bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Januar 2023:

DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit ihrer  243 145-0  (NVR:  91 80 6143 145-1 D-DELTA ) und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 04.01.23 Berlin Buch.
DeltaRail GmbH, Frankfurt (Oder) mit ihrer "243 145-0" (NVR: "91 80 6143 145-1 D-DELTA") und Kesselwagenzug (leer) Richtung Stendell am 04.01.23 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit  185 649-1  [NVR-Nummer: 91 80 6185 649-1 D-ITL] und einem Kesselwagenzug am 05.01.23 Berlin Blankenburg.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit "185 649-1" [NVR-Nummer: 91 80 6185 649-1 D-ITL] und einem Kesselwagenzug am 05.01.23 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann



RailAdventure GmbH, München mit ihrer  111 029-5  (NVR:  91 80 6111 029-5 D-RADVE ) am 06.01.23 Berlin Blankenburg.
RailAdventure GmbH, München mit ihrer "111 029-5" (NVR: "91 80 6111 029-5 D-RADVE") am 06.01.23 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Berlin [D] mit der angemieteten Smartron  192 060  [NVR-Nummer: 91 80 6192 060-2 D-NRAIL] und einem Ganzzug Schiebewandwagen am 05.01.23 Berlin Blankenburg.
LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Berlin [D] mit der angemieteten Smartron "192 060" [NVR-Nummer: 91 80 6192 060-2 D-NRAIL] und einem Ganzzug Schiebewandwagen am 05.01.23 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, Parchim (ODEG) mit  3462 505-3  (NVR:  94 80 3462 505-3 D-ODEG.... ) und dem RE 1 nach Frankfurt/Oder am 02.01.23 Berlin Hirschgarten.
Ostdeutsche Eisenbahn GmbH, Parchim (ODEG) mit "3462 505-3" (NVR: "94 80 3462 505-3 D-ODEG....") und dem RE 1 nach Frankfurt/Oder am 02.01.23 Berlin Hirschgarten.
Lothar Stöckmann

DB Regio AG - Region Nordost mit dem RE 5 aus Stralsund Hbf. nach Berlin Südkreuz mit   445 006  (NVR:  91 80 0445 006-3 D-DB..... ) am 05.01.23 Berlin Blankenburg.
DB Regio AG - Region Nordost mit dem RE 5 aus Stralsund Hbf. nach Berlin Südkreuz mit " 445 006" (NVR: "91 80 0445 006-3 D-DB.....") am 05.01.23 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

RABe 526 118 Traverso der SOB durchfährt am 15.12.2022 den Bahnhof Muttenz.
RABe 526 118 Traverso der SOB durchfährt am 15.12.2022 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

ICE 4 0812 002-5 durchfährt am 15.12.2022 den Bahnhof Muttenz.
ICE 4 0812 002-5 durchfährt am 15.12.2022 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

Re 484 004-7 durchfährt am 22.12.2022 den Bahnhof Pratteln.
Re 484 004-7 durchfährt am 22.12.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

79 1200x800 Px, 07.01.2023

RABe 523 070, auf der S1, fährt am 22.12.2022 beim Bahnhof Pratteln ein.
RABe 523 070, auf der S1, fährt am 22.12.2022 beim Bahnhof Pratteln ein.
Markus Wagner

RABe 523 507-7 Mouette durchfährt am 30.12.2022 den Bahnhof Pratteln.
RABe 523 507-7 Mouette durchfährt am 30.12.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Re 620 021-6 durchfährt am 04.01.2023 den Bahnhof Effingen.
Re 620 021-6 durchfährt am 04.01.2023 den Bahnhof Effingen.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

75 1200x800 Px, 07.01.2023

Am 16.07.2022 wird ein Plochinger 423 über die Schusterbahn überführt. Hier passiert er gerade die Neckarbrücke, welche vom Rosensteinpark aus gesehen wird.
Am 16.07.2022 wird ein Plochinger 423 über die Schusterbahn überführt. Hier passiert er gerade die Neckarbrücke, welche vom Rosensteinpark aus gesehen wird.
Fluffy

Im Sommer 2022 war im Knoten Stuttgart der Wurm drin. Wegen eines Kurzschlusses war der Stuttgarter Hbf für viele Züge nicht anfahrbar, weswegen der Fernverkehr über die Schusterbahn umgeleitet werden musste und Esslingen Ersatzhalt für Stuttgart Hbf war. Am 16.07.2022 wird ein nordwärts fahrender IC von einer 101 über die Neckarbrücke über Stuttgart-Münster gezogen.
Im Sommer 2022 war im Knoten Stuttgart der Wurm drin. Wegen eines Kurzschlusses war der Stuttgarter Hbf für viele Züge nicht anfahrbar, weswegen der Fernverkehr über die Schusterbahn umgeleitet werden musste und Esslingen Ersatzhalt für Stuttgart Hbf war. Am 16.07.2022 wird ein nordwärts fahrender IC von einer 101 über die Neckarbrücke über Stuttgart-Münster gezogen.
Fluffy

VENTIMIGLIA (Ligurien/Provinz Imperia), 16.09.2008, Nahverkehrszug nach Bordighera bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Ventimiglia
VENTIMIGLIA (Ligurien/Provinz Imperia), 16.09.2008, Nahverkehrszug nach Bordighera bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Ventimiglia
Reinhard Zabel

HAMBURG, 01.08.2022, U 1 nach Kellinghusenstraße bei der Einfahrt in den U-Bahnhof Volksdorf (Linie U 1)
HAMBURG, 01.08.2022, U 1 nach Kellinghusenstraße bei der Einfahrt in den U-Bahnhof Volksdorf (Linie U 1)
Reinhard Zabel

HAMBURG, 01.08.2022, U 1 nach Großhansdorf bei der Ausfahrt aus dem U-Bahnhof Berne (Linie U 1)
HAMBURG, 01.08.2022, U 1 nach Großhansdorf bei der Ausfahrt aus dem U-Bahnhof Berne (Linie U 1)
Reinhard Zabel

430-Langzug als S1 Kirchheim-Herrenberg am 16.07.2022 auf der Rosensteinbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.
430-Langzug als S1 Kirchheim-Herrenberg am 16.07.2022 auf der Rosensteinbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.
Fluffy

Am 16.07.2022 befährt eine unbekannte 152 mit einem Sammelsurium an Habillns und Hbbins die Neckarbrücke in Stuttgart-Münster.
Am 16.07.2022 befährt eine unbekannte 152 mit einem Sammelsurium an Habillns und Hbbins die Neckarbrücke in Stuttgart-Münster.
Fluffy

110 292  Dein Supermarkt im Zug  mit einzelnem Wittenberger Steuerwagen am 16.07.2022 auf der Rosensteinbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.
110 292 "Dein Supermarkt im Zug" mit einzelnem Wittenberger Steuerwagen am 16.07.2022 auf der Rosensteinbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.
Fluffy

Detailaufnahme am aufgeschnittenen Kessel der 1960 gebauten Dampflokomotive 141F-2416 Mikado, welche Anfang November 2022 im Eisenbahnmuseum Madrid zu sehen war.
Detailaufnahme am aufgeschnittenen Kessel der 1960 gebauten Dampflokomotive 141F-2416 Mikado, welche Anfang November 2022 im Eisenbahnmuseum Madrid zu sehen war.
Christian Bremer

Anfang November 2022 war im Eisenbahnmuseum Madrid das Modell einer Dampflokomotive (501 31 DB) auf einer Brücke zu sehen.
Anfang November 2022 war im Eisenbahnmuseum Madrid das Modell einer Dampflokomotive (501 31 DB) auf einer Brücke zu sehen.
Christian Bremer

Anfang November 2022 war im Eisenbahnmuseum Madrid das Modell einer Dampflokomotive (501 31 DB) zu sehen.
Anfang November 2022 war im Eisenbahnmuseum Madrid das Modell einer Dampflokomotive (501 31 DB) zu sehen.
Christian Bremer

Das Herstellerschild auf der 1956 gebauten Dampflokomotive 242F-2009  Confederación , so gesehen Anfang November 2022 im Eisenbahnmuseum Madrid.
Das Herstellerschild auf der 1956 gebauten Dampflokomotive 242F-2009 "Confederación", so gesehen Anfang November 2022 im Eisenbahnmuseum Madrid.
Christian Bremer

Das Herstellerschild an der Diesellokomotive 10601 (306-001-9), so gesehen Anfang November 2022 im Eisenbahnmuseum Madrid.
Das Herstellerschild an der Diesellokomotive 10601 (306-001-9), so gesehen Anfang November 2022 im Eisenbahnmuseum Madrid.
Christian Bremer

Der Zahn der Zeit nagte bereits an der 1912 gebauten Dampflokomotive 240-4001  Mastodon  (Norte 4001). (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Der Zahn der Zeit nagte bereits an der 1912 gebauten Dampflokomotive 240-4001 "Mastodon" (Norte 4001). (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Christian Bremer

11:24 Uhr ist es als der RE8 Ersatzzug aus Lauda kommend gen Stuttgart fahrend Eubigheim durchfährt gezogen von der 111 067-5 und am Zugschluß ist die GfF 111 200 tätig am Frietag den 6.1.2023
11:24 Uhr ist es als der RE8 Ersatzzug aus Lauda kommend gen Stuttgart fahrend Eubigheim durchfährt gezogen von der 111 067-5 und am Zugschluß ist die GfF 111 200 tätig am Frietag den 6.1.2023
Andreas Strobel

Nachschuß auf die GfF 111 200 die zusammen mit der 111 067-5 den RE8 Ersatzzug von Lauda gen Stuttgart schiebt und hier gerade in Eubigheim zusehen ist am  6.1.2023
Nachschuß auf die GfF 111 200 die zusammen mit der 111 067-5 den RE8 Ersatzzug von Lauda gen Stuttgart schiebt und hier gerade in Eubigheim zusehen ist am 6.1.2023
Andreas Strobel

Auch ÖBB 1293 041 kommt am Heilig drei Königtag 2023 mit einem Güterzug, in dem Fall einem Auto Walter Klv, durch Thüngersheim gefahren. Nur das dieser Zug gen Karlstadt fährt.
Auch ÖBB 1293 041 kommt am Heilig drei Königtag 2023 mit einem Güterzug, in dem Fall einem Auto Walter Klv, durch Thüngersheim gefahren. Nur das dieser Zug gen Karlstadt fährt.
Andreas Strobel

19.6.2022
RailAdventure Lok BR. 111 zieht ICE T in Wien Meidling Bhnstg. 5
19.6.2022 RailAdventure Lok BR. 111 zieht ICE T in Wien Meidling Bhnstg. 5
Romeo E

4.7.2022
ÖBB 4020 303 und ÖBB 1144 092 kreuzen sich in Wien Heiligenstadt
4.7.2022 ÖBB 4020 303 und ÖBB 1144 092 kreuzen sich in Wien Heiligenstadt
Romeo E

50 3648-8 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz unternahm am 07. Januar 2023 eine Sonderfahrt von Chemnitz über Döbeln - Roßwein - Nossen - Meißen und Radebeul nach Dresden. Bei einer Scheineinfahrt konnte ich den Zug in Nossen bei recht gutem Licht ablichten.
50 3648-8 des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz unternahm am 07. Januar 2023 eine Sonderfahrt von Chemnitz über Döbeln - Roßwein - Nossen - Meißen und Radebeul nach Dresden. Bei einer Scheineinfahrt konnte ich den Zug in Nossen bei recht gutem Licht ablichten.
Mittelsächsische Bahnfotografie | Inhaber: Christian G.

