bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2023:

Be 6/8 Flexity 5011 mit der Werbung für Pferde Anlässe in Basel, auf der Linie 8, fährt am 10.07.2023 den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Barfüsserplatz.
Be 6/8 Flexity 5011 mit der Werbung für Pferde Anlässe in Basel, auf der Linie 8, fährt am 10.07.2023 den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Barfüsserplatz.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 158, auf der Linie 10, fährt am 01.06.2023 zur Haltestelle Peter Merian.
Be 6/10 Tango 158, auf der Linie 10, fährt am 01.06.2023 zur Haltestelle Peter Merian.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6003, auf der Linie 15, fährt am 10.07.2023 den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Be 4/6 Flexity 6003, auf der Linie 15, fährt am 10.07.2023 den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 212 und dem Be 4/6 260, auf der Linie 11, fährt am 11.07.2023 zur Haltestelle am Aeschenplatz.
Doppeltraktion, mit dem Be 4/8 212 und dem Be 4/6 260, auf der Linie 11, fährt am 11.07.2023 zur Haltestelle am Aeschenplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5041, auf der Linie 3, fährt am 11.07.2023 zur Haltestelle am Aeschenplatz.
Be 6/8 Flexity 5041, auf der Linie 3, fährt am 11.07.2023 zur Haltestelle am Aeschenplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 308, auf der Linie 14, fährt am 17.07.2023 zur Haltestelle Kästeli.
Be 6/8 Combino 308, auf der Linie 14, fährt am 17.07.2023 zur Haltestelle Kästeli.
Markus Wagner

A-LOKTM 52.4984 am 24.September 2023 in Ernstbrunn.
A-LOKTM 52.4984 am 24.September 2023 in Ernstbrunn.
Karl Seltenhammer

Österreich / Dampfloks / BR 52.0-77 | ex DR 52, Österreich / Museumsbahnen und Museen / Lokteam, Verein zum Erhalt und Betrieb des Dampftriebfahrzeugs 52.4984 ·LOKTM·, Österreich / Strecken / Lokalbahn Korneuburg – Hohenau

91 1024x684 Px, 15.10.2023



WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 beim Km 7,0 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 beim Km 7,0 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 beim Km 7,0 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 beim Km 7,0 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 beim Km 6,7 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 beim Km 6,7 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 beim Km 6,7 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 beim Km 6,7 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

Auf der Heimreise vom Wien-Trip  hatten wir das Glück nichr im Railjet zu sitzen . So entstand dieses Bild aus dem Fenster der letzten Türe im Zugveband  vom Denkmal im Bahnhof Semmering , dem Sinnbild für Eisenbahntechnische Ingenieurskunst in Österreich. 3.September 2023
Auf der Heimreise vom Wien-Trip hatten wir das Glück nichr im Railjet zu sitzen . So entstand dieses Bild aus dem Fenster der letzten Türe im Zugveband vom Denkmal im Bahnhof Semmering , dem Sinnbild für Eisenbahntechnische Ingenieurskunst in Österreich. 3.September 2023
Karl Heinz Ferk

LEB - Dampflok G 3/3 8 leider ungünstig Abgestellt im Depotareal in Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB die an diesem Tag Frei zugänglich war anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
LEB - Dampflok G 3/3 8 leider ungünstig Abgestellt im Depotareal in Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB die an diesem Tag Frei zugänglich war anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB am 30.09.2023
Hp. Teutschmann

SNCF / LYRIA - TGV 4718 bei der durchfahrt im Bhf. Areal in Pratteln am 05.10.2023
SNCF / LYRIA - TGV 4718 bei der durchfahrt im Bhf. Areal in Pratteln am 05.10.2023
Hp. Teutschmann

LEB - RBe 4/8 41 + RBe 4/8 64 im Bhf. Echallens als Regio nach Lausanne-Flon am 30.09.2023
LEB - RBe 4/8 41 + RBe 4/8 64 im Bhf. Echallens als Regio nach Lausanne-Flon am 30.09.2023
Hp. Teutschmann

LEB - Endbahnhof Lausnne-Flon mit den RBe 4/8 44 und RBe 4/8 65 mit den hier deutlich zu sehenden unterschied der Front bei neuen Fahrzeugen (RBe 4/4 65) .. Bild vom 30.09.2023
LEB - Endbahnhof Lausnne-Flon mit den RBe 4/8 44 und RBe 4/8 65 mit den hier deutlich zu sehenden unterschied der Front bei neuen Fahrzeugen (RBe 4/4 65) .. Bild vom 30.09.2023
Hp. Teutschmann

LEB - Triebzug RBe 4/8  61  ausgestellt im Depot / Werkstätte Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB welche an diesen Tag geöffnet wahr fürs Besucher der 150 Jahr Feier am 30.09.2023
LEB - Triebzug RBe 4/8 61 ausgestellt im Depot / Werkstätte Echallens anlässlich der 150 Jahr Feier der LEB welche an diesen Tag geöffnet wahr fürs Besucher der 150 Jahr Feier am 30.09.2023
Hp. Teutschmann

LEB - RBe 4/8 62 und RBe 4/8 ?? bei der einfahrt im Bhf. Echallens als Regio nach Bercher am 30.09.2023
LEB - RBe 4/8 62 und RBe 4/8 ?? bei der einfahrt im Bhf. Echallens als Regio nach Bercher am 30.09.2023
Hp. Teutschmann

Am 11.10.2023 durchfährt die 140 432-6 der Bayernbahn mit dem Henkelzug von Langenfeld nach Gunzenhausen St. Goarshausen. Durch den gleichfarbigen Hintergrund sind die neun Wagen des Zuges gut  getarnt .
Am 11.10.2023 durchfährt die 140 432-6 der Bayernbahn mit dem Henkelzug von Langenfeld nach Gunzenhausen St. Goarshausen. Durch den gleichfarbigen Hintergrund sind die neun Wagen des Zuges gut "getarnt".
Horst Lüdicke

Mehr als 100 m unter dem Fotostandpunkt wird die Bayernbahn-140 432-6 mit dem Henkelzug von Langenfeld nach Gunzenhausen am 11.10.2023 gleich in den Loreleytunnel einfahren
Mehr als 100 m unter dem Fotostandpunkt wird die Bayernbahn-140 432-6 mit dem Henkelzug von Langenfeld nach Gunzenhausen am 11.10.2023 gleich in den Loreleytunnel einfahren
Horst Lüdicke

Am 11.10.2023 wartet der zweiteilige 442 003 von DB Regio im Hauptbahnhof Koblenz auf seine nächsten Aufgaben
Am 11.10.2023 wartet der zweiteilige 442 003 von DB Regio im Hauptbahnhof Koblenz auf seine nächsten Aufgaben
Horst Lüdicke

Der ehemalige Otti´s Kiosk am 10.10.2023 auf dem Mittelbahnsteig 2 und 3 in Falkenberg (Elster).
Der ehemalige Otti´s Kiosk am 10.10.2023 auf dem Mittelbahnsteig 2 und 3 in Falkenberg (Elster).
Frank Thomas

Northrail 261 001-2 mit einem BLG Logistics Autotransportzug Richtung Gbf, am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
Northrail 261 001-2 mit einem BLG Logistics Autotransportzug Richtung Gbf, am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
Frank Thomas

Kirnitzschtalbahn__Idyllische Überland-Straßenbahn wie aus (auch zum Aufnahmezeitpunkt) längst vergangenen Zeiten im Kirnitzschtal.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Idyllische Überland-Straßenbahn wie aus (auch zum Aufnahmezeitpunkt) längst vergangenen Zeiten im Kirnitzschtal.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Tw 5 zwischen Felsen und Wasser im Kirnitzschtal.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Tw 5 zwischen Felsen und Wasser im Kirnitzschtal.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Fahrt entlang der Kirnitzsch durch herrliche Landschaft.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Fahrt entlang der Kirnitzsch durch herrliche Landschaft.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Fahrt entlang der Kirnitzsch durch herrliche Landschaft.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Fahrt entlang der Kirnitzsch durch herrliche Landschaft.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Begegnung von Tw 5 und 6 an der einzigen Ausweiche auf freier Strecke.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Begegnung von Tw 5 und 6 an der einzigen Ausweiche auf freier Strecke.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Tw 6 [T2, Gotha 1938, ex Lockwitztalbahn; 1993 >Halle/S.] unterwegs entlang der Kirnitzsch.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Tw 6 [T2, Gotha 1938, ex Lockwitztalbahn; 1993 >Halle/S.] unterwegs entlang der Kirnitzsch.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

