bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2023:

Doppeltraktion, mit den Loks 185 582-4 und 185 587-3 durchfährt am 09.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Loks 185 582-4 und 185 587-3 durchfährt am 09.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

DB Lok 185 114-6 durchfährt am 17.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
DB Lok 185 114-6 durchfährt am 17.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Siemens Vectron 193 282-1 durchfährt am 19.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 282-1 durchfährt am 19.10.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 936-7 durchfährt am 25.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
IC Steuerwagen Bt 50 85 28-94 936-7 durchfährt am 25.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / Personenwagen / Steuerwagen IC Bt

74  1 1200x800 Px, 23.10.2023

424 388 am 09.Oktober 2001 in Fossano. (Fotoscan)
424 388 am 09.Oktober 2001 in Fossano. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Italien / E-Loks / E.424, Italien / Bahnhöfe / Fossano

70 1024x684 Px, 23.10.2023

633 008 am 09.Oktober 2001 in Fossano. (Fotoscan)
633 008 am 09.Oktober 2001 in Fossano. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Italien / E-Loks / E.633, Italien / Bahnhöfe / Fossano

58 1024x684 Px, 23.10.2023

633 008 am 09.Oktober 2001 in Fossano. (Fotoscan)
633 008 am 09.Oktober 2001 in Fossano. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Italien / E-Loks / E.633, Italien / Bahnhöfe / Fossano

58 1024x684 Px, 23.10.2023

633 069 am 09.Oktober 2001 in Fossano. (Fotoscan)
633 069 am 09.Oktober 2001 in Fossano. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Italien / E-Loks / E.633, Italien / Bahnhöfe / Fossano

46 1024x684 Px, 23.10.2023

FS Oberbauwagen s45 2501 mit einem nummernlosen Oberleitungsrevisionswagen am 09.Oktober 2001 in Fossano. (Fotoscan)
FS Oberbauwagen s45 2501 mit einem nummernlosen Oberleitungsrevisionswagen am 09.Oktober 2001 in Fossano. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

FS Oberbauwagen s45 2501 mit einem nummernlosen Oberleitungsrevisionswagen am 09.Oktober 2001 in Fossano. (Fotoscan)
FS Oberbauwagen s45 2501 mit einem nummernlosen Oberleitungsrevisionswagen am 09.Oktober 2001 in Fossano. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Mit einem Zugsuchbild wünsche ich euch einen schönen Start in die neue Woche ,...
18.10.2023 bei Hohlbach.
Mit einem Zugsuchbild wünsche ich euch einen schönen Start in die neue Woche ,... 18.10.2023 bei Hohlbach.
Karl Heinz Ferk

Der für TXLogistik im Einsatz stehende Smartron 192 017 bespannte am 11. Juli 2023 den KLV-Zug DGS 43156 von Verona Q.E. nach Köln Eifeltor. Bei Gemünden am Main überquerte dieser die Fränkische Saale und schlug den Weg Richtung Spessart ein.
Der für TXLogistik im Einsatz stehende Smartron 192 017 bespannte am 11. Juli 2023 den KLV-Zug DGS 43156 von Verona Q.E. nach Köln Eifeltor. Bei Gemünden am Main überquerte dieser die Fränkische Saale und schlug den Weg Richtung Spessart ein.
Christoph Schneider



Gut gepflegt präsentierte sich die 185 229 von DB Cargo am 11. Juli 2023 am bekannten Motiv mit der Stadtansicht von Gemünden am Main. Am Haken hatte sie den gemischten Güterzug EZ 51703 von Nürnberg Rbf nach Mannheim Rbf.
Gut gepflegt präsentierte sich die 185 229 von DB Cargo am 11. Juli 2023 am bekannten Motiv mit der Stadtansicht von Gemünden am Main. Am Haken hatte sie den gemischten Güterzug EZ 51703 von Nürnberg Rbf nach Mannheim Rbf.
Christoph Schneider

Am Nachmittag des 11. Juli 2023 war die Nord-Süd-Strecke längere Zeit gesperrt und die Züge mussten mit Ausnahme des Regionalverkehrs über Aschaffenburg umgeleitet werden. Erster wieder regulär verkehrender Zug war ein Ganzzug, bestehend aus Waggons der Gattung Eaos. Zuglok war die 185 203 von DB Cargo. Bei Gemünden am Main gelang eine Aufnahme.
Am Nachmittag des 11. Juli 2023 war die Nord-Süd-Strecke längere Zeit gesperrt und die Züge mussten mit Ausnahme des Regionalverkehrs über Aschaffenburg umgeleitet werden. Erster wieder regulär verkehrender Zug war ein Ganzzug, bestehend aus Waggons der Gattung Eaos. Zuglok war die 185 203 von DB Cargo. Bei Gemünden am Main gelang eine Aufnahme.
Christoph Schneider

Interessanterweise bereits Geschichte ist die hier gezeigte äußere Gestaltung der zum Aufnahmezeitpunkt für TXLogistik fahrenden 6193 087 von Railpool. Die Lok wurde an den Vermieter zurück gegeben und verlor dabei auch die auffällige Folierung. Mit dieser wies TXLogistik auf 388.140 Tonnen CO2 hin, die durch die Beauftragung der Kunden für den Transport auf der Schiene eingespart werden konnten. Die unter Eisenbahnfreunden als  Wald 2.0  bezeichnete Lok wurde von Railpool gegen einen anderen Vectron getauscht, da TXLogistik eine von der Systemausstattung einheitliche Flotte anstrebt. Am 15. Juli 2023 konnte ich mein einziges Bild der besagten Maschine anfertigen, als die 6193 087 mit dem gut beladenen Containerzug DGS 43164 von Wolfurt nach Hamburg Dradenau in den Bahnhof München Süd einfuhr.
Interessanterweise bereits Geschichte ist die hier gezeigte äußere Gestaltung der zum Aufnahmezeitpunkt für TXLogistik fahrenden 6193 087 von Railpool. Die Lok wurde an den Vermieter zurück gegeben und verlor dabei auch die auffällige Folierung. Mit dieser wies TXLogistik auf 388.140 Tonnen CO2 hin, die durch die Beauftragung der Kunden für den Transport auf der Schiene eingespart werden konnten. Die unter Eisenbahnfreunden als "Wald 2.0" bezeichnete Lok wurde von Railpool gegen einen anderen Vectron getauscht, da TXLogistik eine von der Systemausstattung einheitliche Flotte anstrebt. Am 15. Juli 2023 konnte ich mein einziges Bild der besagten Maschine anfertigen, als die 6193 087 mit dem gut beladenen Containerzug DGS 43164 von Wolfurt nach Hamburg Dradenau in den Bahnhof München Süd einfuhr.
Christoph Schneider

 Frisch aus der Schachtel  präsentierte sich am 15. Juli 2023 die erst wenige Tage zuvor an MRCE ausgelieferte 193 632. Die ersten Einsätze absolvierte der Vectron für TXLogistik. Hier sieht man ihn vor dem DGS 43100 von Verona Q.E. nach Wanne-Eickel bei der Einfahrt in den Bahnhof München Süd. Inzwischen steht die Lok allerdings schon für einen anderen Mieter in der Slowakei im Einsatz. Darüber hinaus wurde der Lokbestand von MRCE durch Beacon Rail übernommen. Man darf also gespannt sein, ob das ungeliebte schwarze Farbschema auch bald Geschichte sein wird.
"Frisch aus der Schachtel" präsentierte sich am 15. Juli 2023 die erst wenige Tage zuvor an MRCE ausgelieferte 193 632. Die ersten Einsätze absolvierte der Vectron für TXLogistik. Hier sieht man ihn vor dem DGS 43100 von Verona Q.E. nach Wanne-Eickel bei der Einfahrt in den Bahnhof München Süd. Inzwischen steht die Lok allerdings schon für einen anderen Mieter in der Slowakei im Einsatz. Darüber hinaus wurde der Lokbestand von MRCE durch Beacon Rail übernommen. Man darf also gespannt sein, ob das ungeliebte schwarze Farbschema auch bald Geschichte sein wird.
Christoph Schneider

Nach wie vor nicht im Fokus des Interesses von Eisenbahnfreunden stehen die Loks der Baureihe 185 von DB Cargo. Wenn es sich um ein gepflegtes Exemplar wie die hier abgebildete 185 187 handelt, dann mache ich allerdings ganz gerne ein Bild davon. Die Aufnahme vor einem Containerzug entstand in München Süd am 19. Juli 2023.
Nach wie vor nicht im Fokus des Interesses von Eisenbahnfreunden stehen die Loks der Baureihe 185 von DB Cargo. Wenn es sich um ein gepflegtes Exemplar wie die hier abgebildete 185 187 handelt, dann mache ich allerdings ganz gerne ein Bild davon. Die Aufnahme vor einem Containerzug entstand in München Süd am 19. Juli 2023.
Christoph Schneider

Der FS Trenitalia ETR 610 008 verlässt als EC 39 von Genève nach Milano den Bahnhof Brig. 

19. Oktober 2023
Der FS Trenitalia ETR 610 008 verlässt als EC 39 von Genève nach Milano den Bahnhof Brig. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Wie schon des Öfteren wählte ich vom Gotthard her kommend den Weg nach Hause via MGB und erhielt in Birg Gelegenheit am Gotthard nicht gesehenes hier zu fotografieren: der FS Trenitalia ETR 610 008 wartet als EC 39 von Genève nach Milano auf die Abfahrt.

