bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Oktober 2023:

Re 420 253-7 durchfährt am 30.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Re 420 253-7 durchfährt am 30.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

48 1200x800 Px, 17.10.2023

RABe 523 056, auf der S26, durchfährt am 30.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
RABe 523 056, auf der S26, durchfährt am 30.05.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Siemens Vectron 193 496-7 durchfährt am 16.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 193 496-7 durchfährt am 16.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Re 420 340-2 durchfährt am 24.07.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 420 340-2 durchfährt am 24.07.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

53 1200x800 Px, 17.10.2023

Re 620 082-8 durchfährt am 16.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 620 082-8 durchfährt am 16.06.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

43 1200x800 Px, 17.10.2023

Lok 187 005-4 wird am 17.07.2023 in der Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln abgestellt.
Lok 187 005-4 wird am 17.07.2023 in der Abstellanlage beim Bahnhof Pratteln abgestellt.
Markus Wagner



WSV 2091.09 und WSV 2091.02 (mit dem Begleitzug für die Fotographen) am 10.September 2023 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  in der Haltestelle Aalfang.
WSV 2091.09 und WSV 2091.02 (mit dem Begleitzug für die Fotographen) am 10.September 2023 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" in der Haltestelle Aalfang.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 am 10.September 2023 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  in der Haltestelle Aalfang.
WSV 2091.09 am 10.September 2023 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" in der Haltestelle Aalfang.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 am 10.September 2023 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  in der Haltestelle Aalfang.
WSV 2091.09 am 10.September 2023 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" in der Haltestelle Aalfang.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 am 10.September 2023 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  in der Haltestelle Aalfang.
WSV 2091.09 am 10.September 2023 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" in der Haltestelle Aalfang.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.02 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 mit dem Begleitzug für die Fotographen beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.02 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 mit dem Begleitzug für die Fotographen beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.02 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 mit dem Begleitzug für die Fotographen beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.02 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 mit dem Begleitzug für die Fotographen beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

HF6 5328 während des 2000-km-Tests an der Haltestelle Kalker Friedhof in Köln am 16.10.2023.
HF6 5328 während des 2000-km-Tests an der Haltestelle Kalker Friedhof in Köln am 16.10.2023.
Markus Vogelfänger

Entlang der einst geplanten U21 - 

in Bochum. 
2006 wurde in Bochum die dritten Tunnelstrecke in der Innenstadt eröffnet. Eigentlich sollte hier eines Tages die Stadtbahnlinie U21 fahren sollen, aber wahrscheinlich wird der Straßenbahnvorlaufbetrieb auf der fast 3 km langen unterirdischen Strecke mit vier Station wahrscheinlich dauerhaft bleiben. Während die viergleisige Station Hauptbahnhof schon 1989 für   die U35 in Betrieb ging, kamen 2006 die drei architektonisch sehr ansprechend gestalteten weiteren U-Stationen dazu. 

Im Bild die bergmännisch gebaute Station Bochumer Verein/Jahrhunderhalle.

22.08.2023 (M)
Entlang der einst geplanten U21 - in Bochum. 2006 wurde in Bochum die dritten Tunnelstrecke in der Innenstadt eröffnet. Eigentlich sollte hier eines Tages die Stadtbahnlinie U21 fahren sollen, aber wahrscheinlich wird der Straßenbahnvorlaufbetrieb auf der fast 3 km langen unterirdischen Strecke mit vier Station wahrscheinlich dauerhaft bleiben. Während die viergleisige Station Hauptbahnhof schon 1989 für die U35 in Betrieb ging, kamen 2006 die drei architektonisch sehr ansprechend gestalteten weiteren U-Stationen dazu. Im Bild die bergmännisch gebaute Station Bochumer Verein/Jahrhunderhalle. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

59 1520x904 Px, 17.10.2023

Entlang der einst geplanten U21 - 

... in Bochum.

Der Sichtbeton der U-Station Bochumer Verein/Jahrhunderthalle werden an den Außenseiten rot und blau angestrahlt.

22.08.2022 (M)
Entlang der einst geplanten U21 - ... in Bochum. Der Sichtbeton der U-Station Bochumer Verein/Jahrhunderthalle werden an den Außenseiten rot und blau angestrahlt. 22.08.2022 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

52 1553x904 Px, 17.10.2023

Entlang der einst geplanten U21 - 

... in Bochum. 
Sehr interessant ist auch die Station Rathaus (Süd) der dritten Tunnelstrecke. An den Seitenwänden befinden sich mit wechselnden Farben hinterleuchtete Glasplatten. Ob ist die durch die Bahnsteighalle führende Brücke der Straßenbahnlinien 306/316 erkennbar. Auffällig auch der Schrägaufzug.

22.08.2023 (M)
Entlang der einst geplanten U21 - ... in Bochum. Sehr interessant ist auch die Station Rathaus (Süd) der dritten Tunnelstrecke. An den Seitenwänden befinden sich mit wechselnden Farben hinterleuchtete Glasplatten. Ob ist die durch die Bahnsteighalle führende Brücke der Straßenbahnlinien 306/316 erkennbar. Auffällig auch der Schrägaufzug. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

55 1580x904 Px, 17.10.2023

Entlang der einst geplanten U21 - 

... in Bochum. Blick von der westlichen Zugangsebene in die Bahnsteighalle der U-Station Rathaus (Süd) mit dem markanten Schrägaufzug und der Straßenbahnbrücke dahinter. Eine Variobahn ist auf der rechten Seite der Brücke erkennbar. Die Sichtbetondecke ist interessant gefaltet mit eingeschoben Glasprismen über die Tageslicht in die Halle fällt.

22.08.2023 (M)
Entlang der einst geplanten U21 - ... in Bochum. Blick von der westlichen Zugangsebene in die Bahnsteighalle der U-Station Rathaus (Süd) mit dem markanten Schrägaufzug und der Straßenbahnbrücke dahinter. Eine Variobahn ist auf der rechten Seite der Brücke erkennbar. Die Sichtbetondecke ist interessant gefaltet mit eingeschoben Glasprismen über die Tageslicht in die Halle fällt. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

70  2 1600x902 Px, 17.10.2023

Entlang der einst geplanten U21 - 

... in Bochum.
Sehr spannend auch die Station Lohring. Die stützenfreie Halle hat einen von unten beleuchteten Bahnsteig und geschwungene Lichtbänder an der hohen Decke. Die Station hat ein starkes Gefälle was an den Seiten anhand der schwarz/weißen Streifen, die waagrecht verlaufen gut erkennbar ist.

22.08.2023 (M)
Entlang der einst geplanten U21 - ... in Bochum. Sehr spannend auch die Station Lohring. Die stützenfreie Halle hat einen von unten beleuchteten Bahnsteig und geschwungene Lichtbänder an der hohen Decke. Die Station hat ein starkes Gefälle was an den Seiten anhand der schwarz/weißen Streifen, die waagrecht verlaufen gut erkennbar ist. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

56 1600x863 Px, 17.10.2023

Entlang der einst geplanten U21 - 

... in Bochum.
Blick von oberhalb des Treppenabganges auf den leuchtenden Bahnsteig der Station Lohring. Interessant auch das gelbe Kreuz auf rotem Grund am oberen Bahnsteigende. Die Bahnsteiglänge beträgt hier nur 60 Meter, da ein Stadtbahnbetrieb in absehbarer Zeit nicht mehr geplant ist. 

