einem leeren Autozug am 27.12.2022.
187 537 mit einem leeren Autozug am 27.12.2022.
M. Schmid

146 222 mit RE3 am 27.12.2022 bei Plattling.
146 222 mit RE3 am 27.12.2022 bei Plattling.
M. Schmid

Re 482 047 + 182 507 mit einem Kesselzug am 30.12.2022 bei Langenisarhofen.
Re 482 047 + 182 507 mit einem Kesselzug am 30.12.2022 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

271 1200x762 Px, 29.01.2023

193 617 + 193 087 mit DGS 40670 am 30.12.2022 bei Straubing.
193 617 + 193 087 mit DGS 40670 am 30.12.2022 bei Straubing.
M. Schmid

Re 482 047 + 182 507 mit einem Kesselzug am 30.12.2022 bei Straubing.
Re 482 047 + 182 507 mit einem Kesselzug am 30.12.2022 bei Straubing.
M. Schmid

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

294 1200x762 Px, 29.01.2023

383 204 mit einem Getreidezug am 06.01.2023 bei Künzing.
383 204 mit einem Getreidezug am 06.01.2023 bei Künzing.
M. Schmid

Die 1941 bei Krauss-Maffei gebaute Dampflokomotive 50 877 wurde 1962 im Raw Stendal gemäß DDR-Sprachgebrauch rekonstruktiert und in 50 3703-1 umgezeichnet. (November 2022)
Die 1941 bei Krauss-Maffei gebaute Dampflokomotive 50 877 wurde 1962 im Raw Stendal gemäß DDR-Sprachgebrauch rekonstruktiert und in 50 3703-1 umgezeichnet. (November 2022)
Christian Bremer

EBG V16 03 wurde 1941 von dem Unternehmen Deutsche Werke Kiel gebaut und ist eine Diesellokomotive von Typ 160 B. (November 2022)
EBG V16 03 wurde 1941 von dem Unternehmen Deutsche Werke Kiel gebaut und ist eine Diesellokomotive von Typ 160 B. (November 2022)
Christian Bremer

Der Magnetbahnwagen Nr. 6 vom Typ M80/2 wurde Ende der 80er Jahre bei der Waggon Union gebaut und befuhr ab Mai 1991 die Referenzstrecke Berlin. (Oldtimermuseum Prora, November 2022)
Der Magnetbahnwagen Nr. 6 vom Typ M80/2 wurde Ende der 80er Jahre bei der Waggon Union gebaut und befuhr ab Mai 1991 die Referenzstrecke Berlin. (Oldtimermuseum Prora, November 2022)
Christian Bremer

Bei Borsig in Berlin wurde im Jahr 1930 die Dampflokomotive 03 002 ursprünglich ohne Stromlinienverkleidung gebaut. Diese wurde in den 2000er Jahren nach Vorbild der 03 193 angebracht. (Oldtimermuseum Prora, November 2022)
Bei Borsig in Berlin wurde im Jahr 1930 die Dampflokomotive 03 002 ursprünglich ohne Stromlinienverkleidung gebaut. Diese wurde in den 2000er Jahren nach Vorbild der 03 193 angebracht. (Oldtimermuseum Prora, November 2022)
Christian Bremer

Hermann Windel II  ist eine Dampfspeicherlokomotive vom Typ B-fl der Maschinenfabrik Esslingen aus dem Jahr 1917. (Oldtimermuseum Prora, November 2022)
Hermann Windel II" ist eine Dampfspeicherlokomotive vom Typ B-fl der Maschinenfabrik Esslingen aus dem Jahr 1917. (Oldtimermuseum Prora, November 2022)
Christian Bremer

Die KDL 8 war die kleinste Kriegsdampflokomotive im Typenprogramm der Wehrmacht. 7 von 11 geplanten Lokomotiven wurden tatsächlich gebaut und wurden in österreichischen Industriebetrieben eingesetzt. SBS 04 stammt aus dem Jahre 1944 und hat Ihren Weg in die Sammlung des Oldtimermuseums in Prora gefunden. (November 2022)
Die KDL 8 war die kleinste Kriegsdampflokomotive im Typenprogramm der Wehrmacht. 7 von 11 geplanten Lokomotiven wurden tatsächlich gebaut und wurden in österreichischen Industriebetrieben eingesetzt. SBS 04 stammt aus dem Jahre 1944 und hat Ihren Weg in die Sammlung des Oldtimermuseums in Prora gefunden. (November 2022)
Christian Bremer

9046  Female ICE  | 812 046-1 | Berlin Hbf | Januar 2023
9046 "Female ICE" | 812 046-1 | Berlin Hbf | Januar 2023
Alexander, R.

Die 193 323-3 (91 80 6193 323-3 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 27.01.2023 mit einem „HUPAC“ KLV-Zug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen. Hier befährt der Zug die Dillstrecke (KBS 445) von dieser geht es bei Siegen-Ost auf die Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Köln. Weil die Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) nicht das KV-Profil P/C 400 aufweist, sind solche Züge dort nur bis Kreuztal zum Südwestfalen Container-Terminal möglich.

Die Siemens Vectron MS (200 km/h - 6.4 MW) wurden 2018 von Siemens unter der Fabriknummer 22448 und gebaut, sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Die 193 323-3 (91 80 6193 323-3 D-DB) der DB Cargo AG fährt am 27.01.2023 mit einem „HUPAC“ KLV-Zug durch Rudersdorf (Kr. Siegen) in Richtung Siegen. Hier befährt der Zug die Dillstrecke (KBS 445) von dieser geht es bei Siegen-Ost auf die Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Köln. Weil die Ruhr-Sieg-Strecke (KBS 440) nicht das KV-Profil P/C 400 aufweist, sind solche Züge dort nur bis Kreuztal zum Südwestfalen Container-Terminal möglich. Die Siemens Vectron MS (200 km/h - 6.4 MW) wurden 2018 von Siemens unter der Fabriknummer 22448 und gebaut, sie hat die Zulassungen für Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien und die Niederlande (D/A/CH/I/NL).
Armin Schwarz

DB 147 002 | vor RB 32 | Berlin-Schönefeld Terminal 5 | Januar 2023
DB 147 002 | vor RB 32 | Berlin-Schönefeld Terminal 5 | Januar 2023
Alexander, R.

Weichenstraße am 28.01.23 in Hanau Hbf vom Bahnsteig aus fotografiert
Weichenstraße am 28.01.23 in Hanau Hbf vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

DB 145 005-5 vor KeWa | Eberswalde Hbf [WE] | Januar 2023
DB 145 005-5 vor KeWa | Eberswalde Hbf [WE] | Januar 2023
Alexander, R.

Blick ins Schienenfahrzeugwerk vom Bahnsteig aus | Eberswalde Hbf | SFW | Januar 2023
Blick ins Schienenfahrzeugwerk vom Bahnsteig aus | Eberswalde Hbf | SFW | Januar 2023
Alexander, R.