19. Oktober 2023
Wie schon des Öfteren wählte ich vom Gotthard her kommend den Weg nach Hause via MGB und erhielt in Birg Gelegenheit am Gotthard nicht gesehenes hier zu fotografieren: der FS Trenitalia ETR 610 008 wartet als EC 39 von Genève nach Milano auf die Abfahrt. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

In Fiesch wurde der Bahnhof einige Hundert Meter weiter nach Osten versetzt und befindet sich nun direkt bei der der Luftseilbahn, was das Umsteigen sehr erleichtert. Da man wie solchen Bauten sehr grosszügig Beton verwendet, fehlt dem neuen Bahnhof von Fiesch jeder Ansatz einer gemütlichen Landstation und man ist froh, in den Zug einzusteigen und wegzufahren, selbst mit einem  Komet .

19. Oktober 2023
In Fiesch wurde der Bahnhof einige Hundert Meter weiter nach Osten versetzt und befindet sich nun direkt bei der der Luftseilbahn, was das Umsteigen sehr erleichtert. Da man wie solchen Bauten sehr grosszügig Beton verwendet, fehlt dem neuen Bahnhof von Fiesch jeder Ansatz einer gemütlichen Landstation und man ist froh, in den Zug einzusteigen und wegzufahren, selbst mit einem "Komet". 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Der Gegenzug hat den Bahnhof Col-de-Soud erreicht; beide Züge werden ihre Fahrt nach Villars und Col-de-Bretaye fortsetzen. 

19. August 2023
Der Gegenzug hat den Bahnhof Col-de-Soud erreicht; beide Züge werden ihre Fahrt nach Villars und Col-de-Bretaye fortsetzen. 19. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Der gleiche Zug der BVB von Col-de-Bretaye nach Villars sur Ollon beim Halt in Col-de-Soud, es schiebt der TPC BVB BDeh 4/4 82. 

19. August 2023
Der gleiche Zug der BVB von Col-de-Bretaye nach Villars sur Ollon beim Halt in Col-de-Soud, es schiebt der TPC BVB BDeh 4/4 82. 19. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Mit dem Bt 64 an der Spitze erreicht ein BVB Regionalzug von Col-de-Bretaye nach Villars sur Ollon de Bahnhof Bouquetin.

19. August 2023
Mit dem Bt 64 an der Spitze erreicht ein BVB Regionalzug von Col-de-Bretaye nach Villars sur Ollon de Bahnhof Bouquetin. 19. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Ein DR SKL 25 LK am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
Ein DR SKL 25 LK am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
Frank Thomas

DR 40 940 0343-2 Pwg am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
DR 40 940 0343-2 Pwg am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
Frank Thomas

Ehem. Lok 2 (LKM 251053) vom VEB Fleischkombinat Magdeburg Stammbetrieb, am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
Ehem. Lok 2 (LKM 251053) vom VEB Fleischkombinat Magdeburg Stammbetrieb, am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
Frank Thomas

BELog 159 245  BELlatrix  am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
BELog 159 245 "BELlatrix" am 06.05.2023 beim Familienfest der Magdeburger Eisenbahnfreunde im Wissenschaftshafen Magdeburg.
Frank Thomas

Milano 1899, Piazza Napo Torriani, 23.07.1989.
Milano 1899, Piazza Napo Torriani, 23.07.1989.
Christian Wenger

Entlang der U41 in Dortmund - 

Nördlich der Haltestelle Güterstraße kreuzt die Dortmunder Güterumgehungsbahn auf einer Brücke die Evinger Straße in der auch die Stadtbahnlinie U41 verkehrt. Eine weitere Kreuzung mit dieser Güterstrecke liegt weiter westlich, dort kreuzten sich die Güterzüge niveaugleich mit den Stadtbahnen der Linie U47.

21.08.2023 (M)
Entlang der U41 in Dortmund - Nördlich der Haltestelle Güterstraße kreuzt die Dortmunder Güterumgehungsbahn auf einer Brücke die Evinger Straße in der auch die Stadtbahnlinie U41 verkehrt. Eine weitere Kreuzung mit dieser Güterstrecke liegt weiter westlich, dort kreuzten sich die Güterzüge niveaugleich mit den Stadtbahnen der Linie U47. 21.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Dortmund ·DSW21·, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

49 1595x904 Px, 23.10.2023

Entlang der U41 in Dortmund - 

Die Stadtbahnhaltestelle Amtsstraße in der Ortsdurchfahrt von Dortmund Eving.

21.08.2023 (M)
Entlang der U41 in Dortmund - Die Stadtbahnhaltestelle Amtsstraße in der Ortsdurchfahrt von Dortmund Eving. 21.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Dortmund ·DSW21·, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

62 1600x835 Px, 23.10.2023

Entlang der U41 in Dortmund - 

Als Straßenbahn durchfährt die B6-Doppeltraktion 338 + 324 die Ortsdurchfahrt von Dortmund-Eving in Fahrtrichtung Innenstadt. Links im Hintergrund ist die Haltestelle Amtsstraße erkennbar.

21.08.2023 (M)
Entlang der U41 in Dortmund - Als Straßenbahn durchfährt die B6-Doppeltraktion 338 + 324 die Ortsdurchfahrt von Dortmund-Eving in Fahrtrichtung Innenstadt. Links im Hintergrund ist die Haltestelle Amtsstraße erkennbar. 21.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Entlang der U41 in Dortmund - 

B6-Doppeltraktion 338 + 324 in Dortmund-Eving kurz nach verlassen der Haltestelle Externberg. 

21.08.2023 (M)
Entlang der U41 in Dortmund - B6-Doppeltraktion 338 + 324 in Dortmund-Eving kurz nach verlassen der Haltestelle Externberg. 21.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Entlang der U41 in Dortmund - 

Die B-Wagen Doppeltraktion 338 + 324 hält an der Haltestelle Externberg in Dortmund-Eving.

21.08.2023 (M)
Entlang der U41 in Dortmund - Die B-Wagen Doppeltraktion 338 + 324 hält an der Haltestelle Externberg in Dortmund-Eving. 21.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Dortmund ·DSW21·, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

62 1434x904 Px, 23.10.2023

Entlang der Stadtbahnlinie U41 in Dortmund - 

Die Hochbahnsteige der 1999 auf Stadtbahn-Vorlaufbetrieb umgestellten Strecke sind recht ansprechend gestaltet. Da die Stadtbahnwagen B eine etwas geringere Fußbodenhöhe haben, als die Stuttgarter DT8-Fahrzeuge, lassen sich die hohen Bahnsteige auch besser in den Straßenraum einfügen. Hier die Haltestelle Externberg in Dortmund-Eving an der U41 nach Brambauer.

21.08.2022 (M)
Entlang der Stadtbahnlinie U41 in Dortmund - Die Hochbahnsteige der 1999 auf Stadtbahn-Vorlaufbetrieb umgestellten Strecke sind recht ansprechend gestaltet. Da die Stadtbahnwagen B eine etwas geringere Fußbodenhöhe haben, als die Stuttgarter DT8-Fahrzeuge, lassen sich die hohen Bahnsteige auch besser in den Straßenraum einfügen. Hier die Haltestelle Externberg in Dortmund-Eving an der U41 nach Brambauer. 21.08.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Dortmund ·DSW21·, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

68 1600x887 Px, 23.10.2023

1116 059 mit einem Güterzug am 15.09.2023 bei Einöd.
1116 059 mit einem Güterzug am 15.09.2023 bei Einöd.
M. Schmid

186 422 mit DGS 40679 am 15.09.2023 bei Einöd.
186 422 mit DGS 40679 am 15.09.2023 bei Einöd.
M. Schmid

1116 045 mit einem Güterzug am 15.09.2023 bei Ingling.
1116 045 mit einem Güterzug am 15.09.2023 bei Ingling.
M. Schmid

193 384 mit GAG 47151 am 15.09.2023 bei Ingling.
193 384 mit GAG 47151 am 15.09.2023 bei Ingling.
M. Schmid

383 112 mit einem Kesselzug am 15.09.2023 bei Einöd.
383 112 mit einem Kesselzug am 15.09.2023 bei Einöd.
M. Schmid

1144 230 mit einem REX am 15.09.2023 bei Ingling.
1144 230 mit einem REX am 15.09.2023 bei Ingling.
M. Schmid

Österreich / E-Loks / BR 1144

292 1200x764 Px, 23.10.2023

401 572 DB Fernverkehr  Aschaffenburg  als ICE 787 (Hamburg-Altona - München Hbf) bei Uffenheim, 31.03.2021
401 572 DB Fernverkehr "Aschaffenburg" als ICE 787 (Hamburg-Altona - München Hbf) bei Uffenheim, 31.03.2021
Korbinian Eckert

Zans 33 81(A-GATXA)7848 180-4, ist lt. Gefahrenguttafel (33-1202) mit Diesel/Heizöl beladen, und wartet am Bhf. Ried zur Weiterfahrt, hinsichtlich seiner Beladung; 230925
Zans 33 81(A-GATXA)7848 180-4, ist lt. Gefahrenguttafel (33-1202) mit Diesel/Heizöl beladen, und wartet am Bhf. Ried zur Weiterfahrt, hinsichtlich seiner Beladung; 230925
JohannJ

