bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Mai 2023:

DB Cargo AG [D] mit ihrer  187 176  [NVR-Nummer: 91 80 6187 176-3 D-DB] und einem gemischten Güterzug am 10.05.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "187 176" [NVR-Nummer: 91 80 6187 176-3 D-DB] und einem gemischten Güterzug am 10.05.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  187 120  [NVR-Nummer: 91 80 6187 120-1 D-DB] am 10.05.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "187 120" [NVR-Nummer: 91 80 6187 120-1 D-DB] am 10.05.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

BUDAMAR WEST GmbH, Saalburg-Ebersdorf mit der ehemaligen LEG Ludmilla  232 701-3  (NVR:  92 80 1232 701-3 D-BDMW ) und einem Schwellenzug am 11.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
BUDAMAR WEST GmbH, Saalburg-Ebersdorf mit der ehemaligen LEG Ludmilla "232 701-3" (NVR: "92 80 1232 701-3 D-BDMW") und einem Schwellenzug am 11.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit ihrer  EU46-508  [NVR-Nummer: 91 51 5370 020-7 PL-PKPC] am 08.05.23 Durchfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder).
PKP CARGO S.A., Warszawa [PL] mit ihrer "EU46-508" [NVR-Nummer: 91 51 5370 020-7 PL-PKPC] am 08.05.23 Durchfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder).
Lothar Stöckmann

Rail&Sea Logistics GmbH, Seekirchen am Wallersee [A] mit ihrer  1293 902  [NVR-Nummer: 91 81 1293 902-3 A-RSAT], Taufname:  Verdana  am 09.05.23 Durchfahrt Braunschweig Hbf.
Rail&Sea Logistics GmbH, Seekirchen am Wallersee [A] mit ihrer "1293 902" [NVR-Nummer: 91 81 1293 902-3 A-RSAT], Taufname: "Verdana" am 09.05.23 Durchfahrt Braunschweig Hbf.
Lothar Stöckmann

boxXpress.de GmbH, Hamburg [D] mit der MRCE Vectron  X4 E - 855  [NVR-Nummer: 91 80 6193 855-4 D-DISPO] und einem Containerzug am 09.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Dedensen-Gümmer.
boxXpress.de GmbH, Hamburg [D] mit der MRCE Vectron "X4 E - 855" [NVR-Nummer: 91 80 6193 855-4 D-DISPO] und einem Containerzug am 09.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Dedensen-Gümmer.
Lothar Stöckmann

Be 6/8 5040  Federer Express , auf der wegen einer Grossbaustelle zwischen Hardstrasse und Pratteln umgeleiteten Linie 14, fährt am 03.05.2023 zur Endstation beim Depot Dreispitz.
Be 6/8 5040 "Federer Express", auf der wegen einer Grossbaustelle zwischen Hardstrasse und Pratteln umgeleiteten Linie 14, fährt am 03.05.2023 zur Endstation beim Depot Dreispitz.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 168, auf der Linie 10, fährt am 03.05.2023 zur Haltestelle M-Parc.
Be 6/10 Tango 168, auf der Linie 10, fährt am 03.05.2023 zur Haltestelle M-Parc.
Markus Wagner

Be 6/8 5017, auf der wegen einer Grossbaustelle zwischen Hardstrasse und Pratteln umgeleiteten Linie 14, fährt am 24.04.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 6/8 5017, auf der wegen einer Grossbaustelle zwischen Hardstrasse und Pratteln umgeleiteten Linie 14, fährt am 24.04.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5007 mit der Baloise Werbung, auf der Linie 14, überquert am 25.04.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Be 6/8 Flexity 5007 mit der Baloise Werbung, auf der Linie 14, überquert am 25.04.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5011 mit der Werbung für Pferde Anlässe in Basel, auf der Linie 3, wartet am 26.04.2023 an der Endstation beim Bahnhof Saint Louis.
Be 6/8 Flexity 5011 mit der Werbung für Pferde Anlässe in Basel, auf der Linie 3, wartet am 26.04.2023 an der Endstation beim Bahnhof Saint Louis.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5003, auf der Linie 14, überquert am 09.05.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Be 6/8 Flexity 5003, auf der Linie 14, überquert am 09.05.2023 die Mittlere Rheinbrücke.
Markus Wagner



Bei der Schynige Platte Bahn waren 1983 u.a. Zahnradlokomotiven der Baureihe He 2/2 zu bestaunen.
Schweiz, 12.08.1983
Bei der Schynige Platte Bahn waren 1983 u.a. Zahnradlokomotiven der Baureihe He 2/2 zu bestaunen. Schweiz, 12.08.1983
Frank Nowotny

Wagen 22 der Schynige Platte Bahn in Wilderswil, 12.08.1983
Wagen 22 der Schynige Platte Bahn in Wilderswil, 12.08.1983
Frank Nowotny

Frankfurter Straßenbahn 1983. Ort und TW leider unbekannt. Welche Baureihe ist das?
Frankfurter Straßenbahn 1983. Ort und TW leider unbekannt. Welche Baureihe ist das?
Frank Nowotny

Frankfurter Straßenbahn 1983. Ort leider unbekannt.
Frankfurter Straßenbahn 1983. Ort leider unbekannt.
Frank Nowotny

Zu Ehren der neuen Stuttgarter Stadtbahn wurden am 04.09.1983 Sonderfahrten veranstaltet. Besonders das frühere Depot von Möhringen, das sonst nur noch selten benutzt wurde, war im Mittelpunkt der Feiern.
Zu Ehren der neuen Stuttgarter Stadtbahn wurden am 04.09.1983 Sonderfahrten veranstaltet. Besonders das frühere Depot von Möhringen, das sonst nur noch selten benutzt wurde, war im Mittelpunkt der Feiern.
Frank Nowotny

ARC Loco 03 am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station. - Um welche Type es sich dabei handelt konnte leider nicht eruiert werden da auf dem Fabriksschild lediglich der Hersteller und seine Adresse angegeben ist. - Auf eine Anfrage mit Fotos per email hat die Firma Schöma bislang nicht geantwortet. Wahrscheinlich kennen dort die Vertriebsmitarbeiter ihre eigenen Produkte nicht. Ist ja leider bei vielen Firmen schon so.
ARC Loco 03 am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station. - Um welche Type es sich dabei handelt konnte leider nicht eruiert werden da auf dem Fabriksschild lediglich der Hersteller und seine Adresse angegeben ist. - Auf eine Anfrage mit Fotos per email hat die Firma Schöma bislang nicht geantwortet. Wahrscheinlich kennen dort die Vertriebsmitarbeiter ihre eigenen Produkte nicht. Ist ja leider bei vielen Firmen schon so.
Karl Seltenhammer

Herstellerschild der ARC Loco 03 am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station. - Um welche Type es sich dabei handelt konnte leider nicht eruiert werden. - Auf eine Anfrage mit Fotos per email hat die Firma Schöma bislang nicht geantwortet. Wahrscheinlich kennen dort die Vertriebsmitarbeiter ihre eigenen Produkte nicht. Ist ja leider bei vielen Firmen schon so.
Herstellerschild der ARC Loco 03 am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station. - Um welche Type es sich dabei handelt konnte leider nicht eruiert werden. - Auf eine Anfrage mit Fotos per email hat die Firma Schöma bislang nicht geantwortet. Wahrscheinlich kennen dort die Vertriebsmitarbeiter ihre eigenen Produkte nicht. Ist ja leider bei vielen Firmen schon so.
Karl Seltenhammer

