Wiki Bahnbilder.de - Baureihe_182

Zuletzt geändert am 20.03.2024, 16:26:58

Baureihe_182

Bild http://www.bahnbilder.de/bilder/288697.jpg

Allgemeines

Die Baureihe 182, bzw. ES64 U2, auch "Taurus" genannt, zählt zu den Hochleitungsmehrzwecklokomotiven der Deutschen Bahn, welche neben dem Einsatz vor Güterzügen aufgrund ihrer hohen Höchstgeschwindigkeit mit 230km/h auch Personenzugleistungen erbringen kann. Bei der DB sind diese Lokomotiven der Gütersparte DB Schenker zugeordnet und werden ausschließlich im Güterverkehr eingesetzt.

Technik

Da der "Taurus" eine Zweisystemlokomotive ist, besitzt er zwei Stromabnehmer mit unterschiedlich breiten Schleifstücken, um unter deutscher und z.B. schweizerischer Oberleitung zu fahren. Um diese Fähigkeit zu nutzen ist die Baureihe 182 mit einem Automatisierungssystem SIBAS 32 ausgestattet, welches durch einen 32-bit-Rechner ausgestattet ist, dieses System erkennt automatisch, welche Fahrspannung anliegt und wählt die benötigten elektrischen Bauteile aus. Der Transformator kann durch seinen speziellen Aufbau die beim Bremsen erzeugte Energie in die Fahrleitung zurückspeisen. Der Antrieb erfolgt durch 4 Fahrmotoren, welche eine Dauerleistung von 6400kW erbringen und die Energie auf einen sog. Hochleistungsantrieb mit getrennter Bremswelle, kurz HAB übertragen, wobei die Bremsen nicht auf den Antriebsachsen, sondern auf getrennten Wellen sitzen.
Der Wagenkasten besteht aus Aluminium, die Front aus glasfaserverstärktem Kunststoff und ist so aufgebaut, dass die Verformung des Wagenkastens selber bei einem Aufprall von bis zu 40km/h verhindert wird. Zudem sind diese Teile nach Deformierung oder Totalzerstörung einfach zu ersetzen.

Einsatz

Die Deutsche Bahn setzt die Baureihe 182 von ihrem Standort Nürnberg Rbf aus im gesamten Bundesgebiet vor schweren Güterzügen eingesetzt. Dabei werden als nördlichste Wendebahnhöfe Hamburg bzw. Maschen erreicht, jedoch sind diese Loks auch in Österreich anzutreffen, u.a. auch, weil die "Tauri" bei der ÖBB mittlerweile zur Standard-E-Lok geworden ist. Aufgrund ihrer vielseitigen Einsatzgebiete haben sich auch viele Privatbahnen, wie z.B. der EVB eingesetzt. Der Dispolok-Pool der Mitsui Rail Capital Europe ( MRCE ) hat viele Loks der Baureihe 182 ( bzw. 1116 ) in seinem Besitz, diese durch ihre tiefschwarze Lackierung auffallenden Loks sind auch im gesamten Bundesgebiet, u.a. auch von Nachtzügen anzutreffen.

Quellen

Fahrzeugkatalog DB 2009, GeraMond Verlag, 2009
de.wikipedia.org/wiki/Siemens_ES64U2