bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2023:

LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Berlin [D] mit der Vectron Dual Lok  248 013 , Name:  LOCON 423  [NVR-Nummer: 90 80 2248 013-1 D-NRAIL] und einem Ganzzug Staubgutwagen (Braunkohlestaub) am 20.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Ruhland.
LOCON LOGISTIK & CONSULTING AG, Berlin [D] mit der Vectron Dual Lok "248 013", Name: "LOCON 423" [NVR-Nummer: 90 80 2248 013-1 D-NRAIL] und einem Ganzzug Staubgutwagen (Braunkohlestaub) am 20.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Ruhland.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer  159 102-3  [NVR-Nummer: 90 80 2159 102-3 D-ITL] und einem Ganzzug Schüttgutwagen (Sand) am 20.06.23 Durchfahrt Bahnhof Jüterbog.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer "159 102-3" [NVR-Nummer: 90 80 2159 102-3 D-ITL] und einem Ganzzug Schüttgutwagen (Sand) am 20.06.23 Durchfahrt Bahnhof Jüterbog.
Lothar Stöckmann

Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Leipzig [D] mit der Smartron  192 047  [NVR-Nummer: 91 80 6192 047-9 D-NRAIL] und einem Ganzzug tschechischer Selbstentladewagen am 20.06.23 Durchfahrt Bahnhof Falkenberg (Elster).
Leipziger Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH, Leipzig [D] mit der Smartron "192 047" [NVR-Nummer: 91 80 6192 047-9 D-NRAIL] und einem Ganzzug tschechischer Selbstentladewagen am 20.06.23 Durchfahrt Bahnhof Falkenberg (Elster).
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit dem Lokzug  261 022-8  (NVR:  92 80 1261 022-8 D-DB ) mit  294 889-1  (NVR:  98 80 3294 889-1 D-DB ) am Haken am 19.06.23 Durchfahrt Bahnhof Ruhland.
DB Cargo AG, Mainz mit dem Lokzug "261 022-8" (NVR: "92 80 1261 022-8 D-DB") mit "294 889-1" (NVR: "98 80 3294 889-1 D-DB") am Haken am 19.06.23 Durchfahrt Bahnhof Ruhland.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit dem Lokzug  294 889-1  (NVR:  98 80 3294 889-1 D-DB ) am Haken von  261 022-8  (NVR:  92 80 1261 022-8 D-DB ) am 19.06.23 Durchfahrt Bahnhof Ruhland.
DB Cargo AG, Mainz mit dem Lokzug "294 889-1" (NVR: "98 80 3294 889-1 D-DB") am Haken von "261 022-8" (NVR: "92 80 1261 022-8 D-DB") am 19.06.23 Durchfahrt Bahnhof Ruhland.
Lothar Stöckmann

Waldviertelbahn zu ÖBB-Zeiten, Lok 2095.14 vor dem Bahnhof Alt-Nagelberg, 20.08.1984
Waldviertelbahn zu ÖBB-Zeiten, Lok 2095.14 vor dem Bahnhof Alt-Nagelberg, 20.08.1984
Frank Nowotny

Waldviertelbahn zu ÖBB-Zeiten, Lok 2095.14 vor dem Bahnhof Alt-Nagelberg, 20.08.1984
Waldviertelbahn zu ÖBB-Zeiten, Lok 2095.14 vor dem Bahnhof Alt-Nagelberg, 20.08.1984
Frank Nowotny

Eine der schönsten DB-Nebenbahnen im  Ländle  überhaupt:  Zwischen Göppingen und Schwäbisch-Gmünd überwand diese Bahn unebenes Gelände und verband dabei zwei Regionen. Glücklicherweise hat sie zusammen mit der Voralbbahn Chancen, wiederaufgebaut zu werden. 
Datum: 24.04.1984
Eine der schönsten DB-Nebenbahnen im "Ländle" überhaupt: Zwischen Göppingen und Schwäbisch-Gmünd überwand diese Bahn unebenes Gelände und verband dabei zwei Regionen. Glücklicherweise hat sie zusammen mit der Voralbbahn Chancen, wiederaufgebaut zu werden. Datum: 24.04.1984
Frank Nowotny



Eines der Standartmotive auf der Radkersburgerbahn ist die Ausfahrt Spielfeld Starss über die Brücke mit dem Schloss im Hintergrund. Gehört natürlich dazu . 17.Juni 2023
Eines der Standartmotive auf der Radkersburgerbahn ist die Ausfahrt Spielfeld Starss über die Brücke mit dem Schloss im Hintergrund. Gehört natürlich dazu . 17.Juni 2023
Karl Heinz Ferk

Die vormals im Polizeisportzentrum gegenüber dem  Science Center for Education  (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) aufgestellt gewesene MRC 2, ex TRC 2 (B1-n2t, Kraus-Sendling, Bauj. 1903, Fab.Nr. 5012) steht nun, äußerlich vorbildlich aufgearbeitet, vor dem Samut Prakan Observation Tower. Bild vom 27.April 2023.
Die vormals im Polizeisportzentrum gegenüber dem "Science Center for Education" (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) aufgestellt gewesene MRC 2, ex TRC 2 (B1-n2t, Kraus-Sendling, Bauj. 1903, Fab.Nr. 5012) steht nun, äußerlich vorbildlich aufgearbeitet, vor dem Samut Prakan Observation Tower. Bild vom 27.April 2023.
Karl Seltenhammer

Datenschild der MRC 2, ex TRC 2 (B1-n2t, Kraus-Sendling, Bauj. 1903, Fab.Nr. 5012). Samut Prakan Observation Tower am 27.April 2023.
Datenschild der MRC 2, ex TRC 2 (B1-n2t, Kraus-Sendling, Bauj. 1903, Fab.Nr. 5012). Samut Prakan Observation Tower am 27.April 2023.
Karl Seltenhammer

Blick auf den Stehkessel der vormals im Polizeisportzentrum gegenüber dem  Science Center for Education  (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) aufgestellt gewesene MRC 2, ex TRC 2 (B1-n2t, Kraus-Sendling, Bauj. 1903, Fab.Nr. 5012). - Samut Prakan Observation Tower am 27.April 2023.
Blick auf den Stehkessel der vormals im Polizeisportzentrum gegenüber dem "Science Center for Education" (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) aufgestellt gewesene MRC 2, ex TRC 2 (B1-n2t, Kraus-Sendling, Bauj. 1903, Fab.Nr. 5012). - Samut Prakan Observation Tower am 27.April 2023.
Karl Seltenhammer

Gemeinsam mit der MRC 2 ist auch der Triebwagen der Type  Brill 21E  der Straßenbahn Bangkok vom Polizeisportzentrum gegenüber dem  Science Center for Education  (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) zum Samut Prakan Observation Tower übersiedelt. - Bild vom 27.April 2023.
Gemeinsam mit der MRC 2 ist auch der Triebwagen der Type "Brill 21E" der Straßenbahn Bangkok vom Polizeisportzentrum gegenüber dem "Science Center for Education" (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) zum Samut Prakan Observation Tower übersiedelt. - Bild vom 27.April 2023.
Karl Seltenhammer

Gemeinsam mit der MRC 2 ist auch der Triebwagen der Type  Brill 21E  der Straßenbahn Bangkok vom Polizeisportzentrum gegenüber dem  Science Center for Education  (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) zum Samut Prakan Observation Tower übersiedelt. - Bild vom 27.April 2023.
Gemeinsam mit der MRC 2 ist auch der Triebwagen der Type "Brill 21E" der Straßenbahn Bangkok vom Polizeisportzentrum gegenüber dem "Science Center for Education" (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) zum Samut Prakan Observation Tower übersiedelt. - Bild vom 27.April 2023.
Karl Seltenhammer

Gemeinsam mit der MRC 2 ist auch der Triebwagen der Type  Brill 21E  der Straßenbahn Bangkok vom Polizeisportzentrum gegenüber dem  Science Center for Education  (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) zum Samut Prakan Observation Tower übersiedelt. - Bild vom 27.April 2023.
Gemeinsam mit der MRC 2 ist auch der Triebwagen der Type "Brill 21E" der Straßenbahn Bangkok vom Polizeisportzentrum gegenüber dem "Science Center for Education" (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) zum Samut Prakan Observation Tower übersiedelt. - Bild vom 27.April 2023.
Karl Seltenhammer

DB 101 019-8  Fahrtziel Natur  mit IC 2311 Westerland (Sylt) - / 2313 Dagebüll Mole - Köln Hbf, ab Niebüll vereint (bei Lembruch 12.06.2023). Die Lok wirbt auf beiden Längsseiten für unterschiedliche Reiseziele. Auf der hier sichtbaren Seite wirbt sie für einen Urlaub im Nationalpark Sächsische Schweiz, auf der gegenüberliegenden Seite für einen Urlaub im Nationalpark Hohe Tauern
DB 101 019-8 "Fahrtziel Natur" mit IC 2311 Westerland (Sylt) - / 2313 Dagebüll Mole - Köln Hbf, ab Niebüll vereint (bei Lembruch 12.06.2023). Die Lok wirbt auf beiden Längsseiten für unterschiedliche Reiseziele. Auf der hier sichtbaren Seite wirbt sie für einen Urlaub im Nationalpark Sächsische Schweiz, auf der gegenüberliegenden Seite für einen Urlaub im Nationalpark Hohe Tauern
Reinhard Kühn

DB Fernverkehr Tz 9483 (412 083) als ICE 201 Hamburg-Altona - Basel  SBB, es führt 5812 083 (Bohmte-Stirpe, 31.05.2023).
DB Fernverkehr Tz 9483 (412 083) als ICE 201 Hamburg-Altona - Basel SBB, es führt 5812 083 (Bohmte-Stirpe, 31.05.2023).
Reinhard Kühn

Nachschuss auf einen unbekannten 403 am Gützer Berg bei Landsberg (Saalekreis).