189 072-9 mit dem 47734 (Osnabrück Hbf - Amersfoort Centraal) bei Oldenzaal 15.9.23
189 072-9 mit dem 47734 (Osnabrück Hbf - Amersfoort Centraal) bei Oldenzaal 15.9.23
Andreas Hackenjos

1745 mit dem IC 141 (Amsterdam Centraal - Berlin Ostbahnhof*) bei Oldenzaal 15.9.23
*wenige Meter weiter änderte sich das Ziel auf Bad Bentheim, nachdem 1745 die liegengebliebenen Gegenzug von der Strecke ziehen musste
1745 mit dem IC 141 (Amsterdam Centraal - Berlin Ostbahnhof*) bei Oldenzaal 15.9.23 *wenige Meter weiter änderte sich das Ziel auf Bad Bentheim, nachdem 1745 die liegengebliebenen Gegenzug von der Strecke ziehen musste
Andreas Hackenjos

189 052-4 mit dem 47751 (Beverwijk Hoogovens Centraal - Wanne-Eickel) bei Gildehaus 15.9.23
189 052-4 mit dem 47751 (Beverwijk Hoogovens Centraal - Wanne-Eickel) bei Gildehaus 15.9.23
Andreas Hackenjos

1746 mit dem IC 143 (Amsterdam Centraal - Berlin Ostbahnhof) bei Gildehaus
1746 mit dem IC 143 (Amsterdam Centraal - Berlin Ostbahnhof) bei Gildehaus
Andreas Hackenjos

Das zwischen Bahnsteig 2 und 2 liegend Stumpfgleis mit Prellbock, am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
Das zwischen Bahnsteig 2 und 2 liegend Stumpfgleis mit Prellbock, am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
Frank Thomas

An einem herrlichen Samstag im Herbst 1982 ist der FW36 mit der U43 mit über einer Stunde Verspätung in Wildbachdorf angekommen und es wird der Verschub vorbereitet.
An einem herrlichen Samstag im Herbst 1982 ist der FW36 mit der U43 mit über einer Stunde Verspätung in Wildbachdorf angekommen und es wird der Verschub vorbereitet.
Max Kiegerl

In Wildbachdorf ist im Herbst 1982 die U43 mit dem FW36 von Wildbach nach Frauental-Bad Gams in Wildbachdorf mit Verschubtätigkeiten beschäftigt.
Zwei Güterwagen werden aufgenommen und ein Güterwagen abgestellt.
Trotz der über einstündigen Verspätung geht die Arbeit ohne jeglichen Stress vonstatten.
In Wildbachdorf ist im Herbst 1982 die U43 mit dem FW36 von Wildbach nach Frauental-Bad Gams in Wildbachdorf mit Verschubtätigkeiten beschäftigt. Zwei Güterwagen werden aufgenommen und ein Güterwagen abgestellt. Trotz der über einstündigen Verspätung geht die Arbeit ohne jeglichen Stress vonstatten.
Max Kiegerl

Der vormittags unter der Woche fahrende FW31 ist im Herbst 1987 bespannt von der U43 von Frauental-Bad Gams kommend in Wildbachdorf angekommen und wird nach dem einholen und abstellen von jeweils einem Güterwagen nach Wildbach weiterfahren.
Der vormittags unter der Woche fahrende FW31 ist im Herbst 1987 bespannt von der U43 von Frauental-Bad Gams kommend in Wildbachdorf angekommen und wird nach dem einholen und abstellen von jeweils einem Güterwagen nach Wildbach weiterfahren.
Max Kiegerl

Der 5090 005 folgt als FW5 mit etwas Verspätung dem Fahrverschubzug FW31 von Frauental-Bad Gams nach Wildbach und steht hier im Herbst 1987 in der Halte- und Ladestelle Wildbachdorf.
Der 5090 005 folgt als FW5 mit etwas Verspätung dem Fahrverschubzug FW31 von Frauental-Bad Gams nach Wildbach und steht hier im Herbst 1987 in der Halte- und Ladestelle Wildbachdorf.
Max Kiegerl

Rampenhaltestelle - 

Blick in die Rampenhaltestelle Bochum Rathaus der Linien 206/2016. Um auch die Strecke aus Wanne-Eickel an das Bochumer Tunnelnetz anschließen zu können, wurde neben einer ohnehin geplante Tunnelröhre zwischen erstem und dritten Tunnel eine zweite Röhre gebaut. Über diese beide Tunnelröhren wurde diese Strecke an den ersten Tunnel an der Haltestelle Bochum Hauptbahnhof kreuzungsfrei angeschlossen. 

Nach der Rampenhaltestelle Rathaus wird im Untergrund die Haltestelle Rathaus (Süd) des dritten Tunnel auf einer verglasten Brücke überquert.

22.08.2023 (M)
Rampenhaltestelle - Blick in die Rampenhaltestelle Bochum Rathaus der Linien 206/2016. Um auch die Strecke aus Wanne-Eickel an das Bochumer Tunnelnetz anschließen zu können, wurde neben einer ohnehin geplante Tunnelröhre zwischen erstem und dritten Tunnel eine zweite Röhre gebaut. Über diese beide Tunnelröhren wurde diese Strecke an den ersten Tunnel an der Haltestelle Bochum Hauptbahnhof kreuzungsfrei angeschlossen. Nach der Rampenhaltestelle Rathaus wird im Untergrund die Haltestelle Rathaus (Süd) des dritten Tunnel auf einer verglasten Brücke überquert. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

47 1491x904 Px, 15.10.2023

Schräger Anschnitt einer Variobahn - 

... an der Haltestelle Bochum Rathaus.

22.08.2023 (M)
Schräger Anschnitt einer Variobahn - ... an der Haltestelle Bochum Rathaus. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Stadler Variobahn in Bochum - 

Das Gesicht der Bochumer Variobahn zeigt deutliche Ähnlichkeit zu den auf der U35 verkehrenden Tango-Stadtbahnwagen ebenfalls gebaut von Stadler. 

Hier ist Wagen 527 auf der Linie 306 in der Hans-Böckler-Straße unterwegs, kurz vor Einfahrt in die Rampenhaltestelle Bochum Rathaus.

22.08.2023 (M)
Die Stadler Variobahn in Bochum - Das Gesicht der Bochumer Variobahn zeigt deutliche Ähnlichkeit zu den auf der U35 verkehrenden Tango-Stadtbahnwagen ebenfalls gebaut von Stadler. Hier ist Wagen 527 auf der Linie 306 in der Hans-Böckler-Straße unterwegs, kurz vor Einfahrt in die Rampenhaltestelle Bochum Rathaus. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

T6A5 7957 + 7958 als Linie 4 zum Bhf. Nove Mesto bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Botanicka Zahrada. (08.09.2023)
T6A5 7957 + 7958 als Linie 4 zum Bhf. Nove Mesto bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Botanicka Zahrada. (08.09.2023)
Erwin Schidlofski

T3R.PV 7703 + 7706 verlassen auf der Fahrt nach Ruzinov die Haltestelle Botanicka Zahrada. (08.09.2023)
T3R.PV 7703 + 7706 verlassen auf der Fahrt nach Ruzinov die Haltestelle Botanicka Zahrada. (08.09.2023)
Erwin Schidlofski

Die noch im Originaldesign gehaltene T6A5 - Garnitur 7939 + 7940 bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Segnerova. (08.09.2023)
Die noch im Originaldesign gehaltene T6A5 - Garnitur 7939 + 7940 bei der Ausfahrt aus der Haltestelle Segnerova. (08.09.2023)
Erwin Schidlofski

Nur wenige Garnituren der T3-Familie erhielten noch das aktuelle rote Farbdesign. Tw. 7785 + 7786 konnten im Einsatz auf der Linie 4 in der Haltestelle Segnerova gesichtet werden. (08.09.2023)
Nur wenige Garnituren der T3-Familie erhielten noch das aktuelle rote Farbdesign. Tw. 7785 + 7786 konnten im Einsatz auf der Linie 4 in der Haltestelle Segnerova gesichtet werden. (08.09.2023)
Erwin Schidlofski