 OEBB-Schriftzug  am  Museumswagen technik-am-zug , welcher für Schulklassen am Bhf. Ried.i.I. noch bis Ende des Jahres 2023 zu Besichtigen wäre (https://www.meinbezirk.at/ried/c-wirtschaft/technik-am-zug-tour-haelt-am-bahnhof-ried_a5974357); 230928
"OEBB-Schriftzug" am Museumswagen"technik-am-zug", welcher für Schulklassen am Bhf. Ried.i.I. noch bis Ende des Jahres 2023 zu Besichtigen wäre (https://www.meinbezirk.at/ried/c-wirtschaft/technik-am-zug-tour-haelt-am-bahnhof-ried_a5974357); 230928
JohannJ

233 232 fuhr mit 261 012, 261 041 und 261 093 am 24.02.23 von Halle nach Saalfeld. Hier ist die Fuhre in Pößneck zu sehen.
233 232 fuhr mit 261 012, 261 041 und 261 093 am 24.02.23 von Halle nach Saalfeld. Hier ist die Fuhre in Pößneck zu sehen.
Alexander Hertel

233 232 fuhr mit 261 046 und 261 024 am 24.02.23 von Saalfeld nach Halle. Hier ist die Fuhre in Pößneck zu sehen.
233 232 fuhr mit 261 046 und 261 024 am 24.02.23 von Saalfeld nach Halle. Hier ist die Fuhre in Pößneck zu sehen.
Alexander Hertel

Zans 33 80(D-ARETZ)7836 063-7, lt. Gefahrenguttafel(33-1202) mit Diesel/Heizöl vollbeladen, lässt seine Achsfedern am Bhf. Ried i.I.nur so ächzen; 230926
Zans 33 80(D-ARETZ)7836 063-7, lt. Gefahrenguttafel(33-1202) mit Diesel/Heizöl vollbeladen, lässt seine Achsfedern am Bhf. Ried i.I.nur so ächzen; 230926
JohannJ

Woltersdorfer Straßenbahn__Haltestelle 'Thälmann-Platz' im Woltersdorfer Ortszentrum. Treffpunkt der Tw 28 und 27 von bzw. nach 'Woltersdorf Schleuse'.__29-10-1992
Woltersdorfer Straßenbahn__Haltestelle 'Thälmann-Platz' im Woltersdorfer Ortszentrum. Treffpunkt der Tw 28 und 27 von bzw. nach 'Woltersdorf Schleuse'.__29-10-1992
Klaus-Erich Lisk

Woltersdorfer Straßenbahn__Tw 27 [T59M; VEB Gotha 1960; 1987 ex Schwerin] mit Bw in der Berliner Straße nach Woltersdorf Schleuse.__29-10-1992
Woltersdorfer Straßenbahn__Tw 27 [T59M; VEB Gotha 1960; 1987 ex Schwerin] mit Bw in der Berliner Straße nach Woltersdorf Schleuse.__29-10-1992
Klaus-Erich Lisk

Woltersdorfer Straßenbahn__Tw 27 [T59M; VEB Gotha 1960; 1987 ex Schwerin] mit Bw in der Berliner Straße nach Woltersdorf Schleuse.__29-10-1992
Woltersdorfer Straßenbahn__Tw 27 [T59M; VEB Gotha 1960; 1987 ex Schwerin] mit Bw in der Berliner Straße nach Woltersdorf Schleuse.__29-10-1992
Klaus-Erich Lisk

Woltersdorfer Straßenbahn__Bahn nach Woltersdorf mit Tw 28 [T59M; VEB Gotha 1959; 1987 ex Dessau] in Rahnsdorf.__29-10-1992
Woltersdorfer Straßenbahn__Bahn nach Woltersdorf mit Tw 28 [T59M; VEB Gotha 1959; 1987 ex Dessau] in Rahnsdorf.__29-10-1992
Klaus-Erich Lisk

Woltersdorfer Straßenbahn__Bahn nach Woltersdorf mit Bw 88 [B57; VEB Gotha 1961; 1977 ex Schwerin; 2008 >Chemnitz] an der Abfahrtstelle ggü. der S-Bahn-Station Rahnsdorf.__29-10-1992
Woltersdorfer Straßenbahn__Bahn nach Woltersdorf mit Bw 88 [B57; VEB Gotha 1961; 1977 ex Schwerin; 2008 >Chemnitz] an der Abfahrtstelle ggü. der S-Bahn-Station Rahnsdorf.__29-10-1992
Klaus-Erich Lisk

Woltersdorfer Straßenbahn__Nach dem Umsetzen noch schnell angekuppelt ... Abfahrtstelle an der S-Bahn-Station Rahnsdorf Woltersdorf.__29-10-1992
Woltersdorfer Straßenbahn__Nach dem Umsetzen noch schnell angekuppelt ... Abfahrtstelle an der S-Bahn-Station Rahnsdorf Woltersdorf.__29-10-1992
Klaus-Erich Lisk

Die EfW-Verkehrsgesellschaft mbH aus Frechen hat ihre  211 051-8 (MaK - Maschinenbau Kiel GmbH, Baujahr: 1962, Fabriknummer: 1000069) nach Österreich verkauft. Während der Überführung nach Graz machte die Lok am 16.10.2023 in Würzburg Station. Nach der Übernachtung in der unterfränkischen Residenzstadt ging die Fahrt am nächsten Morgen weiter über Nürnberg und Regensburg nach Passau, wo die Lok vom neuen Eigentümer in Empfang genommen wurde.
Die EfW-Verkehrsgesellschaft mbH aus Frechen hat ihre 211 051-8 (MaK - Maschinenbau Kiel GmbH, Baujahr: 1962, Fabriknummer: 1000069) nach Österreich verkauft. Während der Überführung nach Graz machte die Lok am 16.10.2023 in Würzburg Station. Nach der Übernachtung in der unterfränkischen Residenzstadt ging die Fahrt am nächsten Morgen weiter über Nürnberg und Regensburg nach Passau, wo die Lok vom neuen Eigentümer in Empfang genommen wurde.
Matthias Kümmel

Die EfW-Verkehrsgesellschaft mbH aus Frechen hat ihre  211 051-8 (MaK - Maschinenbau Kiel GmbH, Baujahr: 1962, Fabriknummer: 1000069) nach Österreich verkauft. Während der Überführung nach Graz machte die Lok am 16.10.2023 in Würzburg Station. Nach der Übernachtung in der unterfränkischen Residenzstadt ging die Fahrt am nächsten Morgen weiter über Nürnberg und Regensburg nach Passau, wo die Lok vom neuen Eigentümer in Empfang genommen wurde.
Im Hintergrund entschwindet die WFL 112 024-5 mit einem Ersatzzug nach Treuchtlingen.
Die EfW-Verkehrsgesellschaft mbH aus Frechen hat ihre 211 051-8 (MaK - Maschinenbau Kiel GmbH, Baujahr: 1962, Fabriknummer: 1000069) nach Österreich verkauft. Während der Überführung nach Graz machte die Lok am 16.10.2023 in Würzburg Station. Nach der Übernachtung in der unterfränkischen Residenzstadt ging die Fahrt am nächsten Morgen weiter über Nürnberg und Regensburg nach Passau, wo die Lok vom neuen Eigentümer in Empfang genommen wurde. Im Hintergrund entschwindet die WFL 112 024-5 mit einem Ersatzzug nach Treuchtlingen.
Matthias Kümmel

BELog 159 238-5 mit einem bunten Ganzzug offener Wagen (Gattung: Eamnos) verschiedener Vermieter am 22.10.2023 in Würzburg Hbf.
BELog 159 238-5 mit einem bunten Ganzzug offener Wagen (Gattung: Eamnos) verschiedener Vermieter am 22.10.2023 in Würzburg Hbf.
Matthias Kümmel

NS 1629 mit IC-204 (Duisburg Hbf - Amsterdam CS) bei Veenendaal De Klomp am 14.10.1990,13.27u. Hinter der Lok laufen 2 Italienische Bm der FS, ferner 6 Stück der DB.Scanbild 95463, Kodak Ektacolor Gold.
NS 1629 mit IC-204 (Duisburg Hbf - Amsterdam CS) bei Veenendaal De Klomp am 14.10.1990,13.27u. Hinter der Lok laufen 2 Italienische Bm der FS, ferner 6 Stück der DB.Scanbild 95463, Kodak Ektacolor Gold.
Rob Freriks

Am 21.06.2021 bespannte die 155 137 einen Kesselwagenzug nach Hamburg. Hier durchfährt der Zug die westliche Abzweigung bei Wustermark.
Am 21.06.2021 bespannte die 155 137 einen Kesselwagenzug nach Hamburg. Hier durchfährt der Zug die westliche Abzweigung bei Wustermark.
Jens Kublank

Aus Prenzlau kommend fuhr die 132 293 mit einem leeren Ganzzug über die westliche Verbindungskurve, von Pasewalk, in Richtung Neubrandenburg.  04.07.2019
Aus Prenzlau kommend fuhr die 132 293 mit einem leeren Ganzzug über die westliche Verbindungskurve, von Pasewalk, in Richtung Neubrandenburg. 04.07.2019
Jens Kublank

