bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Juni 2023:

ÖBB-Produktion GmbH, Wien [A] mit der Vectron  1293 051  [NVR-Nummer: 91 81 1293 051-9 A-ÖBB] und einem Getreidezug am 05.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Dendensen-Gümmer.
ÖBB-Produktion GmbH, Wien [A] mit der Vectron "1293 051" [NVR-Nummer: 91 81 1293 051-9 A-ÖBB] und einem Getreidezug am 05.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Dendensen-Gümmer.
Lothar Stöckmann

Bahnoperator Polska sp. z o.o., Małaszewicze Małe [PL] mit der ID Vectron  5370 035-5 , Name:  Sergiusz  (NVR:  91 51 5370 035-5PL-ID ) und einem Containerzug am 05.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Bahnoperator Polska sp. z o.o., Małaszewicze Małe [PL] mit der ID Vectron "5370 035-5", Name: "Sergiusz" (NVR: "91 51 5370 035-5PL-ID") und einem Containerzug am 05.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

Anscheinend inzwischen an hvle untervermietet?, die Eurodual Lok  159 219  [NVR-Nummer: 90 80 2159 219-5 D-RCM] mit einem hvle Schüttgutwagenzug am 08.06.23 Durchfahrt Bahnhof Jüterbog.
Anscheinend inzwischen an hvle untervermietet?, die Eurodual Lok "159 219" [NVR-Nummer: 90 80 2159 219-5 D-RCM] mit einem hvle Schüttgutwagenzug am 08.06.23 Durchfahrt Bahnhof Jüterbog.
Lothar Stöckmann

Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH vermietet an hvle mit der Nr. 87 TEN 80 D-GATXD 6985 283-7 Faccns mit Beschriftung ROLLENDE STEINE + Firmenlogo in einem Ganzzug am 08.06.23 Bahnhof Jüterbog.
Drehgestell-Schüttgutwagen mit dosierbarer Schwerkraftentladung vom Einsteller GATX Rail Germany GmbH vermietet an hvle mit der Nr. 87 TEN 80 D-GATXD 6985 283-7 Faccns mit Beschriftung ROLLENDE STEINE + Firmenlogo in einem Ganzzug am 08.06.23 Bahnhof Jüterbog.
Lothar Stöckmann


Wageneinheit für den Kfz-Transport vom Einsteller MOSOLF Logistics & Services GmbH vermietet an DB Cargo mit der Nr. 27 RIV 80 D-MOS 4363 684-6 Laaers (leer) in einem gemischten Güterzug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund.
Wageneinheit für den Kfz-Transport vom Einsteller MOSOLF Logistics & Services GmbH vermietet an DB Cargo mit der Nr. 27 RIV 80 D-MOS 4363 684-6 Laaers (leer) in einem gemischten Güterzug am 31.05.23 Höhe Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  193 348  [NVR-Nummer: 91 80 6193 348-0 D-DB] und einem KLV-Zug am 08.06.23 Durchfahrt Bahnhof Jüterbog.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "193 348" [NVR-Nummer: 91 80 6193 348-0 D-DB] und einem KLV-Zug am 08.06.23 Durchfahrt Bahnhof Jüterbog.
Lothar Stöckmann

ข.ต.1007 (ข.ต. =L.S./Low Sided Wagon) als Bauzugwagen am 30.März 2023 in der Nakhon Sawan Station.
ข.ต.1007 (ข.ต. =L.S./Low Sided Wagon) als Bauzugwagen am 30.März 2023 in der Nakhon Sawan Station.
Karl Seltenhammer

ข.ต.1642 (ข.ต. =L.S./Low Sided Wagon) als Bauzugwagen am 30.März 2023 in der Nakhon Sawan Station.
ข.ต.1642 (ข.ต. =L.S./Low Sided Wagon) als Bauzugwagen am 30.März 2023 in der Nakhon Sawan Station.
Karl Seltenhammer

SRT รบน.037, ein Oberbauwagen der Type DHW-400 am 30.März 2023 mit einem Bauzug in der Nakhon Sawan Station.
SRT รบน.037, ein Oberbauwagen der Type DHW-400 am 30.März 2023 mit einem Bauzug in der Nakhon Sawan Station.
Karl Seltenhammer

SRT รบน.037, ein Oberbauwagen der Type DHW-400 am 30.März 2023 mit einem Bauzug in der Nakhon Sawan Station.
SRT รบน.037, ein Oberbauwagen der Type DHW-400 am 30.März 2023 mit einem Bauzug in der Nakhon Sawan Station.
Karl Seltenhammer

THN 1123 als letztes Fahrzeug des LOC 401 (Lop Buri - Phitsanulok) am 30.März 2023 in der Nakhon Sawan Station.
THN 1123 als letztes Fahrzeug des LOC 401 (Lop Buri - Phitsanulok) am 30.März 2023 in der Nakhon Sawan Station.
Karl Seltenhammer

Railadventure Schutzwaggons in Ovelgünne, Juni 2023.
Railadventure Schutzwaggons in Ovelgünne, Juni 2023.
Daniel H.

Abgestellte Rekowagen,für Sonderfahrten auf der Rübelandbahn,am 24.April 2023,in Blankenburg/Harz.
Abgestellte Rekowagen,für Sonderfahrten auf der Rübelandbahn,am 24.April 2023,in Blankenburg/Harz.
Mirko Schmidt

Das ehemalige Häuschen,für die Lautsprecherdurchsagen,aus alten Zeiten fand ich,am 24.April 2023,in Blankenburg/Harz.
Das ehemalige Häuschen,für die Lautsprecherdurchsagen,aus alten Zeiten fand ich,am 24.April 2023,in Blankenburg/Harz.
Mirko Schmidt

Leider auch in Blankenburg/Harz nur noch als Ruine zufinden sind ehemalige Bahngebäude.Aufgenommen am 24.April 2023.
Leider auch in Blankenburg/Harz nur noch als Ruine zufinden sind ehemalige Bahngebäude.Aufgenommen am 24.April 2023.
Mirko Schmidt

Deutschland / Bahnhöfe (A - E) / Blankenburg/Harz

125  3 1200x900 Px, 09.06.2023

445 094-9 (Bombardier Twindexx Vario) unterwegs an der Altmühl bei Dollnstein.

🧰 DB Regio Bayern
🚝 RB 59093 (RB16) Nürnberg Hbf–München Hbf
🕓 15.2.2023 | 10:52 Uhr
445 094-9 (Bombardier Twindexx Vario) unterwegs an der Altmühl bei Dollnstein. 🧰 DB Regio Bayern 🚝 RB 59093 (RB16) Nürnberg Hbf–München Hbf 🕓 15.2.2023 | 10:52 Uhr
Clemens Kral

KLV-Zug mit 185 014-8 unterwegs im nebligen Altmühltal bei Dollnstein Richtung Ingolstadt.

🧰 DB Cargo
🕓 15.2.2023 | 11:05 Uhr
KLV-Zug mit 185 014-8 unterwegs im nebligen Altmühltal bei Dollnstein Richtung Ingolstadt. 🧰 DB Cargo 🕓 15.2.2023 | 11:05 Uhr
Clemens Kral

Die ex MRCE 185 567-5 transportiert leere Autotransportwagen der DB Schenker Rail Automotive GmbH bei Dollnstein Richtung Ingolstadt. Mit Sicherheit geht es dort ins Audi-Werk.

🧰 Beacon Rail Leasing Limited (BRLL), aktueller Mieter unbekannt
🕓 15.2.2023 | 11:11 Uhr
Die ex MRCE 185 567-5 transportiert leere Autotransportwagen der DB Schenker Rail Automotive GmbH bei Dollnstein Richtung Ingolstadt. Mit Sicherheit geht es dort ins Audi-Werk. 🧰 Beacon Rail Leasing Limited (BRLL), aktueller Mieter unbekannt 🕓 15.2.2023 | 11:11 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug mit 152 027-9 (Siemens ES64F) unterwegs bei Dollnstein Richtung Ingolstadt.

🧰 DB Cargo
🕓 15.2.2023 | 11:18 Uhr
Kesselzug mit 152 027-9 (Siemens ES64F) unterwegs bei Dollnstein Richtung Ingolstadt. 🧰 DB Cargo 🕓 15.2.2023 | 11:18 Uhr
Clemens Kral

Hinterm Kesselzug entschwindet bei Dollnstein die allein fahrende 187 342-1 Richtung Treuchtlingen.

🧰 Railpool GmbH, vermietet an die ecco-rail GmbH
🕓 15.2.2023 | 11:18 Uhr
Hinterm Kesselzug entschwindet bei Dollnstein die allein fahrende 187 342-1 Richtung Treuchtlingen. 🧰 Railpool GmbH, vermietet an die ecco-rail GmbH 🕓 15.2.2023 | 11:18 Uhr
Clemens Kral

Ein überschaubarer  Mischer  reist mit 185 352-2 bei Dollnstein Richtung Ingolstadt.