ARC Loco 03 am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station. - Um welche Type es sich dabei handelt konnte leider nicht eruiert werden da auf dem Fabriksschild lediglich der Hersteller und seine Adresse angegeben ist. - Auf eine Anfrage mit Fotos per email hat die Firma Schöma bislang nicht geantwortet. Wahrscheinlich kennen dort die Vertriebsmitarbeiter ihre eigenen Produkte nicht. Ist ja leider bei vielen Firmen schon so.
ARC Loco 03 am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station. - Um welche Type es sich dabei handelt konnte leider nicht eruiert werden da auf dem Fabriksschild lediglich der Hersteller und seine Adresse angegeben ist. - Auf eine Anfrage mit Fotos per email hat die Firma Schöma bislang nicht geantwortet. Wahrscheinlich kennen dort die Vertriebsmitarbeiter ihre eigenen Produkte nicht. Ist ja leider bei vielen Firmen schon so.
Karl Seltenhammer

ARC TMP-01, eine Gleisstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 09-16.CSM, Baujahr: 1995, Fab.Nr.: 2.713), am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station.
ARC TMP-01, eine Gleisstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 09-16.CSM, Baujahr: 1995, Fab.Nr.: 2.713), am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station.
Karl Seltenhammer

ARC TMP-01, eine Gleisstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 09-16.CSM, Baujahr: 1995, Fab.Nr.: 2.713), am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station.
ARC TMP-01, eine Gleisstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 09-16.CSM, Baujahr: 1995, Fab.Nr.: 2.713), am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station.
Karl Seltenhammer

Fabriksschild der ARC TMP-01, eine Gleisstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 09-16.CSM, Baujahr: 1995, Fab.Nr.: 2.713), am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station.
Fabriksschild der ARC TMP-01, eine Gleisstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 09-16.CSM, Baujahr: 1995, Fab.Nr.: 2.713), am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station.
Karl Seltenhammer

Eine Schotterbewirtschaftungmaschine in Arbeitsfahrt auf dem Westlichen Ast des Bahnhofs ..Weststeiermark in richtung GKB ( Groß Sankt Florian ) 27.04.2023
Eine Schotterbewirtschaftungmaschine in Arbeitsfahrt auf dem Westlichen Ast des Bahnhofs ..Weststeiermark in richtung GKB ( Groß Sankt Florian ) 27.04.2023
Karl Heinz Ferk

Zürich 3044, Central, 31.05.2014.
Zürich 3044, Central, 31.05.2014.
Christian Wenger

Zürich 3033, Bahnhofstrasse, 14.06.2014.
Zürich 3033, Bahnhofstrasse, 14.06.2014.
Christian Wenger

Würzburg 244, Schleife Sanderau, Königsberger Straße, 03.05.2023.
Würzburg 244, Schleife Sanderau, Königsberger Straße, 03.05.2023.
Christian Wenger

Würzburg 246, Ehehaltenhaus, 03.05.2023.
Würzburg 246, Ehehaltenhaus, 03.05.2023.
Christian Wenger

Beim Warten auf den Zug an Gleis 8 kommt 189 842-8 (Siemens ES64F4-842) durch die Bahnsteighalle von Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung gefahren.

🧰 Akiem S.A.S., aktueller Mieter unbekannt | ex Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE)
🕓 26.10.2022 | 8:21 Uhr
Beim Warten auf den Zug an Gleis 8 kommt 189 842-8 (Siemens ES64F4-842) durch die Bahnsteighalle von Halle(Saale)Hbf in südlicher Richtung gefahren. 🧰 Akiem S.A.S., aktueller Mieter unbekannt | ex Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE) 🕓 26.10.2022 | 8:21 Uhr
Clemens Kral

Auf ihrer Tfzf in südlicher Richtung muss 189 842-8 (Siemens ES64F4-842) am Signal von Gleis 8 in Halle(Saale)Hbf anhalten.

🧰 Akiem S.A.S., aktueller Mieter unbekannt | ex Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE)
🕓 26.10.2022 | 8:24 Uhr
Auf ihrer Tfzf in südlicher Richtung muss 189 842-8 (Siemens ES64F4-842) am Signal von Gleis 8 in Halle(Saale)Hbf anhalten. 🧰 Akiem S.A.S., aktueller Mieter unbekannt | ex Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE) 🕓 26.10.2022 | 8:24 Uhr
Clemens Kral

189 842-8 (Siemens ES64F4-842) in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8 beim Warten auf Weiterfahrt als Tfzf in südliche Richtung.

🧰 Akiem S.A.S., aktueller Mieter unbekannt | ex Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE)
🕓 26.10.2022 | 8:26 Uhr
189 842-8 (Siemens ES64F4-842) in Halle(Saale)Hbf auf Gleis 8 beim Warten auf Weiterfahrt als Tfzf in südliche Richtung. 🧰 Akiem S.A.S., aktueller Mieter unbekannt | ex Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE) 🕓 26.10.2022 | 8:26 Uhr
Clemens Kral

232 088-5 (132 088-6) war über mehrere Tage im Bahnhof Aschersleben auf Gleis 7 abgestellt.
Aufgenommen vom Hausbahnsteig.

🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS)
🕓 26.10.2022 | 9:34 Uhr
232 088-5 (132 088-6) war über mehrere Tage im Bahnhof Aschersleben auf Gleis 7 abgestellt. Aufgenommen vom Hausbahnsteig. 🧰 Salzland Rail Service GmbH (SRS) 🕓 26.10.2022 | 9:34 Uhr
Clemens Kral

248 027-5 (248 106-8 | Siemens Vectron Dual Mode) schleppt Container der TRANSWAGGON GmbH für den Holzhackschnitzel-Transport durch den Bahnhof Angersdorf auf Gleis 2 Richtung Halle Rosengarten.
Gesehen am Ende des Bahnsteigs 2/3.

🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS)
🕓 27.10.2022 | 17:02 Uhr
248 027-5 (248 106-8 | Siemens Vectron Dual Mode) schleppt Container der TRANSWAGGON GmbH für den Holzhackschnitzel-Transport durch den Bahnhof Angersdorf auf Gleis 2 Richtung Halle Rosengarten. Gesehen am Ende des Bahnsteigs 2/3. 🧰 Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) 🕓 27.10.2022 | 17:02 Uhr
Clemens Kral

Gemischter Gz mit 187 195-3 bewegt sich im letzten Abendlicht durch den Bahnhof Angersdorf auf Gleis 1 Richtung Sangerhausen.