In Nossen konnte ich 248 031 von Captrain ablichten. Sie fuhr in Richtung Döbeln / Rhäsa.
In Nossen konnte ich 248 031 von Captrain ablichten. Sie fuhr in Richtung Döbeln / Rhäsa.
Mittelsächsische Bahnfotografie | Inhaber: Christian G.

Dieser IC1-Flachpark kam vermutlich als Weihnachtsverstärker-IC aus Düsseldorf und ist in Leipzig angekommen.
Dieser IC1-Flachpark kam vermutlich als Weihnachtsverstärker-IC aus Düsseldorf und ist in Leipzig angekommen.
Mittelsächsische Bahnfotografie | Inhaber: Christian G.

MV Design 642 040 als RB 13115(Wismar-Tessin)bei der Ausfahrt im Rostocker Hbf.07.01.2023
MV Design 642 040 als RB 13115(Wismar-Tessin)bei der Ausfahrt im Rostocker Hbf.07.01.2023
Stefan Pavel

GEK 4022 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34871) am 06.Jänner 2023 als Verschubreserve in Hat Yai Junction.
GEK 4022 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34871) am 06.Jänner 2023 als Verschubreserve in Hat Yai Junction.
Karl Seltenhammer

GEK 4022 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34871) am 06.Jänner 2023 als Verschubreserve in Hat Yai Junction.
GEK 4022 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34871) am 06.Jänner 2023 als Verschubreserve in Hat Yai Junction.
Karl Seltenhammer

GEK 4022 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34871) am 06.Jänner 2023 als Verschubreserve in Hat Yai Junction.
GEK 4022 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1963, Fab.Nr. 34871) am 06.Jänner 2023 als Verschubreserve in Hat Yai Junction.
Karl Seltenhammer

ALS 4113 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) am 06.Jänner 2023 in Hat Yai Junction.
ALS 4113 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1974) am 06.Jänner 2023 in Hat Yai Junction.
Karl Seltenhammer

ADD 4416 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1985) fährt am 06.Jänner 2023 mit dem LOC 447 (Surat Thani - Sungai Kolok) in die Hat Yai Junction ein.
ADD 4416 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1985) fährt am 06.Jänner 2023 mit dem LOC 447 (Surat Thani - Sungai Kolok) in die Hat Yai Junction ein.
Karl Seltenhammer

AHK 4203 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32453) und ADD 4416 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1985) am 06.Jänner 2023 in Hat Yai Junction.
AHK 4203 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32453) und ADD 4416 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1985) am 06.Jänner 2023 in Hat Yai Junction.
Karl Seltenhammer

411 001-1 als ICE 1630 von Warnemünde nach Frankfurt(Main)Hbf bei der Ausfahrt im Rostocker Hbf.07.01.2023
411 001-1 als ICE 1630 von Warnemünde nach Frankfurt(Main)Hbf bei der Ausfahrt im Rostocker Hbf.07.01.2023
Stefan Pavel

411 017 DB Fernverkehr  Erlangen  als ICE 92 (Wien Hbf - Berlin-Gesundbrunnen) bei Parsberg, 23.01.2020
411 017 DB Fernverkehr "Erlangen" als ICE 92 (Wien Hbf - Berlin-Gesundbrunnen) bei Parsberg, 23.01.2020
Korbinian Eckert

193 648 MRCE/Boxxpress mit einem Containerzug bei Parsberg Richtung Nürnberg, 23.01.2021
193 648 MRCE/Boxxpress mit einem Containerzug bei Parsberg Richtung Nürnberg, 23.01.2021
Korbinian Eckert

185 375 DB Cargo und 185 230 DB Cargo mit einem Containerzug bei Parsberg Richtung Nürnberg, 23.01.2020
185 375 DB Cargo und 185 230 DB Cargo mit einem Containerzug bei Parsberg Richtung Nürnberg, 23.01.2020
Korbinian Eckert

Kurz nach Sonnenaufgang ist diese Aufnahme bei Achenlohe an der Mattigtalbahn entstanden. Triebfahrzeug ist die 2016.069. (04.01.2023)
Kurz nach Sonnenaufgang ist diese Aufnahme bei Achenlohe an der Mattigtalbahn entstanden. Triebfahrzeug ist die 2016.069. (04.01.2023)
Markus Pöschl

EC-91  Vauban (Brussel Zuid - Milano Centrale) mit NMBS 2008 bei Autelbas-Barnich am 05.06.1998, 09.40u. Wagen der NMBS mit Buffetwagen der NS. Scanbild 7694, Fujichrome100.
EC-91 "Vauban"(Brussel Zuid - Milano Centrale) mit NMBS 2008 bei Autelbas-Barnich am 05.06.1998, 09.40u. Wagen der NMBS mit Buffetwagen der NS. Scanbild 7694, Fujichrome100.
Rob Freriks

Belgien / E-Loks / BR 20

108 1200x738 Px, 07.01.2023

NMBS AM62 nr 159 wartet in Bahnhof Kleinbettingen (LU) als Zug 5838 (Kleinbettingen - Luxembourg), 15.05.1997, 11.33u. Scanbild 7315, Fujichrome100.
NMBS AM62 nr 159 wartet in Bahnhof Kleinbettingen (LU) als Zug 5838 (Kleinbettingen - Luxembourg), 15.05.1997, 11.33u. Scanbild 7315, Fujichrome100.
Rob Freriks

Am 31.07.2022 besuchte ich die Dampfbahnminiaturanlage der Dampfbahnfreunde Kocher/Jagst e.V.
Am 31.07.2022 besuchte ich die Dampfbahnminiaturanlage der Dampfbahnfreunde Kocher/Jagst e.V.
Stephan John

Deutschland / Klein-, Feld- und Parkbahnen / Dampfbahnminiaturanlage der Dampfbahnfreunde Kocher/Jagst e.V., Crailsheim April bis September 2015, 2018, 2019, 2022

85 1600x1136 Px, 07.01.2023

Am 31.07.2022 besuchte ich die Dampfbahnminiaturanlage der Dampfbahnfreunde Kocher/Jagst e.V.
Am 31.07.2022 besuchte ich die Dampfbahnminiaturanlage der Dampfbahnfreunde Kocher/Jagst e.V.
Stephan John

Deutschland / Klein-, Feld- und Parkbahnen / Dampfbahnminiaturanlage der Dampfbahnfreunde Kocher/Jagst e.V., Crailsheim April bis September 2015, 2018, 2019, 2022

91 1600x895 Px, 07.01.2023

Dampfextrazug 31000 mit der Dampflok 01 202 (vom „Verein Pacific 01202“) am Samstag den 12.03.2022 um 09:37 Uhr hier in Escholzmatt zwischen Escholzmatt und Schüpfheim. Rundfahrt von Lyss über Ostermundigen – Konolfingen – Langnau – Wolhusen – Luzern und weiter als 32555 nach Arth-Goldau sowie als 31080 ab Arth-Goldau zurück nach Lyss.
-Anhängelast Spitze-Schluss von Lyss bis Luzern:
1. Wagen, 56 80 3140 362-5 ABm D-IRSI
Anschrift: Suisse Train Bleu
(IRSI = International Rolling Stock Investment in Frauenfeld)
2. Wagen, 56 80 1040 363-8 Am D-IRSI
Anschrift: Suisse Train Bleu
(IRSI = International Rolling Stock Investment in Frauenfeld)
3. Wagen, 56 80 8980 010-2 WGm D-IRSI
Anschrift: Suisse Train Bleu
(IRSI = International Rolling Stock Investment in Frauenfeld)
4. Wagen, 56 80 3240 001-8 ABn D-NESA
Anschrift: keine, Heimatbahnhof: Rottweil
(NESA = Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb (NeSA))
5. Wagen: 56 80 8140 002-6 ABDn D-NESA
Anschrift: EFZ, Heimatbahnhof: Rottweil
(NESA = Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb (NeSA))
Dampfextrazug 31000 mit der Dampflok 01 202 (vom „Verein Pacific 01202“) am Samstag den 12.03.2022 um 09:37 Uhr hier in Escholzmatt zwischen Escholzmatt und Schüpfheim. Rundfahrt von Lyss über Ostermundigen – Konolfingen – Langnau – Wolhusen – Luzern und weiter als 32555 nach Arth-Goldau sowie als 31080 ab Arth-Goldau zurück nach Lyss. -Anhängelast Spitze-Schluss von Lyss bis Luzern: 1. Wagen, 56 80 3140 362-5 ABm D-IRSI Anschrift: Suisse Train Bleu (IRSI = International Rolling Stock Investment in Frauenfeld) 2. Wagen, 56 80 1040 363-8 Am D-IRSI Anschrift: Suisse Train Bleu (IRSI = International Rolling Stock Investment in Frauenfeld) 3. Wagen, 56 80 8980 010-2 WGm D-IRSI Anschrift: Suisse Train Bleu (IRSI = International Rolling Stock Investment in Frauenfeld) 4. Wagen, 56 80 3240 001-8 ABn D-NESA Anschrift: keine, Heimatbahnhof: Rottweil (NESA = Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb (NeSA)) 5. Wagen: 56 80 8140 002-6 ABDn D-NESA Anschrift: EFZ, Heimatbahnhof: Rottweil (NESA = Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb (NeSA))
Erwin Lustenberger

Alpha Trains Belgium 272 010, vermietet an DE (Dortmunder Eisenbahn), mit Containertragwagen in Richtung Osnabrück (Vehrte, 23.04.2022).
Alpha Trains Belgium 272 010, vermietet an DE (Dortmunder Eisenbahn), mit Containertragwagen in Richtung Osnabrück (Vehrte, 23.04.2022).
Reinhard Kühn

