bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juli 2023:

Baggerarbeiten in einem Nebengleis im Bahnhof Zvolen Osobna Stanica. Zvolen, 14.6.2023
Baggerarbeiten in einem Nebengleis im Bahnhof Zvolen Osobna Stanica. Zvolen, 14.6.2023
Markus Gmür

Regionalzug nach Lucenec verlässt den Bahnhof Zvolen Osobna Stanica. Zvolen, 14.6.2023
Regionalzug nach Lucenec verlässt den Bahnhof Zvolen Osobna Stanica. Zvolen, 14.6.2023
Markus Gmür

Viele Gleise und ein kleiner Dieseltriebwagen im Bahnhof Zvolen Osobna Stanica, aufgenommen von einer Strassenüberführung. Zvolen, 14.6.2023
Viele Gleise und ein kleiner Dieseltriebwagen im Bahnhof Zvolen Osobna Stanica, aufgenommen von einer Strassenüberführung. Zvolen, 14.6.2023
Markus Gmür

Zwei Dieseltriebwagen warten auf ihre Abfahrt im Bahnhof Zvolen Osobna Stanica. Zvolen, 14.6.2023
Zwei Dieseltriebwagen warten auf ihre Abfahrt im Bahnhof Zvolen Osobna Stanica. Zvolen, 14.6.2023
Markus Gmür

Eine Taucherbrille mit drei Wagen verlässt den Bahnhof Zvolen Osobna Stanica als D-Zug in Richtung Kosice, aufgenommen von einer Strassenüberführung. Zvolen, 14.6.2023
Eine Taucherbrille mit drei Wagen verlässt den Bahnhof Zvolen Osobna Stanica als D-Zug in Richtung Kosice, aufgenommen von einer Strassenüberführung. Zvolen, 14.6.2023
Markus Gmür

SKL Schienen Komplex Logistik Magdeburg GmbH & Co. KG, Magdeburg mit der Doppeltraktion  202 466-9  [NVR-Nummer: 92 80 1202 466-9 D-SKLUS] +  202 520-3  [NVR-Nummer: 92 80 1202 520-3 D-SKLUS] und vier Schotterwagen am 17.07.23 Durchfahrt Bahnhof Falkenberg Elster.
SKL Schienen Komplex Logistik Magdeburg GmbH & Co. KG, Magdeburg mit der Doppeltraktion "202 466-9" [NVR-Nummer: 92 80 1202 466-9 D-SKLUS] + "202 520-3" [NVR-Nummer: 92 80 1202 520-3 D-SKLUS] und vier Schotterwagen am 17.07.23 Durchfahrt Bahnhof Falkenberg Elster.
Lothar Stöckmann

HHPI - Heavy Haul Power International GmbH, Erfurt [D] mit ihrer Eurodual Lok  20-04  [NVR-Nummer: 90 80 2159 204-7 D-RCM] und einem Schüttgutwagenzug am 17.07.23 Durchfahrt Bahnhof Falkenberg Elster.
HHPI - Heavy Haul Power International GmbH, Erfurt [D] mit ihrer Eurodual Lok "20-04" [NVR-Nummer: 90 80 2159 204-7 D-RCM] und einem Schüttgutwagenzug am 17.07.23 Durchfahrt Bahnhof Falkenberg Elster.
Lothar Stöckmann

ČD - České dráhy a.s., Praha [CZ]  mit der angemieteten Vectron  193 686-3  [NVR-Nummer: 91 80 6193 686-3 D-RAILL] und dem EC aus Prag am 17.07.23 Durchfahrt Bahnhof Falkenberg Elster.
ČD - České dráhy a.s., Praha [CZ] mit der angemieteten Vectron "193 686-3" [NVR-Nummer: 91 80 6193 686-3 D-RAILL] und dem EC aus Prag am 17.07.23 Durchfahrt Bahnhof Falkenberg Elster.
Lothar Stöckmann

ÖBB-Produktion GmbH, Wien [A] mit der Vectron  1293 002  [NVR-Nummer: 91 81 1293 002-2 A-OBB] und einem Getreidezug am 06.07.23 Höhe Bahnhof Dedensen-Gümmer.
ÖBB-Produktion GmbH, Wien [A] mit der Vectron "1293 002" [NVR-Nummer: 91 81 1293 002-2 A-OBB] und einem Getreidezug am 06.07.23 Höhe Bahnhof Dedensen-Gümmer.
Lothar Stöckmann


Die ukrainische UPG-Gruppe hat in Polen das polnischen Unternehmens Baltchem SA Zakłady Chemiczn erworben,  und ein Netz mit einem leistungsfähigen Seeterminal in Polen für den Umschlag und die Lagerung von Erdölprodukten. Anscheinend sind diese farbenfrohen Kesselwagen mit bulgarischer Registrierung für den Transport der Produkte jetzt im Einsatz auch wenn das Kürzel UPG in der aktuellen VKM Listung noch gar nicht zu finden ist. Hier der Wagen mit der Nr. 33 TEN 52 BG-UPG 7929 138-9 Zacns (GE) Home station Szczecin, lt. UN-Nr.: 30/1202 für das Ladegut Dieselkraftstoff am 14.07.23 in einem Kesselwagenzug Höhe Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Die ukrainische UPG-Gruppe hat in Polen das polnischen Unternehmens Baltchem SA Zakłady Chemiczn erworben, und ein Netz mit einem leistungsfähigen Seeterminal in Polen für den Umschlag und die Lagerung von Erdölprodukten. Anscheinend sind diese farbenfrohen Kesselwagen mit bulgarischer Registrierung für den Transport der Produkte jetzt im Einsatz auch wenn das Kürzel UPG in der aktuellen VKM Listung noch gar nicht zu finden ist. Hier der Wagen mit der Nr. 33 TEN 52 BG-UPG 7929 138-9 Zacns (GE) Home station Szczecin, lt. UN-Nr.: 30/1202 für das Ladegut Dieselkraftstoff am 14.07.23 in einem Kesselwagenzug Höhe Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Lothar Stöckmann

Die hübsche CARGOUNIT Lok  181 112-4  (NVR:  91 51 3 150 717-9 PL-ID ) am 14.07.23 Höhe Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Die hübsche CARGOUNIT Lok "181 112-4" (NVR: "91 51 3 150 717-9 PL-ID") am 14.07.23 Höhe Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Lothar Stöckmann

Am 17.Juni 2023 treffen sich 2 Generationen am Gelände des Holztreff Liechtenstein in Deutschlandsberg 
Ein nagelneuer LKW und ein Zug der einstigen Liechtensteinschen Waldbahn der von der Stainzer Lokalbahn zur Verfügung gestellt wurde.
Am 17.Juni 2023 treffen sich 2 Generationen am Gelände des Holztreff Liechtenstein in Deutschlandsberg Ein nagelneuer LKW und ein Zug der einstigen Liechtensteinschen Waldbahn der von der Stainzer Lokalbahn zur Verfügung gestellt wurde.
Karl Heinz Ferk

Am Bahnübergang Loisachstraße verlässt 2442 216 (Bombardier Talent 2) den Hp Untergrainau.

🧰 DB Regio Bayern
🚝 RB 5513 (RB60) Pfronten-Steinach–Garmisch-Partenkirchen
🕓 15.4.2023 | 11:52 Uhr
Am Bahnübergang Loisachstraße verlässt 2442 216 (Bombardier Talent 2) den Hp Untergrainau. 🧰 DB Regio Bayern 🚝 RB 5513 (RB60) Pfronten-Steinach–Garmisch-Partenkirchen 🕓 15.4.2023 | 11:52 Uhr
Clemens Kral

1648 316-5 (VT 316 | Alstom Coradia LINT 41) ist im Ziel Eichstätt Bahnhof auf Gleis 1 angekommen.

🧰 Bayerische Regiobahn GmbH (BRB)
🚝 RB 84057 (RB14) Eichstätt Stadt–Eichstätt Bahnhof
🕓 16.4.2023 | 12:53 Uhr
1648 316-5 (VT 316 | Alstom Coradia LINT 41) ist im Ziel Eichstätt Bahnhof auf Gleis 1 angekommen. 🧰 Bayerische Regiobahn GmbH (BRB) 🚝 RB 84057 (RB14) Eichstätt Stadt–Eichstätt Bahnhof 🕓 16.4.2023 | 12:53 Uhr
Clemens Kral

111 100-4 hat zusammen mit einer unbekannten Schwesterlok am anderen Ende eine RB von München Hbf nach Nürnberg Hbf gebracht und steht hier im Endbahnhof auf Gleis 5 C-F.

🧰 DB Regio Bayern
🚝 RB 59094 (RB16) München Hbf–Nürnberg Hbf
🕓 16.4.2023 | 14:21 Uhr
111 100-4 hat zusammen mit einer unbekannten Schwesterlok am anderen Ende eine RB von München Hbf nach Nürnberg Hbf gebracht und steht hier im Endbahnhof auf Gleis 5 C-F. 🧰 DB Regio Bayern 🚝 RB 59094 (RB16) München Hbf–Nürnberg Hbf 🕓 16.4.2023 | 14:21 Uhr
Clemens Kral

415 521-4 (Tz 1521  Homburg/Saar ) und ein unbekannt gebliebener 411 waren an diesem Sonntagnachmittag Mitte April ziemlich überfüllt und sammelten dadurch an jedem Bahnhof Verspätung an. So verzögerte sich deren Abfahrt in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 um etwa 20 Minuten.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 1092 (Linie 29) München Hbf–Berlin Hbf (tief) | ICE 92  Berolina  (Linie 91) Wien Hbf (A)–Hamburg-Altona (D) [+20]
🕓 16.4.2023 | 17:01 Uhr
415 521-4 (Tz 1521 "Homburg/Saar") und ein unbekannt gebliebener 411 waren an diesem Sonntagnachmittag Mitte April ziemlich überfüllt und sammelten dadurch an jedem Bahnhof Verspätung an. So verzögerte sich deren Abfahrt in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7 um etwa 20 Minuten. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 1092 (Linie 29) München Hbf–Berlin Hbf (tief) | ICE 92 "Berolina" (Linie 91) Wien Hbf (A)–Hamburg-Altona (D) [+20] 🕓 16.4.2023 | 17:01 Uhr
Clemens Kral

182 515-7 (Siemens ES64U2-015) beschleunigt aus dem verregneten Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7.

🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) für Flixtrain GmbH
🚝 FLX76328 (FLX10) Basel Bad Bf–Berlin Hbf (tief) [+20]
🕓 16.4.2023 | 17:08 Uhr
182 515-7 (Siemens ES64U2-015) beschleunigt aus dem verregneten Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7. 🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) für Flixtrain GmbH 🚝 FLX76328 (FLX10) Basel Bad Bf–Berlin Hbf (tief) [+20] 🕓 16.4.2023 | 17:08 Uhr
Clemens Kral

Statt einer 146.0 und nur mit zwei statt drei Dostos steht 143 168-3 in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 6.

🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost)
🚝 RE 4893  Saale-Express  (RE18) Halle(Saale)Hbf–Jena-Göschwitz [+5]
🕓 16.4.2023 | 17:11 Uhr
Statt einer 146.0 und nur mit zwei statt drei Dostos steht 143 168-3 in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 6. 🧰 Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) 🚝 RE 4893 "Saale-Express" (RE18) Halle(Saale)Hbf–Jena-Göschwitz [+5] 🕓 16.4.2023 | 17:11 Uhr
Clemens Kral

Außerhalb der Innenstadt von Erfurt - 

... ist der Combino Advanced 637 an der Streckenverzweigung der Linien 1 und 5 an der Haltestelle Salinenstraße unterwegs in Richtung Norden zum Zoopark.

Zwischen 2002 und 2005 wurden 29 dieses Typs in fünfteiliger und 12 in dreiteiliger Ausführung von Siemens an die Erfurter Verkehrsbetriebe geliefert.

