bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2023:

VT 650.68 als RB 15 (62277) nach Waren (Müritz) verlässt Karow (Meckl).

Karow, der 29.05.2023
VT 650.68 als RB 15 (62277) nach Waren (Müritz) verlässt Karow (Meckl). Karow, der 29.05.2023
G. G.

RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH, Düren [D] mit der Railpool Vectron  6193 094  [NVR-Nummer: 91 80 6193 094-0 D-Rpool] und Containerzug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund.
RTB Cargo - Rurtalbahn Cargo GmbH, Düren [D] mit der Railpool Vectron "6193 094" [NVR-Nummer: 91 80 6193 094-0 D-Rpool] und Containerzug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

Railpool Lok  187 009-6  [NVR-Nummer: 91 80 6187 009-6 D-Rpool], aktueller Mieter? mit KLV-Zug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund.
Railpool Lok "187 009-6" [NVR-Nummer: 91 80 6187 009-6 D-Rpool], aktueller Mieter? mit KLV-Zug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit ihrer  388 011-9  [NVR-Nummer: 91 54 7388 011-9 CZ-CDC] und einem Getreidezug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund
ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit ihrer "388 011-9" [NVR-Nummer: 91 54 7388 011-9 CZ-CDC] und einem Getreidezug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund
Lothar Stöckmann

RheinCargo GmbH & Co. KG, Neuss [D]  mit ihrer  185 350-6  [NVR-Nummer: 91 80 6185 350-6 D-RHC] und einem Kesselwagenzug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund.
RheinCargo GmbH & Co. KG, Neuss [D] mit ihrer "185 350-6" [NVR-Nummer: 91 80 6185 350-6 D-RHC] und einem Kesselwagenzug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

PCC Rail S.A., Jaworzno [PL] mit der ATLU Lok  186 247-3  [NVR-Nummer: 91 80 6186 247-3 D-ATLU] und KLV-Zug Richtung Polen am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund.
PCC Rail S.A., Jaworzno [PL] mit der ATLU Lok "186 247-3" [NVR-Nummer: 91 80 6186 247-3 D-ATLU] und KLV-Zug Richtung Polen am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

METRANS a.s., Praha [CZ]  mit ihrer  383 422-3  [NVR-Nummer: 91 54 7383 422-3 CZ-MT] und einem Containerzug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund
METRANS a.s., Praha [CZ] mit ihrer "383 422-3" [NVR-Nummer: 91 54 7383 422-3 CZ-MT] und einem Containerzug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund
Lothar Stöckmann

Die bekannte Hamsterbacke 442 als RE von Halle nach Saalfeld, konnte am 19.05.2023 mit dem blühenden Rapsfeld am Saaleradweg bei Schöps aufgenommen werden.
Die bekannte Hamsterbacke 442 als RE von Halle nach Saalfeld, konnte am 19.05.2023 mit dem blühenden Rapsfeld am Saaleradweg bei Schöps aufgenommen werden.
Andreas Schreiber

Morgentlicher Pendlerzug OS 7405 von Domazlice nach Plzen mit der  Blitzbrille  754 057 Aufgenommen bei Milavce am 30.05.2023
Morgentlicher Pendlerzug OS 7405 von Domazlice nach Plzen mit der "Blitzbrille" 754 057 Aufgenommen bei Milavce am 30.05.2023
Andreas Schreiber

Die 742 397 rangiert Eanos, mit Kohle beladene bzw. leere Eanos aus und in den Anschluss in Kout na Sumave am 30.05.2023
Die 742 397 rangiert Eanos, mit Kohle beladene bzw. leere Eanos aus und in den Anschluss in Kout na Sumave am 30.05.2023
Andreas Schreiber



Übergabe Mn 87811 von Domazlice nach Kdyne am 30.05.2023. Hier nahe Kout na Sumave konnte die kurze Übergabe mit nur einem Kohlewaggon und der CD Cargo 742 397 im bestem Sonnenlicht aufgenommen werden.
Übergabe Mn 87811 von Domazlice nach Kdyne am 30.05.2023. Hier nahe Kout na Sumave konnte die kurze Übergabe mit nur einem Kohlewaggon und der CD Cargo 742 397 im bestem Sonnenlicht aufgenommen werden.
Andreas Schreiber

Mn 87812 von Kout na Sumave nach Domazlice mit 3 leeren Eanos. Der Zug konnte auf der Rückfahrt am Haltepunkt Spanov mit der 742 397 am 30.05.2023 dokumentiert werden.
Mn 87812 von Kout na Sumave nach Domazlice mit 3 leeren Eanos. Der Zug konnte auf der Rückfahrt am Haltepunkt Spanov mit der 742 397 am 30.05.2023 dokumentiert werden.
Andreas Schreiber

GEA 4542 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) am 29.März 2023 vor dem RAP 112 (Den Chai - Krungthep Aphiwat) in der Ban Takhli Station.
GEA 4542 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) am 29.März 2023 vor dem RAP 112 (Den Chai - Krungthep Aphiwat) in der Ban Takhli Station.
Karl Seltenhammer

macht nichts - fährt trotzdem !  -  GEA 4542 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) am 29.März 2023 in der Ban Takhli Station.
macht nichts - fährt trotzdem ! - GEA 4542 (Co'Co', de, General Electric, Bj.1995) am 29.März 2023 in der Ban Takhli Station.
Karl Seltenhammer

HID 4520 (Co'Co', de, Hitachi, Bj.1993) fährt am 29.März 2023 mit dem ORD 201 (Hua Lamphong - Phitsanulok) in die Ban Takhli Station ein.
HID 4520 (Co'Co', de, Hitachi, Bj.1993) fährt am 29.März 2023 mit dem ORD 201 (Hua Lamphong - Phitsanulok) in die Ban Takhli Station ein.
Karl Seltenhammer

บชส. 1154 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) als letztes Fahrzeug des ORD 201 (Hua Lamphong - Phitsanulok) am 29.März 2023 in der Ban Takhli Station.
บชส. 1154 (บชส. =BTC./Bogie Third Class Carriage) als letztes Fahrzeug des ORD 201 (Hua Lamphong - Phitsanulok) am 29.März 2023 in der Ban Takhli Station.
Karl Seltenhammer

Die Jalaprathan Cement Factory bei der Phon Thong Station war einst an die Northern Line angeschlossen. - Zur Bedienung dieser, nunmehr größtenteils abgetragenen Anschlussbahn standen 2 werkseigene Diesellokomotiven zur Verfügung welche nun beim Werkseingang auf einem Gleisrest aufgestellt sind. - Leider konnte ich keine Informationen über Type und Hersteller dieser Loks bekommen. - Die blau lackierte Lok trägt zwar das Firmenlogo von Horikawa Kohki (Japan), allerdings um 180° verdreht montiert. - Bild vom 29.März 2023.
Die Jalaprathan Cement Factory bei der Phon Thong Station war einst an die Northern Line angeschlossen. - Zur Bedienung dieser, nunmehr größtenteils abgetragenen Anschlussbahn standen 2 werkseigene Diesellokomotiven zur Verfügung welche nun beim Werkseingang auf einem Gleisrest aufgestellt sind. - Leider konnte ich keine Informationen über Type und Hersteller dieser Loks bekommen. - Die blau lackierte Lok trägt zwar das Firmenlogo von Horikawa Kohki (Japan), allerdings um 180° verdreht montiert. - Bild vom 29.März 2023.
Karl Seltenhammer

Die Jalaprathan Cement Factory bei der Phon Thong Station war einst an die Northern Line angeschlossen. - Zur Bedienung dieser, nunmehr größtenteils abgetragenen Anschlussbahn standen 2 werkseigene Diesellokomotiven zur Verfügung welche nun beim Werkseingang auf einem Gleisrest aufgestellt sind. - Leider konnte ich keine Informationen über Type und Hersteller dieser Loks bekommen. - Die blau lackierte Lok trägt zwar das Firmenlogo von Horikawa Kohki (Japan), allerdings um 180° verdreht montiert. - Bild vom 29.März 2023.
Die Jalaprathan Cement Factory bei der Phon Thong Station war einst an die Northern Line angeschlossen. - Zur Bedienung dieser, nunmehr größtenteils abgetragenen Anschlussbahn standen 2 werkseigene Diesellokomotiven zur Verfügung welche nun beim Werkseingang auf einem Gleisrest aufgestellt sind. - Leider konnte ich keine Informationen über Type und Hersteller dieser Loks bekommen. - Die blau lackierte Lok trägt zwar das Firmenlogo von Horikawa Kohki (Japan), allerdings um 180° verdreht montiert. - Bild vom 29.März 2023.
Karl Seltenhammer

SOB - Triebzug RABe 526 008 im HB Zürich am 07.05.2023
SOB - Triebzug RABe 526 008 im HB Zürich am 07.05.2023
Hp. Teutschmann

BLS - Regio nach Büren an der Aare mit dem Triebwagen RBD 4/4 565 739 im Bhf. Busswil am 07.05.2023
BLS - Regio nach Büren an der Aare mit dem Triebwagen RBD 4/4 565 739 im Bhf. Busswil am 07.05.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Personenwagen 1 Kl. mit Serviceabteil  AS  50 85 21-95 015-3 im HB Zürich am 07.05.2023
SBB - Personenwagen 1 Kl. mit Serviceabteil AS 50 85 21-95 015-3 im HB Zürich am 07.05.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / Einheitswagen IV

91 1300x1000 Px, 01.06.2023

MAV - Personenwagen 2 Kl.  Bmz 61 55 21-95 317-3 im HB Zürich am 07.05.2023
MAV - Personenwagen 2 Kl. Bmz 61 55 21-95 317-3 im HB Zürich am 07.05.2023
Hp. Teutschmann

Ungarn / Personenwagen / Eurofima-Wagen | UIC-Z

79 1300x998 Px, 01.06.2023

SBB - Steuerwagen Bt 50 85 26-94 9*26-0 Abgestelt im HB Zürich am 07.05.2023
SBB - Steuerwagen Bt 50 85 26-94 9*26-0 Abgestelt im HB Zürich am 07.05.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

93 1300x1003 Px, 01.06.2023

MAV - Schlafwagen 1+2 Kl. WLABmz  61 55 71-91 103-6 im HB Zürich am 07.058.2023
MAV - Schlafwagen 1+2 Kl. WLABmz 61 55 71-91 103-6 im HB Zürich am 07.058.2023
Hp. Teutschmann

Ungarn / Personenwagen / Eurofima-Wagen | UIC-Z

133 1300x1000 Px, 01.06.2023

Ein von der CFL Lokomotive 4004 geschobener Regionalexpress nähert sich aus Kautenbach kommend am 23.5.2023 um 9.40 Uhr dem Haltepunkt Michelau. Im Hintergrund ragt die Burg Bourscheid empor.
Ein von der CFL Lokomotive 4004 geschobener Regionalexpress nähert sich aus Kautenbach kommend am 23.5.2023 um 9.40 Uhr dem Haltepunkt Michelau. Im Hintergrund ragt die Burg Bourscheid empor.
Gerd Hahn