Am 21.08.2021 befuhr die 132 158 mit einem leeren Kesselzug, die Brücke über den Teltowkanal mitten in Berlin. Der Zug kam aus dem Tanklager in Marienfelde, unweit links vom Bild. Mittlerweile hat sich der Blick verändert, durch eine weitere Bogenbrücke für die Dresdner Bahn, die momentan  im Bau befindet und den Anschluss von Berlin Südkreuz und Blankenfelde/ Mahlow herstellen soll. Daher wird es einer der letzten schönen Bilder bleiben, da das  neue Bauwerk mit Schallschutzwänden und Erscheinungsbild unattraktiver macht. Die Züge fuhren immer am Nachmittag in Richtung Stendell oder Hamburg, somit Bilder im Gegenlicht. Im Hintergrund sieht man die Kirche von Lankwitz.
Am 21.08.2021 befuhr die 132 158 mit einem leeren Kesselzug, die Brücke über den Teltowkanal mitten in Berlin. Der Zug kam aus dem Tanklager in Marienfelde, unweit links vom Bild. Mittlerweile hat sich der Blick verändert, durch eine weitere Bogenbrücke für die Dresdner Bahn, die momentan im Bau befindet und den Anschluss von Berlin Südkreuz und Blankenfelde/ Mahlow herstellen soll. Daher wird es einer der letzten schönen Bilder bleiben, da das neue Bauwerk mit Schallschutzwänden und Erscheinungsbild unattraktiver macht. Die Züge fuhren immer am Nachmittag in Richtung Stendell oder Hamburg, somit Bilder im Gegenlicht. Im Hintergrund sieht man die Kirche von Lankwitz.
Jens Kublank

RhB ABe 4/4 III 52 & 51 / Alp Bondo, Berninapass, 15. Oktober 2023<br>
Bernina Express Tirano - St. Moritz
RhB ABe 4/4 III 52 & 51 / Alp Bondo, Berninapass, 15. Oktober 2023
Bernina Express Tirano - St. Moritz

Julian Ryf

250 247 mit einem Kesselzug bei Waßmannsdorf, in Richtung Westen. 24.Februar.2021
250 247 mit einem Kesselzug bei Waßmannsdorf, in Richtung Westen. 24.Februar.2021
Jens Kublank

23.06.2020 kam die Traingula aus Richtung Anklam, mit einem Leerzug, in Richtung Berlin, durch das kleine Dörflein Ferdinandshof gefahren.
23.06.2020 kam die Traingula aus Richtung Anklam, mit einem Leerzug, in Richtung Berlin, durch das kleine Dörflein Ferdinandshof gefahren.
Jens Kublank

243 972 von Delta Rail, fuhr von Frankfurt Oderbrücke, über Dietersdorf nach Magdeburg, weiter in Richtung Westen. 02.09.2021
243 972 von Delta Rail, fuhr von Frankfurt Oderbrücke, über Dietersdorf nach Magdeburg, weiter in Richtung Westen. 02.09.2021
Jens Kublank

Triebwagen 56 der VAG steht mit dem Beiwagen 135 am 30.09.2023 an der Endstelle in Freiburg-Rieselfeld für eine Sonderfahrt bereit. Im Hintergrund schaut Wagen 265 um die Ecke.
Triebwagen 56 der VAG steht mit dem Beiwagen 135 am 30.09.2023 an der Endstelle in Freiburg-Rieselfeld für eine Sonderfahrt bereit. Im Hintergrund schaut Wagen 265 um die Ecke.
Christopher Pätz

Als Sonderfahrt fährt Triebwagen 56 der VAG mit dem Beiwagen 135 in die Haltestelle Maria-von Rudloff-Platz ein. (Freiburg, 30.09.2023)
Als Sonderfahrt fährt Triebwagen 56 der VAG mit dem Beiwagen 135 in die Haltestelle Maria-von Rudloff-Platz ein. (Freiburg, 30.09.2023)
Christopher Pätz

186 910 der SBB Cargo International verlässt am 30.09.2023 mit dem Rola-Zug Freiburg Gbf Richtung Novara. Ein zweiter Zug befindet sich noch in Beladung.
186 910 der SBB Cargo International verlässt am 30.09.2023 mit dem Rola-Zug Freiburg Gbf Richtung Novara. Ein zweiter Zug befindet sich noch in Beladung.
Christopher Pätz

Die S-Bahn MIKA RABe 528 207 für die BLS (Übernahme 27.10.23) am 23.10.23 in Frutigen abgestellt.
Die S-Bahn MIKA RABe 528 207 für die BLS (Übernahme 27.10.23) am 23.10.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

Die MIKA RABe 528 207 (Übernahme 27.10.23) für die BLS am 23.10.23 in Frutigen abgestellt.
Die MIKA RABe 528 207 (Übernahme 27.10.23) für die BLS am 23.10.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

Die neue S-Bahn MIKA RABe 528 207 für die BLS am 23.10.23 in Frutigen abgestellt.
Die neue S-Bahn MIKA RABe 528 207 für die BLS am 23.10.23 in Frutigen abgestellt.
Stefan H.

Die neue MIKA RABe 528 207 (Übernahme 27.10.23) die am 23.10.23 in Frutigen abgestellt ist.
Die neue MIKA RABe 528 207 (Übernahme 27.10.23) die am 23.10.23 in Frutigen abgestellt ist.
Stefan H.

2019 310-2 der Lokomotion beim Rangieren aus dem Bahnpark Augsburg an der Morellstraße am 22.10.2023
2019 310-2 der Lokomotion beim Rangieren aus dem Bahnpark Augsburg an der Morellstraße am 22.10.2023
Christoph Essen

2019 310-2 der Lokomotion beim Rangieren aus dem Bahnpark Augsburg an der Morellstraße am 22.10.2023
2019 310-2 der Lokomotion beim Rangieren aus dem Bahnpark Augsburg an der Morellstraße am 22.10.2023
Christoph Essen

2016 901-7 (ER 20.05) der SETG beim Rangieren aus dem Bahnpark Augsburg an der Morellstraße am 22.10.2023
2016 901-7 (ER 20.05) der SETG beim Rangieren aus dem Bahnpark Augsburg an der Morellstraße am 22.10.2023
Christoph Essen

Für das 125 Jahre Jubiläum der Bex - Villars - Col-de-Bretaye Bahn (BVB) wurde der 1944 in Betrieb genommen Triebwagen BDeh 2/4 N° 25 in der ursprünglichen BVB Farbgebung lackiert. Der  Flèche  absolviert nun im Jubiläums-Sommer an einigen Tagen eine Hin- und Rückfahrt von Villars-sur-Ollon zum Col-de-Bretaye. Das Bild zeigt den BDeh 2/4 25 beim der Ankunft in Col-de-Soud.

19. August 2023
Für das 125 Jahre Jubiläum der Bex - Villars - Col-de-Bretaye Bahn (BVB) wurde der 1944 in Betrieb genommen Triebwagen BDeh 2/4 N° 25 in der ursprünglichen BVB Farbgebung lackiert. Der "Flèche" absolviert nun im Jubiläums-Sommer an einigen Tagen eine Hin- und Rückfahrt von Villars-sur-Ollon zum Col-de-Bretaye. Das Bild zeigt den BDeh 2/4 25 beim der Ankunft in Col-de-Soud. 19. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Für das 125 Jahre Jubiläum der Bex - Villars - Col-de-Bretaye Bahn (BVB) wurde der 1944 in Betrieb genommen Triebwagen BDeh 2/4 N° 25 in der ursprünglichen BVB Farbgebung lackiert. Der  Flèche  absolviert nun im Jubiläums-Sommer an einigen Tagen eine Hin- und Rückfahrt von Villars-sur-Ollon zum Col-de-Bretaye. Das Bild zeigt den BDeh 2/4 25 zwischen Col-de-Soud und Haltestelle Villars-sur-Ollon Golf.

19. August 2023
Für das 125 Jahre Jubiläum der Bex - Villars - Col-de-Bretaye Bahn (BVB) wurde der 1944 in Betrieb genommen Triebwagen BDeh 2/4 N° 25 in der ursprünglichen BVB Farbgebung lackiert. Der "Flèche" absolviert nun im Jubiläums-Sommer an einigen Tagen eine Hin- und Rückfahrt von Villars-sur-Ollon zum Col-de-Bretaye. Das Bild zeigt den BDeh 2/4 25 zwischen Col-de-Soud und Haltestelle Villars-sur-Ollon Golf. 19. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Für das 125 Jahre Jubiläum der Bex - Villars - Col-de-Bretaye Bahn (BVB) wurde der 1944 in Betrieb genommen Triebwagen BDeh 2/4 N° 25 in der ursprünglichen BVB Farbgebung lackiert. Der  Flèche  absolviert nun im Jubiläums-Sommer an einigen Tagen eine Hin- und Rückfahrt von Villars-sur-Ollon zum Col-de-Bretaye. Das Bild zeigt den BDeh 2/4 25 zwischen Col-de-Soud und Haltestelle Villars-sur-Ollon Golf.

