bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder-Zeitachse

Auf Bahnbilder.de hochgeladene Bilder im Februar 2024:

Be 4/6 Combino 758, auf der Linie 7, fährt am 20.07.2023 zur Haltestelle beim Bahnhof Bern.
Be 4/6 Combino 758, auf der Linie 7, fährt am 20.07.2023 zur Haltestelle beim Bahnhof Bern.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 765, auf der Linie 9, bedient am 20.07.2023 die Haltestelle Bärenplatz.
Be 6/8 Combino 765, auf der Linie 9, bedient am 20.07.2023 die Haltestelle Bärenplatz.
Markus Wagner

Be 4/6 Vevey Tram 740, auf der Linie 7, verlässt am 20.07.2023 die Haltestelle Bärenplatz.
Be 4/6 Vevey Tram 740, auf der Linie 7, verlässt am 20.07.2023 die Haltestelle Bärenplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 653 mit der Yallo Werbung, auf der Linie 9, bedient am 20.07.2023 die Haltestelle Bärenplatz.
Be 6/8 Combino 653 mit der Yallo Werbung, auf der Linie 9, bedient am 20.07.2023 die Haltestelle Bärenplatz.
Markus Wagner

Be 6/8 Flexity 5014, auf der Linie 14, überquert am 29.01.2024 die Mittlere Rheinbrücke.
Be 6/8 Flexity 5014, auf der Linie 14, überquert am 29.01.2024 die Mittlere Rheinbrücke.
Markus Wagner

Be 6/8 Combino 308, auf der Linie 8, bedient am 19.02.2024 die Haltestelle am Bahnhof SBB.
Be 6/8 Combino 308, auf der Linie 8, bedient am 19.02.2024 die Haltestelle am Bahnhof SBB.
Markus Wagner

Überraschend am späten Nachmittag kam Rail Bavaria Logistik GmbH, Rohrbach mit der Doppeltraktion  111 107-9 , Name:  NIKLAS  (NVR:  91 80 6111 107-9 D-ZUG ) +  111 066-7  (NVR:  91 80 6111 066-7 D-ZUG ) mit einem Militärtransportzug mit Militärgerät vom französischen Heer u.a. auch Leclerc Panzer der Serie 2 am 20.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen. Viele Grüße an den Tf. !!!
Überraschend am späten Nachmittag kam Rail Bavaria Logistik GmbH, Rohrbach mit der Doppeltraktion "111 107-9", Name: "NIKLAS" (NVR: "91 80 6111 107-9 D-ZUG") + "111 066-7" (NVR: "91 80 6111 066-7 D-ZUG") mit einem Militärtransportzug mit Militärgerät vom französischen Heer u.a. auch Leclerc Panzer der Serie 2 am 20.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen. Viele Grüße an den Tf. !!!
Lothar Stöckmann

Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH, Potsdam (EGP) mit ihrer  151 085-8  (NVR:  91 80 6151 085-8 D-EGP ) und einem Zementstaubzug am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH, Potsdam (EGP) mit ihrer "151 085-8" (NVR: "91 80 6151 085-8 D-EGP") und einem Zementstaubzug am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  193 352  (NVR:  91 80 6193 352-2 D-DB ) und einem KLV-Zug am 26.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "193 352" (NVR: "91 80 6193 352-2 D-DB") und einem KLV-Zug am 26.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer  193 892-7 , Name:  Jérôme  (NVR:  91 80 6193 892-7 D-ITL ) und einem einem Kesselwagenzug am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
ITL - Eisenbahngesellschaft mbH, Dresden [D] mit ihrer "193 892-7", Name: "Jérôme" (NVR: "91 80 6193 892-7 D-ITL") und einem einem Kesselwagenzug am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

METRANS a.s., Praha [CZ] mit der noch ganz neuen  383 439-7  [NVR-Nummer: 91 54 7383 439-7 CZ-MT] und einem Containerzug am 26.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
METRANS a.s., Praha [CZ] mit der noch ganz neuen "383 439-7" [NVR-Nummer: 91 54 7383 439-7 CZ-MT] und einem Containerzug am 26.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann


Französischer Drehgestell-Flachwagen vom Einsteller ERMEWA SA mit der Nr. 21 RIV 87 F-ERSA 4155 189-7 Ldkks 316 beladen mit einem Leclerc Panzer der Serie 2 vom französischen Heer am 20.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Französischer Drehgestell-Flachwagen vom Einsteller ERMEWA SA mit der Nr. 21 RIV 87 F-ERSA 4155 189-7 Ldkks 316 beladen mit einem Leclerc Panzer der Serie 2 vom französischen Heer am 20.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Zugspitzbahn als Adhäsionsbahn mit einer Tallok im Sommer 1984. Für Hinweise auf den Ort wäre ich dankbar.
Zugspitzbahn als Adhäsionsbahn mit einer Tallok im Sommer 1984. Für Hinweise auf den Ort wäre ich dankbar.
Frank Nowotny

Streckenabschnitt der MRT Yellow Line (YL) zwischen der Samrong Station (YL23) und der Thipphawan Station (YL22) am 11.Dezember 2023.
Streckenabschnitt der MRT Yellow Line (YL) zwischen der Samrong Station (YL23) und der Thipphawan Station (YL22) am 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

MRT Yellow Line (YL) Thipphawan Station (YL22) am 11.Dezember 2023.
MRT Yellow Line (YL) Thipphawan Station (YL22) am 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

MRT YM25 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) am 11.Dezember 2023 im Streckenabschnitt der MRT Yellow Line (YL) zwischen der Si Thepha Station (YL21) und der Thipphawan Station (YL22).
MRT YM25 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) am 11.Dezember 2023 im Streckenabschnitt der MRT Yellow Line (YL) zwischen der Si Thepha Station (YL21) und der Thipphawan Station (YL22).
Karl Seltenhammer

MRT Yellow Line (YL) Si Thepha Station (YL21) am 11.Dezember 2023.
MRT Yellow Line (YL) Si Thepha Station (YL21) am 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Streckenabschnitt der MRT Yellow Line (YL) zwischen der Si Thepha Station (YL21) und der Si Dan Station (YL20) am 11.Dezember 2023.
Streckenabschnitt der MRT Yellow Line (YL) zwischen der Si Thepha Station (YL21) und der Si Dan Station (YL20) am 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Streckenabschnitt der MRT Yellow Line (YL) zwischen der Si Thepha Station (YL21) und, im Hintergrund sichtbar, der Si Dan Station (YL20) am 11.Dezember 2023.
Streckenabschnitt der MRT Yellow Line (YL) zwischen der Si Thepha Station (YL21) und, im Hintergrund sichtbar, der Si Dan Station (YL20) am 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Die LEB G 3/3 N° 5 (Graffenstaden / Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn ist bei Chaulin auf dem Weg nach Chamby. 

30. Oktober 2022
Die LEB G 3/3 N° 5 (Graffenstaden / Baujahr 1890) der Blonay Chamby Bahn ist bei Chaulin auf dem Weg nach Chamby. 30. Oktober 2022
Stefan Wohlfahrt

Die SEG G 2x 2/2 105 und die BFD HG 3/4 3 der Blonay Chamby Bahn ist bei Chaulin auf dem Weg nach Chamby. 