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 939 (Linie 15) Frankfurt(Main)Hbf–Berlin Gesundbrunnen
🕓 1.3.2023 | 15:56 Uhr
Nachschuss auf einen unbekannten 403 am Gützer Berg bei Landsberg (Saalekreis). 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 939 (Linie 15) Frankfurt(Main)Hbf–Berlin Gesundbrunnen 🕓 1.3.2023 | 15:56 Uhr
Clemens Kral

Ein Kreideschlamm-Zug mit dem Steinadler 193 240-9 und einer weiteren, unbekannten Siemens Vectron fährt Richtung Bitterfeld. Nachgeschossen vom Gützer Berg bei Landsberg (Saalekreis).

🧰 ELL Austria GmbH (European Locomotive Leasing), vermietet an die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG)
🕓 1.3.2023 | 16:10 Uhr
Ein Kreideschlamm-Zug mit dem Steinadler 193 240-9 und einer weiteren, unbekannten Siemens Vectron fährt Richtung Bitterfeld. Nachgeschossen vom Gützer Berg bei Landsberg (Saalekreis). 🧰 ELL Austria GmbH (European Locomotive Leasing), vermietet an die Salzburger Eisenbahn Transportlogistik GmbH (SETG) 🕓 1.3.2023 | 16:10 Uhr
Clemens Kral

Kurzer Kesselzug mit einer 293 (DR V 100.4) unterwegs am Gützer Berg bei Landsberg (Saalekreis) Richtung Halle (Saale). Im Hintergrund thront die Doppelkappelle über der Stadt.

🧰 Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB)
🕓 1.3.2023 | 16:14 Uhr
Kurzer Kesselzug mit einer 293 (DR V 100.4) unterwegs am Gützer Berg bei Landsberg (Saalekreis) Richtung Halle (Saale). Im Hintergrund thront die Doppelkappelle über der Stadt. 🧰 Regiobahn Bitterfeld Berlin GmbH (RBB) 🕓 1.3.2023 | 16:14 Uhr
Clemens Kral

Ein verkürzter 401 passiert die Stadt Landsberg (Saalekreis) am Gützer Berg.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 838 (Linie 15) Berlin Gesundbrunnen–Frankfurt(Main)Hbf [+20]
🕓 1.3.2023 | 16:23 Uhr
Ein verkürzter 401 passiert die Stadt Landsberg (Saalekreis) am Gützer Berg. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 838 (Linie 15) Berlin Gesundbrunnen–Frankfurt(Main)Hbf [+20] 🕓 1.3.2023 | 16:23 Uhr
Clemens Kral

Am Rande der Stadt Landsberg (Saalekreis) konnte ein 401 beobachtet werden, ohne jedoch seine Nummer zu erkennen.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 709 (Linie 18) Hamburg-Altona–Erfurt Hbf [+5]
🕓 1.3.2023 | 16:47 Uhr
Am Rande der Stadt Landsberg (Saalekreis) konnte ein 401 beobachtet werden, ohne jedoch seine Nummer zu erkennen. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 709 (Linie 18) Hamburg-Altona–Erfurt Hbf [+5] 🕓 1.3.2023 | 16:47 Uhr
Clemens Kral

Flixtrain mit 182 52x (Siemens ES64U2-02x) unterwegs am Gützer Berg bei Landsberg (Saalekreis).

🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) für Flixtrain GmbH
🚝 FLX 1247 (FLX10) Berlin Hbf (tief)–Stuttgart Hbf [+15]
🕓 1.3.2023 | 16:49 Uhr
Flixtrain mit 182 52x (Siemens ES64U2-02x) unterwegs am Gützer Berg bei Landsberg (Saalekreis). 🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an die Netzwerkbahn Sachsen GmbH (NeS) für Flixtrain GmbH 🚝 FLX 1247 (FLX10) Berlin Hbf (tief)–Stuttgart Hbf [+15] 🕓 1.3.2023 | 16:49 Uhr
Clemens Kral

Am 26.09.2022 ist Amtrak SC-44 4607 unterwegs als Rangierfahrt und konnte hier unter der Brücke bei W 18th St, Chicago, USA aufgenommen werden
Am 26.09.2022 ist Amtrak SC-44 4607 unterwegs als Rangierfahrt und konnte hier unter der Brücke bei W 18th St, Chicago, USA aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 26.09.2022 ist Amtrak P42DC 57 verlässt Chicago Union Station mit dem Texas Eagle und konnte hier bei W 18th St, Chicago, USA aufgenommen werden
Am 26.09.2022 ist Amtrak P42DC 57 verlässt Chicago Union Station mit dem Texas Eagle und konnte hier bei W 18th St, Chicago, USA aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 27.09.2022 ist CTA 3397 unterwegs in den Chicago Loop und konnte hier in der S-Kurve bei Merchandise Mart, Chicago, USA aufgenommen werden
Am 27.09.2022 ist CTA 3397 unterwegs in den Chicago Loop und konnte hier in der S-Kurve bei Merchandise Mart, Chicago, USA aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 27.09.2022 ist CTA 3453 unterwegs über die Lake/Wells Junction, Chicago, USA
Am 27.09.2022 ist CTA 3453 unterwegs über die Lake/Wells Junction, Chicago, USA
Yannik Gartmann

Am 27.09.2022 ist CTA 5433 unterwegs über die Lake/Wells Junction, Chicago, USA
Am 27.09.2022 ist CTA 5433 unterwegs über die Lake/Wells Junction, Chicago, USA
Yannik Gartmann

Am 27.09.2022 fährt CTA 5425 in State/Lake Station, Chicago, USA ein
Am 27.09.2022 fährt CTA 5425 in State/Lake Station, Chicago, USA ein
Yannik Gartmann

NSM 386 verlasst Nijmegen am 13 Mai 2023 mit ein noch alterer Triebzug am Haken.
NSM 386 verlasst Nijmegen am 13 Mai 2023 mit ein noch alterer Triebzug am Haken.
Leonardus Schrijvers

Seitenblick auf SCM/ABR 260.040 (ex 8040) in Maldegem am 6 Mai 2023.
Seitenblick auf SCM/ABR 260.040 (ex 8040) in Maldegem am 6 Mai 2023.
Leonardus Schrijvers

Am grauen 6.Mai 2023 steht YVONNE mit ein Quasi-Guterzug in Maldegem. Das Bild wurde aus einen Zelt gemacht während das jahrlichen Dampfwochenende der SCM.
Am grauen 6.Mai 2023 steht YVONNE mit ein Quasi-Guterzug in Maldegem. Das Bild wurde aus einen Zelt gemacht während das jahrlichen Dampfwochenende der SCM.
Leonardus Schrijvers

DB cargo 232 239 steht am 23 Mai 2023 in Dresden Hbf.
DB cargo 232 239 steht am 23 Mai 2023 in Dresden Hbf.
Leonardus Schrijvers

Delfts Blau ist ein Porzellanstilierung vn die 17.Jahrhundert aus die Niederlände. Ex-NS 673 tragt am 12 März 2012 ins Utrechter NSM auch Delfts Blau -es bleibt jedoch zu hoffen, das die Rangierlok stärker ist als nür Porzellan...
Delfts Blau ist ein Porzellanstilierung vn die 17.Jahrhundert aus die Niederlände. Ex-NS 673 tragt am 12 März 2012 ins Utrechter NSM auch Delfts Blau -es bleibt jedoch zu hoffen, das die Rangierlok stärker ist als nür Porzellan...
Leonardus Schrijvers

Ex-LOCON 9702 sonnt sich am 24 Februar 2019 in Amersfoort.
Ex-LOCON 9702 sonnt sich am 24 Februar 2019 in Amersfoort.
Leonardus Schrijvers

Stubaitalbahn__Zug Richtung Innsbruck.__18-08-1973
Stubaitalbahn__Zug Richtung Innsbruck.__18-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Stubaitalbahn__Zug nach Fulpmes nahe Kreith mit Blick zur Europabrücke der Brenner-Autobahn (max.Höhe 190 m).__18-08-1973
Stubaitalbahn__Zug nach Fulpmes nahe Kreith mit Blick zur Europabrücke der Brenner-Autobahn (max.Höhe 190 m).__18-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Stubaitalbahn__Zug nach Fulpmes nahe Kreith mit Blick zur Europabrücke der Brenner-Autobahn (max.Höhe 190 m).__18-08-1973
Stubaitalbahn__Zug nach Fulpmes nahe Kreith mit Blick zur Europabrücke der Brenner-Autobahn (max.Höhe 190 m).__18-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Stubaitalbahn__Zug nahe Kreith.__18-08-1973
Stubaitalbahn__Zug nahe Kreith.__18-08-1973
Klaus-Erich Lisk

Rpool 186 530-2 in Diensten von RTBC auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 16.6.2023
Rpool 186 530-2 in Diensten von RTBC auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 16.6.2023
Christian Schürmann

Rpool 186 503 in Diensten von Lineas auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 16.6.2023
Rpool 186 503 in Diensten von Lineas auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 16.6.2023
Christian Schürmann

NXRL 0650 084-3 mit WHE 23 (291 964-5) auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 16.6.2023
NXRL 0650 084-3 mit WHE 23 (291 964-5) auf der Hamm-Osterfelder Strecke in Recklinghausen-Ost 16.6.2023
Christian Schürmann

4030 229 als R4411 erlässt am 21.05.2001 den Bahnhof Vordernberg.
4030 229 als R4411 erlässt am 21.05.2001 den Bahnhof Vordernberg.
Herbert Pfoser

159 231 mit einem Containerzug am 07.03.2023 bei Seebach.
159 231 mit einem Containerzug am 07.03.2023 bei Seebach.
M. Schmid

383 112 mit einem Kesselzug am 07.03.2023 bei Hausbach.
383 112 mit einem Kesselzug am 07.03.2023 bei Hausbach.
M. Schmid

193 096 mit einem Kesselzug am 10.03.2023 bei Plattling.
193 096 mit einem Kesselzug am 10.03.2023 bei Plattling.
M. Schmid

1216 940 mit einem leeren Autozug am 10.03.2023 bei Langenisarhofen.
1216 940 mit einem leeren Autozug am 10.03.2023 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

1216 940 mit einem leeren Autozug am 10.03.2023 bei Langenisarhofen.
1216 940 mit einem leeren Autozug am 10.03.2023 bei Langenisarhofen.
M. Schmid

193 725 mit einem Kesselzug am 16.03.2023 bei Plattling.
193 725 mit einem Kesselzug am 16.03.2023 bei Plattling.
M. Schmid

Die Re 460 041  Coop Tatendrang  an einem Zusatzmodul abgestellt mit der Re 460 072  Locarno Film Festival  die am EC nach Hamburg-Altona bereit steht, am 21.6.23 im Bahnhof Interlaken Ost.
Die Re 460 041 "Coop Tatendrang" an einem Zusatzmodul abgestellt mit der Re 460 072 "Locarno Film Festival" die am EC nach Hamburg-Altona bereit steht, am 21.6.23 im Bahnhof Interlaken Ost.
Stefan H.