Bahnhof Roeschwoog (Alsace, Frankreich), Freitag den 16. 09. 2022. Der „Train TER 830715“ von Lauterbourg (Fahrplanmässige Abfahrt 12:39 Uhr, Wirkliche Zeit 13:04 Uhr) nach Strasbourg (Fahrplanmässige Ankunft 13:41 Uhr, Wirkliche Zeit 14:01 Uhr) fährt mit zirka 23 Minuten Verspätung in Roeschwoog ein. Planmässige Abfahrt wäre um 12:56 Uhr, Wirkliche Zeit 13:20 Uhr). Jetzt haben wir aber bereits 13:18 Uhr.
Der Zug besteht aus folgendem Rollmaterial:
- 1. Fahrzeug 94 87 0084 591-0 F-SNCF (84591M / B84591)
- 2. Fahrzeug 94 87 0841 591-4 F-SNCF (BR841591)
- 3. Fahrzeug 94 87 0841 592-2 F-SNCF (-)
- 4. Fahrzeug 94 87 0084 592-8 F-SNCF (84591M / B84592)
Bahnhof Roeschwoog (Alsace, Frankreich), Freitag den 16. 09. 2022. Der „Train TER 830715“ von Lauterbourg (Fahrplanmässige Abfahrt 12:39 Uhr, Wirkliche Zeit 13:04 Uhr) nach Strasbourg (Fahrplanmässige Ankunft 13:41 Uhr, Wirkliche Zeit 14:01 Uhr) fährt mit zirka 23 Minuten Verspätung in Roeschwoog ein. Planmässige Abfahrt wäre um 12:56 Uhr, Wirkliche Zeit 13:20 Uhr). Jetzt haben wir aber bereits 13:18 Uhr. Der Zug besteht aus folgendem Rollmaterial: - 1. Fahrzeug 94 87 0084 591-0 F-SNCF (84591M / B84591) - 2. Fahrzeug 94 87 0841 591-4 F-SNCF (BR841591) - 3. Fahrzeug 94 87 0841 592-2 F-SNCF (-) - 4. Fahrzeug 94 87 0084 592-8 F-SNCF (84591M / B84592)
Erwin Lustenberger

ÖBB 116 055 in Pasewalk am 07.01.2023
ÖBB 116 055 in Pasewalk am 07.01.2023
Felix B.

SBB Re 460 / Läufelfingen, 7. Januar 2023<br>
EC Basel SBB - Interlaken Ost
SBB Re 460 / Läufelfingen, 7. Januar 2023
EC Basel SBB - Interlaken Ost

Julian Ryf

SBB Re 460 / Rümlingen, 7. Januar 2023<br>
IC Basel SBB - Interlaken Ost
SBB Re 460 / Rümlingen, 7. Januar 2023
IC Basel SBB - Interlaken Ost

Julian Ryf

In Catania Borgo stehen die Triebwagen ADE 24 (95 83 4550 024-2) und ADE 22 der FCE bereit, um die Fahrt nach Adrano Nord zu beginnen (07.11.2022)
In Catania Borgo stehen die Triebwagen ADE 24 (95 83 4550 024-2) und ADE 22 der FCE bereit, um die Fahrt nach Adrano Nord zu beginnen (07.11.2022)
Jürgen Vos

Blick in die Abstellgruppe des Endbahnhofs der Ferrovia Circumetnea (FCE) in Catania Borgo am 07.11.2022
Blick in die Abstellgruppe des Endbahnhofs der Ferrovia Circumetnea (FCE) in Catania Borgo am 07.11.2022
Jürgen Vos

Von Paterno kommend erreicht Triebwagen ADE 22 (95 83 4550 022-6) der FCE den Ziel- und Endbahnhof in Catania Borgo (07.11.2022)
Von Paterno kommend erreicht Triebwagen ADE 22 (95 83 4550 022-6) der FCE den Ziel- und Endbahnhof in Catania Borgo (07.11.2022)
Jürgen Vos

111 185 mit SVG31309 Stuttgart-Radolfzell am 24.07.2022 in Horb. Der Standpunkt befand sich am Bahnsteigende.
111 185 mit SVG31309 Stuttgart-Radolfzell am 24.07.2022 in Horb. Der Standpunkt befand sich am Bahnsteigende.
Fluffy

442 200 als RE 14A Stuttgart-Rottweil am 24.07.2022 in Horb.
442 200 als RE 14A Stuttgart-Rottweil am 24.07.2022 in Horb.
Fluffy

147 554 mit IC 2288 Singen-Stuttgart am 24.07.2022 in Horb.
147 554 mit IC 2288 Singen-Stuttgart am 24.07.2022 in Horb.
Fluffy

110 292  Dein Supermarkt im Zug  mit einzelnem Wittenberger Steuerwagen am 16.07.2022 auf der Rosensteinbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.
110 292 "Dein Supermarkt im Zug" mit einzelnem Wittenberger Steuerwagen am 16.07.2022 auf der Rosensteinbrücke in Stuttgart-Bad Cannstatt.
Fluffy

622 806 als Freizeitexpress Eyachtäler hat am 24.07.2022 den Bahnhof Hechingen Landesbahn aus Eyach erreicht. 
Der Standpunkt befand sich hinter einer Absperrung.
622 806 als Freizeitexpress Eyachtäler hat am 24.07.2022 den Bahnhof Hechingen Landesbahn aus Eyach erreicht. Der Standpunkt befand sich hinter einer Absperrung.
Fluffy

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer  185 548-6  [NVR-Nummer: 91 80 6185 548-5 D-ITL] am 04.01.23 Berlin Buch.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer "185 548-6" [NVR-Nummer: 91 80 6185 548-5 D-ITL] am 04.01.23 Berlin Buch.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Containertragwagen vom Einsteller METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-MT 4576 473-1 Sggnss in einem Containerzug am 05.01.23 Berlin Blankenburg.
Drehgestell-Containertragwagen vom Einsteller METRANS Rail s.r.o., Praha [CZ] mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-MT 4576 473-1 Sggnss in einem Containerzug am 05.01.23 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

S-Bahn Berlin GmbH mit  484 022 A  (NVR:  94 80 0484 022-9 D-DB.... ) und der S8 nach Birkenwerder am 05.01.23 Einfahrt S-Bhf. Berlin Blankenburg.
S-Bahn Berlin GmbH mit "484 022 A" (NVR: "94 80 0484 022-9 D-DB....") und der S8 nach Birkenwerder am 05.01.23 Einfahrt S-Bhf. Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

DB Fernverkehr AG mit dem ICE-T  TZ 1162 / 411 562-2  (NVR:  93 80 5411 562-2 D-DB..... ) Taufname:  Vaihingen an der Enz  als ICE 1711 aus dem Ostseebad Binz nach München Hbf. am 05.01.23 Berlin Blankenburg.
DB Fernverkehr AG mit dem ICE-T "TZ 1162 / 411 562-2" (NVR: "93 80 5411 562-2 D-DB.....") Taufname: "Vaihingen an der Enz" als ICE 1711 aus dem Ostseebad Binz nach München Hbf. am 05.01.23 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

DB Regio AG - Region Nordost mit dem RE 5 nach Rostock Hbf. mit  146 267  [NVR-Nummer: 91 80 6146 267-0 D-DB] am 07.01.23 Berlin Blankenburg.
DB Regio AG - Region Nordost mit dem RE 5 nach Rostock Hbf. mit "146 267" [NVR-Nummer: 91 80 6146 267-0 D-DB] am 07.01.23 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

DB Regio AG - Region Nordost mit dem RE 5 aus Rostock Hbf. nach Berlin Südkreuz mit  445 001  (NVR:  91 80 0445 001-4 D-DB.... ) am 07.01.23 Berlin Blankenburg.
DB Regio AG - Region Nordost mit dem RE 5 aus Rostock Hbf. nach Berlin Südkreuz mit "445 001" (NVR: "91 80 0445 001-4 D-DB....") am 07.01.23 Berlin Blankenburg.
Lothar Stöckmann

Frankfurt 620, Osthafen, 10.10.1987.
Frankfurt 620, Osthafen, 10.10.1987.
Christian Wenger

HAMBURG, 01.08.2022, Blick von der Brücke des Nebenein- und -ausgangs des U-Bahnhofs Berne (Linie U 1); links ein DT5 nach Großhansdorf, rechts ein DT4 in Richtung Innenstadt
HAMBURG, 01.08.2022, Blick von der Brücke des Nebenein- und -ausgangs des U-Bahnhofs Berne (Linie U 1); links ein DT5 nach Großhansdorf, rechts ein DT4 in Richtung Innenstadt
Reinhard Zabel

HAMBURG, 01.08.2022, U 1 nach Großhansdorf bei der Ausfahrt aus dem U-Bahnhof Berne (Linie U 1)
HAMBURG, 01.08.2022, U 1 nach Großhansdorf bei der Ausfahrt aus dem U-Bahnhof Berne (Linie U 1)
Reinhard Zabel

HAMBURG, 01.08.2022, Blick vom Berner Heerweg auf die Brücke des Nebenein- und -ausgangs des U-Bahnhofs Berne (Linie U 1)
HAMBURG, 01.08.2022, Blick vom Berner Heerweg auf die Brücke des Nebenein- und -ausgangs des U-Bahnhofs Berne (Linie U 1)
Reinhard Zabel

Donnerstag den 05.01.2023 Uhr um 14:26 Uhr. Nördlich vom Bahnhof Castione-Arbedo bei der Linkskurve (in nördlicher Richtung gesehen) auf der Seite des Einkaufszentrums gibt es den Gehsteig welcher eine kleine Stützmauer besitzt. Auf dieser Mauer kann man stehen und erreicht somit eine Höhe dass die vorbeikommenden Autos die Sicht zum Bahndamm nicht behindern. Dieser Containerzug oder auch Intermodal genannt (Intermodaler Verkehr umfasst den Transport von Gütern in ein und derselben Ladeeinheit oder demselben Strassenfahrzeug mit zwei oder mehreren Verkehrsträgern, wobei ein Wechsel der Ladeeinheit, aber kein Umschlag der transportierten Güter selbst erfolgt) wird von einer SIEMENS Vectron gezogen. Die Loknummer lautet: 91 80 6193 526-1 D-SIEAG, Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h, Ländertauglichkeit: D, A, CH, I, NL (A22), Eigentümmer: SBB CI, Fabriknummer: 22712, Baujahr: 2020. Name der Lok: Maas. Diese Lokomotive wurde über Südleasing mit Sitz in Stuttgart beschafft.
Donnerstag den 05.01.2023 Uhr um 14:26 Uhr. Nördlich vom Bahnhof Castione-Arbedo bei der Linkskurve (in nördlicher Richtung gesehen) auf der Seite des Einkaufszentrums gibt es den Gehsteig welcher eine kleine Stützmauer besitzt. Auf dieser Mauer kann man stehen und erreicht somit eine Höhe dass die vorbeikommenden Autos die Sicht zum Bahndamm nicht behindern. Dieser Containerzug oder auch Intermodal genannt (Intermodaler Verkehr umfasst den Transport von Gütern in ein und derselben Ladeeinheit oder demselben Strassenfahrzeug mit zwei oder mehreren Verkehrsträgern, wobei ein Wechsel der Ladeeinheit, aber kein Umschlag der transportierten Güter selbst erfolgt) wird von einer SIEMENS Vectron gezogen. Die Loknummer lautet: 91 80 6193 526-1 D-SIEAG, Höchstgeschwindigkeit: 160 km/h, Ländertauglichkeit: D, A, CH, I, NL (A22), Eigentümmer: SBB CI, Fabriknummer: 22712, Baujahr: 2020. Name der Lok: Maas. Diese Lokomotive wurde über Südleasing mit Sitz in Stuttgart beschafft.
Erwin Lustenberger