🧰 DB Cargo
🕓 15.2.2023 | 11:27 Uhr
Ein überschaubarer "Mischer" reist mit 185 352-2 bei Dollnstein Richtung Ingolstadt. 🧰 DB Cargo 🕓 15.2.2023 | 11:27 Uhr
Clemens Kral

1141 003 mit R3429 bei Tauplitz am 10.05.2001.
1141 003 mit R3429 bei Tauplitz am 10.05.2001.
Herbert Pfoser

1141 017 mit R3572 in Liezen am 10.05.2001.
1141 017 mit R3572 in Liezen am 10.05.2001.
Herbert Pfoser

IGE 182 510  BTHVN  mit dem FLIX 1241 von Berlin Hbf (tief) nach Stuttgart Hbf, am 04.06.2023 beim Halt in Eisenach.
IGE 182 510 "BTHVN" mit dem FLIX 1241 von Berlin Hbf (tief) nach Stuttgart Hbf, am 04.06.2023 beim Halt in Eisenach.
Frank Thomas

Unterhalb der Wartburg rangierte am 04.06.2023 der STB VT 132 (95 80 0650 532-4 D-STB) im Bahnhof Eisenach.
Unterhalb der Wartburg rangierte am 04.06.2023 der STB VT 132 (95 80 0650 532-4 D-STB) im Bahnhof Eisenach.
Frank Thomas

Der Bahnsteig 6 mit Blick Richtung Würzburg, am 04.06.2023 in Gemünden (Main).
Der Bahnsteig 6 mit Blick Richtung Würzburg, am 04.06.2023 in Gemünden (Main).
Frank Thomas

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Gemünden(Main)

30 1200x800 Px, 09.06.2023

CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + J 316 + WR 777 + BR 779 + C 778, Zug Glovelier-Saignelégier, Les Communances, 25. Mai 2023.
CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + J 316 + WR 777 + BR 779 + C 778, Zug Glovelier-Saignelégier, Les Communances, 25. Mai 2023.
Gerd Weber

CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + J 316 + WR 777 + BR 779 + C 778, Zug Glovelier-Saignelégier, Viadukt Plain de Saigne, 25. Mai 2023. Dieser formschöne Dreibogenviadukt liegt verborgen im Wald und überbrückt ein kleines Tal mit dem Weg zum Hof Moncenez.
CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + J 316 + WR 777 + BR 779 + C 778, Zug Glovelier-Saignelégier, Viadukt Plain de Saigne, 25. Mai 2023. Dieser formschöne Dreibogenviadukt liegt verborgen im Wald und überbrückt ein kleines Tal mit dem Weg zum Hof Moncenez.
Gerd Weber

CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + J 316 + WR 777 + BR 779 + C 778, Zug Glovelier-Saignelégier, Combe Tabeillon, 25. Mai 2023.
CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + J 316 + WR 777 + BR 779 + C 778, Zug Glovelier-Saignelégier, Combe Tabeillon, 25. Mai 2023.
Gerd Weber

CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + C 778 + BR 779 + WR 777 + J 316, Zug Glovelier-Saignelégier (öffentliche Fahrt), Glovelier (im Hintergrund mit Kirchturm das Dorf Boécourt), 28. Mai 2023.
CJ Chemins de fer du Jura La Traction: E 164 + C 778 + BR 779 + WR 777 + J 316, Zug Glovelier-Saignelégier (öffentliche Fahrt), Glovelier (im Hintergrund mit Kirchturm das Dorf Boécourt), 28. Mai 2023.
Gerd Weber

147 577-1 stand am 09.06.2023 mit IC 2239 von Rostock Hbf nach Leipzig Hbf im Rostocker Hbf.
147 577-1 stand am 09.06.2023 mit IC 2239 von Rostock Hbf nach Leipzig Hbf im Rostocker Hbf.
Stefan Pavel

Am 22.07.2022 ist CJ Be 4/4 652 und ABt 712 unterwegs in Richtung Glovelier und konnte hier an der ehemaligen Haltestelle Le Seignat bei  La Ferrière aufgenommen werden
Am 22.07.2022 ist CJ Be 4/4 652 und ABt 712 unterwegs in Richtung Glovelier und konnte hier an der ehemaligen Haltestelle Le Seignat bei La Ferrière aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 22.072022 ist CJ Be 4/4 615 unterwegs mit dem Kehrichtzug und konnte hier bei La Cibourg aufgenommen werden
Am 22.072022 ist CJ Be 4/4 615 unterwegs mit dem Kehrichtzug und konnte hier bei La Cibourg aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 22.07.2022 ist CJ ABe 2/6 633 unterwegs nach Glovelier und konnte hier bei La Cibourg aufgenommen werden
Am 22.07.2022 ist CJ ABe 2/6 633 unterwegs nach Glovelier und konnte hier bei La Cibourg aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 24.07.2022 ist MGB Be 4/4 514 und Be 4/4 515 unterwegs als Pfadilagerzug und konnte hier bei Obergesteln aufgenommen werden
Am 24.07.2022 ist MGB Be 4/4 514 und Be 4/4 515 unterwegs als Pfadilagerzug und konnte hier bei Obergesteln aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 24.07.2022 ist MGB HGe 4/4 II 4 unterwegs mit einem GEX und konnte hier bei Obergesteln aufgenommen werden
Am 24.07.2022 ist MGB HGe 4/4 II 4 unterwegs mit einem GEX und konnte hier bei Obergesteln aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 24.07.2022 ist MGB Ge 4/4 III 81 unterwegs am Furkaautoverlad und konnte hier bei Oberwald aufgenommen werden
Am 24.07.2022 ist MGB Ge 4/4 III 81 unterwegs am Furkaautoverlad und konnte hier bei Oberwald aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Der Geschichtspfad in Friedrichshafen führt auch zur Schlossbergbrücke, die die Bodenseegürtelbahn überspannt und an der diese Tafel aufgestellt ist (12.03.2021). 
„Am 29.12.1873 wurde durch Staatsvertrag zwischen Baden und Württemberg das Teilstück der Bodensee-Gürtelbahn von Überlingen nach Friedrichshafen beschlossen. Im März 1900 erhielten die Unternehmen Trautmann und Weißflog den Auftrag, den Bahneinschnitt zwischen der Zeppelinstraße und der Schmidstraße auszuheben. Italienische Bauarbeiter realisierten das Vorhaben samt den zwei Brücken über die Bahnlinie im Zuge der Schlossstraße und der Werastraße innerhalb von fünf Monaten.“
Der Geschichtspfad in Friedrichshafen führt auch zur Schlossbergbrücke, die die Bodenseegürtelbahn überspannt und an der diese Tafel aufgestellt ist (12.03.2021). „Am 29.12.1873 wurde durch Staatsvertrag zwischen Baden und Württemberg das Teilstück der Bodensee-Gürtelbahn von Überlingen nach Friedrichshafen beschlossen. Im März 1900 erhielten die Unternehmen Trautmann und Weißflog den Auftrag, den Bahneinschnitt zwischen der Zeppelinstraße und der Schmidstraße auszuheben. Italienische Bauarbeiter realisierten das Vorhaben samt den zwei Brücken über die Bahnlinie im Zuge der Schlossstraße und der Werastraße innerhalb von fünf Monaten.“
Jürgen Vos

Auf der Fahrt von Überlingen Therme nach Friedrichshafen ist 628 902 / 629 002 als RE 22787 kurz vor Erreichen des Ziels unter der Schlossbergbrücke durchgefahren (28.05.2021)
Auf der Fahrt von Überlingen Therme nach Friedrichshafen ist 628 902 / 629 002 als RE 22787 kurz vor Erreichen des Ziels unter der Schlossbergbrücke durchgefahren (28.05.2021)
Jürgen Vos

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 628 BR 628 · 928 · BR 629, Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 731 (Radolfzell–) Stahringen – Friedrichshafen ·Bodenseegürtelbahn·, Dieseltriebzüge der Baureihe 628/928 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

93 1200x800 Px, 09.06.2023

Kurz vor Erreichen des nächsten Halts im Friedrichshafener Stadtbahnhof, hat 218 155-0 der NeSA mit den Wagen des SVG 19932  Freizeitexpress Südbahn  von Singen (Hohentwiel) nach Stuttgart am 01.05.2023 die Schlossbergbrücke passiert
Kurz vor Erreichen des nächsten Halts im Friedrichshafener Stadtbahnhof, hat 218 155-0 der NeSA mit den Wagen des SVG 19932 "Freizeitexpress Südbahn" von Singen (Hohentwiel) nach Stuttgart am 01.05.2023 die Schlossbergbrücke passiert
Jürgen Vos

Deutschland / Strecken | KBS 700-799 / 731 (Radolfzell–) Stahringen – Friedrichshafen ·Bodenseegürtelbahn·, Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218 Private, Die Baureihe 218 im Süden Baden-Württembergs und in Südschwaben (Bayern)