Auf dem Weg nach Kautenbach verläßt hier ET 17 Michelau am 23.5.2023 um 10.25 Uhr.
Nach eine Rechtskurve verschwindet die Bahnstrecke in einem Tunnel unterhalb der Burg Bourscheid.
Auf dem Weg nach Kautenbach verläßt hier ET 17 Michelau am 23.5.2023 um 10.25 Uhr. Nach eine Rechtskurve verschwindet die Bahnstrecke in einem Tunnel unterhalb der Burg Bourscheid.
Gerd Hahn

Im Bahnhof Belval Unitversite ist noch immer Werkverkehr zu beobachten. Am 23.5.2023 rangierten dort die CFL Werkloks 319 und 314 unterhalb der Fußgängerbrücke.
Im Bahnhof Belval Unitversite ist noch immer Werkverkehr zu beobachten. Am 23.5.2023 rangierten dort die CFL Werkloks 319 und 314 unterhalb der Fußgängerbrücke.
Gerd Hahn

Luxemburg / Bahnhöfe / Belval-Université

48 1044x703 Px, 01.06.2023

Im Bahnhof Belval Unitversite ist noch immer Werkverkehr zu beobachten. Am 23.5.2023 rangierten dort die CFL Werkloks 319 und 314 unterhalb der Fußgängerbrücke. Im Hintergrund sind weitere Werklokomotiven zu erkennen.
Im Bahnhof Belval Unitversite ist noch immer Werkverkehr zu beobachten. Am 23.5.2023 rangierten dort die CFL Werkloks 319 und 314 unterhalb der Fußgängerbrücke. Im Hintergrund sind weitere Werklokomotiven zu erkennen.
Gerd Hahn

Luxemburg / Bahnhöfe / Belval-Université

78 1044x703 Px, 01.06.2023

CFL Cargo 306, eine Vossloh DE 18, holt hier am 23.5.2023 um 13.30 Uhr einen schweren Stahlzug im Bahnhof Belval Universite ab.
CFL Cargo 306, eine Vossloh DE 18, holt hier am 23.5.2023 um 13.30 Uhr einen schweren Stahlzug im Bahnhof Belval Universite ab.
Gerd Hahn

Dieser Wasserkran in Alexisbad wird häufig benutzt.Aufgenommen am 24.April 2023.
Dieser Wasserkran in Alexisbad wird häufig benutzt.Aufgenommen am 24.April 2023.
Mirko Schmidt

Der wohl bekannteste Bahnhof der Selketalbahn,mit seiner Doppelausfahrt,ist der Bahnhof Alexisbad.Als ich dort am 24.April 2023 dort war,war Niemand auf dem Bahnhof.
Der wohl bekannteste Bahnhof der Selketalbahn,mit seiner Doppelausfahrt,ist der Bahnhof Alexisbad.Als ich dort am 24.April 2023 dort war,war Niemand auf dem Bahnhof.
Mirko Schmidt

Streckende in Harzgerode am 24.April 2023.
Streckende in Harzgerode am 24.April 2023.
Mirko Schmidt

Bahnhof Harzgerode am 24.April 2023.End-und Anfangsbahnhof der Selketalbahn von und nach Alexisbad.
Bahnhof Harzgerode am 24.April 2023.End-und Anfangsbahnhof der Selketalbahn von und nach Alexisbad.
Mirko Schmidt

Am 10.06.2022 sind SBB Re 420 216 und Re 420 227 unterwegs mit ihrer HVZ-D Komposition und konnten hier bei Illnau, Effretikon aufgenommen werden
Am 10.06.2022 sind SBB Re 420 216 und Re 420 227 unterwegs mit ihrer HVZ-D Komposition und konnten hier bei Illnau, Effretikon aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 10.06.2022 sind SBB Re 420 216 und Re 420 227 unterwegs mit ihrer HVZ-D Komposition und konnten hier bei Speck, Fehraltorf aufgenommen werden
Am 10.06.2022 sind SBB Re 420 216 und Re 420 227 unterwegs mit ihrer HVZ-D Komposition und konnten hier bei Speck, Fehraltorf aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 12.06.2022 ist BLS Re 425 183 unterwegs mit ihrem Autozug und konnte hier kurz vor Kandersteg aufgenommen werden
Am 12.06.2022 ist BLS Re 425 183 unterwegs mit ihrem Autozug und konnte hier kurz vor Kandersteg aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 12.06.2022 ist BLS Re 425 193 unterwegs mit ihrem Autozug und konnte hier kurz vor Kandersteg aufgenommen werden
Am 12.06.2022 ist BLS Re 425 193 unterwegs mit ihrem Autozug und konnte hier kurz vor Kandersteg aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 12.06.2022 ist SVB Be 4/4 107 + B 337 unterwegs Richtung Holenacker und konnte hier bei Bern, Steigerhubel aufgenommen werden
Am 12.06.2022 ist SVB Be 4/4 107 + B 337 unterwegs Richtung Holenacker und konnte hier bei Bern, Steigerhubel aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 19.06.2022 ist CJ ABt 711 und Be 4/4 651 unterwegs nach La Chaux-de-Fonds und konnte hier bei La Chaux des Breuleux aufgenommen werden
Am 19.06.2022 ist CJ ABt 711 und Be 4/4 651 unterwegs nach La Chaux-de-Fonds und konnte hier bei La Chaux des Breuleux aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Der DB Dieseltriebzug 612 159 erreicht von Augsburg kommend Lindau Aeschbach. Der Zug verkehrt bis Lindau HBF, welches in wenigen Minuten erreicht wird. Links im Bild ist die Strecke nach Friedrichshafen zu erkennen. 

16. März 2019
Der DB Dieseltriebzug 612 159 erreicht von Augsburg kommend Lindau Aeschbach. Der Zug verkehrt bis Lindau HBF, welches in wenigen Minuten erreicht wird. Links im Bild ist die Strecke nach Friedrichshafen zu erkennen. 16. März 2019
Stefan Wohlfahrt

Ein DB Dieseltriebwagen der Baureihe 628 erreicht von Friedrichshafen kommend Lindau Aeschbach und somit in Kürze seinen Zielbahnhof Lindau HBF. 

16. März 2019
Ein DB Dieseltriebwagen der Baureihe 628 erreicht von Friedrichshafen kommend Lindau Aeschbach und somit in Kürze seinen Zielbahnhof Lindau HBF. 16. März 2019
Stefan Wohlfahrt

In Domodossola wartet im letzten Licht des kurzen Tages der FS Trenitalia  Treno 13 , bestehend aus dem schiebenden Ale 724 055, einem Mittelwagen und dem Steuerwagen Le 724 014, auf die Abfahrt nach Novara.

27. Dezember 2015
In Domodossola wartet im letzten Licht des kurzen Tages der FS Trenitalia "Treno 13", bestehend aus dem schiebenden Ale 724 055, einem Mittelwagen und dem Steuerwagen Le 724 014, auf die Abfahrt nach Novara. 27. Dezember 2015
Stefan Wohlfahrt

In Domodossola wartet im letzten Licht des kurzen Tages der FS Trenitalia  Treno 13 , bestehend aus dem schiebenden Ale 724 055, einem Mittelwagen und dem Steuerwagen Le 724 014, auf die Abfahrt nach Novara.

27. Dezember 2015
In Domodossola wartet im letzten Licht des kurzen Tages der FS Trenitalia "Treno 13", bestehend aus dem schiebenden Ale 724 055, einem Mittelwagen und dem Steuerwagen Le 724 014, auf die Abfahrt nach Novara. 27. Dezember 2015
Stefan Wohlfahrt

Der LEB Be 4/4 26 ist bei Fey mit einem Leermaterialzug auf dem Weg nach Echallens. Die Komposition verkehrte als LEB Schnellzug D 27 (fett gedruckt im Fahrplan!) von Lausanne Flon nach Bercher und wird am späteren Nachmittag ab Echallens als Schnellzug nach Lausanne zurückfahren. 

23. März 2010
Der LEB Be 4/4 26 ist bei Fey mit einem Leermaterialzug auf dem Weg nach Echallens. Die Komposition verkehrte als LEB Schnellzug D 27 (fett gedruckt im Fahrplan!) von Lausanne Flon nach Bercher und wird am späteren Nachmittag ab Echallens als Schnellzug nach Lausanne zurückfahren. 23. März 2010
Stefan Wohlfahrt

Die Kölner Straße in Düsseldorf zwischen Oberbilker Markt und Worringer Platz im Juni 1988 und am 31.05.2023: Auf der oberen Aufnahme fahren der GT8SU 3216 und ein weiterer GT8SU in Richtung Hauptbahnhof, heute erinnert nichts mehr an die Straßenbahn, dafür steht den Radfahrern eine eigene Spur zur Verfügung.
Die Kölner Straße in Düsseldorf zwischen Oberbilker Markt und Worringer Platz im Juni 1988 und am 31.05.2023: Auf der oberen Aufnahme fahren der GT8SU 3216 und ein weiterer GT8SU in Richtung Hauptbahnhof, heute erinnert nichts mehr an die Straßenbahn, dafür steht den Radfahrern eine eigene Spur zur Verfügung.
Horst Lüdicke

Noch einmal ein Blick in die Kölner Straße, diesmal in Richtung Worringer Platz: Auf der oberen Aufnahme fährt im Juni 1988 ein GT8SU-Doppel, vorne der GT8SU 3217 nach Süden, darunter ein Bild vom 31.05.2023. Das Fussballsymbol links oben am Triebwagen verweist darauf, dass der Zug auf der Rückfahrt zum Rheinstadion verkehrt, denn zu diesem Zeitpunkt fanden dort einige Spiele der Fussball-Europameisterschaft statt. Im Vordergrund ist das zum Tunnelbahnhof im Hauptbahnhof abzweigende Gleis erkennbar.
Noch einmal ein Blick in die Kölner Straße, diesmal in Richtung Worringer Platz: Auf der oberen Aufnahme fährt im Juni 1988 ein GT8SU-Doppel, vorne der GT8SU 3217 nach Süden, darunter ein Bild vom 31.05.2023. Das Fussballsymbol links oben am Triebwagen verweist darauf, dass der Zug auf der Rückfahrt zum Rheinstadion verkehrt, denn zu diesem Zeitpunkt fanden dort einige Spiele der Fussball-Europameisterschaft statt. Im Vordergrund ist das zum Tunnelbahnhof im Hauptbahnhof abzweigende Gleis erkennbar.
Horst Lüdicke