Als erster Vertreter der dritten Lieferserie der Type ForCity 29T konnte der fabriksneue Tw. 7431 auf einer Probefahrt in der Karloveska ul. kurz hinter der Haltestelle Nad Luckami gesichtet werden. (08.09.2023)
Als erster Vertreter der dritten Lieferserie der Type ForCity 29T konnte der fabriksneue Tw. 7431 auf einer Probefahrt in der Karloveska ul. kurz hinter der Haltestelle Nad Luckami gesichtet werden. (08.09.2023)
Erwin Schidlofski

T6A5 7929 + 7930 verlassen die Endschleife Nove Mesto. (08.09.2023)
T6A5 7929 + 7930 verlassen die Endschleife Nove Mesto. (08.09.2023)
Erwin Schidlofski

E 414 118 am 08.09.2023 bei Rigoroso.
E 414 118 am 08.09.2023 bei Rigoroso.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.404 · E.414 Frecciabianca

274 1200x764 Px, 15.10.2023

E 494 573 mit einem Kesselzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
E 494 573 mit einem Kesselzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
M. Schmid

E 483 009 mit einem Containerzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
E 483 009 mit einem Containerzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

290 1200x763 Px, 15.10.2023

E 464 427 mit einem R am 08.09.2023 bei Rigoroso.
E 464 427 mit einem R am 08.09.2023 bei Rigoroso.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

281 1200x764 Px, 15.10.2023

E 494 237 mit einem Containerzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
E 494 237 mit einem Containerzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
M. Schmid

E 483 310 mit einem Containerzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
E 483 310 mit einem Containerzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

274 1200x764 Px, 15.10.2023

Die Schauinslandbahn wurde 1930 erbaut und ist mit 3,5 km die längste Umlaufseilbahn Deutschlands. In Horben befindet sich die Talstation, dort begegnen sich am 29.09.2023 die Gondeln 13 und 18.
Die Schauinslandbahn wurde 1930 erbaut und ist mit 3,5 km die längste Umlaufseilbahn Deutschlands. In Horben befindet sich die Talstation, dort begegnen sich am 29.09.2023 die Gondeln 13 und 18.
Christopher Pätz

Blick von der Bergstation der Schauinslandbahn auf die Talstation und Freiburg. Sie ist mit 3,5 km Länge die längste Umlaufseilbahn Deutschlands. (29.09.2023)
Blick von der Bergstation der Schauinslandbahn auf die Talstation und Freiburg. Sie ist mit 3,5 km Länge die längste Umlaufseilbahn Deutschlands. (29.09.2023)
Christopher Pätz

Als Denkmal und Hinweis zum Besucherbergwerk Schauinsland dient dieser Wurfschaufellader Atlas Diesel LM 30 und ein Grubenhunt bei Hofsgrund. (29.09.2023)
Als Denkmal und Hinweis zum Besucherbergwerk Schauinsland dient dieser Wurfschaufellader Atlas Diesel LM 30 und ein Grubenhunt bei Hofsgrund. (29.09.2023)
Christopher Pätz

Bahnhof Karlskrona C am 3.10.2023: Auf Gleis 6 (links) der Krösatågen 3168 (S-ABTR 94 74 411 3168-9)  Ellen Key  vom Typ ASEA Littera X11 aus Emmaboda und auf Gleis 1 (rechts) der Öresundståg X31K 4515 (94 74 5314 515-?) aus Kopenhagen/Malmö
Bahnhof Karlskrona C am 3.10.2023: Auf Gleis 6 (links) der Krösatågen 3168 (S-ABTR 94 74 411 3168-9) "Ellen Key" vom Typ ASEA Littera X11 aus Emmaboda und auf Gleis 1 (rechts) der Öresundståg X31K 4515 (94 74 5314 515-?) aus Kopenhagen/Malmö
Markus Klausnitzer

Krösatågen 3168 (S-ABTR 94 74 411 3168-9)  Ellen Key  aus und nach Emmaboda am 3.10.2023 am Bahnhof Karlskrona C
Krösatågen 3168 (S-ABTR 94 74 411 3168-9) "Ellen Key" aus und nach Emmaboda am 3.10.2023 am Bahnhof Karlskrona C
Markus Klausnitzer

Krösatågen 3136 (S-ABTR 94 74 411 3136-3)  Vicke Viking  vom Typ ASEA Littera X11 am 3.10.2023 abgestellt im Bahnhof Karlskrona C.
Krösatågen 3136 (S-ABTR 94 74 411 3136-3) "Vicke Viking" vom Typ ASEA Littera X11 am 3.10.2023 abgestellt im Bahnhof Karlskrona C.
Markus Klausnitzer

Im Frühjahr 2023 kam bei der Chiemgauer Lokalbahn ein Ersatzzug zum Einsatz. Zuglok war RCC 360 106-9, während am Zugschluss die 323 699-9 der Chiemgauer Lokalbahn hängt. Hier hat der Zug gerade Halfing hinter sich gelassen und erreicht in Kürze sein Ziel Bad Endorf. (18.05.2023)
Im Frühjahr 2023 kam bei der Chiemgauer Lokalbahn ein Ersatzzug zum Einsatz. Zuglok war RCC 360 106-9, während am Zugschluss die 323 699-9 der Chiemgauer Lokalbahn hängt. Hier hat der Zug gerade Halfing hinter sich gelassen und erreicht in Kürze sein Ziel Bad Endorf. (18.05.2023)
OMSIJakob LP

Im Frühjahr 2023 kam bei der Chiemgauer Lokalbahn ein Ersatzzug zum Einsatz. Zuglok war RCC 360 106-9, während am Zugschluss die 323 699-9 der Chiemgauer Lokalbahn hängt. Hier hat der Zug gerade Halfing hinter sich gelassen und erreicht in Kürze sein Ziel Bad Endorf. (18.05.2023)
Im Frühjahr 2023 kam bei der Chiemgauer Lokalbahn ein Ersatzzug zum Einsatz. Zuglok war RCC 360 106-9, während am Zugschluss die 323 699-9 der Chiemgauer Lokalbahn hängt. Hier hat der Zug gerade Halfing hinter sich gelassen und erreicht in Kürze sein Ziel Bad Endorf. (18.05.2023)
OMSIJakob LP

Im Frühjahr 2023 kam bei der Chiemgauer Lokalbahn ein Ersatzzug zum Einsatz. Zuglok war RCC 360 106-9, während am Zugschluss die 323 699-9 der Chiemgauer Lokalbahn hängt. Hier erreicht der Zug in Kürze sein Ziel Bad Endorf. (18.05.2023)
Im Frühjahr 2023 kam bei der Chiemgauer Lokalbahn ein Ersatzzug zum Einsatz. Zuglok war RCC 360 106-9, während am Zugschluss die 323 699-9 der Chiemgauer Lokalbahn hängt. Hier erreicht der Zug in Kürze sein Ziel Bad Endorf. (18.05.2023)
OMSIJakob LP

Im Frühjahr 2023 kam bei der Chiemgauer Lokalbahn ein Ersatzzug zum Einsatz. Zuglok war RCC 360 106-9, während am Zugschluss die 323 699-9 der Chiemgauer Lokalbahn hängt. Hier erreicht der Zug in Kürze sein Ziel Bad Endorf. (18.05.2023)
Im Frühjahr 2023 kam bei der Chiemgauer Lokalbahn ein Ersatzzug zum Einsatz. Zuglok war RCC 360 106-9, während am Zugschluss die 323 699-9 der Chiemgauer Lokalbahn hängt. Hier erreicht der Zug in Kürze sein Ziel Bad Endorf. (18.05.2023)
OMSIJakob LP

Im Frühjahr 2023 kam bei der Chiemgauer Lokalbahn ein Ersatzzug zum Einsatz. Hier zieht die eigene 323 699-9 den Zug von Bad Endorf nach Obing, während die angemietete 360 106-9 der RCC am Schluss schiebt. Hier dieselt das interessante Gespann zwischen Halfing und Amerang. (18.05.2023)
Im Frühjahr 2023 kam bei der Chiemgauer Lokalbahn ein Ersatzzug zum Einsatz. Hier zieht die eigene 323 699-9 den Zug von Bad Endorf nach Obing, während die angemietete 360 106-9 der RCC am Schluss schiebt. Hier dieselt das interessante Gespann zwischen Halfing und Amerang. (18.05.2023)
OMSIJakob LP