210  4 1200x800 Px, 09.06.2023

Für Rangierarbeiten in Malmö Central ist die Z70 716 der Nordic RE-Finance AB im Einsatz. Am 17.05.2023 stand sie im Gleisvorfeld des Bahnhofes.
Für Rangierarbeiten in Malmö Central ist die Z70 716 der Nordic RE-Finance AB im Einsatz. Am 17.05.2023 stand sie im Gleisvorfeld des Bahnhofes.
Christopher Pätz

Die Rc4 1253 der Green Cargo steht am 17.05.2023 im Güterbahnhof von Malmö.
Die Rc4 1253 der Green Cargo steht am 17.05.2023 im Güterbahnhof von Malmö.
Christopher Pätz

Nach einem kräftigen Regenguss bildet sich am 17.05.2023 im Licht der Abendsonne ein Regenbogen über der Stockholmer Altstadt. Auf der Brücke über den Riddarfjärden begegnen sich ein Doppelstocktriebwagen ER1 der MÄLAB als Mälartåg und ein Metrozug der Reihe C20.
Nach einem kräftigen Regenguss bildet sich am 17.05.2023 im Licht der Abendsonne ein Regenbogen über der Stockholmer Altstadt. Auf der Brücke über den Riddarfjärden begegnen sich ein Doppelstocktriebwagen ER1 der MÄLAB als Mälartåg und ein Metrozug der Reihe C20.
Christopher Pätz

Graz. Der Robel Gleiskraftwagen 9131 453 ist hier am 08.06.2023 im Zuge von Bauarbeiten abgestellt im Bahnhof Don Bosco
Graz. Der Robel Gleiskraftwagen 9131 453 ist hier am 08.06.2023 im Zuge von Bauarbeiten abgestellt im Bahnhof Don Bosco
Armin Ademovic

Re 421 374-0 von Swiss rail traffic in diensten der WRS durchfährt am 09.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 421 374-0 von Swiss rail traffic in diensten der WRS durchfährt am 09.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II Private · Re 42x

80 1200x800 Px, 09.06.2023

DB Lok 185 097-3 durchfährt am 12.04.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
DB Lok 185 097-3 durchfährt am 12.04.2023 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

RABe 523 007, auf der S1, fährt am 13.04.2023 beim Bahnhof Möhlin ein.
RABe 523 007, auf der S1, fährt am 13.04.2023 beim Bahnhof Möhlin ein.
Markus Wagner

ICE 4 0812 070-2 fährt am 25.11.2022 bei badischen Bahnhof ein.
ICE 4 0812 070-2 fährt am 25.11.2022 bei badischen Bahnhof ein.
Markus Wagner

Am 843 072-0 fährt am 03.10.2022 zum Bahnhof Pratteln um bei Firmen diverse Kesselwagen abzuholen.
Am 843 072-0 fährt am 03.10.2022 zum Bahnhof Pratteln um bei Firmen diverse Kesselwagen abzuholen.
Markus Wagner

Schweiz / Dieselloks / Am 843 ·G 1700-2 BB·

50 1200x800 Px, 09.06.2023

Re 420 291-7 durchfährt am 17.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 420 291-7 durchfährt am 17.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

59 1200x800 Px, 09.06.2023

AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 511 [GT5, MAN 1956] auf Linie 4 in der Endschleife Haunstetten. Inzwischen hat sich ein Bus der Linie 34 dazu gesellt [wohl ein MAN 750 HO-SL; später = SL192). __09-03-1974
AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 511 [GT5, MAN 1956] auf Linie 4 in der Endschleife Haunstetten. Inzwischen hat sich ein Bus der Linie 34 dazu gesellt [wohl ein MAN 750 HO-SL; später = SL192). __09-03-1974
Klaus-Erich Lisk

AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 511 [GT5, MAN 1956] in der Endschleife Haunstetten.__09-03-1974
AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 511 [GT5, MAN 1956] in der Endschleife Haunstetten.__09-03-1974
Klaus-Erich Lisk

AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 516 [GT5, MAN 1956] fährt eben über das Wendedreieck rückwärts in das frühere Depot in Kriegshaber. Das Zielband zeigt  Göggingen - Kriegshaber und zurück __09-03-1974
AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 516 [GT5, MAN 1956] fährt eben über das Wendedreieck rückwärts in das frühere Depot in Kriegshaber. Das Zielband zeigt "Göggingen - Kriegshaber und zurück"__09-03-1974
Klaus-Erich Lisk

AVG Straßenbahn Augsburg__Das frühere Depot in Kriegshaber.Tw 541[GT5, MAN 1968] auf Linie 2 hat soeben über das Wendedreieck der seinerzeitigen westlichen Endstation gewendet.__09-03-1974
AVG Straßenbahn Augsburg__Das frühere Depot in Kriegshaber.Tw 541[GT5, MAN 1968] auf Linie 2 hat soeben über das Wendedreieck der seinerzeitigen westlichen Endstation gewendet.__09-03-1974
Klaus-Erich Lisk

AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 519 [GT 5, MAN 1956] auf Linie 1 in der Maximilianstr. beim Moritzplatz.Im Hintergrund der 70 Meter hohe Perlachturm neben dem Rathaus.__09-03-1974
AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 519 [GT 5, MAN 1956] auf Linie 1 in der Maximilianstr. beim Moritzplatz.Im Hintergrund der 70 Meter hohe Perlachturm neben dem Rathaus.__09-03-1974
Klaus-Erich Lisk

AVG Straßenbahn Augsburg_Tw 536 [GT 5, MAN 1968] auf Linie 1 in der Maximilianstr., biegt gleich rechts ab zum Moritzplatz__09-03-1974
AVG Straßenbahn Augsburg_Tw 536 [GT 5, MAN 1968] auf Linie 1 in der Maximilianstr., biegt gleich rechts ab zum Moritzplatz__09-03-1974
Klaus-Erich Lisk

Freitag den 09.06.2023 um 14:56 Uhr in Baden. Dank einem geübten Blick bei meiner vorherigen Fahrt aus dem Zugfenster zwischen Zürich HB und Baden konnte ich erahnen das hier in Baden etwas Besonderes daher kommt. Tatsächlich näherte sich in Baden auf Gleis 3 der aus Richtung Zürich kommende Extrazug welcher ich ein paar Minuten davor auf der Strecke zwischen Dietikon und Killwangen-Spreitenbach gesehen habe. Er fährt durch den Bahnhof Baden und ich konnte in ablichten. Am Zug befindet sich die Lokomotive Ae 4/7 11026 (91 85 4401 026-0, gem. NZV-BAV) Verein Mikado. Baujahr: 1934. Erbauer: SLM BBC. Fabriknummer: 3547. Am Zughacken hat sie die beiden Wagen Bcm 56 85 5070 204-3 und EW II A 55 85 1833 605-9. Bei dieser Fahrt handelt es sich um eine private Gruppe welche eine Charterfahrt mit der Ae 4/7 durchführt. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 28’ 35.9’’ O 8° 18’ 26.4’’
Freitag den 09.06.2023 um 14:56 Uhr in Baden. Dank einem geübten Blick bei meiner vorherigen Fahrt aus dem Zugfenster zwischen Zürich HB und Baden konnte ich erahnen das hier in Baden etwas Besonderes daher kommt. Tatsächlich näherte sich in Baden auf Gleis 3 der aus Richtung Zürich kommende Extrazug welcher ich ein paar Minuten davor auf der Strecke zwischen Dietikon und Killwangen-Spreitenbach gesehen habe. Er fährt durch den Bahnhof Baden und ich konnte in ablichten. Am Zug befindet sich die Lokomotive Ae 4/7 11026 (91 85 4401 026-0, gem. NZV-BAV) Verein Mikado. Baujahr: 1934. Erbauer: SLM BBC. Fabriknummer: 3547. Am Zughacken hat sie die beiden Wagen Bcm 56 85 5070 204-3 und EW II A 55 85 1833 605-9. Bei dieser Fahrt handelt es sich um eine private Gruppe welche eine Charterfahrt mit der Ae 4/7 durchführt. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 28’ 35.9’’ O 8° 18’ 26.4’’
Erwin Lustenberger