30. Oktober 2022
Die SEG G 2x 2/2 105 und die BFD HG 3/4 3 der Blonay Chamby Bahn ist bei Chaulin auf dem Weg nach Chamby. 30. Oktober 2022
Stefan Wohlfahrt

Schon beim Bau des Messeparkhauses - 

... bis 2007 war die Trasse der Schnellfahrstrecke Stuttgart - Ulm parallel zur Autobahn A8 freigehalten worden. 2007 stand ich auf der heutigen Bahntrasse und fotografierte die Brücke (der aktuelle Fotostandpunkt) und das Messeparkhaus über der zukünftigen Trasse:

https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Brucken+und+Kreuzungsbauwerke/116351/bahnbild-ohne-bahn-und-schienen--.html

Diese Bauwerke, wozu noch diverse weiter Brücken gehören, waren die ersten Bauwerke, die für Stuttgart 21 als Vorratsbauten errichtet wurden.

26.04.2007 (M)
Schon beim Bau des Messeparkhauses - ... bis 2007 war die Trasse der Schnellfahrstrecke Stuttgart - Ulm parallel zur Autobahn A8 freigehalten worden. 2007 stand ich auf der heutigen Bahntrasse und fotografierte die Brücke (der aktuelle Fotostandpunkt) und das Messeparkhaus über der zukünftigen Trasse: https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Brucken+und+Kreuzungsbauwerke/116351/bahnbild-ohne-bahn-und-schienen--.html Diese Bauwerke, wozu noch diverse weiter Brücken gehören, waren die ersten Bauwerke, die für Stuttgart 21 als Vorratsbauten errichtet wurden. 26.04.2007 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Ab dem Tunnelportal - 

... des 9,5 km langen Fildertunnels geht es immer bergab bis zum neuen Stuttgarter Hauptbahnhof. Der Höhenunterschied beträgt 155 Meter, das Gefälle durchschnittlich 16 Prommille.

Die Züge, die den Flughafen anfahren zweigen an dieser Stelle von den Hauptgleisen ab und senken sich wiederum über Rampen hinab unter das Messegelände, wo der Halt 25 Meter unter der Oberfläche sein wird. Auch die Gäubahn soll in Zukunft hier in den Tunnel zum Flughafen einfahren um dann weiter über den über 11 Kilometer langen Paffensteigtunnel ihre jetzige Strecke im Waldgebiet zwischen Stuttgart-Rohr und Böblingen zu erreichen. Nach einer Schleife um mehr als 180° werden die Gäubahnzüge diese Stelle hier unterirdisch kreuzen. 

Bis es soweit ist können die Gäubahnzüge den Stuttgarter Hauptbahnhof nicht anfahren und die Fahrgäste müssen in Vaihingen oder nach Abfahrt über die Panoramastrecke an dem sogenannten 'Nordhalt' im Bereich des Nordbahnhofes in andere Verkehrsmittel umsteigen um in die Innenstadt zu kommen.

26.02.2024 (M)
Ab dem Tunnelportal - ... des 9,5 km langen Fildertunnels geht es immer bergab bis zum neuen Stuttgarter Hauptbahnhof. Der Höhenunterschied beträgt 155 Meter, das Gefälle durchschnittlich 16 Prommille. Die Züge, die den Flughafen anfahren zweigen an dieser Stelle von den Hauptgleisen ab und senken sich wiederum über Rampen hinab unter das Messegelände, wo der Halt 25 Meter unter der Oberfläche sein wird. Auch die Gäubahn soll in Zukunft hier in den Tunnel zum Flughafen einfahren um dann weiter über den über 11 Kilometer langen Paffensteigtunnel ihre jetzige Strecke im Waldgebiet zwischen Stuttgart-Rohr und Böblingen zu erreichen. Nach einer Schleife um mehr als 180° werden die Gäubahnzüge diese Stelle hier unterirdisch kreuzen. Bis es soweit ist können die Gäubahnzüge den Stuttgarter Hauptbahnhof nicht anfahren und die Fahrgäste müssen in Vaihingen oder nach Abfahrt über die Panoramastrecke an dem sogenannten 'Nordhalt' im Bereich des Nordbahnhofes in andere Verkehrsmittel umsteigen um in die Innenstadt zu kommen. 26.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Hinter dem Schilderwald - 

... der Autobahn hat ein Stadtbahnzug der U6 diese gequert und fährt jetzt in die 85 Promille-Rampe hinunter zur Geländeoberfläche ein. Rechts außerhalb des Bildes befindet sich das Tunnelportal des Fildertunnels (Stuttgart 21).

26.02.2024 (M)
Hinter dem Schilderwald - ... der Autobahn hat ein Stadtbahnzug der U6 diese gequert und fährt jetzt in die 85 Promille-Rampe hinunter zur Geländeoberfläche ein. Rechts außerhalb des Bildes befindet sich das Tunnelportal des Fildertunnels (Stuttgart 21). 26.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

87 1417x904 Px, 28.02.2024

In ungestörtem SSB-Gelb - 

... erklimmt ein U6-Stadtbahnzug die 70 Promille-Rampe hinauf zur Brücke über die Autobahn A8.

26.02.2024 (M)
In ungestörtem SSB-Gelb - ... erklimmt ein U6-Stadtbahnzug die 70 Promille-Rampe hinauf zur Brücke über die Autobahn A8. 26.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Stadtbahnen und U-Bahnen / Stadtbahn Stuttgart (Haltestellen und Strecken) ·SSB·, Die Stuttgarter Stadtbahn (+ Zahnradbahn)

64 1343x904 Px, 28.02.2024

Mechanische Schranke,am 18.Januar 2024,in Schmalkalden.
Mechanische Schranke,am 18.Januar 2024,in Schmalkalden.
Mirko Schmidt

Aus der Schweiz übernahm die Thüringer Waldbahn den Tw 222,den ich am 19.Januar 2024,im verschneiten Bad Tabarz fotografierte.
Aus der Schweiz übernahm die Thüringer Waldbahn den Tw 222,den ich am 19.Januar 2024,im verschneiten Bad Tabarz fotografierte.
Mirko Schmidt

An der einzigen Station,in Oberweißbach Deesbach,zwischen Cursdorf und Lichtenhain,kam der 479 203,am 19.Januar 2024,an.
An der einzigen Station,in Oberweißbach Deesbach,zwischen Cursdorf und Lichtenhain,kam der 479 203,am 19.Januar 2024,an.
Mirko Schmidt

Nach der Zugkreuzung in Sitzendorf ging es für den 641 012,am 19.Januar 2024,weiter nach Katzhütte.
Nach der Zugkreuzung in Sitzendorf ging es für den 641 012,am 19.Januar 2024,weiter nach Katzhütte.
Mirko Schmidt

Unverhofft kam dieser Messzug mit 248 026-7 (248 105-9 | Siemens Vectron Dual Mode), einem Hilfszug-Gerätewagen, dem Plasser & Theurer Schienenprüfzug SPZ-STW 720 301 (99 80 9360 006-7 D-DB und 248 027-5 (248 106-8 | Siemens Vectron Dual Mode) am Schluss durch Braschwitz Richtung Halle (Saale) gefahren.