SBBCI 193 701 steht mit ein nachtzug am 22 Jänner 2022 in Amsterdam Centraal.
SBBCI 193 701 steht mit ein nachtzug am 22 Jänner 2022 in Amsterdam Centraal.
Leonardus Schrijvers

Lineas 186 296 durchfahrt samt Containerzug Hulten am 2 September 2022.
Lineas 186 296 durchfahrt samt Containerzug Hulten am 2 September 2022.
Leonardus Schrijvers

762.0 - Steuerwagen | DB | Leerpark geschoben von 143 238 | Berlin-Schönefeld | Januar 2023
762.0 - Steuerwagen | DB | Leerpark geschoben von 143 238 | Berlin-Schönefeld | Januar 2023
Alexander, R.

HaKon-12/346 171 steht am 18 September 2022 ins Bw Berlin-Schöneweide während die jahrliche Berliner Dampftage.
HaKon-12/346 171 steht am 18 September 2022 ins Bw Berlin-Schöneweide während die jahrliche Berliner Dampftage.
Leonardus Schrijvers

Im eingleisigen Abschnitt zwischen Möckmühl und Züttlingen  kommt der RE8 Ersatzzug Steuerwagen voraus ans Esig herangefahren. 29.1.2023
Im eingleisigen Abschnitt zwischen Möckmühl und Züttlingen kommt der RE8 Ersatzzug Steuerwagen voraus ans Esig herangefahren. 29.1.2023
Andreas Strobel

Im Ersatzzugdienst für GoAhead ist die 111 067-5 mit ihrem  RE8 hier bei Züttlingen  gen Stuttgart Hbf unterwegs am Mittag des 29.1.2023
Im Ersatzzugdienst für GoAhead ist die 111 067-5 mit ihrem RE8 hier bei Züttlingen gen Stuttgart Hbf unterwegs am Mittag des 29.1.2023
Andreas Strobel

Vom Bahnsteig könnte am 14 Juli 2022 NMBS 1341 samt Containerzug beim Passage durch Antwerpen-Noorderdokken mit etwas Zoom fotografiert werden.
Vom Bahnsteig könnte am 14 Juli 2022 NMBS 1341 samt Containerzug beim Passage durch Antwerpen-Noorderdokken mit etwas Zoom fotografiert werden.
Leonardus Schrijvers

Belgien / E-Loks | Mehrsystem / BR 13 HLE

55 1200x800 Px, 29.01.2023

DB 143 242 am RE3 nach Süden | Eberswalde Hbf [WE] | Januar 2023
DB 143 242 am RE3 nach Süden | Eberswalde Hbf [WE] | Januar 2023
Alexander, R.

Nächtliches Stillleben am Hauptbahnhof Hamm - an den ansonsten verlassenen Bahnsteigen wartet ein ICE auf den verspäteten Zugteil aus Köln (29.01.2023)
Nächtliches Stillleben am Hauptbahnhof Hamm - an den ansonsten verlassenen Bahnsteigen wartet ein ICE auf den verspäteten Zugteil aus Köln (29.01.2023)
Lukas Sanders

NMBS 4406 als L-5961 von Libramont nach Virton beim zwischenhalt in Florenville, 15.07.1999, 12.33u.Es gab noch Dieselbetrieb und Formsignale. Scanbild 7943, Fujichrome100.
NMBS 4406 als L-5961 von Libramont nach Virton beim zwischenhalt in Florenville, 15.07.1999, 12.33u.Es gab noch Dieselbetrieb und Formsignale. Scanbild 7943, Fujichrome100.
Rob Freriks

Belgien / Dieseltriebzüge / AM 44

70 1200x781 Px, 29.01.2023

DB 624 631-8 vorne (hinten: 624 639) als RB-29064 von Enschede nach Dortmund Hbf hat beim Formsignal  F  kurz angehalten und fährt weiter zum Bahnsteig in Gronau, 10.10.2004, 12.08u. Hinter dem Zug sieht man ein kleines Waldgebiet, wo sich einst das Dampflok-Betriebswerk befand. Scanbild 8948, Fujichrome100.
DB 624 631-8 vorne (hinten: 624 639) als RB-29064 von Enschede nach Dortmund Hbf hat beim Formsignal "F" kurz angehalten und fährt weiter zum Bahnsteig in Gronau, 10.10.2004, 12.08u. Hinter dem Zug sieht man ein kleines Waldgebiet, wo sich einst das Dampflok-Betriebswerk befand. Scanbild 8948, Fujichrome100.
Rob Freriks

Kurz nach Verlassen des Bahnhofs von Bronte befindet sich der Triebwagen der FCE am 15.11.2022 auf der Fahrt von Randazzo nach Catania Borgo
Kurz nach Verlassen des Bahnhofs von Bronte befindet sich der Triebwagen der FCE am 15.11.2022 auf der Fahrt von Randazzo nach Catania Borgo
Christiane

(K)ein Bahnbild, doch  den dies ist ein Mast der DB eigenen Bahnstromleitung von  Dresden - Niedersedlitz nach Chemnitz. Aufgenommen mit dem Moto 8G am  18.01.2023 gegen 15:00 Uhr bei 
Rheinsberg, einem Dorf nahe Nossen.
(K)ein Bahnbild, doch den dies ist ein Mast der DB eigenen Bahnstromleitung von Dresden - Niedersedlitz nach Chemnitz. Aufgenommen mit dem Moto 8G am 18.01.2023 gegen 15:00 Uhr bei Rheinsberg, einem Dorf nahe Nossen.
Siegfried Heße

Rätselfoto, ist dies ein Bahnbild ? Ja , für Kenner, dies ist der Mast . an welchem wohl die Pfeifftafel , BÜ 4, ggf. in Kombination BÜ 5 befestigt war, denn es folgt gleich ein Bahnübergang
28.01.2023 , gegen 15 Uhr aufgenommen, auf dem Rückweg der  Grabentour  eine Wanderung im Tal der Bobritzsch , von Reinsberg nach Krummenhennersdorf , entlang an einem Wassergraben für den Bergbau.
Rätselfoto, ist dies ein Bahnbild ? Ja , für Kenner, dies ist der Mast . an welchem wohl die Pfeifftafel , BÜ 4, ggf. in Kombination BÜ 5 befestigt war, denn es folgt gleich ein Bahnübergang 28.01.2023 , gegen 15 Uhr aufgenommen, auf dem Rückweg der "Grabentour" eine Wanderung im Tal der Bobritzsch , von Reinsberg nach Krummenhennersdorf , entlang an einem Wassergraben für den Bergbau.
Siegfried Heße

einer der 3 Telegrafenmasten, die noch am ehemaligem Bahndamm der Strecke 164h Freital-Potschappel - Wilsdruff - Nossen, nahe dem Haltepunkt Oberreinsberg. 28.01.2023 gegen 15:00 Uhr.Mast Nr. 3
Die Stillegung erfolgte zwischen 1972 und 1973.
einer der 3 Telegrafenmasten, die noch am ehemaligem Bahndamm der Strecke 164h Freital-Potschappel - Wilsdruff - Nossen, nahe dem Haltepunkt Oberreinsberg. 28.01.2023 gegen 15:00 Uhr.Mast Nr. 3 Die Stillegung erfolgte zwischen 1972 und 1973.
Siegfried Heße

einer der 3  Telegrafenmasten, die noch am ehemaligem Bahndamm der Strecke 164h Freital-Potschappel - Wilsdruff - Nossen, nahe dem Haltepunkt Oberreinsberg. 28.01.2023 gegen 15:00 Uhr.Mast Nr. 2.
einer der 3 Telegrafenmasten, die noch am ehemaligem Bahndamm der Strecke 164h Freital-Potschappel - Wilsdruff - Nossen, nahe dem Haltepunkt Oberreinsberg. 28.01.2023 gegen 15:00 Uhr.Mast Nr. 2.
Siegfried Heße