19. August 2023
Für das 125 Jahre Jubiläum der Bex - Villars - Col-de-Bretaye Bahn (BVB) wurde der 1944 in Betrieb genommen Triebwagen BDeh 2/4 N° 25 in der ursprünglichen BVB Farbgebung lackiert. Der "Flèche" absolviert nun im Jubiläums-Sommer an einigen Tagen eine Hin- und Rückfahrt von Villars-sur-Ollon zum Col-de-Bretaye. Das Bild zeigt den BDeh 2/4 25 zwischen Col-de-Soud und Haltestelle Villars-sur-Ollon Golf. 19. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Für das 125 Jahre Jubiläum der Bex - Villars - Col-de-Bretaye Bahn (BVB) wurde der 1944 in Betrieb genommen Triebwagen BDeh 2/4 N° 25 in der ursprünglichen BVB Farbgebung lackiert. Der  Flèche  absolviert nun im Jubiläums-Sommer an einigen Tagen eine Hin- und Rückfahrt von Villars-sur-Ollon zum Col-de-Bretaye. Das Bild zeigt den BDeh 2/4 25 kurz nach der Abfahrt in Col-de-Soud. 

19. August 2023
Für das 125 Jahre Jubiläum der Bex - Villars - Col-de-Bretaye Bahn (BVB) wurde der 1944 in Betrieb genommen Triebwagen BDeh 2/4 N° 25 in der ursprünglichen BVB Farbgebung lackiert. Der "Flèche" absolviert nun im Jubiläums-Sommer an einigen Tagen eine Hin- und Rückfahrt von Villars-sur-Ollon zum Col-de-Bretaye. Das Bild zeigt den BDeh 2/4 25 kurz nach der Abfahrt in Col-de-Soud. 19. August 2023
Stefan Wohlfahrt

646 089 am 09.Oktober 2001 in Fossano. (Fotoscan)
646 089 am 09.Oktober 2001 in Fossano. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Ziemlich versteckt stand am 09.Oktober 2001 die 835 203 beim Bahnhof Genua-Bolzaneto. (Fotoscan)
Ziemlich versteckt stand am 09.Oktober 2001 die 835 203 beim Bahnhof Genua-Bolzaneto. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Italien / Bahnhöfe / ~ Sonstige, Italien / Dampfloks / BR 835

103 1024x684 Px, 24.10.2023

JSC 911-321 am 24.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
JSC 911-321 am 24.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

JSC 441-751 am 23.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
JSC 441-751 am 23.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Serbien / E-Loks / BR 441, Serbien / Bahnhöfe / Subotica

63 1024x684 Px, 24.10.2023

JSC 642-152 am 23.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
JSC 642-152 am 23.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

JSC 441-010 am 23.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
JSC 441-010 am 23.August 2001 in Subotica. (Fotoscan)
Karl Seltenhammer

Serbien / E-Loks / BR 441, Serbien / Bahnhöfe / Subotica

83 1024x684 Px, 24.10.2023

Entlang der U41 in Dortmund - 

Die Gleistrasse der Stadtbahnstrecke durch Dortmund-Eving setzt sich farblich vom Rest der Straße ab und kann häufig vom Individualverkehr mitbenutzt werden. Blick vom Bereich der Haltestelle Externberg zur Haltestelle Grävingholz.

21.08.2023 (M)
Entlang der U41 in Dortmund - Die Gleistrasse der Stadtbahnstrecke durch Dortmund-Eving setzt sich farblich vom Rest der Straße ab und kann häufig vom Individualverkehr mitbenutzt werden. Blick vom Bereich der Haltestelle Externberg zur Haltestelle Grävingholz. 21.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Dortmund ·DSW21·, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

59 1446x904 Px, 24.10.2023

Entlang der U41 in Dortmund - 

Nachschuss auf die B6-Doppeltraktion 314 + 322 in Dortmund-Eving zwischen den Haltestellen Externberg und Grävingholz.

21.08.2023 (M)
Entlang der U41 in Dortmund - Nachschuss auf die B6-Doppeltraktion 314 + 322 in Dortmund-Eving zwischen den Haltestellen Externberg und Grävingholz. 21.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Entlang der U41 in Dortmund - 

Erst auf den zweiten Blick erkennbar ist es, dass die Autos aufgrund eines Bahnüberganges hier angehalten werden. Nördlich der Station Grävingholz wechselt die Stadtbahntrasse von der westlichen Seitenlage in die Mittellage der Ervinger Straße und so müssen die Stadtbahnzüge die in Richtung Süden führende Fahrspur queren. 

21.08.2023 (M)
Entlang der U41 in Dortmund - Erst auf den zweiten Blick erkennbar ist es, dass die Autos aufgrund eines Bahnüberganges hier angehalten werden. Nördlich der Station Grävingholz wechselt die Stadtbahntrasse von der westlichen Seitenlage in die Mittellage der Ervinger Straße und so müssen die Stadtbahnzüge die in Richtung Süden führende Fahrspur queren. 21.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Dortmund ·DSW21·, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

41 1485x904 Px, 24.10.2023

Entlang der U41 in Dortmund - 

Auf durch einen Zaun geschützten Schotterbahnkörper in westlicher Seitenlage zur Evinger Straße erreicht die B6-Doppeltraktion 334 + 305 gleich die Haltestelle Waldesruh.

21.08.2023 (M)
Entlang der U41 in Dortmund - Auf durch einen Zaun geschützten Schotterbahnkörper in westlicher Seitenlage zur Evinger Straße erreicht die B6-Doppeltraktion 334 + 305 gleich die Haltestelle Waldesruh. 21.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Entlang der U41 in Dortmund - 

Die B6-Doppeltraktion 334 + 305 verlässt hier die Haltestelle Waldesruh in Richtung Norden zur Zwischen-Endstelle Brechten. 1999 wurde die Strecke bis Brechten für die B-Wagen freigegeben. Seit 2002 ist auch das Reststück bis Brambauer Verkehrshof für die Stadtbahnen umgebaut auf teilweise eingleisiger Trasse am Straßenrand.

21.08.2023 (M)
Entlang der U41 in Dortmund - Die B6-Doppeltraktion 334 + 305 verlässt hier die Haltestelle Waldesruh in Richtung Norden zur Zwischen-Endstelle Brechten. 1999 wurde die Strecke bis Brechten für die B-Wagen freigegeben. Seit 2002 ist auch das Reststück bis Brambauer Verkehrshof für die Stadtbahnen umgebaut auf teilweise eingleisiger Trasse am Straßenrand. 21.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Dortmund ·DSW21·, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

56 1492x904 Px, 24.10.2023

Entlang der U41 in Dortmund - 

Ein Zug der U41 fährt in die Haltestelle Waldesruh ein.

21.08.2023 (M)
Entlang der U41 in Dortmund - Ein Zug der U41 fährt in die Haltestelle Waldesruh ein. 21.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Dortmund ·DSW21·, U-Stadtbahnen in Deutschland (ohne Stuttgart)

55 1271x904 Px, 24.10.2023

BLS Cargo Re 425 182 am 23.10.23 in Basel Badischer Bahnhof
BLS Cargo Re 425 182 am 23.10.23 in Basel Badischer Bahnhof
Der Graue Wolf

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 BLS · Re 425

79 1200x898 Px, 24.10.2023

BVB B4S 1487 am 23.10.23 am badischen Bahnhof als Linie 21 Wiesenring
BVB B4S 1487 am 23.10.23 am badischen Bahnhof als Linie 21 Wiesenring
Der Graue Wolf

Lotsenwagen 101 am 23.10.23 in Basel SNCF
Lotsenwagen 101 am 23.10.23 in Basel SNCF
Der Graue Wolf

BLT  Be 6/10 161 als Linie 10  Dornach am 23.10.23  am Bahnhof SBB
BLT Be 6/10 161 als Linie 10 Dornach am 23.10.23 am Bahnhof SBB
Der Graue Wolf

Sonnenuntergangsstimmung am 10.10.2023 in Erfurt Hbf.
Sonnenuntergangsstimmung am 10.10.2023 in Erfurt Hbf.
Frank Thomas

Zwei Gondeln der Rhein-Seilbahn am 11.10.2023 über dem Rhein in Köln.
Zwei Gondeln der Rhein-Seilbahn am 11.10.2023 über dem Rhein in Köln.
Frank Thomas

Die Station der Rhein-Seilbahn Köln auf der linksrheinischen Seiten gegenüber vom Zoo, am 11.10.2023.
Die Station der Rhein-Seilbahn Köln auf der linksrheinischen Seiten gegenüber vom Zoo, am 11.10.2023.
Frank Thomas

Blick vom Aussichtsturm der OstseeTherme auf den Bahnhof Seebad Heringsdorf, am 10.08.2023.
Blick vom Aussichtsturm der OstseeTherme auf den Bahnhof Seebad Heringsdorf, am 10.08.2023.
Frank Thomas

UBB 646 103-1 am 10.08.2023 im UBB Betriebshof Heringsdorf. Vom Aussichtsturm der OstseeTherme fotografiert.
UBB 646 103-1 am 10.08.2023 im UBB Betriebshof Heringsdorf. Vom Aussichtsturm der OstseeTherme fotografiert.
Frank Thomas

Oersik 145 geniesst am 14 Oktober 2023 die Sonnenschein in Haaksbergen.
Oersik 145 geniesst am 14 Oktober 2023 die Sonnenschein in Haaksbergen.
Leonardus Schrijvers