Krösatågen 3169 (S-ABTR 94 74 411 3169-7)  Drottning Margareta  vom Typ ASEA Littera X11 aus und nach Emmaboda am frühen Morgen des 5.10.2023 am Bahnhof Karlskrona C
Krösatågen 3169 (S-ABTR 94 74 411 3169-7) "Drottning Margareta" vom Typ ASEA Littera X11 aus und nach Emmaboda am frühen Morgen des 5.10.2023 am Bahnhof Karlskrona C
Markus Klausnitzer

Öresundståg X31K 4526 (94 74 5314 526-2) aus und nach Kopenhagen/Malmö am 6.10.2023 am Bahnhof Karlskrona C
Öresundståg X31K 4526 (94 74 5314 526-2) aus und nach Kopenhagen/Malmö am 6.10.2023 am Bahnhof Karlskrona C
Markus Klausnitzer

Railsystem RP ,,Wilder Walle'', 9080 2159 234-4 D-RCM beim pausieren in Gera HBF am 17.9.2023
Railsystem RP ,,Wilder Walle'', 9080 2159 234-4 D-RCM beim pausieren in Gera HBF am 17.9.2023
Mario Ulbricht

NEXRAIL Vossloh DE 18, 9287 4185 024-4 F-NXRL in Gera am 17.9.2023
NEXRAIL Vossloh DE 18, 9287 4185 024-4 F-NXRL in Gera am 17.9.2023
Mario Ulbricht

Fotos aus einem vorbeifahrenden Zug sind immer ein wenig gewagt: Hier fotografierte ich die Rc4 1190 und 1174 der Green Cargo aus dem SJ-Zug Stockholm - Göteborg bei der Fahrt durch Hallsberg, dem größten schwedischen Rangierbahnhof.
Hallsberg, 30. August 2023
Fotos aus einem vorbeifahrenden Zug sind immer ein wenig gewagt: Hier fotografierte ich die Rc4 1190 und 1174 der Green Cargo aus dem SJ-Zug Stockholm - Göteborg bei der Fahrt durch Hallsberg, dem größten schwedischen Rangierbahnhof. Hallsberg, 30. August 2023
Gerold Hörnig

Von der Bahnsteigüberführung des Bahnhofs Helsingør hat man einen guten Überblick über den Bahnhof. Auf Gleis 1 steht ein Doppelstockzug nach Roskilde, Zuglok ist natürlich ein Vectron der DSB, auf Gleis 2 steht ein Triebzug der Serie ET. Rechts von der Bildmitte im Hintergrund steht ein Fährschiff der Reederei Forsea zur Fahrt ins schwedische Helsingborg. Bis zur Eröffnung der Öresundbrücke am 1. Juli 2000 wurden hier Güterwaggons zwischen Schweden und Dänemark trajektiert.
Helsingør, 2. September 2023
Von der Bahnsteigüberführung des Bahnhofs Helsingør hat man einen guten Überblick über den Bahnhof. Auf Gleis 1 steht ein Doppelstockzug nach Roskilde, Zuglok ist natürlich ein Vectron der DSB, auf Gleis 2 steht ein Triebzug der Serie ET. Rechts von der Bildmitte im Hintergrund steht ein Fährschiff der Reederei Forsea zur Fahrt ins schwedische Helsingborg. Bis zur Eröffnung der Öresundbrücke am 1. Juli 2000 wurden hier Güterwaggons zwischen Schweden und Dänemark trajektiert. Helsingør, 2. September 2023
Gerold Hörnig

Der Abendliche R8567 erreicht am 12.Oktober 2023 den Bahnhof Lannach. BS 203  wurde in den letzten Wochen mit dem Aktuellen S-Bahn Design der Doppelstockwagen aufgefrischt .
Der Abendliche R8567 erreicht am 12.Oktober 2023 den Bahnhof Lannach. BS 203 wurde in den letzten Wochen mit dem Aktuellen S-Bahn Design der Doppelstockwagen aufgefrischt .
Karl Heinz Ferk

A-LOKTM 52.4984 ist am 24.September 2023 mit dem SEZ 17425 (Ernstbrunn - Wien Praterstern) in Korneuburg angekommen und wird nun als SLZ 17429 nach Traiskirchen Aspangbahn weiterfahren. Den SEZ 17425 befördert dann die als SLZ 17428 (Brandbeobachtung) aus Ernstbrunn angekommene A-RBAHN 2050.09 weiter zum Zielbahnhof.
A-LOKTM 52.4984 ist am 24.September 2023 mit dem SEZ 17425 (Ernstbrunn - Wien Praterstern) in Korneuburg angekommen und wird nun als SLZ 17429 nach Traiskirchen Aspangbahn weiterfahren. Den SEZ 17425 befördert dann die als SLZ 17428 (Brandbeobachtung) aus Ernstbrunn angekommene A-RBAHN 2050.09 weiter zum Zielbahnhof.
Karl Seltenhammer

WSV X44 (ex STLB) am 10.September 2023 in der Haltestelle Aalfang anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel .
WSV X44 (ex STLB) am 10.September 2023 in der Haltestelle Aalfang anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel".
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 kurz vor der Haltestelle Aalfang beim Km 8,0 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 kurz vor der Haltestelle Aalfang beim Km 8,0 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 in der Haltestelle Aalfang.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 in der Haltestelle Aalfang.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.02 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 mit dem Begleitzug für die Fotographen beim Km 8,4 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein
WSV 2091.02 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 mit dem Begleitzug für die Fotographen beim Km 8,4 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein
Karl Seltenhammer

Niederschopfheim - 26. Mai 2023 : 463 520 + 521 an der RB 17127 von Offenburg nach Freiburg. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=hZ_15PKV-vo
Niederschopfheim - 26. Mai 2023 : 463 520 + 521 an der RB 17127 von Offenburg nach Freiburg. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=hZ_15PKV-vo
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 26. Mai 2023 : BLS 475 407 mit einem KLV in Richtung Basel. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=hZ_15PKV-vo
Niederschopfheim - 26. Mai 2023 : BLS 475 407 mit einem KLV in Richtung Basel. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=hZ_15PKV-vo
Gilles LENHARD

Niederschopfheim - 26. Mai 2023 : SBB Re 482 016 mit dem Pilgerzug 13401 in Richtung Lourdes. 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=hZ_15PKV-vo
Niederschopfheim - 26. Mai 2023 : SBB Re 482 016 mit dem Pilgerzug 13401 in Richtung Lourdes. Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=hZ_15PKV-vo
Gilles LENHARD

1293 196 der ÖBB rollte am 03.10.23 ebenfalls mit einem Ganzzug VTG-Silowagen durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
1293 196 der ÖBB rollte am 03.10.23 ebenfalls mit einem Ganzzug VTG-Silowagen durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Österreich / E-Loks / BR 1293 ·Vectron MS·

62 1200x795 Px, 16.10.2023

Mit einem Zug des kombinierten Verkehrs rollt 193 631 der MRCE für CD Cargo am 03.10.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Mit einem Zug des kombinierten Verkehrs rollt 193 631 der MRCE für CD Cargo am 03.10.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

383 202 der ZSSK führte am 03.10.23 einen VTG-Silozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
383 202 der ZSSK führte am 03.10.23 einen VTG-Silozug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Mit einem Containerzug der polnischen Spedition Loco Transsped rollte 193 738 der LTE am 03.10.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Mit einem Containerzug der polnischen Spedition Loco Transsped rollte 193 738 der LTE am 03.10.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

Mit einem Ganzzug Wascosa-Silowagen am Haken rollte 186 366 der akiem am 03.10.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Mit einem Ganzzug Wascosa-Silowagen am Haken rollte 186 366 der akiem am 03.10.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

386 029 der Metrans schleppte am 03.10.23 einen Containerzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
386 029 der Metrans schleppte am 03.10.23 einen Containerzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Falkenberg(E).
Martin Schneider

1745 mit dem IC 141 (Amsterdam Centraal - Bad Bentheim) bei Gildehaus 15.9.23
1745 mit dem IC 141 (Amsterdam Centraal - Bad Bentheim) bei Gildehaus 15.9.23
Andreas Hackenjos