Einer der letzten Zeugen, vom Zahn der Zeit angenagt und verdeckt , einer der 3  Telegrafenmasten, die noch am ehemaligem Bahndamm der Strecke 164h Freital-Potschappel - Wilsdruff - Nossen, nahe dem Haltepunkt Oberreinsberg. 28.01.2023 gegen 15:00 Uhr.
Einer der letzten Zeugen, vom Zahn der Zeit angenagt und verdeckt , einer der 3 Telegrafenmasten, die noch am ehemaligem Bahndamm der Strecke 164h Freital-Potschappel - Wilsdruff - Nossen, nahe dem Haltepunkt Oberreinsberg. 28.01.2023 gegen 15:00 Uhr.
Siegfried Heße

22.1.2023
ÖBB 1016 006 
am RJ nach Graz Hauptbahnhof
in Wien Meidling Bhnstg. 4
22.1.2023 ÖBB 1016 006 am RJ nach Graz Hauptbahnhof in Wien Meidling Bhnstg. 4
Romeo E

22.1.2023
ÖBB 4020 306-9
in Wien Matzleinsdorferplatz
nach Absdorf-Hippersdorf
22.1.2023 ÖBB 4020 306-9 in Wien Matzleinsdorferplatz nach Absdorf-Hippersdorf
Romeo E

Am 25.09.2021 war B1 759 auf der Linie 18 von der Schlachthausgasse zur Burggasse unterwegs. Gerade wurde die Haltestelle Baumgasse im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße verlassen.
Am 25.09.2021 war B1 759 auf der Linie 18 von der Schlachthausgasse zur Burggasse unterwegs. Gerade wurde die Haltestelle Baumgasse im 3. Wiener Gemeindebezirk Landstraße verlassen.
Michael Brunsch

Seit dem 6. April 2021 werden die Flexity vom Typ D der Wiener Linien auch auf der Linie 71 eingesetzt. Am 25.09.2021 war Wagen 312 auf dem Weg von der Börse nach Kaiserebersdorf und befand sich kurz vor der Haltestelle Fickeysstraße.
Seit dem 6. April 2021 werden die Flexity vom Typ D der Wiener Linien auch auf der Linie 71 eingesetzt. Am 25.09.2021 war Wagen 312 auf dem Weg von der Börse nach Kaiserebersdorf und befand sich kurz vor der Haltestelle Fickeysstraße.
Michael Brunsch

Auch moderne Wagen kommen als Zubringer zum Tramwaytag in Wien zum Einsatz. Am 25.09.2021 fand dieser im Betriebsbahnhof Simmering und in der Remise statt. Typ D Nr. 309 war auf dem Weg von der Schlachthausgasse zum Zentralfriedhof und hat gerade die Schleife Zentralfriedhof 3. Tor erreicht.
Auch moderne Wagen kommen als Zubringer zum Tramwaytag in Wien zum Einsatz. Am 25.09.2021 fand dieser im Betriebsbahnhof Simmering und in der Remise statt. Typ D Nr. 309 war auf dem Weg von der Schlachthausgasse zum Zentralfriedhof und hat gerade die Schleife Zentralfriedhof 3. Tor erreicht.
Michael Brunsch

Handweiche mit zweifacher Umlenkung im Bahnhof Bronte am 15.11.2022. Aufnahmestandort ist der zwischen den Gleisen 2 und 3 liegende Bahnsteig.
Handweiche mit zweifacher Umlenkung im Bahnhof Bronte am 15.11.2022. Aufnahmestandort ist der zwischen den Gleisen 2 und 3 liegende Bahnsteig.
Jürgen Vos

Triebwagen ADE 13 von Randazzo nach Catania Borgo bei der Ausfahrt in Bronte (15.11.2022)
Triebwagen ADE 13 von Randazzo nach Catania Borgo bei der Ausfahrt in Bronte (15.11.2022)
Jürgen Vos

Nach der Ankunft des von Randazzo kommenden ADE 13 in Bronte sprechen Bahnhofsvorstand und Triebfahrzeugführer miteinander (15.11.2022)
Nach der Ankunft des von Randazzo kommenden ADE 13 in Bronte sprechen Bahnhofsvorstand und Triebfahrzeugführer miteinander (15.11.2022)
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Randazzo nach Catania Borgo erreicht Triebwagen ADE 13 am 15.11.2022 den Bahnhof von Bronte. Aufnahmestandort der zwischen den Gleisen 2 und 3 liegende Bahnsteig.
Auf der Fahrt von Randazzo nach Catania Borgo erreicht Triebwagen ADE 13 am 15.11.2022 den Bahnhof von Bronte. Aufnahmestandort der zwischen den Gleisen 2 und 3 liegende Bahnsteig.
Jürgen Vos

Wannweil, 25.11.2020 mit RB Richtung Tübingen
Wannweil, 25.11.2020 mit RB Richtung Tübingen
Mathias Welsch

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige, Bahnhöfe

53 1600x1067 Px, 29.01.2023

Reutlingen-Betzingen, 27.09.2022 mit RB Richtung Tübingen
Reutlingen-Betzingen, 27.09.2022 mit RB Richtung Tübingen
Mathias Welsch

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige, Bahnhöfe

40 1600x1067 Px, 29.01.2023

Reutlingen West, 24.11.2022 mit RB Richtung Tübingen
Reutlingen West, 24.11.2022 mit RB Richtung Tübingen
Mathias Welsch

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige, Bahnhöfe

52 1600x1201 Px, 29.01.2023

Kirchentellinsfurt, 17.02.2020 mit RE Richtung Reutlingen (- Stuttgart Hbf)
Kirchentellinsfurt, 17.02.2020 mit RE Richtung Reutlingen (- Stuttgart Hbf)
Mathias Welsch

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / ~ Sonstige, Bahnhöfe

59 1600x1067 Px, 29.01.2023

Tübingen-Lustnau, 10.10.2019 mit RB Richtung Reutlingen
Tübingen-Lustnau, 10.10.2019 mit RB Richtung Reutlingen
Mathias Welsch

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Tübingen, Bahnhöfe

44 1600x1064 Px, 29.01.2023

Die 41 018 mit einem Sonderzug (Bahnpark Augsburg) auf dem Weg von Augsburg nach Utting am Ammersee, hier kurz vor Schondorf
Die 41 018 mit einem Sonderzug (Bahnpark Augsburg) auf dem Weg von Augsburg nach Utting am Ammersee, hier kurz vor Schondorf
Janek Kennig