🧰 DB Cargo
🕓 27.10.2022 | 17:26 Uhr
Gemischter Gz mit 187 195-3 bewegt sich im letzten Abendlicht durch den Bahnhof Angersdorf auf Gleis 1 Richtung Sangerhausen. 🧰 DB Cargo 🕓 27.10.2022 | 17:26 Uhr
Clemens Kral

V200/220 033-5 der Museumseisenbahn Hamm mit dem Wirtschaftswunderzug auf dem Weg nach Norderney in Mersch (13.05.2023)
V200/220 033-5 der Museumseisenbahn Hamm mit dem Wirtschaftswunderzug auf dem Weg nach Norderney in Mersch (13.05.2023)
Lukas Sanders

ODEG Triebwagen als RE 9 bei Mukran auf einem Streckenabschnitt mit neu bestelltem Feld im Vordergrund. - 12.05.2023
ODEG Triebwagen als RE 9 bei Mukran auf einem Streckenabschnitt mit neu bestelltem Feld im Vordergrund. - 12.05.2023
Gerd Wiese

ODEG Triebwagen als RE 9 bei Mukran nach Sassnitz zwischen knallgelben Rapsfeldern. - 12.05.2023
ODEG Triebwagen als RE 9 bei Mukran nach Sassnitz zwischen knallgelben Rapsfeldern. - 12.05.2023
Gerd Wiese

Am regnerisch 3.5.2023 bespannen die vier CargoServ Triebfahrzeuge 1216 932, 1216 930, 182 580 (kalt) und 1216 933 (kalt) den SGAG47212 von Tarvisio Boscoverde nach Linz Stahlwerke hier kurz vor Admont.
Am regnerisch 3.5.2023 bespannen die vier CargoServ Triebfahrzeuge 1216 932, 1216 930, 182 580 (kalt) und 1216 933 (kalt) den SGAG47212 von Tarvisio Boscoverde nach Linz Stahlwerke hier kurz vor Admont.
Max Kiegerl

Montag, Mittwoch und Freitag fährt von Selzthal nach Hieflau Vbf der VG73621.
Der Fahrverschubzug bedient unter anderem Hieflau, Eisenerz, Großreifling, Weißenbach-St.Gallen und Kleinreifling.
Am 3.5.2023 bespannt die 1063 016 den stattlichen Zug hier kurz vor Admont.
Montag, Mittwoch und Freitag fährt von Selzthal nach Hieflau Vbf der VG73621. Der Fahrverschubzug bedient unter anderem Hieflau, Eisenerz, Großreifling, Weißenbach-St.Gallen und Kleinreifling. Am 3.5.2023 bespannt die 1063 016 den stattlichen Zug hier kurz vor Admont.
Max Kiegerl

Mit dem SWGZ58662 fahren am regnerisch 3.5.2023 die 1116 127 und 1116 098 kurz hinter Admont von Eisenerz kommend in Richtung Leoben Donawitz.
Mit dem SWGZ58662 fahren am regnerisch 3.5.2023 die 1116 127 und 1116 098 kurz hinter Admont von Eisenerz kommend in Richtung Leoben Donawitz.
Max Kiegerl

Von Bruck/Mur Fbf nach Linz Vbf fährt der DG54960 bespannt von der 1144 258 und 1144 258 und 1144 243 am 3.5.2023 hier kurz vor Admont in Richtung seines Zieles.
Von Bruck/Mur Fbf nach Linz Vbf fährt der DG54960 bespannt von der 1144 258 und 1144 258 und 1144 243 am 3.5.2023 hier kurz vor Admont in Richtung seines Zieles.
Max Kiegerl

DISPO 182 516-5 mit FLX 1343,abfahrt von hh-harburg,12.05.23
DISPO 182 516-5 mit FLX 1343,abfahrt von hh-harburg,12.05.23
holger brasch

Nahverkehr auf Fernverkehrsrelationen!
442 308 ist als RE 42 von Nürnberg nach Leipzig unterwegs und erreicht gleich den ehemaligen DDR Grenzbahnhof Probstzella in Thüringen.
22.04.2023
Nahverkehr auf Fernverkehrsrelationen! 442 308 ist als RE 42 von Nürnberg nach Leipzig unterwegs und erreicht gleich den ehemaligen DDR Grenzbahnhof Probstzella in Thüringen. 22.04.2023
Erhard Pitzius

185 247 DB Cargo und 185 252 DB Cargo (kalt) mit einem LKW-Walter KLV-Zug bei Gnötzheim Richtung Ansbach, 27.02.2021
185 247 DB Cargo und 185 252 DB Cargo (kalt) mit einem LKW-Walter KLV-Zug bei Gnötzheim Richtung Ansbach, 27.02.2021
Korbinian Eckert

Manchmal hat man auch Glück,
nach der Versammlung des Deutschen Bahnkundenverbandes in Probstzella ging es noch an die Strecke und siehe und höre da, MY 1155 von Altkmark Rail rollte mit einem Bauzug die Frankenwaldrampe hinab.
22.04.2023
Manchmal hat man auch Glück, nach der Versammlung des Deutschen Bahnkundenverbandes in Probstzella ging es noch an die Strecke und siehe und höre da, MY 1155 von Altkmark Rail rollte mit einem Bauzug die Frankenwaldrampe hinab. 22.04.2023
Erhard Pitzius

Die 64 419 steht für Ihre Fahrt auf der Schwäbischen Waldbahn in Schorndorf zur Abfahrt bereit.

Photo vom 7. Mai 2023
Die 64 419 steht für Ihre Fahrt auf der Schwäbischen Waldbahn in Schorndorf zur Abfahrt bereit. Photo vom 7. Mai 2023
Björn Laufer

Nach zwei Tagen des beladen in Neckarelz,  kommt die Railpool 187 003-9 mit dem Holzzug durch Neckarzimmern  gen Bad Friedrichshall fahrend vor meine Optik. 13.5.2023
Nach zwei Tagen des beladen in Neckarelz, kommt die Railpool 187 003-9 mit dem Holzzug durch Neckarzimmern gen Bad Friedrichshall fahrend vor meine Optik. 13.5.2023
Andreas Strobel

50 Jahre EFZ (|||) - Leider nur von hinten - 052 988-3 auf der Sonderzugfahrt von Sigmaringen nach Rottweil am 09.04.2023 kurz vor dem ehemaligen Bahnhof von Inzigkofen
50 Jahre EFZ (|||) - Leider nur von hinten - 052 988-3 auf der Sonderzugfahrt von Sigmaringen nach Rottweil am 09.04.2023 kurz vor dem ehemaligen Bahnhof von Inzigkofen
Jürgen Vos

50 Jahre EFZ (||) - 218 155-0 am Zugende des von 01 519 gezogenen Sonderzuges von Tuttlingen nach Ulm. Aufnahme vom 09.04.2023 beim ehemaligen Bahnhof von Inzigkofen.
50 Jahre EFZ (||) - 218 155-0 am Zugende des von 01 519 gezogenen Sonderzuges von Tuttlingen nach Ulm. Aufnahme vom 09.04.2023 beim ehemaligen Bahnhof von Inzigkofen.
Jürgen Vos

50 Jahre EFZ (|) - 01 519 auf der Fahrt von Tuttlingen nach Ulm am 09.04.2023 kurz vor dem Passieren des Gebäudes des ehemaligen Bahnhofs von Inzigkofen. Am Zugende wird 218 155-0 mitgeschleppt. Dies ist eine von mehreren unterschiedlichen Dampfzugfahrten, mit denen die im Jahr 1973 gegründeten Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) ihr Jubiläum am Osterwochenende mit den  Storzinger Dampftagen  feierten.
50 Jahre EFZ (|) - 01 519 auf der Fahrt von Tuttlingen nach Ulm am 09.04.2023 kurz vor dem Passieren des Gebäudes des ehemaligen Bahnhofs von Inzigkofen. Am Zugende wird 218 155-0 mitgeschleppt. Dies ist eine von mehreren unterschiedlichen Dampfzugfahrten, mit denen die im Jahr 1973 gegründeten Eisenbahnfreunde Zollernbahn (EFZ) ihr Jubiläum am Osterwochenende mit den "Storzinger Dampftagen" feierten.
Jürgen Vos