22.08.2023 (M)
Entlang der einst geplanten U21 - ... in Bochum. Blick von oberhalb des Treppenabganges auf den leuchtenden Bahnsteig der Station Lohring. Interessant auch das gelbe Kreuz auf rotem Grund am oberen Bahnsteigende. Die Bahnsteiglänge beträgt hier nur 60 Meter, da ein Stadtbahnbetrieb in absehbarer Zeit nicht mehr geplant ist. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

60 1587x904 Px, 17.10.2023

Mülheim 276, Essen Altendorfer Straße, 09.06.1993.
Mülheim 276, Essen Altendorfer Straße, 09.06.1993.
Christian Wenger

Mülheim 276, Bülowstraße, 31.01.1996.
Mülheim 276, Bülowstraße, 31.01.1996.
Christian Wenger

218 321 und 218 054 mit einem  IC  aus Westerland kommend am 15. September 2023 bei Klanxbüll.
218 321 und 218 054 mit einem "IC" aus Westerland kommend am 15. September 2023 bei Klanxbüll.
Rolf Eisenkolb

247 908  Debbie  mit einem Autozug aus Sylt kommend am 15. September 2023 3bei Klanxbüll.
247 908 "Debbie" mit einem Autozug aus Sylt kommend am 15. September 2023 3bei Klanxbüll.
Rolf Eisenkolb

218 345 und 218 397 mit einem  IC  auf dem Weg nach Westerland. Aufgenommen am 15. September 2023 kurz vor dem Hindenburgdamm bei Klanxbüll.
218 345 und 218 397 mit einem "IC" auf dem Weg nach Westerland. Aufgenommen am 15. September 2023 kurz vor dem Hindenburgdamm bei Klanxbüll.
Rolf Eisenkolb

Der Regionalzug von Arosa nach Chur steht im Bahnhof Litzirüti. Das Foto wurde von einem Parkplatz nahe der Strasse gemacht. Litzirüti, 12.10.2023
Der Regionalzug von Arosa nach Chur steht im Bahnhof Litzirüti. Das Foto wurde von einem Parkplatz nahe der Strasse gemacht. Litzirüti, 12.10.2023
Markus Gmür

Regionalzug von Chur nach Arosa auf dem imposanten, 287 m langen Langwieser Viadukt in der Nähe der Station Langwies. Langwies, 12.10.2023
Regionalzug von Chur nach Arosa auf dem imposanten, 287 m langen Langwieser Viadukt in der Nähe der Station Langwies. Langwies, 12.10.2023
Markus Gmür

Der Regionalzug nach Chur wartet im Bahnhof Arosa auf die Abfahrt. Arosa, 13.10.2023
Der Regionalzug nach Chur wartet im Bahnhof Arosa auf die Abfahrt. Arosa, 13.10.2023
Markus Gmür

Regionalzug von Arosa nach Chur in der malerischen Berglandschaft zwischen Langwies und Peist. Peist, 13.10.2023
Regionalzug von Arosa nach Chur in der malerischen Berglandschaft zwischen Langwies und Peist. Peist, 13.10.2023
Markus Gmür

Der Regionalzug von Arosa nach Chur überquert eine Brücke mitten im Wald zwischen Langwies und Peist. Peist, 13.10.2023
Der Regionalzug von Arosa nach Chur überquert eine Brücke mitten im Wald zwischen Langwies und Peist. Peist, 13.10.2023
Markus Gmür

CFV3V 9011 rangiert am 22 September 2023 in Mariembourg während das 50.Jahresjubiläum der CFV3V.
CFV3V 9011 rangiert am 22 September 2023 in Mariembourg während das 50.Jahresjubiläum der CFV3V.
Leonardus Schrijvers

Mit etwas Zooming wurde vom Bahnsteig in Hengelo der Einfahrt des IC-Berlijns mit 1745 am 14 Oktober 2023 erwischt.
Mit etwas Zooming wurde vom Bahnsteig in Hengelo der Einfahrt des IC-Berlijns mit 1745 am 14 Oktober 2023 erwischt.
Leonardus Schrijvers

Niederlande / E-Loks / BR 1700

64 1200x800 Px, 17.10.2023

Ex-NS 8107 steht mit ein Dampfpendelzug am 14 Oktober 2023 abfahrtbereit in Haaksbergen wáhrend die MBS-Herbstdampftage. Dieser Lok wurde bei der Staatsspoorwegen als 657 'Kikker' in Dienst gestellt, wurde als 8107 umnumeriert nach der Übernahme vopn die SS durch die NS.
Ex-NS 8107 steht mit ein Dampfpendelzug am 14 Oktober 2023 abfahrtbereit in Haaksbergen wáhrend die MBS-Herbstdampftage. Dieser Lok wurde bei der Staatsspoorwegen als 657 'Kikker' in Dienst gestellt, wurde als 8107 umnumeriert nach der Übernahme vopn die SS durch die NS.
Leonardus Schrijvers

Mit ein kalkzug aus Moerdijk treft am 18 Juli 2018 der 6464 in Lage Zwaluwe ein und wird vom Fussgangerbrucke fotografiert.
Mit ein kalkzug aus Moerdijk treft am 18 Juli 2018 der 6464 in Lage Zwaluwe ein und wird vom Fussgangerbrucke fotografiert.
Leonardus Schrijvers

Niederlande / Dieselloks / BR 6400 ·DE 6400·

55 1200x800 Px, 17.10.2023

1746 mit dem IC 148 (Berlin Ostbahnhof - Amsterdam Centraal) bei Rijssen 15.9.23
1746 mit dem IC 148 (Berlin Ostbahnhof - Amsterdam Centraal) bei Rijssen 15.9.23
Andreas Hackenjos

1752 mit dem IC 146 (Berlin Ostbahnhof - Amsterdam Centraal) bei Gildehaus 15.9.23
1752 mit dem IC 146 (Berlin Ostbahnhof - Amsterdam Centraal) bei Gildehaus 15.9.23
Andreas Hackenjos

Dienstag den 10.10.2023 um 13:26 Uhr in Cardiff (GB). Betrieb im Bahnhof Cardiff Central. Auf Gleis 3 steht ein 9 teiliger Class 802 basierend auf Hitachi AT-300-Plattform. Hier handelt es sich um den Zug mit der Nummer 802 108 der GWR (Great Western Railway). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 51° 28’ 32.4’’ O 3° 10’ 53.8’’
Dienstag den 10.10.2023 um 13:26 Uhr in Cardiff (GB). Betrieb im Bahnhof Cardiff Central. Auf Gleis 3 steht ein 9 teiliger Class 802 basierend auf Hitachi AT-300-Plattform. Hier handelt es sich um den Zug mit der Nummer 802 108 der GWR (Great Western Railway). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 51° 28’ 32.4’’ O 3° 10’ 53.8’’
Erwin Lustenberger

Donnerstag den 12.10.2023 um 14:56 Uhr in Reading (GB). Die Bahnhaltestelle  Reading West“ ist eine Haltestelle mit zwei Gleisen. Für Eisenbahnfreunde bietet sie den Vorteil dass wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung (30 – 50 mph / 48 – 80 km/h, wegen Verzweigung) sich gute Aufnahmen machen lassen. Diese Vorteile nutzte ich zusammen mit meiner Enkelin aus. Sie winkte jeweils den Lokführern zu. Die Lokführer waren alle ausnahmslos so freundlich und winkten ihr zurück. Dies brachte sie zum Lachen und sie hatte unheimlich grosse Freude daran. Von Tilehurst East kommend fährt hier in Reading West gerade ein Güterzug der DB Cargo Rail UK durch. Die Lok ist eine Class 66. Kurznummer: 66 034. Ganze Loknummer: 92 70 0066 034-4. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 51° 27’ 18.1’’ O 0° 59’ 25.9’’
Donnerstag den 12.10.2023 um 14:56 Uhr in Reading (GB). Die Bahnhaltestelle "Reading West“ ist eine Haltestelle mit zwei Gleisen. Für Eisenbahnfreunde bietet sie den Vorteil dass wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung (30 – 50 mph / 48 – 80 km/h, wegen Verzweigung) sich gute Aufnahmen machen lassen. Diese Vorteile nutzte ich zusammen mit meiner Enkelin aus. Sie winkte jeweils den Lokführern zu. Die Lokführer waren alle ausnahmslos so freundlich und winkten ihr zurück. Dies brachte sie zum Lachen und sie hatte unheimlich grosse Freude daran. Von Tilehurst East kommend fährt hier in Reading West gerade ein Güterzug der DB Cargo Rail UK durch. Die Lok ist eine Class 66. Kurznummer: 66 034. Ganze Loknummer: 92 70 0066 034-4. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 51° 27’ 18.1’’ O 0° 59’ 25.9’’
Erwin Lustenberger