Am 12.09.22 war der erste Betriebstag für die *neuen* Lint 41 Triebwagen auf der Bahnstrecke zwischen Schongau und Augsburg, hier konnte in der Mittagssonne 1648 832-1 bei der Ausfahrt in Peiting-Ost abgelichtet werden.
Am 12.09.22 war der erste Betriebstag für die *neuen* Lint 41 Triebwagen auf der Bahnstrecke zwischen Schongau und Augsburg, hier konnte in der Mittagssonne 1648 832-1 bei der Ausfahrt in Peiting-Ost abgelichtet werden.
Janek Kennig

Seit dem 16. November 2022 ist die Bahnstrecke zwischen Murnau und Garmisch-Partenkirchen wieder freigegeben.
Am 3. Juni 2022 ereignete sich bei Burgrain (Nähe Farchant) ein schwerer Unfall bei dem 5 Menschen ihr Leben auf der Strecke lassen mussten und die Bahnstrecke für mehrere Monate gesperrt war. Als ich erfahren habe das die Bahnstrecke wieder frei ist, ging es für mich direkt nach Garmisch-Partenkirchen um dort den RE4873 abzulichten. Ich habe versucht die Bioabfallverwertungsanlage im Hintergrund mit der Lok und den Wagen abzudecken, leider ist sie teilweise noch zu sehen aber das große weiße Gebäude ist wenigstens verdeckt.
Seit dem 16. November 2022 ist die Bahnstrecke zwischen Murnau und Garmisch-Partenkirchen wieder freigegeben. Am 3. Juni 2022 ereignete sich bei Burgrain (Nähe Farchant) ein schwerer Unfall bei dem 5 Menschen ihr Leben auf der Strecke lassen mussten und die Bahnstrecke für mehrere Monate gesperrt war. Als ich erfahren habe das die Bahnstrecke wieder frei ist, ging es für mich direkt nach Garmisch-Partenkirchen um dort den RE4873 abzulichten. Ich habe versucht die Bioabfallverwertungsanlage im Hintergrund mit der Lok und den Wagen abzudecken, leider ist sie teilweise noch zu sehen aber das große weiße Gebäude ist wenigstens verdeckt.
Janek Kennig

Nun sind weitere 1648 auf der Strecke zwischen Augsburg und Schongau unterwegs, bis Ende der Sommerferien sollen diese die alten Lint 41 (648) ablösen, hier ein alter Lint 41 einsam auf dem Weg von Weilheim (Oberbayern) nach Schongau. Im Hintergrund ist passend eine schöne Gewitter-Zelle bei Hersching am Ammersee zu sehen.
Nun sind weitere 1648 auf der Strecke zwischen Augsburg und Schongau unterwegs, bis Ende der Sommerferien sollen diese die alten Lint 41 (648) ablösen, hier ein alter Lint 41 einsam auf dem Weg von Weilheim (Oberbayern) nach Schongau. Im Hintergrund ist passend eine schöne Gewitter-Zelle bei Hersching am Ammersee zu sehen.
Janek Kennig

185 528 + 193 558 war am 10.08.22 mit einem Mischer Richtung Norden unterwegs, hier in München.
185 528 + 193 558 war am 10.08.22 mit einem Mischer Richtung Norden unterwegs, hier in München.
Janek Kennig

Letztes Jahr sind zwischen München und Ulm SRI-Dostos und SmartRail 111er als Verstärker unterwegs gewesen, hier bei München am 30.07.22
Letztes Jahr sind zwischen München und Ulm SRI-Dostos und SmartRail 111er als Verstärker unterwegs gewesen, hier bei München am 30.07.22
Janek Kennig

Wenige Monate vor dem Letzteinsatz der E1-c4-Züge auf der Wiener Linie 26 war E1 4862 mit c4 1323 am 27.09.2021 auf dem Weg von Strebersdorf zur Hausfeldstraße. In Kürze wird die Haltestelle Floridsdorf  erreicht.
Wenige Monate vor dem Letzteinsatz der E1-c4-Züge auf der Wiener Linie 26 war E1 4862 mit c4 1323 am 27.09.2021 auf dem Weg von Strebersdorf zur Hausfeldstraße. In Kürze wird die Haltestelle Floridsdorf erreicht.
Michael Brunsch

Heute gibt es bei DB-Kalt-Start einen Re-Start, da die Strecke für 2 Wochen für Forstarbeiten gesperrt war. Vielleicht legt die weltgrößte Wasserstoffzugflotte im zweiten Anlauf nicht den weltgrößten Wasserstoffzugflop hin... ;-) Und die Fahrgastinformation ist diesmal nicht wasserstoffbetrieben... :-D

Zum Anlass des Re-Starts in froher Hoffnung mal ein paar Bilder mit den Coradia iLint. Immerhin eine Garnitur fuhr an jenem Tag noch an meiner Linse vorbei, Grund genug, um das mal zu zeigen, verbunden mit besten Wünschen, vor allem für die arg geschundenen Pendler vor Ort.

Mehr Vaporware als Hardware auf Gleisen waren hier 554 112 und 554 111 als AT 88 nach Frontzieltext G (hoppala) in Friedrichsdorf. Dezember 2022.
Heute gibt es bei DB-Kalt-Start einen Re-Start, da die Strecke für 2 Wochen für Forstarbeiten gesperrt war. Vielleicht legt die weltgrößte Wasserstoffzugflotte im zweiten Anlauf nicht den weltgrößten Wasserstoffzugflop hin... ;-) Und die Fahrgastinformation ist diesmal nicht wasserstoffbetrieben... :-D Zum Anlass des Re-Starts in froher Hoffnung mal ein paar Bilder mit den Coradia iLint. Immerhin eine Garnitur fuhr an jenem Tag noch an meiner Linse vorbei, Grund genug, um das mal zu zeigen, verbunden mit besten Wünschen, vor allem für die arg geschundenen Pendler vor Ort. Mehr Vaporware als Hardware auf Gleisen waren hier 554 112 und 554 111 als AT 88 nach Frontzieltext G (hoppala) in Friedrichsdorf. Dezember 2022.
Olli

Heute gibt es bei DB-Kalt-Start einen Re-Start, da die Strecke für 2 Wochen für Forstarbeiten gesperrt war. Vielleicht legt die weltgrößte Wasserstoffzugflotte im zweiten Anlauf nicht den weltgrößten Wasserstoffzugflop hin... ;-) Und die Fahrgastinformation ist diesmal nicht wasserstoffbetrieben... :-D

Zum Anlass des Re-Starts in froher Hoffnung mal ein paar Bilder mit den Coradia iLint. Immerhin eine Garnitur fuhr an jenem Tag noch an meiner Linse vorbei, Grund genug, um das mal zu zeigen, verbunden mit besten Wünschen, vor allem für die arg geschundenen Pendler vor Ort.