401 085-6  Freilassing  als ICE 279 (Berlin Ostbahnhof - Basel SBB) am 11. Mai 2023.
401 085-6 "Freilassing" als ICE 279 (Berlin Ostbahnhof - Basel SBB) am 11. Mai 2023.
Klaus-P. Dietrich

MGB HGe 4/4 II 4 ist am 11.10.2021 unterwegs mit Regionalzug 245 von Visp nach Zermatt und konnte hier bei Täsch im Mattertal aufgenommen werden
MGB HGe 4/4 II 4 ist am 11.10.2021 unterwegs mit Regionalzug 245 von Visp nach Zermatt und konnte hier bei Täsch im Mattertal aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 16.10.2021 ist SBB Historic RAe TEE II 1053 unterwegs mit einem Extrazug nach Luzern und konnte hier bei Zäziwil aufgenommen werden
Am 16.10.2021 ist SBB Historic RAe TEE II 1053 unterwegs mit einem Extrazug nach Luzern und konnte hier bei Zäziwil aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 16.10.2021 ist SBB Cargo Re 620 051 mit dem umgeleiteten Stahlzug über die EBT unterwegs und konnte hier bei Utzenstorf aufgenommen werden
Am 16.10.2021 ist SBB Cargo Re 620 051 mit dem umgeleiteten Stahlzug über die EBT unterwegs und konnte hier bei Utzenstorf aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Am 17.10.2021 sind BLS Re 425 190 und Re 425 191 unterwegs mit einem Rübenzug und konnten hier bei Schüpfen aufgenommen werden
Am 17.10.2021 sind BLS Re 425 190 und Re 425 191 unterwegs mit einem Rübenzug und konnten hier bei Schüpfen aufgenommen werden
Yannik Gartmann

Captrain Polska Sp. z o.o., Wrocław [PL] mit ihrer  E 186 132  [NVR-Nummer: 91 80 6186 132-7 D-CTPL] und einem KLV-Zug am 09.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Dedensen-Gümmer.
Captrain Polska Sp. z o.o., Wrocław [PL] mit ihrer "E 186 132" [NVR-Nummer: 91 80 6186 132-7 D-CTPL] und einem KLV-Zug am 09.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Dedensen-Gümmer.
Lothar Stöckmann

Interessante Neuerwerbung bei PRESS - Eisenbahn-Bau- and Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt [D] ist die als  185 061-5  bezeichnete ehemalige Traxx AC Lok aus der Schweiz [NVR-Nummer: 91 85 4482 031-2 CH-PRESS], hier am 09.05.23 gegenüber dem Bahnhof Stendal abgestellt.
Interessante Neuerwerbung bei PRESS - Eisenbahn-Bau- and Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt [D] ist die als "185 061-5" bezeichnete ehemalige Traxx AC Lok aus der Schweiz [NVR-Nummer: 91 85 4482 031-2 CH-PRESS], hier am 09.05.23 gegenüber dem Bahnhof Stendal abgestellt.
Lothar Stöckmann

EP Cargo a.s., Ostrava [CZ] mit ihrer  193 844  [NVR-Nummer: 91 80 6193 844-8 D-LTEU], aktueller Mieter unklar? am 11.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
EP Cargo a.s., Ostrava [CZ] mit ihrer "193 844" [NVR-Nummer: 91 80 6193 844-8 D-LTEU], aktueller Mieter unklar? am 11.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, Schkopau [D] mit der wie neu ausschauenden  145 037-8  [NVR-Nummer: 91 80 6145 037-8 D-DB] und einem Kesselwagenzug am 11.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH, Schkopau [D] mit der wie neu ausschauenden "145 037-8" [NVR-Nummer: 91 80 6145 037-8 D-DB] und einem Kesselwagenzug am 11.05.23 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

RTB CARGO GmbH, Aachen [D] mit der  193 793  [NVR-Nummer: 91 80 6193 793-7 D-ELOC] und einem Containerzug am 10.05.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
RTB CARGO GmbH, Aachen [D] mit der "193 793" [NVR-Nummer: 91 80 6193 793-7 D-ELOC] und einem Containerzug am 10.05.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG [D] mit ihrer  185 079-1  [NVR-Nummer: 91 80 6185 079-1 D-DB] am 10.05.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
DB Cargo AG [D] mit ihrer "185 079-1" [NVR-Nummer: 91 80 6185 079-1 D-DB] am 10.05.23 Durchfahrt Bahnhof Saarmund.
Lothar Stöckmann

ARC Universalstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 08-475 Unimat, Baujahr: 2006, Fab.Nr.: 1285) am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station.
ARC Universalstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 08-475 Unimat, Baujahr: 2006, Fab.Nr.: 1285) am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station.
Karl Seltenhammer

ARC Universalstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 08-475 Unimat, Baujahr: 2006, Fab.Nr.: 1285) am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station.
ARC Universalstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 08-475 Unimat, Baujahr: 2006, Fab.Nr.: 1285) am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station.
Karl Seltenhammer

Fabriksschild der ARC Universalstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 08-475 Unimat, Baujahr: 2006, Fab.Nr.: 1285) am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station.
Fabriksschild der ARC Universalstopfmaschine (Hersteller: Plasser & Theurer, Type 08-475 Unimat, Baujahr: 2006, Fab.Nr.: 1285) am 28.März 2023 in der Phitsanulok Station.
Karl Seltenhammer

HAS 74 (C, dh, Henschel, Bauj.1985, Fab.Nr.32844) am 28.März 2023 abgestellt im Depot Phitsanulok.
HAS 74 (C, dh, Henschel, Bauj.1985, Fab.Nr.32844) am 28.März 2023 abgestellt im Depot Phitsanulok.
Karl Seltenhammer

Neu lackiert präsentiert sich die AHK 4222 (Co'Co', de, Krupp, Bj.1980, Fab.Nr. K-5485) am 28.März 2023 im Depot Phitsanulok.
Neu lackiert präsentiert sich die AHK 4222 (Co'Co', de, Krupp, Bj.1980, Fab.Nr. K-5485) am 28.März 2023 im Depot Phitsanulok.
Karl Seltenhammer

Neu lackiert präsentiert sich die AHK 4222 (Co'Co', de, Krupp, Bj.1980, Fab.Nr. K-5485) am 28.März 2023 im Depot Phitsanulok.
Neu lackiert präsentiert sich die AHK 4222 (Co'Co', de, Krupp, Bj.1980, Fab.Nr. K-5485) am 28.März 2023 im Depot Phitsanulok.
Karl Seltenhammer

Auch Frühmorgens macht gibt Raps ein gutes Bild ab . Am Morgen des 12.Mai 2023 bei Frauental ist ein GTW 2/8 unterwegs als R8551 nach Wies Eibiswald.
Auch Frühmorgens macht gibt Raps ein gutes Bild ab . Am Morgen des 12.Mai 2023 bei Frauental ist ein GTW 2/8 unterwegs als R8551 nach Wies Eibiswald.
Karl Heinz Ferk

DB 232 005-9 | Einfahrt Bf Pasewalk [WP] | Mai 2023
DB 232 005-9 | Einfahrt Bf Pasewalk [WP] | Mai 2023
Alexander, R.