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

140  1 1200x795 Px, 09.06.2023

Freitag den 09.06.2023 um 14:56 Uhr in Baden. Dank einem geübten Blick bei meiner vorherigen Fahrt aus dem Zugfenster zwischen Zürich HB und Baden konnte ich erahnen das hier in Baden etwas Besonderes daher kommt. Tatsächlich näherte sich in Baden auf Gleis 3 der aus Richtung Zürich kommende Extrazug welcher ich ein paar Minuten davor auf der Strecke zwischen Dietikon und Killwangen-Spreitenbach gesehen habe. Er fährt durch den Bahnhof Baden und ich konnte in ablichten. Am Zug befindet sich die Lokomotive Ae 4/7 11026 (91 85 4401 026-0, gem. NZV-BAV) Verein Mikado. Baujahr: 1934. Erbauer: SLM BBC. Fabriknummer: 3547. Am Zughacken hat sie die beiden Wagen Bcm 56 85 5070 204-3 und EW II A 55 85 1833 605-9. Bei dieser Fahrt handelt es sich um eine private Gruppe welche eine Charterfahrt mit der Ae 4/7 durchführt. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 28’ 35.9’’ O 8° 18’ 26.4’’
Freitag den 09.06.2023 um 14:56 Uhr in Baden. Dank einem geübten Blick bei meiner vorherigen Fahrt aus dem Zugfenster zwischen Zürich HB und Baden konnte ich erahnen das hier in Baden etwas Besonderes daher kommt. Tatsächlich näherte sich in Baden auf Gleis 3 der aus Richtung Zürich kommende Extrazug welcher ich ein paar Minuten davor auf der Strecke zwischen Dietikon und Killwangen-Spreitenbach gesehen habe. Er fährt durch den Bahnhof Baden und ich konnte in ablichten. Am Zug befindet sich die Lokomotive Ae 4/7 11026 (91 85 4401 026-0, gem. NZV-BAV) Verein Mikado. Baujahr: 1934. Erbauer: SLM BBC. Fabriknummer: 3547. Am Zughacken hat sie die beiden Wagen Bcm 56 85 5070 204-3 und EW II A 55 85 1833 605-9. Bei dieser Fahrt handelt es sich um eine private Gruppe welche eine Charterfahrt mit der Ae 4/7 durchführt. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 28’ 35.9’’ O 8° 18’ 26.4’’
Erwin Lustenberger

Schweiz / E-Loks / Ae 4/7

183  3 1200x795 Px, 09.06.2023

RADEK die Polnische Freightliner Mietlok 370 061 in Bergen auf Rügen fotofreundlich zwischen Licht-und Oberleitungsmasten abgestellt wurde gerade aufgerüstet. - 09.06.2023
RADEK die Polnische Freightliner Mietlok 370 061 in Bergen auf Rügen fotofreundlich zwischen Licht-und Oberleitungsmasten abgestellt wurde gerade aufgerüstet. - 09.06.2023
Gerd Wiese

120 274-6 - Oelsnitz 23.04.23 - Fotogüterzug bei der Einfahrt in den Bahnhof Oelsnitz / V.
120 274-6 - Oelsnitz 23.04.23 - Fotogüterzug bei der Einfahrt in den Bahnhof Oelsnitz / V.
Benjamin Ludwig

ECCO 159 218 | Anklam | Juni 2023
ECCO 159 218 | Anklam | Juni 2023
Alexander, R.

DB 642 040 | RE 4 | Pasewalk | Juni 2023
DB 642 040 | RE 4 | Pasewalk | Juni 2023
Alexander, R.

Umleiter Juni 2023 | Locon 192 060-2 | NRail | Anklam | Juni 2023
Umleiter Juni 2023 | Locon 192 060-2 | NRail | Anklam | Juni 2023
Alexander, R.

Locon 192 060-2 | NRail | Anklam | Juni 2023
Locon 192 060-2 | NRail | Anklam | Juni 2023
Alexander, R.

101 145	mit dem IC 189 / RE 50189 (Stuttgart Hbf - Zürich HB / Singen(Htw)) am Mühlener Tunnel 31.5.23
101 145 mit dem IC 189 / RE 50189 (Stuttgart Hbf - Zürich HB / Singen(Htw)) am Mühlener Tunnel 31.5.23
Andreas Hackenjos

AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 522 [GT5, MAN 1964] als Linie 2 auf der Betriebsstrecke in der südlichen Maximilianstr. vom Depot Am Roten Tor passiert gleich den Merkurbrunnen.__09-03-1974
AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 522 [GT5, MAN 1964] als Linie 2 auf der Betriebsstrecke in der südlichen Maximilianstr. vom Depot Am Roten Tor passiert gleich den Merkurbrunnen.__09-03-1974
Klaus-Erich Lisk

AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 522 [GT5, MAN 1964] und 516 [GT5, MAN Bj.1956 als Großraumwagen,Umbau 1968/69 zum Gelenkwagen] in der Maximilianstraße.__09-03-1974
AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 522 [GT5, MAN 1964] und 516 [GT5, MAN Bj.1956 als Großraumwagen,Umbau 1968/69 zum Gelenkwagen] in der Maximilianstraße.__09-03-1974
Klaus-Erich Lisk

AVG Straßenbahn Augsburg__Tw der Linie 2 nach Kriegshaber in der Frauentorstr. mit Dom im Hintergrund.__09-03-1974
AVG Straßenbahn Augsburg__Tw der Linie 2 nach Kriegshaber in der Frauentorstr. mit Dom im Hintergrund.__09-03-1974
Klaus-Erich Lisk

AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 534 [GT5, MAN 1964] auf Linie 1 am Perlachberg.__09-03-1974
AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 534 [GT5, MAN 1964] auf Linie 1 am Perlachberg.__09-03-1974
Klaus-Erich Lisk

AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 534 [GT5, MAN 1964] auf Linie 1 fährt den Perlachberg hinab Richtung Lechhausen.__09-03-1974
AVG Straßenbahn Augsburg__Tw 534 [GT5, MAN 1964] auf Linie 1 fährt den Perlachberg hinab Richtung Lechhausen.__09-03-1974
Klaus-Erich Lisk

AVG Straßenbahn Augsburg_Das nur abwärts befahrene Gleis am Perlachberg mit 11% Gefälle__09-03-1974
AVG Straßenbahn Augsburg_Das nur abwärts befahrene Gleis am Perlachberg mit 11% Gefälle__09-03-1974
Klaus-Erich Lisk

Mindener Kreisbahnen GmbH, Minden [D]  mit der Vectron Dual  248 006 / VE 24 ,Name:  Merle  (NVR:  90 80 2248 006-9 D-SIEAG ) und einem Güterzug am 05.06.23 Durchfahrt Bahnhof Dendensen-Gümmer.
Mindener Kreisbahnen GmbH, Minden [D] mit der Vectron Dual "248 006 / VE 24",Name: "Merle" (NVR: "90 80 2248 006-9 D-SIEAG") und einem Güterzug am 05.06.23 Durchfahrt Bahnhof Dendensen-Gümmer.
Lothar Stöckmann

Flex Bahndienstleistungen GmbH mit der BRLL Lok  ER 20-011  (NVR:  92 80 1223 011-8 D-BRLL ) und einem  Güterzug mit Fahrzeugtransportwagen (leer) am 05.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Dendensen-Gümmer.
Flex Bahndienstleistungen GmbH mit der BRLL Lok "ER 20-011" (NVR: "92 80 1223 011-8 D-BRLL") und einem Güterzug mit Fahrzeugtransportwagen (leer) am 05.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Dendensen-Gümmer.
Lothar Stöckmann

Martin Schlünß Eisenbahnlogistik, Wankendorf mit ihrer  181 215  Name:  HOLSTEIN  (NVR:  91 80 6181 215-5 D-SEL ) und einem Containerzug am 07.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Hamburg-Harburg.
Martin Schlünß Eisenbahnlogistik, Wankendorf mit ihrer "181 215" Name: "HOLSTEIN" (NVR: "91 80 6181 215-5 D-SEL") und einem Containerzug am 07.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

EGP mit der  218 153-5  (NVR:  92 80 1218 153-5 D-EGP ) und einigen Drehgestell-Flachwagen am 07.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Hamburg Harburg.
EGP mit der "218 153-5" (NVR: "92 80 1218 153-5 D-EGP") und einigen Drehgestell-Flachwagen am 07.06.23 Vorbeifahrt Bahnhof Hamburg Harburg.
Lothar Stöckmann

Flixtrain mit dem FLX 1343 nach Köln Hbf. und dem Taurus  242.517 , Name:  Fitzgerald  [NVR-Nummer: 91 80 6182 517-3 S-HCTOR] bei der Einfahrt Bahnhof Hamburg-Harburg, 07.06.23
Flixtrain mit dem FLX 1343 nach Köln Hbf. und dem Taurus "242.517", Name: "Fitzgerald" [NVR-Nummer: 91 80 6182 517-3 S-HCTOR] bei der Einfahrt Bahnhof Hamburg-Harburg, 07.06.23
Lothar Stöckmann

TX Logistik AG, Troisdorf [D]  mit der ELL Vectron  193 282  [NVR-Nummer: 91 80 6193 282-1 D-ELOC] und einem KLV-Zug am 07.06.23 Durchfahrt Bahnhof Hamburg-Harburg.
TX Logistik AG, Troisdorf [D] mit der ELL Vectron "193 282" [NVR-Nummer: 91 80 6193 282-1 D-ELOC] und einem KLV-Zug am 07.06.23 Durchfahrt Bahnhof Hamburg-Harburg.
Lothar Stöckmann