Großbritannien / Dieselloks / Class 66 ·JT42CWR·

90 1200x795 Px, 17.10.2023

DB - Loks 185 101-3 + 185 137 vor Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023
DB - Loks 185 101-3 + 185 137 vor Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023
Hp. Teutschmann

DB - Lok 193 326-6 mit Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023
DB - Lok 193 326-6 mit Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023
Hp. Teutschmann

DB - Lok 193 357-1 mit Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023
DB - Lok 193 357-1 mit Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023
Hp. Teutschmann

SBB - Loks 193 532-6 + 193 654-1 mit Güterzug unterwegs in Riedtwil am 04.10.2023
SBB - Loks 193 532-6 + 193 654-1 mit Güterzug unterwegs in Riedtwil am 04.10.2023
Hp. Teutschmann

Seit letztem Montag verkehrt der 86-29 203 der Graz-Köflacherbahn im neuen S-Bahn Design.
Am 11.10.2023 wird der R8567 von Graz Hbf nach Wies-Eibiswald von der 1500.3 zwischen Groß-St.Florian und Frauental-Bad Gams in Richtung seines Zieles geschoben.
Seit letztem Montag verkehrt der 86-29 203 der Graz-Köflacherbahn im neuen S-Bahn Design. Am 11.10.2023 wird der R8567 von Graz Hbf nach Wies-Eibiswald von der 1500.3 zwischen Groß-St.Florian und Frauental-Bad Gams in Richtung seines Zieles geschoben.
Max Kiegerl

Faszination Spurwechsel - Die BLS Re 465 002 verlässt mit dem GoldenPass Express 4064 von Montreux nach Interlaken den Bahnhof von Spiez. Gerade in Spiez, wo auch Nord-Süd Transitgüterzüge und DB ICE verkehren entfalten die Umspurwagen ihre ganze Faszination! 

Ich hatte das Vergnügen, mit dem hier gezeigten Zug von Montreux bis Spiez zu fahren. Überraschend enttäuschend war der Umspurvorgang Zweisimmen - man merkte kaum was! Gerade deshalb bin ich weiterhin der Meinung, die geniale Technik sollte statt nur im reinen Touristischen Verkehr vermehrt im Alltagsverkehr eingesetzt werden wie z.B Bern - Lenk oder Zürich - St. Moritz.

30. August 2023
Faszination Spurwechsel - Die BLS Re 465 002 verlässt mit dem GoldenPass Express 4064 von Montreux nach Interlaken den Bahnhof von Spiez. Gerade in Spiez, wo auch Nord-Süd Transitgüterzüge und DB ICE verkehren entfalten die Umspurwagen ihre ganze Faszination! Ich hatte das Vergnügen, mit dem hier gezeigten Zug von Montreux bis Spiez zu fahren. Überraschend enttäuschend war der Umspurvorgang Zweisimmen - man merkte kaum was! Gerade deshalb bin ich weiterhin der Meinung, die geniale Technik sollte statt nur im reinen Touristischen Verkehr vermehrt im Alltagsverkehr eingesetzt werden wie z.B Bern - Lenk oder Zürich - St. Moritz. 30. August 2023
Stefan Wohlfahrt

Faszination Spurwechsel - Die BLS Re 465 014 ist mit dem GoldenPass Express 4065 auf der Fahrt von Interlaken nach Zweisimmen, wo der Zug dann umgespurt nach Montreux weiter fahren wird. Das Bild zeigt den Zug auf der Bunschenbach Brücke bei Weissenburg. 

7. Oktober 2023
Faszination Spurwechsel - Die BLS Re 465 014 ist mit dem GoldenPass Express 4065 auf der Fahrt von Interlaken nach Zweisimmen, wo der Zug dann umgespurt nach Montreux weiter fahren wird. Das Bild zeigt den Zug auf der Bunschenbach Brücke bei Weissenburg. 7. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Faszination Spurwechsel - Die BLS Re 465 002 ist mit dem GoldenPass Express 4065 von Interlaken nach Montreux bei Enge im Simmental auf dem Weg nach Zweisimmen, wo der Zug dann umgespurt nach Montreux weiter fahren wird. 

7. Oktober 2023
Faszination Spurwechsel - Die BLS Re 465 002 ist mit dem GoldenPass Express 4065 von Interlaken nach Montreux bei Enge im Simmental auf dem Weg nach Zweisimmen, wo der Zug dann umgespurt nach Montreux weiter fahren wird. 7. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Faszination Spurwechsel - Die Umspuranlage in Zweisimmen: Während die BLS Re 465 011,  welche den GoldenPass Express 4065 von Interlaken nach Zweismmen brachte, und der Interface Wagen die Umspuranlage auf der Normalspur durchfahren, wird der im Hintergrund auf die Abfahrt warten GoldenPass Express GPX 4065 bei der Ausfahrt automatisch von der Normalspur zur Meterspur umgespurt werden. 

15. Dezember 2022
Faszination Spurwechsel - Die Umspuranlage in Zweisimmen: Während die BLS Re 465 011, welche den GoldenPass Express 4065 von Interlaken nach Zweismmen brachte, und der Interface Wagen die Umspuranlage auf der Normalspur durchfahren, wird der im Hintergrund auf die Abfahrt warten GoldenPass Express GPX 4065 bei der Ausfahrt automatisch von der Normalspur zur Meterspur umgespurt werden. 15. Dezember 2022
Stefan Wohlfahrt

Faszination Spurwechsel: Obwohl der Spurwechsel recht reibungslos funktioniert, gibt es mit den umgespurten Wagen des GPX auf der Normalspur Probleme, deren Lösung erst im Laufe des Sommers 2023 schrittweise die Aufnahme des direkten Verkehrs mit vier Zugspaaren erlauben. 

Die MOB Ge 4/4 8001 ist mit dem GoldenPass Express GPX 4064 in Rossinière auf der Fahrt nach Zweisimmen und kreuzt dabei die GDe 4/4 6002. 

29. September 2023
Faszination Spurwechsel: Obwohl der Spurwechsel recht reibungslos funktioniert, gibt es mit den umgespurten Wagen des GPX auf der Normalspur Probleme, deren Lösung erst im Laufe des Sommers 2023 schrittweise die Aufnahme des direkten Verkehrs mit vier Zugspaaren erlauben. Die MOB Ge 4/4 8001 ist mit dem GoldenPass Express GPX 4064 in Rossinière auf der Fahrt nach Zweisimmen und kreuzt dabei die GDe 4/4 6002. 29. September 2023
Stefan Wohlfahrt

Faszination Spurwechsel: Der allererste fahrplanmässige Zug von Montreux direkt nach Interlaken Ost wartet in Montreux auf die Abfahrt. Die meterspurige MOB Ge 4/4 8001 wird den Zug nach Zweisimmen ziehen, wo dann eine BLS Re 465 den umgespurten Zug übernehmen wird. 

11. Dezember 2022
Faszination Spurwechsel: Der allererste fahrplanmässige Zug von Montreux direkt nach Interlaken Ost wartet in Montreux auf die Abfahrt. Die meterspurige MOB Ge 4/4 8001 wird den Zug nach Zweisimmen ziehen, wo dann eine BLS Re 465 den umgespurten Zug übernehmen wird. 11. Dezember 2022
Stefan Wohlfahrt

E 494 557 mit einem Kesselzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
E 494 557 mit einem Kesselzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
M. Schmid

E 652 038 mit einem Güterzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
E 652 038 mit einem Güterzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.652

268 1200x763 Px, 17.10.2023

E 464 200 mit einem Nachtzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
E 464 200 mit einem Nachtzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

269 1529x974 Px, 17.10.2023

E 494 251 mit einem Containerzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
E 494 251 mit einem Containerzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
M. Schmid

E 483 310 mit einem Containerzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
E 483 310 mit einem Containerzug am 08.09.2023 bei Rigoroso.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.483 · 2 483 ·Traxx DC·

269 1200x764 Px, 17.10.2023

E 414 133 am 08.09.2023 bei Rigoroso.
E 414 133 am 08.09.2023 bei Rigoroso.
M. Schmid

Italien / E-Loks / E.404 · E.414 Frecciabianca

284 1200x764 Px, 17.10.2023

Die HGe 4/4 II 109  Matterhorn  (ex. 1) steht auf einem Tieflader von Clausen Kran am 17.10.23 vor dem Depot in Gamsen.
Die HGe 4/4 II 109 "Matterhorn" (ex. 1) steht auf einem Tieflader von Clausen Kran am 17.10.23 vor dem Depot in Gamsen.
Stefan H.