DB 232 189-1 | Bf Pasewalk [WP] | Mai 2023 | ich stand neben dem Gleis am Bü vor dem Erlebniszentrum Lokschuppen
DB 232 189-1 | Bf Pasewalk [WP] | Mai 2023 | ich stand neben dem Gleis am Bü vor dem Erlebniszentrum Lokschuppen
Alexander, R.

442 293 und 442 286 als RB 15119 / RB 15019 (Dillenburg / Stadtallendorf – Frankfurt(Main)Hbf) bei Kirch Göns 3.5.23
442 293 und 442 286 als RB 15119 / RB 15019 (Dillenburg / Stadtallendorf – Frankfurt(Main)Hbf) bei Kirch Göns 3.5.23
Andreas Hackenjos

Abendruhe im Bahnhof Angersdorf mit Montis  Karoline , eine Universal-Stopfmaschine vom Hersteller Plasser & Theurer vom Typ Unimat 09-475/4S (99 80 9121 007-5 D-MONTI).
Die Szene wurde vom Bahnsteig 2/3 eingefangen.

🧰 Monti GmbH Gleisbau
🕓 27.10.2022 | 17:27 Uhr
Abendruhe im Bahnhof Angersdorf mit Montis "Karoline", eine Universal-Stopfmaschine vom Hersteller Plasser & Theurer vom Typ Unimat 09-475/4S (99 80 9121 007-5 D-MONTI). Die Szene wurde vom Bahnsteig 2/3 eingefangen. 🧰 Monti GmbH Gleisbau 🕓 27.10.2022 | 17:27 Uhr
Clemens Kral

185 293-8 unterwegs mit Bertschi-Containern an der Blockstelle Zscherben Richtung Sangerhausen.

🧰 DB Cargo
🕓 30.10.2022 | 14:56 Uhr
185 293-8 unterwegs mit Bertschi-Containern an der Blockstelle Zscherben Richtung Sangerhausen. 🧰 DB Cargo 🕓 30.10.2022 | 14:56 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug mit 187 154-0 durchfährt den Hp Zscherben auf Gleis 1 Richtung Sangerhausen.

🧰 DB Cargo
🕓 30.10.2022 | 15:23 Uhr
Kesselzug mit 187 154-0 durchfährt den Hp Zscherben auf Gleis 1 Richtung Sangerhausen. 🧰 DB Cargo 🕓 30.10.2022 | 15:23 Uhr
Clemens Kral

In der Dämmerung schleppt 76 108 (285 119-4 | 92 88 0076 108-4 B-ITL) eine Schlange Schüttgutwagen durch den Hp Zscherben gen Halle Rosengarten.

🧰 Captrain Deutschland GmbH, eingesetzt bei der ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL)
🕓 30.10.2022 | 16:35 Uhr
In der Dämmerung schleppt 76 108 (285 119-4 | 92 88 0076 108-4 B-ITL) eine Schlange Schüttgutwagen durch den Hp Zscherben gen Halle Rosengarten. 🧰 Captrain Deutschland GmbH, eingesetzt bei der ITL Eisenbahngesellschaft mbH (ITL) 🕓 30.10.2022 | 16:35 Uhr
Clemens Kral

Am Reformationstag passiert 145 051-9 ohne Anhang den Hp Halle Messe stadteinwärts.

🧰 DB Cargo, vermietet an die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG)
🕓 31.10.2022 | 14:07 Uhr
Am Reformationstag passiert 145 051-9 ohne Anhang den Hp Halle Messe stadteinwärts. 🧰 DB Cargo, vermietet an die Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH (MEG) 🕓 31.10.2022 | 14:07 Uhr
Clemens Kral

Mit einem Halloween-Zug nach Köthen lud BELog die Fotografen an die Strecke. Am Hp Halle Messe wurde das kurze Gespann mit der festlich geschmückten 159 238-5  BELinda  (Stadler Eurodual) erwartet.
An den Tf gehen viele Grüße zurück!

🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die BELog Baustoffe- Entsorgung- Logistik GmbH & Co. KG
🕓 31.10.2022 | 14:11 Uhr
Mit einem Halloween-Zug nach Köthen lud BELog die Fotografen an die Strecke. Am Hp Halle Messe wurde das kurze Gespann mit der festlich geschmückten 159 238-5 "BELinda" (Stadler Eurodual) erwartet. An den Tf gehen viele Grüße zurück! 🧰 Rail Care and Management GmbH (RCM)/European Loc Pool AG (ELP), vermietet an die BELog Baustoffe- Entsorgung- Logistik GmbH & Co. KG 🕓 31.10.2022 | 14:11 Uhr
Clemens Kral

ET 22 774 von PKP Cargo vor Güterzug in Jaworzyna Śląska, fotografiert am 13.05.2023
ET 22 774 von PKP Cargo vor Güterzug in Jaworzyna Śląska, fotografiert am 13.05.2023
Rainer Haufe

PKP-Baureihe EU-24, fotografiert am 13.05.2023 im Muzeum Kolejnictwa na Śląsku (Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska)
PKP-Baureihe EU-24, fotografiert am 13.05.2023 im Muzeum Kolejnictwa na Śląsku (Eisenbahnmuseum Jaworzyna Śląska)
Rainer Haufe

232 789 von PL-DOL, fotografiert vor einem Güterzug am 13.05.2023 im Bahnhof Jaworzyna Śląska
232 789 von PL-DOL, fotografiert vor einem Güterzug am 13.05.2023 im Bahnhof Jaworzyna Śląska
Rainer Haufe

Beladungsplatz II (14.05.2023).
Beladungsplatz II (14.05.2023).
Mati Lubov

Modellbahn / Spur H0 / Bahndienstfahrzeuge

79 1200x675 Px, 14.05.2023

NLB 2067.100 bei der Zuführung des Kulturzug.Kamptal vom Bahnhof Stein-Mautern zum Bahnhof Krems/Donau am 13.5.2023.
Foto zeigt die 2067 auf der Donauferbahn bei Stein an der Donau zwischen dem Steiner Tunnel und dem Goldbergtunnel.
NLB 2067.100 bei der Zuführung des Kulturzug.Kamptal vom Bahnhof Stein-Mautern zum Bahnhof Krems/Donau am 13.5.2023. Foto zeigt die 2067 auf der Donauferbahn bei Stein an der Donau zwischen dem Steiner Tunnel und dem Goldbergtunnel.
Maximilian Münzberg

Österreich / Dieselloks / BR 2067

130  1 1600x1069 Px, 14.05.2023

147 019 als FEX zum BER in Brandenburg am 11. Mai 2023 bei Diedersdorf.
147 019 als FEX zum BER in Brandenburg am 11. Mai 2023 bei Diedersdorf.
Klaus-P. Dietrich

147 011 mit dem RB 32 nach Ludwigsfelde am 11. März 2023 bei Diedersdorf auf den äußeren Berliner Aussenring.
147 011 mit dem RB 32 nach Ludwigsfelde am 11. März 2023 bei Diedersdorf auf den äußeren Berliner Aussenring.
Klaus-P. Dietrich