12.07.2023 (M)
Außerhalb der Innenstadt von Erfurt - ... ist der Combino Advanced 637 an der Streckenverzweigung der Linien 1 und 5 an der Haltestelle Salinenstraße unterwegs in Richtung Norden zum Zoopark. Zwischen 2002 und 2005 wurden 29 dieses Typs in fünfteiliger und 12 in dreiteiliger Ausführung von Siemens an die Erfurter Verkehrsbetriebe geliefert. 12.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Flyover - 

Noch zu DDR-Zeiten wurde 1988 begonnen eine Neubaustrecke in den Stadtteil Roter Berg zu Bauen. Die vorher am Erfurter Nordbahnhof endende Strecke musste die ebenerdige Nordhäuser Bahn queren, wozu eine lange Spannbetonbrücke gebaut wurde. Der erste Abschnitt bis zur Haltestelle Grubenstraße ging am 29.09.1990 in Betrieb. 1992 wurde dann der Rest bis zum Zoopark fertig. 

Auf dem Bild befährt gerade eine MGT6DE-Tram die Brücke auf dem Weg in Richtung Innenstadt.

12.07.2023 (M)
Flyover - Noch zu DDR-Zeiten wurde 1988 begonnen eine Neubaustrecke in den Stadtteil Roter Berg zu Bauen. Die vorher am Erfurter Nordbahnhof endende Strecke musste die ebenerdige Nordhäuser Bahn queren, wozu eine lange Spannbetonbrücke gebaut wurde. Der erste Abschnitt bis zur Haltestelle Grubenstraße ging am 29.09.1990 in Betrieb. 1992 wurde dann der Rest bis zum Zoopark fertig. Auf dem Bild befährt gerade eine MGT6DE-Tram die Brücke auf dem Weg in Richtung Innenstadt. 12.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Erfurt ·EVAG·, Straßenbahnen in Deutschland

74 1600x822 Px, 19.07.2023

Im schönsten Gegenlicht - 

... präsentiert sich hier Siemens Combino Advanced 652 am der Wendeschleife der Linie 4 auf dem Ringelberg.

Seit der Wende ist das Straßenbahnnetz erheblich erweitert und das Bestandsnetz ausgebaut worden:
1990/92: Nordbahnhof - Zoopark, 2,9 km 
1998/2000: Anger - Ringelberg, 4,6 km 
2001: Egapark - P+R Messe, 1,2 km 
2001: Domplatz - Gother Platz, 1,4 km 
2005: Hauptfriedhof - Bindersleben, 3,4 km 
2007: Magdeburger Allee - Rieth, 1,2 km

12.07.2023 (M)
Im schönsten Gegenlicht - ... präsentiert sich hier Siemens Combino Advanced 652 am der Wendeschleife der Linie 4 auf dem Ringelberg. Seit der Wende ist das Straßenbahnnetz erheblich erweitert und das Bestandsnetz ausgebaut worden: 1990/92: Nordbahnhof - Zoopark, 2,9 km 1998/2000: Anger - Ringelberg, 4,6 km 2001: Egapark - P+R Messe, 1,2 km 2001: Domplatz - Gother Platz, 1,4 km 2005: Hauptfriedhof - Bindersleben, 3,4 km 2007: Magdeburger Allee - Rieth, 1,2 km 12.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Straßenbahn Innsbruck___Tw 28 [1900, SIG/Siemens; ex Basel, seit 1950 in Innsbruck, 1967-78 Verschub-Tw, als histor. Tw erhalten] + Bw 147 [Graz, 1907; ex Meran, 1916 nach Innsbruck, museal erhalten] im Depotgelände Bergisel.__13-08-1973
Straßenbahn Innsbruck___Tw 28 [1900, SIG/Siemens; ex Basel, seit 1950 in Innsbruck, 1967-78 Verschub-Tw, als histor. Tw erhalten] + Bw 147 [Graz, 1907; ex Meran, 1916 nach Innsbruck, museal erhalten] im Depotgelände Bergisel.__13-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Innsbruck___Tw 28 [1900, SIG/Siemens; ex Basel, seit 1950 in Innsbruck, 1967-78 Verschub-Tw, als histor. Tw erhalten] + Bw 147 [Graz, 1907; ex Meran, 1916 nach Innsbruck, museal erhalten] im Depotgelände Bergisel.__13-08-1973
Straßenbahn Innsbruck___Tw 28 [1900, SIG/Siemens; ex Basel, seit 1950 in Innsbruck, 1967-78 Verschub-Tw, als histor. Tw erhalten] + Bw 147 [Graz, 1907; ex Meran, 1916 nach Innsbruck, museal erhalten] im Depotgelände Bergisel.__13-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Innsbruck___Tw 28 [1900, SIG/Siemens; ex Basel, seit 1950 in Innsbruck, 1967-78 Verschub-Tw, als histor. Tw erhalten] + Bw 147 [Graz, 1907; ex Meran, 1916 nach Innsbruck, museal erhalten] im Depotgelände Bergisel.__13-08-1973
Straßenbahn Innsbruck___Tw 28 [1900, SIG/Siemens; ex Basel, seit 1950 in Innsbruck, 1967-78 Verschub-Tw, als histor. Tw erhalten] + Bw 147 [Graz, 1907; ex Meran, 1916 nach Innsbruck, museal erhalten] im Depotgelände Bergisel.__13-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Innsbruck___Tw 31 [1900, SIG/Siemens] ex Basel,1950 nach Innsbruck, 1966-78 Verschub-Tw mit 2 Bw Nr. 103 + 104 [ex Mittelgeb.bahn; 1900, Weitzer; beide museal erhalten] __20-08-1973
Straßenbahn Innsbruck___Tw 31 [1900, SIG/Siemens] ex Basel,1950 nach Innsbruck, 1966-78 Verschub-Tw mit 2 Bw Nr. 103 + 104 [ex Mittelgeb.bahn; 1900, Weitzer; beide museal erhalten] __20-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Innsbruck___Tw 31 [1900, SIG/Siemens] ex Basel,1950 nach Innsbruck, 1966-78 Verschub-Tw mit 2 Bw Nr. 103 + 104 [ex Mittelgeb.bahn; 1900, Weitzer; beide museal erhalten], diesmal mit freiem Blick durch das Depotgelände auf die hinteren Wagenhallen__20-08-1973
Straßenbahn Innsbruck___Tw 31 [1900, SIG/Siemens] ex Basel,1950 nach Innsbruck, 1966-78 Verschub-Tw mit 2 Bw Nr. 103 + 104 [ex Mittelgeb.bahn; 1900, Weitzer; beide museal erhalten], diesmal mit freiem Blick durch das Depotgelände auf die hinteren Wagenhallen__20-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Innsbruck___Tw 31 [1900, SIG/Siemens] ex Basel,1950 nach Innsbruck, 1966-78 Verschub-Tw mit mehreren  kurzen Lohner  4x-Tw von 1960 im gemischten Depot-und Haltestellenbereich in Bergisel.__09-08-1972
Straßenbahn Innsbruck___Tw 31 [1900, SIG/Siemens] ex Basel,1950 nach Innsbruck, 1966-78 Verschub-Tw mit mehreren "kurzen Lohner" 4x-Tw von 1960 im gemischten Depot-und Haltestellenbereich in Bergisel.__09-08-1972
Klaus-Erich Lisk

Neue Züge für die Berliner Ringbahn - 

Für das S-Bahnteilnetz Ringe werden neue Züge beschafft. Die zweiteilige Baureihe 483 sowie die vierteilige Baureihe 484. Hier setzt sich 484 001 auf der Linie S42 im Bahnhof Frankfurter Allee in Bewegung.

14.07.2023 (M)
Neue Züge für die Berliner Ringbahn - Für das S-Bahnteilnetz Ringe werden neue Züge beschafft. Die zweiteilige Baureihe 483 sowie die vierteilige Baureihe 484. Hier setzt sich 484 001 auf der Linie S42 im Bahnhof Frankfurter Allee in Bewegung. 14.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Unten durch - 

Um am S-Bahnhof Treptower Park ein bahnsteiggleiches Umsteigen von der Ringbahn in die S-Bahnlinie S9 zu ermöglichen unterfährt das Gleis des Innenrings (S41) die beiden Gleise der der Verbindungskurve der S9 am Ostkreuz. Auf der Verbindungskurve passieren die Züge der S9 das Ostkreuz ohne Halt. 
Der S-Bahnzug der Baureihe 485 auf der S85 nach Grünau verschwindet hier in dem Kurztunnel des Überwerfungsbauwerkes. Ab der Haltestelle Treptower Park wird er vom Ring auf die Görlitzer Bahn abbiegen und weiter parallel zu S9 fahren. Der Fotostandpunkt ist das südliche Ende des oberen S-Bahnsteiges am Ostkreuz.

14.07.2023 (M)
Unten durch - Um am S-Bahnhof Treptower Park ein bahnsteiggleiches Umsteigen von der Ringbahn in die S-Bahnlinie S9 zu ermöglichen unterfährt das Gleis des Innenrings (S41) die beiden Gleise der der Verbindungskurve der S9 am Ostkreuz. Auf der Verbindungskurve passieren die Züge der S9 das Ostkreuz ohne Halt. Der S-Bahnzug der Baureihe 485 auf der S85 nach Grünau verschwindet hier in dem Kurztunnel des Überwerfungsbauwerkes. Ab der Haltestelle Treptower Park wird er vom Ring auf die Görlitzer Bahn abbiegen und weiter parallel zu S9 fahren. Der Fotostandpunkt ist das südliche Ende des oberen S-Bahnsteiges am Ostkreuz. 14.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Berlin, Berlin

95 1448x904 Px, 19.07.2023

In Parallelfahrt - 

... mit einem ICE-T erreicht 484 032 auf der Ringlinie S42 die obere Ebene des Berliner Ostkreuzes.

14.07.2023 (M)
In Parallelfahrt - ... mit einem ICE-T erreicht 484 032 auf der Ringlinie S42 die obere Ebene des Berliner Ostkreuzes. 14.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

32 052.5 und ein weiterer 32 xxx.x am 18.Juni 2000 in Burgas. (Fotoscan)
32 052.5 und ein weiterer 32 xxx.x am 18.Juni 2000 in Burgas. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

55 171.3 am 18.Juni 2000 in Burgas. (Fotoscan)
55 171.3 am 18.Juni 2000 in Burgas. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

44 099.0 am 18.Juni 2000 in Burgas. (Fotoscan)
44 099.0 am 18.Juni 2000 in Burgas. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

46 125.1 am 19.Juni 2000 in Burgas Vladimir Pavlov. (Fotoscan)
46 125.1 am 19.Juni 2000 in Burgas Vladimir Pavlov. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

45 188.0 als Vorspann zu einer 46 am 19.Juni 2000 in Karnobat. (Fotoscan)
45 188.0 als Vorspann zu einer 46 am 19.Juni 2000 in Karnobat. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

46 243.2 am 19.Juni 2000 in Karnobat. (Fotoscan)
46 243.2 am 19.Juni 2000 in Karnobat. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

185 262-3 mit einem Schwellenzug in Gemünden/M am 24.05.2023
185 262-3 mit einem Schwellenzug in Gemünden/M am 24.05.2023
Mathias Starke

193 264-9 bei der Außfahrt mit einem Aufliegerzug aus Gemünden/M am 24.05.2023
193 264-9 bei der Außfahrt mit einem Aufliegerzug aus Gemünden/M am 24.05.2023
Mathias Starke

193 221-9 mit einem Containerzug am 24.05.2023 bei der Durchfahrt von Gemünden/M
193 221-9 mit einem Containerzug am 24.05.2023 bei der Durchfahrt von Gemünden/M
Mathias Starke

193 753 mit einem Containerzug am 21.05.2023 bei Schalding.
193 753 mit einem Containerzug am 21.05.2023 bei Schalding.
M. Schmid

193 587 mit einem Kesselzug am 25.05.2023 bei Schalding.
193 587 mit einem Kesselzug am 25.05.2023 bei Schalding.
M. Schmid

111 110 mit RE3 am 25.05.2023 bei Schalding.
111 110 mit RE3 am 25.05.2023 bei Schalding.
M. Schmid

193 943 mit einem Getreidezug am 25.05.2023 bei Seestetten.
193 943 mit einem Getreidezug am 25.05.2023 bei Seestetten.
M. Schmid

193 234 mit einem KLV am 26.05.2023 bei Vilshofen.
193 234 mit einem KLV am 26.05.2023 bei Vilshofen.
M. Schmid

185 609 mit einem Containerzug am 26.05.2023 bei Einöd.
185 609 mit einem Containerzug am 26.05.2023 bei Einöd.
M. Schmid