HID 4520 (Co'Co', de, Hitachi, Bj.1993) fährt am 30.März 2023 mit dem ORD 202 (Phitsanulok - Hua Lamphong) in die Nakhon Sawan Station ein.
HID 4520 (Co'Co', de, Hitachi, Bj.1993) fährt am 30.März 2023 mit dem ORD 202 (Phitsanulok - Hua Lamphong) in die Nakhon Sawan Station ein.
Karl Seltenhammer

UNIQ 3 (Hersteller: Jiangsu Jinchuang Vehicle Co., Ltd., Type: JMD480FM, Baujahr: 2014/15) am 30.März 2023 bei der Khao Thong Station.
UNIQ 3 (Hersteller: Jiangsu Jinchuang Vehicle Co., Ltd., Type: JMD480FM, Baujahr: 2014/15) am 30.März 2023 bei der Khao Thong Station.
Karl Seltenhammer

UNIQ 3 (Hersteller: Jiangsu Jinchuang Vehicle Co., Ltd., Type: JMD480FM, Baujahr: 2014/15) am 30.März 2023 bei der Khao Thong Station.
UNIQ 3 (Hersteller: Jiangsu Jinchuang Vehicle Co., Ltd., Type: JMD480FM, Baujahr: 2014/15) am 30.März 2023 bei der Khao Thong Station.
Karl Seltenhammer

UNIQ betriebsnummernlose Kombinierte Stabilisier- und Planiermaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type KSP 2001, Baujahr: ????, Fab.Nr.: ???) am 30.März 2023 in der Noen Makok Station.
UNIQ betriebsnummernlose Kombinierte Stabilisier- und Planiermaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type KSP 2001, Baujahr: ????, Fab.Nr.: ???) am 30.März 2023 in der Noen Makok Station.
Karl Seltenhammer

Auch die Noen Makok Station ist vom derzeitigem Modernisierungs-, Umbau- und Neubauprogramm der SRT betroffen. Im Bild vom 30.März 2023 erkennt man den schon weit fortgeschrittenen Bauzustand. Das neue Aufnahmegebäude wirkt trotz verbautem Stahl und Beton wie das Original. - Vielleicht ist dieses Bild eine Anregung an unsere Pseudodesigner, Betonpantscher und sonstige Architekturverschandler, dass man mit Stahl und Beton auch optisch ansprechende Gebäude errichten kann.
Auch die Noen Makok Station ist vom derzeitigem Modernisierungs-, Umbau- und Neubauprogramm der SRT betroffen. Im Bild vom 30.März 2023 erkennt man den schon weit fortgeschrittenen Bauzustand. Das neue Aufnahmegebäude wirkt trotz verbautem Stahl und Beton wie das Original. - Vielleicht ist dieses Bild eine Anregung an unsere Pseudodesigner, Betonpantscher und sonstige Architekturverschandler, dass man mit Stahl und Beton auch optisch ansprechende Gebäude errichten kann.
Karl Seltenhammer

Auch die Noen Makok Station ist vom derzeitigem Modernisierungs-, Umbau- und Neubauprogramm der SRT betroffen. Im Bild vom 30.März 2023 erkennt man den schon weit fortgeschrittenen Bauzustand.
Auch die Noen Makok Station ist vom derzeitigem Modernisierungs-, Umbau- und Neubauprogramm der SRT betroffen. Im Bild vom 30.März 2023 erkennt man den schon weit fortgeschrittenen Bauzustand.
Karl Seltenhammer

BLS - Lok`s 465 005-7 + 186 509-6 vor Güterzug unterwegs im Bhf. Areal von Pratteln am 23.05.2023
BLS - Lok`s 465 005-7 + 186 509-6 vor Güterzug unterwegs im Bhf. Areal von Pratteln am 23.05.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

59 1300x903 Px, 10.06.2023

BLS - Lok`s 475 407-3 + 485 003 vor Güterzug unterwegs im Bhf. Areal von Pratteln am 23.05.2023
BLS - Lok`s 475 407-3 + 485 003 vor Güterzug unterwegs im Bhf. Areal von Pratteln am 23.05.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

50 1300x1002 Px, 10.06.2023

BLS - Lok 475 407-3 unterwegs im Bhf. Areal von Pratteln am 23.05.2023
BLS - Lok 475 407-3 unterwegs im Bhf. Areal von Pratteln am 23.05.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

50 1300x884 Px, 10.06.2023

BLS - Lok`s 475 412-3 + 186 499 im Bhf. Spiez am 27.05.2023
BLS - Lok`s 475 412-3 + 186 499 im Bhf. Spiez am 27.05.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

57 1300x1004 Px, 10.06.2023

BLS - Lok 485 014-5 unterwegs im Bhf. Areal von Pratteln am 23.05.2023
BLS - Lok 485 014-5 unterwegs im Bhf. Areal von Pratteln am 23.05.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

48 1300x927 Px, 10.06.2023

BLS - Lok`s 485 015-2+ 475 411-5 vor Güterzug unterwegs im Bhf. Areal von Pratteln am 23.05.2023
BLS - Lok`s 485 015-2+ 475 411-5 vor Güterzug unterwegs im Bhf. Areal von Pratteln am 23.05.2023
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

66 1300x936 Px, 10.06.2023

Der MOB ABDe 8/8 4001 SUISSE wartet in Zweismmen auf die Abfahrt nach Gstaad. Infolge eines Streckenunterbruchs waren auf der Seite  Zweisimmen  recht wenige Fahrzeuge vorhanden, darunter aber die ABDe 8/8, die somit nochmals zu einem recht ausgibigen Einsatz kamen.  

10. Januar 2018
Der MOB ABDe 8/8 4001 SUISSE wartet in Zweismmen auf die Abfahrt nach Gstaad. Infolge eines Streckenunterbruchs waren auf der Seite "Zweisimmen" recht wenige Fahrzeuge vorhanden, darunter aber die ABDe 8/8, die somit nochmals zu einem recht ausgibigen Einsatz kamen. 10. Januar 2018
Stefan Wohlfahrt

Selbst in Blonay konnte man hin und wieder einen MOB ABDe 8/8 beobachten. Besonders im Winter diente er Schulklassen von Vevey zur Fahrt in die Skigebiete, das Bild zeigt den auf die weiterfahrt Richtung Chamby wartenden ABDe 8/8 4001 SUISSE. 

27. Februar 2017
Selbst in Blonay konnte man hin und wieder einen MOB ABDe 8/8 beobachten. Besonders im Winter diente er Schulklassen von Vevey zur Fahrt in die Skigebiete, das Bild zeigt den auf die weiterfahrt Richtung Chamby wartenden ABDe 8/8 4001 SUISSE. 27. Februar 2017
Stefan Wohlfahrt

Der in Montreux fotografierte MOB ABDe 8/8 4002 VAUD mit den zwei farblich passenden Wagen ist nun kurz nach Chernex auf dem Weg als Regionalzug nach Zweisimmen.

21. August 2018
Der in Montreux fotografierte MOB ABDe 8/8 4002 VAUD mit den zwei farblich passenden Wagen ist nun kurz nach Chernex auf dem Weg als Regionalzug nach Zweisimmen. 21. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Der MOB ABDe 8/8 4002 VAUD wartet in Montreux mit zwei farblich passenden Wagen auf die Abfahrt als Regionalzug nach Zweisimmen. Und ich vergeblich, dass die Fronttüre des Triebewagens geschlossen wird...

21. August 2018
Der MOB ABDe 8/8 4002 VAUD wartet in Montreux mit zwei farblich passenden Wagen auf die Abfahrt als Regionalzug nach Zweisimmen. Und ich vergeblich, dass die Fronttüre des Triebewagens geschlossen wird... 21. August 2018
Stefan Wohlfahrt

Der MOB ABDe 8/8 4002 VAUD steht in Montreux hinter einem hier ohnehin ständig abgestellten Gepäckwagen in passender Farbe. 

17. April 2017
Der MOB ABDe 8/8 4002 VAUD steht in Montreux hinter einem hier ohnehin ständig abgestellten Gepäckwagen in passender Farbe. 17. April 2017
Stefan Wohlfahrt

Etwas Farbe ins graue Altmühltal brachte die 203 315-7 (202 625-0 | 112 625-9 | 110 625-1 | DR V 100.1), der von einem Felsen unweit von Dollnstein nachgeschossen wurde.

🧰 DB Netz AG, Maschinenpool
🕓 15.2.2023 | 11:33 Uhr
Etwas Farbe ins graue Altmühltal brachte die 203 315-7 (202 625-0 | 112 625-9 | 110 625-1 | DR V 100.1), der von einem Felsen unweit von Dollnstein nachgeschossen wurde. 🧰 DB Netz AG, Maschinenpool 🕓 15.2.2023 | 11:33 Uhr
Clemens Kral

445 091-5 (Bombardier Twindexx Vario) fährt bei Dollnstein parallel zur Altmühl.