Blick auf die Bahntechnische Lichtsignale in Richtung Diedersdorf am 11. Mai 2023.
Blick auf die Bahntechnische Lichtsignale in Richtung Diedersdorf am 11. Mai 2023.
Klaus-P. Dietrich

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH mit 159 103-1 (NVR-Nummer: 90 80 2159 103-1 D-ITL) und Schüttgutwagenzug am 11.05.21 Durchfahrt bei Diedersdorf.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH mit 159 103-1 (NVR-Nummer: 90 80 2159 103-1 D-ITL) und Schüttgutwagenzug am 11.05.21 Durchfahrt bei Diedersdorf.
Klaus-P. Dietrich

Samstag den 13.05.2023 um 10:56 Uhr in Airolo auf Gleis 1. Soeben ist der SBB Historic Zug des Teams Erstfeld eingefahren. Er fährt von Erstfeld (ab 09:40 Uhr) über Göschenen (an 10:27, ab 10:38 Uhr) – Airolo (an 10:59, ab 11:06 Uhr) nach Bodio (an 12.06 Uhr) und wieder zurück nach Erstfeld. Als Zuglok dient die Ce 6/8 II 14253 (91 85 4 601 253-8). Zwischen 1942-1947 Umbau (Leistungssteigerung) und neue Bezeichnung Be 6/8 II 13253. 1976 Aufarbeitung in historisches Triebfahrzeug Ce 6/8 II 14253 (Die Lokomotive 14253 wurde nach ihrer Klassierung in eine historische Lokomotive wieder mit der ursprünglichen Bezeichnung versehen). Depotzuteilung ist Erstfeld. Inbetriebsetzung: 1920. Die 3 ersten Lokomotiven waren bei Ablieferung noch als Fc 2x 3/4 (bzw. Fc 6/8) bezeichnet. Fabriknummer: 2673. Hersteller: SLM, MFO.
Als Anhängelast dienen vier ältere Reisezugwagen;
1. Wagen mit der Anschrift A 2302
    Frühere Nummer: 50 85 8933 610-8 SR
    Nummer nach alten System: 50 85 1833 584-1
    Erste Fahrzeugnr.: A 2585
    Baujahr: 1967, Typ EW II, Salon-Club-Wagen SR 610
2. Wagen mit der Anschrift 50 85 8833 700-8 WR
    Frühere Nummer: 50 85 8833 616-6
    Nummer nach altem System: 50 85 8833 700-8
    Erste Fahrzeugnr.: WR 10133
    Baujahr: 1958, Typ EW I, Speisewagen
3. Wagen mit der Anschrift 50 85 1833 229-3 A CH-SBBH
    Baujahr: 1958, Typ EW I, 1. Klasse Wagen
4. Wagen mit der Anschrift 50 85 1833 585-8 A CH-SBBH
    Baujahr: 1967, Typ EW II, 1. Klasse Wagen
Samstag den 13.05.2023 um 10:56 Uhr in Airolo auf Gleis 1. Soeben ist der SBB Historic Zug des Teams Erstfeld eingefahren. Er fährt von Erstfeld (ab 09:40 Uhr) über Göschenen (an 10:27, ab 10:38 Uhr) – Airolo (an 10:59, ab 11:06 Uhr) nach Bodio (an 12.06 Uhr) und wieder zurück nach Erstfeld. Als Zuglok dient die Ce 6/8 II 14253 (91 85 4 601 253-8). Zwischen 1942-1947 Umbau (Leistungssteigerung) und neue Bezeichnung Be 6/8 II 13253. 1976 Aufarbeitung in historisches Triebfahrzeug Ce 6/8 II 14253 (Die Lokomotive 14253 wurde nach ihrer Klassierung in eine historische Lokomotive wieder mit der ursprünglichen Bezeichnung versehen). Depotzuteilung ist Erstfeld. Inbetriebsetzung: 1920. Die 3 ersten Lokomotiven waren bei Ablieferung noch als Fc 2x 3/4 (bzw. Fc 6/8) bezeichnet. Fabriknummer: 2673. Hersteller: SLM, MFO. Als Anhängelast dienen vier ältere Reisezugwagen; 1. Wagen mit der Anschrift A 2302 Frühere Nummer: 50 85 8933 610-8 SR Nummer nach alten System: 50 85 1833 584-1 Erste Fahrzeugnr.: A 2585 Baujahr: 1967, Typ EW II, Salon-Club-Wagen SR 610 2. Wagen mit der Anschrift 50 85 8833 700-8 WR Frühere Nummer: 50 85 8833 616-6 Nummer nach altem System: 50 85 8833 700-8 Erste Fahrzeugnr.: WR 10133 Baujahr: 1958, Typ EW I, Speisewagen 3. Wagen mit der Anschrift 50 85 1833 229-3 A CH-SBBH Baujahr: 1958, Typ EW I, 1. Klasse Wagen 4. Wagen mit der Anschrift 50 85 1833 585-8 A CH-SBBH Baujahr: 1967, Typ EW II, 1. Klasse Wagen
Erwin Lustenberger

Schweiz / SBB | Schweizer Bundesbahnen / SBB Historic

242 1200x803 Px, 14.05.2023

Schattenparker am Stellwerk B3 : DB 232 189-1 | hinten DB 232 005-9 | Bf Pasewalk [WP] | Mai 2023 | ich stand am Ende vom Bahnsteig an 2
Schattenparker am Stellwerk B3 : DB 232 189-1 | hinten DB 232 005-9 | Bf Pasewalk [WP] | Mai 2023 | ich stand am Ende vom Bahnsteig an 2
Alexander, R.

Detail der My 1138 | 227 004-9 D-CLR | Torgelow [WTO] | Mai 2023
Detail der My 1138 | 227 004-9 D-CLR | Torgelow [WTO] | Mai 2023
Alexander, R.

Deutschland / Detailfotos / Anschriften, Logos

50 1464x916 Px, 14.05.2023

 Die gute alte Zeit  im Massstab 1:220: eine DB 144 mit Umbauwagen in den Rebbergen. 
Und, die gute alte Zeit war so gut denn auch nicht, besonders im Regionalverkehr dürfte es wohl damals kaum wie heute so viele Verbindungen gegeben habe. Aber das Negative muss man ja im Modell nicht nachbilden...

1. März 2020
"Die gute alte Zeit" im Massstab 1:220: eine DB 144 mit Umbauwagen in den Rebbergen. Und, die gute alte Zeit war so gut denn auch nicht, besonders im Regionalverkehr dürfte es wohl damals kaum wie heute so viele Verbindungen gegeben habe. Aber das Negative muss man ja im Modell nicht nachbilden... 1. März 2020
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

119 1200x930 Px, 14.05.2023

Aus der Vogelperspektive ein Blick auf mein weiterhin im Bau befindlichen Z-Bahn Diorama  Büren an der Aare 1944  mit dem Thema Aufnahme des elektrischen Betriebs.

25. Juli 2021
Aus der Vogelperspektive ein Blick auf mein weiterhin im Bau befindlichen Z-Bahn Diorama "Büren an der Aare 1944" mit dem Thema Aufnahme des elektrischen Betriebs. 25. Juli 2021
Stefan Wohlfahrt

Modellbahn / Spur Z / Anlagen

71 1200x812 Px, 14.05.2023

Inmitten blühender Vegetaion in Domodossola steht die FS Trenitalia E 444 043 mit dem  von EC 329 von Zürich nach Rho Fiera Expo. Im sonst von Triebzüen bestimmten Betriebsgeschen war dies eine der letzten Züge aus Lok und Wagen im internationalen Verkehr via Domodossola und dies auch nur weil zum Expo 2015 Verkehr nicht genügent Triebzüge zur Verfügung standen. 