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

152 1200x900 Px, 21.06.2023

Die Re 460 041  Coop Tatendrang  mit der Re 460 072  Locarno Film Festival  im Hintergrund am 21.6.23 im Bahnhof Interlaken Ost.
Die Re 460 041 "Coop Tatendrang" mit der Re 460 072 "Locarno Film Festival" im Hintergrund am 21.6.23 im Bahnhof Interlaken Ost.
Stefan H.

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

144 1200x900 Px, 21.06.2023

Im ehemaligen Hafengebiet Länsisatama entstehen neue verkehrsberuhigte Wohnviertel, die bereits von der Straßenbahn erschlossen werden. Am Vormittag des 08.06.2023 verläßt der Tw.426 die Haltestelle Kanariankatu.
Im ehemaligen Hafengebiet Länsisatama entstehen neue verkehrsberuhigte Wohnviertel, die bereits von der Straßenbahn erschlossen werden. Am Vormittag des 08.06.2023 verläßt der Tw.426 die Haltestelle Kanariankatu.
Erwin Schidlofski

Tw.461 wartet als Linie 8 in der Endstelle Arabia auf die Abfahrt nach Busholmen. (08.06.2023)
Tw.461 wartet als Linie 8 in der Endstelle Arabia auf die Abfahrt nach Busholmen. (08.06.2023)
Erwin Schidlofski

Tw.447 fährt als Linie 9 durch die steile Kaisaniemenkatu in Richtung Hauptbahnhof. (08.06.2023)
Tw.447 fährt als Linie 9 durch die steile Kaisaniemenkatu in Richtung Hauptbahnhof. (08.06.2023)
Erwin Schidlofski

Tw.102 der Linie 8 in der Hämeentie unweit der Metrostation Sörnäimen. (08.06.2023)
Tw.102 der Linie 8 in der Hämeentie unweit der Metrostation Sörnäimen. (08.06.2023)
Erwin Schidlofski

Tw.109 erklimmt die Steigung in der Helsinginkatu kurz vor der Haltestelle Urheilutalo. (06.06.2023)
Tw.109 erklimmt die Steigung in der Helsinginkatu kurz vor der Haltestelle Urheilutalo. (06.06.2023)
Erwin Schidlofski

Tw.448 als Linie 8 in der Helsinginkatu bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Linnanmäki (etelä). (06.06.2023)
Tw.448 als Linie 8 in der Helsinginkatu bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Linnanmäki (etelä). (06.06.2023)
Erwin Schidlofski

Vom Ende des Bahnsteigs am Gleis 1 in Kufstein hat man bis Mittag einen guten Blick auf die im Bahnhof wartenden Güterzüge. Um 11.23 machen sich 189 918 D-LM der Lokomotion und 193 403 der Alphatrains auf den Weg über den Brenner nach Italien. Am Zugschluß (hier nicht sichtbar) läuft noch 139 135 der Lokomotion mit. Ihre zusätzliche Leistung wird aber erst in den Steigungsabschnitten des Brenners benötigt. Natürlich ist für die 139 am Brenner Schluß.
Kufstein am Inn, Donnerstag, 8. Juni 2023
Vom Ende des Bahnsteigs am Gleis 1 in Kufstein hat man bis Mittag einen guten Blick auf die im Bahnhof wartenden Güterzüge. Um 11.23 machen sich 189 918 D-LM der Lokomotion und 193 403 der Alphatrains auf den Weg über den Brenner nach Italien. Am Zugschluß (hier nicht sichtbar) läuft noch 139 135 der Lokomotion mit. Ihre zusätzliche Leistung wird aber erst in den Steigungsabschnitten des Brenners benötigt. Natürlich ist für die 139 am Brenner Schluß. Kufstein am Inn, Donnerstag, 8. Juni 2023
Gerold Hörnig

Die 139 135 der Lokomotion fährt am Schluß eines Güterzugs, welcher von 189 918 und 193 403 geführt wird, Richtung Brenner.
Kufstein am Inn, Donnerstag, 8. Juni 2023, 11.23 Uhr
Die 139 135 der Lokomotion fährt am Schluß eines Güterzugs, welcher von 189 918 und 193 403 geführt wird, Richtung Brenner. Kufstein am Inn, Donnerstag, 8. Juni 2023, 11.23 Uhr
Gerold Hörnig

Am Nachmittag des 16.06.2023 zog die EBS 202 738-1 in Naumburg (S) Hbf die EBS 187 420, die FWK 155 195, die FWK 143 056 und die FWK 143 124 nach Karsdorf.
Am Nachmittag des 16.06.2023 zog die EBS 202 738-1 in Naumburg (S) Hbf die EBS 187 420, die FWK 155 195, die FWK 143 056 und die FWK 143 124 nach Karsdorf.
Frank Thomas

EBS 187 420-5 in einem Lokzug nach Karsdorf, am 16.06.2023 in Naumburg (S) Hbf.
EBS 187 420-5 in einem Lokzug nach Karsdorf, am 16.06.2023 in Naumburg (S) Hbf.
Frank Thomas

PRESS 246 049-2 mit dem IC 2150 von Gera Hbf nach Kassel-Wilhelmshöhe, am 16.06.2023 bei der Einfahrt in Jena-Göschwitz.
PRESS 246 049-2 mit dem IC 2150 von Gera Hbf nach Kassel-Wilhelmshöhe, am 16.06.2023 bei der Einfahrt in Jena-Göschwitz.
Frank Thomas

DR 102 182-3  Ralle 14  (98 80 3312 182-9 D-IGTL) am 23.04.2023 während der Saisoneröffnung im Bw Glauchau.
DR 102 182-3 "Ralle 14" (98 80 3312 182-9 D-IGTL) am 23.04.2023 während der Saisoneröffnung im Bw Glauchau.
Frank Thomas

Das KV-Terminal neben dem Bw Glauchau. Fotografiert während der Saisoneröffnung im Bw Glauchau am 23.04.2023.
Das KV-Terminal neben dem Bw Glauchau. Fotografiert während der Saisoneröffnung im Bw Glauchau am 23.04.2023.
Frank Thomas

Deutschland / Bahnbetriebswerke / Bw Glauchau

120 1200x800 Px, 21.06.2023

1216 933-2 von CargoServ hat einen TRANSANT-Schüttgutwagenzug am Haken, und passiert ein freizugängliches Sport/Freizeitgelände nächst Wartberg/Krems; 230604
1216 933-2 von CargoServ hat einen TRANSANT-Schüttgutwagenzug am Haken, und passiert ein freizugängliches Sport/Freizeitgelände nächst Wartberg/Krems; 230604
JohannJ

2070 xxx-x konnte mit einer beladenen F-Wagenzuggarnitur von der Josefswarte nächst Micheldorf gesichtet werden; 230610
2070 xxx-x konnte mit einer beladenen F-Wagenzuggarnitur von der Josefswarte nächst Micheldorf gesichtet werden; 230610
JohannJ

ATLU, MAK G2000, 9280 1273 004-2 D-ATLU beim pausieren in Gera am 13.6.2023
ATLU, MAK G2000, 9280 1273 004-2 D-ATLU beim pausieren in Gera am 13.6.2023
Mario Ulbricht

Die ELSE vom DB Netz 218 477-8 ( 9280 1218 477-8 D-DB ) führte einen Messzug zum tanken nach Gera am 21.6.2023
Die ELSE vom DB Netz 218 477-8 ( 9280 1218 477-8 D-DB ) führte einen Messzug zum tanken nach Gera am 21.6.2023
Mario Ulbricht

Captrain / Regiobahn Bitterfeld 248 033-3 Siemens Vectron Dual ( 9080 2248 033-3 D-RBB ) wartet in Gera am 21.6.2023 auf ihren nächsten Einsatz
Captrain / Regiobahn Bitterfeld 248 033-3 Siemens Vectron Dual ( 9080 2248 033-3 D-RBB ) wartet in Gera am 21.6.2023 auf ihren nächsten Einsatz
Mario Ulbricht

Am 20.08.2010 befindet sich 103 184 auf dem Lindauer Bodenseedamm auf Rangierfahrt, um anschließend einen Sonderzug in Richtung Bregenz ziehen zu können
Am 20.08.2010 befindet sich 103 184 auf dem Lindauer Bodenseedamm auf Rangierfahrt, um anschließend einen Sonderzug in Richtung Bregenz ziehen zu können
Jürgen Vos

