bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im September 2023:

Highlight des Tages war dieser lange Lokzug von sage und schreibe 17 alten 143ér DB Loks aus dem DB  Stillstandsmanagement  am Haken von der MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH Eurodual Lok  2159 239-3  [NVR-Nummer: 90 80 2159 239-3 D-RCM] am 20.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.

Für die Statistiker in chronologischer Reihenfolge am Haken wie im Bild:

1. 143 046-4
2. 143 215-2
3. 143 306-9
4. 143 919-9
5. 143 884-5
6. 143 360-5
7. 143 ???-? (leider mit Graffiti überdeckt)
8. 143 130-3
9. 143 169-1
10. 143 855-5
11. 143 580-9
12. 143 283-0
13. 143 827-4
14. 143 316-8
15. 143 315-0
16. 140 350-7
17. 143 651-8 

Geht es für diese Loks endgültig zur Entsorgung oder weitere Abstellung?
Highlight des Tages war dieser lange Lokzug von sage und schreibe 17 alten 143ér DB Loks aus dem DB "Stillstandsmanagement" am Haken von der MEG - Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH Eurodual Lok "2159 239-3" [NVR-Nummer: 90 80 2159 239-3 D-RCM] am 20.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben. Für die Statistiker in chronologischer Reihenfolge am Haken wie im Bild: 1. 143 046-4 2. 143 215-2 3. 143 306-9 4. 143 919-9 5. 143 884-5 6. 143 360-5 7. 143 ???-? (leider mit Graffiti überdeckt) 8. 143 130-3 9. 143 169-1 10. 143 855-5 11. 143 580-9 12. 143 283-0 13. 143 827-4 14. 143 316-8 15. 143 315-0 16. 140 350-7 17. 143 651-8 Geht es für diese Loks endgültig zur Entsorgung oder weitere Abstellung?
Lothar Stöckmann

Unterwegs mit dem Lužickohorský rychlík R 1275 der KZC im Lausitzer Bergland. Zugpferd am 17.09.2023 war die 749 253. Aufgenommen nahe Novy Bor.
Unterwegs mit dem Lužickohorský rychlík R 1275 der KZC im Lausitzer Bergland. Zugpferd am 17.09.2023 war die 749 253. Aufgenommen nahe Novy Bor.
Andreas Schreiber

Der Sp 1967 ist abfahrbereit am Bahnsteig 1 in Rumburk, der Zugbegleiter wartet schon auf uns. Schnell konnten wir noch diese Aufnahme von der 714 014 am Fahrradzug am 17.09.2023 erledigen, kurz draufging es dann mit uns gen Decin.
Der Sp 1967 ist abfahrbereit am Bahnsteig 1 in Rumburk, der Zugbegleiter wartet schon auf uns. Schnell konnten wir noch diese Aufnahme von der 714 014 am Fahrradzug am 17.09.2023 erledigen, kurz draufging es dann mit uns gen Decin.
Andreas Schreiber

Fensterblick auf die Legolok 714 014 bei der Rückfahrt des Fahrradzuges von Rumburk nach Decin. Kurz vor dem Haltepunkt Krasna Lipa mesto gelang ein Sonnenbild mit dem Zug aus dem Zug heraus. Aufgenommen am 17.09.2023
Fensterblick auf die Legolok 714 014 bei der Rückfahrt des Fahrradzuges von Rumburk nach Decin. Kurz vor dem Haltepunkt Krasna Lipa mesto gelang ein Sonnenbild mit dem Zug aus dem Zug heraus. Aufgenommen am 17.09.2023
Andreas Schreiber

DB Netz AG -Instandsetzung/Maschinenpool, Berlin mit ihrer  218 392-9  (NVR:  92 80 1218 392-9 D-DB ) und einem Messzug am 20.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.
DB Netz AG -Instandsetzung/Maschinenpool, Berlin mit ihrer "218 392-9" (NVR: "92 80 1218 392-9 D-DB") und einem Messzug am 20.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

ecco-rail GmbH, Wien [A] mit der ELL Vectron  193 225  [NVR-Nummer: 91 80 6193 225-0 D-ELOC] und einem KLV-Zug am 21.09.23 Höhe Bahnhof Rodleben.
ecco-rail GmbH, Wien [A] mit der ELL Vectron "193 225" [NVR-Nummer: 91 80 6193 225-0 D-ELOC] und einem KLV-Zug am 21.09.23 Höhe Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  233 233-6  (NVR:  92 80 1233 233-6 D-DB ), die nur mit großer Mühe und viel Dampf mit ihrem Kali-Transportzug sich wieder in Bewegung setzt nach kurzem Halt am Haltesignal am 21.09.23 Höhe Bahnhof Rodleben.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "233 233-6" (NVR: "92 80 1233 233-6 D-DB"), die nur mit großer Mühe und viel Dampf mit ihrem Kali-Transportzug sich wieder in Bewegung setzt nach kurzem Halt am Haltesignal am 21.09.23 Höhe Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann



Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH, Zeven mit der  140 759-2  (NVR:  91 80 6140 759-2 D-MWB ) und einem PKW-Transportzug am 21.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.
Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH, Zeven mit der "140 759-2" (NVR: "91 80 6140 759-2 D-MWB") und einem PKW-Transportzug am 21.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. Das Bild zeigt die A-BIF 2062.53 als letztes Fahrzeug der von der A-NLB 2067.100 gezogene Sonderzugsgarnitur als Zubringer SLP 17296 bei der Durchfahrt in der Haltestelle Haidestraße.
Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. Das Bild zeigt die A-BIF 2062.53 als letztes Fahrzeug der von der A-NLB 2067.100 gezogene Sonderzugsgarnitur als Zubringer SLP 17296 bei der Durchfahrt in der Haltestelle Haidestraße.
Karl Seltenhammer

Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-BIF 2062.53 als letztes Fahrzeug des, von der A-NLB 2067.100 gezogenen, SR 17297 bei der Ausfahrt aus Wien Meidling.
Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-BIF 2062.53 als letztes Fahrzeug des, von der A-NLB 2067.100 gezogenen, SR 17297 bei der Ausfahrt aus Wien Meidling.
Karl Seltenhammer

Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-BIF 2062.53 mit dem SR 17298 im Bahnhof Pechtoldsdorf.
Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-BIF 2062.53 mit dem SR 17298 im Bahnhof Pechtoldsdorf.
Karl Seltenhammer

Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-BIF 2062.53 mit dem SR 17298 beim Km 1,3 der Kaltenleutgebnerbahn.
Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-BIF 2062.53 mit dem SR 17298 beim Km 1,3 der Kaltenleutgebnerbahn.
Karl Seltenhammer

Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-NLB 2067.100 als letztes Fahrzeug des SR 17298 beim Km 1,3 der Kaltenleutgebnerbahn.
Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-NLB 2067.100 als letztes Fahrzeug des SR 17298 beim Km 1,3 der Kaltenleutgebnerbahn.
Karl Seltenhammer

Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-NLB 2067.100 mit dem SR 17299 beim Km 1,1 der Kaltenleutgebnerbahn.
Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-NLB 2067.100 mit dem SR 17299 beim Km 1,1 der Kaltenleutgebnerbahn.
Karl Seltenhammer

Kesselzug mit 187 536-8 unterwegs am km 9,2 in Schkopau Richtung Halle-Ammendorf.

🧰 HSL Logistik GmbH (HSL)
🕓 7.7.2023 | 16:35 Uhr
Kesselzug mit 187 536-8 unterwegs am km 9,2 in Schkopau Richtung Halle-Ammendorf. 🧰 HSL Logistik GmbH (HSL) 🕓 7.7.2023 | 16:35 Uhr
Clemens Kral

187 186-2 schleppt eine Leine Kesselwagen und ihre Schwester 187 171-4 über die Saale in Schkopau Richtung Merseburg Hbf.