MBS 8107, ex Staatsspoorwegen 657 'KIKKER' lauft am 14 Oktober 2023 um in Haaksbergen.
MBS 8107, ex Staatsspoorwegen 657 'KIKKER' lauft am 14 Oktober 2023 um in Haaksbergen.
Leonardus Schrijvers

Früh am 14 Oktober 2023 geniesst 89 7220 der MBS die Sonnenschein in Haaksbergen.
Früh am 14 Oktober 2023 geniesst 89 7220 der MBS die Sonnenschein in Haaksbergen.
Leonardus Schrijvers

MBS-25, ex T-11 der Kleinbahn Delmenhorst-Harpstedt, steht am 14 Oktober 2023 in Haaksbergen.
MBS-25, ex T-11 der Kleinbahn Delmenhorst-Harpstedt, steht am 14 Oktober 2023 in Haaksbergen.
Leonardus Schrijvers

Von offenbarer Weg in Barendrecht wurde am 26 Juni 2012 die 6435 auf den Betuwelinie fotografiert.
Von offenbarer Weg in Barendrecht wurde am 26 Juni 2012 die 6435 auf den Betuwelinie fotografiert.
Leonardus Schrijvers

Niederlande / Dieselloks / BR 6400 ·DE 6400·

52 1200x759 Px, 24.10.2023

Am 19 Juli 2019 wird 6431 in Lage Zwaluwe vom offenbarer Weg fotografiert.
Am 19 Juli 2019 wird 6431 in Lage Zwaluwe vom offenbarer Weg fotografiert.
Leonardus Schrijvers

Niederlande / Dieselloks / BR 6400 ·DE 6400·

47 1200x800 Px, 24.10.2023

Im Frühjahr 2023 kam bei der Chiemgauer Lokalbahn ein Ersatzzug zum Einsatz. Hier zieht die eigene 323 699-9 den Zug von Bad Endorf nach Obing, während die angemietete 360 106-9 der RCC am Schluss schiebt. Hier dieselt das interessante Gespann zwischen Halfing und Amerang. (18.05.2023)
Im Frühjahr 2023 kam bei der Chiemgauer Lokalbahn ein Ersatzzug zum Einsatz. Hier zieht die eigene 323 699-9 den Zug von Bad Endorf nach Obing, während die angemietete 360 106-9 der RCC am Schluss schiebt. Hier dieselt das interessante Gespann zwischen Halfing und Amerang. (18.05.2023)
OMSIJakob LP

AL 44 (BR 293/ V100) der Augsburger Localbahn in Augsburg beim Rangieren am 22.20.2023
AL 44 (BR 293/ V100) der Augsburger Localbahn in Augsburg beim Rangieren am 22.20.2023
Christoph Essen

218 443-0  Donna  in der Touristik-Lackierung mit IC 2084 aus Oberstdorf in Augsburg Hbf am 17.10.2023
218 443-0 "Donna" in der Touristik-Lackierung mit IC 2084 aus Oberstdorf in Augsburg Hbf am 17.10.2023
Christoph Essen

41 018 der Dampflokgesellschaft München am LOKtoberfest am 01.10.2023 im Bahnpark Augsburg
41 018 der Dampflokgesellschaft München am LOKtoberfest am 01.10.2023 im Bahnpark Augsburg
Christoph Essen

41 018 der Dampflokgesellschaft München am LOKtoberfest am 01.10.2023 im Bahnpark Augsburg. Hier an der Morellstraße
41 018 der Dampflokgesellschaft München am LOKtoberfest am 01.10.2023 im Bahnpark Augsburg. Hier an der Morellstraße
Christoph Essen

41 018 der Dampflokgesellschaft München am LOKtoberfest am 01.10.2023 im Bahnpark Augsburg
41 018 der Dampflokgesellschaft München am LOKtoberfest am 01.10.2023 im Bahnpark Augsburg
Christoph Essen

Woltersdorfer Straßenbahn__Einer dieser seltenen Straßenbahn-Betriebe, wo man beim ersten Besuch gar nicht glauben kann, daß es so etwas wirklich (noch) gibt. Nach längerer landschaftlich reizvoller Fahrt mit der S3 von Berlin und Verlassen des historisch-romantischen S-Bhfs. Rahnsdorf, nur über die Straße von Rahnsdorf die Fahrt mit der Straßenbahn mitten durch den Wald, die kleinstädtisch bis dörfliche Ortsdurchfahrt Woltersdorf und am Ziel die sehenswerte Schleusenanlage mit der Hubbrücke. Und allein um Woltersdorf herum so viele schöne Wanderwege am Wasser (ein See am andern) und/oder durch endlose Wälder. Und die Rückfahrt nach Berlin mit dem Schiff von Woltersdorf über Flakensee, Dämeritzsee, die Müggelspree, Großen Müggelsee bis nach Treptow!(Erst nach einer Schiffsfahrt durch/um Berlin kennt man Berlin wirklich)._Heute kein Bedarf für Bw-Betrieb. Bw 90 [B59; VEB Gotha 1960; ex Schwerin 1977] bleibt in Rahnsdorf zurück.__29-10-1992
Woltersdorfer Straßenbahn__Einer dieser seltenen Straßenbahn-Betriebe, wo man beim ersten Besuch gar nicht glauben kann, daß es so etwas wirklich (noch) gibt. Nach längerer landschaftlich reizvoller Fahrt mit der S3 von Berlin und Verlassen des historisch-romantischen S-Bhfs. Rahnsdorf, nur über die Straße von Rahnsdorf die Fahrt mit der Straßenbahn mitten durch den Wald, die kleinstädtisch bis dörfliche Ortsdurchfahrt Woltersdorf und am Ziel die sehenswerte Schleusenanlage mit der Hubbrücke. Und allein um Woltersdorf herum so viele schöne Wanderwege am Wasser (ein See am andern) und/oder durch endlose Wälder. Und die Rückfahrt nach Berlin mit dem Schiff von Woltersdorf über Flakensee, Dämeritzsee, die Müggelspree, Großen Müggelsee bis nach Treptow!(Erst nach einer Schiffsfahrt durch/um Berlin kennt man Berlin wirklich)._Heute kein Bedarf für Bw-Betrieb. Bw 90 [B59; VEB Gotha 1960; ex Schwerin 1977] bleibt in Rahnsdorf zurück.__29-10-1992
Klaus-Erich Lisk

Woltersdorfer Straßenbahn__KSW Tw 7 [Uerdingen/AEG 1943; Prototyp] und KSW Bw 22 [Uerdingen 1944; 1967 ex Strausberg] in Woltersdorf. Rechts findet das Bürgerfest statt mit Beteiligung der Feuerwehr.__23-05-2009
Woltersdorfer Straßenbahn__KSW Tw 7 [Uerdingen/AEG 1943; Prototyp] und KSW Bw 22 [Uerdingen 1944; 1967 ex Strausberg] in Woltersdorf. Rechts findet das Bürgerfest statt mit Beteiligung der Feuerwehr.__23-05-2009
Klaus-Erich Lisk

Woltersdorfer Straßenbahn__KSW Tw 7 [Uerdingen/AEG 1943; Prototyp] und KSW Bw 22 [Uerdingen 1944; 1967 ex Strausberg] tauchen aus dem Wald wieder auf und erreichen gleich Woltersdorf.__23-05-2009
Woltersdorfer Straßenbahn__KSW Tw 7 [Uerdingen/AEG 1943; Prototyp] und KSW Bw 22 [Uerdingen 1944; 1967 ex Strausberg] tauchen aus dem Wald wieder auf und erreichen gleich Woltersdorf.__23-05-2009
Klaus-Erich Lisk

Woltersdorfer Straßenbahn__KSW Tw 7 [Uerdingen/AEG 1943; Prototyp] und KSW Bw 22 [Uerdingen 1944; 1967 ex Strausberg] an der Endstation Rahnsdorf.__23-05-2009    [alle Fz.-Daten von 'tram-info.de']
Woltersdorfer Straßenbahn__KSW Tw 7 [Uerdingen/AEG 1943; Prototyp] und KSW Bw 22 [Uerdingen 1944; 1967 ex Strausberg] an der Endstation Rahnsdorf.__23-05-2009 [alle Fz.-Daten von 'tram-info.de']
Klaus-Erich Lisk

Woltersdorfer Straßenbahn__Hier ist es wieder eingleisig, aber immer noch viel Wald ...__23-05-2009
Woltersdorfer Straßenbahn__Hier ist es wieder eingleisig, aber immer noch viel Wald ...__23-05-2009
Klaus-Erich Lisk

Woltersdorfer Straßenbahn__Dem Wagenführer über die Schulter geguckt. Von der offenen Plattform des Tw 2990 auf dem zweigleisigen Abschnitt der Waldstrecke.__23-05-2009
Woltersdorfer Straßenbahn__Dem Wagenführer über die Schulter geguckt. Von der offenen Plattform des Tw 2990 auf dem zweigleisigen Abschnitt der Waldstrecke.__23-05-2009
Klaus-Erich Lisk

Frankfurt 814, Am Hauptbahnhof, 25.02.1993.
Frankfurt 814, Am Hauptbahnhof, 25.02.1993.
Christian Wenger

Frankfurt 818, Theodor Stern Kai, 27.09.1986.
Frankfurt 818, Theodor Stern Kai, 27.09.1986.
Christian Wenger