Somit zeigte sich noch einmal die E 444 mit  richtige  Reisezüge in Domodossola! Die E 444 wir nicht zu unrecht mit der DB 103 verglichen, insbesondere was Leistung und Aufgabenbereich angeht. Durch den Umbau zur E 444 R hat die Lok leider etwas von ihrer Eleganz eingebüsst, doch zeigt sich auch heute noch von ihrer Reizvollen Seite und ist, entgegen der DB 103 noch ziemlich zahlreich im Einsatz. Die hier zu sehende E 444 043 (UIC N°: 91 83 2444 043-0 I-TI) wurde 1970 bei Breda gebaut und 1994 zur E 444R umgebaut.

13. Mai 2015
Inmitten blühender Vegetaion in Domodossola steht die FS Trenitalia E 444 043 mit dem von EC 329 von Zürich nach Rho Fiera Expo. Im sonst von Triebzüen bestimmten Betriebsgeschen war dies eine der letzten Züge aus Lok und Wagen im internationalen Verkehr via Domodossola und dies auch nur weil zum Expo 2015 Verkehr nicht genügent Triebzüge zur Verfügung standen. Somit zeigte sich noch einmal die E 444 mit "richtige" Reisezüge in Domodossola! Die E 444 wir nicht zu unrecht mit der DB 103 verglichen, insbesondere was Leistung und Aufgabenbereich angeht. Durch den Umbau zur E 444 R hat die Lok leider etwas von ihrer Eleganz eingebüsst, doch zeigt sich auch heute noch von ihrer Reizvollen Seite und ist, entgegen der DB 103 noch ziemlich zahlreich im Einsatz. Die hier zu sehende E 444 043 (UIC N°: 91 83 2444 043-0 I-TI) wurde 1970 bei Breda gebaut und 1994 zur E 444R umgebaut. 13. Mai 2015
Stefan Wohlfahrt

Eines meiner Lieblingsbilder: nachdem die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 182 zu Gast bei  der Blonay Chamby Bahn und der MOB DZe 6/6 2002 aus Last Gründen den Baye de Clarens Viadukt getrennt überquert haben, formiert sich der Zug bei Vers-Chez-Robert für die Weiterfahrt nach Chamby. Das Bild entstand anlässlich des Bernina Festivals zum 50 jährigen Jubiläum der Blonay-Chamby Bahn. 

15. September 2018
Eines meiner Lieblingsbilder: nachdem die Bernina Bahn RhB Ge 4/4 182 zu Gast bei der Blonay Chamby Bahn und der MOB DZe 6/6 2002 aus Last Gründen den Baye de Clarens Viadukt getrennt überquert haben, formiert sich der Zug bei Vers-Chez-Robert für die Weiterfahrt nach Chamby. Das Bild entstand anlässlich des Bernina Festivals zum 50 jährigen Jubiläum der Blonay-Chamby Bahn. 15. September 2018
Stefan Wohlfahrt

Re 465 014-9 der BLS durchfährt am 04.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 465 014-9 der BLS durchfährt am 04.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

69 1200x800 Px, 14.05.2023

Re 620 089-3 durchfährt am 04.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 620 089-3 durchfährt am 04.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

48 1200x800 Px, 14.05.2023

Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 717-6 und 475 409-9 durchfährt am 11.05.2023 den badischen Bahnhof.
Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 717-6 und 475 409-9 durchfährt am 11.05.2023 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Lok 186 257-2 durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Lok 186 257-2 durchfährt am 12.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Am 12.05.2023 schleppt die Re 4/4 II 11114 den B 50 85 21-94 021-4 durch den Bahnhof Rupperswil.
Am 12.05.2023 schleppt die Re 4/4 II 11114 den B 50 85 21-94 021-4 durch den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

80 1200x800 Px, 14.05.2023

Lok 187 007-0 durchfährt am 30.03.2023 den Bahnhof Pratteln.
Lok 187 007-0 durchfährt am 30.03.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Nohab 1149 der Altmark-Rail war am 13.05.2023 zum Bahnhofsfest in Oebisfelde ausgestellt. Die Maschine ist bundesweit im Bauzugdienst im Einsatz.
Nohab 1149 der Altmark-Rail war am 13.05.2023 zum Bahnhofsfest in Oebisfelde ausgestellt. Die Maschine ist bundesweit im Bauzugdienst im Einsatz.
Christopher Pätz

Zum Bahnhofsfest am 13.05.2023 wurde 102 043-7 der Stone Rail für Führerstandsmitfahrten durch den Bahnhof Oebisfelde eingesetzt. Die Lok wurde 1970 als Werklok an  VEB Fahlberg-List in Magdeburg ausgeliefert.
Zum Bahnhofsfest am 13.05.2023 wurde 102 043-7 der Stone Rail für Führerstandsmitfahrten durch den Bahnhof Oebisfelde eingesetzt. Die Lok wurde 1970 als Werklok an VEB Fahlberg-List in Magdeburg ausgeliefert.
Christopher Pätz

41 1144-9 hat am 13.05.2023 einen Sonderzug von Oebisfelde nach Haldensleben gebracht und setzt unter den wachsamen Augen des Weichenwärters im Stellwerk W3 ans andere Ende des Zuges um. Wenn nicht zeitgenössisches Automobil und Klimaanlage im Bild wären, könnte sich die Szene auch ein paar Jahrzehnte früher so abgespielt haben.
41 1144-9 hat am 13.05.2023 einen Sonderzug von Oebisfelde nach Haldensleben gebracht und setzt unter den wachsamen Augen des Weichenwärters im Stellwerk W3 ans andere Ende des Zuges um. Wenn nicht zeitgenössisches Automobil und Klimaanlage im Bild wären, könnte sich die Szene auch ein paar Jahrzehnte früher so abgespielt haben.
Christopher Pätz

41 1144-9 rangiert am 13.05.2023 auf dem BÜ Hagenstraße in Haldensleben.
41 1144-9 rangiert am 13.05.2023 auf dem BÜ Hagenstraße in Haldensleben.
Christopher Pätz

Die Preußische P8 Personenzug-Dampflokomotive 38 2383, ex DB 038 382-8, ex DRB 38 2383, ex KPEV P 8 2535 Elberfeld, am 26.03.2016 im Deutschen Dampflokomotiv-Museum DDM in Neuenmarkt-Wirsberg. Im Hintergrund der der Nebel stammt von einer Feldbahn-Dampflok.

Die Preußische P 8 wurde 1919 von Henschel Sohn in Kassel (damals noch Cassel geschrieben) unter der Fabriknummer 16539 gebaut und als P 8 2535 Elberfeld an die Königlich Preußische Eisenbahn Verwaltung geliefert. Gekuppelt ist die Lok mit einem Tender vom Typ 2'2' T21,5. Der ursprüngliche Tender wurde 1950 gegen den von der Lok 38 3138 getauscht.