🧰 DB Regio Bayern
🚝 RB 59151 (RB16) Treuchtlingen–München Hbf
🕓 15.2.2023 | 11:53 Uhr
445 091-5 (Bombardier Twindexx Vario) fährt bei Dollnstein parallel zur Altmühl. 🧰 DB Regio Bayern 🚝 RB 59151 (RB16) Treuchtlingen–München Hbf 🕓 15.2.2023 | 11:53 Uhr
Clemens Kral

München-Nürnberg-Express auf der Altbaustrecke:
Eine Fünf-Wagen-Garnitur mit DABpbzf <sup>770.0</sup> und Schublok 102 003-1 (Škoda 109 E3) war als unangekündigte Probefahrt bei Dollnstein Richtung Ingolstadt zugegen.

🧰 München-Nürnberg-Express (DB Regio Bayern)
🕓 15.2.2023 | 12:03 Uhr
München-Nürnberg-Express auf der Altbaustrecke: Eine Fünf-Wagen-Garnitur mit DABpbzf 770.0 und Schublok 102 003-1 (Škoda 109 E3) war als unangekündigte Probefahrt bei Dollnstein Richtung Ingolstadt zugegen. 🧰 München-Nürnberg-Express (DB Regio Bayern) 🕓 15.2.2023 | 12:03 Uhr
Clemens Kral

Kurzer KLV-Zug mit 193 264-9 (Siemens Vectron) unterwegs bei Dollnstein Richtung Ingolstadt.

🧰 ELL Austria GmbH (European Locomotive Leasing), vermietet an die TX Logistik AG (TXL)
🕓 15.2.2023 | 12:13 Uhr
Kurzer KLV-Zug mit 193 264-9 (Siemens Vectron) unterwegs bei Dollnstein Richtung Ingolstadt. 🧰 ELL Austria GmbH (European Locomotive Leasing), vermietet an die TX Logistik AG (TXL) 🕓 15.2.2023 | 12:13 Uhr
Clemens Kral

Ein IC1 mit 101 003-2 fährt, vermutlich als Umleiter, bei Breitenfurt (Dollnstein) Richtung Ingolstadt.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 2083  Königssee  (Linie 24) Hamburg-Altona–Berchtesgaden Hbf [+15]
🕓 15.2.2023 | 13:13 Uhr
Ein IC1 mit 101 003-2 fährt, vermutlich als Umleiter, bei Breitenfurt (Dollnstein) Richtung Ingolstadt. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 2083 "Königssee" (Linie 24) Hamburg-Altona–Berchtesgaden Hbf [+15] 🕓 15.2.2023 | 13:13 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug mit 185 678-0 unterwegs bei Breitenfurt (Dollnstein) Richtung Treuchtlingen.

🧰 Railpool GmbH, aktueller Mieter unbekannt
🕓 15.2.2023 | 13:40 Uhr
Kesselzug mit 185 678-0 unterwegs bei Breitenfurt (Dollnstein) Richtung Treuchtlingen. 🧰 Railpool GmbH, aktueller Mieter unbekannt 🕓 15.2.2023 | 13:40 Uhr
Clemens Kral

1110 023 mit D291 in Faak am See am 28.07.1999.
1110 023 mit D291 in Faak am See am 28.07.1999.
Herbert Pfoser

HBf Zatec am 28. 5. 2023
HBf Zatec am 28. 5. 2023
Jiri Zanka

Tschechien / Bahnhöfe / ´atec

31 1200x851 Px, 10.06.2023

RN Mannheim 2208, Hauptbahnhof, 21.05. 2023
RN Mannheim 2208, Hauptbahnhof, 21.05. 2023
Klaus-P. Dietrich

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Mannheim ·rnv· ex MVV OEG, Rundfahrt durch die Pfalz

74 1200x663 Px, 10.06.2023

RNV Bombardier Variobahn RNV6 Wagen 4128 am 21.05.2023 in Ludwigshafen zur Weiterfahrt nach Heidelberg und Mannheim
RNV Bombardier Variobahn RNV6 Wagen 4128 am 21.05.2023 in Ludwigshafen zur Weiterfahrt nach Heidelberg und Mannheim
Klaus-P. Dietrich

623 504 steht im Bahnhof Bad Dürkheim am 21. Mai 2023 zur Abfahrt bereit.
623 504 steht im Bahnhof Bad Dürkheim am 21. Mai 2023 zur Abfahrt bereit.
Klaus-P. Dietrich

Deutschland / Dieseltriebzüge | 95 80 / 0 623 BR 623 ·Coradia Lint 41·, Rundfahrt durch die Pfalz

94 1041x584 Px, 10.06.2023

RABe 526 124 Traverso der SOB durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
RABe 526 124 Traverso der SOB durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 908-8 durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
IC 2000 Steuerwagen Bt 50 85 26-94 908-8 durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / IC 2000 Steuerwagen

49 1200x800 Px, 10.06.2023

ICE 4 0812 069-4 durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
ICE 4 0812 069-4 durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Siemens Vectron 475 412-3 der BLS durchfährt am 04.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 475 412-3 der BLS durchfährt am 04.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

94 1200x800 Px, 10.06.2023

Re 460 115-9 durchfährt am 08.05.2023 den Bahnhof Muttenz.
Re 460 115-9 durchfährt am 08.05.2023 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

44 1200x800 Px, 10.06.2023

Re 420 252-9 durchfährt am 30.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Re 420 252-9 durchfährt am 30.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

52 8154-8 fuhr am 05.03.22 von Leipzig über Saalfeld nach Katzhütte. Hier ist der Zug in Schwarzburg zu sehen.
52 8154-8 fuhr am 05.03.22 von Leipzig über Saalfeld nach Katzhütte. Hier ist der Zug in Schwarzburg zu sehen.
Alexander Hertel

52 8154-8 fuhr am 05.03.22 von Leipzig über Saalfeld nach Katzhütte. Hier ist der Zug in Quittelsdorf zu sehen.
52 8154-8 fuhr am 05.03.22 von Leipzig über Saalfeld nach Katzhütte. Hier ist der Zug in Quittelsdorf zu sehen.
Alexander Hertel

52 8154-8 fuhr am 05.03.22 von Leipzig über Saalfeld nach Katzhütte. Hier ist der Zug in Oppurg zu sehen.
52 8154-8 fuhr am 05.03.22 von Leipzig über Saalfeld nach Katzhütte. Hier ist der Zug in Oppurg zu sehen.
Alexander Hertel

Am 22.08.21 fuhr CLR 229 181-3 mit dem RE 16597  Schwarzatal-Express  von Erfurt Hbf nach Katzhütte. Hier ist der Zug in Schwarzburg zu sehen.
Am 22.08.21 fuhr CLR 229 181-3 mit dem RE 16597 "Schwarzatal-Express" von Erfurt Hbf nach Katzhütte. Hier ist der Zug in Schwarzburg zu sehen.
Alexander Hertel

RABe 526 778-6 als SBB 19711 (Schaffhausen - Singen) bei Bietingen 2.6.23
RABe 526 778-6 als SBB 19711 (Schaffhausen - Singen) bei Bietingen 2.6.23
Andreas Hackenjos

Der X2-Triebzug 2501 der SJ verlässt am 19.05.2023 als X2 533 nach Kopenhagen den Bahnhof Stockholm Central.
Der X2-Triebzug 2501 der SJ verlässt am 19.05.2023 als X2 533 nach Kopenhagen den Bahnhof Stockholm Central.
Christopher Pätz

Vom Stadler Kiss abgeleitet sind die Doppelstocktriebzüge der Baureihe ER1 der MÄLAB. Am 19.05.2023 steht Triebwagen 701 151 als Mälartåg nach Norrköping im Bahnhof Stockholm Central.
Vom Stadler Kiss abgeleitet sind die Doppelstocktriebzüge der Baureihe ER1 der MÄLAB. Am 19.05.2023 steht Triebwagen 701 151 als Mälartåg nach Norrköping im Bahnhof Stockholm Central.
Christopher Pätz

Rc6 1379 der SJ hat den IC 17 aus Falun nach Stockholm Central gebracht. Nach dem Umsetzen der Lok wird der Zug als IC 10 zurück in den Norden nach Duved fahren.
Rc6 1379 der SJ hat den IC 17 aus Falun nach Stockholm Central gebracht. Nach dem Umsetzen der Lok wird der Zug als IC 10 zurück in den Norden nach Duved fahren.
Christopher Pätz

Ich frage mich nach wie vor, ob das ein Sonderzug der Waldviertelbahn für Eisenbahnfans war. 
Der Ort war Bruderndorf.
Datum: 20.08.1984
Ich frage mich nach wie vor, ob das ein Sonderzug der Waldviertelbahn für Eisenbahnfans war. Der Ort war Bruderndorf. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