Tms 40 81 9403 309-3 der Ex-Heimatdienststell GB TS GF E-Werk-Linz, ist nun in Timelkam abgestellt; 221001
Tms 40 81 9403 309-3 der Ex-Heimatdienststell GB TS GF E-Werk-Linz, ist nun in Timelkam abgestellt; 221001
JohannJ

Zas 33 56(SK-SLVAG)7861 012-2, bei einem kurzen Stopp in Timelkam, bevor es in Richtung Salzburg weitergeht; 221001
Zas 33 56(SK-SLVAG)7861 012-2, bei einem kurzen Stopp in Timelkam, bevor es in Richtung Salzburg weitergeht; 221001
JohannJ

1116 098-5 durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Bhf. Timelkam; 221001
1116 098-5 durchfährt mit einem Kesselwagenzug den Bhf. Timelkam; 221001
JohannJ

411 032 DB Fernverkehr  Wittenberge  als ICE 584 (Nürnberg Hbf - Lübeck Hbf) bei Oberdachstetten, 29.03.2021
411 032 DB Fernverkehr "Wittenberge" als ICE 584 (Nürnberg Hbf - Lübeck Hbf) bei Oberdachstetten, 29.03.2021
Korbinian Eckert

Essen 1166, Altenessener Straße, 29.10.1991.
Essen 1166, Altenessener Straße, 29.10.1991.
Christian Wenger

Essen 1166, Am Freistein, 21.11.1988.
Essen 1166, Am Freistein, 21.11.1988.
Christian Wenger

Ex-NMBS 5512 steht am 6 Mai 2023 bei der SCM in Maldegem während die jahrliche Dampftage.
Ex-NMBS 5512 steht am 6 Mai 2023 bei der SCM in Maldegem während die jahrliche Dampftage.
Leonardus Schrijvers

Belgien / Dieselloks / BR 55

57 1200x800 Px, 19.07.2023

LTE 193 740 'KOMMT ZUR ZUG' steht am 22 Juni 2023 in Oss.
LTE 193 740 'KOMMT ZUR ZUG' steht am 22 Juni 2023 in Oss.
Leonardus Schrijvers

NSM 273 steht am 13 Mai 2023 während ein Uberbringungsfahrt in Nijmegen.
NSM 273 steht am 13 Mai 2023 während ein Uberbringungsfahrt in Nijmegen.
Leonardus Schrijvers

Strukton hat 303004 langfristig vermietet an die OOC für Rangierarbeiten und am 9 Juni 2023 treft sie aus Elzenburg kommend mit ein leergarnitur für Polen in Oss ein.
Strukton hat 303004 langfristig vermietet an die OOC für Rangierarbeiten und am 9 Juni 2023 treft sie aus Elzenburg kommend mit ein leergarnitur für Polen in Oss ein.
Leonardus Schrijvers

AM 21 Mai 2023 steht 2143.066 ins Heizhaus Strasshof während die Dieseltage dort.
AM 21 Mai 2023 steht 2143.066 ins Heizhaus Strasshof während die Dieseltage dort.
Leonardus Schrijvers

Be 4/6 Flexity 6011 mit der Werbung für die Raiffeisen Bank, auf der Linie 3, fährt am 10.07.2023 den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Be 4/6 Flexity 6011 mit der Werbung für die Raiffeisen Bank, auf der Linie 3, fährt am 10.07.2023 den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5036 mit der Swatch Werbung, auf der Linie 14, fährt am 17.07.2023 zur Haltestelle Kästeli.
Be 6/8 Flexity 5036 mit der Swatch Werbung, auf der Linie 14, fährt am 17.07.2023 zur Haltestelle Kästeli.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 307, auf der Linie 2, fährt am 11.07.2023 zur Haltestelle Markthalle.
Be 6/8 Combino 307, auf der Linie 2, fährt am 11.07.2023 zur Haltestelle Markthalle.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 186, auf der Linie 10, fährt am 01.06.2023 bei der Haltestelle Peter Merian ein.
Be 6/10 Tango 186, auf der Linie 10, fährt am 01.06.2023 bei der Haltestelle Peter Merian ein.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6006, auf der Linie 15, fährt am 14.06.2023 den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Be 4/6 Flexity 6006, auf der Linie 15, fährt am 14.06.2023 den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5034, auf der Linie 6, fährt am 15.05.2023 zur Haltestelle Messeplatz.
Be 6/8 Flexity 5034, auf der Linie 6, fährt am 15.05.2023 zur Haltestelle Messeplatz.
Markus Wagner

Northrail/Hamburger Railservice Siemens Smartron 192 012-3 abgestellt am 11.07.23 in Freiburg Hbf vom Bahnsteig aus fotografiert
Northrail/Hamburger Railservice Siemens Smartron 192 012-3 abgestellt am 11.07.23 in Freiburg Hbf vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Northrail/Hamburger Railservice Siemens Smartron 192 012-3 abgestellt am 11.07.23 in Freiburg Hbf vom Bahnsteig aus fotografiert
Northrail/Hamburger Railservice Siemens Smartron 192 012-3 abgestellt am 11.07.23 in Freiburg Hbf vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Northrail/Hamburger Railservice Siemens Smartron 192 012-3 abgestellt am 11.07.23 in Freiburg Hbf vom Bahnsteig aus fotografiert
Northrail/Hamburger Railservice Siemens Smartron 192 012-3 abgestellt am 11.07.23 in Freiburg Hbf vom Bahnsteig aus fotografiert
Daniel Oster

Alstom 90 80 1002 045-5 D-ALS als Tfzf Richtung Bad Kösen, am 17.07.2023 in Naumburg (S) Hbf.
Alstom 90 80 1002 045-5 D-ALS als Tfzf Richtung Bad Kösen, am 17.07.2023 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

DB 463 109 als RE 18387 von Frankfurt (Oder) nach Leipzig Hbf, am 17.07.2023 in Leipzig-Thekla.
DB 463 109 als RE 18387 von Frankfurt (Oder) nach Leipzig Hbf, am 17.07.2023 in Leipzig-Thekla.
Frank Thomas

Dahlen (Sach) Durchfahrt 193 782-0 (Siemens Vectron) unterwegs mit Sattelaufliegern der LKW Walter Internationale Transportorganisation AG. Captrain Deutschland GmbH, eingesetzt bei der ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) am 24. Juni 2023.
Dahlen (Sach) Durchfahrt 193 782-0 (Siemens Vectron) unterwegs mit Sattelaufliegern der LKW Walter Internationale Transportorganisation AG. Captrain Deutschland GmbH, eingesetzt bei der ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) am 24. Juni 2023.
Klaus-P. Dietrich

Ausfahrt 146 205 in Richtung Leipzig aus den Bahnhof Dahlen (Sach) mit einem RB (RB 50) am 24. Juni 2023.
Ausfahrt 146 205 in Richtung Leipzig aus den Bahnhof Dahlen (Sach) mit einem RB (RB 50) am 24. Juni 2023.
Klaus-P. Dietrich

DB 221 144-9 am Gleis 3 in Emmerich, für Sonderzug vorgesehen, am 02.06.1983. Scanbild 93100, Kodacolor400.
DB 221 144-9 am Gleis 3 in Emmerich, für Sonderzug vorgesehen, am 02.06.1983. Scanbild 93100, Kodacolor400.
Rob Freriks

DB Fernverkehr 101 019-8  Fahrtziel Natur Natürlich Urlaub mit Bahn&Bus  mit dem aus SBB-Wagen gebildeten EC 9 Hamburg-Altona - Zürich HB (Marl, NI, 14.07.2023). Die Lok wirbt auf beiden Längsseiten für unterschiedliche Reiseziele. Auf der hier sichtbaren Seite wirbt sie für einen Urlaub im Nationalpark Hohe Tauern, auf der gegenüberliegenden Seite für einen Urlaub im Nationalpark Sächsische Schweiz.
DB Fernverkehr 101 019-8 "Fahrtziel Natur Natürlich Urlaub mit Bahn&Bus" mit dem aus SBB-Wagen gebildeten EC 9 Hamburg-Altona - Zürich HB (Marl, NI, 14.07.2023). Die Lok wirbt auf beiden Längsseiten für unterschiedliche Reiseziele. Auf der hier sichtbaren Seite wirbt sie für einen Urlaub im Nationalpark Hohe Tauern, auf der gegenüberliegenden Seite für einen Urlaub im Nationalpark Sächsische Schweiz.
Reinhard Kühn

Captrain Deutschland 185 532-9  DOMPTEUR GESUCHT , vermietet an CCW, mit leerem Kokszug Bremen Stahlwerke - Bottrop Süd (Marl, NI, 14.07.2023).
Captrain Deutschland 185 532-9 "DOMPTEUR GESUCHT", vermietet an CCW, mit leerem Kokszug Bremen Stahlwerke - Bottrop Süd (Marl, NI, 14.07.2023).
Reinhard Kühn

DB Cargo 145 069-1  Starkes Team sucht Kollegen (m/w) , vermietet an RBH Logistics, mit Containerzug in Richtung Osnabrück (Marl, NI, 14.07.2023).
DB Cargo 145 069-1 "Starkes Team sucht Kollegen (m/w)", vermietet an RBH Logistics, mit Containerzug in Richtung Osnabrück (Marl, NI, 14.07.2023).
Reinhard Kühn

DB Fernverkehr 101 115-4  BahnBonus  mit IC 2215 Hamburg-Harburg - Köln Hbf (Hüde, 18.07.2023).
DB Fernverkehr 101 115-4 "BahnBonus" mit IC 2215 Hamburg-Harburg - Köln Hbf (Hüde, 18.07.2023).
Reinhard Kühn

DB 221 144-9 rangiert zum Bahnsteig, vorgesehen für Sonderzug ab Gleis 4 in Emmerich, 02.06.1983. Scanbild 3565, Kodacolor400.
DB 221 144-9 rangiert zum Bahnsteig, vorgesehen für Sonderzug ab Gleis 4 in Emmerich, 02.06.1983. Scanbild 3565, Kodacolor400.
Rob Freriks

DB 221 144-9 mit Sonderzug von Emmerich nach Arnhem am Bahnsteig 4 in Emmerich,02.06.1983. Der historische Rheingoldzug der FEK fuhr anlässlich  750 Jahre Emmerich . Scanbild 3566, Kodacolor400.
DB 221 144-9 mit Sonderzug von Emmerich nach Arnhem am Bahnsteig 4 in Emmerich,02.06.1983. Der historische Rheingoldzug der FEK fuhr anlässlich "750 Jahre Emmerich". Scanbild 3566, Kodacolor400.
Rob Freriks

Die noch recht neue Linie 2B verbindet seit 13. August 2022 die zentalen Pester Stadtbezirke mit dem XX. kerület Pesterzsébet. Zur Zeit ist die Linie fest in der Hand der Ganz KCSV–7.