Schweiz / E-Loks | Zahnrad / HGe 4/4 II

397 1200x900 Px, 17.10.2023

21.04.2019 Toccoa, Georgia. Ausfahrsignale und Flankenschutzweiche ohne Herzstück. Der Bf. wird von Amtrak angefahren.
21.04.2019 Toccoa, Georgia. Ausfahrsignale und Flankenschutzweiche ohne Herzstück. Der Bf. wird von Amtrak angefahren.
matthias manske

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein. - Aufnahme während eines Fotohalt.
WSV 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein. - Aufnahme während eines Fotohalt.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.02 und 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.02 und 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

WSV 2091.02 und 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen  Güterzugfestival im Wald4tel  am 10.September 2023 beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
WSV 2091.02 und 2091.09 anlässlich des vom WSV veranstalteten 2 tägigen "Güterzugfestival im Wald4tel" am 10.September 2023 beim Km 1,1 der Strecke Alt Nagelberg - Heidenreichstein.
Karl Seltenhammer

Zwei GGB Bhe 4/8 mit dem Bhe 4/8 3053 an der Spitze, erreichen von Zermatt her kommend in Kürze ihr Ziel Gornergrat. Im Hintergrund das Matterhorn, welches auch die Grenze zu Italien markiert; dahinter liegt das Aostatal. 

27. Februar 2014
Zwei GGB Bhe 4/8 mit dem Bhe 4/8 3053 an der Spitze, erreichen von Zermatt her kommend in Kürze ihr Ziel Gornergrat. Im Hintergrund das Matterhorn, welches auch die Grenze zu Italien markiert; dahinter liegt das Aostatal. 27. Februar 2014
Stefan Wohlfahrt

Der Bahnhof Gornergrat, 3089 müM mit dem von Zermatt her angekommenen GGB Bhe 4/6 3081 mit einem weiteren Triebzug. Im Hintergrund das Matterhorn, welches auch die Grenze zu Italien markiert; dahinter liegt das Aostatal. 

27. Februar 2014
Der Bahnhof Gornergrat, 3089 müM mit dem von Zermatt her angekommenen GGB Bhe 4/6 3081 mit einem weiteren Triebzug. Im Hintergrund das Matterhorn, welches auch die Grenze zu Italien markiert; dahinter liegt das Aostatal. 27. Februar 2014
Stefan Wohlfahrt

Der BUM BTR 813 001 verlasst als RV VdA 2729 von Torino nach Aosta  den Bahnhof von Chatillon Saint Vincent. Chatillon bietet nicht nur die Besonderheit, dass sich hier die BTR 813 kreuzen, sondern ab Chatillon verkehren auch Buse nach Breuil-Cervinia, am Fusse des Matterhorn. Somit ist es von hier zur GGB quasi nur einen Katzensprung von etwa 30 Kilometer...  

11. Oktober 2023
Der BUM BTR 813 001 verlasst als RV VdA 2729 von Torino nach Aosta den Bahnhof von Chatillon Saint Vincent. Chatillon bietet nicht nur die Besonderheit, dass sich hier die BTR 813 kreuzen, sondern ab Chatillon verkehren auch Buse nach Breuil-Cervinia, am Fusse des Matterhorn. Somit ist es von hier zur GGB quasi nur einen Katzensprung von etwa 30 Kilometer... 11. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Obwohl das Aostatal nicht mal 80 Kilometer von Blonay entfernt ist, habe ich eher selten den Weg dorthin gefunden, was hauptsächlich mit der schlechten ÖV Anbindung zu tun hat. Doch nun lockten mich die BTR 813 doch ins Aostatal, da die Strecke ab dem 3. Jan. 2024 und bis Dezember 2026 infolge Elektrifizierungs- und Sanierungsarbeiten im SEV betrieben wird. 

In Chatillon Saint Vincent konnte ich dann gleich zwei BTR 813 fotografieren: In Chatillon Saint Vincent kreuzen sich die beiden bimodulare FS Trenitalia BUM BTR 813 004 von Aosta nach Torino als RV VdA 2730 und und der BUM BTR 813 001 der Gegenrichtung als RV VdA 2729 von Torino nach Aosta unterwegs ist.

11. Oktober 2023
Obwohl das Aostatal nicht mal 80 Kilometer von Blonay entfernt ist, habe ich eher selten den Weg dorthin gefunden, was hauptsächlich mit der schlechten ÖV Anbindung zu tun hat. Doch nun lockten mich die BTR 813 doch ins Aostatal, da die Strecke ab dem 3. Jan. 2024 und bis Dezember 2026 infolge Elektrifizierungs- und Sanierungsarbeiten im SEV betrieben wird. In Chatillon Saint Vincent konnte ich dann gleich zwei BTR 813 fotografieren: In Chatillon Saint Vincent kreuzen sich die beiden bimodulare FS Trenitalia BUM BTR 813 004 von Aosta nach Torino als RV VdA 2730 und und der BUM BTR 813 001 der Gegenrichtung als RV VdA 2729 von Torino nach Aosta unterwegs ist. 11. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Mein Hauptinteresse am Bahnhof von  Chatillon Saint Vincent war die Kreuzung der BTR 813 die hier alle zwei Stunden stattfindet. Die Züge sind als RV VdA von Torino nach Aosta bzw. in der Gegenrichtung unterwegs. Das Bild, eher Dokumentation als ein  schönes Bild , zeigt den im Gegenlicht ankommenden BTZR 813 004 (UIC Antriebsaggregat: 90 83 1813 020-4 I-IT) als RV 2730 von Aosta. 
Für mein  Drehbuch  hätte ich mit gewünscht, dass der RV von Torino als erster kommen würde...  

11. Oktober 2023
Mein Hauptinteresse am Bahnhof von Chatillon Saint Vincent war die Kreuzung der BTR 813 die hier alle zwei Stunden stattfindet. Die Züge sind als RV VdA von Torino nach Aosta bzw. in der Gegenrichtung unterwegs. Das Bild, eher Dokumentation als ein "schönes Bild", zeigt den im Gegenlicht ankommenden BTZR 813 004 (UIC Antriebsaggregat: 90 83 1813 020-4 I-IT) als RV 2730 von Aosta. Für mein "Drehbuch" hätte ich mit gewünscht, dass der RV von Torino als erster kommen würde... 11. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Der FS Trenitalia MD Ale 501 051  Minuetto  erreicht als Regionalzug von Ivrea nach Aosta den Bahnhof Chatillon Saint Vincent. 

11. Oktober 2023
Der FS Trenitalia MD Ale 501 051 "Minuetto" erreicht als Regionalzug von Ivrea nach Aosta den Bahnhof Chatillon Saint Vincent. 11. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

Ausfahrsignal P2,in Richtung Suhl,am 01.September 2021,in Grimmenthal.Aufgenommen vom Bahnsteigende.
Ausfahrsignal P2,in Richtung Suhl,am 01.September 2021,in Grimmenthal.Aufgenommen vom Bahnsteigende.
Mirko Schmidt

Das Fdl Stellwerk in Wernshausen,am 01.September 2021,an der Ausfahrt nach Immelborn.
Das Fdl Stellwerk in Wernshausen,am 01.September 2021,an der Ausfahrt nach Immelborn.
Mirko Schmidt

Entlang der einst geplanten U21 - 

... in Bochum.
Blick von der Haltestelle Freigrafendamm die Wittener Straße hinunter zur Tunnelrampe bei der U-Station Lohring. Für die U21 hätte der Tunnel hier weiter verlängert werden müssen.