Donnerstag den 05.01.2023 Uhr um 14:16 Uhr. Nördlich vom Bahnhof Castione-Arbedo bei der Linkskurve (in nördlicher Richtung gesehen) auf der Seite des Einkaufszentrums gibt es den Gehsteig welcher eine kleine Stützmauer besitzt. Auf dieser Mauer kann man stehen und erreicht somit eine Höhe dass die vorbeikommenden Autos die Sicht zum Bahndamm nicht behindern. Vom Norden kommt die Re 4/4 II (Re 420) mit der Fahrzeugnummer 91 85 4420 294-1 CH-SBBC mit der Jubiläumsbemalung „100 Jahre Schweizer National Zirkus Knie“ (1919 – 2019) und dem Wappen von St. Gallen da sich der Heimatort des Zirkus Knie in Rapperswil (SG) befindet. Am Zughacken hat er zwei Postwagen angehängt.
Donnerstag den 05.01.2023 Uhr um 14:16 Uhr. Nördlich vom Bahnhof Castione-Arbedo bei der Linkskurve (in nördlicher Richtung gesehen) auf der Seite des Einkaufszentrums gibt es den Gehsteig welcher eine kleine Stützmauer besitzt. Auf dieser Mauer kann man stehen und erreicht somit eine Höhe dass die vorbeikommenden Autos die Sicht zum Bahndamm nicht behindern. Vom Norden kommt die Re 4/4 II (Re 420) mit der Fahrzeugnummer 91 85 4420 294-1 CH-SBBC mit der Jubiläumsbemalung „100 Jahre Schweizer National Zirkus Knie“ (1919 – 2019) und dem Wappen von St. Gallen da sich der Heimatort des Zirkus Knie in Rapperswil (SG) befindet. Am Zughacken hat er zwei Postwagen angehängt.
Erwin Lustenberger

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

164 1200x795 Px, 08.01.2023

Samstag den 31.12.2022 (Silvester). Ich befinde mich zirka 100 Meter von der MGB (Matterhorn Gotthard Bahn) Haltestelle  Monte Rosa“ entfernt. Diese Haltestelle ist in keinem elektronischen Fahrplan enthalten. Sie befindet sich zwischen dem Bahnhof Randa und dem Bahnhof Täsch an der Strecke zwischen Visp und Zermatt. Angefahren wird der Haltepunkt nur in der Zeit vom 17.12.2022 – 23.04.2023 jeweils Täglich Bergwärts fahrend von den Zügen 213 (07:56), 315 (08:32), 217 (08:56), 319 (09:32), 221 (09:56) sowie Talwärts fahrend von den Zügen 356 (16:27), 360 (17:27), 264 (18:27). Diese Information kann jedoch über die HP www.mgbahn.ch als PDF eingesehen werden. Es ist 10:36 Uhr und aus Richtung Randa kommt der RegioExpress 323. Visp ab 09:41 Uhr, Zermatt an 10:51 Uhr. Er besteht aus folgendem Rollmaterial: Lokomotive HGe 4/4 II mit der Nummer 2 und dem Namen  Monte Rosa“, Niederflurwagen 2. Klasse B4214, 2. Klasse Wagen B4288, 1. + 2. Klasse Wagen AB4175, 1. Klasse Panoramawagen Ap4029, 2. Klasse Wagen B2289, 2. Klasse Wagen mit Gepäckabteil als Steuerwagen BDt2242. Hier befindet er sich unmittelbar vor der Haltestelle Monte Rosa wo durchgefahren wird.
Samstag den 31.12.2022 (Silvester). Ich befinde mich zirka 100 Meter von der MGB (Matterhorn Gotthard Bahn) Haltestelle "Monte Rosa“ entfernt. Diese Haltestelle ist in keinem elektronischen Fahrplan enthalten. Sie befindet sich zwischen dem Bahnhof Randa und dem Bahnhof Täsch an der Strecke zwischen Visp und Zermatt. Angefahren wird der Haltepunkt nur in der Zeit vom 17.12.2022 – 23.04.2023 jeweils Täglich Bergwärts fahrend von den Zügen 213 (07:56), 315 (08:32), 217 (08:56), 319 (09:32), 221 (09:56) sowie Talwärts fahrend von den Zügen 356 (16:27), 360 (17:27), 264 (18:27). Diese Information kann jedoch über die HP www.mgbahn.ch als PDF eingesehen werden. Es ist 10:36 Uhr und aus Richtung Randa kommt der RegioExpress 323. Visp ab 09:41 Uhr, Zermatt an 10:51 Uhr. Er besteht aus folgendem Rollmaterial: Lokomotive HGe 4/4 II mit der Nummer 2 und dem Namen "Monte Rosa“, Niederflurwagen 2. Klasse B4214, 2. Klasse Wagen B4288, 1. + 2. Klasse Wagen AB4175, 1. Klasse Panoramawagen Ap4029, 2. Klasse Wagen B2289, 2. Klasse Wagen mit Gepäckabteil als Steuerwagen BDt2242. Hier befindet er sich unmittelbar vor der Haltestelle Monte Rosa wo durchgefahren wird.
Erwin Lustenberger

Am Montag den 26.12.2022 um 09:16 Uhr steht in Mannheim Hbf auf Gleis 102 eine abgestellte 185er. Sie ist für Deutschland und Österreich zugelassen. Es handelt sich um die 91 80 6 185 515-4 D-ATLU. Es handelt sich hier um eine Lok von Alpha Trains. Traxx BR 185 von Bombardier/Alstom.
Am Montag den 26.12.2022 um 09:16 Uhr steht in Mannheim Hbf auf Gleis 102 eine abgestellte 185er. Sie ist für Deutschland und Österreich zugelassen. Es handelt sich um die 91 80 6 185 515-4 D-ATLU. Es handelt sich hier um eine Lok von Alpha Trains. Traxx BR 185 von Bombardier/Alstom.
Erwin Lustenberger

Fahrt im Stile des Orient-Express in den Bahnpark nach Brugg mit dem Verein Pacific 01 202. Am Samstag den 03. 12. 2022 unternahm ich eine Rundfahrt in den drei eleganten Speisewagen des Prestige Continental Express. Abfahrt war in Olten um 07:27 Uhr. Die Reise führte über Solothurn – Biel RB – Madretsch (VL) - Lyss – Zollikofen – Wankdorf (VL) – Gümligen – Langnau i. E. – Ramsei – Sumiswald-Grünen – Dürrenroth – Huttwil – Langenthal – Rothrist – Aarberg West (Kriegsschlaufe) – Zofingen – Sursee – Luzern – Sursee – Zofingen – Safenwil – Suhr – Lenzburg – Othmarsingen – Birr – Brugg AG – Bahnpark Brugg – Brugg AG – Wildegg – Rupperswil – Olten – Solothurn - Biel RB – Madretsch (VL). Ankunft in Lyss war um 18:42 Uhr. Formation des Zuges am Ausgangspunkt in Olten war wie folgt (Spitze – Schluss): Lokomotive: Classic Rail AG, grüne Re 4/4 I 10039 (91 85 4410 039-2 CH-CLRA), Ursprüngliche Nummer 439, Vmax 125 km/h, Baujahr 1946, Inbetriebsetzung 1950, SLM Fabriknummer 4018/1950, ohne Fernsteuerung. Wagen 1: ARmz 61 85 8890 200-6 CH-IRSI, Dining-Car No 1071, Speisewagen „Le Salon Bleu“, Wagen 2: WRm 61 85 8894 003-0 CH-IRSI, Piano-Bar No 1073, Barwagen „Le Diamant Bar“, Wagen 3: Armz (211) 61 85 8895 515-2 P, Dining-Car 1072, Speisewagen „Le Rubis Noir“, Lokomotive: Classic Rail AG, rote Re 4/4 I 10009 (91 85 4410 009-5 CH-CLRA), Ursprüngliche Nummer 409, Vmax 125 km/h, Baujahr 1945, Inbetriebsetzung 1947, SLM Fabriknummer 3890/1945, mit Fernsteuerung. Hier unser Zug in Olten.
Fahrt im Stile des Orient-Express in den Bahnpark nach Brugg mit dem Verein Pacific 01 202. Am Samstag den 03. 12. 2022 unternahm ich eine Rundfahrt in den drei eleganten Speisewagen des Prestige Continental Express. Abfahrt war in Olten um 07:27 Uhr. Die Reise führte über Solothurn – Biel RB – Madretsch (VL) - Lyss – Zollikofen – Wankdorf (VL) – Gümligen – Langnau i. E. – Ramsei – Sumiswald-Grünen – Dürrenroth – Huttwil – Langenthal – Rothrist – Aarberg West (Kriegsschlaufe) – Zofingen – Sursee – Luzern – Sursee – Zofingen – Safenwil – Suhr – Lenzburg – Othmarsingen – Birr – Brugg AG – Bahnpark Brugg – Brugg AG – Wildegg – Rupperswil – Olten – Solothurn - Biel RB – Madretsch (VL). Ankunft in Lyss war um 18:42 Uhr. Formation des Zuges am Ausgangspunkt in Olten war wie folgt (Spitze – Schluss): Lokomotive: Classic Rail AG, grüne Re 4/4 I 10039 (91 85 4410 039-2 CH-CLRA), Ursprüngliche Nummer 439, Vmax 125 km/h, Baujahr 1946, Inbetriebsetzung 1950, SLM Fabriknummer 4018/1950, ohne Fernsteuerung. Wagen 1: ARmz 61 85 8890 200-6 CH-IRSI, Dining-Car No 1071, Speisewagen „Le Salon Bleu“, Wagen 2: WRm 61 85 8894 003-0 CH-IRSI, Piano-Bar No 1073, Barwagen „Le Diamant Bar“, Wagen 3: Armz (211) 61 85 8895 515-2 P, Dining-Car 1072, Speisewagen „Le Rubis Noir“, Lokomotive: Classic Rail AG, rote Re 4/4 I 10009 (91 85 4410 009-5 CH-CLRA), Ursprüngliche Nummer 409, Vmax 125 km/h, Baujahr 1945, Inbetriebsetzung 1947, SLM Fabriknummer 3890/1945, mit Fernsteuerung. Hier unser Zug in Olten.
Erwin Lustenberger