Mehr Vaporware als Hardware auf Gleisen waren hier 554 112 und 554 111 als RB 15 nach Bad Homburg in Friedrichsdorf. Dezember 2022.
Heute gibt es bei DB-Kalt-Start einen Re-Start, da die Strecke für 2 Wochen für Forstarbeiten gesperrt war. Vielleicht legt die weltgrößte Wasserstoffzugflotte im zweiten Anlauf nicht den weltgrößten Wasserstoffzugflop hin... ;-) Und die Fahrgastinformation ist diesmal nicht wasserstoffbetrieben... :-D Zum Anlass des Re-Starts in froher Hoffnung mal ein paar Bilder mit den Coradia iLint. Immerhin eine Garnitur fuhr an jenem Tag noch an meiner Linse vorbei, Grund genug, um das mal zu zeigen, verbunden mit besten Wünschen, vor allem für die arg geschundenen Pendler vor Ort. Mehr Vaporware als Hardware auf Gleisen waren hier 554 112 und 554 111 als RB 15 nach Bad Homburg in Friedrichsdorf. Dezember 2022.
Olli

Heute gibt es bei DB-Kalt-Start einen Re-Start, da die Strecke für 2 Wochen für Forstarbeiten gesperrt war. Vielleicht legt die weltgrößte Wasserstoffzugflotte im zweiten Anlauf nicht den weltgrößten Wasserstoffzugflop hin... ;-) Und die Fahrgastinformation ist diesmal nicht wasserstoffbetrieben... :-D

Zum Anlass des Re-Starts in froher Hoffnung mal ein paar Bilder mit den Coradia iLint. Immerhin eine Garnitur fuhr an jenem Tag noch an meiner Linse vorbei, Grund genug, um das mal zu zeigen, verbunden mit besten Wünschen, vor allem für die arg geschundenen Pendler vor Ort.

Mehr Vaporware als Hardware auf Gleisen waren hier 554 112 und 554 111 als RB 15 nach Bad Homburg in Friedrichsdorf. Dezember 2022.
Heute gibt es bei DB-Kalt-Start einen Re-Start, da die Strecke für 2 Wochen für Forstarbeiten gesperrt war. Vielleicht legt die weltgrößte Wasserstoffzugflotte im zweiten Anlauf nicht den weltgrößten Wasserstoffzugflop hin... ;-) Und die Fahrgastinformation ist diesmal nicht wasserstoffbetrieben... :-D Zum Anlass des Re-Starts in froher Hoffnung mal ein paar Bilder mit den Coradia iLint. Immerhin eine Garnitur fuhr an jenem Tag noch an meiner Linse vorbei, Grund genug, um das mal zu zeigen, verbunden mit besten Wünschen, vor allem für die arg geschundenen Pendler vor Ort. Mehr Vaporware als Hardware auf Gleisen waren hier 554 112 und 554 111 als RB 15 nach Bad Homburg in Friedrichsdorf. Dezember 2022.
Olli

Die im Strecken-Km. 832,67 gelegene Na Po Station ist nur mehr an der Bahnsteigkante erkennbar. Züge halten hier nicht mehr, allerdings wird diese Station von den SRT noch als Betriebsstelle mit Durchfahrtszeiten (z.Bsp. RAP 168 um 13:10) geführt. Bild vom 10.Jänner 2023.
Die im Strecken-Km. 832,67 gelegene Na Po Station ist nur mehr an der Bahnsteigkante erkennbar. Züge halten hier nicht mehr, allerdings wird diese Station von den SRT noch als Betriebsstelle mit Durchfahrtszeiten (z.Bsp. RAP 168 um 13:10) geführt. Bild vom 10.Jänner 2023.
Karl Seltenhammer

Im Strecken-Km. 831,28 der Linie von Thung Song Junction nach Kantang liegt diese Brücke über den Nang Noi. Bild vom 10.Jänner 2023.
Im Strecken-Km. 831,28 der Linie von Thung Song Junction nach Kantang liegt diese Brücke über den Nang Noi. Bild vom 10.Jänner 2023.
Karl Seltenhammer

HID 4504 (Co'Co', de, Hitachi, Bauj. 1993) wartet am 10.Jänner 2023 mit dem EXP 84 nach Bangkok noch 3,5 Stunden auf die Abfahrt
HID 4504 (Co'Co', de, Hitachi, Bauj. 1993) wartet am 10.Jänner 2023 mit dem EXP 84 nach Bangkok noch 3,5 Stunden auf die Abfahrt
Karl Seltenhammer

Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : ICE 272 von Zürich nach Hamburg Altona.
Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : ICE 272 von Zürich nach Hamburg Altona. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Gilles LENHARD

Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : Re 482 019 mit einem Kombi.
Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : Re 482 019 mit einem Kombi. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Gilles LENHARD

Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : Re 482 037 mit einem Kesselzug. 
Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Kollmarsreute - 8. Juli 2022 : Re 482 037 mit einem Kesselzug. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=iC9v1krSHsI&t=4s
Gilles LENHARD

162 014-5 nimmt Kurs auf den Haltepunkt Pardubice-Opočínek (CZ).

🧰 ČD
🚝 Os 5020 Česká Třebová (CZ)–Kolín (CZ) [+15]
🕓 24.8.2022 | 18:46 Uhr
162 014-5 nimmt Kurs auf den Haltepunkt Pardubice-Opočínek (CZ). 🧰 ČD 🚝 Os 5020 Česká Třebová (CZ)–Kolín (CZ) [+15] 🕓 24.8.2022 | 18:46 Uhr
Clemens Kral

151 011-4 unterwegs im bereits sehr trüben Pardubice-Opočínek (CZ).

🧰 ČD
🚝 EC 140  Ostravan  Žilina (SK)–Praha-Vršovice (CZ)
🕓 24.8.2022 | 18:56 Uhr
151 011-4 unterwegs im bereits sehr trüben Pardubice-Opočínek (CZ). 🧰 ČD 🚝 EC 140 "Ostravan" Žilina (SK)–Praha-Vršovice (CZ) 🕓 24.8.2022 | 18:56 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf den SuperCity Pendolino 681 002-2 in Pardubice-Opočínek (CZ).

🧰 ČD
🚝 SC 515  Pendolino  Františkovy Lázně (CZ)–Bohumín (CZ) [+35]
🕓 24.8.2022 | 19:00 Uhr
Nachschuss auf den SuperCity Pendolino 681 002-2 in Pardubice-Opočínek (CZ). 🧰 ČD 🚝 SC 515 "Pendolino" Františkovy Lázně (CZ)–Bohumín (CZ) [+35] 🕓 24.8.2022 | 19:00 Uhr
Clemens Kral

363 043-1 donnert mit Schiebewandwagen durch Pardubice-Opočínek (CZ) Richtung Přelouč (CZ).

🧰 ČD Cargo, a.s.
🕓 24.8.2022 | 19:02 Uhr
363 043-1 donnert mit Schiebewandwagen durch Pardubice-Opočínek (CZ) Richtung Přelouč (CZ). 🧰 ČD Cargo, a.s. 🕓 24.8.2022 | 19:02 Uhr
Clemens Kral

362 161-2, die für den Eishockey in Tschechien wirbt, wurde in Pardubice-Opočínek (CZ) fotografiert.