🧰 DB Systemtechnik GmbH | DB InfraGO AG | Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS)
🕓 19.1.2024 | 12:45 Uhr
Unverhofft kam dieser Messzug mit 248 026-7 (248 105-9 | Siemens Vectron Dual Mode), einem Hilfszug-Gerätewagen, dem Plasser & Theurer Schienenprüfzug SPZ-STW 720 301 (99 80 9360 006-7 D-DB und 248 027-5 (248 106-8 | Siemens Vectron Dual Mode) am Schluss durch Braschwitz Richtung Halle (Saale) gefahren. 🧰 DB Systemtechnik GmbH | DB InfraGO AG | Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) 🕓 19.1.2024 | 12:45 Uhr
Clemens Kral

Zweite Hälfte eines Messzuges, der durch Braschwitz Richtung Halle (Saale) fuhr, mit Plasser & Theurer Schienenprüfzug SPZ-STW 720 301 (99 80 9360 006-7 D-DB und 248 027-5 (248 106-8 | Siemens Vectron Dual Mode).

🧰 DB Systemtechnik GmbH | DB InfraGO AG | Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS)
🕓 19.1.2024 | 12:45 Uhr
Zweite Hälfte eines Messzuges, der durch Braschwitz Richtung Halle (Saale) fuhr, mit Plasser & Theurer Schienenprüfzug SPZ-STW 720 301 (99 80 9360 006-7 D-DB und 248 027-5 (248 106-8 | Siemens Vectron Dual Mode). 🧰 DB Systemtechnik GmbH | DB InfraGO AG | Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH (PRESS) 🕓 19.1.2024 | 12:45 Uhr
Clemens Kral

Fällt im Schnee kaum auf: IC2 mit 146 559-0, fotografiert in Braschwitz.

🧰 DB Fernverkehr
🚝 IC 2553 Magdeburg Hbf–Dresden Hbf
🕓 19.1.2024 | 12:50 Uhr
Fällt im Schnee kaum auf: IC2 mit 146 559-0, fotografiert in Braschwitz. 🧰 DB Fernverkehr 🚝 IC 2553 Magdeburg Hbf–Dresden Hbf 🕓 19.1.2024 | 12:50 Uhr
Clemens Kral

Containerzug mit 386 031-9 rollt am km 78,4 in Braschwitz Richtung Halle (Saale).

🧰 METRANS Rail s.r.o.
🕓 19.1.2024 | 13:12 Uhr
Containerzug mit 386 031-9 rollt am km 78,4 in Braschwitz Richtung Halle (Saale). 🧰 METRANS Rail s.r.o. 🕓 19.1.2024 | 13:12 Uhr
Clemens Kral

1442 706 (Bombardier Talent 2) auf den letzten Metern seiner fast zweistündigen Reise.
Nachschuss am Bahnübergang Hallesche Straße in Halle-Nietleben.

🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost)
🚝 S 37318 (S3) Wurzen–Halle-Nietleben
🕓 20.1.2024 | 9:36 Uhr
1442 706 (Bombardier Talent 2) auf den letzten Metern seiner fast zweistündigen Reise. Nachschuss am Bahnübergang Hallesche Straße in Halle-Nietleben. 🧰 S-Bahn Mitteldeutschland (DB Regio Südost) 🚝 S 37318 (S3) Wurzen–Halle-Nietleben 🕓 20.1.2024 | 9:36 Uhr
Clemens Kral

Ehemaliges Anschlussgleis vom Bahnhof Halle-Nietleben zum einstigen Zementwerk unweit des Heidesees. Schon 50 Jahre ist es her, dass hier regelmäßige Züge fuhren, und trotz des tarnenden Schnees könnte man meinen, der Betrieb wurde erst vor wenigen Jahren eingestellt.

🕓 21.1.2024 | 14:27 Uhr
Ehemaliges Anschlussgleis vom Bahnhof Halle-Nietleben zum einstigen Zementwerk unweit des Heidesees. Schon 50 Jahre ist es her, dass hier regelmäßige Züge fuhren, und trotz des tarnenden Schnees könnte man meinen, der Betrieb wurde erst vor wenigen Jahren eingestellt. 🕓 21.1.2024 | 14:27 Uhr
Clemens Kral

111 212 mit einem RE 3 am 09.01.2024 bei Plattling.
111 212 mit einem RE 3 am 09.01.2024 bei Plattling.
M. Schmid

111 212 mit einem RE 3 am 09.01.2024 bei Vilshofen.
111 212 mit einem RE 3 am 09.01.2024 bei Vilshofen.
M. Schmid

193 744 + 370 051 mit einem Getreidezug am 09.01.2024 bei Plattling.
193 744 + 370 051 mit einem Getreidezug am 09.01.2024 bei Plattling.
M. Schmid

4024 024 am 20.01.2024 bei Oberndorf in Tirol.
4024 024 am 20.01.2024 bei Oberndorf in Tirol.
M. Schmid

411 009 am 20.01.2024 bei Klausen.
411 009 am 20.01.2024 bei Klausen.
M. Schmid

193 965 mit D 305 am 20.01.2024 bei Oberndorf in Tirol.
193 965 mit D 305 am 20.01.2024 bei Oberndorf in Tirol.
M. Schmid

Alex 223 069 fährt mit einem RE2 (Hof Hbf - München Hbf) entlang der Naab kurz nach verlassen des Bahnhofs Nabburg in Richtung Schwandorf. (27.07.2023)
Alex 223 069 fährt mit einem RE2 (Hof Hbf - München Hbf) entlang der Naab kurz nach verlassen des Bahnhofs Nabburg in Richtung Schwandorf. (27.07.2023)
OMSIJakob LP

Alex 223 071 fährt bei tristem Wetter im Sommer 2023 entlang der Naab und erreicht in Kürze den Bahnhof Nabburg zur Fahrt mit ihrem RE2 nach Hof Hbf. (27.07.2023)
Alex 223 071 fährt bei tristem Wetter im Sommer 2023 entlang der Naab und erreicht in Kürze den Bahnhof Nabburg zur Fahrt mit ihrem RE2 nach Hof Hbf. (27.07.2023)
OMSIJakob LP

 Miete oder kaufe mich  wirbt die bestens gepflegte 111 212 der DBAG, als ich sie mit einem RE2 München - Passau im niederbayerischen Landshut antraf. Leider paßt sie nicht auf meine Modelleisenbahn.....
Landshut (Bayern) Hbf, Mittwoch, 14. Februar 2024
"Miete oder kaufe mich" wirbt die bestens gepflegte 111 212 der DBAG, als ich sie mit einem RE2 München - Passau im niederbayerischen Landshut antraf. Leider paßt sie nicht auf meine Modelleisenbahn..... Landshut (Bayern) Hbf, Mittwoch, 14. Februar 2024
Gerold Hörnig

810 221-2 (AZD) ist am 13.02.24 in Sokolov zu sehen. Dieser Triebwagen pendelt zur Zeit Ersatzweise zwischen Kraslice und Sokolov.
810 221-2 (AZD) ist am 13.02.24 in Sokolov zu sehen. Dieser Triebwagen pendelt zur Zeit Ersatzweise zwischen Kraslice und Sokolov.
Alexander Hertel

810 221-2 (AZD) als Os 17034 ist am 13.02.24 in Kraslice předměstí zu sehen. Dieser Triebwagen pendelt zur Zeit Ersatzweise zwischen Kraslice und Sokolov.
810 221-2 (AZD) als Os 17034 ist am 13.02.24 in Kraslice předměstí zu sehen. Dieser Triebwagen pendelt zur Zeit Ersatzweise zwischen Kraslice und Sokolov.
Alexander Hertel