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 I · Re 410

315 1200x795 Px, 08.01.2023

Vom Schwimmbadparkplatz in Thüngersheim habe ich diese beiden mir unbekannt gebliebenen vierteiligen 440ziger gen Würzburg fahren sehen am Heilig Dreikönigstag 2023, leider weiss ich nicht ob es sich um eine Dienstfahrt oder um einen regulären RB 53 Zug handelt.
Vom Schwimmbadparkplatz in Thüngersheim habe ich diese beiden mir unbekannt gebliebenen vierteiligen 440ziger gen Würzburg fahren sehen am Heilig Dreikönigstag 2023, leider weiss ich nicht ob es sich um eine Dienstfahrt oder um einen regulären RB 53 Zug handelt.
Andreas Strobel

Hier noch ein Foto der 111 067-5 die am 6.1.2023 am Vormittag durch Eubigheim im Sandwich mit der GfF 111 200-2 ihren RE8 Ersatzzug gen Stuttgart fuhren.
Hier noch ein Foto der 111 067-5 die am 6.1.2023 am Vormittag durch Eubigheim im Sandwich mit der GfF 111 200-2 ihren RE8 Ersatzzug gen Stuttgart fuhren.
Andreas Strobel

Aus der Ferne rätselte ich welchem Unternehmen wohl diese 193ziger zuzuordnen ist beim näher kommen gab sie sich als 193 753 von Roland zuerkennen. Thüngersheim den 6.1.2023
Aus der Ferne rätselte ich welchem Unternehmen wohl diese 193ziger zuzuordnen ist beim näher kommen gab sie sich als 193 753 von Roland zuerkennen. Thüngersheim den 6.1.2023
Andreas Strobel

Alpha Trains Belgium 275 023, vermietet an Bentheimer Eisenbahn, mit Kesselwagenzug Barenburg - Lingen-Holthausen (Vehrte, 17.11.14).
Alpha Trains Belgium 275 023, vermietet an Bentheimer Eisenbahn, mit Kesselwagenzug Barenburg - Lingen-Holthausen (Vehrte, 17.11.14).
Reinhard Kühn

335 036 passes Baiao while hauling Medway freight train 50323 from Vila Nova de Gaia to Godim, 27 March 2022
335 036 passes Baiao while hauling Medway freight train 50323 from Vila Nova de Gaia to Godim, 27 March 2022
Laurence Sly

1438 passes Baiao whilst working IR865, 0920 Porto Sao Bento - Pocinho, 26 March 2022
1438 passes Baiao whilst working IR865, 0920 Porto Sao Bento - Pocinho, 26 March 2022
Laurence Sly

Portugal / Dieselloks / Serie 1401-1467 | LD 844 C

54 1024x747 Px, 08.01.2023

335 036 passes Baiao whilst hauling freight train 50234 from Godim to Vila Nova de Gaia, 27 March 2022
335 036 passes Baiao whilst hauling freight train 50234 from Godim to Vila Nova de Gaia, 27 March 2022
Laurence Sly

1436 passes Baiao whilst working IR866, 1108 Pocinho - Porto Campanha, 26 March 2022
1436 passes Baiao whilst working IR866, 1108 Pocinho - Porto Campanha, 26 March 2022
Laurence Sly

Portugal / Dieselloks / Serie 1401-1467 | LD 844 C

72 1024x704 Px, 08.01.2023

2611 approaches Barroselas while working IR853, 1305 Porto - Campanha - Valenca, 28 April 2022
2611 approaches Barroselas while working IR853, 1305 Porto - Campanha - Valenca, 28 April 2022
Laurence Sly

Portugal / E-Loks | 90 94 / Serie 2601-2612 | CP 6

63 1024x727 Px, 08.01.2023

An unidentified class 2600 passes Darque while working IR855, 1610 Porto Campanha - Valence, 28 April 2022
An unidentified class 2600 passes Darque while working IR855, 1610 Porto Campanha - Valence, 28 April 2022
Laurence Sly

Portugal / E-Loks | 90 94 / Serie 2601-2612 | CP 6

69 1024x740 Px, 08.01.2023

Re 460 086-2 durchfährt am 02.01.2023 den Bahnhof Muttenz.
Re 460 086-2 durchfährt am 02.01.2023 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

71 1200x801 Px, 08.01.2023

ETR 610 Trenitalia Nr. 11 durchfährt am 02.01.2023 den Bahnhof Muttenz.
ETR 610 Trenitalia Nr. 11 durchfährt am 02.01.2023 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

Re 420 257-8 durchfährt am 30.12.2022 den Bahnhof Pratteln.
Re 420 257-8 durchfährt am 30.12.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Re 620 071-1 durchfährt am 30.12.2022 den Bahnhof Pratteln.
Re 620 071-1 durchfährt am 30.12.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

84 1200x800 Px, 08.01.2023

Siemens Vectron 475 901-5 der WRS durchfährt am 04.01.2023 den Bahnhof Effingen.
Siemens Vectron 475 901-5 der WRS durchfährt am 04.01.2023 den Bahnhof Effingen.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

82 1200x800 Px, 08.01.2023

Lok 186 907-2 durchfährt am 04.01.2023 den Bahnhof Effingen.
Lok 186 907-2 durchfährt am 04.01.2023 den Bahnhof Effingen.
Markus Wagner

Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg, Bilder von der größten Spur-II Sammlung der Welt, Juli 2022
Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg, Bilder von der größten Spur-II Sammlung der Welt, Juli 2022
rainer ullrich

Modellbahn / Spur II / Anlagen

90 1200x782 Px, 08.01.2023

Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg, Bilder von der größten Spur II Sammlung der Welt, Juli 2022
Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg, Bilder von der größten Spur II Sammlung der Welt, Juli 2022
rainer ullrich

Modellbahn / Spur II / Anlagen

88 1200x648 Px, 08.01.2023

Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg, Bilder von der größten Spur II Sammlung der Welt, Juli 2022
Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg, Bilder von der größten Spur II Sammlung der Welt, Juli 2022
rainer ullrich

Modellbahn / Spur II / Anlagen

84 1200x542 Px, 08.01.2023

Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg, Vitrinenmodelle, Juli 2022
Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg, Vitrinenmodelle, Juli 2022
rainer ullrich

Modellbahn / Spur II / Loks

78 1200x546 Px, 08.01.2023

Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg, Vitrinenmodell BR42, Juli 2022
Eisenbahnmuseum Schwarzwald in Schramberg, Vitrinenmodell BR42, Juli 2022
rainer ullrich

Modellbahn / Spur II / Loks

80 1200x581 Px, 08.01.2023

Ein ausgedienter Info-Riese als Hinweistafel am Gelände des Reit- und Fahrvereins Pelkum (07.01.2023)
Ein ausgedienter Info-Riese als Hinweistafel am Gelände des Reit- und Fahrvereins Pelkum (07.01.2023)
Lukas Sanders

CD 854 212-8 am 12.7.2022 in Bf. Kladno Ostrovec.
CD 854 212-8 am 12.7.2022 in Bf. Kladno Ostrovec.
Jiri Zanka

Tschechien / Dieseltriebzüge / 5 854 BR 854

64 1200x855 Px, 08.01.2023

Der Bahnhof Kladno Ostrovec am 31.12.2022.
Der Bahnhof Kladno Ostrovec am 31.12.2022.
Jiri Zanka

Tschechien / Bahnhöfe / Kladno

46 1200x901 Px, 08.01.2023

Schienenbagger SVP74-168 in Bf. Měchenice am 4.1.2023.
Schienenbagger SVP74-168 in Bf. Měchenice am 4.1.2023.
Jiri Zanka

Tschechien / Bahndienstfahrzeuge / SVP Schienenbagger

63 1200x847 Px, 08.01.2023

Am Bahnübergang eines kleinen Landwegs in Mareppu (Insel Hokkaidô): Container-Tragwagen KOKI (コキ) 104-2507. Der weisse Container ist ein Kühlcontainer der Japan Oil Transportation JOT, der hier nicht für Oelprodukte, sondern sicherlich für Milchprodukte benutzt wird. Ein ganz grosser Teil der japanischen Milchprodukte kommt aus Hokkaidô. 25.Oktober 2022
Am Bahnübergang eines kleinen Landwegs in Mareppu (Insel Hokkaidô): Container-Tragwagen KOKI (コキ) 104-2507. Der weisse Container ist ein Kühlcontainer der Japan Oil Transportation JOT, der hier nicht für Oelprodukte, sondern sicherlich für Milchprodukte benutzt wird. Ein ganz grosser Teil der japanischen Milchprodukte kommt aus Hokkaidô. 25.Oktober 2022
Peter Ackermann

Am Bahnübergang eines kleinen Landwegs in Mareppu (Insel Hokkaidô): Ein langer Containerzug hinter der Diesellok DF200-113. Im Hintergrund der aktive Vulkan Uzu-zan. Wie man sieht, sind die meisten Container die dunkelroten der JRF (Güterverkehrsgesellschaft Japan Railways Freight). Befördert werden besonders viele Landwirtschaftsprodukte von Hokkaidô in die grossen Ballungszentren. 25.Oktober 2022
Am Bahnübergang eines kleinen Landwegs in Mareppu (Insel Hokkaidô): Ein langer Containerzug hinter der Diesellok DF200-113. Im Hintergrund der aktive Vulkan Uzu-zan. Wie man sieht, sind die meisten Container die dunkelroten der JRF (Güterverkehrsgesellschaft Japan Railways Freight). Befördert werden besonders viele Landwirtschaftsprodukte von Hokkaidô in die grossen Ballungszentren. 25.Oktober 2022
Peter Ackermann

Am Bahnübergang eines kleinen Landwegs in Mareppu (Insel Hokkaidô): Alle Bahnübergänge sind mit Nottasten ausgerüstet; ebenso gilt in Japan überall eine Anhaltepflicht vor einem Bahnübergang, worauf hier neben der Barriere hingewiesen wird. Durchfahrt der grossen Diesellok DF200-61. 25.Oktober 2022
Am Bahnübergang eines kleinen Landwegs in Mareppu (Insel Hokkaidô): Alle Bahnübergänge sind mit Nottasten ausgerüstet; ebenso gilt in Japan überall eine Anhaltepflicht vor einem Bahnübergang, worauf hier neben der Barriere hingewiesen wird. Durchfahrt der grossen Diesellok DF200-61. 25.Oktober 2022
Peter Ackermann