Auch wenn ich mich nicht auf den Meter genau festlegen will, aber diese beiden Aufnahmen entstanden zumindest fast von derselben Stelle: Oben fährt der GT6 2507 um 1990 aus der Schadowstraße in Richtung Jan-Wellem-Platz, darunter eine aktuelle Aufnahme vom 31.05.2023. Heute verkehrt die Bahn im Tunnel und auf der früheren Tuchtinsel steht der Kö-Bogen 2, entworfen vom renommierten Düsseldorfer Architektenbüro Ingenhoven (wenns bei dem einen oder anderen jetzt klingelt: richtig, von diesem Büro stammen auch die Pläne für den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof). Bei dem mit acht Kilometer Buchenhecken begrünten Gebäudeblock soll es sich übrigens um Europas größte Grünfassade handeln. Anhaltspunkte für den Fotostandort waren die Gleise (jetzt Rasengleis) im Vordergrund und das ganz rechts auf dem oberen Bild sichtbare Gebäude.
Auch wenn ich mich nicht auf den Meter genau festlegen will, aber diese beiden Aufnahmen entstanden zumindest fast von derselben Stelle: Oben fährt der GT6 2507 um 1990 aus der Schadowstraße in Richtung Jan-Wellem-Platz, darunter eine aktuelle Aufnahme vom 31.05.2023. Heute verkehrt die Bahn im Tunnel und auf der früheren Tuchtinsel steht der Kö-Bogen 2, entworfen vom renommierten Düsseldorfer Architektenbüro Ingenhoven (wenns bei dem einen oder anderen jetzt klingelt: richtig, von diesem Büro stammen auch die Pläne für den neuen Stuttgarter Hauptbahnhof). Bei dem mit acht Kilometer Buchenhecken begrünten Gebäudeblock soll es sich übrigens um Europas größte Grünfassade handeln. Anhaltspunkte für den Fotostandort waren die Gleise (jetzt Rasengleis) im Vordergrund und das ganz rechts auf dem oberen Bild sichtbare Gebäude.
Horst Lüdicke

Wegen Bahnsteigarbeiten an Gleis 2 musste 1648 923-8 (Alstom Coradia LINT 41) im Bahnhof Aschersleben am Hausbahnsteig halten.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 75708 (RE4) Halle(Saale)Hbf–Goslar
🕓 19.1.2023 | 8:37 Uhr
Wegen Bahnsteigarbeiten an Gleis 2 musste 1648 923-8 (Alstom Coradia LINT 41) im Bahnhof Aschersleben am Hausbahnsteig halten. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 75708 (RE4) Halle(Saale)Hbf–Goslar 🕓 19.1.2023 | 8:37 Uhr
Clemens Kral

Gerade einmal anderthalb Monate alt war 5370 055-3 (193 061  Dawid  | 91 51 5370 055-3 PL-ID) Ende Januar. Hier rollte die Siemens Vectron mit Getreidewagen durch den Hp Magdeburg Herrenkrug auf Gleis 1 Richtung Biederitz.

🧰 CARGOUNIT Sp. z o.o. | Industrial Division Sp. z o.o. (ID), vermietet an Freightliner PL Sp. z o.o.
🕓 24.1.2023 | 14:29 Uhr
Gerade einmal anderthalb Monate alt war 5370 055-3 (193 061 "Dawid" | 91 51 5370 055-3 PL-ID) Ende Januar. Hier rollte die Siemens Vectron mit Getreidewagen durch den Hp Magdeburg Herrenkrug auf Gleis 1 Richtung Biederitz. 🧰 CARGOUNIT Sp. z o.o. | Industrial Division Sp. z o.o. (ID), vermietet an Freightliner PL Sp. z o.o. 🕓 24.1.2023 | 14:29 Uhr
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 152 099-8 (Siemens ES64F) quert die Saale bei Schkopau Richtung Merseburg Hbf.

🧰 DB Cargo
🕓 8.2.2023 | 13:57 Uhr
Gemischter Gz mit 152 099-8 (Siemens ES64F) quert die Saale bei Schkopau Richtung Merseburg Hbf. 🧰 DB Cargo 🕓 8.2.2023 | 13:57 Uhr
Clemens Kral

145 080-8 schleppt zwei Familienmitglieder (187 153-2 und 185 050-2) in Schkopau Richtung Halle-Ammendorf.

🧰 DB Cargo
🕓 8.2.2023 | 14:15 Uhr
145 080-8 schleppt zwei Familienmitglieder (187 153-2 und 185 050-2) in Schkopau Richtung Halle-Ammendorf. 🧰 DB Cargo 🕓 8.2.2023 | 14:15 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 185 050-2 und 187 153-2, die von 145 080-8 über die Saale bei Schkopau Richtung Halle-Ammendorf gezogen werden.

🧰 DB Cargo
🕓 8.2.2023 | 14:15 Uhr
Nachschuss auf 185 050-2 und 187 153-2, die von 145 080-8 über die Saale bei Schkopau Richtung Halle-Ammendorf gezogen werden. 🧰 DB Cargo 🕓 8.2.2023 | 14:15 Uhr
Clemens Kral

Ein Blick auf die Fassade des Düsseldorfer Parkhotels im Frühsommer 1980 und am 31.05.2023: Oben mit dem Fernbahntriebwagen K53U 2263 und einem GT8SU, darunter mit Fahrrad und Dixie-Klo. 1980 war der Jan-Wellem-Platz der bedeutendste Straßenbahnknotenpunkt in Düsseldorf, heute sind die Königsallee (links) und der Hofgarten (rechts) schienen- und straßenfrei verbunden. Zum Zeitpunkt der Aufnahme hatten die GT8SU  den Betrieb auf der Fernbahnstrecke nach Krefeld bereits übernommen, die letzten beiden K53U 2262 und 2263 wurden nur noch für einige wenige Einsatzzüge im Berufsverkehr benötigt. Gerne wäre ich für die Aufnahme noch einige Meter zurückgegangen, allerdings hätte ich dann mitten in der Auslage eines Nobelgeschäftes gestanden und so zog ich es vor, mich draußen an das Schaufenster zu pressen.
Ein Blick auf die Fassade des Düsseldorfer Parkhotels im Frühsommer 1980 und am 31.05.2023: Oben mit dem Fernbahntriebwagen K53U 2263 und einem GT8SU, darunter mit Fahrrad und Dixie-Klo. 1980 war der Jan-Wellem-Platz der bedeutendste Straßenbahnknotenpunkt in Düsseldorf, heute sind die Königsallee (links) und der Hofgarten (rechts) schienen- und straßenfrei verbunden. Zum Zeitpunkt der Aufnahme hatten die GT8SU den Betrieb auf der Fernbahnstrecke nach Krefeld bereits übernommen, die letzten beiden K53U 2262 und 2263 wurden nur noch für einige wenige Einsatzzüge im Berufsverkehr benötigt. Gerne wäre ich für die Aufnahme noch einige Meter zurückgegangen, allerdings hätte ich dann mitten in der Auslage eines Nobelgeschäftes gestanden und so zog ich es vor, mich draußen an das Schaufenster zu pressen.
Horst Lüdicke

189 059-9 der DB AG am 31.05.2023 in Wurzen
189 059-9 der DB AG am 31.05.2023 in Wurzen
Heiko Röhler

185 258-1 der DB AG am 31.05.2023 in Wurzen
185 258-1 der DB AG am 31.05.2023 in Wurzen
Heiko Röhler

Im Zentrum von Düsseldorf liegt die Kreuzung der Heinrich-Heine-Allee mit der Elberfelder Straße. Auf dem oberen Bild fährt der T4 2101 mit einem Beiwagen, bei dem es sich um einen ehemaligen Triebwagen handelt, in der ersten Hälfte der 1980er Jahre vom Jan-Wellem-Platz in Richtung Altstadt. Damals führten die Schienen noch in alle 4 Richtungen, heute ist der Schienenverkehr unter die Erde in den zentralen Umsteigepunkt Heinrich-Heine-Allee U verlegt, in dem sich die Nord-Südlinien (Hochflur mit 4 Gleisen) und die Wehrhahnlinie (Niederflur, 2 Gleise) kreuzen. Die Bebauung hat sich zwar nicht geändert, es fällt aber auf, dass das Eckhaus ohne farbige Reklame heute doch etwas nüchterner wirkt.
Im Zentrum von Düsseldorf liegt die Kreuzung der Heinrich-Heine-Allee mit der Elberfelder Straße. Auf dem oberen Bild fährt der T4 2101 mit einem Beiwagen, bei dem es sich um einen ehemaligen Triebwagen handelt, in der ersten Hälfte der 1980er Jahre vom Jan-Wellem-Platz in Richtung Altstadt. Damals führten die Schienen noch in alle 4 Richtungen, heute ist der Schienenverkehr unter die Erde in den zentralen Umsteigepunkt Heinrich-Heine-Allee U verlegt, in dem sich die Nord-Südlinien (Hochflur mit 4 Gleisen) und die Wehrhahnlinie (Niederflur, 2 Gleise) kreuzen. Die Bebauung hat sich zwar nicht geändert, es fällt aber auf, dass das Eckhaus ohne farbige Reklame heute doch etwas nüchterner wirkt.
Horst Lüdicke

Erster meteologischer Sommertag und im morgendlichen Licht- und Schattenspiel kommt der 6442 420 als RE10a nach Mannhein durch Neckargerach gen Heidelberg gefahren. 1.6.2023
Erster meteologischer Sommertag und im morgendlichen Licht- und Schattenspiel kommt der 6442 420 als RE10a nach Mannhein durch Neckargerach gen Heidelberg gefahren. 1.6.2023
Andreas Strobel

WLC 193 753  Roland Rush  am 30.05.2023 in Fulda. Vom Bahnsteigende aus fotografiert.
WLC 193 753 "Roland Rush" am 30.05.2023 in Fulda. Vom Bahnsteigende aus fotografiert.
Frank Thomas

D-DB 50 80 80-35 312-3 DBpbzfa 761.9 mit dem RE 4514 aus Frankfurt (M) Hbf, am 30.05.2023 bei der Einfahrt in Fulda. Vom Bahnsteigende aus fotografiert.
D-DB 50 80 80-35 312-3 DBpbzfa 761.9 mit dem RE 4514 aus Frankfurt (M) Hbf, am 30.05.2023 bei der Einfahrt in Fulda. Vom Bahnsteigende aus fotografiert.
Frank Thomas

SETG V 1700.02 (92 80 1277 003-0 D-SETG) am 30.05.2023 auf Rangierfahrt in Fulda.
SETG V 1700.02 (92 80 1277 003-0 D-SETG) am 30.05.2023 auf Rangierfahrt in Fulda.
Frank Thomas

Die ehemalige Güterabfertigung im Bahnhof Fulda, am 30.05.2023.
Die ehemalige Güterabfertigung im Bahnhof Fulda, am 30.05.2023.
Frank Thomas

Die DB 101 126-1 überführte am 30.05.2023 in Fulda den DB 401 560-8  Mülheim an der Ruhr  Richtung Norden. Zwischen der Lok und am Zugschluss liefen jeweils ein Railadventure Habfis Kuppelwagen mit.
Die DB 101 126-1 überführte am 30.05.2023 in Fulda den DB 401 560-8 "Mülheim an der Ruhr" Richtung Norden. Zwischen der Lok und am Zugschluss liefen jeweils ein Railadventure Habfis Kuppelwagen mit.
Frank Thomas