22.08.2023 (M)
Entlang der einst geplanten U21 - ... in Bochum. Blick von der Haltestelle Freigrafendamm die Wittener Straße hinunter zur Tunnelrampe bei der U-Station Lohring. Für die U21 hätte der Tunnel hier weiter verlängert werden müssen. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

48 1584x904 Px, 18.10.2023

Entlang der einst geplanten U21 - 

... in Bochum.
Da in Bochum Zweirichtungsstraßenbahnen eingesetzt werden, können die Haltestellen mit platzsparenden Mittelbahnstiegen angelegt werden. Hier erreicht Stadler Variobahn 304 die Haltestelle Freigrafendamm.

22.08.2023 (M)
Entlang der einst geplanten U21 - ... in Bochum. Da in Bochum Zweirichtungsstraßenbahnen eingesetzt werden, können die Haltestellen mit platzsparenden Mittelbahnstiegen angelegt werden. Hier erreicht Stadler Variobahn 304 die Haltestelle Freigrafendamm. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

55 1478x904 Px, 18.10.2023

Entlang der einst geplanten U21 - 

... in Bochum.
Stadler Variobahn 538 in Fahrtrichtung Innenstadt kurz vor der Haltestelle Freigrafendamm, Die U21 wäre zunächst bis Bochum Laer weitergefahren mit der späteren Verlängerungsmöglichkeit bis Bochum-Langendreer.

22.08.2023 (M)
Entlang der einst geplanten U21 - ... in Bochum. Stadler Variobahn 538 in Fahrtrichtung Innenstadt kurz vor der Haltestelle Freigrafendamm, Die U21 wäre zunächst bis Bochum Laer weitergefahren mit der späteren Verlängerungsmöglichkeit bis Bochum-Langendreer. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

50 1600x869 Px, 18.10.2023

Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer - 

2017 wurde eine neue Straßenbahnstrecke von Laer, Haltestelle Unterstraße durch die Unterstraße über Langendreer-Markt bis zum S-Bahnhof Bochum-Langendreer mit fünf Haltestellen fertiggestellt. Der Abzweig ab Langendreer-Markt in Richtung Witten folgte 2020 und ersetzte die alte Führung der der Straßenbahn entlang der Autobahn A448 die Langendreer südlich umfuhr.

Stadler Variobahn 517 auf der SL 302 zum S-Bahnhof Langendreer kurz nach der Haltestelle Lessing Schule. Die Gleise der Neubaustrecke liegen durchgängig in den Straßenfahrbahnen und so konnten der Baumbestand entlang der Straße erhalten bleiben.

22.08.2023 (M)
Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer - 2017 wurde eine neue Straßenbahnstrecke von Laer, Haltestelle Unterstraße durch die Unterstraße über Langendreer-Markt bis zum S-Bahnhof Bochum-Langendreer mit fünf Haltestellen fertiggestellt. Der Abzweig ab Langendreer-Markt in Richtung Witten folgte 2020 und ersetzte die alte Führung der der Straßenbahn entlang der Autobahn A448 die Langendreer südlich umfuhr. Stadler Variobahn 517 auf der SL 302 zum S-Bahnhof Langendreer kurz nach der Haltestelle Lessing Schule. Die Gleise der Neubaustrecke liegen durchgängig in den Straßenfahrbahnen und so konnten der Baumbestand entlang der Straße erhalten bleiben. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

40 1529x904 Px, 18.10.2023

Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer -

An Markt von Langendreer gibt es zwei Haltestellen. Hier verlässt eine Variobahn den Mittelbahnsteig der Haltestelle in der Unterstraße in Richtung Bochum-Innenstadt. Östlich dieser Haltestelle verzweigt sich die Strecke nach Norden zum S-Bahnhof und nach Süden in Richtung Witten.

22.08.2023 (M)
Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer - An Markt von Langendreer gibt es zwei Haltestellen. Hier verlässt eine Variobahn den Mittelbahnsteig der Haltestelle in der Unterstraße in Richtung Bochum-Innenstadt. Östlich dieser Haltestelle verzweigt sich die Strecke nach Norden zum S-Bahnhof und nach Süden in Richtung Witten. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

53 1445x904 Px, 18.10.2023

Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer. 

Stadler Variobahn 128 auf der Linie 310 nach Witten fährt hier von der Unterstraße kommend in die Hauptstraße ein und wird gleich an der zweiten Haltestelle am Langendreer Markt halten.

22.08.2023 (M)
Eine Straßenbahn-Neubaustrecke in Bochum-Langendreer. Stadler Variobahn 128 auf der Linie 310 nach Witten fährt hier von der Unterstraße kommend in die Hauptstraße ein und wird gleich an der zweiten Haltestelle am Langendreer Markt halten. 22.08.2023 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Straßenbahn / Straßenbahn Bochum-Gelsenkirchen ·BOGESTRA·, Straßenbahnen in Deutschland

54 1538x904 Px, 18.10.2023

Deutschfeistritz. Der ET15 der Steiermarkbahn wird auf der Übelbacher Bahn zwischen Peggau und Übelbach als Ersatzfahrzeug eingesetzt. Am 18.10.2023 ist einer von zwei Stadler GTW ausgefallen, weshalb der ET15 einspringen musste; Hier ist der Triebwagen als S11 in der Haltestelle Deutschfeistritz zu sehen.
Deutschfeistritz. Der ET15 der Steiermarkbahn wird auf der Übelbacher Bahn zwischen Peggau und Übelbach als Ersatzfahrzeug eingesetzt. Am 18.10.2023 ist einer von zwei Stadler GTW ausgefallen, weshalb der ET15 einspringen musste; Hier ist der Triebwagen als S11 in der Haltestelle Deutschfeistritz zu sehen.
Armin Ademovic

251 007  Cindy  mit einem schwach beladenem Autozug von Sylt kommend am 15. September 2023 bei Klanxbüll.
251 007 "Cindy" mit einem schwach beladenem Autozug von Sylt kommend am 15. September 2023 bei Klanxbüll.
Rolf Eisenkolb

218 390 und 218 497 waren am 15. September 2023 mit einem  IC  in Richtung Westerland unterwegs.
218 390 und 218 497 waren am 15. September 2023 mit einem "IC" in Richtung Westerland unterwegs.
Rolf Eisenkolb

218 397 und 218 345 mit einem  IC  aus Klanxbüll kommend am 15. September 2023 bei Lehnshallig.
218 397 und 218 345 mit einem "IC" aus Klanxbüll kommend am 15. September 2023 bei Lehnshallig.
Rolf Eisenkolb

628 502, 628 507 und 628 512 waren am 15. September 2023 bei Lehnshallig in Richtung Niebüll unterwegs.
628 502, 628 507 und 628 512 waren am 15. September 2023 bei Lehnshallig in Richtung Niebüll unterwegs.
Rolf Eisenkolb

Peggau. Der ET15 der Steiermarkbahn wird auf der Übelbacher Bahn zwischen Peggau und Übelbach als Ersatzfahrzeug eingesetzt. Am 18.10.2023 ist einer von zwei Stadler GTW ausgefallen, weshalb der ET15 einspringen musste; Hier ist der Triebwagen als S11 im Bahnhof Peggau zu sehen.
Peggau. Der ET15 der Steiermarkbahn wird auf der Übelbacher Bahn zwischen Peggau und Übelbach als Ersatzfahrzeug eingesetzt. Am 18.10.2023 ist einer von zwei Stadler GTW ausgefallen, weshalb der ET15 einspringen musste; Hier ist der Triebwagen als S11 im Bahnhof Peggau zu sehen.
Armin Ademovic