Die Lok wurde im Juni 1974 bei der DB ausgemustert  und ging im gleichen Jahr  ans  DDM - Deutsches Dampflokmuseum.
Die Preußische P8 Personenzug-Dampflokomotive 38 2383, ex DB 038 382-8, ex DRB 38 2383, ex KPEV P 8 2535 Elberfeld, am 26.03.2016 im Deutschen Dampflokomotiv-Museum DDM in Neuenmarkt-Wirsberg. Im Hintergrund der der Nebel stammt von einer Feldbahn-Dampflok. Die Preußische P 8 wurde 1919 von Henschel Sohn in Kassel (damals noch Cassel geschrieben) unter der Fabriknummer 16539 gebaut und als P 8 2535 Elberfeld an die Königlich Preußische Eisenbahn Verwaltung geliefert. Gekuppelt ist die Lok mit einem Tender vom Typ 2'2' T21,5. Der ursprüngliche Tender wurde 1950 gegen den von der Lok 38 3138 getauscht. Die Lok wurde im Juni 1974 bei der DB ausgemustert und ging im gleichen Jahr ans DDM - Deutsches Dampflokmuseum.
Armin Schwarz

Bedingt durch das Streikchaos zwischen der EVG und den deutschen Eisenbahnunternehmen fuhr die DB Museum 101 001 mit dem AKE-Eisenbahntouristik Rheingold (DZ 13400 Wien Westbahnhof - Cottbus) am 14.05.2023 bereits rund 210 Minuten früher, als ursprünglich geplant, aus Österreich zurück. Die Aufnahme entstand im Würzburger Haupfbahnhof vom Bahnsteig 4/5 aus. Foto: Ferdinand Kümmel
Bedingt durch das Streikchaos zwischen der EVG und den deutschen Eisenbahnunternehmen fuhr die DB Museum 101 001 mit dem AKE-Eisenbahntouristik Rheingold (DZ 13400 Wien Westbahnhof - Cottbus) am 14.05.2023 bereits rund 210 Minuten früher, als ursprünglich geplant, aus Österreich zurück. Die Aufnahme entstand im Würzburger Haupfbahnhof vom Bahnsteig 4/5 aus. Foto: Ferdinand Kümmel
Matthias Kümmel

Unterwegs mit dem AKE-Eisenbahntouristik Rheingold: Der 1. Klasse Trans Europ Express Waggon ARmh D-AKE 56 80 85-92 151-4, aufgenommen am 14.05.2023 in Würzburg Hbf.
Unterwegs mit dem AKE-Eisenbahntouristik Rheingold: Der 1. Klasse Trans Europ Express Waggon ARmh D-AKE 56 80 85-92 151-4, aufgenommen am 14.05.2023 in Würzburg Hbf.
Matthias Kümmel

Bedingt durch das Streikchaos zwischen der EVG und den deutschen Eisenbahnunternehmen fuhr der Youngtimer des DB Museum Koblenz Lützel, 101 001-6, mit dem AKE-Eisenbahntouristik Rheingold (DZ 13400 Wien Westbahnhof - Cottbus) am 14.05.2023 bereits rund 210 Minuten früher, als ursprünglich geplant, aus Österreich zurück. Die Aufnahme entstand in Würzburg.
Bedingt durch das Streikchaos zwischen der EVG und den deutschen Eisenbahnunternehmen fuhr der Youngtimer des DB Museum Koblenz Lützel, 101 001-6, mit dem AKE-Eisenbahntouristik Rheingold (DZ 13400 Wien Westbahnhof - Cottbus) am 14.05.2023 bereits rund 210 Minuten früher, als ursprünglich geplant, aus Österreich zurück. Die Aufnahme entstand in Würzburg.
Matthias Kümmel

Mit dem Mittagsaudizug am Haken kommt die recht dreckige 152 071 durch Neckargerach gen Heidelberg durchgefahren. 11.5.2023
Mit dem Mittagsaudizug am Haken kommt die recht dreckige 152 071 durch Neckargerach gen Heidelberg durchgefahren. 11.5.2023
Andreas Strobel

Durch Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen kommt die RHC 1266 066-1 mit einem Öler am Haken gen Friedrichsfeld am 18.4.2023 gefahren.
Durch Heidelberg Pfaffengrund/Wieblingen kommt die RHC 1266 066-1 mit einem Öler am Haken gen Friedrichsfeld am 18.4.2023 gefahren.
Andreas Strobel

Am Freiladegleis in Neckarelz ist die SETG 4487 001-0 abgestellt am 9.5.2023. Am folgenden Tag fährt sie einen Holzzug in Richtung Österreich ab.
Am Freiladegleis in Neckarelz ist die SETG 4487 001-0 abgestellt am 9.5.2023. Am folgenden Tag fährt sie einen Holzzug in Richtung Österreich ab.
Andreas Strobel

Am 14.08.2004 endete der Bahnbetrieb im Tagebau Klettwitz und Klettwitz-Nord. Aus diesem Grund war der Zugang zum Gelände problemlos möglich. 
4-1067 hat den Zug vom Bagger im Tagebau Klettwitz zum Absetzer As 1600-1091 im Tagebau Klettwitz-Nord geschoben. Die Gleise im Vordergrund dienen dem Absetzer zur Fortbewegung.
Am 14.08.2004 endete der Bahnbetrieb im Tagebau Klettwitz und Klettwitz-Nord. Aus diesem Grund war der Zugang zum Gelände problemlos möglich. 4-1067 hat den Zug vom Bagger im Tagebau Klettwitz zum Absetzer As 1600-1091 im Tagebau Klettwitz-Nord geschoben. Die Gleise im Vordergrund dienen dem Absetzer zur Fortbewegung.
Michael Brunsch

4-1067 hat den Zug am Absetzer im Tagebau Klettwitz-Nord bereits vollständig im Kippgraben entladen. Der Eimerkettenabsetzer As 1600-1091 nimmt die Massen auf und verteilt sie auf der Abraumhalde. Anlässlich des letzten Betriebstages am 14.08.2004 war der Zugang zum Gelände problemlos möglich.
4-1067 hat den Zug am Absetzer im Tagebau Klettwitz-Nord bereits vollständig im Kippgraben entladen. Der Eimerkettenabsetzer As 1600-1091 nimmt die Massen auf und verteilt sie auf der Abraumhalde. Anlässlich des letzten Betriebstages am 14.08.2004 war der Zugang zum Gelände problemlos möglich.
Michael Brunsch

El 2 4-1067 hat ihren Zug entladen und macht sich auf den Rückweg zum Bagger im Tagebau Klettwitz. Es war das letzte Mal, dass der Zug zum Beladen fuhr. 
(14.08.2004, Zugang war aufgrund des letzten Betriebstages problemlos möglich)
El 2 4-1067 hat ihren Zug entladen und macht sich auf den Rückweg zum Bagger im Tagebau Klettwitz. Es war das letzte Mal, dass der Zug zum Beladen fuhr. (14.08.2004, Zugang war aufgrund des letzten Betriebstages problemlos möglich)
Michael Brunsch

Hemmschuh, umgeben von blühenden Rapspflanzen am freizugänglichen Lagerhausanschlußgleis in Ried;140420
Hemmschuh, umgeben von blühenden Rapspflanzen am freizugänglichen Lagerhausanschlußgleis in Ried;140420
JohannJ





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.