Zwischen zwei Railadventure Habfis Kuppelwagen wurde am 30.05.2023 in Fulda der DB 401 560-8  Mülheim an der Ruhr  von der DB 101 126-1 Richtung Norden überführt.
Zwischen zwei Railadventure Habfis Kuppelwagen wurde am 30.05.2023 in Fulda der DB 401 560-8 "Mülheim an der Ruhr" von der DB 101 126-1 Richtung Norden überführt.
Frank Thomas

103 113	mit dem F 336 (Bietigheim Bissingen - Augsburg Hbf) in Augsburg Hbf 27.5.23
103 113 mit dem F 336 (Bietigheim Bissingen - Augsburg Hbf) in Augsburg Hbf 27.5.23
Andreas Hackenjos

218 446	mit dem RC 13405 (Augsburg Hbf - Kempten Hbf) in Augsburg Hbf 27.5.23
218 446 mit dem RC 13405 (Augsburg Hbf - Kempten Hbf) in Augsburg Hbf 27.5.23
Andreas Hackenjos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

125 1600x1000 Px, 01.06.2023

218 446	mit dem RC 13405 (Augsburg Hbf - Kempten Hbf) in Augsburg Hbf 27.5.23
218 446 mit dem RC 13405 (Augsburg Hbf - Kempten Hbf) in Augsburg Hbf 27.5.23
Andreas Hackenjos

218 446 beim Umsetzen in Kempten 27.5.23
218 446 beim Umsetzen in Kempten 27.5.23
Andreas Hackenjos

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218

124 1600x1000 Px, 01.06.2023

Die Düsseldorfer Heinrich-Heine-Allee einst und jetzt: Oben taucht Anfang 1988 ein B80-Doppel, vorne der B80 4010, aus Kaiserswerh kommend aus dem U-Bahn-Tunnel, der am 03.10.1981 in Betrieb ging, auf, daneben das Gleis der aus dem Linksrheinischen kommenden Linien. Die Rampe verschwand mit der Inbetriebnahme der Tunnelstrecke zum Hauptbahnhof am 07.05.1988, am 06.08.1988 folgten die Strecken aus Richtung Oberkassel. Heute ist die Heinrich-Heine-Allee zwar deutlich grüner, der auf dem Mittelstreifen angelegte Fussweg präsentiert sich aber immer noch nicht sehr einladend und wird deshalb auch nur wenig genutzt. Bei dem Gebäude links im Hintergrund handelt es sich um die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.
Die Düsseldorfer Heinrich-Heine-Allee einst und jetzt: Oben taucht Anfang 1988 ein B80-Doppel, vorne der B80 4010, aus Kaiserswerh kommend aus dem U-Bahn-Tunnel, der am 03.10.1981 in Betrieb ging, auf, daneben das Gleis der aus dem Linksrheinischen kommenden Linien. Die Rampe verschwand mit der Inbetriebnahme der Tunnelstrecke zum Hauptbahnhof am 07.05.1988, am 06.08.1988 folgten die Strecken aus Richtung Oberkassel. Heute ist die Heinrich-Heine-Allee zwar deutlich grüner, der auf dem Mittelstreifen angelegte Fussweg präsentiert sich aber immer noch nicht sehr einladend und wird deshalb auch nur wenig genutzt. Bei dem Gebäude links im Hintergrund handelt es sich um die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen.
Horst Lüdicke

Im Bahnhof Ernsthofen steht spät in der Nacht des 16.5.2023 der DG54862 bespannt mit der 1144 261 und wartet auf die Weiterfahrt von Selzthal kommend nach Wels Vbf.
Im Bahnhof Ernsthofen steht spät in der Nacht des 16.5.2023 der DG54862 bespannt mit der 1144 261 und wartet auf die Weiterfahrt von Selzthal kommend nach Wels Vbf.
Max Kiegerl

Am Morgen des 17.5.2023 steht der DG55681 bespannt mit der 1144 256 und mit der 1144 271 von Wels Vbf nach Leoben Donawitz im Bahnhof Klaus an der Pyhrnbahn und wartet auf die Kreuzung mit einem Regionalzug.
Am Morgen des 17.5.2023 steht der DG55681 bespannt mit der 1144 256 und mit der 1144 271 von Wels Vbf nach Leoben Donawitz im Bahnhof Klaus an der Pyhrnbahn und wartet auf die Kreuzung mit einem Regionalzug.
Max Kiegerl

BLS RABe 528 102 am 29.5.23 bei der Einfahrt in den Bahnhof Frutigen.
BLS RABe 528 102 am 29.5.23 bei der Einfahrt in den Bahnhof Frutigen.
Stefan H.

Die Re 465 018 mit dem neu umgebauten BDt 930 am 31.5.23 beim Bahnhof Gümligen abgestellt.
Die Re 465 018 mit dem neu umgebauten BDt 930 am 31.5.23 beim Bahnhof Gümligen abgestellt.
Stefan H.

Der aus dem ABt 930 umgebaute BDt für die Autozüge am 31.5.23 brim Bahnhof Gümligen abgestellt.
Der aus dem ABt 930 umgebaute BDt für die Autozüge am 31.5.23 brim Bahnhof Gümligen abgestellt.
Stefan H.

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen BDt

185 1200x800 Px, 01.06.2023

Der neu umgebaute BDt II 930 für Autzüge mit der Re 465 018 am 31.5.23 beim Bahnhof Gümligen abgestellt.
Der neu umgebaute BDt II 930 für Autzüge mit der Re 465 018 am 31.5.23 beim Bahnhof Gümligen abgestellt.
Stefan H.

Der umgebaute BDt II 930 mit der Re 465 018 am 31.5.23 beim Bahnhof Gümligen abgestellt.
Der umgebaute BDt II 930 mit der Re 465 018 am 31.5.23 beim Bahnhof Gümligen abgestellt.
Stefan H.

Be 6/10 Tango 159, auf der Linie 11, fährt am 26.05.2023 bei der Haltestelle M-Parc ein.
Be 6/10 Tango 159, auf der Linie 11, fährt am 26.05.2023 bei der Haltestelle M-Parc ein.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5028 mit der Werbung für die Basler Museen, auf der wegen einer Grossbaustelle zwischen Hardstrasse und Pratteln umgeleiteten Linie 14, fährt am 26.05.2023 bei der Endstation M-Parc ein.
Be 6/8 Flexity 5028 mit der Werbung für die Basler Museen, auf der wegen einer Grossbaustelle zwischen Hardstrasse und Pratteln umgeleiteten Linie 14, fährt am 26.05.2023 bei der Endstation M-Parc ein.
Markus Wagner

Extrafahrt mit dem Be 2/2 215 und dem B2 423 fährt am 26.05.2023 zur Haltestelle am Aeschenplatz.
Extrafahrt mit dem Be 2/2 215 und dem B2 423 fährt am 26.05.2023 zur Haltestelle am Aeschenplatz.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 211 und dem Be 4/6 266, auf der Linie E11, fährt am 17.05.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 211 und dem Be 4/6 266, auf der Linie E11, fährt am 17.05.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5009 mit der Yallo Werbung, auf der Linie 6, überquert am 25.04.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Be 6/8 Flexity 5009 mit der Yallo Werbung, auf der Linie 6, überquert am 25.04.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 317, auf der Linie 8, fährt am 05.05.2023 zur Haltestelle am Aeschenplatz.
Be 6/8 Combino 317, auf der Linie 8, fährt am 05.05.2023 zur Haltestelle am Aeschenplatz.
Markus Wagner

Ein weiter Blick ins Tiroler Oberinntal mit der Hohen Munde im Hintergrund bietet sich zwischen den Arlbergbahn-Haltestellen Flaurling und Oberhofen im Inntal. Am 30.07.2020 war ein noch im Schrägdesign gehaltener ÖBB-Talent der Baureihe 4024 als S1 5114 aus Kufstein kommend in der Mittagshitze durch diese Idylle hindurch auf dem Weg nach Telfs-Pfaffenhofen, das nur mehr wenige Fahrminuten entfernt liegt.
Ein weiter Blick ins Tiroler Oberinntal mit der Hohen Munde im Hintergrund bietet sich zwischen den Arlbergbahn-Haltestellen Flaurling und Oberhofen im Inntal. Am 30.07.2020 war ein noch im Schrägdesign gehaltener ÖBB-Talent der Baureihe 4024 als S1 5114 aus Kufstein kommend in der Mittagshitze durch diese Idylle hindurch auf dem Weg nach Telfs-Pfaffenhofen, das nur mehr wenige Fahrminuten entfernt liegt.
Markus

DB 401 002-1 steht in Berlin Hbf bereit zur Fahrt als ICE 544 nach Köln Hbf. (03.04.2023)
DB 401 002-1 steht in Berlin Hbf bereit zur Fahrt als ICE 544 nach Köln Hbf. (03.04.2023)
OMSIJakob LP

DB 402 002 erreicht von Ostseebad Binz als ICE 2505 kommend seinen Zielbahnhof Berlin Südkreuz. (03.04.2023)
DB 402 002 erreicht von Ostseebad Binz als ICE 2505 kommend seinen Zielbahnhof Berlin Südkreuz. (03.04.2023)
OMSIJakob LP

DB 411 017 verlässt als ICE 1711 Berlin Gesundbrunnen zur Fahrt nach München Hbf. (03.04.2023)
DB 411 017 verlässt als ICE 1711 Berlin Gesundbrunnen zur Fahrt nach München Hbf. (03.04.2023)
OMSIJakob LP

DB 412 201 und 412 218 passieren die Jannowitzbrücke auf der Fahrt zu ihrem Zielbahnhof Berlin Ostbahnhof. (03.04.2023)
DB 412 201 und 412 218 passieren die Jannowitzbrücke auf der Fahrt zu ihrem Zielbahnhof Berlin Ostbahnhof. (03.04.2023)
OMSIJakob LP

1142-704-6 auf dem Gelände der WISAG, Foto über den Zaun. 01.06.2023 13:04 Uhr.
Zur WISAG: 
WISAG Rail Services GmbH & Co. KG, Werk Brieske
Franz-Mehring-Straße 21
01968 Senftenberg OT Brieske
Deutschland
EBA-Zulassung: Fahrzeugwerk 126  Das Leistunsprofil der WISAG Brieske:
Schienenfahrzeuginstandsetzung, Stahlbaufertigung und Montagen, Zerspanungsleistungen, Maschinenbauinstandsetzung, Bergbaugeräteinstandsetzung, Windkraftanlagenmontage
1142-704-6 auf dem Gelände der WISAG, Foto über den Zaun. 01.06.2023 13:04 Uhr. Zur WISAG: WISAG Rail Services GmbH & Co. KG, Werk Brieske Franz-Mehring-Straße 21 01968 Senftenberg OT Brieske Deutschland EBA-Zulassung: Fahrzeugwerk 126 Das Leistunsprofil der WISAG Brieske: Schienenfahrzeuginstandsetzung, Stahlbaufertigung und Montagen, Zerspanungsleistungen, Maschinenbauinstandsetzung, Bergbaugeräteinstandsetzung, Windkraftanlagenmontage
Siegfried Heße