Am Bahnübergang eines kleinen Landwegs in Mareppu (Insel Hokkaidô): Soeben ist der Intercity-Express der 4-stündigen Reise von Sapporo nach Hakodate durchgefahren, zuhinterst das Wagenpaar ST-1213. Im Hintergrund der furchterregende Vulkan Usu-zan, der 1977, 1978 und 2000 schwerste Zerstörungen verursacht hat. 25.Oktober 2022
Am Bahnübergang eines kleinen Landwegs in Mareppu (Insel Hokkaidô): Soeben ist der Intercity-Express der 4-stündigen Reise von Sapporo nach Hakodate durchgefahren, zuhinterst das Wagenpaar ST-1213. Im Hintergrund der furchterregende Vulkan Usu-zan, der 1977, 1978 und 2000 schwerste Zerstörungen verursacht hat. 25.Oktober 2022
Peter Ackermann

Mit dem Ammoniakzug von Großkorbetha nach Wittenberg-Piesteritz rollt 192 003 der Infra Leuna am Neujahrstag 2023 durch Brehna Richtung Bitterfeld.
Mit dem Ammoniakzug von Großkorbetha nach Wittenberg-Piesteritz rollt 192 003 der Infra Leuna am Neujahrstag 2023 durch Brehna Richtung Bitterfeld.
Martin Schneider

Am Neujahrstag 2023 rollte ein Triebzug der Reihe 412 als ICE 705 nach München durch Brehna Richtung Halle(S).
Am Neujahrstag 2023 rollte ein Triebzug der Reihe 412 als ICE 705 nach München durch Brehna Richtung Halle(S).
Martin Schneider

192 018 der LEG führte am Neujahrstag 2023 einen Kesselwagenzug von Bitterfeld kommend durch Brehna Richtung Halle(S).
192 018 der LEG führte am Neujahrstag 2023 einen Kesselwagenzug von Bitterfeld kommend durch Brehna Richtung Halle(S).
Martin Schneider

Der aus Triebzügen der Reihe ICE-T gebildete ICE 1093/93 war am Neujahrstag 2023 unterwegs von Berlin nach München bzw. Wien. Hier passieren beide Triebzüge Brehna.
Der aus Triebzügen der Reihe ICE-T gebildete ICE 1093/93 war am Neujahrstag 2023 unterwegs von Berlin nach München bzw. Wien. Hier passieren beide Triebzüge Brehna.
Martin Schneider

Ein Triebzug der Reihe 403 eilte am Neujahrstag 2023 als ICE 1006 durch Brehna Richtung Hamburg.
Ein Triebzug der Reihe 403 eilte am Neujahrstag 2023 als ICE 1006 durch Brehna Richtung Hamburg.
Martin Schneider

HAMM, 31.08.2022, ET 6.02 der Eurobahn als RE 3 (Nordrhein-Westfalen) nach Düsseldorf Hbf bei der Einfahrt in den Bahnhof Hamm(Westf) Hbf
HAMM, 31.08.2022, ET 6.02 der Eurobahn als RE 3 (Nordrhein-Westfalen) nach Düsseldorf Hbf bei der Einfahrt in den Bahnhof Hamm(Westf) Hbf
Reinhard Zabel

KAMEN (Kreis Unna), 31.08.2022, 462 017 der Bahngesellschaft National Express im noch relativ neuen RRX-Design als RE 1 (Nordrhein-Westfalen) nach Hamm(Westf) Hbf bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Kamen
KAMEN (Kreis Unna), 31.08.2022, 462 017 der Bahngesellschaft National Express im noch relativ neuen RRX-Design als RE 1 (Nordrhein-Westfalen) nach Hamm(Westf) Hbf bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Kamen
Reinhard Zabel

ADD 4416 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1985) fährt am 06.Jänner 2023 mit dem LOC 452 (Sungai Kolok - Nakhon Si Thammarat) aus der Hat Yai Junction.
ADD 4416 (Co'Co', de, Alsthom, Bj.1985) fährt am 06.Jänner 2023 mit dem LOC 452 (Sungai Kolok - Nakhon Si Thammarat) aus der Hat Yai Junction.
Karl Seltenhammer

AHK 4224 (Co'Co', de, Krupp, Bj.1980, Fab.Nr. K-5486) fährt am 06.Jänner 2023 mit dem LOC 455 (Nakhon Si Thammarat - Yala) in die Hat Yai Junction ein.
AHK 4224 (Co'Co', de, Krupp, Bj.1980, Fab.Nr. K-5486) fährt am 06.Jänner 2023 mit dem LOC 455 (Nakhon Si Thammarat - Yala) in die Hat Yai Junction ein.
Karl Seltenhammer

GEA 4547 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) fährt am 06.Jänner 2023 mit dem RAP 170 (Yala - Bangkok) in die Hat Yai Junction ein.
GEA 4547 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) fährt am 06.Jänner 2023 mit dem RAP 170 (Yala - Bangkok) in die Hat Yai Junction ein.
Karl Seltenhammer

AHK 4203 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32453) fährt am 06.Jänner 2023 mit dem LOC 455 (Nakhon Si Thammarat - Yala) aus der Hat Yai Junction.
AHK 4203 (Co'Co', de, Henschel, Bj.1980, Fab.Nr. H-32453) fährt am 06.Jänner 2023 mit dem LOC 455 (Nakhon Si Thammarat - Yala) aus der Hat Yai Junction.
Karl Seltenhammer

HID 4521 (Co'Co', de, Hitachi, Bj.1993) ist am 06.Jänner 2023 mit dem RAP 172 (Sungai Kolok  - Bangkok) in der Hat Yai Junction angekommen.
HID 4521 (Co'Co', de, Hitachi, Bj.1993) ist am 06.Jänner 2023 mit dem RAP 172 (Sungai Kolok - Bangkok) in der Hat Yai Junction angekommen.
Karl Seltenhammer

QSY 5202 (Co'Co', de, CRRC Qishuyan, Bj.2021)  fährt am 06.Jänner 2023 mit dem RAP 172 (Sungai Kolok - Bangkok) aus der Hat Yai Junction.
QSY 5202 (Co'Co', de, CRRC Qishuyan, Bj.2021) fährt am 06.Jänner 2023 mit dem RAP 172 (Sungai Kolok - Bangkok) aus der Hat Yai Junction.
Karl Seltenhammer

Am 28 Juni 2022 dönnert 189 026 mit Schwesterlok und ein Kesselwagenzug durch Valburg.
Am 28 Juni 2022 dönnert 189 026 mit Schwesterlok und ein Kesselwagenzug durch Valburg.
Leonardus Schrijvers

RTB 186 423 'Running like Clockwork' zieht am 2 September 2022 der Blericker KLV durch Hulten nach Kijfhoek.
RTB 186 423 'Running like Clockwork' zieht am 2 September 2022 der Blericker KLV durch Hulten nach Kijfhoek.
Leonardus Schrijvers

Werber 362 081 steht am 12 Juni 2022 in Praha hl.n. mit ein Schnellzug nach Plzen hl.n.
Werber 362 081 steht am 12 Juni 2022 in Praha hl.n. mit ein Schnellzug nach Plzen hl.n.
Leonardus Schrijvers

T478 2006/751 236 schleppt ein Ludmilla von die EBS aus das kleine depot von Benesov u Prahy am 10 September 2022.
T478 2006/751 236 schleppt ein Ludmilla von die EBS aus das kleine depot von Benesov u Prahy am 10 September 2022.
Leonardus Schrijvers

Pn 54130 von Sokolov nach Rotava kurz vor Einfahrt in Olovi am 26.10.2022 mit der 749 262 und mehreren leeren Rungenwagen.
Pn 54130 von Sokolov nach Rotava kurz vor Einfahrt in Olovi am 26.10.2022 mit der 749 262 und mehreren leeren Rungenwagen.
Andreas Schreiber

Herbstliche Stimmung im Tal der Svatava bei Rotava (Kraslice) Hier kommt gerade der Leerholzzug aus Sokolov mit der Hanzalik 749 263 angefahren und erreicht alsbald den Zielbahnhof. Aufgenommen am 26.10.2022
Herbstliche Stimmung im Tal der Svatava bei Rotava (Kraslice) Hier kommt gerade der Leerholzzug aus Sokolov mit der Hanzalik 749 263 angefahren und erreicht alsbald den Zielbahnhof. Aufgenommen am 26.10.2022
Andreas Schreiber

749 263 nach dem Absetzen der Rungen im Ladegleis vom Bahnhof Rotava.  Die Rungen wurden dann gleich beladen wie man unschwer erkennen kann. Aufgenommen am 26.10.2022
749 263 nach dem Absetzen der Rungen im Ladegleis vom Bahnhof Rotava. Die Rungen wurden dann gleich beladen wie man unschwer erkennen kann. Aufgenommen am 26.10.2022
Andreas Schreiber

Herbstliches Wetter und Stimmung auf der Anschlussbahn von Mattoni nach/von Kyselka hier in der Ortschaft Radosov. Dabei zieht die 749 263 einen vollen Wasserzug (Mattonizug) von Kyselka nach Vojkovice wo dann auf Elok umgespannt wird.
Herbstliches Wetter und Stimmung auf der Anschlussbahn von Mattoni nach/von Kyselka hier in der Ortschaft Radosov. Dabei zieht die 749 263 einen vollen Wasserzug (Mattonizug) von Kyselka nach Vojkovice wo dann auf Elok umgespannt wird.
Andreas Schreiber

Voller Mattonizug mit der 749 263 auf der Anschlussbahn von Kyselka nach Vojkovice. Aufgenommen am 25.10.2022
Voller Mattonizug mit der 749 263 auf der Anschlussbahn von Kyselka nach Vojkovice. Aufgenommen am 25.10.2022
Andreas Schreiber