Bruderndorf war schon immer ein Erlebnis für Fans der Waldviertelbahn, hier mit ÖBB-Dampflok 399.04.
Datum: 20.08.1984
Bruderndorf war schon immer ein Erlebnis für Fans der Waldviertelbahn, hier mit ÖBB-Dampflok 399.04. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

Eine Zugbegebenheit, wie es sie nur bei der Waldviertelbahn gab: Ein Doppelzug mit zwei Lokomotiven der ÖBB-Baureihe 2091, gefahren als ein Zug. 
Datum: 20.08.1984
Eine Zugbegebenheit, wie es sie nur bei der Waldviertelbahn gab: Ein Doppelzug mit zwei Lokomotiven der ÖBB-Baureihe 2091, gefahren als ein Zug. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

Das war wohl ein Sonderzug der Waldviertelbahn, ein älterer Wagen in der Reihe verrät das. Ort leider unbekannt.
Datum: 20.08.1984
Das war wohl ein Sonderzug der Waldviertelbahn, ein älterer Wagen in der Reihe verrät das. Ort leider unbekannt. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

Waldviertelbahn, ÖBB-Dampflok 399.04. Ort leider unbekannt.
Datum: 20.08.1984
Waldviertelbahn, ÖBB-Dampflok 399.04. Ort leider unbekannt. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

Erlebnis Waldviertelbahn...Sonderzug mit einer Dampflok der ÖBB-Baureihe 399.
Datum: 20.08.1984
Erlebnis Waldviertelbahn...Sonderzug mit einer Dampflok der ÖBB-Baureihe 399. Datum: 20.08.1984
Frank Nowotny

185 056-9 u.185 296-1 unterwegs mit einem Hackschnitzelzug bei Reilos am 07.06.2023
185 056-9 u.185 296-1 unterwegs mit einem Hackschnitzelzug bei Reilos am 07.06.2023
Mathias Starke

E 3/3 8512 (SLM, No. 2135, 1911), Rangierfahrt beim Formieren des Rücküberfuhrzuges, Rheinfelden, 29. April 2023 (nach Brauereifest mit Dampfzugfahrten für die Festbesucher). Der im Bild angeschnittene Wagen (ex WR DR/Mitropa?) wurde nicht identifiziert.
E 3/3 8512 (SLM, No. 2135, 1911), Rangierfahrt beim Formieren des Rücküberfuhrzuges, Rheinfelden, 29. April 2023 (nach Brauereifest mit Dampfzugfahrten für die Festbesucher). Der im Bild angeschnittene Wagen (ex WR DR/Mitropa?) wurde nicht identifiziert.
Gerd Weber

Schweiz / Dampfloks / E 3/3

77 1200x803 Px, 10.06.2023

E 2/2  Feldschlösschen  (Locomotifabrik Krauss & Cie., München & Linz, No. 5666, 1907), Rangierfahrt beim Bilden des Rücküberfuhrzuges, Rheinfelden, 29. April 2023 (nach Brauereifest mit Dampfzugfahrten für die Festbesucher).
E 2/2 "Feldschlösschen" (Locomotifabrik Krauss & Cie., München & Linz, No. 5666, 1907), Rangierfahrt beim Bilden des Rücküberfuhrzuges, Rheinfelden, 29. April 2023 (nach Brauereifest mit Dampfzugfahrten für die Festbesucher).
Gerd Weber

Schweiz / Dampfloks / E 2/2

86 1200x803 Px, 10.06.2023

E 2/2  Feldschlösschen  + C 68 ex SiTB + C 69 ex SiTB + Ae 6/6 11407  Aargau , Zusammenstellen des Zuges für die Rücküberfuhr des Rollmateriales, Rheinfelden, 29. April 2023 (nach Brauereifest mit Dampfzugfahrten für die Festbesucher).
E 2/2 "Feldschlösschen" + C 68 ex SiTB + C 69 ex SiTB + Ae 6/6 11407 "Aargau", Zusammenstellen des Zuges für die Rücküberfuhr des Rollmateriales, Rheinfelden, 29. April 2023 (nach Brauereifest mit Dampfzugfahrten für die Festbesucher).
Gerd Weber

Schweiz / Dampfloks / E 2/2

96 1200x803 Px, 10.06.2023

Ae 6/6 11407  Aargau  + C 69 ex SiTB + C 68 ex SiTB + E 3/3 8512 (SLM, No. 2135, 1911) + nicht identifizierter Wagen (ex WR DR/Mitropa?) + E 2/2  Feldschlösschen  (Locomotivfabrik Krauss & Cie., München & Linz, No. 5666, 1907), Rücküberfuhr des Rollmateriales (nach Brugg?), Rheinfelden, 29. April 2023. Die Brauereien nutzen den  Tag des Schweizer Bieres  (dieses Jahr am Freitag, den 28. April 2023) in unterschiedlicher Weise zur Präsentation ihrer Produkte und Anlagen. Die Brauerei Feldschlösschen beging diesen Tag mit einem eigentlichen Volksfest auf dem Brauereigelände am Samstag, den 29. April 2023. Die Besucher hatten Gelegenheit, auf dem Industriegeleise zwischen Bahnhof und Brauerei (im Bild links sichtbar) im Dampfpendelzug (E 3/3 8512 + C 69 + C 68 + E 2/2  Feldschlösschen ) mitzufahren.
Ae 6/6 11407 "Aargau" + C 69 ex SiTB + C 68 ex SiTB + E 3/3 8512 (SLM, No. 2135, 1911) + nicht identifizierter Wagen (ex WR DR/Mitropa?) + E 2/2 "Feldschlösschen" (Locomotivfabrik Krauss & Cie., München & Linz, No. 5666, 1907), Rücküberfuhr des Rollmateriales (nach Brugg?), Rheinfelden, 29. April 2023. Die Brauereien nutzen den "Tag des Schweizer Bieres" (dieses Jahr am Freitag, den 28. April 2023) in unterschiedlicher Weise zur Präsentation ihrer Produkte und Anlagen. Die Brauerei Feldschlösschen beging diesen Tag mit einem eigentlichen Volksfest auf dem Brauereigelände am Samstag, den 29. April 2023. Die Besucher hatten Gelegenheit, auf dem Industriegeleise zwischen Bahnhof und Brauerei (im Bild links sichtbar) im Dampfpendelzug (E 3/3 8512 + C 69 + C 68 + E 2/2 "Feldschlösschen") mitzufahren.
Gerd Weber

Schweiz / E-Loks / Ae 6/6 SBB · Ae 610

78 1200x803 Px, 10.06.2023

101 057-8  Bahn für Europa  zieht Intercity 2157 nach Gera durch Nordbögge (10.06.2023)
101 057-8 "Bahn für Europa" zieht Intercity 2157 nach Gera durch Nordbögge (10.06.2023)
Lukas Sanders

101 104-8 schiebt Intercity 2152 auf dem Weg nach Düsseldorf durch Nordbögge (10.06.2023)
101 104-8 schiebt Intercity 2152 auf dem Weg nach Düsseldorf durch Nordbögge (10.06.2023)
Lukas Sanders

Velten/Mark, 19.3.23. Foto übern Zaun: Auf dem Gelände der ehemaligen Graugießerei in Velten steht diese N4 von LKM als Denkmallok, die langsam zuwächst...In der Nähe verlaufen die Gleise der Veltener Industriebahn, die allerding seit Jahren bis auf den Hafen unbenutzt vor sich hin rottet. Loks dieser Type waren früher neben V10 B, V15 auf dieser Bahn im Einsatz.
Velten/Mark, 19.3.23. Foto übern Zaun: Auf dem Gelände der ehemaligen Graugießerei in Velten steht diese N4 von LKM als Denkmallok, die langsam zuwächst...In der Nähe verlaufen die Gleise der Veltener Industriebahn, die allerding seit Jahren bis auf den Hafen unbenutzt vor sich hin rottet. Loks dieser Type waren früher neben V10 B, V15 auf dieser Bahn im Einsatz.
Andreas Bogott

Umleiter Juni 2023 | DB 152 011-3 vor 152 083-2 und KeWa | Anklam
Umleiter Juni 2023 | DB 152 011-3 vor 152 083-2 und KeWa | Anklam
Alexander, R.

Deutschland / E-Loks | Drehstrom | 91 80 / 6 152 BR 152 ·ES 64 F·, Umleiter auf der KBS 203 Juni 2023

67 1200x797 Px, 10.06.2023

Entladung Zug der EGP mit PCW 10 | 248 009-3 D-PCW | Binnenhafen Anklam | Juni 2023 | Vom Gleisbogen am Bü Richtung Pkb aus aufgenommen.
Entladung Zug der EGP mit PCW 10 | 248 009-3 D-PCW | Binnenhafen Anklam | Juni 2023 | Vom Gleisbogen am Bü Richtung Pkb aus aufgenommen.
Alexander, R.