218 493-5 D-AIX , Unternehmen X-Rail , über den Zaun auf dem Gelände der WISAG abgelichtet.
01.06.2023 12:09 Uhr Brieske.
Der Admin Michael Brunsch brachte den Vorschlag, Fahrwerk aufhellen, dies kann ich nachvollziehen, aber die Aufnahmen sind am Stativ über den Zaun gemacht, so dass ich die Belichtung beim Auslösen nicht kontrollieren kann, ich hatte schon eine Nachbearbeitung versucht, aber mit wenig Erfolg.
218 493-5 D-AIX , Unternehmen X-Rail , über den Zaun auf dem Gelände der WISAG abgelichtet. 01.06.2023 12:09 Uhr Brieske. Der Admin Michael Brunsch brachte den Vorschlag, Fahrwerk aufhellen, dies kann ich nachvollziehen, aber die Aufnahmen sind am Stativ über den Zaun gemacht, so dass ich die Belichtung beim Auslösen nicht kontrollieren kann, ich hatte schon eine Nachbearbeitung versucht, aber mit wenig Erfolg.
Siegfried Heße

Friesenheim - 9. Februar 2023 : 401 070 am ICE 277 von Göttingen nach Basel.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=BIKPGB9pjbQ
Friesenheim - 9. Februar 2023 : 401 070 am ICE 277 von Göttingen nach Basel. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=BIKPGB9pjbQ
Gilles LENHARD

Friesenheim - 9. Februar 2023 : 412 007 am ICE 5 von Frankfurt/Main nach Basel.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=BIKPGB9pjbQ
Friesenheim - 9. Februar 2023 : 412 007 am ICE 5 von Frankfurt/Main nach Basel. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=BIKPGB9pjbQ
Gilles LENHARD

Friesenheim - 9. Februar 2023 : 101 043 mit einem PBZ nach Freiburg.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=BIKPGB9pjbQ
Friesenheim - 9. Februar 2023 : 101 043 mit einem PBZ nach Freiburg. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=BIKPGB9pjbQ
Gilles LENHARD

Friesenheim - 9. Februar 2023 : 146 231 am RE 4749 von Offenburg nach Freiburg.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=BIKPGB9pjbQ
Friesenheim - 9. Februar 2023 : 146 231 am RE 4749 von Offenburg nach Freiburg. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=BIKPGB9pjbQ
Gilles LENHARD

Friesenheim - 9. Februar 2023 : 185 056 mit dem Gartner KLV.

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=BIKPGB9pjbQ
Friesenheim - 9. Februar 2023 : 185 056 mit dem Gartner KLV. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=BIKPGB9pjbQ
Gilles LENHARD

Re 4/4 II 11109 ist mit dem NJ 403 aus Amsterdam unterwegs in Richtung Zürich. Aufgenommen in Hornussen AG am Morgen des 29.05.2023.
Re 4/4 II 11109 ist mit dem NJ 403 aus Amsterdam unterwegs in Richtung Zürich. Aufgenommen in Hornussen AG am Morgen des 29.05.2023.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

180  1 1200x800 Px, 01.06.2023

Habersack Eb 3/5 5819 dampft gemütlich über die Reussbrücke bei Turgi AG und ist auf dem Weg nach Rapperswil, um die Wagen vom Wochenende zurückzubringen. Aufgenommen am Morgen des 29.05.2023.
Habersack Eb 3/5 5819 dampft gemütlich über die Reussbrücke bei Turgi AG und ist auf dem Weg nach Rapperswil, um die Wagen vom Wochenende zurückzubringen. Aufgenommen am Morgen des 29.05.2023.
Martin Gobeli

Schweiz / Dampfloks / Eb 3/5

108 1200x800 Px, 01.06.2023

RhB Ge 4/6 353 ist unterwegs ins Engadin, aufgenommen kurz nach Filisur am 29.05.2023.
RhB Ge 4/6 353 ist unterwegs ins Engadin, aufgenommen kurz nach Filisur am 29.05.2023.
Martin Gobeli

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / E-Loks Ge 4/6

170 1200x800 Px, 01.06.2023

Und später am gleichen Tag macht sich Re 4/4 II 11109 vor dem IC3 von Chur nach Zürich HB nützlich, aufgenommen zwischen Bilten und Reichenburg am 29.05.2023.
Und später am gleichen Tag macht sich Re 4/4 II 11109 vor dem IC3 von Chur nach Zürich HB nützlich, aufgenommen zwischen Bilten und Reichenburg am 29.05.2023.
Martin Gobeli

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

142 1200x800 Px, 01.06.2023

Als 'Train Jaune' sind seit 2004 teilweise diese Neubaufahrzeuge mit Klimaanlage im Einsatz. Dieser Zug wartet vor dem Depot auf seinen nächsten Einsatz. Die Schmalspurzüge (1000 mm) auf dieser Linie verkehren mit Gleichstrom, 850 Volt, Stromaufnahme mittels einer seitlichen Stromschiene. Villefranche - Vernets-les-Bains, 24.5.2023
Als 'Train Jaune' sind seit 2004 teilweise diese Neubaufahrzeuge mit Klimaanlage im Einsatz. Dieser Zug wartet vor dem Depot auf seinen nächsten Einsatz. Die Schmalspurzüge (1000 mm) auf dieser Linie verkehren mit Gleichstrom, 850 Volt, Stromaufnahme mittels einer seitlichen Stromschiene. Villefranche - Vernets-les-Bains, 24.5.2023
Markus Gmür

Auf der Strecke des 'Train Jaune' ist dieser Schneepflug jederzeit einsatzbereit. Villefranche - Vernets-les-Bains, 24.5.2023
Auf der Strecke des 'Train Jaune' ist dieser Schneepflug jederzeit einsatzbereit. Villefranche - Vernets-les-Bains, 24.5.2023
Markus Gmür

An unserem Reisetag stand diese ältere Komposition des 'Train Jaune' in Villefranche - Vernets-les-Bains zur Abfahrt bereit. Das Reinigungspersonal sorgte für einen sauberen Zug. Die Schmalspurzüge (1000 mm) auf dieser Linie verkehren mit Gleichstrom, 850 Volt, Stromaufnahme mittels einer seitlichen Stromschiene (links im Bild). Villefranche - Vernets-les-Bains, 24.5.2023
An unserem Reisetag stand diese ältere Komposition des 'Train Jaune' in Villefranche - Vernets-les-Bains zur Abfahrt bereit. Das Reinigungspersonal sorgte für einen sauberen Zug. Die Schmalspurzüge (1000 mm) auf dieser Linie verkehren mit Gleichstrom, 850 Volt, Stromaufnahme mittels einer seitlichen Stromschiene (links im Bild). Villefranche - Vernets-les-Bains, 24.5.2023
Markus Gmür

Train Jaune von Villefranche - Vernets-les-Bains nach Latour-de-Carol: So erfolgt die Stromaufnahme von der seitlichen Stromschiene (Gleichstrom, 850 Volt). Unterwegsbahnhof Font-Romeu-Odeillo-Via, 24.5.2023
Train Jaune von Villefranche - Vernets-les-Bains nach Latour-de-Carol: So erfolgt die Stromaufnahme von der seitlichen Stromschiene (Gleichstrom, 850 Volt). Unterwegsbahnhof Font-Romeu-Odeillo-Via, 24.5.2023
Markus Gmür

Die grosse Attraktion des 'Train Jaune' ist zweifellos der offene Wagen, der in der 'alten' Komposition eingereiht ist: frische Bergluft ist garantiert! Saillagouse, 24.5.2023
Die grosse Attraktion des 'Train Jaune' ist zweifellos der offene Wagen, der in der 'alten' Komposition eingereiht ist: frische Bergluft ist garantiert! Saillagouse, 24.5.2023
Markus Gmür

Bergwärts fahrender Train Jaune (links) kreuzt mit talwärts fahrendem Zug. Da liegt ein kleiner Schwatz jederzeit drin. Fontpédrouse-St-Thomas-les-Bains, 24.5.2023
Bergwärts fahrender Train Jaune (links) kreuzt mit talwärts fahrendem Zug. Da liegt ein kleiner Schwatz jederzeit drin. Fontpédrouse-St-Thomas-les-Bains, 24.5.2023
Markus Gmür

Eine sehr eigenwillige und leistungsfähige Lok der ÖBB war die 2045.01, welche glücklicherweise  als wertvolles österreichisches Relikt noch vorhanden ist.
Datum: 20.08.1984
Eine sehr eigenwillige und leistungsfähige Lok der ÖBB war die 2045.01, welche glücklicherweise als wertvolles österreichisches Relikt noch vorhanden ist. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

Österreich / Dieselloks / BR 2045

134 1200x804 Px, 01.06.2023

Ein sehr langer Wagen der Waldviertelbahn, evtl. Wagen 15 104 (?).
Datum: 20.08.1984
Ein sehr langer Wagen der Waldviertelbahn, evtl. Wagen 15 104 (?). Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

Ein hübscher Zug der Waldviertelbahn mit ÖBB-Lok 2091.02, Ort leider unbekannt.
Datum: 18.08.1984
Ein hübscher Zug der Waldviertelbahn mit ÖBB-Lok 2091.02, Ort leider unbekannt. Datum: 18.08.1984
Frank Nowotny

Waldviertelbahn zu ÖBB-Zeiten, das  Glück im Winkel  für alle Fans der Eisenbahn, so würde ich es nennen. ÖBB-Lok 2095.14 vor einem regulären Zug, Ort leider unbekannt.
Datum: 20.08.1984
Waldviertelbahn zu ÖBB-Zeiten, das "Glück im Winkel" für alle Fans der Eisenbahn, so würde ich es nennen. ÖBB-Lok 2095.14 vor einem regulären Zug, Ort leider unbekannt. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

Waldviertelbahn, Dampfzug mit ÖBB-Lok 399.04, Alt-Weitra.
Datum: 20.08.1984
Waldviertelbahn, Dampfzug mit ÖBB-Lok 399.04, Alt-Weitra. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

Regulärer Dampfzug der Waldviertelbahn, Veitsgrabenviadukt bei Weitra. 
Datum: 20.08.1984
Regulärer Dampfzug der Waldviertelbahn, Veitsgrabenviadukt bei Weitra. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

100 Punkte-Frage für Österreichfans: Welcher Bahnhof der Waldviertelbahn ist das?  
Datum: 20.08.1984
100 Punkte-Frage für Österreichfans: Welcher Bahnhof der Waldviertelbahn ist das? Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

Regulärer Dampfzug der Waldviertelbahn, Ort leider unbekannt.
Datum: 20.08.1984
Regulärer Dampfzug der Waldviertelbahn, Ort leider unbekannt. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