Aus Richtung Allgäu kommend zieht am 20.08.2010 auf dem Lindauer Bodenseedamm ER20-012 die Wagen eines Sonderzuges in den damaligen Lindauer Hauptbahnhof. Anschließend erfolgte ein Traktionswechsel und die Wagen wurden von 103 184 weiter in Richtung Bregenz gezogen.
Aus Richtung Allgäu kommend zieht am 20.08.2010 auf dem Lindauer Bodenseedamm ER20-012 die Wagen eines Sonderzuges in den damaligen Lindauer Hauptbahnhof. Anschließend erfolgte ein Traktionswechsel und die Wagen wurden von 103 184 weiter in Richtung Bregenz gezogen.
Jürgen Vos

Abgestellt in Lindau am 21.10.2020 - 218 401-8 und Re 421 394-8
Abgestellt in Lindau am 21.10.2020 - 218 401-8 und Re 421 394-8
Jürgen Vos

Zwischen einem 4er-Sitz in einem Flirt 3 ist in die Tischoberfläche ein Landkartenausschnitt mit der von GoAhead bedienten Strecke eingearbeitet. Aufnahme entstand am 16.06.2023 in einer RB 92 von Memmingen nach Lindau-Insel.
Zwischen einem 4er-Sitz in einem Flirt 3 ist in die Tischoberfläche ein Landkartenausschnitt mit der von GoAhead bedienten Strecke eingearbeitet. Aufnahme entstand am 16.06.2023 in einer RB 92 von Memmingen nach Lindau-Insel.
Jürgen Vos

 Viel Blau  oder  Alles GABY  - Am 18.05.2023 befinden sich in der Abstellanlage von Lindau ET 4.37, ET 4.21 und ET 4.23 der Go-Ahead Bayern GmbH
"Viel Blau" oder "Alles GABY" - Am 18.05.2023 befinden sich in der Abstellanlage von Lindau ET 4.37, ET 4.21 und ET 4.23 der Go-Ahead Bayern GmbH
Jürgen Vos

Vier unterschiedliche Triebzüge von 4 (3) unterschiedlichen Bahngesellschaften am 18.05.2023 in Lindau Insel. 633 547 der DB Regio Bayern, 4024 026-2 der ÖBB, ET 4.31 der Go-Ahead Bayern und 425 304-3 der DB Regio Baden-Württemberg
Vier unterschiedliche Triebzüge von 4 (3) unterschiedlichen Bahngesellschaften am 18.05.2023 in Lindau Insel. 633 547 der DB Regio Bayern, 4024 026-2 der ÖBB, ET 4.31 der Go-Ahead Bayern und 425 304-3 der DB Regio Baden-Württemberg
Jürgen Vos

An 28.05.2023 zog 1293 902 der Rail&Sea Logistics GmbH aus Österreich einen Kesselwagenzug durch Ludwigsau-Friedlos in Richtung Fulda-
An 28.05.2023 zog 1293 902 der Rail&Sea Logistics GmbH aus Österreich einen Kesselwagenzug durch Ludwigsau-Friedlos in Richtung Fulda-
Michael Brunsch

Ein Kesselwagen vom Einsteller On Rail GmbH mit niederländischer Registrierung mit der Nr. 37 TEN 84 NL-ORME 7929 004-1 Zacns 378, lt. UN-Nr.: 80/1789 für das Ladegut Salzsäure wird mit einigen anderen Kesselwagen Richtung BASF Werk Schwarzheide gezogen, 19.06.23 Bahnhof Ruhland.
Ein Kesselwagen vom Einsteller On Rail GmbH mit niederländischer Registrierung mit der Nr. 37 TEN 84 NL-ORME 7929 004-1 Zacns 378, lt. UN-Nr.: 80/1789 für das Ladegut Salzsäure wird mit einigen anderen Kesselwagen Richtung BASF Werk Schwarzheide gezogen, 19.06.23 Bahnhof Ruhland.
Lothar Stöckmann

Zweiachsiger Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung vom polnischen Einsteller TANKWAGON Sp z o.o. mit tschechischer Registrierung in einem Ganzzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach am 14.06.23 Durchfahrt Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Zweiachsiger Schüttgutwagen mit Schwenkdach und dosierbarer Schwerkraftentladung vom polnischen Einsteller TANKWAGON Sp z o.o. mit tschechischer Registrierung in einem Ganzzug Schüttgutwagen mit Schwenkdach am 14.06.23 Durchfahrt Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Lothar Stöckmann

PKP Przewozy Regionalne Sp.z o.o. mit dem PESA Link  SA139-005  (NVR:  95 51 2 270 120-5 PL-PREG..... ) am 14.06.23 Ausfahrt Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
PKP Przewozy Regionalne Sp.z o.o. mit dem PESA Link "SA139-005" (NVR: "95 51 2 270 120-5 PL-PREG.....") am 14.06.23 Ausfahrt Bahnhof Kostrzyn nad Odrą.
Lothar Stöckmann

ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit ihrer  372 014-1  (NVR:  CZ-CDC 91 54 7 372 014-1 ) verlässt mit einem leeren PKW-Transportzug die Abstellgleise am Bahnhof Falkenberg, 21.06.23
ČD Cargo a.s., Praha [CZ] mit ihrer "372 014-1" (NVR: "CZ-CDC 91 54 7 372 014-1") verlässt mit einem leeren PKW-Transportzug die Abstellgleise am Bahnhof Falkenberg, 21.06.23
Lothar Stöckmann

Ein zweiachsiger Kesselwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 23 RIV 80 D-WASCO 747 5 259-9 Zces für lt. UN-Nr.: 83/1604 das Ladegut Ethylendiamin wurde mit einer ganzen Reihe anderer Kesselwagen vom Werksgelände BASF Schwarzheide zum Abholen zu den Abstellgleisen am Bahnhof Ruhland gebracht, 21.06.23
Ein zweiachsiger Kesselwagen vom Einsteller WASCOSA AG mit der Nr. 23 RIV 80 D-WASCO 747 5 259-9 Zces für lt. UN-Nr.: 83/1604 das Ladegut Ethylendiamin wurde mit einer ganzen Reihe anderer Kesselwagen vom Werksgelände BASF Schwarzheide zum Abholen zu den Abstellgleisen am Bahnhof Ruhland gebracht, 21.06.23
Lothar Stöckmann

Gemeinsam mit der MRC 2 ist auch der Triebwagen der Type  Brill 21E  der Straßenbahn Bangkok vom Polizeisportzentrum gegenüber dem  Science Center for Education  (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) zum Samut Prakan Observation Tower übersiedelt. - Bild vom 27.April 2023.
Gemeinsam mit der MRC 2 ist auch der Triebwagen der Type "Brill 21E" der Straßenbahn Bangkok vom Polizeisportzentrum gegenüber dem "Science Center for Education" (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) zum Samut Prakan Observation Tower übersiedelt. - Bild vom 27.April 2023.
Karl Seltenhammer

Gefederte Achslagerführung des Triebwagen der Type  Brill 21E  der Straßenbahn Bangkok. - Samut Prakan Observation Tower am 27.April 2023.
Gefederte Achslagerführung des Triebwagen der Type "Brill 21E" der Straßenbahn Bangkok. - Samut Prakan Observation Tower am 27.April 2023.
Karl Seltenhammer

Die vormals im Polizeisportzentrum gegenüber dem  Science Center for Education  (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) aufgestellt gewesenen MRC 2, ex TRC 2 (B1-n2t, Kraus-Sendling, Bauj. 1903, Fab.Nr. 5012) und ein Triebwagen der Type  Brill 21E  der Straßenbahn Bangkok stehen nun vor dem Samut Prakan Observation Tower. Bild vom 27.April 2023.
Die vormals im Polizeisportzentrum gegenüber dem "Science Center for Education" (allgemein als Ekkamai-Museum bekannt) aufgestellt gewesenen MRC 2, ex TRC 2 (B1-n2t, Kraus-Sendling, Bauj. 1903, Fab.Nr. 5012) und ein Triebwagen der Type "Brill 21E" der Straßenbahn Bangkok stehen nun vor dem Samut Prakan Observation Tower. Bild vom 27.April 2023.
Karl Seltenhammer

BTS 1xxx am 27.April 2023 unterwegs zwischen der Pak Nam Station (E19) und der Srinagarindra Station (E20).
BTS 1xxx am 27.April 2023 unterwegs zwischen der Pak Nam Station (E19) und der Srinagarindra Station (E20).
Karl Seltenhammer

Zwei BTS 1xxx kreuzen sich am 27.April 2023 zwischen der Pak Nam Station (E19) und der Srinagarindra Station (E20).
Zwei BTS 1xxx kreuzen sich am 27.April 2023 zwischen der Pak Nam Station (E19) und der Srinagarindra Station (E20).
Karl Seltenhammer

BTS 1xxx am 27.April 2023 kurz vor der Pak Nam Station (E19).
BTS 1xxx am 27.April 2023 kurz vor der Pak Nam Station (E19).
Karl Seltenhammer

Kesselzug mit 248 023-4 (Siemens Vectron Dual Mode) unterwegs bei Landsberg (Saalekreis) Richtung Bitterfeld. Nachgeschossen vom Gützer Berg.

🧰 RIVE Rail Leasing Limited (RRL), eingestellt bei der northrail GmbH und vermietet an die Schienen Komplex Logistik Magdeburg GmbH & Co. KG (SKL)
🕓 1.3.2023 | 16:55 Uhr
Kesselzug mit 248 023-4 (Siemens Vectron Dual Mode) unterwegs bei Landsberg (Saalekreis) Richtung Bitterfeld. Nachgeschossen vom Gützer Berg. 🧰 RIVE Rail Leasing Limited (RRL), eingestellt bei der northrail GmbH und vermietet an die Schienen Komplex Logistik Magdeburg GmbH & Co. KG (SKL) 🕓 1.3.2023 | 16:55 Uhr
Clemens Kral

KLV-Zug der DB-Tochter Schenker AG fährt mit einer unbekannten 185 bei Landsberg (Saalekreis) Richtung Halle (Saale).