810 221-2 (AZD) ist am 13.02.24 in Sokolov zu sehen. Dieser Triebwagen pendelt zur Zeit Ersatzweise zwischen Kraslice und Sokolov. Foto entstand vom Bahnsteig aus!
810 221-2 (AZD) ist am 13.02.24 in Sokolov zu sehen. Dieser Triebwagen pendelt zur Zeit Ersatzweise zwischen Kraslice und Sokolov. Foto entstand vom Bahnsteig aus!
Alexander Hertel

427 010 war am 18. Februar 2024 auf der Strecke zwischen Traunstein und Ruhpolding im Einsatz. Das Bild entstand kurz vor Eisenärzt.
427 010 war am 18. Februar 2024 auf der Strecke zwischen Traunstein und Ruhpolding im Einsatz. Das Bild entstand kurz vor Eisenärzt.
Rolf Eisenkolb

189 914 und 193 770 waren mit einem Schrottzug in Richtung München unterwegs. Aufgenommen am 18. Februar 2024 bei Axdorf im Chiemgau.
189 914 und 193 770 waren mit einem Schrottzug in Richtung München unterwegs. Aufgenommen am 18. Februar 2024 bei Axdorf im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

Die für „175 Jahre Schweizer Bahnen“ werbende SBB 460 019 schiebt den IR 90 1815 bei Villeneuve in Richtung Brig. 

28. Februar 2024
Die für „175 Jahre Schweizer Bahnen“ werbende SBB 460 019 schiebt den IR 90 1815 bei Villeneuve in Richtung Brig. 28. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Die DB 185 mag ein recht oft fotografiertes Sujet sein, doch in der Westschweiz sieht man die Lok nicht all zu oft, aber immerhin regelmässig. Sie bespannt jeweils den Novellis  Zug von Sierre nach Göttingen. Hier zeigt sich die Lok mit dem Novellis Zug bei Villeneuve. 

28. Februar 2024
Die DB 185 mag ein recht oft fotografiertes Sujet sein, doch in der Westschweiz sieht man die Lok nicht all zu oft, aber immerhin regelmässig. Sie bespannt jeweils den Novellis Zug von Sierre nach Göttingen. Hier zeigt sich die Lok mit dem Novellis Zug bei Villeneuve. 28. Februar 2024
Stefan Wohlfahrt

Bild 600 auf dieser Seite: Am Vormittag des 24.02.2024 verlässt die 1216 022  Arena di Verona  mit dem EC 286 nach München Hauptbahnhof den Bahnhof Jenbach vor dem Panorama der frisch angezuckerten Tiroler Bergwelt. Im Hintergrund sind die Betriebsanlagen der Achenseebahn zu sehen. Ein Gruß geht zurück an den freundlichen Triebfahrzeugführer!
Bild 600 auf dieser Seite: Am Vormittag des 24.02.2024 verlässt die 1216 022 "Arena di Verona" mit dem EC 286 nach München Hauptbahnhof den Bahnhof Jenbach vor dem Panorama der frisch angezuckerten Tiroler Bergwelt. Im Hintergrund sind die Betriebsanlagen der Achenseebahn zu sehen. Ein Gruß geht zurück an den freundlichen Triebfahrzeugführer!
Markus

VT643.14 der PEG als RB-29068 von Enschede nach Dortmund Hbf, am Stellwerk  Gf  in Gronau am 29.05.2005. Scanbild 9060, Fujichrome100.
VT643.14 der PEG als RB-29068 von Enschede nach Dortmund Hbf, am Stellwerk "Gf" in Gronau am 29.05.2005. Scanbild 9060, Fujichrome100.
Rob Freriks

SCHRÄG, oder doch daneben:
 WRmz73 81 88-950 001-3 (Technik-am Zug) anlässlich der Wiedereingleisung durch Hilfszug(Linz) im Bhf. Ried; (Aufnahmeposition vom gesichertem Bereich); 240221
SCHRÄG, oder doch daneben: WRmz73 81 88-950 001-3 (Technik-am Zug) anlässlich der Wiedereingleisung durch Hilfszug(Linz) im Bhf. Ried; (Aufnahmeposition vom gesichertem Bereich); 240221
JohannJ

193 281 ist jetzt mein 1000´stes Bild bei Bahnbilder. Seit 10 Jahren bin ich jetzt dabei. Diese grüne Lok also als Jubiläumsausabe, am 25.2.24 bei Eglharting gelichtet.
193 281 ist jetzt mein 1000´stes Bild bei Bahnbilder. Seit 10 Jahren bin ich jetzt dabei. Diese grüne Lok also als Jubiläumsausabe, am 25.2.24 bei Eglharting gelichtet.
Flo Weiss

188 061-6 zu sehen am 21.02.2024 bei Reilos mit einem Aufliegerzug.
188 061-6 zu sehen am 21.02.2024 bei Reilos mit einem Aufliegerzug.
Mathias Starke

Noch eine Ansicht der Class 3 Tenderlok 82021 in Towyn (Tywyn), 17.Juli 1964
Noch eine Ansicht der Class 3 Tenderlok 82021 in Towyn (Tywyn), 17.Juli 1964
Peter Ackermann

Die von Markus Gmür aufgenommene, neu im Bau befindliche Lok 82045 in Bridgnorth knüpft an die Serie von mittelgrossen Tenderloks 82000-82044 aus den Jahren 1952 ff an. Hier wartet Lok 82021 in Towyn mit dem Teil des damaligen Cambrian Coast Express, den die Lok von Machynlleth bis Pwllheli führt. 17.Juli 1964. Es könnte sein, dass die Lampe auf dem Bahnsteig von Towyn noch eine Gaslampe ist, wie seinerzeit viele Lampen an diesem Ort.
Die von Markus Gmür aufgenommene, neu im Bau befindliche Lok 82045 in Bridgnorth knüpft an die Serie von mittelgrossen Tenderloks 82000-82044 aus den Jahren 1952 ff an. Hier wartet Lok 82021 in Towyn mit dem Teil des damaligen Cambrian Coast Express, den die Lok von Machynlleth bis Pwllheli führt. 17.Juli 1964. Es könnte sein, dass die Lampe auf dem Bahnsteig von Towyn noch eine Gaslampe ist, wie seinerzeit viele Lampen an diesem Ort.
Peter Ackermann

Dampfzug von Porthmadog nach Caernarfon in der Nähe von Rhyd Ddu. Rhyd Ddu, 14.5.2022
Dampfzug von Porthmadog nach Caernarfon in der Nähe von Rhyd Ddu. Rhyd Ddu, 14.5.2022
Markus Gmür

Großbritannien / Schmalspurbahnen / Welsh Highland Railway, Grossbritannien Rundreise, Mai 2022

45 1222x902 Px, 28.02.2024

In Rhyd Ddu wartet unser Zug auf den Gegenzug, was natürlich für ein Foto genutzt wird. Rhyd Ddu, 14.5.2022
In Rhyd Ddu wartet unser Zug auf den Gegenzug, was natürlich für ein Foto genutzt wird. Rhyd Ddu, 14.5.2022
Markus Gmür

Großbritannien / Schmalspurbahnen / Welsh Highland Railway, Grossbritannien Rundreise, Mai 2022