1745 mit dem IC 141 (Amsterdam Centraal - Bad Bentheim) bei Gildehaus 15.9.23
1745 mit dem IC 141 (Amsterdam Centraal - Bad Bentheim) bei Gildehaus 15.9.23
Andreas Hackenjos

1752 mit dem IC 145 (Amsterdam Centraal - Berlin Ostbahnhof) bei Zenderen 15.9.23
1752 mit dem IC 145 (Amsterdam Centraal - Berlin Ostbahnhof) bei Zenderen 15.9.23
Andreas Hackenjos

193 336 mit dem 45746 (Wanne-Eickel - Beverwijk Hoogovens Centraal) bei Rijssen 15.9.23
193 336 mit dem 45746 (Wanne-Eickel - Beverwijk Hoogovens Centraal) bei Rijssen 15.9.23
Andreas Hackenjos

9520 als IC 1648 (Enschede - Schiphol (Airport)) bei Rijssen 15.9.23
9520 als IC 1648 (Enschede - Schiphol (Airport)) bei Rijssen 15.9.23
Andreas Hackenjos

ÖBB 5146 212, Feistritz, N4984, 03.08.1989.
ÖBB 5146 212, Feistritz, N4984, 03.08.1989.
Christian Wenger

Kirnitzschtalbahn__Tw 9 [T2, Bautzen 1925; ex Lockwitztalbahn 1979] in der Wagenhalle in Bad Schandau.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Tw 9 [T2, Bautzen 1925; ex Lockwitztalbahn 1979] in der Wagenhalle in Bad Schandau.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Tw 4 [T2,Gotha 1943; ex Lockwitztalbahn] vor der Wagenhalle in Bad Schandau.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Tw 4 [T2,Gotha 1943; ex Lockwitztalbahn] vor der Wagenhalle in Bad Schandau.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Tw 4 [T2,Gotha 1943; ex Lockwitztalbahn] in der Wagenhalle in Bad Schandau.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Tw 4 [T2,Gotha 1943; ex Lockwitztalbahn] in der Wagenhalle in Bad Schandau.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Bw 21 [B2-62, VEB Gotha 1963] an der Abfahrtstelle in Bad Schandau.  __11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Bw 21 [B2-62, VEB Gotha 1963] an der Abfahrtstelle in Bad Schandau. __11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Tw 5 [T2, Gotha 1943, ex Lockwitztalbahn]abfahrbereit zu nach 'Lichtenhain Wasserfall' an der Abfahrtstelle in Bad Schandau.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Tw 5 [T2, Gotha 1943, ex Lockwitztalbahn]abfahrbereit zu nach 'Lichtenhain Wasserfall' an der Abfahrtstelle in Bad Schandau.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Kirnitzschtalbahn__Tw 5 [T2, Gotha 1943, ex Lockwitztalbahn]und Bw 21 [B2-62, VEB Gotha 1963] sowie weitere Bw an der Abfahrtstelle in Bad Schandau.__11-05-1990
Kirnitzschtalbahn__Tw 5 [T2, Gotha 1943, ex Lockwitztalbahn]und Bw 21 [B2-62, VEB Gotha 1963] sowie weitere Bw an der Abfahrtstelle in Bad Schandau.__11-05-1990
Klaus-Erich Lisk

Entlang der einst geplanten U21 - 

... in Gelsenkirchen und Bochum. Die Stadtbahnlinie U21 sollte von Gelsenkirchen-Buer über Wattenscheid und Bochum bis nach Bochum Laer mit der möglichen Verlängerung nach Bochum Langendreer verkehren. Die Planungen waren schon relativ konkret und in Gelsenkirchen wurde in zwei Abschnitten 1984 und 1994 eine 5,4 km lange Tunnelstrecke für den Straßenbahnvorlauf fertiggestellt.

Im Bild die nördliche Tunnelausfahrt an der Haltestelle ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Auch die U21 sollte hier kurz ans Tageslicht kommen um den Rhein-Herne-Kanal und die Emscher oberirdisch zu queren. Anschließend wäre es im Tunnel weiter bis nach Gelsenkriche-Buer gegangen.

22.08.2023
Entlang der einst geplanten U21 - ... in Gelsenkirchen und Bochum. Die Stadtbahnlinie U21 sollte von Gelsenkirchen-Buer über Wattenscheid und Bochum bis nach Bochum Laer mit der möglichen Verlängerung nach Bochum Langendreer verkehren. Die Planungen waren schon relativ konkret und in Gelsenkirchen wurde in zwei Abschnitten 1984 und 1994 eine 5,4 km lange Tunnelstrecke für den Straßenbahnvorlauf fertiggestellt. Im Bild die nördliche Tunnelausfahrt an der Haltestelle ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Auch die U21 sollte hier kurz ans Tageslicht kommen um den Rhein-Herne-Kanal und die Emscher oberirdisch zu queren. Anschließend wäre es im Tunnel weiter bis nach Gelsenkriche-Buer gegangen. 22.08.2023
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

86 1502x904 Px, 16.10.2023

Entlang der einst geplanten U21 - 

... in Gelsenkirchen und Bochum.
Die 1994 eröffnete U-Station Bergwerk Consolidation wurde interessant gestaltet. Die einzel fahrende Variobahnen wirken schon etwas verloren, in den für länger Stadtbahnzüge vorgesehenen 115 m langen Bahnsteige. Bei einer Umstellung auf Stadtbahnbetrieb hätte die hochgeschotterten Gleise abgesenkt und umgespurt werden müssen.

22.08.2023
Entlang der einst geplanten U21 - ... in Gelsenkirchen und Bochum. Die 1994 eröffnete U-Station Bergwerk Consolidation wurde interessant gestaltet. Die einzel fahrende Variobahnen wirken schon etwas verloren, in den für länger Stadtbahnzüge vorgesehenen 115 m langen Bahnsteige. Bei einer Umstellung auf Stadtbahnbetrieb hätte die hochgeschotterten Gleise abgesenkt und umgespurt werden müssen. 22.08.2023
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

66 1600x891 Px, 16.10.2023

Entlang der einst geplanten U21 - 

... in Gelsenkirchen und Bochum.
Der erste Tunnelabschnitt mit den Stationen Heinrich-König-Platz und Gelsenkirchen Hauptbahnhof wurde 1984 eröffnet. Die Haltestelle Heinrich-König-Platz ist dreigleisig. Dort fahren die Linien 107 (aus Essen) und die Linie 301 von Norden in den älteren Tunnelabschnitt ein. Wäre die Linie 107 in Essen zur U17 ausgebaut worden, hätte hier eine Verknüpfung der Stadtbahnteilnetz Essen/Mülheim und Bochum/Gelsenkirchen entstehen können.
Während zunächst ein Weiterbau des Tunnels in Richtung Wattenscheid gedacht wurde, wurde später von Gelsenkirchen jedoch die Nord-Verlängerung nach Buer präferiert. Dabei sollte zunächst ein Stadtbahn-Inselbetrieb Buer - Hauptbahnhof entstehen mit späterer Weiterführung nach Bochum.
An den beiden Stationen Heinrich-König-Platz und Hauptbahnhof wäre es dabei zu einem Mischbetrieb mit der Straßenbahn gekommen, auf dreischienigen Gleisen mit Hoch- und Tiefbahnsteig-Abschnitten.

Im Bild die Station Gelsenkirchen-Hauptbahnhof.

22.08.2023
Entlang der einst geplanten U21 - ... in Gelsenkirchen und Bochum. Der erste Tunnelabschnitt mit den Stationen Heinrich-König-Platz und Gelsenkirchen Hauptbahnhof wurde 1984 eröffnet. Die Haltestelle Heinrich-König-Platz ist dreigleisig. Dort fahren die Linien 107 (aus Essen) und die Linie 301 von Norden in den älteren Tunnelabschnitt ein. Wäre die Linie 107 in Essen zur U17 ausgebaut worden, hätte hier eine Verknüpfung der Stadtbahnteilnetz Essen/Mülheim und Bochum/Gelsenkirchen entstehen können. Während zunächst ein Weiterbau des Tunnels in Richtung Wattenscheid gedacht wurde, wurde später von Gelsenkirchen jedoch die Nord-Verlängerung nach Buer präferiert. Dabei sollte zunächst ein Stadtbahn-Inselbetrieb Buer - Hauptbahnhof entstehen mit späterer Weiterführung nach Bochum. An den beiden Stationen Heinrich-König-Platz und Hauptbahnhof wäre es dabei zu einem Mischbetrieb mit der Straßenbahn gekommen, auf dreischienigen Gleisen mit Hoch- und Tiefbahnsteig-Abschnitten. Im Bild die Station Gelsenkirchen-Hauptbahnhof. 22.08.2023
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

56 1600x865 Px, 16.10.2023

Entlang der einst geplanten U21 - 

... in Gelsenkirchen und Bochum.
Die U21 sollte im Tunnel weiter über Wattenscheid nach Höntrop Kirche und von da auf umgespurter Bahnkörperstrecke Essener Straße um dann wieder so ca. in Höhe der A448 wieder im Tunnel durch Bochum hindurch zu verschwinden.
Im Bereich der Aufnahme an der Haltestelle Wattenscheider Straße, wäre die U21 also schon wieder im Untergrund gefahren.