Budamar West 155 078-9 mit Gaskesselwagen Richtung Dresden, am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster). Standort ist hinter dem Prellbock auf dem Mittelbahnsteig.
Budamar West 155 078-9 mit Gaskesselwagen Richtung Dresden, am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster). Standort ist hinter dem Prellbock auf dem Mittelbahnsteig.
Frank Thomas

DB 112 114 bei der Bereitstellung des RE 3155 nach Rathenow, am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
DB 112 114 bei der Bereitstellung des RE 3155 nach Rathenow, am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
Frank Thomas

DB 463 610 als RE 26106 nach Hoyerswerda, am 10.10.2023 in Eilenburg.
DB 463 610 als RE 26106 nach Hoyerswerda, am 10.10.2023 in Eilenburg.
Frank Thomas

Der Mittelbahnsteig 2 und 3 am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
Der Mittelbahnsteig 2 und 3 am 10.10.2023 in Falkenberg (Elster).
Frank Thomas

Die Tage der alten Flügelsignale im Bahnhof Goslar waren am 04.08.2023 schon gezählt. Die Nachfolger stehen schon bereit.
Die Tage der alten Flügelsignale im Bahnhof Goslar waren am 04.08.2023 schon gezählt. Die Nachfolger stehen schon bereit.
Frank Thomas

erixx 622 705 als erx 83469 von Hannover Hbf nach Bad Harzburg, am 04.08.2023 in Goslar. Vom Bahnsteig aus fotografiert.
erixx 622 705 als erx 83469 von Hannover Hbf nach Bad Harzburg, am 04.08.2023 in Goslar. Vom Bahnsteig aus fotografiert.
Frank Thomas

auf der RE8, Elsterwerda-Rangsdorf, verkehrt zum Aufnahmezeitpunkt Oktober 2023 die ODEG, hier mit dem ET 445 105
auf der RE8, Elsterwerda-Rangsdorf, verkehrt zum Aufnahmezeitpunkt Oktober 2023 die ODEG, hier mit dem ET 445 105
Rainer Haufe

in Brandenburg sind die neuen Mireo-Triebzüge von Siemens, hier im Oktober 2023 der 463 600 im Bahnhof Ruhland, sehr zahlreich vertreten
in Brandenburg sind die neuen Mireo-Triebzüge von Siemens, hier im Oktober 2023 der 463 600 im Bahnhof Ruhland, sehr zahlreich vertreten
Rainer Haufe

im Bahnhof Děčín wartet die 372 007, ein im Raum Dresden noch oft zu sehender Gast, auf neue Aufgaben.
im Bahnhof Děčín wartet die 372 007, ein im Raum Dresden noch oft zu sehender Gast, auf neue Aufgaben.
Rainer Haufe

im Bahnhof Česká Kamenice steht im Oktober 2023 der von der KŽC Doprava original hergerichtete M 152 0517 für den Betrieb auf der Museumsbahn nach Kamenický Šenov
im Bahnhof Česká Kamenice steht im Oktober 2023 der von der KŽC Doprava original hergerichtete M 152 0517 für den Betrieb auf der Museumsbahn nach Kamenický Šenov
Rainer Haufe

die Bahnstrecke Děčín–Jedlová bediente am 17.10. 2023 eine mit LIAZ-Technik rekonstruierte T 466.0, hier die 714 202 mit einem vierachsigen Triebwagenbeiwagen.
die Bahnstrecke Děčín–Jedlová bediente am 17.10. 2023 eine mit LIAZ-Technik rekonstruierte T 466.0, hier die 714 202 mit einem vierachsigen Triebwagenbeiwagen.
Rainer Haufe

Be 6/10 Tango 171, auf der Linie 11, fährt am 14.06.2023 den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Barfüsserplatz.
Be 6/10 Tango 171, auf der Linie 11, fährt am 14.06.2023 den Steinenberg hinunter zur Haltestelle Barfüsserplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5038, auf der Linie 8, fährt am 10.07.2023 den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Be 6/8 Flexity 5038, auf der Linie 8, fährt am 10.07.2023 den Steinenberg hoch zur Haltestelle Bankverein.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 151 mit der Werbung für die Bank Valiant, auf der Linie 10, fährt am 02.06.2023 zur Haltestelle Peter Merian.
Be 6/10 Tango 151 mit der Werbung für die Bank Valiant, auf der Linie 10, fährt am 02.06.2023 zur Haltestelle Peter Merian.
Markus Wagner

Be 6/10 Tango 181, auf der Linie 11, fährt am 10.07.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 6/10 Tango 181, auf der Linie 11, fährt am 10.07.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 322, auf der Linie 8, fährt am 11.07.2023 durch die Centralbahnstrasse zur Haltestelle Markthalle.
Be 6/8 Combino 322, auf der Linie 8, fährt am 11.07.2023 durch die Centralbahnstrasse zur Haltestelle Markthalle.
Markus Wagner

Be 4/6 Flexity 6003, auf der wegen der gesperrten Margarethenbrücke umgeleiteten Linie 16, fährt am 11.07.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 4/6 Flexity 6003, auf der wegen der gesperrten Margarethenbrücke umgeleiteten Linie 16, fährt am 11.07.2023 zur Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Tag der Schiene 16 September 2023 ins bw Landshut (Bay): VT07 der Bayerische Localbahn steht dessen Tag ins Bw, das fürs Publikum offengesteld war.
Tag der Schiene 16 September 2023 ins bw Landshut (Bay): VT07 der Bayerische Localbahn steht dessen Tag ins Bw, das fürs Publikum offengesteld war.
Leonardus Schrijvers

Tag der Schiene 16 September 2023 ins bw Landshut (Bay): V65-12 der Bayerische Localbahn steht dessen Tag ins Bw, das fürs Publikum offengesteld war.
Tag der Schiene 16 September 2023 ins bw Landshut (Bay): V65-12 der Bayerische Localbahn steht dessen Tag ins Bw, das fürs Publikum offengesteld war.
Leonardus Schrijvers

Tag der Schiene 16 September 2023 ins bw Landshut (Bay): TAG-7 der Bayerische Localbahn steht dessen Tag ins Bw, das fürs Publikum offengesteld war.
Tag der Schiene 16 September 2023 ins bw Landshut (Bay): TAG-7 der Bayerische Localbahn steht dessen Tag ins Bw, das fürs Publikum offengesteld war.
Leonardus Schrijvers

Tag der Schiene 16 September 2023 ins bw Landshut (Bay): TAG-7 der Bayerische Localbahn steht dessen Tag ins Bw, das fürs Publikum offengesteld war.
Tag der Schiene 16 September 2023 ins bw Landshut (Bay): TAG-7 der Bayerische Localbahn steht dessen Tag ins Bw, das fürs Publikum offengesteld war.
Leonardus Schrijvers

Zitoll. Der ET15 der Steiermarkbahn wird auf der Übelbacher Bahn zwischen Peggau und Übelbach als Ersatzfahrzeug eingesetzt. Am 18.10.2023 ist einer von zwei Stadler GTW ausgefallen, weshalb der ET15 einspringen musste; Hier ist der Triebwagen als S11 bei Zitoll zu sehen.
Zitoll. Der ET15 der Steiermarkbahn wird auf der Übelbacher Bahn zwischen Peggau und Übelbach als Ersatzfahrzeug eingesetzt. Am 18.10.2023 ist einer von zwei Stadler GTW ausgefallen, weshalb der ET15 einspringen musste; Hier ist der Triebwagen als S11 bei Zitoll zu sehen.
Armin Ademovic

Der Regionalzug von Arosa nach Chur überquert eine Brücke zwischen St. Peter-Molinis und Lüen-Castiel. Lüen, 13.10.2023
Der Regionalzug von Arosa nach Chur überquert eine Brücke zwischen St. Peter-Molinis und Lüen-Castiel. Lüen, 13.10.2023
Markus Gmür

Kreuzungsstation Lüen-Castiel: der Regionalzug von Chur nach Arosa verlässt die Steigung und kreuzt hier mit dem Gegenzug. Lüen, 13.10.2023
Kreuzungsstation Lüen-Castiel: der Regionalzug von Chur nach Arosa verlässt die Steigung und kreuzt hier mit dem Gegenzug. Lüen, 13.10.2023
Markus Gmür