🧰 ČD
🚝 R 862  Svitava  Brno hl.n. (CZ)–Praha hl.n. (CZ) [+5]
🕓 24.8.2022 | 19:15 Uhr
362 161-2, die für den Eishockey in Tschechien wirbt, wurde in Pardubice-Opočínek (CZ) fotografiert. 🧰 ČD 🚝 R 862 "Svitava" Brno hl.n. (CZ)–Praha hl.n. (CZ) [+5] 🕓 24.8.2022 | 19:15 Uhr
Clemens Kral

Die Sonne hat sich bereits im Westen verkrümelt, da kommt 151 007-2 noch durch den Haltepunkt Pardubice-Opočínek (CZ) gefahren.

🧰 ČD
🚝 EC 223  Valašský expres  Praha-Vršovice (CZ)–Žilina (SK) [+80]
🕓 24.8.2022 | 19:35 Uhr
Die Sonne hat sich bereits im Westen verkrümelt, da kommt 151 007-2 noch durch den Haltepunkt Pardubice-Opočínek (CZ) gefahren. 🧰 ČD 🚝 EC 223 "Valašský expres" Praha-Vršovice (CZ)–Žilina (SK) [+80] 🕓 24.8.2022 | 19:35 Uhr
Clemens Kral

ÖBB-Reihe 1010 mit unbekannter Nummer und grüner Färbung, fotografiert am 10.07.2012
ÖBB-Reihe 1010 mit unbekannter Nummer und grüner Färbung, fotografiert am 10.07.2012
Rainer Haufe

Lokomotive Z 13 der Schafbergbahn in dem Bahnhof Schafberg-Bergstation, fotografiert am 02.07.2012
Lokomotive Z 13 der Schafbergbahn in dem Bahnhof Schafberg-Bergstation, fotografiert am 02.07.2012
Rainer Haufe

Schnellzug Liberec-Usti nad Labem mit führenden 843 017, fotografiert am 08. 06. 2014
Schnellzug Liberec-Usti nad Labem mit führenden 843 017, fotografiert am 08. 06. 2014
Rainer Haufe

abgestellte ET 41 182, fotografiert im Mai 2014 im Bahnhof Decin, Tschechien
abgestellte ET 41 182, fotografiert im Mai 2014 im Bahnhof Decin, Tschechien
Rainer Haufe

Porto 218, Rua da Restauração, 14.09.1990.
Porto 218, Rua da Restauração, 14.09.1990.
Christian Wenger

Porto 206, Castelo do Queijo, 15.09.1990.
Porto 206, Castelo do Queijo, 15.09.1990.
Christian Wenger

Rückfallweiche mit Überwachungssignal im Bahnhof Neuoelsnitz, heute mit etwas Schnee; aufgenommen am 28.01.2023 vom Bahnübergang Pflockenstraße (km 5,7), Blick Richtung Stollberg
Rückfallweiche mit Überwachungssignal im Bahnhof Neuoelsnitz, heute mit etwas Schnee; aufgenommen am 28.01.2023 vom Bahnübergang Pflockenstraße (km 5,7), Blick Richtung Stollberg
Lukas Kretschmar

92 80 1261 309-9 im Bahnhof Rottenacker/Donau am 9.06.2022
92 80 1261 309-9 im Bahnhof Rottenacker/Donau am 9.06.2022
Thomas Kaul

92 80 1261 308-1 im Bahnhof Rottenacker/Donau am 9.06.2022
92 80 1261 308-1 im Bahnhof Rottenacker/Donau am 9.06.2022
Thomas Kaul

92 80 1261 309-9 und 92 80 1261 308-1 mit Güterzug im Bahnhof Rottenacker/Donau am 9.06.2022
92 80 1261 309-9 und 92 80 1261 308-1 mit Güterzug im Bahnhof Rottenacker/Donau am 9.06.2022
Thomas Kaul

Blick über die Gleise auf das Bahnhofsgebäude von Mündling. Am 26.5.04 zeigte es sich noch in gutem Zustand, auch wenn (oder weil?) alle Fenster und Türen im Erdgeschoss verschlossen waren.
Blick über die Gleise auf das Bahnhofsgebäude von Mündling. Am 26.5.04 zeigte es sich noch in gutem Zustand, auch wenn (oder weil?) alle Fenster und Türen im Erdgeschoss verschlossen waren.
Jörg Schäfer

Ein ICE-T mit Neigetechnik legte sich auf dem Weg nach München am 26.5.04 im Betriebsbahnhof Mündling in die Kurve.
Ein ICE-T mit Neigetechnik legte sich auf dem Weg nach München am 26.5.04 im Betriebsbahnhof Mündling in die Kurve.
Jörg Schäfer

Re 446 017-6 der EDG durchfährt am 03.10.2022 solo den Bahnhof Pratteln.
Re 446 017-6 der EDG durchfährt am 03.10.2022 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 446 Private

124 1200x800 Px, 30.01.2023

DB Lok 185 120-3 durchfährt am 06.10.2022 den badischen Bahnhof.
DB Lok 185 120-3 durchfährt am 06.10.2022 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

ICE 4 0812 065-2 fährt am 06.10.2022 beim badischen Bahnhof ein.
ICE 4 0812 065-2 fährt am 06.10.2022 beim badischen Bahnhof ein.
Markus Wagner

Re 465 005-7 der BLS verlässt am 06.10.2022 die Abstellanlage beim badischen Bahnhof.
Re 465 005-7 der BLS verlässt am 06.10.2022 die Abstellanlage beim badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

81 1200x800 Px, 30.01.2023

Siemens Mireo 463 518-1 fährt am 06.10.2022 beim badischen Bahnhof ein.
Siemens Mireo 463 518-1 fährt am 06.10.2022 beim badischen Bahnhof ein.
Markus Wagner

Lok 189 996-2 durchfährt am 06.10.2022 den badischen Bahnhof.
Lok 189 996-2 durchfährt am 06.10.2022 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

411 077 DB Fernverkehr  Rathenow  als ICE 26 (Wien Hbf - Dortmund Hbf) bei Parsberg, 23.01.2021
411 077 DB Fernverkehr "Rathenow" als ICE 26 (Wien Hbf - Dortmund Hbf) bei Parsberg, 23.01.2021
Korbinian Eckert

Fahrzeugschild an DB Netz Instandhaltung 702 202 am 28.01.23 in Hanau Südseite abgestellt
Fahrzeugschild an DB Netz Instandhaltung 702 202 am 28.01.23 in Hanau Südseite abgestellt
Daniel Oster

Typenschild an DB Netz Instandhaltung 702 202 am 28.01.23 in Hanau Südseite abgestellt
Typenschild an DB Netz Instandhaltung 702 202 am 28.01.23 in Hanau Südseite abgestellt
Daniel Oster

Aufschrift an DB Netz Instandhaltung 702 202 am 28.01.23 in Hanau Südseite abgestellt
Aufschrift an DB Netz Instandhaltung 702 202 am 28.01.23 in Hanau Südseite abgestellt
Daniel Oster

Aufschrift an DB Netz Instandhaltung 702 202 am 28.01.23 in Hanau Südseite abgestellt
Aufschrift an DB Netz Instandhaltung 702 202 am 28.01.23 in Hanau Südseite abgestellt
Daniel Oster

Aufschrift an DB Netz Instandhaltung 702 202 am 28.01.23 in Hanau Südseite abgestellt
Aufschrift an DB Netz Instandhaltung 702 202 am 28.01.23 in Hanau Südseite abgestellt
Daniel Oster

Pantograph an Aufschrift an DB Netz Instandhaltung 702 202 am 28.01.23 in Hanau Südseite abgestellt
Pantograph an Aufschrift an DB Netz Instandhaltung 702 202 am 28.01.23 in Hanau Südseite abgestellt
Daniel Oster

Am Freitag fuhr der VT12.5 612 506 als Sonderzug durch Linz in Richtung Koblenz. Anlass der Fahrt von Köln nach Frankfurt war ein Abschied eines Kollegen von DB Regio.