Am 10. Juli 2022 war Wagen 1332 auf der Linie unterwegs und verlässt hier soeben die Haltestelle János tér.
Die noch recht neue Linie 2B verbindet seit 13. August 2022 die zentalen Pester Stadtbezirke mit dem XX. kerület Pesterzsébet. Zur Zeit ist die Linie fest in der Hand der Ganz KCSV–7. Am 10. Juli 2022 war Wagen 1332 auf der Linie unterwegs und verlässt hier soeben die Haltestelle János tér.
F. Lackner

 Am 10. Juli 2023 ist TW 6000 1621 als Tanulójárat in der Vörösmarty utca zu sehen.
Am 10. Juli 2023 ist TW 6000 1621 als Tanulójárat in der Vörösmarty utca zu sehen.
F. Lackner

Am 9. Juli 2023 ist 628 329 mit dem Sz 19786 (Balatonfüred - Tapolca) unterwegs. Soeben erreicht der Zug den Bahnhof Révfülöp und wird einen rund zehnminütigen Kreuzungsaufenthalt aufgrund eines verspäteten Gegenzuges einlegen.
Am 9. Juli 2023 ist 628 329 mit dem Sz 19786 (Balatonfüred - Tapolca) unterwegs. Soeben erreicht der Zug den Bahnhof Révfülöp und wird einen rund zehnminütigen Kreuzungsaufenthalt aufgrund eines verspäteten Gegenzuges einlegen.
F. Lackner

Ungarn / Dieselloks / 0 628 BR 628 · M62 'Sergej'

74  1 1024x683 Px, 19.07.2023

Am 10. Juli 2023 hat Ganz CSMG 1404 soeben die Remise Kelenföld kocsiszín passiert und wird in Kürze die Hatestelle Szent Gellért-templom erreichen.
Am 10. Juli 2023 hat Ganz CSMG 1404 soeben die Remise Kelenföld kocsiszín passiert und wird in Kürze die Hatestelle Szent Gellért-templom erreichen.
F. Lackner

Am 10. Juli 2023 ist Ganz KCSV–7 1344 vor kurzem von der Nagysándor József utca in die Vörösmarty abgebogen. Unaufhaltsam strebt der Wagen in Richtung Pesterzsébet, Pacsirtatelep.
Am 10. Juli 2023 ist Ganz KCSV–7 1344 vor kurzem von der Nagysándor József utca in die Vörösmarty abgebogen. Unaufhaltsam strebt der Wagen in Richtung Pesterzsébet, Pacsirtatelep.
F. Lackner

Am 10. Juli 2023 ist 043 109 mit einem Containerzug bei Szár in Richtung Hegyeshalom unterwegs.
Am 10. Juli 2023 ist 043 109 mit einem Containerzug bei Szár in Richtung Hegyeshalom unterwegs.
F. Lackner

RBH 145 021-2 sowie eine unbekannte BR 145 der DB bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Dahlen (Sach) am 25. Juni 2023 mit einem Güterzug.
RBH 145 021-2 sowie eine unbekannte BR 145 der DB bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Dahlen (Sach) am 25. Juni 2023 mit einem Güterzug.
Klaus-P. Dietrich

Der Containerzug DGS 69061 von Bremerhaven Kaiserhafen nach Plattling wurde am 02. Juni 2023 über das Altmühltal umgeleitet. Zuglok war die von der EVB bei northrail angemietete 192 078. Der Smartron stand zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Wochen im Einsatz. Bei Breitenfurt konnte ich den Zug fast in seiner kompletten Länge aufnehmen.
Der Containerzug DGS 69061 von Bremerhaven Kaiserhafen nach Plattling wurde am 02. Juni 2023 über das Altmühltal umgeleitet. Zuglok war die von der EVB bei northrail angemietete 192 078. Der Smartron stand zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Wochen im Einsatz. Bei Breitenfurt konnte ich den Zug fast in seiner kompletten Länge aufnehmen.
Christoph Schneider

Mit einer Ladung fabrikneuer Land Rover Discovery war am 02. Juli 2023 die 185 054 nordwärts unterwegs. Der Autotransportzug kam aus der Slowakei und wurde baustellenbedingt über das Altmühltal umgeleitet. Die Lok trägt noch den ursprünglichen großen  DB-Keks  auf den Seitenwänden. Bei Breitenfurt konnte ich die Leistung von einem Felsvorsprung aus dokumentieren. Leider ist diese Fotostelle inzwischen fast zugewachsen und lohnt aktuell keinen Besuch mehr.
Mit einer Ladung fabrikneuer Land Rover Discovery war am 02. Juli 2023 die 185 054 nordwärts unterwegs. Der Autotransportzug kam aus der Slowakei und wurde baustellenbedingt über das Altmühltal umgeleitet. Die Lok trägt noch den ursprünglichen großen "DB-Keks" auf den Seitenwänden. Bei Breitenfurt konnte ich die Leistung von einem Felsvorsprung aus dokumentieren. Leider ist diese Fotostelle inzwischen fast zugewachsen und lohnt aktuell keinen Besuch mehr.
Christoph Schneider

Am 02. Juni 2023 war die 1293.046 für die Beförderung des DGS 42170 von Verona nach Kassel eingeteilt. Am späteren Vormittag passierte der hauptsächlich mit Aufliegern der Tiroler Spedition nothegger beladene KLV-Zug die Ortschaft Breitenfurt im Altmühltal.
Am 02. Juni 2023 war die 1293.046 für die Beförderung des DGS 42170 von Verona nach Kassel eingeteilt. Am späteren Vormittag passierte der hauptsächlich mit Aufliegern der Tiroler Spedition nothegger beladene KLV-Zug die Ortschaft Breitenfurt im Altmühltal.
Christoph Schneider

Am 02. Juni 2023 nahm der Autotransportzug DGS 47172 von Devínska Nová Ves nach Bremerhaven-Speckenbüttel baustellenbedingt den Umweg über das Altmühltal. Mit dieser Leistung werden Fahrzeuge des Typs Porsche Cayenne vom VW Werk in Bratislava zur Verschiffung nach Übersee transportiert. Zuglok war die eigentlich für die Wiener Lokalbahnen Cargo fahrende 193 236, die Leistung an sich wird vom Unternehmen ecco rail erbracht. Vermutlich hat man sich den Vectron kurzfristig ausgeliehen. Entstanden ist die Aufnahme bei Breitenfurt.
Am 02. Juni 2023 nahm der Autotransportzug DGS 47172 von Devínska Nová Ves nach Bremerhaven-Speckenbüttel baustellenbedingt den Umweg über das Altmühltal. Mit dieser Leistung werden Fahrzeuge des Typs Porsche Cayenne vom VW Werk in Bratislava zur Verschiffung nach Übersee transportiert. Zuglok war die eigentlich für die Wiener Lokalbahnen Cargo fahrende 193 236, die Leistung an sich wird vom Unternehmen ecco rail erbracht. Vermutlich hat man sich den Vectron kurzfristig ausgeliehen. Entstanden ist die Aufnahme bei Breitenfurt.
Christoph Schneider

Am 02. Juni 2023 beförderte die 185 387 einen Kesselwagenzug in Richtung Treuchtlingen und konnte von mir beim Verlassen des Esslinger Eisenbahntunnels im Altmühltal dokumentiert werden. Interessant ist der erste Wagen hinter der Lok. Es handelt sich hierbei um einen Waggon der Gattung Zas, der von Nacco übernommen wurde. Produziert wurde dieser Ende der 1980er Jahre von VEB Waggonbau Niesky in der ehemaligen DDR.
Am 02. Juni 2023 beförderte die 185 387 einen Kesselwagenzug in Richtung Treuchtlingen und konnte von mir beim Verlassen des Esslinger Eisenbahntunnels im Altmühltal dokumentiert werden. Interessant ist der erste Wagen hinter der Lok. Es handelt sich hierbei um einen Waggon der Gattung Zas, der von Nacco übernommen wurde. Produziert wurde dieser Ende der 1980er Jahre von VEB Waggonbau Niesky in der ehemaligen DDR.
Christoph Schneider

Am späteren Vormittag fährt stets ein gemischter Güterzug von München Nord nach Nürnberg Rangierbahnhof. In diesen sind zumeist Wagen der Gattung Eaos eingereiht, die mit Schrott beladen sind. Am 02. Juni 2023 war die gepflegte 152 020 für die Beförderung dieser Leistung eingeteilt. In der Kurve bei Breitenfurt entstand eine Aufnahme des besagten Zuges.
Am späteren Vormittag fährt stets ein gemischter Güterzug von München Nord nach Nürnberg Rangierbahnhof. In diesen sind zumeist Wagen der Gattung Eaos eingereiht, die mit Schrott beladen sind. Am 02. Juni 2023 war die gepflegte 152 020 für die Beförderung dieser Leistung eingeteilt. In der Kurve bei Breitenfurt entstand eine Aufnahme des besagten Zuges.
Christoph Schneider

Euro9000 Lokomotive 2019 305-2 von RTBCargo am 13.07.2023 in Wickrathhahn.
Euro9000 Lokomotive 2019 305-2 von RTBCargo am 13.07.2023 in Wickrathhahn.
Heinz Hülsmann

FLIXTRAIN Lok 242.516 ,,FERDINAND'' am 17.07.23 als Lz in Wickrathhahn.
FLIXTRAIN Lok 242.516 ,,FERDINAND'' am 17.07.23 als Lz in Wickrathhahn.
Heinz Hülsmann

Lokomotive 187 538 am 15.07.23 als Lz in Wickrathhahn.
Lokomotive 187 538 am 15.07.23 als Lz in Wickrathhahn.
Heinz Hülsmann

425 626-9 ist am 04.07.2023 in Richtung Würzburg/M. unterwegs,gesehen bei Himmelstadt
425 626-9 ist am 04.07.2023 in Richtung Würzburg/M. unterwegs,gesehen bei Himmelstadt
Mathias Starke

187 182-1 mit einem Containerzug am 04.07.2023 bei Thüngersheim
187 182-1 mit einem Containerzug am 04.07.2023 bei Thüngersheim
Mathias Starke

101 059 wartet in Münster Hbf auf ihren nächsten Einsatz, 19.07.2023
101 059 wartet in Münster Hbf auf ihren nächsten Einsatz, 19.07.2023
Tobias Büers

612 058 und 612 618 am 11.06.2023 als RE 70 / 3885 von Lindau-Reutin nach Augsburg verlassen wenige Minuten vor Oberstaufen das Tal der Oberen Argen
612 058 und 612 618 am 11.06.2023 als RE 70 / 3885 von Lindau-Reutin nach Augsburg verlassen wenige Minuten vor Oberstaufen das Tal der Oberen Argen
Jürgen Vos

Am 17.Juni 2023 bewegt sich 5081.055 in richtung Spielfeld Strass auf der  Radkersburgerbahn.
Am 17.Juni 2023 bewegt sich 5081.055 in richtung Spielfeld Strass auf der Radkersburgerbahn.
Karl Heinz Ferk

33 52 7961 053-9 am 19.Juni 2000 in Karnobat. (Fotoscan)
33 52 7961 053-9 am 19.Juni 2000 in Karnobat. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Offene Wagen mit Holzkasten waren auch damals schon selten. BDZ ?? 52 5677 029-7 Ea? am 19.Juni 2000 in Karnobat. (Fotoscan)
Offene Wagen mit Holzkasten waren auch damals schon selten. BDZ ?? 52 5677 029-7 Ea? am 19.Juni 2000 in Karnobat. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

52 179.9 am 19.Juni 2000 in Karnobat. (Fotoscan)
52 179.9 am 19.Juni 2000 in Karnobat. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

06 096.2 am 20.Juni 2000 in Nova Zagora. (Fotoscan)
06 096.2 am 20.Juni 2000 in Nova Zagora. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

28.48 (ex 555, Hanomag, Baujahr 1922, Fab.Nr. 9981) steht am 20.Juni 2000 ziemlich zugewachsen gegenüber des Aufnahmegebäude in Stara Zagora. (Fotoscan)
28.48 (ex 555, Hanomag, Baujahr 1922, Fab.Nr. 9981) steht am 20.Juni 2000 ziemlich zugewachsen gegenüber des Aufnahmegebäude in Stara Zagora. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

52 119.5 am 20.Juni 2000 in Nova Zagora. (Fotoscan)
52 119.5 am 20.Juni 2000 in Nova Zagora. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Der RBDe 566 I 222 des VPM der am 16.7.23 nach Unterhalt in Balsthal wieder zurück Nachhause fährt.
Der RBDe 566 I 222 des VPM der am 16.7.23 nach Unterhalt in Balsthal wieder zurück Nachhause fährt.
Stefan H.

Durchblick - 

Blick unter der Warschauer Brücke hindurch auf einen in den S-Bahnhof Warschauer Straße einfahrenden S-Bahnzug der Baureihe 480 auf der S3 nach Erkner. 

Der S-Bahnhof Warschauer Straße hat vier Bahnsteiggleise und dürfte von der Anzahl der hier fahrenden S-Bahnen der am meist frequentierte Bahnhof entlang der Stadtbahn sein. Da von Osten her die S75 hier ihren Endbahnhof hat und die hier abzweigende S9 den weiter östlich folgenden Bahnhof Ostkreuz nicht anfährt. 

An der Warschauer Straße kann zudem in die U-Bahnlinien U1 und U3 umgestiegen werden.