🧰 DB Cargo
🕓 1.3.2023 | 17:08 Uhr
KLV-Zug der DB-Tochter Schenker AG fährt mit einer unbekannten 185 bei Landsberg (Saalekreis) Richtung Halle (Saale). 🧰 DB Cargo 🕓 1.3.2023 | 17:08 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf einen zwölfteiligen 412, der im sanften Licht des späten Nachmittags an der Kreisstadt Landsberg (Saalekreis) vorüberzieht.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 706 (Linie 18) München Hbf–Hamburg-Altona
🕓 1.3.2023 | 17:16 Uhr
Nachschuss auf einen zwölfteiligen 412, der im sanften Licht des späten Nachmittags an der Kreisstadt Landsberg (Saalekreis) vorüberzieht. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 706 (Linie 18) München Hbf–Hamburg-Altona 🕓 1.3.2023 | 17:16 Uhr
Clemens Kral

Ein verspätetes 403er-Pärchen passiert die Stadt Landsberg (Saalekreis) und wurde vom ehemaligen Steinbruch am Gützer Berg beobachtet.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 ICE 1007 (Linie 29) Hamburg-Altona–München Hbf [+15]
🕓 1.3.2023 | 17:24 Uhr
Ein verspätetes 403er-Pärchen passiert die Stadt Landsberg (Saalekreis) und wurde vom ehemaligen Steinbruch am Gützer Berg beobachtet. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 ICE 1007 (Linie 29) Hamburg-Altona–München Hbf [+15] 🕓 1.3.2023 | 17:24 Uhr
Clemens Kral

Zwischen Kapellenberg und Felsenwand: Gemischter Gz mit einer anonym gebliebenen 187 unterwegs bei Landsberg (Saalekreis) Richtung Halle (Saale).

🧰 DB Cargo
🕓 1.3.2023 | 17:29 Uhr

(verbesserte Version)
Zwischen Kapellenberg und Felsenwand: Gemischter Gz mit einer anonym gebliebenen 187 unterwegs bei Landsberg (Saalekreis) Richtung Halle (Saale). 🧰 DB Cargo 🕓 1.3.2023 | 17:29 Uhr (verbesserte Version)
Clemens Kral

Am späten Nachmittag dieses sonnigen ersten Märztages wurde vom Gützer Berg bei Landsberg (Saalekreis) einem 412 Richtung Bitterfeld hinterhergeblickt, der allerdings völlig außerhalb der gewöhnlichen ICE-Fahrzeiten unterwegs war.

🧰 DB Fernverkehr
🕓 1.3.2023 | 17:32 Uhr

(verbesserte Version)
Am späten Nachmittag dieses sonnigen ersten Märztages wurde vom Gützer Berg bei Landsberg (Saalekreis) einem 412 Richtung Bitterfeld hinterhergeblickt, der allerdings völlig außerhalb der gewöhnlichen ICE-Fahrzeiten unterwegs war. 🧰 DB Fernverkehr 🕓 1.3.2023 | 17:32 Uhr (verbesserte Version)
Clemens Kral

Am 28.09.2022 sind Metra 1255 und drei weitere Highliner Triebwagen unterwegs in Richtung Süden und konnten hier an der E Balbo Dr Bridge, Chicago, USA aufgenommen werden
Am 28.09.2022 sind Metra 1255 und drei weitere Highliner Triebwagen unterwegs in Richtung Süden und konnten hier an der E Balbo Dr Bridge, Chicago, USA aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 29.09.2022 ist GE P42DC Amtrak 53 unterwegs mit dem Texas Eagle Run 21 und konnte hier bei Elkhart IL, USA mit knapp 20 Minuten Verspätung aufgenommen werden
Am 29.09.2022 ist GE P42DC Amtrak 53 unterwegs mit dem Texas Eagle Run 21 und konnte hier bei Elkhart IL, USA mit knapp 20 Minuten Verspätung aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 30.09.2022 sind die beiden AC4400CW-CTE UP 6457 und UP 5375 unterwegs mit einem gemischten Güterzug in Richtung Süden auf der Chester Sub und konnten hier bei Columbia IL, USA aufgenommen werden
Am 30.09.2022 sind die beiden AC4400CW-CTE UP 6457 und UP 5375 unterwegs mit einem gemischten Güterzug in Richtung Süden auf der Chester Sub und konnten hier bei Columbia IL, USA aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 01.10.2022 sind GE ES44C4 BNSF 6601, GE ES44C4 BNSF 6851 und EMD SD70ACe KCS 4189 unterwegs mit einem Güterzug auf der Riverside Sub in Richtung Süden und konnten hie bei Turrell AR, USA aufgenommen werden
Am 01.10.2022 sind GE ES44C4 BNSF 6601, GE ES44C4 BNSF 6851 und EMD SD70ACe KCS 4189 unterwegs mit einem Güterzug auf der Riverside Sub in Richtung Süden und konnten hie bei Turrell AR, USA aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 03.10.2022 ist der ehemalige Melbourne W2-Class Strassenbahntriebwagen MATRA 455 unterwegs als  Streetcar  und konnte hier am Orpheum Theatre an der Sauth Main St Memphis TN, USA aufgenommen werden
Am 03.10.2022 ist der ehemalige Melbourne W2-Class Strassenbahntriebwagen MATRA 455 unterwegs als "Streetcar" und konnte hier am Orpheum Theatre an der Sauth Main St Memphis TN, USA aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 03.10.2022 ist der ehemalige Melbourne W2-Class Strassenbahntriebwagen MATRA 455 unterwegs als  Streetcar  und konnte hier an der Bedrock Eats and Sweets Sauth Main St Memphis TN, USA aufgenommen werden
Am 03.10.2022 ist der ehemalige Melbourne W2-Class Strassenbahntriebwagen MATRA 455 unterwegs als "Streetcar" und konnte hier an der Bedrock Eats and Sweets Sauth Main St Memphis TN, USA aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Kurz vor Sonnenuntergang am längsten Tag im Jahr, legten sich die EBS 243 822 & 243 936 bei Zirkow Hof in den Gleisbogen mit einem leeren Getreidezug aus Mukran am Haken.
Kurz vor Sonnenuntergang am längsten Tag im Jahr, legten sich die EBS 243 822 & 243 936 bei Zirkow Hof in den Gleisbogen mit einem leeren Getreidezug aus Mukran am Haken.
Cordel Schwella

1163 018 mit Güterzug bei Oberaich am 22.09.1999.
1163 018 mit Güterzug bei Oberaich am 22.09.1999.
Herbert Pfoser

Mit einem gemischten Güterzug passiert 130 032 am 27.05.23 auf dem Weg Richtung Usti nad Labem zapad den Hauptbahnhof von Usti nad Labem. Dahinter erreicht der IC 16539 gerade sein Ziel. Fotografiert von der Vetruse aus.
Mit einem gemischten Güterzug passiert 130 032 am 27.05.23 auf dem Weg Richtung Usti nad Labem zapad den Hauptbahnhof von Usti nad Labem. Dahinter erreicht der IC 16539 gerade sein Ziel. Fotografiert von der Vetruse aus.
Martin Schneider

Von der Vetruse aus war am 27.05.23 zu sehen wie 162 114 ihren IC 1306 von Usti nad Labem zapad kommend in den Hauptbahnhof von Usti nad Labem schob.
Von der Vetruse aus war am 27.05.23 zu sehen wie 162 114 ihren IC 1306 von Usti nad Labem zapad kommend in den Hauptbahnhof von Usti nad Labem schob.
Martin Schneider

371 002 verlässt mit dem R 613 nach Prag am 27.05.23 Usti nad Labem hl.n. Von der Vetruse aus fotografiert.
371 002 verlässt mit dem R 613 nach Prag am 27.05.23 Usti nad Labem hl.n. Von der Vetruse aus fotografiert.
Martin Schneider

Mit dem IC 1306 passiert 162 114 auf dem Weg nach Usti nad Labem hl.n. die Labebrücke in Richtung zapad. Fotografiert am 27.05.23 von der Vetruse aus.
Mit dem IC 1306 passiert 162 114 auf dem Weg nach Usti nad Labem hl.n. die Labebrücke in Richtung zapad. Fotografiert am 27.05.23 von der Vetruse aus.
Martin Schneider

193 690 verlässt mit dem R 610 nach Cheb am 27.05.23 Usti nad Labem Richtung Most. Fotografiert von der Vetruse aus.
193 690 verlässt mit dem R 610 nach Cheb am 27.05.23 Usti nad Labem Richtung Most. Fotografiert von der Vetruse aus.
Martin Schneider

193 295 verlässt mit dem EC 379 Usti nad Labem in Richtung Prag. Im Hintergrund wartet 193 690 mit dem R 610 auf die Ausfahrt nach Cheb. Fotografiert am 27.05.23 von der Vetruse aus.
193 295 verlässt mit dem EC 379 Usti nad Labem in Richtung Prag. Im Hintergrund wartet 193 690 mit dem R 610 auf die Ausfahrt nach Cheb. Fotografiert am 27.05.23 von der Vetruse aus.
Martin Schneider

50 2988 mit dem Mittagszug Weizen - Blumberg bei Epfenhofen 11.6.23
50 2988 mit dem Mittagszug Weizen - Blumberg bei Epfenhofen 11.6.23
Andreas Hackenjos

BLT - Be 4/8  249 unterwegs bei dem BLT Depot Hüslimatt am 10.06.2023
BLT - Be 4/8 249 unterwegs bei dem BLT Depot Hüslimatt am 10.06.2023
Hp. Teutschmann

BLT - Be 6/10  152 unterwegs in Bottmigen am 10.06.2023
BLT - Be 6/10 152 unterwegs in Bottmigen am 10.06.2023
Hp. Teutschmann