CFV3V 64 250 -frisch renoviert- lauft am 22 September 2023 um in Treignes. Hinter der Lok wirbt ein Werbebanner für das herrliche ortlich gebrauen Bier 'Chimay'.
CFV3V 64 250 -frisch renoviert- lauft am 22 September 2023 um in Treignes. Hinter der Lok wirbt ein Werbebanner für das herrliche ortlich gebrauen Bier 'Chimay'.
Leonardus Schrijvers

CFV3V 64 250 -frisch renoviert- lauft am 22 September 2023 um in Treignes.
CFV3V 64 250 -frisch renoviert- lauft am 22 September 2023 um in Treignes.
Leonardus Schrijvers

An dieser Stelle zwischen Lüen-Castiel und Chur fährt der Zug von Arosa nach Chur nach einem Tunnel direkt auf eine Brücke. Momentan finden hier Bauarbeiten statt. Chur, 13.10.2023
An dieser Stelle zwischen Lüen-Castiel und Chur fährt der Zug von Arosa nach Chur nach einem Tunnel direkt auf eine Brücke. Momentan finden hier Bauarbeiten statt. Chur, 13.10.2023
Markus Gmür

2143 016-1(A-RTS) passiert mit Flachwagen-Zug den Bhf. Ried i.I.; 220321
2143 016-1(A-RTS) passiert mit Flachwagen-Zug den Bhf. Ried i.I.; 220321
JohannJ

Schlusslicht am 31.03.2021 war ein ÖBB Taurus welcher im Abendlicht bei Uffenheim gen Norden unterwegs war. Das charakteristische Design der Lokomotive zeigte sich im Sonnenuntergang bestens.
Schlusslicht am 31.03.2021 war ein ÖBB Taurus welcher im Abendlicht bei Uffenheim gen Norden unterwegs war. Das charakteristische Design der Lokomotive zeigte sich im Sonnenuntergang bestens.
Korbinian Eckert

BLS - Lok 475 404 mit Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023 .. Standort ausserhalb der Geleise
BLS - Lok 475 404 mit Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023 .. Standort ausserhalb der Geleise
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

45 1300x1002 Px, 18.10.2023

BLS - Lok 475 414-9 mit Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023 .. Standort ausserhalb der Geleise
BLS - Lok 475 414-9 mit Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023 .. Standort ausserhalb der Geleise
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

53 1300x1001 Px, 18.10.2023

BLS - Lok 475 423-0 mit Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023 .. Standort ausserhalb der Geleise
BLS - Lok 475 423-0 mit Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023 .. Standort ausserhalb der Geleise
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 475 ·Vectron MS·

64 1300x875 Px, 18.10.2023

BLS - Lok 485 013-7 mit Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023 .. Standort ausserhalb der Geleise
BLS - Lok 485 013-7 mit Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023 .. Standort ausserhalb der Geleise
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

37 1300x869 Px, 18.10.2023

BLS - Loks 485 015 + 485 014 mit Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023 .. Standort ausserhalb der Geleise
BLS - Loks 485 015 + 485 014 mit Güterzug unterwegs in Pratteln am 05.10.2023 .. Standort ausserhalb der Geleise
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

35 1300x1001 Px, 18.10.2023

BLS - Lok 486 510-1 mit Rolla unterwegs in Pratteln am 05.10.2023 .. Standort ausserhalb der Geleise
BLS - Lok 486 510-1 mit Rolla unterwegs in Pratteln am 05.10.2023 .. Standort ausserhalb der Geleise
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 486 BLS ·Traxx MS2e·

55 1300x930 Px, 18.10.2023

193 340 mit dem 47750 (Wanne-Eickel - Beverwijk Hoogovens Centraal) bei Gildehaus 15.9.23
193 340 mit dem 47750 (Wanne-Eickel - Beverwijk Hoogovens Centraal) bei Gildehaus 15.9.23
Andreas Hackenjos

1745 mit dem IC 144 (Berlin Ostbahnhof - Amsterdam Centraal) bei Gildehaus 15.9.23
1745 mit dem IC 144 (Berlin Ostbahnhof - Amsterdam Centraal) bei Gildehaus 15.9.23
Andreas Hackenjos

SVG52234 (Eutingen - Freudenstadt Hbf) geschoben von 111 036-0 auf dem Ettenbachviadukt 26.9.23
SVG52234 (Eutingen - Freudenstadt Hbf) geschoben von 111 036-0 auf dem Ettenbachviadukt 26.9.23
Andreas Hackenjos

Herbstliche Stimmung bei der Dampfsonderfahrt nach Loket von Zwickau aus. Aufgenommen wurde die 86 1744 am 14.10.2023 nahe Nejdek an der Trat 142.
Herbstliche Stimmung bei der Dampfsonderfahrt nach Loket von Zwickau aus. Aufgenommen wurde die 86 1744 am 14.10.2023 nahe Nejdek an der Trat 142.
Andreas Schreiber

Dampfsonderzug zum Ferkel essen nach Loket. Am 14.10.2023 mit der Press 86 1744 auf Tschechischen Schiene zwischen Nejdek und Karlovy Vary. Dabei gesellte sich auf der Straße ein altes Armeeauto hinzu. Zug vor von Zwickau über das Erzgebirge (Horni Blatna, Nejdek) nach Loket.
Dampfsonderzug zum Ferkel essen nach Loket. Am 14.10.2023 mit der Press 86 1744 auf Tschechischen Schiene zwischen Nejdek und Karlovy Vary. Dabei gesellte sich auf der Straße ein altes Armeeauto hinzu. Zug vor von Zwickau über das Erzgebirge (Horni Blatna, Nejdek) nach Loket.
Andreas Schreiber

Regenwetter bei dem Sonderzug aus Zwickau nach Loket mit Sp 95951 und der 86 1744 der Press erreichte am Morgen des 14.10.23 bei Horni Blatna auf der Trat 142
Regenwetter bei dem Sonderzug aus Zwickau nach Loket mit Sp 95951 und der 86 1744 der Press erreichte am Morgen des 14.10.23 bei Horni Blatna auf der Trat 142
Andreas Schreiber

152 166-5 mit einem gemischten Güterzug am 14.09.2023 bei Kerzell.
152 166-5 mit einem gemischten Güterzug am 14.09.2023 bei Kerzell.
Mathias Starke

ICE 415 006-6  Kassel  ist am 14.09.2023 in Richtung Fulda unterwegs,gesehen bei Kerzell
ICE 415 006-6 "Kassel" ist am 14.09.2023 in Richtung Fulda unterwegs,gesehen bei Kerzell
Mathias Starke

193 100-5 mit einem Containerzug am 14.09.2023 bei Kerzell.
193 100-5 mit einem Containerzug am 14.09.2023 bei Kerzell.
Mathias Starke

114 009-4 ist als RE in Richtung Frankfurt/M. am 14.09.2023 bei Kerzell unterwegs.
114 009-4 ist als RE in Richtung Frankfurt/M. am 14.09.2023 bei Kerzell unterwegs.
Mathias Starke

Kirnitzschtalbahn__Tw 5 [T2, Gotha 1943, ex Lockwitztalbahn] an der Abfahrtstelle in Bad Schandau.__11-05-1990   [alle Fz.daten lt. 'tram-info.de']
Kirnitzschtalbahn__Tw 5 [T2, Gotha 1943, ex Lockwitztalbahn] an der Abfahrtstelle in Bad Schandau.__11-05-1990 [alle Fz.daten lt. 'tram-info.de']
Klaus-Erich Lisk

Am 14.09.2023 kam aus Mecklemburg Vorpommern dieser Messzug von Advenced TrainLab. Einen Tag vorher befuhr dieser Zug den Raum Karow auf der Nebenbahn. Fotografiert am Nuthetal in Richtung Saarmund.
Am 14.09.2023 kam aus Mecklemburg Vorpommern dieser Messzug von Advenced TrainLab. Einen Tag vorher befuhr dieser Zug den Raum Karow auf der Nebenbahn. Fotografiert am Nuthetal in Richtung Saarmund.
Jens Kublank