46 1222x842 Px, 28.02.2024

In Rhyd Ddu mit den speziellen Signalen fährt der Gegenzug von Caernarfon nach Porthmadog ein. Das Herauslehnen des Lokpersonals ist eine häufig gesehene Position, weil der Blick aus dem Führerstand doch stark eingeschränkt ist. Rhyd Ddu, 14.5.2022
In Rhyd Ddu mit den speziellen Signalen fährt der Gegenzug von Caernarfon nach Porthmadog ein. Das Herauslehnen des Lokpersonals ist eine häufig gesehene Position, weil der Blick aus dem Führerstand doch stark eingeschränkt ist. Rhyd Ddu, 14.5.2022
Markus Gmür

Der Pullman First Class Car am Schluss des Dampfzugs von Caernarfon nach Porthmadog. Rhyd Ddu, 14.5.2022
Der Pullman First Class Car am Schluss des Dampfzugs von Caernarfon nach Porthmadog. Rhyd Ddu, 14.5.2022
Markus Gmür

Der Dampfzug von Porthmadog nach Caernarfon rollt durch die bergige Landschaft in Wales. Rhyd Ddu, 14.5.2022
Der Dampfzug von Porthmadog nach Caernarfon rollt durch die bergige Landschaft in Wales. Rhyd Ddu, 14.5.2022
Markus Gmür

Großbritannien / Schmalspurbahnen / Welsh Highland Railway, Grossbritannien Rundreise, Mai 2022

43 1222x768 Px, 28.02.2024

Die imposante Garrat-Dampflok beim Umsetzen im Bahnhof Caernarfon. Caernarfon, 14.5.2022
Die imposante Garrat-Dampflok beim Umsetzen im Bahnhof Caernarfon. Caernarfon, 14.5.2022
Markus Gmür

Bayerische Zugspitzbahn im Sommer 1984 als Adhäsionsbahn mit einer Tallok. 
Wer weiß etwas über den Ort?
Bayerische Zugspitzbahn im Sommer 1984 als Adhäsionsbahn mit einer Tallok. Wer weiß etwas über den Ort?
Frank Nowotny

Tallok 2 der Bayerischen Zugspitzbahn im Sommer 1984, Ort leider unbekannt
Tallok 2 der Bayerischen Zugspitzbahn im Sommer 1984, Ort leider unbekannt
Frank Nowotny

Der frühere Garmischer Bahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn ist es wert, noch sehr oft gezeigt zu werden! Tallok 2 von 1929 wartet auf ihre Abfahrt nach Grainau, Sommer 1984
Der frühere Garmischer Bahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn ist es wert, noch sehr oft gezeigt zu werden! Tallok 2 von 1929 wartet auf ihre Abfahrt nach Grainau, Sommer 1984
Frank Nowotny

Und gleich fährt Tallok 2 nach Grainau los! Der frühere Garmischer Bahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn zeigte den besonderen Charakter dieser Bahn. Sommer 1984
Und gleich fährt Tallok 2 nach Grainau los! Der frühere Garmischer Bahnhof der Bayerischen Zugspitzbahn zeigte den besonderen Charakter dieser Bahn. Sommer 1984
Frank Nowotny

Im Sommer 1984 fand diese Begegnung mit der Tallok 2 der Bayerischen Zugspitzbahn statt. Für Hinweise auf den Ort wäre ich dankbar.
Im Sommer 1984 fand diese Begegnung mit der Tallok 2 der Bayerischen Zugspitzbahn statt. Für Hinweise auf den Ort wäre ich dankbar.
Frank Nowotny

Im früheren Bahnhof Garmisch Zugspitzbahn rangiert Tallok 2 . Sommer 1984
Im früheren Bahnhof Garmisch Zugspitzbahn rangiert Tallok 2 . Sommer 1984
Frank Nowotny

Früherer Bahnhof Garmisch Zugspitzbahn im Sommer 1984.
Tallok 2 hatte soeben rangiert und sich vorn an den Zug gesetzt.
Früherer Bahnhof Garmisch Zugspitzbahn im Sommer 1984. Tallok 2 hatte soeben rangiert und sich vorn an den Zug gesetzt.
Frank Nowotny

Zug der DB-Baureihe 614 ( 614 023-0) nach Nürnberg auf Gleis 16 des Stuttgarter Hauptbahnhofs (18.04.1984)
Zug der DB-Baureihe 614 ( 614 023-0) nach Nürnberg auf Gleis 16 des Stuttgarter Hauptbahnhofs (18.04.1984)
Frank Nowotny

Und der Zug nach Nürnberg auf Gleis 16 des Stuttgarter Hauptbahnhofs wartet nicht länger! 
614 023-0, noch sehr gepflegt, lädt seine Fahrgäste am 18.04.1984 auf eine schnelle Fahrt nach Bayern ein.
Und der Zug nach Nürnberg auf Gleis 16 des Stuttgarter Hauptbahnhofs wartet nicht länger! 614 023-0, noch sehr gepflegt, lädt seine Fahrgäste am 18.04.1984 auf eine schnelle Fahrt nach Bayern ein.
Frank Nowotny

Zug der DB nach Nürnberg auf Gleis 16 des Stuttgarter Hauptbahnhofs, der sehr gepflegte 614 024-0 wartet dort auf seine Fahrgäste. 
Datum: 18.04.1984
Zug der DB nach Nürnberg auf Gleis 16 des Stuttgarter Hauptbahnhofs, der sehr gepflegte 614 024-0 wartet dort auf seine Fahrgäste. Datum: 18.04.1984
Frank Nowotny

HANSeatische Eisenbahn GmbH, Putlitz mit ihrem Coradia Lint 27 Zug  640 122-7  (NVR:  95 80 0640 122-7 D-HANS ) als RB34 nach Rathenow abfahrbereit am 21.02.24 Bahnhof Stendal Hbf.
HANSeatische Eisenbahn GmbH, Putlitz mit ihrem Coradia Lint 27 Zug "640 122-7" (NVR: "95 80 0640 122-7 D-HANS") als RB34 nach Rathenow abfahrbereit am 21.02.24 Bahnhof Stendal Hbf.
Lothar Stöckmann

Tschechischer Kesselwagen vom Einsteller ERMEWA SA mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-ERSA 7834 206-6 Zacens (GE) für das Ladegut lt. UN-Nr.: 83/2789 Eisessig oder Essigsäure, Lösung mit mehr als 80 Masse-% Säure in einem Ganzzug am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Tschechischer Kesselwagen vom Einsteller ERMEWA SA mit der Nr. 33 TEN 54 CZ-ERSA 7834 206-6 Zacens (GE) für das Ladegut lt. UN-Nr.: 83/2789 Eisessig oder Essigsäure, Lösung mit mehr als 80 Masse-% Säure in einem Ganzzug am 23.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt (PRESS) mit ihrer  140 017-5  (NVR:  91 80 6140 806-1 D-PRESS ) und einem PKW-Transportzug (leer) am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg Neustadt.
Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt (PRESS) mit ihrer "140 017-5" (NVR: "91 80 6140 806-1 D-PRESS") und einem PKW-Transportzug (leer) am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg Neustadt.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  145 045-1  (NVR:  91 80 6145 045-1 D-DB ) am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg Neustadt.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "145 045-1" (NVR: "91 80 6145 045-1 D-DB") am 24.02.24 Vorbeifahrt Bahnhof Magdeburg Neustadt.
Lothar Stöckmann