BLT - Be 6/10 158 unterwegs in Bottmigen am 10.06.2023
BLT - Be 6/10 158 unterwegs in Bottmigen am 10.06.2023
Hp. Teutschmann

BLT - Be 6/10 164 unterwegs in Bottmigen am 10.06.2023
BLT - Be 6/10 164 unterwegs in Bottmigen am 10.06.2023
Hp. Teutschmann

Froschblick auf der 5512 ins SCM Hauptquartier Maldegem am 6 Mai 2023 während das Dampfwochenende. Sechs Dieselloks der Reihe 55 wurden aus Rettungsloks für liegengebliebene TGVs und EuroStar Züge reserviert und bekamen das für Hochgeschwindichkeitsstrecken in Belgien übliche TVM-Sicherheitssystem -und das heutigen Farbenschema angemessen. Anfang 2023 stellte die SNCB die TVM 55er ausser Dienst. Train World in Schaerbeek hat die 5512 behalten und setzt diese heute als Schlepplok ein.
Froschblick auf der 5512 ins SCM Hauptquartier Maldegem am 6 Mai 2023 während das Dampfwochenende. Sechs Dieselloks der Reihe 55 wurden aus Rettungsloks für liegengebliebene TGVs und EuroStar Züge reserviert und bekamen das für Hochgeschwindichkeitsstrecken in Belgien übliche TVM-Sicherheitssystem -und das heutigen Farbenschema angemessen. Anfang 2023 stellte die SNCB die TVM 55er ausser Dienst. Train World in Schaerbeek hat die 5512 behalten und setzt diese heute als Schlepplok ein.
Leonardus Schrijvers

Niederbarnimer Eisenbahn VT 017 steht am 24 Mai 2023 rühig in Angermünde, wo sie die 10;40 RB nach Szczecin Glowny fahren soll. Das Bild wurde vom Bahnsteig gemacht.
Niederbarnimer Eisenbahn VT 017 steht am 24 Mai 2023 rühig in Angermünde, wo sie die 10;40 RB nach Szczecin Glowny fahren soll. Das Bild wurde vom Bahnsteig gemacht.
Leonardus Schrijvers

HSL 186 381 steht am 27 April 2023 in Amersfoort.
HSL 186 381 steht am 27 April 2023 in Amersfoort.
Leonardus Schrijvers

RailExperts 1251 zieht am 27 April 2023 der NVBS-Königstagzug durch Nijkerk nach Zwolle.
RailExperts 1251 zieht am 27 April 2023 der NVBS-Königstagzug durch Nijkerk nach Zwolle.
Leonardus Schrijvers

ICE 415 001-7  Eisenach  ist in Richtung Fulda unterwegs,Reilos am 07.06.2023
ICE 415 001-7 "Eisenach" ist in Richtung Fulda unterwegs,Reilos am 07.06.2023
Mathias Starke

145 001-4 mit einem gemischten Güterzug bei Kerzel am 07.06.2023.
145 001-4 mit einem gemischten Güterzug bei Kerzel am 07.06.2023.
Mathias Starke

159 228-6 ist am 07.06.2023 in Richtung Bebra unterwegs gesehen bei Reilos.
159 228-6 ist am 07.06.2023 in Richtung Bebra unterwegs gesehen bei Reilos.
Mathias Starke

185 547-7 mit einem leeren Autozug zu sehen bei der Durchfahrt von Gemünden/M. am 24.05.2023
Standort ist öffentlich
185 547-7 mit einem leeren Autozug zu sehen bei der Durchfahrt von Gemünden/M. am 24.05.2023 Standort ist öffentlich
Mathias Starke

152 110-3 ist mit einem Containerzug Richtung Würzburg/M.unterwegs,gesehen am 24.05.2023 in Gemünden/M.
Standort ist öffentlich
152 110-3 ist mit einem Containerzug Richtung Würzburg/M.unterwegs,gesehen am 24.05.2023 in Gemünden/M. Standort ist öffentlich
Mathias Starke

Lok  Aurich  der Borkumer Kleinbahn im Bahnhof Borkum 29.5.2023
Lok "Aurich" der Borkumer Kleinbahn im Bahnhof Borkum 29.5.2023
Christian Schürmann

Lok  Münster  der Borkumer Kleinbahn auf Borkum 29.5.2023
Lok "Münster" der Borkumer Kleinbahn auf Borkum 29.5.2023
Christian Schürmann

Lok  Hannover  der Borkumer Kleinbahn im Bahnhof Borkum 29.5.2023
Lok "Hannover" der Borkumer Kleinbahn im Bahnhof Borkum 29.5.2023
Christian Schürmann

Lokportrait von 185 205 DB Cargo  Das ist grün  mit einem Autoteilezug bei Uffenheim Richtung Würzburg, 06.03.2021
Lokportrait von 185 205 DB Cargo "Das ist grün" mit einem Autoteilezug bei Uffenheim Richtung Würzburg, 06.03.2021
Korbinian Eckert

RailPro 602 treft am 29 Oktober 2019 in Oss ein.
RailPro 602 treft am 29 Oktober 2019 in Oss ein.
Leonardus Schrijvers

Niederlande / Dieselloks | Kleinloks / BR 600 | Bakkie

60  1 1200x800 Px, 22.06.2023

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: GTW 503 + 509, Zug 7077 Ins-Biel, Nidau, 20. Juni 2023. Der Zug hat hier eben die Brücke über den Nidau-Büren-Kanal verlassen und wird nach wenigen Metern gleich die Hauptstrasse queren.
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: GTW 503 + 509, Zug 7077 Ins-Biel, Nidau, 20. Juni 2023. Der Zug hat hier eben die Brücke über den Nidau-Büren-Kanal verlassen und wird nach wenigen Metern gleich die Hauptstrasse queren.
Gerd Weber

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: GTW 503 ( Kurzzug ), Zug 8068 Biel-Täuffelen, Nidau, 16. Juni 2023. Standort des Fotografen: Beginn der Brücke über den Nidau-Büren-Kanal. Die Zufahrten für Fahrzeuge zu den drei Liegenschaften (links des Zuges) führen über die Gleise. Vor dem Restaurant du Pont endete einst das Bieler Tram. Mit der Eröffnung der Strecke Siselen-Nidau der Biel-Täuffelen-Ins-Bahn 1916 wurde die Tramlinie gekürzt und die Züge der BTI verkehrten vorerst bis und ab Kirche und Schulhaus im Städtchen Nidau. Erst nach dem Bau des heutigen SBB-Bahnhofes in Biel konnte die Strecke nach Biel verlängert werden (von der Station Nidau, diese in etwa heutiger Lage, bis an die Gemeindegrenze Nidau-Biel mit eigener Trasse). Die Veränderungen in Nidau lassen sich mit den Karten der Landestopographie (mit nachführungsbedingtem Verzug) nachvollziehen (vgl. https://map.geo.admin.ch; Zeitreise 1916, 1918, 1930, 1993 ...).
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: GTW 503 ("Kurzzug"), Zug 8068 Biel-Täuffelen, Nidau, 16. Juni 2023. Standort des Fotografen: Beginn der Brücke über den Nidau-Büren-Kanal. Die Zufahrten für Fahrzeuge zu den drei Liegenschaften (links des Zuges) führen über die Gleise. Vor dem Restaurant du Pont endete einst das Bieler Tram. Mit der Eröffnung der Strecke Siselen-Nidau der Biel-Täuffelen-Ins-Bahn 1916 wurde die Tramlinie gekürzt und die Züge der BTI verkehrten vorerst bis und ab Kirche und Schulhaus im Städtchen Nidau. Erst nach dem Bau des heutigen SBB-Bahnhofes in Biel konnte die Strecke nach Biel verlängert werden (von der Station Nidau, diese in etwa heutiger Lage, bis an die Gemeindegrenze Nidau-Biel mit eigener Trasse). Die Veränderungen in Nidau lassen sich mit den Karten der Landestopographie (mit nachführungsbedingtem Verzug) nachvollziehen (vgl. https://map.geo.admin.ch; Zeitreise 1916, 1918, 1930, 1993 ...).
Gerd Weber

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: GTW 512 + 513, Zug 8070 Biel-Täuffelen, einfahrend in die Station, Nidau, 13. Juni 2023. Die Station Nidau liegt beidseits zwischen Niveauübergängen. Standort des Fotografen: Rad- und Fusswegbrücke über die Zihl.
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: GTW 512 + 513, Zug 8070 Biel-Täuffelen, einfahrend in die Station, Nidau, 13. Juni 2023. Die Station Nidau liegt beidseits zwischen Niveauübergängen. Standort des Fotografen: Rad- und Fusswegbrücke über die Zihl.
Gerd Weber

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: GTW 513 + 512 ( Langzug ), Zug 7109 Täuffelen-Biel, und GTW 507 ( Kurzzug ), Zug 8112 Biel-Täuffelen, Nidau, 19. Juni 2023. Der Mittelbahnsteig wird abgebrochen und ersetzt werden durch zwei Aussenperrons. Eine Bahnsteigüberdachung steht bereits.
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: GTW 513 + 512 ("Langzug"), Zug 7109 Täuffelen-Biel, und GTW 507 ("Kurzzug"), Zug 8112 Biel-Täuffelen, Nidau, 19. Juni 2023. Der Mittelbahnsteig wird abgebrochen und ersetzt werden durch zwei Aussenperrons. Eine Bahnsteigüberdachung steht bereits.
Gerd Weber

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: GTW 507 + 502, Zug 8042 Biel-Täuffelen, Nidau, 13. Juni 2023. Die Bahnsteigüberdachung bildet bereits Teil des Neubaus mit zwei Aussenperrons (das zweite am rechten Bildrand).
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: GTW 507 + 502, Zug 8042 Biel-Täuffelen, Nidau, 13. Juni 2023. Die Bahnsteigüberdachung bildet bereits Teil des Neubaus mit zwei Aussenperrons (das zweite am rechten Bildrand).
Gerd Weber

ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: GTW 502 + 507, Zug 7037 Ins-Biel, und GTW 512 + 513, Zug 8070 Biel-Täuffelen, Nidau, 13. Juni 2023. Der nicht behindertengerechte Inselbahnsteig ist nur vom Fusswegübergang her (auf dem Bild zwischen einfahrendem und wartendem Zug) zugänglich.
ASm BTI Aare Seeland mobil AG Biel-Täuffelen-Ins-Bahn: GTW 502 + 507, Zug 7037 Ins-Biel, und GTW 512 + 513, Zug 8070 Biel-Täuffelen, Nidau, 13. Juni 2023. Der nicht behindertengerechte Inselbahnsteig ist nur vom Fusswegübergang her (auf dem Bild zwischen einfahrendem und wartendem Zug) zugänglich.
Gerd Weber

Ausserhalb des Werksgeländes, auf dem Anschlußgleis aufgenommen.
In dei Rangierabteilung eingestellt ein Flachwagen mit 2 aufgearbeiteten Drehgestellen.
22.06.2023 11:37 Uhr.
Ausserhalb des Werksgeländes, auf dem Anschlußgleis aufgenommen. In dei Rangierabteilung eingestellt ein Flachwagen mit 2 aufgearbeiteten Drehgestellen. 22.06.2023 11:37 Uhr.
Siegfried Heße

Ausserhalb des Werksgeländes, auf dem Anschlußgleis aufgenommen.
Ein Werklok der WISAG rangiert einen  Loktender der zu einer Lok der Baureihe 01 gehört. 
22.06.2023 11:39 Uhr.
Ausserhalb des Werksgeländes, auf dem Anschlußgleis aufgenommen. Ein Werklok der WISAG rangiert einen Loktender der zu einer Lok der Baureihe 01 gehört. 22.06.2023 11:39 Uhr.
Siegfried Heße

Ausserhalb des Werksgeländes, auf dem Anschlußgleis aufgenommen.
Werklok 3 und 4 der WISAG im Einsatz, die rechte Lok stand mit laufendem Motor,die Rangierabteilung verschiebt Wagen und Lokomotiven, um einen Tender umzusetzen.
Links hinten | 92 80 / 1 250 | BR 250 | DE-AC33C | Tiger .  Brieske 2023:06:22 11:36:48 Uhr.
Ausserhalb des Werksgeländes, auf dem Anschlußgleis aufgenommen. Werklok 3 und 4 der WISAG im Einsatz, die rechte Lok stand mit laufendem Motor,die Rangierabteilung verschiebt Wagen und Lokomotiven, um einen Tender umzusetzen. Links hinten | 92 80 / 1 250 | BR 250 | DE-AC33C | Tiger . Brieske 2023:06:22 11:36:48 Uhr.
Siegfried Heße

Ausserhalb des Werksgeländes, auf dem Anschlußgleis aufgenommen.
In die Rangierabteilung aufgenommen ein Steuerwagen mit Wittenberger Kopf, hier für das EVU 
WFL.22.06.2023  11:38 Uhr.
Ausserhalb des Werksgeländes, auf dem Anschlußgleis aufgenommen. In die Rangierabteilung aufgenommen ein Steuerwagen mit Wittenberger Kopf, hier für das EVU WFL.22.06.2023 11:38 Uhr.
Siegfried Heße

Ausserhalb des Werksgeländes, auf dem Anschlußgleis aufgenommen.
In die Rangierabteilung eingereiht V330.3 der HVLE
Die DE-AC33C ist eine dieselelektrische Lokomotive für den schweren Güterverkehr. Sie wurde von ADtranz in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Konzern General Electric entwickelt. 
Mittlerweile befindet sich die Mehrzahl der Lokomotiven bei der HVLE, alle werden bei der WISAG
gewartet, eine Lokomotive steht als  Ersatzteilspenderauf dem Geländ der WISAG. 22.06.2023 11:38 Uhr.
Ab und an in den letzten Jahren, wurden der Bewuchs entfernt, aber Espen und Robinien lassen sich schlecht nachhaltig entfernen.
Ausserhalb des Werksgeländes, auf dem Anschlußgleis aufgenommen. In die Rangierabteilung eingereiht V330.3 der HVLE Die DE-AC33C ist eine dieselelektrische Lokomotive für den schweren Güterverkehr. Sie wurde von ADtranz in Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Konzern General Electric entwickelt. Mittlerweile befindet sich die Mehrzahl der Lokomotiven bei der HVLE, alle werden bei der WISAG gewartet, eine Lokomotive steht als "Ersatzteilspenderauf dem Geländ der WISAG. 22.06.2023 11:38 Uhr. Ab und an in den letzten Jahren, wurden der Bewuchs entfernt, aber Espen und Robinien lassen sich schlecht nachhaltig entfernen.
Siegfried Heße

Ausserhalb des Werksgeländes, auf dem Anschlußgleis aufgenommen.
Da auf dem Werksgelände der WISAG GmnH Brieske keine umfangreichen Gleisanlagen vorhanden sind,
muss öfters umrangierte werden. An der Spitze der Rangierabteilung  D-AHG 9800 320 1067-6 
22.06.2023  11:36 Uhr.
Ausserhalb des Werksgeländes, auf dem Anschlußgleis aufgenommen. Da auf dem Werksgelände der WISAG GmnH Brieske keine umfangreichen Gleisanlagen vorhanden sind, muss öfters umrangierte werden. An der Spitze der Rangierabteilung D-AHG 9800 320 1067-6 22.06.2023 11:36 Uhr.
Siegfried Heße

ST. GALLEN (Kanton St. Gallen), 09.05.2023, 526 204 der SOB als Voralpenexpress (IR) nach Luzern bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof St. Gallen
ST. GALLEN (Kanton St. Gallen), 09.05.2023, 526 204 der SOB als Voralpenexpress (IR) nach Luzern bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof St. Gallen
Reinhard Zabel

ST. GALLEN (Kanton St. Gallen), 09.05.2023, Zug 4003/4103 der Appenzeller Bahnen (AB) als S21 nach Appenzell bei der Einfahrt in St. Gallen HB
ST. GALLEN (Kanton St. Gallen), 09.05.2023, Zug 4003/4103 der Appenzeller Bahnen (AB) als S21 nach Appenzell bei der Einfahrt in St. Gallen HB
Reinhard Zabel

ST. GALLEN (Kanton St. Gallen), 09.05.2023, Zug 4003/4103 der Appenzeller Bahnen (AB) als S21 nach Appenzell in St. Gallen HB
ST. GALLEN (Kanton St. Gallen), 09.05.2023, Zug 4003/4103 der Appenzeller Bahnen (AB) als S21 nach Appenzell in St. Gallen HB
Reinhard Zabel

ST. GALLEN (Kanton St. Gallen), 09.05.2023, Zug 4009/4109 der Appenzeller Bahnen (AB) als S21 nach Teufen bei der Einfahrt in St. Gallen HB
ST. GALLEN (Kanton St. Gallen), 09.05.2023, Zug 4009/4109 der Appenzeller Bahnen (AB) als S21 nach Teufen bei der Einfahrt in St. Gallen HB
Reinhard Zabel

ST. GALLEN (Kanton St. Gallen), 09.05.2023, Zug 4009/4109 der Appenzeller Bahnen (AB) als S21 nach Teufen kurz nach Ausfahrt aus St. Gallen HB auf dem Bahnhofsplatz
ST. GALLEN (Kanton St. Gallen), 09.05.2023, Zug 4009/4109 der Appenzeller Bahnen (AB) als S21 nach Teufen kurz nach Ausfahrt aus St. Gallen HB auf dem Bahnhofsplatz
Reinhard Zabel

ST. GALLEN (Kanton St. Gallen), 09.05.2023, Zug 4009/4109 der Appenzeller Bahnen (AB) als S21 nach Teufen auf dem Bahnhofsplatz
ST. GALLEN (Kanton St. Gallen), 09.05.2023, Zug 4009/4109 der Appenzeller Bahnen (AB) als S21 nach Teufen auf dem Bahnhofsplatz
Reinhard Zabel

Wunderschöne Sommerabend! Die Classic Russel 418 118 (ex. M41 2118) ist wieder im Einsatz in Transdanubien. Diese Zugkomposition ist eine Ersatzgarnitur statt 117-er Triebwagen.
Die alte Diesellokomotive ist mit dem Zug 34918 (Székesfehérvár - Komárom) bei der Ausfahrt aus Bf. Kisbér.
Kisbér, 12.06.2023.
Wunderschöne Sommerabend! Die Classic Russel 418 118 (ex. M41 2118) ist wieder im Einsatz in Transdanubien. Diese Zugkomposition ist eine Ersatzgarnitur statt 117-er Triebwagen. Die alte Diesellokomotive ist mit dem Zug 34918 (Székesfehérvár - Komárom) bei der Ausfahrt aus Bf. Kisbér. Kisbér, 12.06.2023.
Ferenc Nemeth

Die retrolackierte 754 003 mit dem Abendzug 4342 von Komárno (Komárom) nach Dunajská Streda (Dunaszerdahely) kurz vor Komárno Nová Stráž (Örsújfalu). 13.06.2023.
Die retrolackierte 754 003 mit dem Abendzug 4342 von Komárno (Komárom) nach Dunajská Streda (Dunaszerdahely) kurz vor Komárno Nová Stráž (Örsújfalu). 13.06.2023.
Ferenc Nemeth