🧰 DB Cargo
🕓 7.7.2023 | 16:40 Uhr
187 186-2 schleppt eine Leine Kesselwagen und ihre Schwester 187 171-4 über die Saale in Schkopau Richtung Merseburg Hbf. 🧰 DB Cargo 🕓 7.7.2023 | 16:40 Uhr
Clemens Kral

Außerplanmäßig auf dem  Saale-Express  unterwegs: 1442 205 (Bombardier Talent 2), eingefangen unmittelbar vor der Saalebrücke in Schkopau.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland / Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost)
🚝 RE 4886  Saale-Express  (RE18) Jena-Göschwitz–Halle(Saale)Hbf
🕓 7.7.2023 | 16:47 Uhr
Außerplanmäßig auf dem "Saale-Express" unterwegs: 1442 205 (Bombardier Talent 2), eingefangen unmittelbar vor der Saalebrücke in Schkopau. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland / Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) 🚝 RE 4886 "Saale-Express" (RE18) Jena-Göschwitz–Halle(Saale)Hbf 🕓 7.7.2023 | 16:47 Uhr
Clemens Kral

Der regelmäßige KLV-Zug der Erontrans Sp.z.o.o. hat mit 186 126-9 den Bahnhof Schkopau durchquert und bewegt sich nun auf Halle-Ammendorf zu.

🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an die CFL cargo Deutschland GmbH
🕓 7.7.2023 | 16:57 Uhr
Der regelmäßige KLV-Zug der Erontrans Sp.z.o.o. hat mit 186 126-9 den Bahnhof Schkopau durchquert und bewegt sich nun auf Halle-Ammendorf zu. 🧰 Alpha Trains Belgium NV/SA, vermietet an die CFL cargo Deutschland GmbH 🕓 7.7.2023 | 16:57 Uhr
Clemens Kral

Außerhalb seines natürlichen Habitats und anstelle einer 146.0 mit Dostos hamsterte 1442 705 nach Jena. Soeben hat es der Bombardier Talent 2 in Schkopau über die Saale geschafft.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland / Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost)
🚝 RE 4893  Saale-Express  (RE18) Halle(Saale)Hbf–Jena-Göschwitz
🕓 7.7.2023 | 17:13 Uhr
Außerhalb seines natürlichen Habitats und anstelle einer 146.0 mit Dostos hamsterte 1442 705 nach Jena. Soeben hat es der Bombardier Talent 2 in Schkopau über die Saale geschafft. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland / Elbe-Saale-Bahn (DB Regio Südost) 🚝 RE 4893 "Saale-Express" (RE18) Halle(Saale)Hbf–Jena-Göschwitz 🕓 7.7.2023 | 17:13 Uhr
Clemens Kral

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  187 137  (NVR:  91 80 6187 137-5 D-DB ) und einem PKW-Transportzug am 20.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben. Standort über die Schranke gebeugt neben dem Gleis.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "187 137" (NVR: "91 80 6187 137-5 D-DB") und einem PKW-Transportzug am 20.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben. Standort über die Schranke gebeugt neben dem Gleis.
Lothar Stöckmann

189 909 von  MRCE  mit einem gemischten Güterzug auf dem Weg nach Freilassing. Aufgenommen am 17. August 2023 bei Sossau im Chiemgau.
189 909 von "MRCE" mit einem gemischten Güterzug auf dem Weg nach Freilassing. Aufgenommen am 17. August 2023 bei Sossau im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

01 1104 / 012 104 war mit einem Sonderzug der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf von Goch nach Rüdesheim unterwegs, hier bei Oberwinter, Gruß an die Mitfotografen
01 1104 / 012 104 war mit einem Sonderzug der Arbeitsgemeinschaft Westfalendampf von Goch nach Rüdesheim unterwegs, hier bei Oberwinter, Gruß an die Mitfotografen
Martin Morkowsky

An zahlreichen Fotografen vorbei donnert 012 104-6 mit einem Sonderzug (13 Wagen ohne Angstlok!) vom Niederrhein nach Rüdesheim am 23.09.2023 durch Neuss-Elvekum - optisch und akustisch ein Erlebnis! Grüße an die Mitfotografen!
An zahlreichen Fotografen vorbei donnert 012 104-6 mit einem Sonderzug (13 Wagen ohne Angstlok!) vom Niederrhein nach Rüdesheim am 23.09.2023 durch Neuss-Elvekum - optisch und akustisch ein Erlebnis! Grüße an die Mitfotografen!
Horst Lüdicke

Doppeltraktion, mit den Re 4/4 II 11191 und 11199 durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Doppeltraktion, mit den Re 4/4 II 11191 und 11199 durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

115 1200x800 Px, 23.09.2023

Re 460 000-3 durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Re 460 000-3 durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

79 1200x800 Px, 23.09.2023

Re 484 002-1 durchfährt am 23.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 484 002-1 durchfährt am 23.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 484 ·Traxx MS2·

53 1200x800 Px, 23.09.2023

Re 485 007-9 der BLS durchfährt am 23.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 485 007-9 der BLS durchfährt am 23.05.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

42 1200x800 Px, 23.09.2023

Re 460 096-1 durchfährt am 04.09.2023 den Bahnhof Muttenz.
Re 460 096-1 durchfährt am 04.09.2023 den Bahnhof Muttenz.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 mit Zügen

45 1200x800 Px, 23.09.2023

DB Lok 101 093-3 der DB verlässt am 06.10.2022 den badischen Bahnhof.
DB Lok 101 093-3 der DB verlässt am 06.10.2022 den badischen Bahnhof.
Markus Wagner

Der Borkumer Kleinbahn T1 stand am 23.09.2023 in Bad Doberan für die Rückfahrt nach Kühlungsborn West bereit.
Der Borkumer Kleinbahn T1 stand am 23.09.2023 in Bad Doberan für die Rückfahrt nach Kühlungsborn West bereit.
Stefan Pavel

Deutschland / Inselbahnen / Borkumer Kleinbahn

56 1024x731 Px, 23.09.2023

SSB_Zahnradbahn__Tw 104 [ME, AEG; 1950] steht bereit, den 15 Jahre älteren, aber bereits modernisierten, Tw 101 sicher zu Tal zu bringen.__15-07-1976
SSB_Zahnradbahn__Tw 104 [ME, AEG; 1950] steht bereit, den 15 Jahre älteren, aber bereits modernisierten, Tw 101 sicher zu Tal zu bringen.__15-07-1976
Klaus-Erich Lisk

SSB_Zahnradbahn__Der bei der Talfahrt entgleiste Tw 101 [ME, AEG; 1935] steht jetzt auf dem Berggleis in der Ausweiche an der Wielandshöhe.__15-07-1976
SSB_Zahnradbahn__Der bei der Talfahrt entgleiste Tw 101 [ME, AEG; 1935] steht jetzt auf dem Berggleis in der Ausweiche an der Wielandshöhe.__15-07-1976
Klaus-Erich Lisk

SSB_Zahnradbahn__Der bei der Talfahrt entgleiste Tw 101 [ME, AEG; 1935] wird auf der oberen Weiche der streckenmittigen Ausweiche an der Wielandshöhe wieder eingegleist.__15-07-1976
SSB_Zahnradbahn__Der bei der Talfahrt entgleiste Tw 101 [ME, AEG; 1935] wird auf der oberen Weiche der streckenmittigen Ausweiche an der Wielandshöhe wieder eingegleist.__15-07-1976
Klaus-Erich Lisk

SSB_Zahnradbahn__Der bei der Talfahrt entgleiste Tw 101 [ME, AEG; 1935] wird auf der oberen Weiche der streckenmittigen Ausweiche an der Wielandshöhe wieder eingegleist.__15-07-1976
SSB_Zahnradbahn__Der bei der Talfahrt entgleiste Tw 101 [ME, AEG; 1935] wird auf der oberen Weiche der streckenmittigen Ausweiche an der Wielandshöhe wieder eingegleist.__15-07-1976
Klaus-Erich Lisk

SSB_Zahnradbahn__Tw 101 [ME, AEG; 1935] ist bei der Talfahrt auf der oberen Weiche der streckenmittigen Ausweiche an der Wielandshöhe entgleist. Feuerwehr und SSB-Mitarbeiter sichern zunächst den Wagen im über 12 %-igen Gefälle.__15-07-1976
SSB_Zahnradbahn__Tw 101 [ME, AEG; 1935] ist bei der Talfahrt auf der oberen Weiche der streckenmittigen Ausweiche an der Wielandshöhe entgleist. Feuerwehr und SSB-Mitarbeiter sichern zunächst den Wagen im über 12 %-igen Gefälle.__15-07-1976
Klaus-Erich Lisk