Umleiter Juni 2023 | LEG mit NRail 192 024 | Anklam [WAK]
Umleiter Juni 2023 | LEG mit NRail 192 024 | Anklam [WAK]
Alexander, R.

Umleiter Juni 2023 | DB 187 169-8 mit KeWa | Anklam [WAK]
Umleiter Juni 2023 | DB 187 169-8 mit KeWa | Anklam [WAK]
Alexander, R.

4185 034-0 | DE18 001 | CLR | Pasewalk Bf / hinterm Lokschuppengelände (Erlebniszentrum) | Juni 2023
4185 034-0 | DE18 001 | CLR | Pasewalk Bf / hinterm Lokschuppengelände (Erlebniszentrum) | Juni 2023
Alexander, R.

Der MEX90 welcher sich auf den Weg nach Stuttgart Hauptbahnhof macht. 
Auf Grund von Bauarbeiten im Bereich S-Bad Cannstatt und Waiblingen wird der MEX90 der DB Regio über Marbach umgeleitet. Hier durchfährt er gerade die Felder bei Freiberg am Neckar.
Der MEX90 welcher sich auf den Weg nach Stuttgart Hauptbahnhof macht. Auf Grund von Bauarbeiten im Bereich S-Bad Cannstatt und Waiblingen wird der MEX90 der DB Regio über Marbach umgeleitet. Hier durchfährt er gerade die Felder bei Freiberg am Neckar.
Kim H.

B 658 auf der Linie 18 vor der Haltestelle Heinrich-Drimmel-Platz, 12.04.2023
B 658 auf der Linie 18 vor der Haltestelle Heinrich-Drimmel-Platz, 12.04.2023
Patrick Cipot

B 635 auf der Linie D am Kreuzungsplateau Geiselbergstraße/Absberggasse, 12.04.2023
B 635 auf der Linie D am Kreuzungsplateau Geiselbergstraße/Absberggasse, 12.04.2023
Patrick Cipot

Nach jahrzehntelanger Abstellung unternahm die 012 104-6 am 10.06.2023 ihre erste Publikumsfahrt, hier bei der Einfahrt in den Bahnhof Erkelenz mit der 110 278-9 am Zugschluss. Die Lok wurde 1940 von der Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft vormals L. Schwartzkopf mit der Fabrik-Nr. 11360 gebaut und am 17.08.1940 im Bw München Hbf. abgenommen. Weitere Stationen waren Nürnberg, Kassel, Bebra, Hamburg-Altona und zum Schluss Rheine, hier wurde sie am 01.10.1974 ausgemustert. Danach erwarb sie der englische Arzt und Eisenbahnenthusiast Peter L. Beet und ließ sie in das Eisenbahnmuseum  Steamtown Carnforth /Nordengland überführen. 1997 kam sie zurück nach Deutschland in das BEM Nördlingen, später in das Eisenbahnmuseum Heilbronn. 2009 begannen die Arbeiten zur betriebsfähigen Wiederaufarbeitung der Lok, ab 2015 in den Eisenbahnwerkstätten Krefeld, die im Mai 2023 abgeschlossen werden konnten.
Nach jahrzehntelanger Abstellung unternahm die 012 104-6 am 10.06.2023 ihre erste Publikumsfahrt, hier bei der Einfahrt in den Bahnhof Erkelenz mit der 110 278-9 am Zugschluss. Die Lok wurde 1940 von der Berliner Maschinenbau-Actien-Gesellschaft vormals L. Schwartzkopf mit der Fabrik-Nr. 11360 gebaut und am 17.08.1940 im Bw München Hbf. abgenommen. Weitere Stationen waren Nürnberg, Kassel, Bebra, Hamburg-Altona und zum Schluss Rheine, hier wurde sie am 01.10.1974 ausgemustert. Danach erwarb sie der englische Arzt und Eisenbahnenthusiast Peter L. Beet und ließ sie in das Eisenbahnmuseum "Steamtown Carnforth"/Nordengland überführen. 1997 kam sie zurück nach Deutschland in das BEM Nördlingen, später in das Eisenbahnmuseum Heilbronn. 2009 begannen die Arbeiten zur betriebsfähigen Wiederaufarbeitung der Lok, ab 2015 in den Eisenbahnwerkstätten Krefeld, die im Mai 2023 abgeschlossen werden konnten.
Horst Lüdicke

Noch einmal die 012 104-6 etwas formatfüllender bei der Einfahrt am 10.06.2023 in den Bahnhof Erkelenz. Leider endete die Fahrt in einem Desaster: Eigentlich war eine Rundfahrt Mönchengladbach - Aachen - Köln - Neuss - Krefeld geplant, doch der Zug kam noch nicht einmal bis Aachen. Ausnahmsweise möchte ich aus der Facebook-Seite des Veranstalters NostalgieZugReisen zitieren:  Wir sind einfach nur enttäuscht. Uns fehlen die Worte... Aufgrund zahlreicher Personen die sich auf unserer Fahrtstrecke, insbesondere im Abschnitt Kohlscheider Rampe, an und in den Gleisen aufgehalten haben und damit verbundenen, langen Streckensperrungen mussten wir die Sonderfahrt in Herzogenrath abbbrechen. Der Zug fährt E-Lok voran zurück nach Mönchengladbach. Eine Konsequenz daraus wird sein, dass wir auf unbestimmte Zeit keine Fahrzeiten unserer Sonderzüge mehr veröffentlichen werden.  Im Netz war sogar zu lesen, dass irgendwelche ... (leider fallen mir im Moment nur Worte ein, die justiziabel sein könnten) versuchten, auf Fahrleitungsmasten zu klettern! Welche Folgen das Verhalten dieser ...  für uns alle haben könnte, werden wir sehen. Welcher Veranstalter will unter solchen Bedingungen noch Sonderfahrten durchführen oder wird es ein neues  Dampflokverbot  (vielleicht ergänzt um Altbau-E-Loks und die V 200) geben? Ich kann langsam jeden Eisenbahnfotografen verstehen, der einen weiten Bogen um solche Veranstaltungen macht! Leid tun mir auch nicht die Fotografen, die vergeblich an der Strecke warteten (zu denen auch ich nachmittags in Neuss gehörte), sondern nur die zahlenden Fahrgäste, die sich auf einen schönen Tag gefreut hatten!
Noch einmal die 012 104-6 etwas formatfüllender bei der Einfahrt am 10.06.2023 in den Bahnhof Erkelenz. Leider endete die Fahrt in einem Desaster: Eigentlich war eine Rundfahrt Mönchengladbach - Aachen - Köln - Neuss - Krefeld geplant, doch der Zug kam noch nicht einmal bis Aachen. Ausnahmsweise möchte ich aus der Facebook-Seite des Veranstalters NostalgieZugReisen zitieren: "Wir sind einfach nur enttäuscht. Uns fehlen die Worte... Aufgrund zahlreicher Personen die sich auf unserer Fahrtstrecke, insbesondere im Abschnitt Kohlscheider Rampe, an und in den Gleisen aufgehalten haben und damit verbundenen, langen Streckensperrungen mussten wir die Sonderfahrt in Herzogenrath abbbrechen. Der Zug fährt E-Lok voran zurück nach Mönchengladbach. Eine Konsequenz daraus wird sein, dass wir auf unbestimmte Zeit keine Fahrzeiten unserer Sonderzüge mehr veröffentlichen werden." Im Netz war sogar zu lesen, dass irgendwelche ... (leider fallen mir im Moment nur Worte ein, die justiziabel sein könnten) versuchten, auf Fahrleitungsmasten zu klettern! Welche Folgen das Verhalten dieser ... für uns alle haben könnte, werden wir sehen. Welcher Veranstalter will unter solchen Bedingungen noch Sonderfahrten durchführen oder wird es ein neues "Dampflokverbot" (vielleicht ergänzt um Altbau-E-Loks und die V 200) geben? Ich kann langsam jeden Eisenbahnfotografen verstehen, der einen weiten Bogen um solche Veranstaltungen macht! Leid tun mir auch nicht die Fotografen, die vergeblich an der Strecke warteten (zu denen auch ich nachmittags in Neuss gehörte), sondern nur die zahlenden Fahrgäste, die sich auf einen schönen Tag gefreut hatten!
Horst Lüdicke

Ein Empfang wie bei einem Staatsbesuch: Die 012 104-6 bei der Einfahrt am 10.06.2023 in Erkelenz
Ein Empfang wie bei einem Staatsbesuch: Die 012 104-6 bei der Einfahrt am 10.06.2023 in Erkelenz
Horst Lüdicke

Die Centralbahn-110 278-9 am Schluss des von der 012 104-6 gezogenen Sonderzuges bei der Einfahrt am 10.06.2023 in Erkelenz
Die Centralbahn-110 278-9 am Schluss des von der 012 104-6 gezogenen Sonderzuges bei der Einfahrt am 10.06.2023 in Erkelenz
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.