OeBB ( ex CJ / PTT )  Lok 91 85 4 936 152-8 abgestellt in Balsthal am 04.10.2023
OeBB ( ex CJ / PTT ) Lok 91 85 4 936 152-8 abgestellt in Balsthal am 04.10.2023
Hp. Teutschmann

OeBB ( ex CJ / PTT ) Lok 91 85 4 936 153-6 abgestellt in Balsthal am 04.10.2023
OeBB ( ex CJ / PTT ) Lok 91 85 4 936 153-6 abgestellt in Balsthal am 04.10.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Tm  234 059-4 mit Baudienstwagen unterwegs in Pratteln am 05.10.2023
SBB - Tm 234 059-4 mit Baudienstwagen unterwegs in Pratteln am 05.10.2023
Hp. Teutschmann

SOB - Triebzug RABe 526 104 + 526 204 bei der durchfahrt in Riedtwil am 04.10.2023
SOB - Triebzug RABe 526 104 + 526 204 bei der durchfahrt in Riedtwil am 04.10.2023
Hp. Teutschmann

388 012 der CD Cargo führte am 05.10.23 einen leeren ARS-Flachwagenzug durch Marxdorf Richtung Zeithain.
388 012 der CD Cargo führte am 05.10.23 einen leeren ARS-Flachwagenzug durch Marxdorf Richtung Zeithain.
Martin Schneider

Mit dem EC 379 nach Prag am Haken rollt 193 681 am 05.10.23 durch Marxdorf Richtung Zeithain.
Mit dem EC 379 nach Prag am Haken rollt 193 681 am 05.10.23 durch Marxdorf Richtung Zeithain.
Martin Schneider

386 010 der Metrans führte am 05.10.23 einen Containerzug durch Marxdorf Richtung Zeithain.
386 010 der Metrans führte am 05.10.23 einen Containerzug durch Marxdorf Richtung Zeithain.
Martin Schneider

185 507 der ATLU führte am 05.10.23 einen Emons-Containerzug durch Marxdorf Richtung Zeithain.
185 507 der ATLU führte am 05.10.23 einen Emons-Containerzug durch Marxdorf Richtung Zeithain.
Martin Schneider

193 295 führte ihren aus MAV-Wagen bestehenden EC 173 nach Budapest am 05.10.23 durch Marxdorf Richtung Zeithain.
193 295 führte ihren aus MAV-Wagen bestehenden EC 173 nach Budapest am 05.10.23 durch Marxdorf Richtung Zeithain.
Martin Schneider

Am 05.10.23 rollte 388 012 der CD Cargo Lz durch Marxdorf Richtung Falkenberg(E) und passiert dabei einen am Bahnübergang wartenden Rettungswagen im Einsatz.
Am 05.10.23 rollte 388 012 der CD Cargo Lz durch Marxdorf Richtung Falkenberg(E) und passiert dabei einen am Bahnübergang wartenden Rettungswagen im Einsatz.
Martin Schneider

DB 185 155-9 zieht einen Autozug in Richtung Salzburg, hier gerade zwischen Bad Endorf und Prien am Chiemsee. (18.05.2023)
DB 185 155-9 zieht einen Autozug in Richtung Salzburg, hier gerade zwischen Bad Endorf und Prien am Chiemsee. (18.05.2023)
OMSIJakob LP

Der Bayerische Localbahn Verein ist mit E69 005 und einem Sonderzug unterwegs von München Ost nach Prien am Chiemsee und fährt hier gerade zwischen Bad Endorf und Prien am Chiemsee. (18.05.2023)
Der Bayerische Localbahn Verein ist mit E69 005 und einem Sonderzug unterwegs von München Ost nach Prien am Chiemsee und fährt hier gerade zwischen Bad Endorf und Prien am Chiemsee. (18.05.2023)
OMSIJakob LP

140er im Doppelpack. 140 774 und 140 759 ziehen einen Autozug durch Gommern in Richtung Magdeburg.

Gommern 18.07.2023
140er im Doppelpack. 140 774 und 140 759 ziehen einen Autozug durch Gommern in Richtung Magdeburg. Gommern 18.07.2023
Dennis Fiedler

Relikte aus Vergangener Zeit 202 250 fährt in passener Farbgebung durch Güterglück in Richtung Magdeburg. Einzig in Güterglück sind die Stationsschilder auf der Strecke Magdeburg - Dessau am Bahnsteiganfang erhalten geblieben. Ebenso ein Relikt aus Zeiten als die Kanonenbahn noch in Betrieb war sind die zahlreichen Masten für die Versorgungs und Speiseleitung. Rechts das weiße Gebäude war einst die Oberleitungsmeisterei werden. Denn die Deutsche Reichsbahn wollte ursprünglich die Kanonenbahn in Richtung Barby weiter elektrifizieren wozu es durch die Wende jedoch nie kam. Nachdem die Kanonenbahn von Wiesenburg bis Barby stillgelegt wurde fristet Güterglück sein dasein und soll die kommenden Jahre durch einen neuen Haltepunkt ein paar Hundert Meter am nächsten Bahnübergang ersetzt werden.

Güterglück 18.07.2023
Relikte aus Vergangener Zeit 202 250 fährt in passener Farbgebung durch Güterglück in Richtung Magdeburg. Einzig in Güterglück sind die Stationsschilder auf der Strecke Magdeburg - Dessau am Bahnsteiganfang erhalten geblieben. Ebenso ein Relikt aus Zeiten als die Kanonenbahn noch in Betrieb war sind die zahlreichen Masten für die Versorgungs und Speiseleitung. Rechts das weiße Gebäude war einst die Oberleitungsmeisterei werden. Denn die Deutsche Reichsbahn wollte ursprünglich die Kanonenbahn in Richtung Barby weiter elektrifizieren wozu es durch die Wende jedoch nie kam. Nachdem die Kanonenbahn von Wiesenburg bis Barby stillgelegt wurde fristet Güterglück sein dasein und soll die kommenden Jahre durch einen neuen Haltepunkt ein paar Hundert Meter am nächsten Bahnübergang ersetzt werden. Güterglück 18.07.2023
Dennis Fiedler

Relikte aus Vergangener Zeit. Einzig in Güterglück sind die Stationsschilder auf der Strecke Magdeburg - Dessau am Bahnsteiganfang erhalten geblieben. Hier fährt 442 307 in Güterglück ein.

Güterglück 18.07.2023
Relikte aus Vergangener Zeit. Einzig in Güterglück sind die Stationsschilder auf der Strecke Magdeburg - Dessau am Bahnsteiganfang erhalten geblieben. Hier fährt 442 307 in Güterglück ein. Güterglück 18.07.2023
Dennis Fiedler

386 023 fährt mit einem Containerzug durch Güterglück in Richtung Magdeburg.

Güterglück 18.07.2023
386 023 fährt mit einem Containerzug durch Güterglück in Richtung Magdeburg. Güterglück 18.07.2023
Dennis Fiedler

Reichsbahn Flair pur. Am Abend des 18.7.23 hatte 132 618 die Ehre die Übergabe von Seddin nach Magdeburg Rothensee zu ziehen. Hier durchfährt sie soeben den Bahnhof Güterglück in Richtung Magdeburg. Zum Aufnahmezeitpunkt war sie gerade etwa 5 Monate wieder in Betrieb nach der Umlackierung in Auslieferungszustand.

Güterglück 18.07.2023
Reichsbahn Flair pur. Am Abend des 18.7.23 hatte 132 618 die Ehre die Übergabe von Seddin nach Magdeburg Rothensee zu ziehen. Hier durchfährt sie soeben den Bahnhof Güterglück in Richtung Magdeburg. Zum Aufnahmezeitpunkt war sie gerade etwa 5 Monate wieder in Betrieb nach der Umlackierung in Auslieferungszustand. Güterglück 18.07.2023
Dennis Fiedler

Regiobahn Berlin-Bitterfeld 248 038-2 ( 9080 2248 038-2 D-RBB ) beim pausieren in Gera am 16.10.2023
Regiobahn Berlin-Bitterfeld 248 038-2 ( 9080 2248 038-2 D-RBB ) beim pausieren in Gera am 16.10.2023
Mario Ulbricht

Der ALEX mit der 183 004-1 ( 9180 6183 004-1 D-DLB ) auf dem Weg von München nach Hof/Prag am 21.10.2023 vor Moosburg an der Isar
Der ALEX mit der 183 004-1 ( 9180 6183 004-1 D-DLB ) auf dem Weg von München nach Hof/Prag am 21.10.2023 vor Moosburg an der Isar
Mario Ulbricht

Der Alex mit der 183 003-3 ( 9180 6183 003-3 D-DLB ) westlich von Moosburg an der Isar am 21.10.2023 in Richtung München
Der Alex mit der 183 003-3 ( 9180 6183 003-3 D-DLB ) westlich von Moosburg an der Isar am 21.10.2023 in Richtung München
Mario Ulbricht

DB Cargo 9180 6185 169-0 D-DB und 9180 6185 339-9 D-DB bingen am 22.10.2023 einen Kohlezug nach Landshut
DB Cargo 9180 6185 169-0 D-DB und 9180 6185 339-9 D-DB bingen am 22.10.2023 einen Kohlezug nach Landshut
Mario Ulbricht

Der Bahnhof Wilmersdorf (bei Angermünde) am 7. März 2023, kurz vor dem Umbau der Brücke und des Bahnsteigs.
Der Bahnhof Wilmersdorf (bei Angermünde) am 7. März 2023, kurz vor dem Umbau der Brücke und des Bahnsteigs.
Gregor D.