Der RABe 523 051 auf Diplory seit dem 3. Januar 2023 in Wangen an der Aare abgestellt.
Am 2. Januar ist er in Oensingen mit einem Lagerschaden stehen geblieben.
Diese Aufnahme ist am vom 7. Januar 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Der RABe 523 051 auf Diplory seit dem 3. Januar 2023 in Wangen an der Aare abgestellt. Am 2. Januar ist er in Oensingen mit einem Lagerschaden stehen geblieben. Diese Aufnahme ist am vom 7. Januar 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Extrazug mit den Re 460 070-6 und Re 460 012-2 an beiden Enden.
Vor beinahe zwanzig Jahren verirrte sich gemäss einem ortskundigen Bahnfotografen sowie ehemaligem Angestellten der SOB zum letzten Mal eine Re 460 auf die SOB. Mit der Zusammenarbeit zwischen den SBB und der Fidelitas wurde der neue Extrazug der Höfner Narrenfahrt erstmals mit einer SBB Zugskomposition geführt. Dabei brachten am frühen Morgen des 6. Januar 2023 die Re 460 070-6 sowie die Re 460 072-2 mit der Werbung für das Film Festival Locarno die sechs EW IV Wagen für die fastnächtliche Dekoration und Getränkeauffüllung  nach Samstagern. Somit nach vielen Jahren ein Comback auf der SOB.
Leider fehlte die gelbe Tafel mit der schwarzen Beschriftung  Höfner Narrenfahrt  auf der Frontseite der führenden Lok. Nur das Aufnahmedatum 6. Januar 2023  vom Dreikönigstag und Fastnachtsbeginn im Kanton SZ zugleich sowie das Bahnhofsschild Samstagern SOB lassen den Narrenzug erahnen.
Foto: Walter Ruetsch
Extrazug mit den Re 460 070-6 und Re 460 012-2 an beiden Enden. Vor beinahe zwanzig Jahren verirrte sich gemäss einem ortskundigen Bahnfotografen sowie ehemaligem Angestellten der SOB zum letzten Mal eine Re 460 auf die SOB. Mit der Zusammenarbeit zwischen den SBB und der Fidelitas wurde der neue Extrazug der Höfner Narrenfahrt erstmals mit einer SBB Zugskomposition geführt. Dabei brachten am frühen Morgen des 6. Januar 2023 die Re 460 070-6 sowie die Re 460 072-2 mit der Werbung für das Film Festival Locarno die sechs EW IV Wagen für die fastnächtliche Dekoration und Getränkeauffüllung nach Samstagern. Somit nach vielen Jahren ein Comback auf der SOB. Leider fehlte die gelbe Tafel mit der schwarzen Beschriftung "Höfner Narrenfahrt" auf der Frontseite der führenden Lok. Nur das Aufnahmedatum 6. Januar 2023 vom Dreikönigstag und Fastnachtsbeginn im Kanton SZ zugleich sowie das Bahnhofsschild Samstagern SOB lassen den Narrenzug erahnen. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Doppeltraktion Rheingold Re 421 387 und TEE Re 421 393 von Trans Rail AG
mit einem Holzzug nach Menznau bei Gondiswil am 4. Januar 2023.
Foto: Walter Ruetsch
Doppeltraktion Rheingold Re 421 387 und TEE Re 421 393 von Trans Rail AG mit einem Holzzug nach Menznau bei Gondiswil am 4. Januar 2023. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Erste Fahrt im neuen grünen Kleid.
Wie im Jahre 1969 bei der Ablieferung präsentierte sich die Re 4/4 ll 11173 vom Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz (dsf) auf ihrer zweiten Jungfernfahrt von Balsthal - nach Koblenz. Ab Zürich stand zusätzlich die rote Re 4/4 ll 11141, ehemals SWISS EXPRESS, im Einsatz. Auch diese Lok gehört zur DSF-Flotte.
Impressionen von Balsthal-Klus, Maiacker, Oensingen und Zürich-HB. 
Die Re 4/4 ll 11173 werde ich so sauber wie am 18. Dezember 2022 auf der OeBB in der Klus bei Balsthal nie mehr sehen werden.
Foto: Walter Ruetsch
Erste Fahrt im neuen grünen Kleid. Wie im Jahre 1969 bei der Ablieferung präsentierte sich die Re 4/4 ll 11173 vom Verein Depot und Schienenfahrzeuge Koblenz (dsf) auf ihrer zweiten Jungfernfahrt von Balsthal - nach Koblenz. Ab Zürich stand zusätzlich die rote Re 4/4 ll 11141, ehemals SWISS EXPRESS, im Einsatz. Auch diese Lok gehört zur DSF-Flotte. Impressionen von Balsthal-Klus, Maiacker, Oensingen und Zürich-HB. Die Re 4/4 ll 11173 werde ich so sauber wie am 18. Dezember 2022 auf der OeBB in der Klus bei Balsthal nie mehr sehen werden. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

TPC-Transport Publics du Chablais (BVB).
Als weihnächtlich geschmückter Extrazug mit den besten Wünschen zum neuen Jahr erinnerte der Be 2/3 15 (1948) vom 26. bis 30. Dezember an den damaligen Trambetrieb Villars-Gryon.
Das  Gequitsche  des Be 2/3 15, die vielen Lichter, die glizernenden Christbaumkugeln sowie der bestbekannte Weihnachtssong FELIZ NAVIDAT versetzten die Passagiere in eine fröhliche Stimmung.
Von meiner Seite als Bahnfotograf ein herzliches Dankeschön an das sehr freundliche Zugspersonal vom 27. Dezember 2027.
Foto: Walter Ruetsch
TPC-Transport Publics du Chablais (BVB). Als weihnächtlich geschmückter Extrazug mit den besten Wünschen zum neuen Jahr erinnerte der Be 2/3 15 (1948) vom 26. bis 30. Dezember an den damaligen Trambetrieb Villars-Gryon. Das "Gequitsche" des Be 2/3 15, die vielen Lichter, die glizernenden Christbaumkugeln sowie der bestbekannte Weihnachtssong FELIZ NAVIDAT versetzten die Passagiere in eine fröhliche Stimmung. Von meiner Seite als Bahnfotograf ein herzliches Dankeschön an das sehr freundliche Zugspersonal vom 27. Dezember 2027. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Deh 4/4 23  RANDA  (MGB Extra Glacier Express 
Ab dem 26. Dezember 2022 bis und mit 02. Januar 2023 verkehren die zusätzlichen Glacier Express Züge 92904 und 92905 von Zermatt nach Disentis und wieder nach Zermatt mit dem Gepäcktriebwagen Deh 4/4 23  RANDA .
Der Glacier Express beinhaltet zwei Bp, einen WRp, einen Api.
Beim Passieren vom Bahnhofplatz Brig als Strassenbahn am 28. Dezember 2022.
Foto: Walter Ruetsch
Deh 4/4 23 "RANDA" (MGB Extra Glacier Express" Ab dem 26. Dezember 2022 bis und mit 02. Januar 2023 verkehren die zusätzlichen Glacier Express Züge 92904 und 92905 von Zermatt nach Disentis und wieder nach Zermatt mit dem Gepäcktriebwagen Deh 4/4 23 "RANDA". Der Glacier Express beinhaltet zwei Bp, einen WRp, einen Api. Beim Passieren vom Bahnhofplatz Brig als Strassenbahn am 28. Dezember 2022. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

VGF Düwag Pt-Wagen Parade am 07.01.23 mit dem Wagen 736, 720 und 727 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main
VGF Düwag Pt-Wagen Parade am 07.01.23 mit dem Wagen 736, 720 und 727 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag Pt-Wagen Parade am 07.01.23 mit dem Wagen 736 und 727 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main
VGF Düwag Pt-Wagen Parade am 07.01.23 mit dem Wagen 736 und 727 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag Pt-Wagen Parade am 07.01.23 mit dem Wagen 736, 720 und 727 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main
VGF Düwag Pt-Wagen Parade am 07.01.23 mit dem Wagen 736, 720 und 727 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main
Daniel Oster

VGF Düwag Pt-Wagen Parade am 07.01.23 mit dem Wagen 736, 720 und 727 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main
VGF Düwag Pt-Wagen Parade am 07.01.23 mit dem Wagen 736, 720 und 727 bei einer Sonderfahrt in Frankfurt am Main
Daniel Oster

Praha 8426, Spálená ulice, 05.03.2016.
Praha 8426, Spálená ulice, 05.03.2016.
Christian Wenger

Lisboa 265, Calçada da Ajuda, 11.09.1990.
Lisboa 265, Calçada da Ajuda, 11.09.1990.
Christian Wenger

Im heftigen Regen kommt die 111 067-5 mit dem RE8 Ersatzzug samt am Zugschluß der GfF 111 200-2 durch Rosenberg Baden gefahren auf ihrem Weg nach Stuttgart. Ihr nächster Halt ist Osterburken. 8.1.2023
Im heftigen Regen kommt die 111 067-5 mit dem RE8 Ersatzzug samt am Zugschluß der GfF 111 200-2 durch Rosenberg Baden gefahren auf ihrem Weg nach Stuttgart. Ihr nächster Halt ist Osterburken. 8.1.2023
Andreas Strobel

Im Nachschuß ist die GfF 111 200-2 als Zugschluß des RE8 Ersatzzuges nach Stuttgart zusehen.
Im Nachschuß ist die GfF 111 200-2 als Zugschluß des RE8 Ersatzzuges nach Stuttgart zusehen.
Andreas Strobel

Der 2.-Klasse-Personenwagen BB4-3358 (ehemals 3.-Klasse CC-3358) wurde 1925 in Belgien bei La Brugeoise et Nicaise et Delcuve gebaut. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Der 2.-Klasse-Personenwagen BB4-3358 (ehemals 3.-Klasse CC-3358) wurde 1925 in Belgien bei La Brugeoise et Nicaise et Delcuve gebaut. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Christian Bremer

Die 1862 bei John Jones & Son in Groß-Britannien gebaute Dampflokomotive 1 “Tardienta” war Anfang November 2022 im Eisenbahnmuseum Madrid ausgestellt.
Die 1862 bei John Jones & Son in Groß-Britannien gebaute Dampflokomotive 1 “Tardienta” war Anfang November 2022 im Eisenbahnmuseum Madrid ausgestellt.
Christian Bremer

Der Restaurantwagen R12-12954 entstand 1926 in Groß-Britannien bei der Leeds Forge Carriage Works & Company. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Der Restaurantwagen R12-12954 entstand 1926 in Groß-Britannien bei der Leeds Forge Carriage Works & Company. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Christian Bremer

Diese Stationswaage ist Teil der Ausstellung im Eisenbahnmuseum Madrid. (November 2022)
Diese Stationswaage ist Teil der Ausstellung im Eisenbahnmuseum Madrid. (November 2022)
Christian Bremer

Der Gepäckwagen einer Talgo-II-Garnitur. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Der Gepäckwagen einer Talgo-II-Garnitur. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Christian Bremer

Ein Reisewagen einer Talgo-II-Garnitur. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Ein Reisewagen einer Talgo-II-Garnitur. (Eisenbahnmuseum Madrid, November 2022)
Christian Bremer

31WE-020A 2140 643-9 7.1.2023
31WE-020A 2140 643-9 7.1.2023
Lukas Svoboda

Polen / Elektrotriebzüge / 31WE 2 140 ·Impuls·

96 1200x711 Px, 08.01.2023

EP07 5 140 248-3 POLREGIO 7.1.2023
EP07 5 140 248-3 POLREGIO 7.1.2023
Lukas Svoboda

Polen / E-Loks / EP07 1 140, 5 140

94 1440x1081 Px, 08.01.2023

1116 089 und 1116 252 waren am 4. Januar 2023 mit einem gemischten Güterzug bei Sossau im Chiemgau in Richtung München unterwegs.
1116 089 und 1116 252 waren am 4. Januar 2023 mit einem gemischten Güterzug bei Sossau im Chiemgau in Richtung München unterwegs.
Rolf Eisenkolb

1116 199  Nächster Halt. Job mit Sinn  mit einem gemischten Güterzug aus München kommend am 4. Januar 2023 bei Sossau im Chiemgau.
1116 199 "Nächster Halt. Job mit Sinn" mit einem gemischten Güterzug aus München kommend am 4. Januar 2023 bei Sossau im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

Containerzug aus ri Namur mit NMBS 2356 + 2322 nach Luxembourg Triage, bei Autelbas-Barnich am 05.06.1998, 09.53u. Scanbild 7696, Fujichrome100.
Containerzug aus ri Namur mit NMBS 2356 + 2322 nach Luxembourg Triage, bei Autelbas-Barnich am 05.06.1998, 09.53u. Scanbild 7696, Fujichrome100.
Rob Freriks

840 001-2 ČD 7.1.2023
840 001-2 ČD 7.1.2023
Lukas Svoboda

SNCF 72032 mit Zug 44947 von Stockem nach Woippy bei Autelbas-Barnich (BE) am 05.06.1998, 09.45u. Scanbild 7695, Fujichrome100.
SNCF 72032 mit Zug 44947 von Stockem nach Woippy bei Autelbas-Barnich (BE) am 05.06.1998, 09.45u. Scanbild 7695, Fujichrome100.
Rob Freriks

Die SBB Ae 3/6 I 10692 erreicht mit einem Schnellstückgutzug von Däniken kommend Aarau.