SSB_Zahnradbahn__Tw 101 [ME, AEG; 1935] ist bei der Talfahrt auf der oberen Weiche der streckenmittigen Ausweiche an der Wielandshöhe entgleist. Feuerwehr und SSB-Mitarbeiter sichern zunächst den Wagen im über 12 %-igen Gefälle.__15-07-1976
SSB_Zahnradbahn__Tw 101 [ME, AEG; 1935] ist bei der Talfahrt auf der oberen Weiche der streckenmittigen Ausweiche an der Wielandshöhe entgleist. Feuerwehr und SSB-Mitarbeiter sichern zunächst den Wagen im über 12 %-igen Gefälle.__15-07-1976
Klaus-Erich Lisk

Die Asa Kaigan Bahn: Zurückblickend sieht man die Station Awa Kainan, wo das Fahrzeug vom Strassen- zum Schienenfahrzeug geworden ist. Awa Kainan ist jetzt das Ende der JR Mugi Linie, die früher 1,5 km weiter bis zur Ortschaft Kaifu fuhr. Jetzt nimmt die Asa Kaigan Bahn die 10 km lange Eisenbahnstrecke in Angriff, bevor sie dann wieder auf die Strasse kommt. 17.April 2023
Die Asa Kaigan Bahn: Zurückblickend sieht man die Station Awa Kainan, wo das Fahrzeug vom Strassen- zum Schienenfahrzeug geworden ist. Awa Kainan ist jetzt das Ende der JR Mugi Linie, die früher 1,5 km weiter bis zur Ortschaft Kaifu fuhr. Jetzt nimmt die Asa Kaigan Bahn die 10 km lange Eisenbahnstrecke in Angriff, bevor sie dann wieder auf die Strasse kommt. 17.April 2023
Peter Ackermann

Die Asa Kaigan Bahn: Das grüne Fahrzeug ist vom Regionalmuseum zur Bahnstrecke in Awa Kainan gekommen und setzt sich nun auf die Schienen. 17.April 2023
Die Asa Kaigan Bahn: Das grüne Fahrzeug ist vom Regionalmuseum zur Bahnstrecke in Awa Kainan gekommen und setzt sich nun auf die Schienen. 17.April 2023
Peter Ackermann

Die Asa Kaigan Bahn: Das blaue Fahrzeug hat auf der Strasse das Regionalmuseum erreicht. Man erkennt unter der  Schnauze  die vordere Eisenbahnachse, die schräg nach vorne ausgefahren wird, und ganz zuhinterst die hintere Eisenbahnachse, auf der das Fahrzeug dann  sitzt . 17.April 2023
Die Asa Kaigan Bahn: Das blaue Fahrzeug hat auf der Strasse das Regionalmuseum erreicht. Man erkennt unter der "Schnauze" die vordere Eisenbahnachse, die schräg nach vorne ausgefahren wird, und ganz zuhinterst die hintere Eisenbahnachse, auf der das Fahrzeug dann "sitzt". 17.April 2023
Peter Ackermann

Die Asa Kaigan Bahn: Das grüne Fahrzeug hat in Awa Kainan das nördliche Ende der Bahnstrecke erreicht und wird jetzt als Strassenfahrzeug zum Regionalmuseum weiterfahren. Hier in Awa Kainan wird von der JR Shikoku Mugi Linie, die von Norden her kommt, umgestiegen. 17.April 2023
Die Asa Kaigan Bahn: Das grüne Fahrzeug hat in Awa Kainan das nördliche Ende der Bahnstrecke erreicht und wird jetzt als Strassenfahrzeug zum Regionalmuseum weiterfahren. Hier in Awa Kainan wird von der JR Shikoku Mugi Linie, die von Norden her kommt, umgestiegen. 17.April 2023
Peter Ackermann

Die Asa Kaigan Bahn: Einst hätte eine Bahn als Fortsetzung der staatlichen Mugi Linie im Südosten der Insel Shikoku rund um die Muroto Halbinsel zur Stadt Kôchi im Süden von Shikoku führen sollen. 1980 wurde der Bahnbau gestoppt, doch ein kurzes Stück von 8,5 km auf der Ostseite war bereits fertiggestellt. Dieses Stück wurde 1988 zur Asa Kaigan Privatbahn, kam 1992 in Betrieb, wurde aber kaum benützt und war hoch defizitär. 2016 kam die Idee auf, diese Bahn mit Strasse-/Schienefahrzeuge zu betreiben, um von beiden Endpunkten der Bahnstrecke aus Orte von touristischem Interesse direkt zu erschliessen. Vor dem Ortsmuseum in Awa Kainan hängt ein grosser Banner mit dem Bild des roten Strasse-/Schienefahrzeugs der Asa Kaigan Bahn, mit dem Datum der Neueröffnung dieses Betriebs am 25.Dezember 2021. 17.April 2023
Die Asa Kaigan Bahn: Einst hätte eine Bahn als Fortsetzung der staatlichen Mugi Linie im Südosten der Insel Shikoku rund um die Muroto Halbinsel zur Stadt Kôchi im Süden von Shikoku führen sollen. 1980 wurde der Bahnbau gestoppt, doch ein kurzes Stück von 8,5 km auf der Ostseite war bereits fertiggestellt. Dieses Stück wurde 1988 zur Asa Kaigan Privatbahn, kam 1992 in Betrieb, wurde aber kaum benützt und war hoch defizitär. 2016 kam die Idee auf, diese Bahn mit Strasse-/Schienefahrzeuge zu betreiben, um von beiden Endpunkten der Bahnstrecke aus Orte von touristischem Interesse direkt zu erschliessen. Vor dem Ortsmuseum in Awa Kainan hängt ein grosser Banner mit dem Bild des roten Strasse-/Schienefahrzeugs der Asa Kaigan Bahn, mit dem Datum der Neueröffnung dieses Betriebs am 25.Dezember 2021. 17.April 2023
Peter Ackermann

482 008-0 von der ssb-Cargo ist am 23.08.2023 mit einem Containerzug Richtung Süden unterwegs,gesehen im Haunetal bei Werda.
482 008-0 von der ssb-Cargo ist am 23.08.2023 mit einem Containerzug Richtung Süden unterwegs,gesehen im Haunetal bei Werda.
Mathias Starke

Schweiz / E-Loks / Re 482 ·Traxx AC1/2·

57 1200x800 Px, 23.09.2023

187 143-3 mit einem gemischten Güterzug bei Werda im Haunetal am 23.08.2023
187 143-3 mit einem gemischten Güterzug bei Werda im Haunetal am 23.08.2023
Mathias Starke

LSV Dampflok Nr 6  bebert  steht für Führerstandsmitfahrten bereit im Bahnhof As am 29.07.1990, 12.47u. Scanbild 8161, Kodak Ektacolor Gold.
LSV Dampflok Nr 6 "bebert" steht für Führerstandsmitfahrten bereit im Bahnhof As am 29.07.1990, 12.47u. Scanbild 8161, Kodak Ektacolor Gold.
Rob Freriks

248 031 der Captrain schleppte am 19.07.23 den Smartrail-Zug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
248 031 der Captrain schleppte am 19.07.23 den Smartrail-Zug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

159 104 der Captrain schleppte am 17.09.23 einen Hochbordwagenzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
159 104 der Captrain schleppte am 17.09.23 einen Hochbordwagenzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

Mit einem BLG-Zug, welcher mit Hyundai-Fahrzeugen beladen war, rollt 388 011 der CD Cargo am 17.09.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Mit einem BLG-Zug, welcher mit Hyundai-Fahrzeugen beladen war, rollt 388 011 der CD Cargo am 17.09.23 durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

193 947 der RFO schleppte am 17.09.23 den aus Polen kommenden MAN-Zug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
193 947 der RFO schleppte am 17.09.23 den aus Polen kommenden MAN-Zug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

193 204 der SETG führte am 17.09.23 einen aus Hof kommenden Containerzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
193 204 der SETG führte am 17.09.23 einen aus Hof kommenden Containerzug durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau.
Martin Schneider

111 082 rollte am 17.09.23 mit dem Luxon-Wagen von railadventure als Sonderzug von Dresden nach Braunschweig durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau. Am Zugschluss lief noch 111 029 kalt mit.
111 082 rollte am 17.09.23 mit dem Luxon-Wagen von railadventure als Sonderzug von Dresden nach Braunschweig durch Wittenberg-Labetz Richtung Dessau. Am Zugschluss lief noch 111 029 kalt mit.
Martin Schneider