22.08.2023
Entlang der einst geplanten U21 - ... in Gelsenkirchen und Bochum. Die U21 sollte im Tunnel weiter über Wattenscheid nach Höntrop Kirche und von da auf umgespurter Bahnkörperstrecke Essener Straße um dann wieder so ca. in Höhe der A448 wieder im Tunnel durch Bochum hindurch zu verschwinden. Im Bereich der Aufnahme an der Haltestelle Wattenscheider Straße, wäre die U21 also schon wieder im Untergrund gefahren. 22.08.2023
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

104 1600x817 Px, 16.10.2023

Entlang der einst geplanten U21 - 

... in Gelsenkirchen und Bochum.
Blich von der Haltestelle Wattenscheider Straße entlang der Alleestraße mit einer aus Richtung Bochum Innenstadt kommenden Variobahn.

22.08.2023
Entlang der einst geplanten U21 - ... in Gelsenkirchen und Bochum. Blich von der Haltestelle Wattenscheider Straße entlang der Alleestraße mit einer aus Richtung Bochum Innenstadt kommenden Variobahn. 22.08.2023
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

70 1551x904 Px, 16.10.2023

Entlang der einst geplanten U21 - 

... in Gelsenkirchen und Bochum.
Während die U21 unter der Straße in eine Beton-Tunnel fahren hätte sollen, fahren die Straßenbahn heute ein einem weit schöneren Tunnel gebildet durch Alleebäume. Blick in die Alleestraße von der Haltestelle Wattenscheider Straße aus.


22.08.2023
Entlang der einst geplanten U21 - ... in Gelsenkirchen und Bochum. Während die U21 unter der Straße in eine Beton-Tunnel fahren hätte sollen, fahren die Straßenbahn heute ein einem weit schöneren Tunnel gebildet durch Alleebäume. Blick in die Alleestraße von der Haltestelle Wattenscheider Straße aus. 22.08.2023
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

81 1497x904 Px, 16.10.2023

Das 4 Wagen Zusatzmodul mit der Re 460 111  Kempt  das am 16.10.23 nach der Ankunft in Brig vom IC 806 abgekuppelt wurde.
Das 4 Wagen Zusatzmodul mit der Re 460 111 "Kempt" das am 16.10.23 nach der Ankunft in Brig vom IC 806 abgekuppelt wurde.
Stefan H.

Die Re 460 111  Kempt  mit dem 4 Wagen Zusatzmodul vom IC 806, das nach dem abkuppeln und rangieren am 16.10.23 auf dem Abstellgleis im Bahnhof Brig abgestellt wurde.
Die Re 460 111 "Kempt" mit dem 4 Wagen Zusatzmodul vom IC 806, das nach dem abkuppeln und rangieren am 16.10.23 auf dem Abstellgleis im Bahnhof Brig abgestellt wurde.
Stefan H.

NEB Betriebsgesellschaft mbH, Berlin mit der RB 36 mit  VT 014  (NVR:  95 80 0650 546-4 D-NEBB ) bei der Einfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder) am 11.10.23
NEB Betriebsgesellschaft mbH, Berlin mit der RB 36 mit "VT 014" (NVR: "95 80 0650 546-4 D-NEBB") bei der Einfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder) am 11.10.23
Lothar Stöckmann

PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa [D] mit der Cargounit Vectron   5370 052-0  [NVR-Nummer: 91 51 5370 052-0 PL-ID] mit dem EC 58 aus Gdynia Glowna (Polen) am 11.10.23 Einfahrt Bahnhif Frankfurt (Oder).
PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa [D] mit der Cargounit Vectron "5370 052-0" [NVR-Nummer: 91 51 5370 052-0 PL-ID] mit dem EC 58 aus Gdynia Glowna (Polen) am 11.10.23 Einfahrt Bahnhif Frankfurt (Oder).
Lothar Stöckmann

EC 49 nach Warszawa Wschodnia (Polen) mit PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa [PL]  5 370 005  [NVR-Nummer: 91 51 5370 005-8 PL-PKPIC] am 11.10.23 Ausfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder).
EC 49 nach Warszawa Wschodnia (Polen) mit PKP Intercity spółka z o.o., Warszawa [PL] "5 370 005" [NVR-Nummer: 91 51 5370 005-8 PL-PKPIC] am 11.10.23 Ausfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder).
Lothar Stöckmann

NEB Betriebsgesellschaft mbH, Berlin mit der RB 36 nach Königs Wusterhausen mit  VT 018  (NVR: 95 80 0650 550-6 D-NEBB ) am 11.10.23 Ausfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder).
NEB Betriebsgesellschaft mbH, Berlin mit der RB 36 nach Königs Wusterhausen mit "VT 018" (NVR:"95 80 0650 550-6 D-NEBB") am 11.10.23 Ausfahrt Bahnhof Frankfurt (Oder).
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D]  185 541-0  [NVR-Nummer: 91 80 6185 541-0 D-ITL] hat einen Containerzug Höhe Bahnhof Frankfurt (Oder) gebracht und wird gleich abgehakt, 11.10.23
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] "185 541-0" [NVR-Nummer: 91 80 6185 541-0 D-ITL] hat einen Containerzug Höhe Bahnhof Frankfurt (Oder) gebracht und wird gleich abgehakt, 11.10.23
Lothar Stöckmann

Doppeltraktion, mit den WRS Loks 421 381-5 und 421 373-2 durchfährt am 09.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den WRS Loks 421 381-5 und 421 373-2 durchfährt am 09.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II Private · Re 42x

51 1200x800 Px, 16.10.2023

Re 620 005-9 durchfährt am 09.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 620 005-9 durchfährt am 09.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

46 1200x800 Px, 16.10.2023

Re 465 004-0 der BLS durchfährt am 08.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 465 004-0 der BLS durchfährt am 08.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

50 1200x800 Px, 16.10.2023

ETR 610 110-4 durchfährt am 06.07.2022 den Bahnhof Pratteln.
ETR 610 110-4 durchfährt am 06.07.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Re 460 056-5 durchfährt am 25.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
Re 460 056-5 durchfährt am 25.06.2022 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

44 1200x800 Px, 16.10.2023

Siemens Mireo 463 582-7 fährt am 10.06.2022 beim badischen Bahnhof ein.
Siemens Mireo 463 582-7 fährt am 10.06.2022 beim badischen Bahnhof ein.
Markus Wagner

Im morgendlichen Gegenlicht fährt der TEE Rheingold der AKE-Eisenbahntouristik als DZ 320 von Cottbus nach Hamburg, Höhe Beusselstraße, gezogen von der 101 001. Im Hintergrund der Westhafen und ein ICE4. 

Berlin, der 13.10.2023
Im morgendlichen Gegenlicht fährt der TEE Rheingold der AKE-Eisenbahntouristik als DZ 320 von Cottbus nach Hamburg, Höhe Beusselstraße, gezogen von der 101 001. Im Hintergrund der Westhafen und ein ICE4. Berlin, der 13.10.2023
G. G.