Analogbild vom 15. Mai 1984
Die SBB Ae 3/6 I 10692 erreicht mit einem Schnellstückgutzug von Däniken kommend Aarau. Analogbild vom 15. Mai 1984
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11239 mit dem Jurasüdfuss-Schlellzug 525 beim Halt in Aarau. Die SBB Re 4/4 II 11239 trug damals als einzige Re 4/4 II ein Wappen, welches diese von der Ae 6/6  Porrentury  erhalten hatte, da die Ae 6/6 seit der Gründung des Kanton Juras nun zur Kantonslos befördert wurde, freilich ohne der Lok die herrlichen Chromleisten zu spendieren. 
Ebenfalls zu sehen, einer der bei Reisenden wenig beliebten Self-Service Speisewagen. Ich selbst besuchte die Selbst-Bedienungspeisewagen recht gerne, da man recht schnell zum gewünschten Speisen und Getränke kam und sie beiden relativ vielen Halten auf der Jurasüdfusslinie recht praktisch waren. 

Analogbild vom 11. Juni 1984
Die SBB Re 4/4 II 11239 mit dem Jurasüdfuss-Schlellzug 525 beim Halt in Aarau. Die SBB Re 4/4 II 11239 trug damals als einzige Re 4/4 II ein Wappen, welches diese von der Ae 6/6 "Porrentury" erhalten hatte, da die Ae 6/6 seit der Gründung des Kanton Juras nun zur Kantonslos befördert wurde, freilich ohne der Lok die herrlichen Chromleisten zu spendieren. Ebenfalls zu sehen, einer der bei Reisenden wenig beliebten Self-Service Speisewagen. Ich selbst besuchte die Selbst-Bedienungspeisewagen recht gerne, da man recht schnell zum gewünschten Speisen und Getränke kam und sie beiden relativ vielen Halten auf der Jurasüdfusslinie recht praktisch waren. Analogbild vom 11. Juni 1984
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Ae 6/6 11512 fährt mit einem Güterzug in Richtung Olten in Aarau durch. 

Analogbild vom September 1984
Die SBB Ae 6/6 11512 fährt mit einem Güterzug in Richtung Olten in Aarau durch. Analogbild vom September 1984
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11249 in TEE Farben mit ihrem Schnellzug 526 in Richtung Biel/Bienne beim Halt in Aarau. 

Analogbild vom Oktober 1984
Die SBB Re 4/4 II 11249 in TEE Farben mit ihrem Schnellzug 526 in Richtung Biel/Bienne beim Halt in Aarau. Analogbild vom Oktober 1984
Stefan Wohlfahrt

Roland Spedition Lok 1216  Roland 
kurz vor Wien Kledering / Zvbf
Roland Spedition Lok 1216 "Roland" kurz vor Wien Kledering / Zvbf
Romeo E

4x 1142 Grampetcargo (GP)
in Wien Hernals abgestellt
4x 1142 Grampetcargo (GP) in Wien Hernals abgestellt
Romeo E

Österreich / E-Loks / BR 1142 Private

177 1200x900 Px, 08.01.2023

ÖBB 1116 168  Nasicher 
in Wien Meidling Bhnstg. 1 
als REX1 nach Wr. Neustadt Hauptbahnhof
ÖBB 1116 168 "Nasicher" in Wien Meidling Bhnstg. 1 als REX1 nach Wr. Neustadt Hauptbahnhof
Romeo E

Auch die GySEV 430-er Altbauloks sind auf der Bakonybahn. Die 430 323 ist mit dem IC914  Bakony  auf dem Weg von Budapest Déli nach Szombathely, kurz nach der Abfahrt von Hst. Öskü.
07.01.2023.
Auch die GySEV 430-er Altbauloks sind auf der Bakonybahn. Die 430 323 ist mit dem IC914 "Bakony" auf dem Weg von Budapest Déli nach Szombathely, kurz nach der Abfahrt von Hst. Öskü. 07.01.2023.
Ferenc Nemeth

Ein Zug mit der Rotunda ist immer ein schönes Motiv. Hier ist die MÁV-Start Szili 431 077 (V43 1077) mit dem Göcsej Intercity 954 auf dem Weg nach Zalaegerszeg. Öskü, 07.01.2023.
Ein Zug mit der Rotunda ist immer ein schönes Motiv. Hier ist die MÁV-Start Szili 431 077 (V43 1077) mit dem Göcsej Intercity 954 auf dem Weg nach Zalaegerszeg. Öskü, 07.01.2023.
Ferenc Nemeth

Es ist uns gelungen, in Bakony ein neues Motiv zu finden. Die GySEV 430 330 mit dem IC905 ist auf dem Weg von Szombathely nach Budapest Déli kurz nach der Abfahrt von dem Bahnhof Várpalota. Die Kirchen im Hintergrund gehören zu Inota (ist ein Ortsteil von Várpalota). 
Inota, 07.01.2023.
Es ist uns gelungen, in Bakony ein neues Motiv zu finden. Die GySEV 430 330 mit dem IC905 ist auf dem Weg von Szombathely nach Budapest Déli kurz nach der Abfahrt von dem Bahnhof Várpalota. Die Kirchen im Hintergrund gehören zu Inota (ist ein Ortsteil von Várpalota). Inota, 07.01.2023.
Ferenc Nemeth

Der neue Alstom Coradia Continental BEMU Triebwagen der Baureihe 1440.4 hat Anfang Januar Versuchsfahrten auf der Saarstrecke zwischen Konz und Mettlach absolviert. 1440 402, welcher zukünftig für die MRB zwischen Leipzig und Chemnitz im Einsatz sein wird, steht hier in Gleis 13 in Mettlach. (06.01.2022)
Der neue Alstom Coradia Continental BEMU Triebwagen der Baureihe 1440.4 hat Anfang Januar Versuchsfahrten auf der Saarstrecke zwischen Konz und Mettlach absolviert. 1440 402, welcher zukünftig für die MRB zwischen Leipzig und Chemnitz im Einsatz sein wird, steht hier in Gleis 13 in Mettlach. (06.01.2022)
OMSIJakob LP

Ein Treffen zweier Grinsekatzen im Bahnhof Mettlach. Während DB 1440 001 als RB71 nach Trier Hbf unterwegs ist, wartet 1440 402 in Gleis 13 auf eine weitere Versuchsfahrt nach Konz. (06.01.2022)
Ein Treffen zweier Grinsekatzen im Bahnhof Mettlach. Während DB 1440 001 als RB71 nach Trier Hbf unterwegs ist, wartet 1440 402 in Gleis 13 auf eine weitere Versuchsfahrt nach Konz. (06.01.2022)
OMSIJakob LP

Der neue Alstom Coradia Continental BEMU Triebwagen der Baureihe 1440.4 hat Anfang Januar Versuchsfahrten auf der Saarstrecke zwischen Konz und Mettlach absolviert. 1440 402, welcher zukünftig für die MRB zwischen Leipzig und Chemnitz im Einsatz sein wird, fährt hier durch Saarhölzbach in Richtung Konz. (06.01.2022)
Der neue Alstom Coradia Continental BEMU Triebwagen der Baureihe 1440.4 hat Anfang Januar Versuchsfahrten auf der Saarstrecke zwischen Konz und Mettlach absolviert. 1440 402, welcher zukünftig für die MRB zwischen Leipzig und Chemnitz im Einsatz sein wird, fährt hier durch Saarhölzbach in Richtung Konz. (06.01.2022)
OMSIJakob LP

Der neue Alstom Coradia Continental BEMU Triebwagen der Baureihe 1440.4 hat Anfang Januar Versuchsfahrten auf der Saarstrecke zwischen Konz und Mettlach absolviert. 1440 402, welcher zukünftig für die MRB zwischen Leipzig und Chemnitz im Einsatz sein wird, fährt hier entlang der Saar zwischen Taben und Serrig in Richtung Konz. (05.01.2022)
Der neue Alstom Coradia Continental BEMU Triebwagen der Baureihe 1440.4 hat Anfang Januar Versuchsfahrten auf der Saarstrecke zwischen Konz und Mettlach absolviert. 1440 402, welcher zukünftig für die MRB zwischen Leipzig und Chemnitz im Einsatz sein wird, fährt hier entlang der Saar zwischen Taben und Serrig in Richtung Konz. (05.01.2022)
OMSIJakob LP

Der neue Alstom Coradia Continental BEMU Triebwagen der Baureihe 1440.4 hat Anfang Januar Versuchsfahrten auf der Saarstrecke zwischen Konz und Mettlach absolviert. 1440 402, welcher zukünftig für die MRB zwischen Leipzig und Chemnitz im Einsatz sein wird, fährt hier entlang der Saar bei Taben in Richtung Mettlach. (05.01.2022)
Der neue Alstom Coradia Continental BEMU Triebwagen der Baureihe 1440.4 hat Anfang Januar Versuchsfahrten auf der Saarstrecke zwischen Konz und Mettlach absolviert. 1440 402, welcher zukünftig für die MRB zwischen Leipzig und Chemnitz im Einsatz sein wird, fährt hier entlang der Saar bei Taben in Richtung Mettlach. (05.01.2022)
OMSIJakob LP

DB 1440 003 erreicht als RB71 von Trier nach Homburg(Saar) den Haltepunkt Taben. (05.01.2022)
DB 1440 003 erreicht als RB71 von Trier nach Homburg(Saar) den Haltepunkt Taben. (05.01.2022)
OMSIJakob LP





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.