DB BR 406 010-9 | Tz 4610 (Frankfurt am Main) | Ort: Köln Hbf | Datum / Zeit: 17.09.23 / 19:39 | Zug: ICE 254 - Basel SBB > Amsterdam Centraal
DB BR 406 010-9 | Tz 4610 (Frankfurt am Main) | Ort: Köln Hbf | Datum / Zeit: 17.09.23 / 19:39 | Zug: ICE 254 - Basel SBB > Amsterdam Centraal
Lucas

DB 218 435-6 zieht ihre RB85 von Neustadt(Holst) nach Lübeck Hbf durch Neustadt(Holst)Gbf, während der Gegenzug bereits zwecks Zugkreuzung im Nachbargleis wartet. (12.05.2023)
DB 218 435-6 zieht ihre RB85 von Neustadt(Holst) nach Lübeck Hbf durch Neustadt(Holst)Gbf, während der Gegenzug bereits zwecks Zugkreuzung im Nachbargleis wartet. (12.05.2023)
OMSIJakob LP

DB 218 435-6 zieht ihre RB85 von Neustadt(Holst) nach Lübeck Hbf durch das frühlingshafte Rapsmeer bei Sierksdorf. (12.05.2023)
DB 218 435-6 zieht ihre RB85 von Neustadt(Holst) nach Lübeck Hbf durch das frühlingshafte Rapsmeer bei Sierksdorf. (12.05.2023)
OMSIJakob LP

DB 218 435-6 schiebt die RB85 von Lübeck Hbf kommend nach Neustadt in Holstein und taucht hier zwischen Raps und Ostsee bei Sierksdorf auf. (12.05.2023)
DB 218 435-6 schiebt die RB85 von Lübeck Hbf kommend nach Neustadt in Holstein und taucht hier zwischen Raps und Ostsee bei Sierksdorf auf. (12.05.2023)
OMSIJakob LP

DB 218 435-6 schiebt die RB85 von Lübeck Hbf kommend nach Neustadt in Holstein und taucht hier zwischen Raps und Ostsee bei Sierksdorf auf. (12.05.2023)
DB 218 435-6 schiebt die RB85 von Lübeck Hbf kommend nach Neustadt in Holstein und taucht hier zwischen Raps und Ostsee bei Sierksdorf auf. (12.05.2023)
OMSIJakob LP

DB 648 104 in einem Meer aus Raps. Der Lint 41 ist hier bei bestem Frühlingswetter auf dem Weg als RB85 von Neustadt in Holstein nach Lübeck Hbf. (12.05.2023)
DB 648 104 in einem Meer aus Raps. Der Lint 41 ist hier bei bestem Frühlingswetter auf dem Weg als RB85 von Neustadt in Holstein nach Lübeck Hbf. (12.05.2023)
OMSIJakob LP

DB 648 104-7 fährt als RB85 von Lübeck Hbf nach Neustadt(Holst) und passiert hier nicht nur ein Teil der Ostsee, sondern auch ein Meer aus Raps bei Sierksdorf. (12.05.2023)
DB 648 104-7 fährt als RB85 von Lübeck Hbf nach Neustadt(Holst) und passiert hier nicht nur ein Teil der Ostsee, sondern auch ein Meer aus Raps bei Sierksdorf. (12.05.2023)
OMSIJakob LP

Die beiden Zuglokomotiven für den Sonderzug, hier in Třemešná ve Slezsku.
Lok U 57 und U37, noch wartend und von den Besuchern bestaunt.
Die Schmalspurbahn Třemešná ve Slezsku–Osoblaha ist eine schmalspurige Eisenbahnverbindung in Tschechien, die ursprünglich vom österreichischen Staat als Lokalbahn Röwersdorf–Hotzenplotz erbaut und betrieben wurde. Sie zweigt in Třemešná ve Slezsku (Röwersdorf) von der Bahnstrecke Krnov–Głuchołazy ab und führt nach Osoblaha (Hotzenplotz). Sie ist die letzte Schmalspurbahn im Betrieb des staatlichen tschechischen Eisenbahnverkehrsunternehmens České dráhy (ČD).

Nach einem Erlass der tschechischen Regierung ist die Strecke seit dem 20. Dezember 1995 als regionale Bahn (Wikipedia) 16.09.2023 10:15 Uhr.
Die beiden Zuglokomotiven für den Sonderzug, hier in Třemešná ve Slezsku. Lok U 57 und U37, noch wartend und von den Besuchern bestaunt. Die Schmalspurbahn Třemešná ve Slezsku–Osoblaha ist eine schmalspurige Eisenbahnverbindung in Tschechien, die ursprünglich vom österreichischen Staat als Lokalbahn Röwersdorf–Hotzenplotz erbaut und betrieben wurde. Sie zweigt in Třemešná ve Slezsku (Röwersdorf) von der Bahnstrecke Krnov–Głuchołazy ab und führt nach Osoblaha (Hotzenplotz). Sie ist die letzte Schmalspurbahn im Betrieb des staatlichen tschechischen Eisenbahnverkehrsunternehmens České dráhy (ČD). Nach einem Erlass der tschechischen Regierung ist die Strecke seit dem 20. Dezember 1995 als regionale Bahn (Wikipedia) 16.09.2023 10:15 Uhr.
Siegfried Heße

80 - 29 010-3 und 80 - 29 011-1 zum R 825 Praded gehörend, in Krnov.
Diese Linie verbindet Ostrava-Svinov mit Olomouc über Opava východ und Krnov.
Hier in Krnov.
80 - 29 010-3 und 80 - 29 011-1 zum R 825 Praded gehörend, in Krnov. Diese Linie verbindet Ostrava-Svinov mit Olomouc über Opava východ und Krnov. Hier in Krnov.
Siegfried Heße

auf der Strecke , Sonderzug mit Doppeltraktion
auf der Strecke , Sonderzug mit Doppeltraktion
Siegfried Heße

TU 38 001 übernahm das Rangiern auf der Schmalspurseite der Rollbockgrube in
Třemešná ve Slezsku. 16.09.2023 09:16 Uhr.
TU 38 001 übernahm das Rangiern auf der Schmalspurseite der Rollbockgrube in Třemešná ve Slezsku. 16.09.2023 09:16 Uhr.
Siegfried Heße

742 725-5 übernahm das Rangieren auf der Normalspurseite  der Rollbockgrube in Třemešná ve Slezsku. 16.09.2023 09:45 Uhr.
742 725-5 übernahm das Rangieren auf der Normalspurseite der Rollbockgrube in Třemešná ve Slezsku. 16.09.2023 09:45 Uhr.
Siegfried Heße

Blick in den leeren Wagen der Ersten Klasse im EC Canopus von Zürich nach Prag.
Beim Einsteigen in die S-Bahn in Radebeul ward der EC noch als pünklich  in der DB App angezeigt. gezeigt, oh Wunder beim Austeigen in Dresden Neustadt, nach 7 Minuten Fahrt hatte der EC 46 Minuten Verspätung.....Nun es kam , wie es kommen musste, Anschluß in Prag, in Ostrava Swinov verpasst, auch den Stadtbus in Krnov, so das wir bei hochsommerlichen Temperaturen zum Hotel Cvilin hinaufseigen mussten , ca. 300 Höhenmeter, begleitet von der Life Musik einer Hochzeit, das erste Bier mundete natürlich dann um so mehr.
 Hier noch in Dresden, 15.09.2023  07:50 Uhr, statt 07:01 Uhr.
Blick in den leeren Wagen der Ersten Klasse im EC Canopus von Zürich nach Prag. Beim Einsteigen in die S-Bahn in Radebeul ward der EC noch als pünklich in der DB App angezeigt. gezeigt, oh Wunder beim Austeigen in Dresden Neustadt, nach 7 Minuten Fahrt hatte der EC 46 Minuten Verspätung.....Nun es kam , wie es kommen musste, Anschluß in Prag, in Ostrava Swinov verpasst, auch den Stadtbus in Krnov, so das wir bei hochsommerlichen Temperaturen zum Hotel Cvilin hinaufseigen mussten , ca. 300 Höhenmeter, begleitet von der Life Musik einer Hochzeit, das erste Bier mundete natürlich dann um so mehr. Hier noch in Dresden, 15.09.2023 07:50 Uhr, statt 07:01 Uhr.
Siegfried Heße