Linz 27.01.2023
Am Freitag fuhr der VT12.5 612 506 als Sonderzug durch Linz in Richtung Koblenz. Anlass der Fahrt von Köln nach Frankfurt war ein Abschied eines Kollegen von DB Regio. Linz 27.01.2023
Dennis Fiedler

Am Freitag fuhr der VT12.5 612 506 als Sonderzug durch Linz in Richtung Koblenz. Anlass der Fahrt von Köln nach Frankfurt war ein Abschied eines Kollegen von DB Regio. Wären die KS Signale nicht könnte man fast denken das Bild wäre zu Bundesbahnzeiten entstanden.

Linz 27.01.2023
Am Freitag fuhr der VT12.5 612 506 als Sonderzug durch Linz in Richtung Koblenz. Anlass der Fahrt von Köln nach Frankfurt war ein Abschied eines Kollegen von DB Regio. Wären die KS Signale nicht könnte man fast denken das Bild wäre zu Bundesbahnzeiten entstanden. Linz 27.01.2023
Dennis Fiedler

Am Samstag fuhr V200 033 zusammen mit 212 079-8 und einem Sonderzug von Hamm ins winterliche Winterberg. Kurz vor Winterberg musste die V200 nochmal auf der letzten Steigung vor Winterberg kräftig ackern. Der Sound war atemberaubend.

Winterberg 28.01.2023
Am Samstag fuhr V200 033 zusammen mit 212 079-8 und einem Sonderzug von Hamm ins winterliche Winterberg. Kurz vor Winterberg musste die V200 nochmal auf der letzten Steigung vor Winterberg kräftig ackern. Der Sound war atemberaubend. Winterberg 28.01.2023
Dennis Fiedler

Im Winter 1965 fährt V200 033 mit einem Sonderzug aus dem Ruhrgebiet nach Winterberg. So ähnlich könnte der Text für dieses Bild lauten doch wir schreiben den 28.1.2023. V200 033 muss auf der letzten Steigung vor Winterberg nochmal kräftig ackern ehe sie in wenigen Minuten mit ihrem Sonderzug Winterberg erreicht.

Winterberg 28.01.2023
Im Winter 1965 fährt V200 033 mit einem Sonderzug aus dem Ruhrgebiet nach Winterberg. So ähnlich könnte der Text für dieses Bild lauten doch wir schreiben den 28.1.2023. V200 033 muss auf der letzten Steigung vor Winterberg nochmal kräftig ackern ehe sie in wenigen Minuten mit ihrem Sonderzug Winterberg erreicht. Winterberg 28.01.2023
Dennis Fiedler

Um 17Uhr ging es für den Sonderzug mit V200 033 und 212 079-6 wieder zurück nach Hamm. Hinter WInterberg konnte ich den Zug bei untergehender Sonne ablichten. Hier als Nachschuss.

Winterberg 28.01.2023
Um 17Uhr ging es für den Sonderzug mit V200 033 und 212 079-6 wieder zurück nach Hamm. Hinter WInterberg konnte ich den Zug bei untergehender Sonne ablichten. Hier als Nachschuss. Winterberg 28.01.2023
Dennis Fiedler

100 936-4 wurde 1939 gebaut und ist eine bei Jung gebaute Rangierlokomotive vom Typ VN234. (Oldtimermuseum Prora, November 2022)
100 936-4 wurde 1939 gebaut und ist eine bei Jung gebaute Rangierlokomotive vom Typ VN234. (Oldtimermuseum Prora, November 2022)
Christian Bremer

Die Kleinlokomotive LDFS 100 wurde 1938 gebaut und ist im Oldtimermuseum Prora zu ausgestellt. (November 2022)
Die Kleinlokomotive LDFS 100 wurde 1938 gebaut und ist im Oldtimermuseum Prora zu ausgestellt. (November 2022)
Christian Bremer

Diese Deutz KS 230 B wurde 1962 gebaut und war bis Anfang der 90er Jahre in einem Bundeswehrdepot im Einsatz. (November 2022)
Diese Deutz KS 230 B wurde 1962 gebaut und war bis Anfang der 90er Jahre in einem Bundeswehrdepot im Einsatz. (November 2022)
Christian Bremer

Die Dampfschneeschleuder 700 582 vom Typ SSH61 wurde im Jahr 1930 gebaut. (Oldtimermuseum Prora, November 2022)
Die Dampfschneeschleuder 700 582 vom Typ SSH61 wurde im Jahr 1930 gebaut. (Oldtimermuseum Prora, November 2022)
Christian Bremer

Der Schlepptender der 1930 gebauten Dampfschneeschleuder 700 582 vom Typ SSH61, welche Mitte November 2022 im Oldtimermuseum Prora ausgestellt war.
Der Schlepptender der 1930 gebauten Dampfschneeschleuder 700 582 vom Typ SSH61, welche Mitte November 2022 im Oldtimermuseum Prora ausgestellt war.
Christian Bremer

Der Schlepptender der Dampflokomotive 52 8190-2, welche Mitte November 2022 im Oldtimermuseum Prora zu sehen war.
Der Schlepptender der Dampflokomotive 52 8190-2, welche Mitte November 2022 im Oldtimermuseum Prora zu sehen war.
Christian Bremer

Auf vielen Gleisbögen hinauf nach Jerusalem -

Wir blicken von Battir im Westjordanland hinunter in das mäandernde Tal, das auf israelischer Seite liegt, wo gerade ein Personenzug talaufwärts von Tel Aviv hinauf nach Jerusalem fährt.

Seit 2018 gibt es eine gradlinige Neubaustrecke mit langen Tunnels von Tel Aviv nach Jerusalem. Der viergleisige Endbahnhof in Jerusalem liegt in 60 bis 80 m Tiefe. Die Stadt Jerusalem liegt 754 Meter über NN. Vom Spiegel des Toten Meeres aus gerechnet liegt Jerusalem gar auf 1184 Meter Höhe.