DB Cargo AG, Mainz mit ihrer  189 010-2  (NVR:  91 80 6189 010-2 D-DB ) und einem PKW-Transportzug Richtung Frankfurt/Oder am 26.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
DB Cargo AG, Mainz mit ihrer "189 010-2" (NVR: "91 80 6189 010-2 D-DB") und einem PKW-Transportzug Richtung Frankfurt/Oder am 26.02.24 Durchfahrt Bahnhof Berlin Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt (PRESS) mit ihrer  140 041-9  (NVR:  91 80 6140 801-2 D-PRESS ) und einem PKW-Transportzug am 24.02.24 Durchfahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Eisenbahnbau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH, Jöhstadt (PRESS) mit ihrer "140 041-9" (NVR: "91 80 6140 801-2 D-PRESS") und einem PKW-Transportzug am 24.02.24 Durchfahrt Bahnhof Magdeburg-Neustadt.
Lothar Stöckmann

MRT Yellow Line (YL) Si Bearing Station (YL19) am 11.Dezember 2023.
MRT Yellow Line (YL) Si Bearing Station (YL19) am 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Streckenabschnitt der MRT Yellow Line (YL) nördlich der Si Bearing Station (YL19) in Richtung Si La Salle Station (YL18) am 11.Dezember 2023.
Streckenabschnitt der MRT Yellow Line (YL) nördlich der Si Bearing Station (YL19) in Richtung Si La Salle Station (YL18) am 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

MRT Yellow Line (YL) Si La Salle Station (YL18) am 11.Dezember 2023.
MRT Yellow Line (YL) Si La Salle Station (YL18) am 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Streckenabschnitt der MRT Yellow Line (YL) zwischen der Si La Salle Station (YL18) und der Si Lam Station (YL17) am 11.Dezember 2023.
Streckenabschnitt der MRT Yellow Line (YL) zwischen der Si La Salle Station (YL18) und der Si Lam Station (YL17) am 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

MRT YM26 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) hat am 11.Dezember 2023 soeben die Si Lam Station (YL17) in Richtung Si La Salle Station (YL18) verlassen.
MRT YM26 (Hersteller: Bombardier Transportation + CRRC Nanjing Puzhen, Type Innovia Monorail 300) hat am 11.Dezember 2023 soeben die Si Lam Station (YL17) in Richtung Si La Salle Station (YL18) verlassen.
Karl Seltenhammer

MRT Yellow Line (YL) Si Lam Station (YL17) am 11.Dezember 2023.
MRT Yellow Line (YL) Si Lam Station (YL17) am 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Milano 1798, Piazzale Principessa Clotilde, 07.11.2023.
Milano 1798, Piazzale Principessa Clotilde, 07.11.2023.
Christian Wenger

Milano 1641, Piazza G I Ascoli, 07.11.2023.
Milano 1641, Piazza G I Ascoli, 07.11.2023.
Christian Wenger

4746 037 am 20.01.2024 bei Oberndorf in Tirol.
4746 037 am 20.01.2024 bei Oberndorf in Tirol.
M. Schmid

4024 033 am 20.01.2024 bei Klausen.
4024 033 am 20.01.2024 bei Klausen.
M. Schmid

Österreich / Elektrotriebzüge / BR 4024 ·Talent·

280  1 1200x764 Px, 29.02.2024

193 120 mit einem KLV am 20.01.2024 bei Kufstein.
193 120 mit einem KLV am 20.01.2024 bei Kufstein.
M. Schmid

185 666 mit DGS 43119 am 20.01.2024 bei Niederaudorf.
185 666 mit DGS 43119 am 20.01.2024 bei Niederaudorf.
M. Schmid

193 965 mit D 305 am 20.01.2024 bei Oberndorf in Tirol.
193 965 mit D 305 am 20.01.2024 bei Oberndorf in Tirol.
M. Schmid

4746 037 am 20.01.2024 bei Klausen.
4746 037 am 20.01.2024 bei Klausen.
M. Schmid

Zwischen Bad Münster am Stein und Norheim überragt die Südwestwand des Rotenfels das Nahetal. Obwohl nur 327 m hoch, gilt seine etwa 200 m hohe Wandflucht als höchste Felswand zwischen den Alpen und Skandinanien. An seinem Fuss verläuft die Nahetalbahn von Bingen nach Saarbrücken, auf der am 28.02.2024 ein unbekannter 622 von Vlexx unterwegs ist.
Zwischen Bad Münster am Stein und Norheim überragt die Südwestwand des Rotenfels das Nahetal. Obwohl nur 327 m hoch, gilt seine etwa 200 m hohe Wandflucht als höchste Felswand zwischen den Alpen und Skandinanien. An seinem Fuss verläuft die Nahetalbahn von Bingen nach Saarbrücken, auf der am 28.02.2024 ein unbekannter 622 von Vlexx unterwegs ist.
Horst Lüdicke

Eingeklemmt zwischen der Nahe und den Felswänden des Rotenfels fährt ein unbekannter Vlexx-622 am 28.02.2024 als RB 33 von Bad Münster am Stein nach Idar-Oberstein
Eingeklemmt zwischen der Nahe und den Felswänden des Rotenfels fährt ein unbekannter Vlexx-622 am 28.02.2024 als RB 33 von Bad Münster am Stein nach Idar-Oberstein
Horst Lüdicke

Auf der Nahetalbahn betreibt Vlexx den RE 3 nach Saarbrücken und die RB 33 nach Idar-Oberstein. Am 28.02.2024 ist ein 622-Doppel mit einem RE 3 zwischen Bad Münster am Stein und Norheim unterwegs.
Auf der Nahetalbahn betreibt Vlexx den RE 3 nach Saarbrücken und die RB 33 nach Idar-Oberstein. Am 28.02.2024 ist ein 622-Doppel mit einem RE 3 zwischen Bad Münster am Stein und Norheim unterwegs.
Horst Lüdicke

Am 28.02.2024 überquert ein Vlexx-622-Doppel den Bahnübergang mit der L 235, gleich werden sie in den Großen Norheimer Tunnel (235 m) einfahren
Am 28.02.2024 überquert ein Vlexx-622-Doppel den Bahnübergang mit der L 235, gleich werden sie in den Großen Norheimer Tunnel (235 m) einfahren
Horst Lüdicke

Neben den LINT 54 setzt Vlexx auf der Nahetalbahn auch einige LINT 81 ein, hier ist ein 620/622-Doppel am 28.02.2024 mit einem RE 3 unterhalb des Rotenfels kurz vor Norheim unterwegs
Neben den LINT 54 setzt Vlexx auf der Nahetalbahn auch einige LINT 81 ein, hier ist ein 620/622-Doppel am 28.02.2024 mit einem RE 3 unterhalb des Rotenfels kurz vor Norheim unterwegs
Horst Lüdicke

Auf dem Fussweg zum Panoramablick auf die Felswände des Rotenfels kommt man an diesem Fotopunkt vorbei: Am 28.02.2024 verlässt der 620 404 von Vlexx den Großen Norheimer Tunnel
Auf dem Fussweg zum Panoramablick auf die Felswände des Rotenfels kommt man an diesem Fotopunkt vorbei: Am 28.02.2024 verlässt der 620 404 von Vlexx den Großen Norheimer Tunnel
Horst Lüdicke

Soléa Alstom Citadis am 24.02.2024 an der Haltestelle Musees in Moulhouse
Soléa Alstom Citadis am 24.02.2024 an der Haltestelle Musees in Moulhouse
Der Graue Wolf