Tschechien / Personenwagen / EuroCity-Wagen

113 1200x800 Px, 23.09.2023

HSL Logistik GmbH, Hamburg mit ihrer  151 145-0  (NVR:  91 80 6151 145-0 D-HSL ) und einem Kesselwagenzug (geschmolzenes Schwefel) am 21.09.23 Höhe Bahnhof Roßlau (Elbe).
HSL Logistik GmbH, Hamburg mit ihrer "151 145-0" (NVR: "91 80 6151 145-0 D-HSL") und einem Kesselwagenzug (geschmolzenes Schwefel) am 21.09.23 Höhe Bahnhof Roßlau (Elbe).
Lothar Stöckmann

Railpool Lok  6193 119  [NVR-Nummer: 91 80 6193 119-5 D-Rpool], aktueller Mieter? und einem Kesselwagenzug am 21.09.23 Höhe Bahnhof Roßlau (Elbe).
Railpool Lok "6193 119" [NVR-Nummer: 91 80 6193 119-5 D-Rpool], aktueller Mieter? und einem Kesselwagenzug am 21.09.23 Höhe Bahnhof Roßlau (Elbe).
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  145 023-8  (NVR:  91 80 6145 023-8 D-DB ) und einem Kesselwagenzug (Schwefelsäure mit mehr als 51 % Säure) am 21.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "145 023-8" (NVR: "91 80 6145 023-8 D-DB") und einem Kesselwagenzug (Schwefelsäure mit mehr als 51 % Säure) am 21.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer  193 783-7  [NVR-Nummer: 91 80 6193 783-8 D-ITL] und einem Containerzug am 21.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer "193 783-7" [NVR-Nummer: 91 80 6193 783-8 D-ITL] und einem Containerzug am 21.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

METRANS a.s., Praha [CZ] mit ihrer  383 402-5  [NVR-Nummer: 91 54 7383 402-5 CZ-MT] und einem Containerzug am 21.09.23 Höhe Bahnhof Rodleben.
METRANS a.s., Praha [CZ] mit ihrer "383 402-5" [NVR-Nummer: 91 54 7383 402-5 CZ-MT] und einem Containerzug am 21.09.23 Höhe Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

CTL Logistics GmbH, Berlin [D] mit der MRCE Lok  187 107  [NVR-Nummer: 91 80 6187 107-8 D-DISPO] und einem Kesselwagenzug (Methyl-tert-butylether, Zusatzstoff in Ottokraftstoffen sowie zum anderen als Lösungsmittel in der organischen Chemie) am 21.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.
CTL Logistics GmbH, Berlin [D] mit der MRCE Lok "187 107" [NVR-Nummer: 91 80 6187 107-8 D-DISPO] und einem Kesselwagenzug (Methyl-tert-butylether, Zusatzstoff in Ottokraftstoffen sowie zum anderen als Lösungsmittel in der organischen Chemie) am 21.09.23 Durchfahrt Bahnhof Rodleben.
Lothar Stöckmann

Grün wie der Frühling: Nein, ein Farbtupfer ist FLX 1243 warlich nicht in der Landschaft. Am 17.06.2023 wurde der Zug von Berlin nach Basel von 182 521 durch Unterhaun gezogen.
Grün wie der Frühling: Nein, ein Farbtupfer ist FLX 1243 warlich nicht in der Landschaft. Am 17.06.2023 wurde der Zug von Berlin nach Basel von 182 521 durch Unterhaun gezogen.
Michael Brunsch

Im Fahrplanjahr 2023 ist die Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Fulda für Bauarbeiten gesperrt. Deshalb werden ICE-Züge über Bebra umgeleitet. Am 17.06.2023 war ICE 537 von Bremen mit ICE 587 von Hamburg nach München unterwegs und befand sich gerade bei Unterhaun.
Im Fahrplanjahr 2023 ist die Schnellfahrstrecke zwischen Kassel und Fulda für Bauarbeiten gesperrt. Deshalb werden ICE-Züge über Bebra umgeleitet. Am 17.06.2023 war ICE 537 von Bremen mit ICE 587 von Hamburg nach München unterwegs und befand sich gerade bei Unterhaun.
Michael Brunsch

Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-NLB 2067.100 mit dem SR 17299 beim Km 1,1 der Kaltenleutgebnerbahn.
Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-NLB 2067.100 mit dem SR 17299 beim Km 1,1 der Kaltenleutgebnerbahn.
Karl Seltenhammer

Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-BIF 2062.53 als letztes Fahrzeug des SR 17299 beim Km 1,1 der Kaltenleutgebnerbahn.
Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-BIF 2062.53 als letztes Fahrzeug des SR 17299 beim Km 1,1 der Kaltenleutgebnerbahn.
Karl Seltenhammer

Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-BIF 2062.53 vor dem SR 17300 auf der EK mit der Wiener Gasse in Perchtoldsdorf.
Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-BIF 2062.53 vor dem SR 17300 auf der EK mit der Wiener Gasse in Perchtoldsdorf.
Karl Seltenhammer

Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-NLB 2067.100 als letztes Fahrzeug des SR 17300 auf der EK mit der Wiener Gasse in Perchtoldsdorf.
Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-NLB 2067.100 als letztes Fahrzeug des SR 17300 auf der EK mit der Wiener Gasse in Perchtoldsdorf.
Karl Seltenhammer

1216 238-? mit dem RJ 257  Vindobona  (Berlin Hbf. - Graz Hbf.) am 03.September 2023 kurz vor dem Bahnhof Liesing.
1216 238-? mit dem RJ 257 "Vindobona" (Berlin Hbf. - Graz Hbf.) am 03.September 2023 kurz vor dem Bahnhof Liesing.
Karl Seltenhammer

Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-NLB 2067.100 mit dem SR 17301 bei der Einfahrt in den Bahnhof Liesing.
Zur 140 Jahr Feier der 1883 von der k.k. priv. Südbahn-Gesellschaft eröffneten Bahnstrecke Liesing - Kaltenleutgeben veranstaltete der Verein Kaltenleutgebnerbahn am 03.September 2023 drei Sonderzugsfahrten von Wien Hbf. nach Perchtoldsdorf und zurück. - Das Bild zeigt die A-NLB 2067.100 mit dem SR 17301 bei der Einfahrt in den Bahnhof Liesing.
Karl Seltenhammer

Ein kleiner  Hochstapler   ?   Nein ,..Ganz nützlich kann der kleine mit seiner  Gehhilfe   Güterwagen im Anschlussgleis bewegen.  15.09.2023
Ein kleiner "Hochstapler " ? Nein ,..Ganz nützlich kann der kleine mit seiner "Gehhilfe " Güterwagen im Anschlussgleis bewegen. 15.09.2023
Karl Heinz Ferk

Sogar mit  Rangierkupplung  ausgerüstet ist dieser Werksbahnschlepper der durch einen Stapler angetrieben wird. 15.09.2023
Sogar mit "Rangierkupplung" ausgerüstet ist dieser Werksbahnschlepper der durch einen Stapler angetrieben wird. 15.09.2023
Karl Heinz Ferk

SWEG 650 245 als RB43a nach Sigmaringen an 23.9.23 in Immendingen
SWEG 650 245 als RB43a nach Sigmaringen an 23.9.23 in Immendingen
Der Graue Wolf

60 80 99-11 145-2 Dienst | Deutsche Bundespost | Bahnpost | Pasewalk | September 2023
60 80 99-11 145-2 Dienst | Deutsche Bundespost | Bahnpost | Pasewalk | September 2023
Alexander, R.

Anschrift an 60 80 99-11 145-2 Dienst | Deutsche Bundespost | Bahnpost | Pasewalk | September 2023
Anschrift an 60 80 99-11 145-2 Dienst | Deutsche Bundespost | Bahnpost | Pasewalk | September 2023
Alexander, R.

Deutschland / Detailfotos / Anschriften, Logos

63 1200x812 Px, 24.09.2023

248-BUG-08 | 248 024-2 D-BUG | Pasewalk | am Erlebniszentrum Lokschuppen ausgestellt zum Tag der Schiene September 2023
248-BUG-08 | 248 024-2 D-BUG | Pasewalk | am Erlebniszentrum Lokschuppen ausgestellt zum Tag der Schiene September 2023
Alexander, R.

159 104-9 D-ITL | Binnenhafen Anklam | Silostrasse / vom Discounterparkplatz aus aufgenommen | September 2023
159 104-9 D-ITL | Binnenhafen Anklam | Silostrasse / vom Discounterparkplatz aus aufgenommen | September 2023
Alexander, R.