Diese Dampflok fand ich im Waldviertel, sie hatte die Nummer 21. Es war eine Dampflok der ÖBB-Baureihe 298.2. 
Datum: 20.08.1984
Diese Dampflok fand ich im Waldviertel, sie hatte die Nummer 21. Es war eine Dampflok der ÖBB-Baureihe 298.2. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

Am 30.03.2023 zieht E464.409mit Regionalzug im Bahnhof Milano Floriani an der S9 nach Saronno vorbei.
Am 30.03.2023 zieht E464.409mit Regionalzug im Bahnhof Milano Floriani an der S9 nach Saronno vorbei.
Fluffy

191 017 mit Eaos-Ganzzug am 30.03.2023 im Bahnhof Milano Floriani.
191 017 mit Eaos-Ganzzug am 30.03.2023 im Bahnhof Milano Floriani.
Fluffy

Unbekannte E.464 mit Regionalzug in Richtung Mailand Rogoredo am 30.03.2023 im Bahnhof Milano Floriani.
Unbekannte E.464 mit Regionalzug in Richtung Mailand Rogoredo am 30.03.2023 im Bahnhof Milano Floriani.
Fluffy

Unbekannter ETR 500 am 30.03.2023 im Bahnhof Milano Lambrate.
Unbekannter ETR 500 am 30.03.2023 im Bahnhof Milano Lambrate.
Fluffy

Regulärer Zug der Waldviertelbahn, ÖBB-Dampflok 399.03 fährt los in das wilde Waldviertel.
Datum: 20.08.1984
Regulärer Zug der Waldviertelbahn, ÖBB-Dampflok 399.03 fährt los in das wilde Waldviertel. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

Regulärer Zug der Waldviertelbahn mit ÖBB-Dampflok 399.03.
Datum: 20.08.1984
Regulärer Zug der Waldviertelbahn mit ÖBB-Dampflok 399.03. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

Regulärer Dampfzug der Waldviertelbahn mit einer Lok der ÖBB-Baureihe 399.
Datum: 20.08.1984
Regulärer Dampfzug der Waldviertelbahn mit einer Lok der ÖBB-Baureihe 399. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

1.Juni 2023 ,... Ein Wahnsinn wie die Zeit vergeht war doch gerade erst Weihnachten . 
GTW 09 auf dem Weg nach Wies EIbiswald als R8551 bei Kresbach.
1.Juni 2023 ,... Ein Wahnsinn wie die Zeit vergeht war doch gerade erst Weihnachten . GTW 09 auf dem Weg nach Wies EIbiswald als R8551 bei Kresbach.
Karl Heinz Ferk

Eine der beiden Diesellokomotiven (nun beim Werkseingang auf einem Gleisrest aufgestellt) welche die nunmehr größtenteils abgetragenen Anschlussbahn von der Phon Thong Station in die Jalaprathan Cement Factory bedienten. - Type und Hersteller konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. - Bild vom 29.März 2023.
Eine der beiden Diesellokomotiven (nun beim Werkseingang auf einem Gleisrest aufgestellt) welche die nunmehr größtenteils abgetragenen Anschlussbahn von der Phon Thong Station in die Jalaprathan Cement Factory bedienten. - Type und Hersteller konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. - Bild vom 29.März 2023.
Karl Seltenhammer

Eine der beiden Diesellokomotiven (nun beim Werkseingang auf einem Gleisrest aufgestellt) welche die nunmehr größtenteils abgetragenen Anschlussbahn von der Phon Thong Station in die Jalaprathan Cement Factory bedienten. - Hersteller vermutlich Horikawa Kohki (Japan), Type konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. - Bild vom 29.März 2023.
Eine der beiden Diesellokomotiven (nun beim Werkseingang auf einem Gleisrest aufgestellt) welche die nunmehr größtenteils abgetragenen Anschlussbahn von der Phon Thong Station in die Jalaprathan Cement Factory bedienten. - Hersteller vermutlich Horikawa Kohki (Japan), Type konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen. - Bild vom 29.März 2023.
Karl Seltenhammer

Vom derzeitigem Modernisierungs-, Umbau- und Neubauprogramm der SRT ist auch die Northern Line betroffen. - In der Ban Takhli Station entsteht ca. 400 Meter südlich des jetzigem ein neues und größeres Aufnahmegebäude. -  Das Bild vom 29.März 2023 zeigt das jetzige, bald Geschichte sein werdende Aufnahmegebäude vom Vorplatz aus gesehen.
Vom derzeitigem Modernisierungs-, Umbau- und Neubauprogramm der SRT ist auch die Northern Line betroffen. - In der Ban Takhli Station entsteht ca. 400 Meter südlich des jetzigem ein neues und größeres Aufnahmegebäude. - Das Bild vom 29.März 2023 zeigt das jetzige, bald Geschichte sein werdende Aufnahmegebäude vom Vorplatz aus gesehen.
Karl Seltenhammer

Der neu umgebaute Steuerwagen 930 für die Autozüge der BLS am 31.5.23 beim Bahnhof Gümligen abgestellt.
Der neu umgebaute Steuerwagen 930 für die Autozüge der BLS am 31.5.23 beim Bahnhof Gümligen abgestellt.
Stefan H.

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen BDt

475 1200x800 Px, 02.06.2023

FS E.645 XXX zieht ÖBB 1044 245 und 1044 XXX von einem aus Richtung Innsbruck angekommenen Zug ab und wird sie wieder unter die Fahrleitung des österreichischen Stromsystems stoßen (Brennero/Brenner, 29.06.2000); digitalisiertes Dia. - Im Grenzbahnhof Brennero/Brenner verläuft die nicht umschaltbare Systemtrennstelle zwischen dem österreichischen 15 kV Wechselstrom- und dem italienischen 3 kV Gleichstromsystem, ein Stromsystem beschränkt sich auf die jeweilige Bahnhofsseite. Etwa in der Mitte des Bahnhofs befindet sich über allen durchgehenden Gleisen ein neutraler Abschnitt, unter dem die Lokomotiven mit gesenkten Stromabnehmern unter die Fahrleitung des jeweils anderen Systems rollen. Einsystemlokomotiven werden von einer Diesellok (FS D 245) oder, wie in diesem Fall, von der/den neuen Zuglok/s vom Zug  abgezogen und wieder unter das eigene Stromsystem zurückgegestoßen; Mehrsystemlokomotiven können aus eigener Kraft wieder unter das eigene System fahren.
FS E.645 XXX zieht ÖBB 1044 245 und 1044 XXX von einem aus Richtung Innsbruck angekommenen Zug ab und wird sie wieder unter die Fahrleitung des österreichischen Stromsystems stoßen (Brennero/Brenner, 29.06.2000); digitalisiertes Dia. - Im Grenzbahnhof Brennero/Brenner verläuft die nicht umschaltbare Systemtrennstelle zwischen dem österreichischen 15 kV Wechselstrom- und dem italienischen 3 kV Gleichstromsystem, ein Stromsystem beschränkt sich auf die jeweilige Bahnhofsseite. Etwa in der Mitte des Bahnhofs befindet sich über allen durchgehenden Gleisen ein neutraler Abschnitt, unter dem die Lokomotiven mit gesenkten Stromabnehmern unter die Fahrleitung des jeweils anderen Systems rollen. Einsystemlokomotiven werden von einer Diesellok (FS D 245) oder, wie in diesem Fall, von der/den neuen Zuglok/s vom Zug abgezogen und wieder unter das eigene Stromsystem zurückgegestoßen; Mehrsystemlokomotiven können aus eigener Kraft wieder unter das eigene System fahren.
Reinhard Kühn

CFL 306 Cargo, eine DE 18 von Vossloh, kommt hier am 23.5.2023 um 13.15 Uhr, mit einem schweren Stahlzug aus Belval Universite durch den Bahnhof Esch sur Alzette. Der Zug ist in Richtung Bettembourg unterwegs.
CFL 306 Cargo, eine DE 18 von Vossloh, kommt hier am 23.5.2023 um 13.15 Uhr, mit einem schweren Stahlzug aus Belval Universite durch den Bahnhof Esch sur Alzette. Der Zug ist in Richtung Bettembourg unterwegs.
Gerd Hahn

Nagelneu und noch in der Testphase präsentierte sich der Elektrotriebzug 2403 der CFL am 23.05.2023 im Bahnhof Petange.
Nagelneu und noch in der Testphase präsentierte sich der Elektrotriebzug 2403 der CFL am 23.05.2023 im Bahnhof Petange.
Gerd Hahn

CFL Cargo 310 drückt hier am 24.5.2023 einen Schrottzug am Bahnhof Belval Universite in den Werkbereich des angrenzenden Stahlwerks.
CFL Cargo 310 drückt hier am 24.5.2023 einen Schrottzug am Bahnhof Belval Universite in den Werkbereich des angrenzenden Stahlwerks.
Gerd Hahn

CFL Cargo 310, eine DE 18 von Vossloh, hat am 24.5.2023 um 17.10 Uhr einen Schrottzug in den Werkbahnhof in Belval Universite geschoben und kehrt nun von dort zurück.
CFL Cargo 310, eine DE 18 von Vossloh, hat am 24.5.2023 um 17.10 Uhr einen Schrottzug in den Werkbahnhof in Belval Universite geschoben und kehrt nun von dort zurück.
Gerd Hahn

CFL 310 fährt am 24.05.2023 um 17.10 Uhr vom Werkbahnhof kommend solo in den Güterbahnhof Belval Universite zurück.
CFL 310 fährt am 24.05.2023 um 17.10 Uhr vom Werkbahnhof kommend solo in den Güterbahnhof Belval Universite zurück.
Gerd Hahn

261 070-7 (Voith Gravita 10 BB) dieselt anhangslos bei Schkopau Richtung Merseburg Hbf.

🧰 DB Cargo
🕓 8.2.2023 | 14:37 Uhr
261 070-7 (Voith Gravita 10 BB) dieselt anhangslos bei Schkopau Richtung Merseburg Hbf. 🧰 DB Cargo 🕓 8.2.2023 | 14:37 Uhr
Clemens Kral

192 013-1 (Siemens Smartron) kesselt durch Schkopau Richtung Halle-Ammendorf.

🧰 RIVE Rail Leasing Limited (RRL), eingestellt bei der northrail GmbH und vermietet an die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG)
🕓 8.2.2023 | 14:39 Uhr
192 013-1 (Siemens Smartron) kesselt durch Schkopau Richtung Halle-Ammendorf. 🧰 RIVE Rail Leasing Limited (RRL), eingestellt bei der northrail GmbH und vermietet an die Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (LEG) 🕓 8.2.2023 | 14:39 Uhr
Clemens Kral

189 290-0 (Siemens ES64F4-290) schleppt 186 141-8 und eine Leine Kesselwagen an der Saale bei Schkopau Richtung Halle-Ammendorf.

🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE)/Railpool GmbH, vermietet an ORLEN KolTrans Sp z o.o.
🕓 8.2.2023 | 14:43 Uhr
189 290-0 (Siemens ES64F4-290) schleppt 186 141-8 und eine Leine Kesselwagen an der Saale bei Schkopau Richtung Halle-Ammendorf. 🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE)/Railpool GmbH, vermietet an ORLEN KolTrans Sp z o.o. 🕓 8.2.2023 | 14:43 Uhr
Clemens Kral

271 017-6 (92 80 1271 017-6 D-LOC | Vossloh G 1000 BB) hat etliche Flachwagen mit den Bezeichnungen  Rens  und  Sgmmns  im Gepäck und wurde auf ihrem Weg Richtung Halle-Ammendorf nördlich des Bahnhofs Schkopau fotografiert.

🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an die LoConnect GmbH
🕓 8.2.2023 | 14:53 Uhr
271 017-6 (92 80 1271 017-6 D-LOC | Vossloh G 1000 BB) hat etliche Flachwagen mit den Bezeichnungen "Rens" und "Sgmmns" im Gepäck und wurde auf ihrem Weg Richtung Halle-Ammendorf nördlich des Bahnhofs Schkopau fotografiert. 🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an die LoConnect GmbH 🕓 8.2.2023 | 14:53 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug mit einer unbekannten 185 unterwegs an der Steinlache bei Kollenbey (Schkopau) Richtung Merseburg Hbf.

🧰 DB Cargo
🕓 8.2.2023 | 15:20 Uhr
Kesselzug mit einer unbekannten 185 unterwegs an der Steinlache bei Kollenbey (Schkopau) Richtung Merseburg Hbf. 🧰 DB Cargo 🕓 8.2.2023 | 15:20 Uhr
Clemens Kral

187 302-5 überquert mit TRANSWAGGON Holzhackschnitzel-Containern der Mercer Holz GmbH die Saale-Elster-Aue bei Kollenbey (Schkopau) Richtung Merseburg Hbf.

🧰 Railpool GmbH, vermietet an die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG)
🕓 8.2.2023 | 15:26 Uhr
187 302-5 überquert mit TRANSWAGGON Holzhackschnitzel-Containern der Mercer Holz GmbH die Saale-Elster-Aue bei Kollenbey (Schkopau) Richtung Merseburg Hbf. 🧰 Railpool GmbH, vermietet an die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG) 🕓 8.2.2023 | 15:26 Uhr
Clemens Kral

Donnerstag den 01.06.2023 um 13:35 Uhr in Wassen. Der Aufnahmestandort ist unmittelbar über dem Nordportal der Mittleren Entschigtal-Galerie welche nach dem Bahnhof von Wassen (wen man in Nord- Südrichtung fährt) folgt. Hier macht sich der Gotthard Panorama Express welcher gerade Südwärts fährt mit seinen Panoramawagen und dem Kirchlein von Wassen  stark“. Ab hier verlangsamt der Zug die Geschwindigkeit über eine Distanz von ein paar Hundert Meter damit die Reisenden die Aussicht auf die Kirche von Wassen geniessen können. Im Fahrplan ist der GPE als  PE PanoramaExpress 3093“ bezeichnet. Er führt nur Wagen 1. Klasse (betreffs Reisende). Der Fotowagen jedoch ist ein 2. Klasse Wagen bei dem man die Fenster öffnen kann. Der Zug ist Reservierungs- und Zuschlagspflichtig. Arth-Goldau ab 13:15 Uhr. Lugano an 16:41 Uhr. Er verkehrt via Göschenen – Airolo. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 42’ 14.8’’ O 8° 35’ 51.6’’
Donnerstag den 01.06.2023 um 13:35 Uhr in Wassen. Der Aufnahmestandort ist unmittelbar über dem Nordportal der Mittleren Entschigtal-Galerie welche nach dem Bahnhof von Wassen (wen man in Nord- Südrichtung fährt) folgt. Hier macht sich der Gotthard Panorama Express welcher gerade Südwärts fährt mit seinen Panoramawagen und dem Kirchlein von Wassen "stark“. Ab hier verlangsamt der Zug die Geschwindigkeit über eine Distanz von ein paar Hundert Meter damit die Reisenden die Aussicht auf die Kirche von Wassen geniessen können. Im Fahrplan ist der GPE als "PE PanoramaExpress 3093“ bezeichnet. Er führt nur Wagen 1. Klasse (betreffs Reisende). Der Fotowagen jedoch ist ein 2. Klasse Wagen bei dem man die Fenster öffnen kann. Der Zug ist Reservierungs- und Zuschlagspflichtig. Arth-Goldau ab 13:15 Uhr. Lugano an 16:41 Uhr. Er verkehrt via Göschenen – Airolo. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 42’ 14.8’’ O 8° 35’ 51.6’’
Erwin Lustenberger

 Doppel-Zweier  aus DB 442 007 / 442 507 und DB 442 008 / 442 508 als Verstärkerzug 33595 auf RE 3 | Anklam [WAK] | Nachschuss | Pfingsten 2023
"Doppel-Zweier" aus DB 442 007 / 442 507 und DB 442 008 / 442 508 als Verstärkerzug 33595 auf RE 3 | Anklam [WAK] | Nachschuss | Pfingsten 2023
Alexander, R.

Der ehem.  Hamburger Bahnhof . | Berlin - Mitte | Mai 2023
Der ehem. "Hamburger Bahnhof". | Berlin - Mitte | Mai 2023
Alexander, R.

Deutschland / Bahnhöfe (stillgelegt) / Alle

54 965x1200 Px, 02.06.2023

DB 402 014 | Tz Name: Hamm (Westf.) | Berlin-Gesundbrunnen [BGS] | Mai 2023
DB 402 014 | Tz Name: Hamm (Westf.) | Berlin-Gesundbrunnen [BGS] | Mai 2023
Alexander, R.

vorn DB 112 133 als Südlok mit Zug (hinten 8035 360) auf RE 3 | Bf Anklam [WAK] | Pfingsten 2023
vorn DB 112 133 als Südlok mit Zug (hinten 8035 360) auf RE 3 | Bf Anklam [WAK] | Pfingsten 2023
Alexander, R.

193 604-6 D-DISPO mit Flixtrain FLX 30 / FLX 82042 nach Köln Hbf | Berlin - Gesundbrunnen | Mai 2023
193 604-6 D-DISPO mit Flixtrain FLX 30 / FLX 82042 nach Köln Hbf | Berlin - Gesundbrunnen | Mai 2023
Alexander, R.

Die 742 735 mit leerem Getreidezug als Mn 87712 von Bor unterwegs nach Plzen. Der Zug wurde am 30.05.2023 auf der Strecke zwischen Bor u Tachova und Svojsin in der Nähe des Dorfes Holostrevy bildlich dokumentiert werden. Leider versteckte sich hier die Sonne wieder hinter den Wolken.
Die 742 735 mit leerem Getreidezug als Mn 87712 von Bor unterwegs nach Plzen. Der Zug wurde am 30.05.2023 auf der Strecke zwischen Bor u Tachova und Svojsin in der Nähe des Dorfes Holostrevy bildlich dokumentiert werden. Leider versteckte sich hier die Sonne wieder hinter den Wolken.
Andreas Schreiber

Kohlezug mit einem Waggon,kann man eher als Übergabe bezeichnen. Wie hier am 30.05.2023, wo sich die 742 397 im Morgensonnenlicht in Domazlice für die Fahrt mit dem mit Kohle beladenen bereithält. Muss jedoch noch den Personennahverkehr den Vortritt lassen.
Kohlezug mit einem Waggon,kann man eher als Übergabe bezeichnen. Wie hier am 30.05.2023, wo sich die 742 397 im Morgensonnenlicht in Domazlice für die Fahrt mit dem mit Kohle beladenen bereithält. Muss jedoch noch den Personennahverkehr den Vortritt lassen.
Andreas Schreiber

187 006 bei Bornheim(Rhld) am 30.05.2023
187 006 bei Bornheim(Rhld) am 30.05.2023
Martin Morkowsky

563 006 bei Bornheim(Rhld) am 30.05.2023
563 006 bei Bornheim(Rhld) am 30.05.2023
Martin Morkowsky

185 600 bei Bornheim(Rhld) am 30.05.2023
185 600 bei Bornheim(Rhld) am 30.05.2023
Martin Morkowsky

101 002 am IC118 bei Bornheim(Rhld) am 30.05.2023
101 002 am IC118 bei Bornheim(Rhld) am 30.05.2023
Martin Morkowsky

186 223 bei Bornheim(Rhld) am 30.05.2023
186 223 bei Bornheim(Rhld) am 30.05.2023
Martin Morkowsky

Tz 9203 bei Bornheim(Rhld) am 30.05.2023
Tz 9203 bei Bornheim(Rhld) am 30.05.2023
Martin Morkowsky

Dortmund 405 + 407, Scharnhorst, 27.10.2005.
Dortmund 405 + 407, Scharnhorst, 27.10.2005.
Christian Wenger

Duisburg 1002, Mülheim Schloss Broich, 19.07.1998.
Duisburg 1002, Mülheim Schloss Broich, 19.07.1998.
Christian Wenger

DB Cargo AG [D] mit ihrer  185 044-5  [NVR-Nummer: 91 80 6185 044-5 D-DB] und einem Kesselwagenzug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "185 044-5" [NVR-Nummer: 91 80 6185 044-5 D-DB] und einem Kesselwagenzug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] / Mercitalia Rail S.r.l., Roma [I] mit der MRCE Vectron  X4 E - 700  (NVR-Nummer: 91 80 6193 700-2 D-DISPO] und KLV-Zug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG [D] / Mercitalia Rail S.r.l., Roma [I] mit der MRCE Vectron "X4 E - 700" (NVR-Nummer: 91 80 6193 700-2 D-DISPO] und KLV-Zug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

boxXpress.de GmbH, Hamburg [D] mit der Railpoll Vectron  6193 100  [NVR-Nummer: 91 80 6193 100-5 D-Rpool] und einem Containerzug Richtung Hamburg am 01.06.23 Durchfahrt Bahnhof Uelzen.
boxXpress.de GmbH, Hamburg [D] mit der Railpoll Vectron "6193 100" [NVR-Nummer: 91 80 6193 100-5 D-Rpool] und einem Containerzug Richtung Hamburg am 01.06.23 Durchfahrt Bahnhof Uelzen.
Lothar Stöckmann

boxXpress.de GmbH, Hamburg [D] mit der MRCE Vectron  X4 E - 870  [NVR-Nummer: 91 80 6193 870-3 D-DISPO] und einem Containerzug Richtung Hamburg am 01.06.23 Durchfahrt Bahnhof Uelzen.
boxXpress.de GmbH, Hamburg [D] mit der MRCE Vectron "X4 E - 870" [NVR-Nummer: 91 80 6193 870-3 D-DISPO] und einem Containerzug Richtung Hamburg am 01.06.23 Durchfahrt Bahnhof Uelzen.
Lothar Stöckmann