Auf einem Unterwegsbahnhof zwischen Caernarfon und Porthmadog grüsst dieser Bauarbeiter die Touristen im Dampfzug. Porthmadog, 14.5.2022
Auf einem Unterwegsbahnhof zwischen Caernarfon und Porthmadog grüsst dieser Bauarbeiter die Touristen im Dampfzug. Porthmadog, 14.5.2022
Markus Gmür

Der Dampfzug von Caernarfon überquert die Strasse und fährt dann in den Bahnhof in Porthmadog ein. Porthmadog, 15.5.2022
Der Dampfzug von Caernarfon überquert die Strasse und fährt dann in den Bahnhof in Porthmadog ein. Porthmadog, 15.5.2022
Markus Gmür

Das Depot der Ffestionig Railway und der Welsh Highland Railway ist vom Bahnhof Porthmadog aus über einen Damm per Auto, zu Fuss oder per Bahn erreichbar. Die Fotostellen sind rar, so war kein Foto ohne störendes Objekt im Vordergrund zu machen. Porthmadog, 14.5.2022
Das Depot der Ffestionig Railway und der Welsh Highland Railway ist vom Bahnhof Porthmadog aus über einen Damm per Auto, zu Fuss oder per Bahn erreichbar. Die Fotostellen sind rar, so war kein Foto ohne störendes Objekt im Vordergrund zu machen. Porthmadog, 14.5.2022
Markus Gmür

Der 'Woodland Wanderer' fährt vom Depot in den Bahnhof in Porthmadog ein. Dieser 'Wanderzug' fährt von Porthmadog bis Tan-y-Bwlch im Snowdonia Nationalpark und zurück. Porthmadog, 15.5.2022
Der 'Woodland Wanderer' fährt vom Depot in den Bahnhof in Porthmadog ein. Dieser 'Wanderzug' fährt von Porthmadog bis Tan-y-Bwlch im Snowdonia Nationalpark und zurück. Porthmadog, 15.5.2022
Markus Gmür

Großbritannien / Schmalspurbahnen / Ffestiniog Railway ·FR·, Grossbritannien Rundreise, Mai 2022

39 1212x777 Px, 29.02.2024

Der 'Woodland Wanderer' steht für die Fahrgäste bereit. Er fährt bis Tan-y-Bwlch im Snowdonia Nationalpark und zurück. Porthmadog, 15.5.2022
Der 'Woodland Wanderer' steht für die Fahrgäste bereit. Er fährt bis Tan-y-Bwlch im Snowdonia Nationalpark und zurück. Porthmadog, 15.5.2022
Markus Gmür

BLS - Lok 465 001-6 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
BLS - Lok 465 001-6 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

42 1400x1083 Px, 29.02.2024

BLS - Lok 465 006-2 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
BLS - Lok 465 006-2 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

41 1400x1078 Px, 29.02.2024

BLS - Lok 465 017-2 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
BLS - Lok 465 017-2 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 465 BLS

55 1400x1079 Px, 29.02.2024

BLS - Lok 485 013-7 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
BLS - Lok 485 013-7 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

46 1400x1080 Px, 29.02.2024

BLS - Loks 485 013-7 und 485 017-8 + 465 006-2 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
BLS - Loks 485 013-7 und 485 017-8 + 465 006-2 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

45 1400x1083 Px, 29.02.2024

BLS - Lok 485 017-8 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
BLS - Lok 485 017-8 abgestellt im Bhf. Spiez am 18.02.2024
Hp. Teutschmann

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

48 1400x1083 Px, 29.02.2024

Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 299-5 und 193 256-5 durchfährt am 29.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Siemens Vectron 193 299-5 und 193 256-5 durchfährt am 29.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den WRS Loks 421 381-5 und 420 504-3 der WRS durchfährt am 29.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den WRS Loks 421 381-5 und 420 504-3 der WRS durchfährt am 29.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II Private · Re 42x

73 1200x801 Px, 29.02.2024

RABe 512 005-5 KISS durchfährt am 29.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
RABe 512 005-5 KISS durchfährt am 29.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Re 420 267-7 durchfährt am 29.02.2024 solo den Bahnhof Pratteln.
Re 420 267-7 durchfährt am 29.02.2024 solo den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 4/4 II SBB · Re 420

67 1200x801 Px, 29.02.2024

RABe 502 409-1 Twindexx fährt am 16.02.2024 Richtung Bahnhof Lausen.
RABe 502 409-1 Twindexx fährt am 16.02.2024 Richtung Bahnhof Lausen.
Markus Wagner

Doppeltraktion, mit den Loks 485 018-6 und 186 499-0 durchfährt am 29.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Doppeltraktion, mit den Loks 485 018-6 und 186 499-0 durchfährt am 29.02.2024 den Bahnhof Pratteln.
Markus Wagner

Schweiz / E-Loks / Re 485 BLS ·Traxx AC1·

47 1200x800 Px, 29.02.2024

203 309 der DB Bahnbau rollte am 21.02.24 mit 3 Flachwagen durch Braschwitz Richtung Halle(S).
203 309 der DB Bahnbau rollte am 21.02.24 mit 3 Flachwagen durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

185 517 der Captrain schleppte am 21.02.24 einen Kesselwagenzug durch Braschwitz Richtung Halle(S).
185 517 der Captrain schleppte am 21.02.24 einen Kesselwagenzug durch Braschwitz Richtung Halle(S).
Martin Schneider

193 832 der ELL rollte am 21.02.24 mit einem Innofreight-Containerzug durch Braschwitz Richtung Halle(S). Da auf dem Regelgleis ein IC Richtung Halle(S) rollte wurde der SETG-Zug auf´s Gegengleis genommen.
193 832 der ELL rollte am 21.02.24 mit einem Innofreight-Containerzug durch Braschwitz Richtung Halle(S). Da auf dem Regelgleis ein IC Richtung Halle(S) rollte wurde der SETG-Zug auf´s Gegengleis genommen.
Martin Schneider

Mit einem einzelnen Personenwagen rollte 112 565 (202 565) der Press am 21.02.24 durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Mit einem einzelnen Personenwagen rollte 112 565 (202 565) der Press am 21.02.24 durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

185 602 der HSL rollte am 21.02.24 mit einem Kesselwagenzug durch Braschwitz und begegnete dort einem Dosto-IC Richtung Halle(S).
185 602 der HSL rollte am 21.02.24 mit einem Kesselwagenzug durch Braschwitz und begegnete dort einem Dosto-IC Richtung Halle(S).
Martin Schneider

Am 21.02.24 führte 186 387 der Lineas einen langen Kesselwagenzug durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Am 21.02.24 führte 186 387 der Lineas einen langen Kesselwagenzug durch Braschwitz Richtung Magdeburg.
Martin Schneider

An der Autobahn entlang - 

Die noch nicht ganz fertige Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Ulm bei Köngen. Der Blick geht nach Osten auf die Neckartalquerung. Die Fachwerkbrücke vorne links führt die Bahngleise im Bereich einer Kleeblattkreuzung über die vierspurige Bundesstraße 313 hinweg. Weiter hinten ist die Neckarbrücke erkennbar und mit Lärmschutzwand versehen die Neckartalbahnbrücke, das heißt die Brücke über die Neckartalbahn von Plochingen nach Ulm. 