13.07.2023 (M)
Durchblick - Blick unter der Warschauer Brücke hindurch auf einen in den S-Bahnhof Warschauer Straße einfahrenden S-Bahnzug der Baureihe 480 auf der S3 nach Erkner. Der S-Bahnhof Warschauer Straße hat vier Bahnsteiggleise und dürfte von der Anzahl der hier fahrenden S-Bahnen der am meist frequentierte Bahnhof entlang der Stadtbahn sein. Da von Osten her die S75 hier ihren Endbahnhof hat und die hier abzweigende S9 den weiter östlich folgenden Bahnhof Ostkreuz nicht anfährt. An der Warschauer Straße kann zudem in die U-Bahnlinien U1 und U3 umgestiegen werden. 13.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Geheimnisse der Berliner U-Bahn - 

Warum hat der U-Bahnhof Zitadelle Seitenbahnsteige, als einziger U-Bahnhof entlang der U7?
Da der westlich anschließende Streckentunnel mit Havelunterquerung in der Caisson-Bauweise erstellt werden sollte, wäre eine Aufweitung des Streckentunnels für eine Absenkung sehr ungünstig gewesen. Bei dieser Bauweise sollte der Querschnitt gleich bleiben. Auch verringert sich so die Auttriebsfläche des Bauwerks.  
Die Verwendung von Ziegel zur Verkleidung der Bahnsteigwände stellt einen Bezug zur Spandauer Zitadelle her, zu der man hier aussteigen kann.

14.07.2023 (M)
Geheimnisse der Berliner U-Bahn - Warum hat der U-Bahnhof Zitadelle Seitenbahnsteige, als einziger U-Bahnhof entlang der U7? Da der westlich anschließende Streckentunnel mit Havelunterquerung in der Caisson-Bauweise erstellt werden sollte, wäre eine Aufweitung des Streckentunnels für eine Absenkung sehr ungünstig gewesen. Bei dieser Bauweise sollte der Querschnitt gleich bleiben. Auch verringert sich so die Auttriebsfläche des Bauwerks. Die Verwendung von Ziegel zur Verkleidung der Bahnsteigwände stellt einen Bezug zur Spandauer Zitadelle her, zu der man hier aussteigen kann. 14.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Berlin (Stationen) ·BVG·, Berlin, U-Bahnen in Deutschland

97 1425x904 Px, 20.07.2023

Ungenutzt - 

Blick in den fertig gebauten Bahnsteigteil in der unteren Ebene des U-Bahnhofes Jungfernheide an der Berliner U7. Hier hätte einmal eine über Turmstraße (U9) verlängerte U5 halten sollen um am selben Bahnsteig ein Umstieg von der U5 zur U7 Richtung Spandau zu bieten, bzw von der U7 zur U5 zum Flughafen Tegel. Es ist unwahrscheinlich, dass hier in absehbarer Zeit mal eine U-Bahn fahren wird. Die U5-Bahnsteigteile sind durch einen roten Zaun von den genutzten Bahnsteigteilen abgetrennt.

14.07.2023 (M)
Ungenutzt - Blick in den fertig gebauten Bahnsteigteil in der unteren Ebene des U-Bahnhofes Jungfernheide an der Berliner U7. Hier hätte einmal eine über Turmstraße (U9) verlängerte U5 halten sollen um am selben Bahnsteig ein Umstieg von der U5 zur U7 Richtung Spandau zu bieten, bzw von der U7 zur U5 zum Flughafen Tegel. Es ist unwahrscheinlich, dass hier in absehbarer Zeit mal eine U-Bahn fahren wird. Die U5-Bahnsteigteile sind durch einen roten Zaun von den genutzten Bahnsteigteilen abgetrennt. 14.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Berlin (Stationen) ·BVG·, Berlin, U-Bahnen in Deutschland

97 1582x904 Px, 20.07.2023

Geheimnisse der Berliner U-Bahn - 

Viergleisig und doppelstöckig ist der Bahnhof Jungfernheide der U7. Der Bahnhof ist für eine weitere Linie vorbereitet. Hier könnte eine vom Hauptbahnhof über den U9-Bahnhof Turmstraße verlaufende verlängerte U5 ein bahnsteiggleiches Umsteigen zur U7 ermöglichen. Eine Weiterführung der U5 in Richtung Tegel wäre denkbar.
Die beiden Linien würden sich hier nur aufeinandertreffen aber nicht kreuzen, vergleichbar mit der U-Bahnstation Plärrer in Nürnberg. 
Die am 1. Oktober 1980 eröffnete Station bietet oben auch Anschluss an die Ringstrecke der S-Bahnhof.
Blick in den unteren Bahnsteig mit einem Zug in Fahrtrichtung Rathaus Spandau.

14.07.2023 (M)
Geheimnisse der Berliner U-Bahn - Viergleisig und doppelstöckig ist der Bahnhof Jungfernheide der U7. Der Bahnhof ist für eine weitere Linie vorbereitet. Hier könnte eine vom Hauptbahnhof über den U9-Bahnhof Turmstraße verlaufende verlängerte U5 ein bahnsteiggleiches Umsteigen zur U7 ermöglichen. Eine Weiterführung der U5 in Richtung Tegel wäre denkbar. Die beiden Linien würden sich hier nur aufeinandertreffen aber nicht kreuzen, vergleichbar mit der U-Bahnstation Plärrer in Nürnberg. Die am 1. Oktober 1980 eröffnete Station bietet oben auch Anschluss an die Ringstrecke der S-Bahnhof. Blick in den unteren Bahnsteig mit einem Zug in Fahrtrichtung Rathaus Spandau. 14.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Berlin (Stationen) ·BVG·, Berlin, U-Bahnen in Deutschland

236 1600x888 Px, 20.07.2023

Die Geheimnisse der Berliner U-Bahn - 

Blick auf den zweiten Bahnsteig der viergleisigen Umsteigestation Mehringdamm, wo am gleichen Bahnsteig von der U6 in die U7 gewechselt werden kann. 
Die Bahnsteige der Nord-Süd-Strecke waren ursprünglich kürzer und mussten nachträglich verlängert werden. Am Mehringdamm wurde dies wenn man sich den Wechsel der Konstruktion (auf dem andern Bild gut erkennbar) wohl auf der Südseite gemacht. Vermutlich deshalb fallen an diesem Ende auch die Bahnsteige etwas zum Tunnel hin ab. Das jedenfalls mein Eindruck vor Ort, weshalb ich dann auch diese Aufnahme machte, da hier die waagrechten Linien wohl nicht ganz parallel verlaufen...

15.07.2023 (M)
Die Geheimnisse der Berliner U-Bahn - Blick auf den zweiten Bahnsteig der viergleisigen Umsteigestation Mehringdamm, wo am gleichen Bahnsteig von der U6 in die U7 gewechselt werden kann. Die Bahnsteige der Nord-Süd-Strecke waren ursprünglich kürzer und mussten nachträglich verlängert werden. Am Mehringdamm wurde dies wenn man sich den Wechsel der Konstruktion (auf dem andern Bild gut erkennbar) wohl auf der Südseite gemacht. Vermutlich deshalb fallen an diesem Ende auch die Bahnsteige etwas zum Tunnel hin ab. Das jedenfalls mein Eindruck vor Ort, weshalb ich dann auch diese Aufnahme machte, da hier die waagrechten Linien wohl nicht ganz parallel verlaufen... 15.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Berlin (Stationen) ·BVG·, Berlin, U-Bahnen in Deutschland

115  1 1467x904 Px, 20.07.2023

Geheimnisse der Berliner U-Bahn - 

Am 19.04.1924 ging der damals dreigleisige Abzweigbahnhof Belle-Alliance-Straße als Teil der Nord-Süd-Linie C in Betrieb. Durchgehender Verkehr gab es zwischen Seestraße in Richtung Neukölln, während der Abzweig ab 1925 nach Tempelhof eigenständig ab Belle-Alliance-Straße betrieben wurde.

Als dann der Abschnitt in Richtung Neukölln und Britz als Teil der neuen U-Bahnlinie H (heute U7) ab hier in den Westen der Stadt weitergeführt werden sollte, wurde die U-Bahnhof viergleisig ausgebaut mit bahnsteiggleichem Übergang zwischen den Linien C (U69 und H (U7). Die erste Teilstrecke mit einer Station in Richtung Westen ging am 28. Februar 1966 in Betrieb.
Die beeindruckenden Gewölbedecken (Architekt Alexander Grenander) wurden durch flache Decken ersetzt (Architekt Rümmler). Seit 2013 zeigt der inzwischen in Mehringdamm umbenannte Bahnhof wieder sein ursprüngliches Aussehen, wobei auch der neuer Bahnhofsteil gestalterisch angepasst wurde.

Die U7 befährt das mittlere Gleispaar; im Bild ein Zug in Richtung Rudow.

15.07.2023 (M)
Geheimnisse der Berliner U-Bahn - Am 19.04.1924 ging der damals dreigleisige Abzweigbahnhof Belle-Alliance-Straße als Teil der Nord-Süd-Linie C in Betrieb. Durchgehender Verkehr gab es zwischen Seestraße in Richtung Neukölln, während der Abzweig ab 1925 nach Tempelhof eigenständig ab Belle-Alliance-Straße betrieben wurde. Als dann der Abschnitt in Richtung Neukölln und Britz als Teil der neuen U-Bahnlinie H (heute U7) ab hier in den Westen der Stadt weitergeführt werden sollte, wurde die U-Bahnhof viergleisig ausgebaut mit bahnsteiggleichem Übergang zwischen den Linien C (U69 und H (U7). Die erste Teilstrecke mit einer Station in Richtung Westen ging am 28. Februar 1966 in Betrieb. Die beeindruckenden Gewölbedecken (Architekt Alexander Grenander) wurden durch flache Decken ersetzt (Architekt Rümmler). Seit 2013 zeigt der inzwischen in Mehringdamm umbenannte Bahnhof wieder sein ursprüngliches Aussehen, wobei auch der neuer Bahnhofsteil gestalterisch angepasst wurde. Die U7 befährt das mittlere Gleispaar; im Bild ein Zug in Richtung Rudow. 15.07.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / U-Bahn Berlin (Stationen) ·BVG·, Berlin, U-Bahnen in Deutschland

112 1443x904 Px, 20.07.2023

ET22-1211 war am 12.07.23 mit einem Kohlezug in Mokrzyca Wielka zu sehen aus  Richtung Swinoujscie.
ET22-1211 war am 12.07.23 mit einem Kohlezug in Mokrzyca Wielka zu sehen aus Richtung Swinoujscie.
Alexander Hertel

Polen / E-Loks / ET22 · EP23 3 150, 5 150

56 1200x860 Px, 20.07.2023

EP 09-037 war am 12.07.23 mit einem IC in Mokrzyca Wielka zu sehen Richtung Swinoujscie.
EP 09-037 war am 12.07.23 mit einem IC in Mokrzyca Wielka zu sehen Richtung Swinoujscie.
Alexander Hertel

Polen / E-Loks / EP09 1 150

56 1200x894 Px, 20.07.2023

EP 07-1042 als IC 83104 war am 12.07.23 in Mokrzyca Wielka zu sehen aus Richtung Swinoujscie.
EP 07-1042 als IC 83104 war am 12.07.23 in Mokrzyca Wielka zu sehen aus Richtung Swinoujscie.
Alexander Hertel

Polen / E-Loks / EP07 1 140, 5 140

63 1200x838 Px, 20.07.2023

ET-42-015-B zu sehen am 12.07.23 bei Mokrzyca Wielka.
ET-42-015-B zu sehen am 12.07.23 bei Mokrzyca Wielka.
Alexander Hertel

Polen / E-Loks / ET42 3 160 Doppellok

85 1200x860 Px, 20.07.2023

EP 07-1010 war am 12.07.23 mit einem IC bei Ładzin zu sehen Richtung Swinoujscie.
EP 07-1010 war am 12.07.23 mit einem IC bei Ładzin zu sehen Richtung Swinoujscie.
Alexander Hertel

Polen / E-Loks / EP07 1 140, 5 140

66 1200x868 Px, 20.07.2023

Cargounit mit der neuen Gama Marathon Lok  111 Ed-050  Name:  ARTUR  ( PL-ID 91 51 5170 185-0 ) am 14.07.23 Höhe Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Cargounit mit der neuen Gama Marathon Lok "111 Ed-050" Name: "ARTUR" ("PL-ID 91 51 5170 185-0") am 14.07.23 Höhe Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Lothar Stöckmann