248-BUG-08 | 248 024-2 D-BUG | Pasewalk | am Erlebniszentrum Lokschuppen ausgestellt zum Tag der Schiene September 2023
248-BUG-08 | 248 024-2 D-BUG | Pasewalk | am Erlebniszentrum Lokschuppen ausgestellt zum Tag der Schiene September 2023
Alexander, R.

1116 195 mit einem gemischten Güterzug aus München kommend am 17. August 2023 bei Sossau im Chiemgau.
1116 195 mit einem gemischten Güterzug aus München kommend am 17. August 2023 bei Sossau im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

Re 620 058-8 durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Re 620 058-8 durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

62 1200x800 Px, 24.09.2023

Re 460 010-2 durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Re 460 010-2 durchfährt am 21.09.2023 den Bahnhof Rupperswil.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 460 Werbeloks

120 1200x800 Px, 24.09.2023

ABt NPZ Domino 50 85 39-43 817-8, auf der S23, fährt am 21.09.2023 beim Bahnhof Rupperswil ein.
ABt NPZ Domino 50 85 39-43 817-8, auf der S23, fährt am 21.09.2023 beim Bahnhof Rupperswil ein.
Markus Wagner

Siemens Vectron 476 456-9 von railCare durchfährt am 01.09.2023 den Bahnhof Pratteln.
Siemens Vectron 476 456-9 von railCare durchfährt am 01.09.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Rem 476 ·Vectron AC DPM·

76 1200x801 Px, 24.09.2023

Re 620 089-3 durchfährt am 01.09.2023 den Bahnhof Pratteln.
Re 620 089-3 durchfährt am 01.09.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 6/6 SBB · Re 620

70 1200x800 Px, 24.09.2023

Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 007-3 und 486 509-3 durchfährt am 12.09.2023 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den BLS Loks 465 007-3 und 486 509-3 durchfährt am 12.09.2023 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

94 1200x800 Px, 24.09.2023

DB BR 620 001 | Ort: Köln Hbf | Datum / Zeit: 21.09.23 / 19:50 | Zug: RE 12 (4188) - Euskirchen > Köln Messe/Deutz
DB BR 620 001 | Ort: Köln Hbf | Datum / Zeit: 21.09.23 / 19:50 | Zug: RE 12 (4188) - Euskirchen > Köln Messe/Deutz
Lucas

740 692-9 (KZC) als R 1270 zu sehen am 23.09.23 bei der Abfahrt in Zavidov.
740 692-9 (KZC) als R 1270 zu sehen am 23.09.23 bei der Abfahrt in Zavidov.
Alexander Hertel

740 692-9 (KZC) als R 1270 zu sehen am 23.09.23 bei Kožlany.
740 692-9 (KZC) als R 1270 zu sehen am 23.09.23 bei Kožlany.
Alexander Hertel

T 435 0114 als OS 91164 zu sehen am 23.09.23 bei Chrášťany.
T 435 0114 als OS 91164 zu sehen am 23.09.23 bei Chrášťany.
Alexander Hertel

T 435 0114 als OS 91164 zu sehen am 23.09.23 in Kněževes.
T 435 0114 als OS 91164 zu sehen am 23.09.23 in Kněževes.
Alexander Hertel

T 435 0114 als OS 91164 zu sehen am 23.09.23 in Kolešovice.
T 435 0114 als OS 91164 zu sehen am 23.09.23 in Kolešovice.
Alexander Hertel

T 435 0114 als OS 91165 zu sehen am 23.09.23 bei der Ausfahrt in Krupa. Noch Stehen die Signale! Im Bahnhof wird schon fleißig umgebaut und zu den Signalen gehen schon die neuen Kabel für die neuen Signale.
T 435 0114 als OS 91165 zu sehen am 23.09.23 bei der Ausfahrt in Krupa. Noch Stehen die Signale! Im Bahnhof wird schon fleißig umgebaut und zu den Signalen gehen schon die neuen Kabel für die neuen Signale.
Alexander Hertel

Messzug mit ehemaligem y-Steuerwagen (99 80 93-60 003-4 D-DB), Messwagen (99 80 93-60 005-9 D-DB) und Schublok 218 392-9 überquert die Saale in Schkopau Richtung Merseburg Hbf.

🧰 DB Netz AG, Maschinenpool
🕓 7.7.2023 | 16:40 Uhr
Messzug mit ehemaligem y-Steuerwagen (99 80 93-60 003-4 D-DB), Messwagen (99 80 93-60 005-9 D-DB) und Schublok 218 392-9 überquert die Saale in Schkopau Richtung Merseburg Hbf. 🧰 DB Netz AG, Maschinenpool 🕓 7.7.2023 | 16:40 Uhr
Clemens Kral

KLV-Zug (Schenker AG) mit 193 710-1 (X4 E - 710 | Siemens Vectron) überquert die Saale in Schkopau Richtung Merseburg Hbf.

🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an Mercitalia Rail S.r.l.
🕓 7.7.2023 | 17:42 Uhr
KLV-Zug (Schenker AG) mit 193 710-1 (X4 E - 710 | Siemens Vectron) überquert die Saale in Schkopau Richtung Merseburg Hbf. 🧰 Mitsui Rail Capital Europe GmbH (MRCE), vermietet an Mercitalia Rail S.r.l. 🕓 7.7.2023 | 17:42 Uhr
Clemens Kral

Kesselzug mit 187 535-0 überquert die Saale in Schkopau Richtung Merseburg Hbf.

🧰 HSL Logistik GmbH (HSL)
🕓 7.7.2023 | 17:49 Uhr
Kesselzug mit 187 535-0 überquert die Saale in Schkopau Richtung Merseburg Hbf. 🧰 HSL Logistik GmbH (HSL) 🕓 7.7.2023 | 17:49 Uhr
Clemens Kral

Stadtbahn-Großprojekt Mansfelder Straße West in Halle (Saale)

Wegen Brückenschäden wird die Straßenbahnbrücke über die Elisabeth-Saale in der Mansfelder Straße neugebaut. Das zieht auch umfangreiche Fahrplanänderungen auf der wichtigsten Verbindung zwischen Altstadt und Neustadt mit sich. Die neue Brücke entsteht direkt neben der alten, sodass der Bahnbetrieb bis auf wenige kurzzeitige Sperrungen aufrechterhalten wird.

🕓 8.7.2023 | 19:47 Uhr
Stadtbahn-Großprojekt Mansfelder Straße West in Halle (Saale) Wegen Brückenschäden wird die Straßenbahnbrücke über die Elisabeth-Saale in der Mansfelder Straße neugebaut. Das zieht auch umfangreiche Fahrplanänderungen auf der wichtigsten Verbindung zwischen Altstadt und Neustadt mit sich. Die neue Brücke entsteht direkt neben der alten, sodass der Bahnbetrieb bis auf wenige kurzzeitige Sperrungen aufrechterhalten wird. 🕓 8.7.2023 | 19:47 Uhr
Clemens Kral

Duewag/Siemens MGT6D, Wagen 609 und Wagen 602, mit Werbung für die Merkur Spielbank Halle (Saale), fahren die Ersatz-Haltestelle Saline in Halle (Saale) an, unmittelbar vor der Saalebrücke in der Mansfelder Straße, die neugebaut wird.

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🚋 Linie 9 Hauptbahnhof–Göttinger Bogen
🕓 8.7.2023 | 19:36 Uhr
Duewag/Siemens MGT6D, Wagen 609 und Wagen 602, mit Werbung für die Merkur Spielbank Halle (Saale), fahren die Ersatz-Haltestelle Saline in Halle (Saale) an, unmittelbar vor der Saalebrücke in der Mansfelder Straße, die neugebaut wird. 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🚋 Linie 9 Hauptbahnhof–Göttinger Bogen 🕓 8.7.2023 | 19:36 Uhr
Clemens Kral

An der Gleisverschwenkung: Duewag/Siemens MGT6D, Wagen 622, mit Werbung für die Hallesche Wohnungsgenossenschaft FREIHEIT eG, befährt mit 10 km/h die Brückenbaustelle Mansfelder Straße in Halle (Saale).

🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG)
🚋 Linie 2 Beesen–Kröllwitz
🕓 8.7.2023 | 19:51 Uhr
An der Gleisverschwenkung: Duewag/Siemens MGT6D, Wagen 622, mit Werbung für die Hallesche Wohnungsgenossenschaft FREIHEIT eG, befährt mit 10 km/h die Brückenbaustelle Mansfelder Straße in Halle (Saale). 🧰 Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) 🚋 Linie 2 Beesen–Kröllwitz 🕓 8.7.2023 | 19:51 Uhr
Clemens Kral

383 107-4 rangiert einen Schlafwagen inPraha hlavní nádraží, kurz: Praha hl.n. 
17.09.2023 16:24 Uhr.
383 107-4 rangiert einen Schlafwagen inPraha hlavní nádraží, kurz: Praha hl.n. 17.09.2023 16:24 Uhr.
Siegfried Heße

914 094-9 in Třemešná ve Slezsku auf dem Wege nach Krnov. 16.09.2023 14:51 Uhr.
914 094-9 in Třemešná ve Slezsku auf dem Wege nach Krnov. 16.09.2023 14:51 Uhr.
Siegfried Heße

eine nettes Plakat im Personenwagen der Schmalspurbahn . 16.09.2023  12:56 Uhr.
eine nettes Plakat im Personenwagen der Schmalspurbahn . 16.09.2023 12:56 Uhr.
Siegfried Heße

Blick auf die Rollbockgrube, verdeckt durch den   Transitor  in Třemešná ve Slezsku 
16.09.23 14:50 Uhr.
Blick auf die Rollbockgrube, verdeckt durch den " Transitor" in Třemešná ve Slezsku 16.09.23 14:50 Uhr.
Siegfried Heße

Bis zur Rückfahrt des Sonderzuges ist noch viel Zeit, da zwischenzeitlich der Regelpersonenzug verkehren wird, sind die Lokomotiven am Ende des Stumpfgleises abgestellt.
Osoblaha, 16.09.2023  12:40 Uhr.
Bis zur Rückfahrt des Sonderzuges ist noch viel Zeit, da zwischenzeitlich der Regelpersonenzug verkehren wird, sind die Lokomotiven am Ende des Stumpfgleises abgestellt. Osoblaha, 16.09.2023 12:40 Uhr.
Siegfried Heße

Aufgrund zahlreicher Fehlentscheidungen in der Vergangenheit kämpfen die Österreichischen Bundesbahnen derzeit mit einem erheblichen Fahrzeugmangel bei den Fernverkehrswagen. Viele der ehemals gut erhaltenen Wagen wurden ins Ausland verkauft, andere stehen untauglich im TS-Werk. Stellvertretend für diese Zustände steht der IC 735 (Wien Hbf - Villach Hbf), der den Sommer über mit einem CRD-Wendezugsatz und einem SBB-Panoramawagen für die 1. Klasse geführt werden musste und so weitaus weniger Komfort bot als die eigentlich für diese Leistung vorgesehenen Modularwagen (etwa durch die fehlende Klimatisierung und die engeren Sitzabstände). Am 24.08.2023 war die 1144 075 für die Führung des Zuges 735 zuständig, wobei sie am Wolfsbergkogel kurz vor dem Bahnhof Semmering dokumentiert werden konnte.
Aufgrund zahlreicher Fehlentscheidungen in der Vergangenheit kämpfen die Österreichischen Bundesbahnen derzeit mit einem erheblichen Fahrzeugmangel bei den Fernverkehrswagen. Viele der ehemals gut erhaltenen Wagen wurden ins Ausland verkauft, andere stehen untauglich im TS-Werk. Stellvertretend für diese Zustände steht der IC 735 (Wien Hbf - Villach Hbf), der den Sommer über mit einem CRD-Wendezugsatz und einem SBB-Panoramawagen für die 1. Klasse geführt werden musste und so weitaus weniger Komfort bot als die eigentlich für diese Leistung vorgesehenen Modularwagen (etwa durch die fehlende Klimatisierung und die engeren Sitzabstände). Am 24.08.2023 war die 1144 075 für die Führung des Zuges 735 zuständig, wobei sie am Wolfsbergkogel kurz vor dem Bahnhof Semmering dokumentiert werden konnte.
Markus

Der  Bierexpress  der Modelleisenbahnclub Meerane am 23.04.2023 bei der Saisoneröffnung im Bw Glauchau.
Der "Bierexpress" der Modelleisenbahnclub Meerane am 23.04.2023 bei der Saisoneröffnung im Bw Glauchau.
Frank Thomas

Die 35 1097-1 der IG Traditionslok 58 3047 e.V. am 23.04.2023 bei Führerstandsmitfahrten während der Saisoneröffnung im Bw Glauchau.
Die 35 1097-1 der IG Traditionslok 58 3047 e.V. am 23.04.2023 bei Führerstandsmitfahrten während der Saisoneröffnung im Bw Glauchau.
Frank Thomas

DR 102 182-3  Ralle 14  (98 80 3312 182-9 D-IGTL) am 23.04.2023 während der Saisoneröffnung im Bw Glauchau.
DR 102 182-3 "Ralle 14" (98 80 3312 182-9 D-IGTL) am 23.04.2023 während der Saisoneröffnung im Bw Glauchau.
Frank Thomas

Der Fahrsimulator der Länderbahn am 23.04.2023 bei der Saisoneröffnung im Bw Glauchau.
Der Fahrsimulator der Länderbahn am 23.04.2023 bei der Saisoneröffnung im Bw Glauchau.
Frank Thomas

Das KV-Terminal Glauchau neben dem Bw Glauchau. Fotografiert während der Saisoneröffnung im Bw Glauchau am 23.04.2023.
Das KV-Terminal Glauchau neben dem Bw Glauchau. Fotografiert während der Saisoneröffnung im Bw Glauchau am 23.04.2023.
Frank Thomas

03 2214 vor Personenzug nach Görlitz mit  Genickschußwagen , fotografiert 07/1977. Der Inselbahnsteig hat auch heute noch die auf dem Foto dargestellte Pflasterung.
03 2214 vor Personenzug nach Görlitz mit "Genickschußwagen", fotografiert 07/1977. Der Inselbahnsteig hat auch heute noch die auf dem Foto dargestellte Pflasterung.
Rainer Haufe

SSB_Zahnradbahn__Feuerwehr und SSB Gleisbau sind vor Ort um den Tw wieder einzugleisen.__15-07-1976
SSB_Zahnradbahn__Feuerwehr und SSB Gleisbau sind vor Ort um den Tw wieder einzugleisen.__15-07-1976
Klaus-Erich Lisk

SSB_Zahnradbahn__Wenn es  (ganz selten in der mittlerweile 139-jährigen Geschichte der Stuttgarter Zahnradbahn) vorkam, daß ein Wagen entgleiste, dann meines Wissens immer auf einer Weiche. Und Zahnstangen-Weichen sind nun mal viel kompliziertere Anlagen als die normalen Bauarten. Tw 101 [ME, AEG; 1935] ist bei der Talfahrt auf der oberen Weiche der streckenmittigen Ausweiche an der Wielandshöhe entgleist. Als Ursache wurde vermutet, daß beim Überfahren sich die 'untere' Zunge (mit der Zahnstange) der seinerzeitigen Riggenbachschen Weiche bewegt hat. Die Sicherungs- und Eingleisaktivitäten haben ein interessiertes Publikum gefunden.__15-07-1976
SSB_Zahnradbahn__Wenn es (ganz selten in der mittlerweile 139-jährigen Geschichte der Stuttgarter Zahnradbahn) vorkam, daß ein Wagen entgleiste, dann meines Wissens immer auf einer Weiche. Und Zahnstangen-Weichen sind nun mal viel kompliziertere Anlagen als die normalen Bauarten. Tw 101 [ME, AEG; 1935] ist bei der Talfahrt auf der oberen Weiche der streckenmittigen Ausweiche an der Wielandshöhe entgleist. Als Ursache wurde vermutet, daß beim Überfahren sich die 'untere' Zunge (mit der Zahnstange) der seinerzeitigen Riggenbachschen Weiche bewegt hat. Die Sicherungs- und Eingleisaktivitäten haben ein interessiertes Publikum gefunden.__15-07-1976
Klaus-Erich Lisk

VOSSLOH Lok 185 026 NXRL auf dem Bahnhof Lancken. - 23.09.2023
VOSSLOH Lok 185 026 NXRL auf dem Bahnhof Lancken. - 23.09.2023
Gerd Wiese