29.02.2024 (M)
An der Autobahn entlang - Die noch nicht ganz fertige Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Ulm bei Köngen. Der Blick geht nach Osten auf die Neckartalquerung. Die Fachwerkbrücke vorne links führt die Bahngleise im Bereich einer Kleeblattkreuzung über die vierspurige Bundesstraße 313 hinweg. Weiter hinten ist die Neckarbrücke erkennbar und mit Lärmschutzwand versehen die Neckartalbahnbrücke, das heißt die Brücke über die Neckartalbahn von Plochingen nach Ulm. 29.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

An der Autobahn entlang - 

Die noch nicht ganz fertige Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Ulm bei Köngen. Blick von einer Feldwegbrücke auf die Neckartalquerung. Das abzweigende Gleis im Hintergrund gehört zur Großen Wendlinger Kurve, durch die die Verbindung zur Neckartalbahn zweigleisig wird und auch eine kreuzungsfreie Einführung in die Schnellfahrstrecke ermöglicht. An der Großen Wendlinger Kurve wird noch gebaut, sie soll erst ab 2027 zur Verfügung stehen.

29.02.2024 (M)
An der Autobahn entlang - Die noch nicht ganz fertige Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Ulm bei Köngen. Blick von einer Feldwegbrücke auf die Neckartalquerung. Das abzweigende Gleis im Hintergrund gehört zur Großen Wendlinger Kurve, durch die die Verbindung zur Neckartalbahn zweigleisig wird und auch eine kreuzungsfreie Einführung in die Schnellfahrstrecke ermöglicht. An der Großen Wendlinger Kurve wird noch gebaut, sie soll erst ab 2027 zur Verfügung stehen. 29.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

An der Autobahn entlang - 

Die noch nicht ganz fertige Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Ulm bei Köngen. Blick nach Westen in Richtung Stuttgart. Die Strecke steigt hier zur Filderebene hin an.

29.02.2024 (M)
An der Autobahn entlang - Die noch nicht ganz fertige Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Ulm bei Köngen. Blick nach Westen in Richtung Stuttgart. Die Strecke steigt hier zur Filderebene hin an. 29.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

An der Autobahn entlang - 

Die noch nicht ganz fertige Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Ulm bei Köngen. Hier geht von der weiter oben liegenden Feldwegbrücke der Blick wiederum wieder hinunter ins Neckartal. Unterhalb der hellen Mauer im Hintergrund befindet sich im Einschnitt die sogenannte Güterzuganbindung über die derzeit die Züge den fertigen Abschnitt von Wendlingen nach Ulm erreichen.

29.02.2024 (M)
An der Autobahn entlang - Die noch nicht ganz fertige Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Ulm bei Köngen. Hier geht von der weiter oben liegenden Feldwegbrücke der Blick wiederum wieder hinunter ins Neckartal. Unterhalb der hellen Mauer im Hintergrund befindet sich im Einschnitt die sogenannte Güterzuganbindung über die derzeit die Züge den fertigen Abschnitt von Wendlingen nach Ulm erreichen. 29.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

An der Autobahn entlang - 

Die noch nicht ganz fertige Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Ulm bei Köngen. Nach dem Aufstieg aus dem Neckartal geht es wieder etwas bergab. Der Blick geht nach Westen.

29.02.2024 (M)
An der Autobahn entlang - Die noch nicht ganz fertige Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Ulm bei Köngen. Nach dem Aufstieg aus dem Neckartal geht es wieder etwas bergab. Der Blick geht nach Westen. 29.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

An der Autobahn entlang - 

Die noch nicht ganz fertige Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Ulm bei Köngen. Dichter Verkehr herrscht auf der parallel verlaufenden Autobahn A8. Die parallele Führung zweier Hauptverkehrswege wird auch Bündelungstrasse genannt um nicht zweimal die Landschaft zu durchschneiden. Links der Bildmitte ist das Sulzbachviadukt zu erkennen. Weiter hinten ist dann auch noch die Brücke über das Denkendorfer Tal zu sehen.

29.02.2024 (M)
An der Autobahn entlang - Die noch nicht ganz fertige Schnellfahrstrecke zwischen Stuttgart und Ulm bei Köngen. Dichter Verkehr herrscht auf der parallel verlaufenden Autobahn A8. Die parallele Führung zweier Hauptverkehrswege wird auch Bündelungstrasse genannt um nicht zweimal die Landschaft zu durchschneiden. Links der Bildmitte ist das Sulzbachviadukt zu erkennen. Weiter hinten ist dann auch noch die Brücke über das Denkendorfer Tal zu sehen. 29.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Seit Anfang Februar wird das Zugpaar IC533/IC632 planmäßig mit einer GySEV 470 bespannt.
Hier steht am 25.2.2024 der IC533  Lienzer Dolomiten  mit der 470 504  150 Jahre Raaberbahn  im Bahnhof Leoben Hbf und wartet auf die Weiterfahrt nach Lienz.
Seit Anfang Februar wird das Zugpaar IC533/IC632 planmäßig mit einer GySEV 470 bespannt. Hier steht am 25.2.2024 der IC533 "Lienzer Dolomiten" mit der 470 504 "150 Jahre Raaberbahn" im Bahnhof Leoben Hbf und wartet auf die Weiterfahrt nach Lienz.
Max Kiegerl

ÖBB 2070 064 + 1163 006  Fabian  + 2067 107 + 1116 190 // Salzburg // 22. Februar 2024
ÖBB 2070 064 + 1163 006 "Fabian" + 2067 107 + 1116 190 // Salzburg // 22. Februar 2024
Paul Zimmer

Nach Ankunft des OS 4816 aus Brno, in Trebic mit der Blitzbrille 754 012 wurde am 28,12.2023 noch die Aufnahme getätigt.
Nach Ankunft des OS 4816 aus Brno, in Trebic mit der Blitzbrille 754 012 wurde am 28,12.2023 noch die Aufnahme getätigt.
Andreas Schreiber

Die 742 179 und 742 194 an der Übergabe Mn 84000 von Liberec nach Frydlant hatten in Raspenava 3 beladene Holzwaggons aufgenommen. An der Ausfahrt konnte am 23.02.2024 die Übergabe sogar mit etwas Sonne abgelichtet werden.
Die 742 179 und 742 194 an der Übergabe Mn 84000 von Liberec nach Frydlant hatten in Raspenava 3 beladene Holzwaggons aufgenommen. An der Ausfahrt konnte am 23.02.2024 die Übergabe sogar mit etwas Sonne abgelichtet werden.
Andreas Schreiber

LZ Leistung des Mn 84040 von Liberec nach Chrastava mit einem Brillendoppel unterwegs. Aufgenommen wurden die 753 772 und 753 751 am Haltepunkt Chrastava Andelska Hora am 23.02.2024
LZ Leistung des Mn 84040 von Liberec nach Chrastava mit einem Brillendoppel unterwegs. Aufgenommen wurden die 753 772 und 753 751 am Haltepunkt Chrastava Andelska Hora am 23.02.2024
Andreas Schreiber

Das Brillenpäarchen 753 771 und 751 rangierte am 23.02.2024 einen beladenen Gigawoodzug aus dem Ladegleis von Chrastava. Hier bei der Ausfahrt am Stellwerk konnte man den Rangiervorgang gut dokumentieren.
Das Brillenpäarchen 753 771 und 751 rangierte am 23.02.2024 einen beladenen Gigawoodzug aus dem Ladegleis von Chrastava. Hier bei der Ausfahrt am Stellwerk konnte man den Rangiervorgang gut dokumentieren.
Andreas Schreiber





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.