Polnischer Kesselwagen der Fa. KGHM Polska Miedz SA Oddział Huta Miedzi Głogów mit der Nr. 83 51 PL-KGHMG 7835 076-4 Zaces lt. UN-Nr.: 80/1830 für das Ladegut Schwefelsäure mit mehr als 51 % Säure in einem Ganzzug am 14.07.23 Höhe Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Polnischer Kesselwagen der Fa. KGHM Polska Miedz SA Oddział Huta Miedzi Głogów mit der Nr. 83 51 PL-KGHMG 7835 076-4 Zaces lt. UN-Nr.: 80/1830 für das Ladegut Schwefelsäure mit mehr als 51 % Säure in einem Ganzzug am 14.07.23 Höhe Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Lothar Stöckmann

METRANS a.s., Praha [CZ] mit ihrer recht neuen  383 429-8  [NVR-Nummer: 91 54 7383 429-8 CZ-MT] und einem Containerzug am 19.07.23 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
METRANS a.s., Praha [CZ] mit ihrer recht neuen "383 429-8" [NVR-Nummer: 91 54 7383 429-8 CZ-MT] und einem Containerzug am 19.07.23 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

Eiffage Infra-Rail GmbH, Bochum [D] mit ihrer Vectron Dual Lok  248 025  [NVR-Nummer: 90 80 2248 025-9 D-ERD] am 19.07.23 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Eiffage Infra-Rail GmbH, Bochum [D] mit ihrer Vectron Dual Lok "248 025" [NVR-Nummer: 90 80 2248 025-9 D-ERD] am 19.07.23 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz [D] mit ihrer  187 197  [NVR-Nummer: 91 80 6187 197-9 D-DB] und einem gemischten Güterzug am 19.07.23 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
DB Cargo AG, Mainz [D] mit ihrer "187 197" [NVR-Nummer: 91 80 6187 197-9 D-DB] und einem gemischten Güterzug am 19.07.23 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

ÖBB-Produktion GmbH, Wien [A] mit ihrer Vectron  1293 010  [NVR-Nummer: 91 81 1293 010-5 A-OBB] und einem Getreidezug am 19.07.23 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
ÖBB-Produktion GmbH, Wien [A] mit ihrer Vectron "1293 010" [NVR-Nummer: 91 81 1293 010-5 A-OBB] und einem Getreidezug am 19.07.23 Höhe Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

146 573-1mit einem IC in Richtung Leipzig bei der Durchfahrt durch Dahlen (Sach) am 24. Juni 2023.
146 573-1mit einem IC in Richtung Leipzig bei der Durchfahrt durch Dahlen (Sach) am 24. Juni 2023.
Klaus-P. Dietrich

HSL Logistik GmbH 187 538 mit einem Ganzzug Druckgaskesselwagen am 24. Juni 2023 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Dahlen (Sach).
HSL Logistik GmbH 187 538 mit einem Ganzzug Druckgaskesselwagen am 24. Juni 2023 bei der Durchfahrt durch den Bahnhof Dahlen (Sach).
Klaus-P. Dietrich

Wenige Stunden nach dem Ende eines EVG-Streiks ist in Halle(Saale)Hbf wieder ordentlich was los. Soeben schlängelt sich ein  Mischer  mit 187 145-8 Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) und wurde vom Bahnsteig 12/13 fotografisch zwischen den Masten platziert.

🧰 DB Cargo
🕓 21.4.2023 | 16:16 Uhr
Wenige Stunden nach dem Ende eines EVG-Streiks ist in Halle(Saale)Hbf wieder ordentlich was los. Soeben schlängelt sich ein "Mischer" mit 187 145-8 Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) und wurde vom Bahnsteig 12/13 fotografisch zwischen den Masten platziert. 🧰 DB Cargo 🕓 21.4.2023 | 16:16 Uhr
Clemens Kral

Kesselwagen für Kohlenwasserstoffgas, Gemisch, verflüssigt, N.A.G. (23 – brennbares Gas) mit der Bezeichnung  Zags  (33 80 7814 813-1 D-ARETZ), eingereiht in einem gemischten Gz mit 187 145-8, der am Bahnsteig 12/13 von Halle(Saale)Hbf Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) vorbeifährt.

🧰 Aretz GmbH & Co. Kesselwagen KG
🕓 21.4.2023 | 16:17 Uhr
Kesselwagen für Kohlenwasserstoffgas, Gemisch, verflüssigt, N.A.G. (23 – brennbares Gas) mit der Bezeichnung "Zags" (33 80 7814 813-1 D-ARETZ), eingereiht in einem gemischten Gz mit 187 145-8, der am Bahnsteig 12/13 von Halle(Saale)Hbf Richtung Zugbildungsanlage (ZBA) vorbeifährt. 🧰 Aretz GmbH & Co. Kesselwagen KG 🕓 21.4.2023 | 16:17 Uhr
Clemens Kral

Mit einer regelmäßigen Übergabe an die Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) war 261 099-6 (Voith Gravita 10 BB) betraut, als sie den Hauptbahnhof der Saalestadt am östlichsten Bahnsteig tangiert.

🧰 DB Cargo
🕓 21.4.2023 | 16:25 Uhr
Mit einer regelmäßigen Übergabe an die Zugbildungsanlage (ZBA) Halle (Saale) war 261 099-6 (Voith Gravita 10 BB) betraut, als sie den Hauptbahnhof der Saalestadt am östlichsten Bahnsteig tangiert. 🧰 DB Cargo 🕓 21.4.2023 | 16:25 Uhr
Clemens Kral

145 090-7 rauscht mit Kesselwagen östlich des Bahnsteigs 12/13 von Halle(Saale)Hbf gen Süden.

🧰 Beacon Rail Leasing S.à r.l. (BRLL), vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL)
🕓 21.4.2023 | 16:34 Uhr
145 090-7 rauscht mit Kesselwagen östlich des Bahnsteigs 12/13 von Halle(Saale)Hbf gen Süden. 🧰 Beacon Rail Leasing S.à r.l. (BRLL), vermietet an die HSL Logistik GmbH (HSL) 🕓 21.4.2023 | 16:34 Uhr
Clemens Kral

Ausnahmsweise mal pünktlich, und das sogar nach einem Streik, war der Flixtrain mit 182 521-5 (Siemens ES64U2-021) in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7. Der Gegenzug hatte allerdings mehr als 90 Minuten Verspätung.

🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) für Flixtrain GmbH
🚝 FLX 1247 (FLX10) Berlin Gesundbrunnen–Stuttgart Hbf
🕓 21.4.2023 | 16:44 Uhr
Ausnahmsweise mal pünktlich, und das sogar nach einem Streik, war der Flixtrain mit 182 521-5 (Siemens ES64U2-021) in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 7. Der Gegenzug hatte allerdings mehr als 90 Minuten Verspätung. 🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) für Flixtrain GmbH 🚝 FLX 1247 (FLX10) Berlin Gesundbrunnen–Stuttgart Hbf 🕓 21.4.2023 | 16:44 Uhr
Clemens Kral

Gerade erst wieder die Treppe zum Bahnsteig 12/13 in Halle(Saale)Hbf hinaufgestiegen, zeigte sich 145 085-7 (145 030-7) mit leeren Autotransportwagen, die sie Richtung Leipzig zog. Durch einen schnellen Griff zur Kamera konnte der Jubiläumsträger noch eingefangen werden.

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS)
🕓 21.4.2023 | 16:52 Uhr
Gerade erst wieder die Treppe zum Bahnsteig 12/13 in Halle(Saale)Hbf hinaufgestiegen, zeigte sich 145 085-7 (145 030-7) mit leeren Autotransportwagen, die sie Richtung Leipzig zog. Durch einen schnellen Griff zur Kamera konnte der Jubiläumsträger noch eingefangen werden. 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) 🕓 21.4.2023 | 16:52 Uhr
Clemens Kral

Altes Bahngebüde von Oschatz am 25. Juni 2023
Altes Bahngebüde von Oschatz am 25. Juni 2023
Klaus-P. Dietrich

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Oschatz

46 1200x800 Px, 20.07.2023

Schmalspurbahnhof Oschatz am 01.Juli 2023
Schmalspurbahnhof Oschatz am 01.Juli 2023
Klaus-P. Dietrich

Deutschland / Bahnhöfe (L - Q) / Oschatz

42 1200x675 Px, 20.07.2023

99 1584-4 am 01. Juli 2023 kurz vor dem Bahnhof Oschatz.
99 1584-4 am 01. Juli 2023 kurz vor dem Bahnhof Oschatz.
Klaus-P. Dietrich

Einfahrt 99 1584-4 am 01. Juli 2023 in den Bahnhof (Schmalspur) Oschatz.
Einfahrt 99 1584-4 am 01. Juli 2023 in den Bahnhof (Schmalspur) Oschatz.
Klaus-P. Dietrich

Graz. Eine ganze Restaurierung hat Triebwagen 93 des Tramway Museum Graz hinter sich, ehe er in diesem schönen Elfenbein-Look wieder verkehren durfte. Am 15.07.2023 konnte ich den Triebwagen in der Steyrergasse fotografieren.
Graz. Eine ganze Restaurierung hat Triebwagen 93 des Tramway Museum Graz hinter sich, ehe er in diesem schönen Elfenbein-Look wieder verkehren durfte. Am 15.07.2023 konnte ich den Triebwagen in der Steyrergasse fotografieren.
Armin Ademovic

Graz. Langsam bahnt sich Triebwagen 93 an diesem 15.07.2023, einem Samstag Nachmittag, durch das Gelände der Remise Steyrergasse.
Graz. Langsam bahnt sich Triebwagen 93 an diesem 15.07.2023, einem Samstag Nachmittag, durch das Gelände der Remise Steyrergasse.
Armin Ademovic

Graz. Eine ganze Restaurierung hat Triebwagen 93 des Tramway Museum Graz hinter sich, ehe er in diesem schönen Elfenbein-Look wieder verkehren durfte. Am 15.07.2023 konnte ich den Triebwagen in der Steyrergasse fotografieren.
Graz. Eine ganze Restaurierung hat Triebwagen 93 des Tramway Museum Graz hinter sich, ehe er in diesem schönen Elfenbein-Look wieder verkehren durfte. Am 15.07.2023 konnte ich den Triebwagen in der Steyrergasse fotografieren.
Armin Ademovic

Graz. Am 15.07.2023 konnte ich die Bierverkostungs-Bim in der Steyrergasse fotografieren. Prost!
Graz. Am 15.07.2023 konnte ich die Bierverkostungs-Bim in der Steyrergasse fotografieren. Prost!
Armin Ademovic