23.04.2014 (J)
Auf vielen Gleisbögen hinauf nach Jerusalem - Wir blicken von Battir im Westjordanland hinunter in das mäandernde Tal, das auf israelischer Seite liegt, wo gerade ein Personenzug talaufwärts von Tel Aviv hinauf nach Jerusalem fährt. Seit 2018 gibt es eine gradlinige Neubaustrecke mit langen Tunnels von Tel Aviv nach Jerusalem. Der viergleisige Endbahnhof in Jerusalem liegt in 60 bis 80 m Tiefe. Die Stadt Jerusalem liegt 754 Meter über NN. Vom Spiegel des Toten Meeres aus gerechnet liegt Jerusalem gar auf 1184 Meter Höhe. 23.04.2014 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Israel / Strecken / Strecke Jaffa - Jerusalem | J&J-Linie, Bahnen im Ausland (ohne die Schweiz)

164 1600x861 Px, 30.01.2023

9046  Female ICE  | 812 046-1 | Berlin Hbf | Januar 2023
9046 "Female ICE" | 812 046-1 | Berlin Hbf | Januar 2023
Alexander, R.

483 021 B | S-Bahn Berlin | Januar 2023 | Berlin-Grünau
483 021 B | S-Bahn Berlin | Januar 2023 | Berlin-Grünau
Alexander, R.

50 80 80 35 381-8 DABpbzfa 762.0 | Eberswalde Hbf | Januar 2023
50 80 80 35 381-8 DABpbzfa 762.0 | Eberswalde Hbf | Januar 2023
Alexander, R.

DB 147 009 | RE 3 | Eberswalde Hbf | Januar 2023
DB 147 009 | RE 3 | Eberswalde Hbf | Januar 2023
Alexander, R.

Am Abend des 28.01.2023 erreicht die 41 1144-9 (IGE  Werrabahn Eisenach ) mit dem Sonderzug  Rodelblitz  (DPE 20395 Arnstadt - Eisenach) rund 20 Minuten verspätet und außerplanmäßig auf Gleis 2 den Bahnhof Eisenach.
Am Abend des 28.01.2023 erreicht die 41 1144-9 (IGE "Werrabahn Eisenach") mit dem Sonderzug "Rodelblitz" (DPE 20395 Arnstadt - Eisenach) rund 20 Minuten verspätet und außerplanmäßig auf Gleis 2 den Bahnhof Eisenach.
Matthias Kümmel

Der rund 30minütige Betriebshalt des Sonderzuges  Rodelblitz  (DPE 20395 Arnstadt - Eisenach) am 29.01.2023 in Oberhof wurde vom Personal der 41 1144-9 (IGE  Werrabahn Eisenach ) zum Wassernehmen an dem funktionstüchtigen!!! Wasserkran am Gleis 2 genutzt. Währenddessen hatten die Fahrgäste Zeit zum Fotografieren. In Oberhof halten seit Dezember 2017 planmäßig keine Personenzüge mehr. Die DB betreibt den Bahnhof seitdem nur noch als Betriebsbahnhof und Nothaltestelle mit Rettungsplatz für Havarien und Unfälle im unmittelbar angrenzenden 3039 m langen Brandleitetunnel (Baujahre 1881-84, saniert 2004-05).
Der rund 30minütige Betriebshalt des Sonderzuges "Rodelblitz" (DPE 20395 Arnstadt - Eisenach) am 29.01.2023 in Oberhof wurde vom Personal der 41 1144-9 (IGE "Werrabahn Eisenach") zum Wassernehmen an dem funktionstüchtigen!!! Wasserkran am Gleis 2 genutzt. Währenddessen hatten die Fahrgäste Zeit zum Fotografieren. In Oberhof halten seit Dezember 2017 planmäßig keine Personenzüge mehr. Die DB betreibt den Bahnhof seitdem nur noch als Betriebsbahnhof und Nothaltestelle mit Rettungsplatz für Havarien und Unfälle im unmittelbar angrenzenden 3039 m langen Brandleitetunnel (Baujahre 1881-84, saniert 2004-05).
Matthias Kümmel

Mit Volldampf und dem Sonderzug  Rodelblitz  (DPE 20395 Arnstadt - Eisenach) kommt 41 1144-9 (IGE  Werrabahn Eisenach ) am 29.01.2023 kurz vor dem BÜ Eschental, zwischen Plaue und Gräfenroda, angerauscht.
Mit Volldampf und dem Sonderzug "Rodelblitz" (DPE 20395 Arnstadt - Eisenach) kommt 41 1144-9 (IGE "Werrabahn Eisenach") am 29.01.2023 kurz vor dem BÜ Eschental, zwischen Plaue und Gräfenroda, angerauscht.
Matthias Kümmel

Die 41 1144-9 (IGE  Werrabahn Eisenach ) bei der Ausfahrt des Sonderzuges „Rodelblitz“ (DPE 20395 Arnstadt - Eisenach) aus dem Bahnhof Arnstadt am 28.01.2023.
Die 41 1144-9 (IGE "Werrabahn Eisenach") bei der Ausfahrt des Sonderzuges „Rodelblitz“ (DPE 20395 Arnstadt - Eisenach) aus dem Bahnhof Arnstadt am 28.01.2023.
Matthias Kümmel

Dampflok 41 1144-9 (IGE  Werrabahn Eisenach ) kommt als Lz-Fahrt (für DPE 20395 Arnstadt - Eisenach) am 29.01.2023 unterhalb der Wachsenburg vom Drehen über das Gleisdreieck in Gotha von dort nach Arnstadt zurück. Anschließend fährt sie den Sonderzug  Rodelblitz  am späten Nachmittag wieder über Oberhof und Schmalkalden nach Eisenach zurück.
Dampflok 41 1144-9 (IGE "Werrabahn Eisenach") kommt als Lz-Fahrt (für DPE 20395 Arnstadt - Eisenach) am 29.01.2023 unterhalb der Wachsenburg vom Drehen über das Gleisdreieck in Gotha von dort nach Arnstadt zurück. Anschließend fährt sie den Sonderzug "Rodelblitz" am späten Nachmittag wieder über Oberhof und Schmalkalden nach Eisenach zurück.
Matthias Kümmel

Mit einem Achtungspfiff durchfährt die 41 1144-9 (IGE  Werrabahn Eisenach ) am 29.01.2023 den Bahnhof Oberhof, um unmittelbar darauf mit dem Sonderzug  Rodelblitz  (DPE 75491 Eisenach - Arnstadt) im 3039 m langen Brandleitetunnel (Baujahre 1881-84, saniert 2004-05) zu verschwinden. Die Szenerie wurde auch von unzähligen Fotografen oberhalb des Tunnels dokumentiert.
Mit einem Achtungspfiff durchfährt die 41 1144-9 (IGE "Werrabahn Eisenach") am 29.01.2023 den Bahnhof Oberhof, um unmittelbar darauf mit dem Sonderzug "Rodelblitz" (DPE 75491 Eisenach - Arnstadt) im 3039 m langen Brandleitetunnel (Baujahre 1881-84, saniert 2004-05) zu verschwinden. Die Szenerie wurde auch von unzähligen Fotografen oberhalb des Tunnels dokumentiert.
Matthias Kümmel

Brünigbahn, Bahnhof Brienz.
Brünigbahn, Bahnhof Brienz.
Frank Nowotny

Brünigbahn, Bahnhof Brienz.
Brünigbahn, Bahnhof Brienz.
Frank Nowotny

Brünigbahn, Bahnhof Brienz.
Brünigbahn, Bahnhof Brienz.
Frank Nowotny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.