Ländliche Atmosphäre in Csallóköz mit retrolackierte Taucherbrille. Die 754 084 mit dem Abendzug 4342 von Komárno (Komárom) nach Dunajská Streda (Dunaszerdahely) kurz vor der Hst. Bodza (Bogya).
14.06.2023.
Ländliche Atmosphäre in Csallóköz mit retrolackierte Taucherbrille. Die 754 084 mit dem Abendzug 4342 von Komárno (Komárom) nach Dunajská Streda (Dunaszerdahely) kurz vor der Hst. Bodza (Bogya). 14.06.2023.
Ferenc Nemeth

Ländliche Atmosphäre in Csallóköz mit retrolackierte Taucherbrille. Die 754 003 mit dem Abendzug 4342 von Komárno (Komárom) nach Dunajská Streda (Dunaszerdahely) kurz vor der Hst. Bodza (Bogya).
16.06.2023.
Ländliche Atmosphäre in Csallóköz mit retrolackierte Taucherbrille. Die 754 003 mit dem Abendzug 4342 von Komárno (Komárom) nach Dunajská Streda (Dunaszerdahely) kurz vor der Hst. Bodza (Bogya). 16.06.2023.
Ferenc Nemeth

Mohnfeld und österreichischer Zug in der Slowakei. Die ÖBB 2016 010  Hercules  ist mit einem Regionalzug von Komárno (Komárom) nach Bratislava (Pozsony, Pressburg) kurz vor Okoličná na Ostrove (Ekel).
18.06.2023.
Mohnfeld und österreichischer Zug in der Slowakei. Die ÖBB 2016 010 "Hercules" ist mit einem Regionalzug von Komárno (Komárom) nach Bratislava (Pozsony, Pressburg) kurz vor Okoličná na Ostrove (Ekel). 18.06.2023.
Ferenc Nemeth

Die 630 031 (ex. V63 031)  Gigant mit dem wachauer MRT (MÁV Rail Tours) Sonderzug 13001 in Richtung Budapest kurz nach Komárom.
Szőny, 18.06.2023.
Die 630 031 (ex. V63 031) "Gigant mit dem wachauer MRT (MÁV Rail Tours) Sonderzug 13001 in Richtung Budapest kurz nach Komárom. Szőny, 18.06.2023.
Ferenc Nemeth

Der erste Teil der neuen Bahnsteigüberdachung an der Ostseite des Duisburger Hauptbahnhofs nimmt allmählich Gestalt an; aufgenommen am 13.06.2023 .
Der erste Teil der neuen Bahnsteigüberdachung an der Ostseite des Duisburger Hauptbahnhofs nimmt allmählich Gestalt an; aufgenommen am 13.06.2023 .
Martin Kley

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Duisburg Hbf

130 1594x889 Px, 22.06.2023

DB 401 086-4  30 Jahre ICE  / Tz Name  Chur  | Anklam | Juni 2023
DB 401 086-4 "30 Jahre ICE" / Tz Name "Chur" | Anklam | Juni 2023
Alexander, R.

So sah eine Bahnstrecke im Chikuhô-Gebiet aus am 9. August 1972. Ein schwerer Kohlezug, geführt von der Dampflok D51 42, fährt durch Chikuzen Habu.
So sah eine Bahnstrecke im Chikuhô-Gebiet aus am 9. August 1972. Ein schwerer Kohlezug, geführt von der Dampflok D51 42, fährt durch Chikuzen Habu.
Peter Ackermann

Heisei Chikuhô Bahn: Der Ausgangspunkt der Strecke in Nôgata. Triebwagen 409 wartet am Bahnsteig neben einem JR Kyûshû Regionalzug (Zug 817-2005). 15. April 2023
Heisei Chikuhô Bahn: Der Ausgangspunkt der Strecke in Nôgata. Triebwagen 409 wartet am Bahnsteig neben einem JR Kyûshû Regionalzug (Zug 817-2005). 15. April 2023
Peter Ackermann

Triebwagen 410 der Heisei Chikuhô Bahn von vorn. Die Bahn besitzt 13 solche Triebwagen aus den Jahren 2007 - 2010 (401-412 und 501 mit einer Inneneinrichtung, die ans 19.Jahrhundert gemahnt). Kanada, 25.Juli 2013
Triebwagen 410 der Heisei Chikuhô Bahn von vorn. Die Bahn besitzt 13 solche Triebwagen aus den Jahren 2007 - 2010 (401-412 und 501 mit einer Inneneinrichtung, die ans 19.Jahrhundert gemahnt). Kanada, 25.Juli 2013
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Heisei Chikuhô

47 1200x830 Px, 22.06.2023

Der Triebwagen 410 der Heisei Chikuhô Bahn illustriert das Leben im Chikuhô-Gebiet. Auf der einen Seite die Kohlegruben mit den grossen, kegelförmigen Halden, dann lokale Volkstänze, die in dieser Gegend sehr ausgiebig gefeiert werden, ein Kohletransportzug auf der Brücke über den lokalen Fluss, und die herrliche Natur mit spielenden Kindern. Station Kanada, 25.Juli 2013.
Der Triebwagen 410 der Heisei Chikuhô Bahn illustriert das Leben im Chikuhô-Gebiet. Auf der einen Seite die Kohlegruben mit den grossen, kegelförmigen Halden, dann lokale Volkstänze, die in dieser Gegend sehr ausgiebig gefeiert werden, ein Kohletransportzug auf der Brücke über den lokalen Fluss, und die herrliche Natur mit spielenden Kindern. Station Kanada, 25.Juli 2013.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Heisei Chikuhô

38 1200x781 Px, 22.06.2023

Die Heisei Chikuhô Bahn: Einst war das Chikuhô-Gebiet im Nordosten der Insel Kyûshû ein Zentrum des Kohlebergbaus mit unzähligen Gruben und einem ausgedehnten Eisenbahnnetz zum Abtransport der riesigen Mengen von Kohle. In Minutenabständen donnerten die schweren Kohlezüge durch das Chikuhô-Gebiet. Die Häuser waren eher armselig, viele kegelförmige Halden markierten die Landschaft. Doch 1976 wurde die Kohleförderung im letzten Bergwerk stillgelegt. Danach setzte Zerfall ein, und viele der Bahnlinien verschwanden. Die damalige Staatsbahn betrieb nur noch einige der zentralen Strecken und übergab drei weitere Strecken (die einmal Hauptstrecken waren) einer lokalen Trägerschaft als Drittsektor-Bahn. Diese lokale Bahn nahm 1989 den Betrieb auf, und da gerade ein neuer Kaiser, der seiner Regierungszeit den Namen  Heisei  gab, auf den Thron kam, nannte sich die neue kleine Bahn im Chikuhô-Gebiet  Heisei Chikuhô  Bahn. Sie betreibt heute eine 42, 4 km lange Strecke durch die Herzen des alten Kohlereviers (mit den Städten Nôgata und Tagawa Ita) und hinaus an die Ostküste von Kyûshû. Dazu kommt eine 16, 1 km lange Verbindung zur Stadt Tagawa Gotôji. Im Bild steht Triebwagen 411 in Yusubaru auf dem Ostteil der Strecke, 15.April 2023.
Die Heisei Chikuhô Bahn: Einst war das Chikuhô-Gebiet im Nordosten der Insel Kyûshû ein Zentrum des Kohlebergbaus mit unzähligen Gruben und einem ausgedehnten Eisenbahnnetz zum Abtransport der riesigen Mengen von Kohle. In Minutenabständen donnerten die schweren Kohlezüge durch das Chikuhô-Gebiet. Die Häuser waren eher armselig, viele kegelförmige Halden markierten die Landschaft. Doch 1976 wurde die Kohleförderung im letzten Bergwerk stillgelegt. Danach setzte Zerfall ein, und viele der Bahnlinien verschwanden. Die damalige Staatsbahn betrieb nur noch einige der zentralen Strecken und übergab drei weitere Strecken (die einmal Hauptstrecken waren) einer lokalen Trägerschaft als Drittsektor-Bahn. Diese lokale Bahn nahm 1989 den Betrieb auf, und da gerade ein neuer Kaiser, der seiner Regierungszeit den Namen "Heisei" gab, auf den Thron kam, nannte sich die neue kleine Bahn im Chikuhô-Gebiet "Heisei Chikuhô" Bahn. Sie betreibt heute eine 42, 4 km lange Strecke durch die Herzen des alten Kohlereviers (mit den Städten Nôgata und Tagawa Ita) und hinaus an die Ostküste von Kyûshû. Dazu kommt eine 16, 1 km lange Verbindung zur Stadt Tagawa Gotôji. Im Bild steht Triebwagen 411 in Yusubaru auf dem Ostteil der Strecke, 15.April 2023.
Peter Ackermann

Japan / Privatbahnen: Diesel / Heisei Chikuhô

50 1200x814 Px, 22.06.2023

Und auch schon wieder da ... 272 001-9 D-EGP | Bf Anklam [WAK] | Juni 2023 |
Und auch schon wieder da ... 272 001-9 D-EGP | Bf Anklam [WAK] | Juni 2023 |
Alexander, R.

Die neue S-Bahn-MIKA RABe 528 204 (Übernahme 18.08.23) für die BLS am 22.6.23 in Brenzikofen abgestellt.
Die neue S-Bahn-MIKA RABe 528 204 (Übernahme 18.08.23) für die BLS am 22.6.23 in Brenzikofen abgestellt.
Stefan H.

Die neue MIKA S-Bahn Version RABe 528 204 die am 22.6.23 in Brenzikofen abgestellt ist.
Die neue MIKA S-Bahn Version RABe 528 204 die am 22.6.23 in Brenzikofen abgestellt ist.
Stefan H.

Die neue MIKA RABe 528 204 (übernahme 18.08.23) für die BLS am 22.6.23 beim Bahnhof Brenzikofen abgestellt und vom Perronende aus aufgenommen.
Die neue MIKA RABe 528 204 (übernahme 18.08.23) für die BLS am 22.6.23 beim Bahnhof Brenzikofen abgestellt und vom Perronende aus aufgenommen.
Stefan H.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.