SSB vor 50 Jahren__Deutsches Turnfest in Stuttgart__T2+B2-Garnitur als Linie 21E von der 'Oberen Ziegelei' kommend an der Haltestelle 'Gnesener Str.'. Im  Hintergrund der frühere Königs-Wilhelm-Viadukt über das Neckartal.__16-06-1973
SSB vor 50 Jahren__Deutsches Turnfest in Stuttgart__T2+B2-Garnitur als Linie 21E von der 'Oberen Ziegelei' kommend an der Haltestelle 'Gnesener Str.'. Im Hintergrund der frühere Königs-Wilhelm-Viadukt über das Neckartal.__16-06-1973
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Innsbruck___Tw 21 in der hinteren Wagenhalle in Bergisel [1907, SWS/MFO ex Albisgütlibahn(bei Zürich), seit 1956 in Innsbruck in Betrieb > 1971 Schienenschleifwagen, museal erhalten].__30-08-1973
Straßenbahn Innsbruck___Tw 21 in der hinteren Wagenhalle in Bergisel [1907, SWS/MFO ex Albisgütlibahn(bei Zürich), seit 1956 in Innsbruck in Betrieb > 1971 Schienenschleifwagen, museal erhalten].__30-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Innsbruck___Tw 21 lugt aus der hinteren Wagenhalle in Bergisel [1907, SWS/MFO ex Albisgütlibahn(bei Zürich), seit 1956 in Innsbruck in Betrieb > 1971 Schienenschleifwagen, museal erhalten].__30-08-1973
Straßenbahn Innsbruck___Tw 21 lugt aus der hinteren Wagenhalle in Bergisel [1907, SWS/MFO ex Albisgütlibahn(bei Zürich), seit 1956 in Innsbruck in Betrieb > 1971 Schienenschleifwagen, museal erhalten].__30-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Innsbruck___Tw 74 [GT6, Lohner/ELIN auf DUEWAG-Lizenz] in Bergisel,  beschildert  als Linie  3/1 Bhf. Bergisel-Amras-Bhf. Bergisel .__10-08-1972
Straßenbahn Innsbruck___Tw 74 [GT6, Lohner/ELIN auf DUEWAG-Lizenz] in Bergisel, "beschildert" als Linie "3/1 Bhf. Bergisel-Amras-Bhf. Bergisel".__10-08-1972
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Innsbruck___Blick in die Gegenrichtung: Tw 28 vor der hinteren Wagenhalle. Das ganz linke Gleis führte über die Straße zum weiteren Betriebsgelände mit der hölzernen Remise und Abstell-und (Gleisbau-)Lagerflächen. Mittig, nach links schwenkend, das unter der Brenner-Bahn-Brücke hindurch- und kurz danach über die Sill führende Streckengleis der Linie 6 nach Igls.__13-08-1973
Straßenbahn Innsbruck___Blick in die Gegenrichtung: Tw 28 vor der hinteren Wagenhalle. Das ganz linke Gleis führte über die Straße zum weiteren Betriebsgelände mit der hölzernen Remise und Abstell-und (Gleisbau-)Lagerflächen. Mittig, nach links schwenkend, das unter der Brenner-Bahn-Brücke hindurch- und kurz danach über die Sill führende Streckengleis der Linie 6 nach Igls.__13-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Straßenbahn Innsbruck___Blick über das Betriebsgelände in Bergisel mit den End- bzw. Umsteigehaltestellen der Linie 1 aus der Innenstadt und der Linie 6 (Mittelgebirgsbahn) von Igls. Rechts die große Wagenhalle mit Diensträumen, zu sehen sind (vor der allgegenwärtigen imposanten Nordkette) außer dem Turm des Stifts Wilten und dem ‘Leuthaus‘ (ehem. Pilgerhospiz des Stifts Wilten, heute u.a. Quartier der ’Wiltener Sängerknaben‘) Verschub-Tw 28 und ein “kurzer Lohner“-Tw.__13-08-1973
Straßenbahn Innsbruck___Blick über das Betriebsgelände in Bergisel mit den End- bzw. Umsteigehaltestellen der Linie 1 aus der Innenstadt und der Linie 6 (Mittelgebirgsbahn) von Igls. Rechts die große Wagenhalle mit Diensträumen, zu sehen sind (vor der allgegenwärtigen imposanten Nordkette) außer dem Turm des Stifts Wilten und dem ‘Leuthaus‘ (ehem. Pilgerhospiz des Stifts Wilten, heute u.a. Quartier der ’Wiltener Sängerknaben‘) Verschub-Tw 28 und ein “kurzer Lohner“-Tw.__13-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Fahrer einer Münchener Straßenbahn (Sommer 1984) auf seinem Weg durch die Stadt
Fahrer einer Münchener Straßenbahn (Sommer 1984) auf seinem Weg durch die Stadt
Frank Nowotny

Münchener Straßenbahnzug der Linie 18 bei der Haltestelle Effnerplatz, Sommer 1984
Münchener Straßenbahnzug der Linie 18 bei der Haltestelle Effnerplatz, Sommer 1984
Frank Nowotny

Mannheim 399, Paradeplatz, 17.06.1989.
Mannheim 399, Paradeplatz, 17.06.1989.
Christian Wenger

Mannheim 515, Kaiserring, 26.06.2006.
Mannheim 515, Kaiserring, 26.06.2006.
Christian Wenger

Fahrer und Fahrgast, zukünftiger Fahrgast, einschließlich Kommunikation mit dem Fahrer, so würde ich diese Situation bei der Münchener Straßenbahn im Sommer 1984 (Linie 18) beschreiben.
Fahrer und Fahrgast, zukünftiger Fahrgast, einschließlich Kommunikation mit dem Fahrer, so würde ich diese Situation bei der Münchener Straßenbahn im Sommer 1984 (Linie 18) beschreiben.
Frank Nowotny

Das könnte die Station Effnerplatz (Linie 18) der Münchener Straßenbahn sein, Straßenbahnwagen der Rathgeberreihe M, Sommer 1984
Das könnte die Station Effnerplatz (Linie 18) der Münchener Straßenbahn sein, Straßenbahnwagen der Rathgeberreihe M, Sommer 1984
Frank Nowotny

Münchener Straßenbahn, Züge der Linien 18 und 20 bei der Station Effnerplatz, Sommer 1984
Münchener Straßenbahn, Züge der Linien 18 und 20 bei der Station Effnerplatz, Sommer 1984
Frank Nowotny

Münchener Straßenbahn, Perusastraße (?), Zug mit Wagen der Reihe M (Rathgeber), Sommer 1984
Münchener Straßenbahn, Perusastraße (?), Zug mit Wagen der Reihe M (Rathgeber), Sommer 1984
Frank Nowotny

187 182-1 mit einem Containerzug am 04.07.2023 bei Himmelstadt
187 182-1 mit einem Containerzug am 04.07.2023 bei Himmelstadt
Mathias Starke

152 085-7 ist mit seinem Containerzug in Richtung Süden unterwegs,gesehen am 04.07.2023 in Thüngersheim
152 085-7 ist mit seinem Containerzug in Richtung Süden unterwegs,gesehen am 04.07.2023 in Thüngersheim
Mathias Starke

445 052 ist als RE in Richtung Bamberg unterwegs,gesehen in Thüngersheim am 04.07.2023
445 052 ist als RE in Richtung Bamberg unterwegs,gesehen in Thüngersheim am 04.07.2023
Mathias Starke

Frenkendorf - 15. Februar 2023 : Tilo ETR 524 115 als Leerfahrt.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=JPkTA-w0VRg&t=339s
Frenkendorf - 15. Februar 2023 : Tilo ETR 524 115 als Leerfahrt. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=JPkTA-w0VRg&t=339s
Gilles LENHARD

Frenkendorf - 15. Februar 2023 : RABe 521 016  Sissach   als S3 (17349) von Laufen nach Olten.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=JPkTA-w0VRg&t=339s
Frenkendorf - 15. Februar 2023 : RABe 521 016 "Sissach" als S3 (17349) von Laufen nach Olten. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=JPkTA-w0VRg&t=339s
Gilles LENHARD

Frenkendorf - 15. Februar 2023 : RABe 523 033 + 009 als S3 (17351) von Porrentruy nach Olten.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=JPkTA-w0VRg&t=339s
Frenkendorf - 15. Februar 2023 : RABe 523 033 + 009 als S3 (17351) von Porrentruy nach Olten. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=JPkTA-w0VRg&t=339s
Gilles LENHARD

Frenkendorf - 15. Februar 2023 : Re 465 007  Schilthorn  + ATLU 185 536 mit einem KLV.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=JPkTA-w0VRg&t=339s
Frenkendorf - 15. Februar 2023 : Re 465 007 "Schilthorn" + ATLU 185 536 mit einem KLV. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=JPkTA-w0VRg&t=339s
Gilles LENHARD

Frenkendorf - 15. Februar 2023 : Re 485 013 mit einem Autozug.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=JPkTA-w0VRg&t=339s
Frenkendorf - 15. Februar 2023 : Re 485 013 mit einem Autozug. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=JPkTA-w0VRg&t=339s
Gilles LENHARD

VAG Freiburg CAF Urbos Wagen 309 am 09.07.23 in Freiburg Hbf
VAG Freiburg CAF Urbos Wagen 309 am 09.07.23 in Freiburg Hbf
Daniel Oster

VAG Freiburg Siemens Combino Advanced Wagen 288 am 09.07.23 in Freiburg Hbf
VAG Freiburg Siemens Combino Advanced Wagen 288 am 09.07.23 in Freiburg Hbf
Daniel Oster

VAG Freiburg CAF Urbos Wagen 301 am 09.07.23 in Freiburg Hbf
VAG Freiburg CAF Urbos Wagen 301 am 09.07.23 in Freiburg Hbf
Daniel Oster

Bauarbeiten am Bahnhof Bitterfeld ermöglichten am 17.07.2023 diesen Blick vom Bahnsteig 1 aus.
Bauarbeiten am Bahnhof Bitterfeld ermöglichten am 17.07.2023 diesen Blick vom Bahnsteig 1 aus.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Bitterfeld

42 1200x800 Px, 20.07.2023

Die WFL 112 024-5 (91 80 6114 024-3 D-WFL) wurde am 17.07.2023 von der DB 112 170 als Tauschlok nach Würzburg gebracht. Hier stehen sie bei einer kurzen Kaffeepause in Halle (S) Hbf.
Die WFL 112 024-5 (91 80 6114 024-3 D-WFL) wurde am 17.07.2023 von der DB 112 170 als Tauschlok nach Würzburg gebracht. Hier stehen sie bei einer kurzen Kaffeepause in Halle (S) Hbf.
Frank Thomas

370 055 der Cargo Unit führte für Freightliner PL am 04.07.23 einen Transcereal durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
370 055 der Cargo Unit führte für Freightliner PL am 04.07.23 einen Transcereal durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Am 04.07.23 führte 152 139 einen Skoda-Autozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Am 04.07.23 führte 152 139 einen Skoda-Autozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Mit einem Ganzzug tschechischer Interfracht-Silowagen rollt 186 539 der Railpool am 04.07.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Mit einem Ganzzug tschechischer Interfracht-Silowagen rollt 186 539 der Railpool am 04.07.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

186 371 der akiem führte am 04.07.23 für CD Cargo einen KLV-Zug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
186 371 der akiem führte am 04.07.23 für CD Cargo einen KLV-Zug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

189 003 führte am 04.07.23 einen Autozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau. Als Wagenlok lief noch 189 010 kalt mit.
189 003 führte am 04.07.23 einen Autozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau. Als Wagenlok lief noch 189 010 kalt mit.
Martin Schneider

273 005 der Strabag führte am 04.07.23 einen Umbauzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
273 005 der Strabag führte am 04.07.23 einen Umbauzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Der FS Trenitalia ETR 400 050 ist auf dem langen Weg von Milano Centrale nach Paris Gare de Lyon als FR 9292 unterwegs und hält im Bahnhof Chambéry-Challes-les-Eaux. Ganz bewusst wurde hier das Motiv als das oft verpönte  Bahnsteigbild  gestaltet. Im Hintergrund der SNCF Z 27591 zu sehen.

22. März 2022
Der FS Trenitalia ETR 400 050 ist auf dem langen Weg von Milano Centrale nach Paris Gare de Lyon als FR 9292 unterwegs und hält im Bahnhof Chambéry-Challes-les-Eaux. Ganz bewusst wurde hier das Motiv als das oft verpönte "Bahnsteigbild" gestaltet. Im Hintergrund der SNCF Z 27591 zu sehen. 22. März 2022
Stefan Wohlfahrt

Der TILO RABe 524 014 nennt sich  SUPSI  und zeigt sich in einer interessanten Lackierung. 
Der Zug wartet in Lugano auf die Abfahrt als S90 nach Giubiasco (via alte Monte Ceneri Strecke). 

13. März 2023
Der TILO RABe 524 014 nennt sich "SUPSI" und zeigt sich in einer interessanten Lackierung. Der Zug wartet in Lugano auf die Abfahrt als S90 nach Giubiasco (via alte Monte Ceneri Strecke). 13. März 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein CEV MVR GTW Be 2/6 Serie 7000 ist bei Planchamp auf dem Weg nach Montreux. Mittlerweile haben die SURF GTW ABeh 2/6 7501- 7508 die vier GTW Be 2/6 Serie 7000 ersetzt. Die GTW Be 2/6 Serie 7000 haben bei der MIB/ZB und ASM einen neun Platz gefunden.

27. Dezember 2016
Ein CEV MVR GTW Be 2/6 Serie 7000 ist bei Planchamp auf dem Weg nach Montreux. Mittlerweile haben die SURF GTW ABeh 2/6 7501- 7508 die vier GTW Be 2/6 Serie 7000 ersetzt. Die GTW Be 2/6 Serie 7000 haben bei der MIB/ZB und ASM einen neun Platz gefunden. 27. Dezember 2016
Stefan Wohlfahrt

Schon fast ein Flugzug - in den steil zum See abfallenden Rebbergen erklimmt ein SBB RABe 523 auf der  Train des Vigens  Strecke von Vevey nach Puidoux oberhalb von St Saphorin die die Steigung nach Chexbres.