WLC - Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH, Wien [A] mit ihrer  1193 980  [NVR-Nummer: 91 81 1193 980-0 A-WLC] und einem Containerzug am 01.06.23 Durchfahrt Bahnhof Uelzen.
WLC - Wiener Lokalbahnen Cargo GmbH, Wien [A] mit ihrer "1193 980" [NVR-Nummer: 91 81 1193 980-0 A-WLC] und einem Containerzug am 01.06.23 Durchfahrt Bahnhof Uelzen.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz [D] mit ihrer  187 203  [NVR-Nummer: 91 80 6187 203-5 D-DB] und einem KLV-Zug am 01.06.23 Durchfahrt Bahnhof Uelzen.
DB Cargo AG, Mainz [D] mit ihrer "187 203" [NVR-Nummer: 91 80 6187 203-5 D-DB] und einem KLV-Zug am 01.06.23 Durchfahrt Bahnhof Uelzen.
Lothar Stöckmann

Ein Bild mit Seltenheitswert: im Bahnhof Latour-de-Carol kommen drei verschiedene Spurbreiten zusammen: links die Schmalspur 1000mm mit dem Train Jaune, in der Mitte die Normalspur 1435mm mit dem wartenden Nachtzug nach Paris und rechts die Iberische Breitspur 1668mm mit dem Zug von/nach Barcelona. Der Standort des Fotografen ist auf dem Gleisübergang für die Passagiere zu den hinteren Bahnhofgleisen (rechts). Latour-de-Carol, 24.5.2023
Ein Bild mit Seltenheitswert: im Bahnhof Latour-de-Carol kommen drei verschiedene Spurbreiten zusammen: links die Schmalspur 1000mm mit dem Train Jaune, in der Mitte die Normalspur 1435mm mit dem wartenden Nachtzug nach Paris und rechts die Iberische Breitspur 1668mm mit dem Zug von/nach Barcelona. Der Standort des Fotografen ist auf dem Gleisübergang für die Passagiere zu den hinteren Bahnhofgleisen (rechts). Latour-de-Carol, 24.5.2023
Markus Gmür

Frankreich / Bahnhöfe / La-Tour-de-Carol

50 1200x783 Px, 02.06.2023

Der Train Jaune wird mit 850 Volt Gleichstrom betrieben, die Stromaufnahme folgt über eine seitliche Stromschiene. Im Bahnhof Mont-Louis-La Cabanasse sieht das in diesem Weichenbereich so aus. Mont-Louis-La Cabanasse, 24.5.2023
Der Train Jaune wird mit 850 Volt Gleichstrom betrieben, die Stromaufnahme folgt über eine seitliche Stromschiene. Im Bahnhof Mont-Louis-La Cabanasse sieht das in diesem Weichenbereich so aus. Mont-Louis-La Cabanasse, 24.5.2023
Markus Gmür

Gemütliche Fahrt an der frischen Bergluft vor den schneebedeckten Bergen. Gut ersichtlich ist hier die seitliche Stromschiene links vom Gleis. Latour-de-Carol, 24.5.2023
Gemütliche Fahrt an der frischen Bergluft vor den schneebedeckten Bergen. Gut ersichtlich ist hier die seitliche Stromschiene links vom Gleis. Latour-de-Carol, 24.5.2023
Markus Gmür

Auf den rund 63 km Streckenlänge zwischen Villefranche - Vernets-les-Bains und Latour-de-Carol werden viele Brücken befahren. Latour-de-Carol, 24.5.2023
Auf den rund 63 km Streckenlänge zwischen Villefranche - Vernets-les-Bains und Latour-de-Carol werden viele Brücken befahren. Latour-de-Carol, 24.5.2023
Markus Gmür

Auf den rund 63 km Streckenlänge zwischen Villefranche - Vernets-les-Bains und Latour-de-Carol werden viele Tunnels befahren. Über diesem Tunnel befindet sich hier aber nur Luft. Latour-de-Carol, 24.5.2023
Auf den rund 63 km Streckenlänge zwischen Villefranche - Vernets-les-Bains und Latour-de-Carol werden viele Tunnels befahren. Über diesem Tunnel befindet sich hier aber nur Luft. Latour-de-Carol, 24.5.2023
Markus Gmür

Eindrückliche Fahrt im offenen Wagen über die imposante Hängebrücke 'Pont de Cassagne' mit ihrer beeindruckenden Bauweise. Villefranche - Vernets-les-Bains, 24.5.2023
Eindrückliche Fahrt im offenen Wagen über die imposante Hängebrücke 'Pont de Cassagne' mit ihrer beeindruckenden Bauweise. Villefranche - Vernets-les-Bains, 24.5.2023
Markus Gmür

MAV - Personenwagen 2 Kl. Bcmz 61 55 50-91 107-2 im HB Zürich am 07.05.2023
MAV - Personenwagen 2 Kl. Bcmz 61 55 50-91 107-2 im HB Zürich am 07.05.2023
Hp. Teutschmann

Ungarn / Personenwagen / Eurofima-Wagen | UIC-Z

79 1300x1001 Px, 02.06.2023

VBZ - Tram Be 4/6 2096  Be 2/4  2404 unterwegs auf der Linie 3 am 07.05.2023
VBZ - Tram Be 4/6 2096 Be 2/4 2404 unterwegs auf der Linie 3 am 07.05.2023
Hp. Teutschmann

VBZ - Tram Be 5/6 3044 unterwegs auf der Linie 6 am 07.05.2023
VBZ - Tram Be 5/6 3044 unterwegs auf der Linie 6 am 07.05.2023
Hp. Teutschmann

BLS - Dienstwagen X 99 85 95 92 800-8 abgestellt im Bhf. Kandersteg am 30.04.2023
BLS - Dienstwagen X 99 85 95 92 800-8 abgestellt im Bhf. Kandersteg am 30.04.2023
Hp. Teutschmann

Lok 186 905-6 durchfährt am 27.04.2023 den Bahnhof Pratteln.
Lok 186 905-6 durchfährt am 27.04.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

RABDe 502 016-4 Twindexx durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
RABDe 502 016-4 Twindexx durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Siemens Vectron 475 410-7 der BLS durchfährt am 04.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 475 410-7 der BLS durchfährt am 04.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

40 1200x800 Px, 02.06.2023

Re 420 341-0 durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Re 420 341-0 durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

67 1200x800 Px, 02.06.2023

DB 442 122-8 und 442 315-8 passieren die Jannowitzbrücke zur Fahrt als RE7 nach Senftenberg. (03.04.2023)
DB 442 122-8 und 442 315-8 passieren die Jannowitzbrücke zur Fahrt als RE7 nach Senftenberg. (03.04.2023)
OMSIJakob LP

DB 445 009 verlässt Berlin Gesundbrunnen zur Fahrt als RE5 nach Berlin Südkreuz. (03.04.2023)
DB 445 009 verlässt Berlin Gesundbrunnen zur Fahrt als RE5 nach Berlin Südkreuz. (03.04.2023)
OMSIJakob LP

Ein 481 der S-Bahn Berlin erreicht Berlin Südkreuz als S2 nach Lichtenrade. (03.04.2023)
Ein 481 der S-Bahn Berlin erreicht Berlin Südkreuz als S2 nach Lichtenrade. (03.04.2023)
OMSIJakob LP

DB 4110 114 erreicht Berlin Südkreuz auf seiner Fahrt von Warnemünde nach Dresden. (03.04.2023)
DB 4110 114 erreicht Berlin Südkreuz auf seiner Fahrt von Warnemünde nach Dresden. (03.04.2023)
OMSIJakob LP

Der RE3 nach Berlin Südkreuz erreicht Berlin Gesundbrunnen. Am Schluss des Zuges schiebt 143 242. (03.04.2023)
Der RE3 nach Berlin Südkreuz erreicht Berlin Gesundbrunnen. Am Schluss des Zuges schiebt 143 242. (03.04.2023)
OMSIJakob LP

Der RE3 nach Berlin Südkreuz erreicht Berlin Gesundbrunnen. Am Schluss des Zuges schiebt 143 267. (03.04.2023)
Der RE3 nach Berlin Südkreuz erreicht Berlin Gesundbrunnen. Am Schluss des Zuges schiebt 143 267. (03.04.2023)
OMSIJakob LP

VBZ Zürich__Museumswagen Ce 2/2 Nr.2__14-09-1974
VBZ Zürich__Museumswagen Ce 2/2 Nr.2__14-09-1974
Klaus-Erich Lisk

Der ABt 415 der BOB am 2.6.23 beim Bahnhof Interlaken Ost abgestellt.
Der ABt 415 der BOB am 2.6.23 beim Bahnhof Interlaken Ost abgestellt.
Stefan H.

Heckansicht des ABt 940 der BLS am 2.6.23 bei Interlaken Ost abgestellt.
Heckansicht des ABt 940 der BLS am 2.6.23 bei Interlaken Ost abgestellt.
Stefan H.

Im Museum Koblenz steht E 10 348 an diesem Sonntag den 20. Mai 2023 auf der Drehscheibe zur Ansicht der linken Seite bereit.
Im Museum Koblenz steht E 10 348 an diesem Sonntag den 20. Mai 2023 auf der Drehscheibe zur Ansicht der linken Seite bereit.
Klaus-P. Dietrich

139 260-4 der Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH  steht am 20. Mai 2023 im DB-Museum Koblenz.
139 260-4 der Lokomotion Gesellschaft für Schienentraktion mbH steht am 20. Mai 2023 im DB-Museum Koblenz.
Klaus-P. Dietrich

150 186-5 steht am 20. Mai 2023 im DB Museum von Koblenz zur Ansicht.
150 186-5 steht am 20. Mai 2023 im DB Museum von Koblenz zur Ansicht.
Klaus-P. Dietrich

Tierische Bahnhöfe: Im westjapanischen Hochland hält der Lokalzug der Tsuyama Linie in Kamenokô, was  Schildkrötenpanzer  bedeutet. Der entgegenkommende Zug wird vom alten Triebwagen KIHA 40 2006 geführt. Der Name  Schildkrötenpanzer  verweist auf einen grossen Stein in der Nähe in Form eines Schildkrötenpanzers, der sich einst über einen verstorbenen Reisenden erhoben haben soll. Entsprechend ist der Bahnhof als Schildkröte ausgebildet. 8.November 2017
Tierische Bahnhöfe: Im westjapanischen Hochland hält der Lokalzug der Tsuyama Linie in Kamenokô, was "Schildkrötenpanzer" bedeutet. Der entgegenkommende Zug wird vom alten Triebwagen KIHA 40 2006 geführt. Der Name "Schildkrötenpanzer" verweist auf einen grossen Stein in der Nähe in Form eines Schildkrötenpanzers, der sich einst über einen verstorbenen Reisenden erhoben haben soll. Entsprechend ist der Bahnhof als Schildkröte ausgebildet. 8.November 2017
Peter Ackermann

218 446 beim Umsetzen in Kempten 27.5.23
218 446 beim Umsetzen in Kempten 27.5.23
Andreas Hackenjos





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.