Regionalzug von Arosa nach Chur hat soeben den Tunnel beim Bahnhof Arosa verlassen und fährt talwärts Richtung Chur. An 2. Stelle verkehrt der Bärenwagen: eine Attraktion für die Kinder mit Bücher, Bilder und Wettbewerb. Das Bild wurde vom Balkon einer Ferienwohnung aufgenommen. Arosa, 10.10.2023
Regionalzug von Arosa nach Chur hat soeben den Tunnel beim Bahnhof Arosa verlassen und fährt talwärts Richtung Chur. An 2. Stelle verkehrt der Bärenwagen: eine Attraktion für die Kinder mit Bücher, Bilder und Wettbewerb. Das Bild wurde vom Balkon einer Ferienwohnung aufgenommen. Arosa, 10.10.2023
Markus Gmür

Regionalzug von Arosa nach Chur verlässt soeben den Tunnel beim Bahnhof Arosa und fährt talwärts Richtung Chur. An 2. Stelle verkehrt der Bärenwagen: eine Attraktion für die Kinder mit Bücher, Bilder und Wettbewerb. Das Bild wurde vom Balkon einer Ferienwohnung aufgenommen. Arosa, 10.10.2023
Regionalzug von Arosa nach Chur verlässt soeben den Tunnel beim Bahnhof Arosa und fährt talwärts Richtung Chur. An 2. Stelle verkehrt der Bärenwagen: eine Attraktion für die Kinder mit Bücher, Bilder und Wettbewerb. Das Bild wurde vom Balkon einer Ferienwohnung aufgenommen. Arosa, 10.10.2023
Markus Gmür

Regionalzug von Arosa nach Chur überquert die Strasse oberhalb des Bahnhofs Litzirüti und fährt talwärts Richtung Chur. An 2. Stelle verkehrt der Bärenwagen: eine Attraktion für die Kinder mit Bücher, Bilder und Wettbewerb. Litzirüti, 12.10.2023
Regionalzug von Arosa nach Chur überquert die Strasse oberhalb des Bahnhofs Litzirüti und fährt talwärts Richtung Chur. An 2. Stelle verkehrt der Bärenwagen: eine Attraktion für die Kinder mit Bücher, Bilder und Wettbewerb. Litzirüti, 12.10.2023
Markus Gmür

Der Regionalzug von Arosa nach Chur fährt in den Bahnhof Litzirüti ein. Das Foto wurde von einem Parkplatz nahe der Strasse aus gemacht. Litzirüti, 12.10.2023
Der Regionalzug von Arosa nach Chur fährt in den Bahnhof Litzirüti ein. Das Foto wurde von einem Parkplatz nahe der Strasse aus gemacht. Litzirüti, 12.10.2023
Markus Gmür

Regionalzug von Chur nach Arosa auf dem imposanten, 287 m langen Langwieser Viadukt in der Nähe der Station Langwies. Langwies, 12.10.2023
Regionalzug von Chur nach Arosa auf dem imposanten, 287 m langen Langwieser Viadukt in der Nähe der Station Langwies. Langwies, 12.10.2023
Markus Gmür

Diedersdorf am 11. Oktober 2023 auf dem südlichen Berliner Ring fährt 4109 als Triebzug in Richtung Dresden.
Diedersdorf am 11. Oktober 2023 auf dem südlichen Berliner Ring fährt 4109 als Triebzug in Richtung Dresden.
Klaus-P. Dietrich

Blick vom Mittelbahnsteig 2 und 3 auf das dazwischenliegende Stumpfgleis und das Stellwerk B20, am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
Blick vom Mittelbahnsteig 2 und 3 auf das dazwischenliegende Stumpfgleis und das Stellwerk B20, am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
Frank Thomas

DB 1442 805 als RB 16475 aus Lutherstadt Wittenberg Hbf, am 10.10.2023 bei der Einfahrt in Falkenberg (Elster).
DB 1442 805 als RB 16475 aus Lutherstadt Wittenberg Hbf, am 10.10.2023 bei der Einfahrt in Falkenberg (Elster).
Frank Thomas

DB 442 711 als RB 18432 nach Cottbus Hbf und DB 1442 805 als RB 16476 nach Lutherstadt Wittenberg Hbf (weiter als S 37247 (S2) nach Leipzig-Stötteritz), am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
DB 442 711 als RB 18432 nach Cottbus Hbf und DB 1442 805 als RB 16476 nach Lutherstadt Wittenberg Hbf (weiter als S 37247 (S2) nach Leipzig-Stötteritz), am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
Frank Thomas

101 110-5  50 Jahre Intercity  DB mit IC2012 in Wuppertal Steinbeck, am 10.10.2023.
101 110-5 "50 Jahre Intercity" DB mit IC2012 in Wuppertal Steinbeck, am 10.10.2023.
Daniel H.

101 110-5  50 Jahre Intercity  DB mit IC2026 in Wuppertal Steinbeck, am 14.10.2023.
101 110-5 "50 Jahre Intercity" DB mit IC2026 in Wuppertal Steinbeck, am 14.10.2023.
Daniel H.

Das Bild entstand im Juli 2022 in Los Angeles, in der Nähe eines Güterumschlagplatzes. Im Hintergrund Downtown Los Angeles mit der Skyline. Der Zug rangierte zu diesem Zeitpunkt zurück ins Depot.
Das Bild entstand im Juli 2022 in Los Angeles, in der Nähe eines Güterumschlagplatzes. Im Hintergrund Downtown Los Angeles mit der Skyline. Der Zug rangierte zu diesem Zeitpunkt zurück ins Depot.
Jens Kublank

Der Metrolink kurz vor dem Bahnhof Burbank (Süd-östlichen Seite). Es ist ein Stadtteil von Los Angeles, wobei sich die Strecke in Richtung Lancaster und Ventura Downtown Beach teilt. 29.06.2022
Der Metrolink kurz vor dem Bahnhof Burbank (Süd-östlichen Seite). Es ist ein Stadtteil von Los Angeles, wobei sich die Strecke in Richtung Lancaster und Ventura Downtown Beach teilt. 29.06.2022
Jens Kublank

Der Surfliner kurz vor dem Bahnhof Burbank (Nord-westlichen Seite). Es ist ein Stadtteil von Los Angeles, wobei sich die Strecke in Richtung Lancaster und Ventura Downtown Beach teilt. 24.06.2022
Der Surfliner kurz vor dem Bahnhof Burbank (Nord-westlichen Seite). Es ist ein Stadtteil von Los Angeles, wobei sich die Strecke in Richtung Lancaster und Ventura Downtown Beach teilt. 24.06.2022
Jens Kublank

Der Metrolink kurz vor dem Bahnhof Burbank (Süd-östlichen Seite). Es ist ein Stadtteil von Los Angeles, wobei sich die Strecke in Richtung Lancaster und Ventura Downtown Beach teilt. 27.06.2022
Der Metrolink kurz vor dem Bahnhof Burbank (Süd-östlichen Seite). Es ist ein Stadtteil von Los Angeles, wobei sich die Strecke in Richtung Lancaster und Ventura Downtown Beach teilt. 27.06.2022
Jens Kublank

Der Surfliner kurz vor dem Bahnhof Burbank (Nord-westlichen Seite). Es ist ein Stadtteil von Los Angeles, wobei sich die Strecke in Richtung Lancaster und Ventura Downtown Beach teilt. 14.07.2023
Der Surfliner kurz vor dem Bahnhof Burbank (Nord-westlichen Seite). Es ist ein Stadtteil von Los Angeles, wobei sich die Strecke in Richtung Lancaster und Ventura Downtown Beach teilt. 14.07.2023
Jens Kublank

1529 die nahezu täglich ihren Dienst über Burbank abwickelte, um einzelne Standorte zu bedienen. Die mit Abstand bunteste Lok die ich in der Region kenne. 07.07.2023
1529 die nahezu täglich ihren Dienst über Burbank abwickelte, um einzelne Standorte zu bedienen. Die mit Abstand bunteste Lok die ich in der Region kenne. 07.07.2023
Jens Kublank

Be 5/6 3013 an der Haltestelle Tunnelstrasse am 13.05.2022.
Be 5/6 3013 an der Haltestelle Tunnelstrasse am 13.05.2022.
Thomas Schürch

Be 5/6 3001 an der Haltestelle Sihlquai/HB am 03.06.2022.
Be 5/6 3001 an der Haltestelle Sihlquai/HB am 03.06.2022.
Thomas Schürch

Eine unbekannte 187 von DB Cargo mit einem leeren Containerzug im Abendlicht bei Uffenheim Richtung Ansbach, 31.03.2021
Eine unbekannte 187 von DB Cargo mit einem leeren Containerzug im Abendlicht bei Uffenheim Richtung Ansbach, 31.03.2021
Korbinian Eckert