Nur noch bis zum Fahrplanwechsel im Dezember werden die AM 66 der SNCB als RE 29/R 5028 zwischen Aachen Hbf. und Spa-Géronstère eingesetzt. Höchste Zeit also, noch einige Aufnahmen von diesen Triebwagen zu machen. Am 17.10.2023 kommt das Doppel AM 66 648/655 im Aachener Hauptbahnhof an. Leider sind einige der Fahrzeuge durch Beschmierungen verunziert. Diese wurden digital entfernt.
Nur noch bis zum Fahrplanwechsel im Dezember werden die AM 66 der SNCB als RE 29/R 5028 zwischen Aachen Hbf. und Spa-Géronstère eingesetzt. Höchste Zeit also, noch einige Aufnahmen von diesen Triebwagen zu machen. Am 17.10.2023 kommt das Doppel AM 66 648/655 im Aachener Hauptbahnhof an. Leider sind einige der Fahrzeuge durch Beschmierungen verunziert. Diese wurden digital entfernt.
Horst Lüdicke

Am 17.10.2023 verlässt der SNCB-AM 66 648 den Aachener Hauptbahnhof in Richtung Spa-Géronstère. Auch hier wurden  Hinterlassenschaften  von Schmierfinken digital entfernt.
Am 17.10.2023 verlässt der SNCB-AM 66 648 den Aachener Hauptbahnhof in Richtung Spa-Géronstère. Auch hier wurden "Hinterlassenschaften" von Schmierfinken digital entfernt.
Horst Lüdicke

Der AM 66 642 der SNCF ist am 17.10.2023 auf seine Fahrt von Aachen nach Spa in Verviers unterwegs
Der AM 66 642 der SNCF ist am 17.10.2023 auf seine Fahrt von Aachen nach Spa in Verviers unterwegs
Horst Lüdicke

Die Rückfront des AM 665 642 am 17.10.2023 in Verviers Centrale, bei der im Gegensatz zur Vorderfront das rechte Rückfenster noch nicht verschlossen ist. Auch hier wurden einige Schmierereien digital beseitigt.
Die Rückfront des AM 665 642 am 17.10.2023 in Verviers Centrale, bei der im Gegensatz zur Vorderfront das rechte Rückfenster noch nicht verschlossen ist. Auch hier wurden einige Schmierereien digital beseitigt.
Horst Lüdicke

Das Doppel AM 66 655/648 verlässt am 17.10.2023 den Bahnhof Verviers Central in Richtung Spa-Géronstère, rechts ein Zug der S 41 nach Liege
Das Doppel AM 66 655/648 verlässt am 17.10.2023 den Bahnhof Verviers Central in Richtung Spa-Géronstère, rechts ein Zug der S 41 nach Liege
Horst Lüdicke

Die Inneneinrichtung des AM 66 655, die trotz Modernisierung noch immer etwas nostalgisches Flair ausstrahlt (17.10.2023)
Die Inneneinrichtung des AM 66 655, die trotz Modernisierung noch immer etwas nostalgisches Flair ausstrahlt (17.10.2023)
Horst Lüdicke

Belgien / Elektrotriebzüge / AM 62-79

70  3 1200x800 Px, 18.10.2023

 In Nové Údolí. 18.10.2023 11.29 Uhr.
In Nové Údolí. 18.10.2023 11.29 Uhr.
Siegfried Heße

Hier in Nové Údolí ist die Bahnwelt zu Ende. Strecke Nové Údolí - Volary -Číčenice.
18.10.2023 10.08 Uhr. 18.10.2023 10.08 Uhr
Hier in Nové Údolí ist die Bahnwelt zu Ende. Strecke Nové Údolí - Volary -Číčenice. 18.10.2023 10.08 Uhr. 18.10.2023 10.08 Uhr
Siegfried Heße

Auf das Stoppschild am BÜ wird durch ein zusätzliches Verkehrszeichen an der 2. Warnbake hingewiesen, nahe Stožec (deutsch Tusset), Strecke nach Nové Údolí
18.10.2023  15:59 Uhr auf der Wanderung.
Auf das Stoppschild am BÜ wird durch ein zusätzliches Verkehrszeichen an der 2. Warnbake hingewiesen, nahe Stožec (deutsch Tusset), Strecke nach Nové Údolí 18.10.2023 15:59 Uhr auf der Wanderung.
Siegfried Heße

Betrifft den Bahnverkehr nur indirekt, auf der einstreifigen Warnbake wird nochmals auf den BÜ 
hingewiesen, nahe Stožec (deutsch Tusset) auf der Straße nach Nové Údolí gefunden, die wie die Bahnstrecke auch nach Nové Údolí führt, bis an die deutsch-tschechische Grenze,der nächste Bahnhof wäre Haidemühl gewesen, aber in Deutschland ist die Strecke schon lange stillgelegt und abgebaut.
18.10.2023 16.00 Uhr
Betrifft den Bahnverkehr nur indirekt, auf der einstreifigen Warnbake wird nochmals auf den BÜ hingewiesen, nahe Stožec (deutsch Tusset) auf der Straße nach Nové Údolí gefunden, die wie die Bahnstrecke auch nach Nové Údolí führt, bis an die deutsch-tschechische Grenze,der nächste Bahnhof wäre Haidemühl gewesen, aber in Deutschland ist die Strecke schon lange stillgelegt und abgebaut. 18.10.2023 16.00 Uhr
Siegfried Heße

Die Br 185 601  Nightrider  von HSL zieht einen leeren Rübenzug durch Frick AG Richtung Basel. 16.10.2023
Die Br 185 601 "Nightrider" von HSL zieht einen leeren Rübenzug durch Frick AG Richtung Basel. 16.10.2023
Trainspotter_Seeland

Seit einigen Wochen sind die neusten Züge der SBB-Flotte im Personenverkehr unterwegs. Hier fährt der RABe 512 013 als IR36 durch Frick Richtung Basel SBB. 16.10.2023
Seit einigen Wochen sind die neusten Züge der SBB-Flotte im Personenverkehr unterwegs. Hier fährt der RABe 512 013 als IR36 durch Frick Richtung Basel SBB. 16.10.2023
Trainspotter_Seeland

Die Re 460 010  Swisstainable  zieht den IR37 über die Aarebrücke in Olten Richtung Zürich. 16.10.2023
Die Re 460 010 "Swisstainable" zieht den IR37 über die Aarebrücke in Olten Richtung Zürich. 16.10.2023
Trainspotter_Seeland

Aufgrund von Bauarbeiten fuhr der IC51 aus Basel nach Lyss. Dies führte zur einmaligen Gelenheit, die RABDe 500 zwischen Biel und Lyss zu knipsen. Hier fährt der RABDe 500 000 durch Busswil. 1.10.2023
Aufgrund von Bauarbeiten fuhr der IC51 aus Basel nach Lyss. Dies führte zur einmaligen Gelenheit, die RABDe 500 zwischen Biel und Lyss zu knipsen. Hier fährt der RABDe 500 000 durch Busswil. 1.10.2023
Trainspotter_Seeland

Wagen 38 der Naumburger Straßenbahn steht nach einer Sonderfahrt vor dem Depot (06.10.2023)
Wagen 38 der Naumburger Straßenbahn steht nach einer Sonderfahrt vor dem Depot (06.10.2023)
Lukas Sanders

Wagen 17 der Naumburger Straßenbahn wartet auf Sonderfahrt an der Haltestelle Marientor (06.10.2023)
Wagen 17 der Naumburger Straßenbahn wartet auf Sonderfahrt an der Haltestelle Marientor (06.10.2023)
Lukas Sanders

Wagen 51 der Naumburger Straßenbahn am Marienring (06.10.2023)
Wagen 51 der Naumburger Straßenbahn am Marienring (06.10.2023)
Lukas Sanders





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.