24. November 2019
Schon fast ein Flugzug - in den steil zum See abfallenden Rebbergen erklimmt ein SBB RABe 523 auf der "Train des Vigens" Strecke von Vevey nach Puidoux oberhalb von St Saphorin die die Steigung nach Chexbres. 24. November 2019
Stefan Wohlfahrt

Die retrolackierte 151 023 ist mit dem Zug EC141  Ostravan  aus Praha nach Žilina kurz vor der tschechisch-slowakischen Grenze bei Mosty u Jablunková.
15.07.2023.
Die retrolackierte 151 023 ist mit dem Zug EC141 "Ostravan" aus Praha nach Žilina kurz vor der tschechisch-slowakischen Grenze bei Mosty u Jablunková. 15.07.2023.
Ferenc Nemeth

Die ZSSK 383 103 ist mit dem Zug R601 aus Bratislava hl. St. bis Košice kurz nach Turany.
15.07.2023.
Die ZSSK 383 103 ist mit dem Zug R601 aus Bratislava hl. St. bis Košice kurz nach Turany. 15.07.2023.
Ferenc Nemeth

Die kleine Diesellokomotive 383.10 ist mit dem Museumzug  Carnica  aus Weizelsdorf nach Ferlach bei Laiplach.
08.07.2023.
Die kleine Diesellokomotive 383.10 ist mit dem Museumzug "Carnica" aus Weizelsdorf nach Ferlach bei Laiplach. 08.07.2023.
Ferenc Nemeth

Die 664 110  Reagan  ist mit dem AVT854 Avtovlak bei der Durchfahrt durch Hst. Podmelec.
Klavže, 07.07.2023.
Die 664 110 "Reagan" ist mit dem AVT854 Avtovlak bei der Durchfahrt durch Hst. Podmelec. Klavže, 07.07.2023.
Ferenc Nemeth

Ein seltene Sonderzug in der Slowakei: es ist ein sehr seltenes Ereignis, dass eine 771-er Diesellok einen Sonderzug zieht. Die 771 020 ist mit dem ZR 30740 aus Žilina nach Rajec kurz vor Porúbka.
15.07.2023.
Ein seltene Sonderzug in der Slowakei: es ist ein sehr seltenes Ereignis, dass eine 771-er Diesellok einen Sonderzug zieht. Die 771 020 ist mit dem ZR 30740 aus Žilina nach Rajec kurz vor Porúbka. 15.07.2023.
Ferenc Nemeth

Retro-Sonderzug in der Slowakei. Die E499 062  Bobina  ist mit dem ZR 30740 aus Liptovský Mikuláš nach Rajec kurz vor Krpeľany. Die Strecke zwischen Žilina und Rajec ist nicht elektrifiziert, daher wurde der Zug auf diesem Abschnitt von einer Diesellok gezogen.
Krpeľany, 15.07.2023.
Retro-Sonderzug in der Slowakei. Die E499 062 "Bobina" ist mit dem ZR 30740 aus Liptovský Mikuláš nach Rajec kurz vor Krpeľany. Die Strecke zwischen Žilina und Rajec ist nicht elektrifiziert, daher wurde der Zug auf diesem Abschnitt von einer Diesellok gezogen. Krpeľany, 15.07.2023.
Ferenc Nemeth

GVB Amsterdam '2109', Siemens Combino 13g/14g, hier auf der Tram 14, Amsterdam- Damrak im April 2023.
GVB Amsterdam '2109', Siemens Combino 13g/14g, hier auf der Tram 14, Amsterdam- Damrak im April 2023.
Lugi

Anlässlich des 120-jährigen Bestehens der Straßenbahn Halberstadt schauen die GT4 164 und 156 am 03.06.2023 aus den Toren des Betriebshofs heraus. Wie sich an der Beleuchtung erkennen lässt, handelt es sich beim Tw 164 um einen Zweirichter, Tw 156 ist ein Einrichtungsfahrzeug.
Anlässlich des 120-jährigen Bestehens der Straßenbahn Halberstadt schauen die GT4 164 und 156 am 03.06.2023 aus den Toren des Betriebshofs heraus. Wie sich an der Beleuchtung erkennen lässt, handelt es sich beim Tw 164 um einen Zweirichter, Tw 156 ist ein Einrichtungsfahrzeug.
Christopher Pätz

95 1027-2 setzt am 03.06.2023 im Bahnhof Halberstadt um.
95 1027-2 setzt am 03.06.2023 im Bahnhof Halberstadt um.
Christopher Pätz

Anlässlich des 120-jährigen Straßenbahnjubiläums ist der Gothawagen 30 am 03.06.2023 unterwegs durch Halberstadt. Hier rollt er mit passendem Beiwagen vor dem Amtsgericht Richtung Hauptbahnhof.
Anlässlich des 120-jährigen Straßenbahnjubiläums ist der Gothawagen 30 am 03.06.2023 unterwegs durch Halberstadt. Hier rollt er mit passendem Beiwagen vor dem Amtsgericht Richtung Hauptbahnhof.
Christopher Pätz

Am 03.06.2023 rollt der Tw 30 der HVG durch die Richard-Wagner-Straße Richtung Stadtzentrum von Halberstadt.
Am 03.06.2023 rollt der Tw 30 der HVG durch die Richard-Wagner-Straße Richtung Stadtzentrum von Halberstadt.
Christopher Pätz

Zum 120-jährigen Straßenbahnjubiläum in Halberstadt rollen die historischen Triebwagen bei einer Fahrzeugparade durch die Stadt. Am Holzmarkt wird Lindner-Tw 31 von der Abendsonne beschienen, dahinter folgen der Gothawagen 30 und der ET54 Nr. 36. (Halberstadt, 03.06.2023)
Zum 120-jährigen Straßenbahnjubiläum in Halberstadt rollen die historischen Triebwagen bei einer Fahrzeugparade durch die Stadt. Am Holzmarkt wird Lindner-Tw 31 von der Abendsonne beschienen, dahinter folgen der Gothawagen 30 und der ET54 Nr. 36. (Halberstadt, 03.06.2023)
Christopher Pätz

Die Kinderstraßenbahn Tw 166 rollt am 03.06.2023 als Sonderfahrt zum Straßenbahnjubiläum durch Halberstadt. Hier erreicht der GT4 den Holzmarkt.
Die Kinderstraßenbahn Tw 166 rollt am 03.06.2023 als Sonderfahrt zum Straßenbahnjubiläum durch Halberstadt. Hier erreicht der GT4 den Holzmarkt.
Christopher Pätz

383 001 mit einem Güterzug am 26.05.2023 bei Seestetten.
383 001 mit einem Güterzug am 26.05.2023 bei Seestetten.
M. Schmid

186 454 mit DGS 40679 am 26.05.2023 bei Seestetten.
186 454 mit DGS 40679 am 26.05.2023 bei Seestetten.
M. Schmid

1116 121 mit einem Güterzug am 26.05.2023 bei Vilshofen.
1116 121 mit einem Güterzug am 26.05.2023 bei Vilshofen.
M. Schmid

CFL 4020 mit einem Containerzug am 26.05.2023 bei Einöd.
CFL 4020 mit einem Containerzug am 26.05.2023 bei Einöd.
M. Schmid

Luxemburg / E-Loks / BR 4000 ·Traxx AC1·

282 1200x764 Px, 20.07.2023

186 454 mit TEC 40679 am 26.05.2023 bei Neumarkt-Kallham.
186 454 mit TEC 40679 am 26.05.2023 bei Neumarkt-Kallham.
M. Schmid

193 724 + 193 230 mit einem Gaskesselzug am 28.05.2023 bei Wallersdorf.
193 724 + 193 230 mit einem Gaskesselzug am 28.05.2023 bei Wallersdorf.
M. Schmid

An dem sonnigen Tag rauscht hier durch den Haltepunkt Erdmannhausen die BR 3427, auch als Flirt 3XL bekannt als RE90 (88614) nach Stuttgart Hbf mit einer Verspätung von ca. 20 Minuten.

Danke an die Triebfahrzeugführerin für den Handgruß und Grüße zurück!

Aufgenommen am 20.07.2023 um 13:06 Uhr.
An dem sonnigen Tag rauscht hier durch den Haltepunkt Erdmannhausen die BR 3427, auch als Flirt 3XL bekannt als RE90 (88614) nach Stuttgart Hbf mit einer Verspätung von ca. 20 Minuten. Danke an die Triebfahrzeugführerin für den Handgruß und Grüße zurück! Aufgenommen am 20.07.2023 um 13:06 Uhr.
trainspotting_ludwigsburg

Be 6/8 Combino 653 mit der Yallo Werbung, auf der Linie 9, bedient am 20.07.2023 die Haltestelle Bärenplatz.
Be 6/8 Combino 653 mit der Yallo Werbung, auf der Linie 9, bedient am 20.07.2023 die Haltestelle Bärenplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 667, auf der Linie 9, fährt am 20.07.2023 zur Haltestelle Zytglogge.
Be 6/8 Combino 667, auf der Linie 9, fährt am 20.07.2023 zur Haltestelle Zytglogge.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 667, auf der Linie 9, fährt am 20.07.2023 zur Haltestelle Hirschengraben.
Be 6/8 Combino 667, auf der Linie 9, fährt am 20.07.2023 zur Haltestelle Hirschengraben.
Markus Wagner

Be 4/6 Vevey Tram 733, auf der Linie 7, bedient am 20.07.2023 die Haltestelle Bärenplatz.
Be 4/6 Vevey Tram 733, auf der Linie 7, bedient am 20.07.2023 die Haltestelle Bärenplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 669 mit der Werbung für die Lindenhofgruppe, auf der Linie 8, fährt am 20.07.2023 zur Haltestelle beim Bahnhof Bern.
Be 6/8 Combino 669 mit der Werbung für die Lindenhofgruppe, auf der Linie 8, fährt am 20.07.2023 zur Haltestelle beim Bahnhof Bern.
Markus Wagner

Be 4/6 Vevey Tram 739, auf der verkürzten Linie 6, fährt am 20.07.2023 durch die Bundesgasse.
Be 4/6 Vevey Tram 739, auf der verkürzten Linie 6, fährt am 20.07.2023 durch die Bundesgasse.
Markus Wagner

Bernmobil historique Be 4/4 107 / Bern Kirchenfeldbrücke, 30. Juni 2023<br>
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8
Bernmobil historique Be 4/4 107 / Bern Kirchenfeldbrücke, 30. Juni 2023
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8

Julian Ryf

Bernmobil historique Be 4/4 107 / Bern Kirchenfeldbrücke, 30. Juni 2023<br>
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8
Bernmobil historique Be 4/4 107 / Bern Kirchenfeldbrücke, 30. Juni 2023
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8

Julian Ryf

Bernmobil historique Be 8/8 719 / Bern Bahnhofplatz, 30. Juni 2023<br>
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8
Bernmobil historique Be 8/8 719 / Bern Bahnhofplatz, 30. Juni 2023
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8

Julian Ryf

Bernmobil historique Be 8/8 719 / Bern Wittigkofen, 30. Juni 2023<br>
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8
Bernmobil historique Be 8/8 719 / Bern Wittigkofen, 30. Juni 2023
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8

Julian Ryf

Bernmobil historique Be 8/8 719 / Bern Wittigkofen, 30. Juni 2023<br>
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8
Bernmobil historique Be 8/8 719 / Bern Wittigkofen, 30. Juni 2023
50 Jahre Saali-Tram, Wittigkofen und Be 8/8

Julian Ryf

A1 85 der Wiener Linien war am 02.09.2022 auf Linie 62 von der Oper nach Lainz unterwegs und hat gerade die Haltestelle Mayerhofgasse im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden verlassen.
A1 85 der Wiener Linien war am 02.09.2022 auf Linie 62 von der Oper nach Lainz unterwegs und hat gerade die Haltestelle Mayerhofgasse im 4. Wiener Gemeindebezirk Wieden verlassen.
Michael Brunsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.