Symbolisch steht dieses Bild für den Abschied von DB Regio auf der RB80 zwischen Würzburg und Treuchtlingen. Mit dem Fahrplanwechsel 2022/23 verschwanden die Quitschies und Triebwagen der Baureihe 440 von der Strecke. Übernommen hat den (jetzt) RE80 GoAhead Bayern, welche auch das Fugger-Netz seit eben diesem Fahrplanwechsel befahren. Mit der RB 58128 von Treuchtlingen nach Würzburg ging an dem letzten Tag im März 2021 bei Uffenheim die Sonne unter.
Symbolisch steht dieses Bild für den Abschied von DB Regio auf der RB80 zwischen Würzburg und Treuchtlingen. Mit dem Fahrplanwechsel 2022/23 verschwanden die Quitschies und Triebwagen der Baureihe 440 von der Strecke. Übernommen hat den (jetzt) RE80 GoAhead Bayern, welche auch das Fugger-Netz seit eben diesem Fahrplanwechsel befahren. Mit der RB 58128 von Treuchtlingen nach Würzburg ging an dem letzten Tag im März 2021 bei Uffenheim die Sonne unter.
Korbinian Eckert

Der BLS RABe 528 112 ist auf der Fahrt von Bern nach Zweisimmen und überquert kurz nach Weissenburg die Bunschenbachbrücke. 

7. Oktober 2023
Der BLS RABe 528 112 ist auf der Fahrt von Bern nach Zweisimmen und überquert kurz nach Weissenburg die Bunschenbachbrücke. 7. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Kurz vor Weissenburg ist der BLS RABe 528 105 auf der Fahrt von Zweisimmen nach Bern

7. Oktober 2023
Kurz vor Weissenburg ist der BLS RABe 528 105 auf der Fahrt von Zweisimmen nach Bern 7. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Krösatågen 3136 (S-ABTR 94 74 411 3136-3)  Vicke Viking  vom Typ ASEA Littera X11 aus und nach Emmaboda am 6.10.2023 am Bahnhof Karlskrona C
Krösatågen 3136 (S-ABTR 94 74 411 3136-3) "Vicke Viking" vom Typ ASEA Littera X11 aus und nach Emmaboda am 6.10.2023 am Bahnhof Karlskrona C
Markus Klausnitzer

Öresundståg X31K 4526 (94 74 5314 526-2) aus und nach Kopenhagen/Malmö am 6.10.2023 am Bahnhof Karlskrona C
Öresundståg X31K 4526 (94 74 5314 526-2) aus und nach Kopenhagen/Malmö am 6.10.2023 am Bahnhof Karlskrona C
Markus Klausnitzer

Der BLS RABe 528 105 ist auf der Fahrt von Bern nach Zweisimmen und erreicht kurz nach Weissenburg die Bunschenbachbrücke, die hier erahnt als gesehen werden kann. 

7. Oktober 2023
Der BLS RABe 528 105 ist auf der Fahrt von Bern nach Zweisimmen und erreicht kurz nach Weissenburg die Bunschenbachbrücke, die hier erahnt als gesehen werden kann. 7. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Krösatågen 3109 (S-ABTR 94 74 411 3109-3)  Rosenbom  vom Typ ASEA Littera X11 am 6.10.2023 abgestellt im Bahnhof Karlskrona C.
Krösatågen 3109 (S-ABTR 94 74 411 3109-3) "Rosenbom" vom Typ ASEA Littera X11 am 6.10.2023 abgestellt im Bahnhof Karlskrona C.
Markus Klausnitzer

Herstellerplakette von ASEA Hägglunds des Elektrotriebzugs Krösatågen 3169 (S-ABTR 94 74 411 3169-7)  Drottning Margareta . Karlskrona, 6.10.2023
Herstellerplakette von ASEA Hägglunds des Elektrotriebzugs Krösatågen 3169 (S-ABTR 94 74 411 3169-7) "Drottning Margareta". Karlskrona, 6.10.2023
Markus Klausnitzer

Krösatågen 3169 (S-ABTR 94 74 411 3169-7)  Drottning Margareta  vom Typ ASEA Littera X11 nach Emmaboda am 6.10.2023 am Bahnhof Karlskrona C
Krösatågen 3169 (S-ABTR 94 74 411 3169-7) "Drottning Margareta" vom Typ ASEA Littera X11 nach Emmaboda am 6.10.2023 am Bahnhof Karlskrona C
Markus Klausnitzer

Öresundståg X31K 4358 (94 74 5314 358-?) aus und nach Kopenhagen/Malmö am 6.10.2023 am Bahnhof Karlskrona C
Öresundståg X31K 4358 (94 74 5314 358-?) aus und nach Kopenhagen/Malmö am 6.10.2023 am Bahnhof Karlskrona C
Markus Klausnitzer

187 319 Raildox  Erfurt lo(c)kt  mit einem Holzzug im Abendlicht bei Uffenheim Richtung Ansbach, 31.03.2021
187 319 Raildox "Erfurt lo(c)kt" mit einem Holzzug im Abendlicht bei Uffenheim Richtung Ansbach, 31.03.2021
Korbinian Eckert

Die 342 010-er Moped mit dem Zug MV246  Citadella  verlässt den Bahnhof Murska Sobota in Richtung Ljubljana. Im Hintergrund ist die Stadt siehbar. 
Murska Sobota, 14.10.2023.
Die 342 010-er Moped mit dem Zug MV246 "Citadella" verlässt den Bahnhof Murska Sobota in Richtung Ljubljana. Im Hintergrund ist die Stadt siehbar. Murska Sobota, 14.10.2023.
Ferenc Nemeth

Slowenien / E-Loks / 1 342 BR 342 'Moped'

115 1200x774 Px, 16.10.2023

Die ÖBB Vectron 1293 071 ist mit einem Containerzug von Richtung Ungarn nach Ljubljana kurz nach Dankovci. 
14.10.2023.
Die ÖBB Vectron 1293 071 ist mit einem Containerzug von Richtung Ungarn nach Ljubljana kurz nach Dankovci. 14.10.2023.
Ferenc Nemeth

Die StB Triebwagen ET2 (Baujahr: 1930, Umbau: 1991) ist auf dem Weg aus Feldbach nach Bad Gleichenberg kurz vor Hst. Fischa 
14.10.2023.
Die StB Triebwagen ET2 (Baujahr: 1930, Umbau: 1991) ist auf dem Weg aus Feldbach nach Bad Gleichenberg kurz vor Hst. Fischa 14.10.2023.
Ferenc Nemeth

Die StB Triebwagen ET2 (Baujahr: 1930, Umbau: 1991) ist auf dem Weg aus Feldbach nach Bad Gleichenberg zwischen Hst. Fischa und Hst. Burgfried. 
14.10.2023.
Die StB Triebwagen ET2 (Baujahr: 1930, Umbau: 1991) ist auf dem Weg aus Feldbach nach Bad Gleichenberg zwischen Hst. Fischa und Hst. Burgfried. 14.10.2023.
Ferenc Nemeth

Die StB Triebwagen ET2 (Baujahr: 1930, Umbau: 1991) ist auf dem Weg aus Bad Gleichenberg nach Feldbach kurz vor Hofstätten. 
14.10.2023.
Die StB Triebwagen ET2 (Baujahr: 1930, Umbau: 1991) ist auf dem Weg aus Bad Gleichenberg nach Feldbach kurz vor Hofstätten. 14.10.2023.
Ferenc Nemeth

Die StB Triebwagen ET2 (Baujahr: 1930, Umbau: 1991) ist auf dem Weg aus Feldbach nach Bad Gleichenberg zwischen Hst. Fischa und Hst. Burgfried. 
14.10.2023.
Die StB Triebwagen ET2 (Baujahr: 1930, Umbau: 1991) ist auf dem Weg aus Feldbach nach Bad Gleichenberg zwischen Hst. Fischa und Hst. Burgfried. 14.10.2023.
Ferenc Nemeth

FWK/EBS 155 119 mit einem Kesselzug Zeitz - Ingolstadt am 11.10.2023 in Saalfeld.
FWK/EBS 155 119 mit einem Kesselzug Zeitz - Ingolstadt am 11.10.2023 in Saalfeld.
Orlabahner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.