388 016-8 der ČD Cargo am 7. März 2023 in Wilmersdorf (bei Angermünde), kurz vor dem Umbau der Bahnsteige.
388 016-8 der ČD Cargo am 7. März 2023 in Wilmersdorf (bei Angermünde), kurz vor dem Umbau der Bahnsteige.
Gregor D.

Der WSSB-Bahnübergang und das Bahnhofsgebäude von Mühlanger (ehemals Prühlitz) am 15. März 2023. Der Güterschuppen links vom Hauptgebäude wurde mittlerweile abgerissen und der Bahnübergang verlegt.
Der WSSB-Bahnübergang und das Bahnhofsgebäude von Mühlanger (ehemals Prühlitz) am 15. März 2023. Der Güterschuppen links vom Hauptgebäude wurde mittlerweile abgerissen und der Bahnübergang verlegt.
Gregor D.

Die Reste des Bahnsteigs 1 in Mühlanger (ehemals Prühlitz) am 15. März 2023. Während Bahnsteig 2 schon abgerissen wurde, um Platz für einen Neubau zu machen, halten alle planmäßig verkehrenden Regionalbahnen an Bahnsteig 1. Das Foto ist vom Bahnübergang entstanden, der mittlerweile durch einen Neubau ersetzt wird.
Die Reste des Bahnsteigs 1 in Mühlanger (ehemals Prühlitz) am 15. März 2023. Während Bahnsteig 2 schon abgerissen wurde, um Platz für einen Neubau zu machen, halten alle planmäßig verkehrenden Regionalbahnen an Bahnsteig 1. Das Foto ist vom Bahnübergang entstanden, der mittlerweile durch einen Neubau ersetzt wird.
Gregor D.

1442 165 als RB 16477 nach Falkenberg im Bahnhof Elbe (Elster) am 15.03.2023.
1442 165 als RB 16477 nach Falkenberg im Bahnhof Elbe (Elster) am 15.03.2023.
Gregor D.

TU 38 001 Rangiert auf der Schmalspurseite der Rollbockgrube in
Třemešná ve Slezsku. 16.09.2023 09:16 Uhr.
TU 38 001 Rangiert auf der Schmalspurseite der Rollbockgrube in Třemešná ve Slezsku. 16.09.2023 09:16 Uhr.
Siegfried Heße

Be 6/10 Tango 151 mit der Werbung für die Bank Valiant, auf der Linie 10, überquert am 02.06.2023 die Münchensteinerbrücke.
Be 6/10 Tango 151 mit der Werbung für die Bank Valiant, auf der Linie 10, überquert am 02.06.2023 die Münchensteinerbrücke.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 169, auf der Linie 11, fährt am 02.06.2023 den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Barfüsserplatz.
Be 6/10 Tango 169, auf der Linie 11, fährt am 02.06.2023 den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Barfüsserplatz.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 242 und dem be 4/6 226, auf der Linie 10, fährt am 10.07.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 242 und dem be 4/6 226, auf der Linie 10, fährt am 10.07.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5012 mit der U-Abo Werbung, auf der wegen einer Grossbaustelle zwischen Hardstrasse und Pratteln umgeleiteten Linie 14, fährt am 11.07.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 6/8 Flexity 5012 mit der U-Abo Werbung, auf der wegen einer Grossbaustelle zwischen Hardstrasse und Pratteln umgeleiteten Linie 14, fährt am 11.07.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Ce 2/2 156  Zum Sod  zusammen mit dem C3 1303 fährt am 10.07.2023 auf einer Extrafahrt den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Ce 2/2 156 "Zum Sod" zusammen mit dem C3 1303 fährt am 10.07.2023 auf einer Extrafahrt den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 312, auf der Linie 14, fährt am 17.07.2023 zur Haltestelle Kästeli.
Be 6/8 Combino 312, auf der Linie 14, fährt am 17.07.2023 zur Haltestelle Kästeli.
Markus Wagner

Gleisbaurotte bei Opava, 17.09.2023 09:51 Uhr.
Gleisbaurotte bei Opava, 17.09.2023 09:51 Uhr.
Siegfried Heße

80 - 29 202-6 ankommend  als Schnellzug aus Krnov.12.09.2023 10:12 Uhr.
80 - 29 202-6 ankommend als Schnellzug aus Krnov.12.09.2023 10:12 Uhr.
Siegfried Heße

bei der Einfahrt in Opava konnt dieser Wagen abgelichtet werden.
CZ RCAS 55 54 18-29 202-6  17.09.2023 09:50 Uhr.
bei der Einfahrt in Opava konnt dieser Wagen abgelichtet werden. CZ RCAS 55 54 18-29 202-6 17.09.2023 09:50 Uhr.
Siegfried Heße

Tschechien / Bahnhöfe / Opava Východ (Troppau Ost)

33 1200x800 Px, 24.10.2023

189 283 mit einem Kesselzug am 15.09.2023 bei Ingling.
189 283 mit einem Kesselzug am 15.09.2023 bei Ingling.
M. Schmid

193 384 mit GAG 47151 am 15.09.2023 bei Ingling.
193 384 mit GAG 47151 am 15.09.2023 bei Ingling.
M. Schmid

1116 045 mit einem Güterzug am 15.09.2023 bei Ingling.
1116 045 mit einem Güterzug am 15.09.2023 bei Ingling.
M. Schmid

798 706 + 998 840 + 798 776 am 16.09.2023 bei Neuhausmühle.
798 706 + 998 840 + 798 776 am 16.09.2023 bei Neuhausmühle.
M. Schmid

187 322 mit einem KLV am 16.09.2023 bei Schwarzwöhr.
187 322 mit einem KLV am 16.09.2023 bei Schwarzwöhr.
M. Schmid

146 572 mit einem  IC  aus Braunschweig kommend am 16. September 2023 bei Woltorf.
146 572 mit einem "IC" aus Braunschweig kommend am 16. September 2023 bei Woltorf.
Rolf Eisenkolb

185 187 mit dem  DHL-Zug  aus Gemünden kommend am 17. September 2023 bei Himmelstadt am Main.
185 187 mit dem "DHL-Zug" aus Gemünden kommend am 17. September 2023 bei Himmelstadt am Main.
Rolf Eisenkolb

Bf. Birkenwerder b. Berlin, 28.6.23. Lok 187 313-2 von Railpool und mit Werbung von HSL-Logistik zieht einen KLV-Zug (LKW-Walter) Richtung Süd.
Bf. Birkenwerder b. Berlin, 28.6.23. Lok 187 313-2 von Railpool und mit Werbung von HSL-Logistik zieht einen KLV-Zug (LKW-Walter) Richtung Süd.
Andreas Bogott

Überführung des ersten Triebzuges der SJ-Reihe X80 von Bombardier bzw. Alstom / Hennigsdorf nach Schweden. Bestimmt ist dieser Zug für Västtrafik. Eingereiht zwischen Kuppel-und diversen weiteren Güterwagen wurde dieser Zug aus Profilgründen aufgebockt auf Loco-Buggies von Railadventure befördert. Das beschränkte die Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h. Für das Kuppeln waren spezielle Wagen an beiden Enden des X80, die eine Höhenverstellung ihrer Kupplung passend zum aufgebockten Zug ermöglichten. Aufgenommen im Bf. Birkenwerder b. Berlin, 28.6.23.
Überführung des ersten Triebzuges der SJ-Reihe X80 von Bombardier bzw. Alstom / Hennigsdorf nach Schweden. Bestimmt ist dieser Zug für Västtrafik. Eingereiht zwischen Kuppel-und diversen weiteren Güterwagen wurde dieser Zug aus Profilgründen aufgebockt auf Loco-Buggies von Railadventure befördert. Das beschränkte die Höchstgeschwindigkeit auf 60 km/h. Für das Kuppeln waren spezielle Wagen an beiden Enden des X80, die eine Höhenverstellung ihrer Kupplung passend zum aufgebockten Zug ermöglichten. Aufgenommen im Bf. Birkenwerder b. Berlin, 28.6.23.
Andreas Bogott

Ein Zug der neuesten S-Bahnen Reihe für Berlin, 483 018A sthet mit weiteren Wagen in Birkenwerder b. Berlin abd´fahrberit als S8 nach Wildau. Aufgenommen am 28.06.2023
Ein Zug der neuesten S-Bahnen Reihe für Berlin, 483 018A sthet mit weiteren Wagen in Birkenwerder b. Berlin abd´fahrberit als S8 nach Wildau. Aufgenommen am 28.06.2023
Andreas Bogott

Am 26.8.2023 kam die mit Werbung dekorierte Lok 186 393 im Dienst HSL mit einem KLV-Zug der Spedition LKW-Walter durch Birkenwerder b. Berlin. Die Maschine aus der TRAXX-Familie von Bombardier gehört dem Lokvermieter Akiem.
Am 26.8.2023 kam die mit Werbung dekorierte Lok 186 393 im Dienst HSL mit einem KLV-Zug der Spedition LKW-Walter durch Birkenwerder b. Berlin. Die Maschine aus der TRAXX-Familie von Bombardier gehört dem Lokvermieter Akiem.
Andreas Bogott





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.