SB__Zahnradbahn__Tw 1001 ('Heslach') und 1002 ('Degerloch') [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn an der Wielandshöhe.__15-09-1984
SB__Zahnradbahn__Tw 1001 ('Heslach') und 1002 ('Degerloch') [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn an der Wielandshöhe.__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SB__Zahnradbahn__Tw 1001 ('Heslach') und 1002 ('Degerloch') [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn an der Wielandshöhe.__15-09-1984
SB__Zahnradbahn__Tw 1001 ('Heslach') und 1002 ('Degerloch') [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn an der Wielandshöhe.__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 ('Heslach') und 1002 ('Degerloch') [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn an der Wielandshöhe. Die Taufe der Tw auf die beiden Stadtteile an der Zahnradbahn im Tal und auf der Höhe erfolgte im Rahmen der Jubiläums-Feierlichkeiten zum 100sten. Wobei die Namensgebung Heslach eine Verlegenheitslösung war, der Talbhf. lag und liegt immer in Stuttgart-Süd. Vermutlich konnte man in früheren Jahren die Zahnradbahn aber auch vom benachbarten Heslach aus hören, und bis heute von den höheren Lagen aus sogar sehen ... Die Namensgebung für die neue Generation ZT 4.2 im Mai 2023 löste man elegant durch die Namen  Weinsteige ,  Haigst  und  Degerloch __15-09-1984
SSB__Zahnradbahn__Tw 1001 ('Heslach') und 1002 ('Degerloch') [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn an der Wielandshöhe. Die Taufe der Tw auf die beiden Stadtteile an der Zahnradbahn im Tal und auf der Höhe erfolgte im Rahmen der Jubiläums-Feierlichkeiten zum 100sten. Wobei die Namensgebung Heslach eine Verlegenheitslösung war, der Talbhf. lag und liegt immer in Stuttgart-Süd. Vermutlich konnte man in früheren Jahren die Zahnradbahn aber auch vom benachbarten Heslach aus hören, und bis heute von den höheren Lagen aus sogar sehen ... Die Namensgebung für die neue Generation ZT 4.2 im Mai 2023 löste man elegant durch die Namen "Weinsteige", "Haigst" und "Degerloch"__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

SSB__Zahnradbahn__Nächstes Jahr werden es 140 ! Tw 1002 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn.__15-09-1984
SSB__Zahnradbahn__Nächstes Jahr werden es 140 ! Tw 1002 [ZT 4.1; 1982 MAN Nürnberg/SLM Winterthur/AEG Berlin; Antriebssteuerung ab 1999 umgestellt auf Siemens SIBAS] im Blumenschmuck zum 100. Geburtstag (23.08.1984) der Stuttgarter Zahnradbahn.__15-09-1984
Klaus-Erich Lisk

55 143 mit dem R 24225 (Levski - Trojan) bei Leshnitsa 28.8.23
55 143 mit dem R 24225 (Levski - Trojan) bei Leshnitsa 28.8.23
Andreas Hackenjos

55 143 mit dem R 24225 (Levski - Trojan) bei Dobrodan 28.8.23
55 143 mit dem R 24225 (Levski - Trojan) bei Dobrodan 28.8.23
Andreas Hackenjos

55 143 mit dem R 24226 (Trojan - Levski) bei Dobrodan 28.8.23
55 143 mit dem R 24226 (Trojan - Levski) bei Dobrodan 28.8.23
Andreas Hackenjos

55 143 mit dem R 24226 (Trojan - Levski) in Ablanitsa 28.8.23
55 143 mit dem R 24226 (Trojan - Levski) in Ablanitsa 28.8.23
Andreas Hackenjos

55 143 mit dem R 24226 (Trojan - Levski) in Lovech 28.8.23
55 143 mit dem R 24226 (Trojan - Levski) in Lovech 28.8.23
Andreas Hackenjos

DB Museum 101 001 ist am 24.09.2023 mit dem AKE Rheingold als AKE 13401 mit +75 min Verspätung unterwegs nach Österreich. Der Grund für den großen Zeitverlust waren technische Probleme an der Strecke (Signalstörung) und die Überholung durch den IC 2083  Königssee  hier in Würzburg Hbf.
DB Museum 101 001 ist am 24.09.2023 mit dem AKE Rheingold als AKE 13401 mit +75 min Verspätung unterwegs nach Österreich. Der Grund für den großen Zeitverlust waren technische Probleme an der Strecke (Signalstörung) und die Überholung durch den IC 2083 "Königssee" hier in Würzburg Hbf.
Matthias Kümmel

DB Gebrauchtzug 111 212-7 mit dem TRI-Ersatzzug Würzburg - Stuttgart (für GoAhead BaWü) am 24.09.2023 in Würzburg Hbf.
DB Gebrauchtzug 111 212-7 mit dem TRI-Ersatzzug Würzburg - Stuttgart (für GoAhead BaWü) am 24.09.2023 in Würzburg Hbf.
Matthias Kümmel

DB Gebrauchtzug 111 212-7 mit dem TRI-Ersatzzug Würzburg - Stuttgart (für GoAhead BaWü) am 24.09.2023 in Würzburg Hbf.
DB Gebrauchtzug 111 212-7 mit dem TRI-Ersatzzug Würzburg - Stuttgart (für GoAhead BaWü) am 24.09.2023 in Würzburg Hbf.
Matthias Kümmel

Dampflok 41 1144-9 (IGE Werrabahn e.V.) am 24.09.2023 auf Überführungsfahrt unterwegs. Nach einem mehrstündigen Aufenthalt in Vach konnte die Lok ihre Fahrt nach Nördlingen endlich fortsetzen. Der Grund für die Verzögerung war eine defekte Oberleitung hier an dieser Fotostelle. Deshalb kam die Fuhre auch auf dem Gegengleis angedampft.
Dampflok 41 1144-9 (IGE Werrabahn e.V.) am 24.09.2023 auf Überführungsfahrt unterwegs. Nach einem mehrstündigen Aufenthalt in Vach konnte die Lok ihre Fahrt nach Nördlingen endlich fortsetzen. Der Grund für die Verzögerung war eine defekte Oberleitung hier an dieser Fotostelle. Deshalb kam die Fuhre auch auf dem Gegengleis angedampft.
Matthias Kümmel

Die Schweden auf dem Heimweg: Der Snälltåget D306 am 24.09.2023 in Fürth (Bayern) als Ersatzfahrt D312 auf dem Weg vom Oktoberfest in München über Berlin und Hamburg zurück nach Stockholm. Zuglok war Snälltåget 193 288 (ELL), die vier Liege-, einen Speise- und einen Sitzwagen am Haken hatte.
Die Schweden auf dem Heimweg: Der Snälltåget D306 am 24.09.2023 in Fürth (Bayern) als Ersatzfahrt D312 auf dem Weg vom Oktoberfest in München über Berlin und Hamburg zurück nach Stockholm. Zuglok war Snälltåget 193 288 (ELL), die vier Liege-, einen Speise- und einen Sitzwagen am Haken hatte.
Matthias Kümmel

Allein war 411 012 am 12.06.2023 als ICE 1556 auf dem Weg von Dresden nach Wiesbaden. Normalerweise sollte ein 415 als weiterer Zugteil mitfahren, der an diesem Tag fehlte. Hier befand sich der Zug kurz vor Haunetal-Neukirchen.
Allein war 411 012 am 12.06.2023 als ICE 1556 auf dem Weg von Dresden nach Wiesbaden. Normalerweise sollte ein 415 als weiterer Zugteil mitfahren, der an diesem Tag fehlte. Hier befand sich der Zug kurz vor Haunetal-Neukirchen.
Michael Brunsch

Die beiden T3P 1628 und 1629 waren am 06.09.2023 auf der Brünner Linie 6 unterwegs in Richtung Starý Lískovec und fahren gerade in die Haltestelle Osova ein. Außenäste der Brünner Straßenbahn sind, wie hier an der Station Osovám häufig als Schnellstraßenbahnen trassiert, welche kreuzungsfrei sind und höhere Geschwindigkeiten zulassen.
Die beiden T3P 1628 und 1629 waren am 06.09.2023 auf der Brünner Linie 6 unterwegs in Richtung Starý Lískovec und fahren gerade in die Haltestelle Osova ein. Außenäste der Brünner Straßenbahn sind, wie hier an der Station Osovám häufig als Schnellstraßenbahnen trassiert, welche kreuzungsfrei sind und höhere Geschwindigkeiten zulassen.
Michael Brunsch





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.