bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 17899



<<  vorherige Seite  17894 17895 17896 17897 17898 17899 17900 17901 17902 17903 nächste Seite  >>
Der Triebwagenzug von Ashford nach Brighton ist in Rye am Hausbahnsteig eingetroffen. 27. März 2006 (zum Bild)

Martin K. 12.9.2006 16:44
Mit den Dingern bin ich auch schon gefahren! Sind wesentlich besser als z.B. unsere 644.

Martin

Triebwagen Be 4/4 8 der MIB = Meiringen Innerkichen Bahn im MIB bahnhof von Meiringen am 10.09.2006 (zum Bild)

Thomas Wendt 11.9.2006 12:34
Bitte " Sonstige" -Kategorien wirklich nur im Notfall benutzen. Von diesem Triebwagen ist sowohl die Bezeichnung als auch der Eigentümer bekannt, entsprechende Kategorien bitte anlegen und benutzen. Sonst entgleitet uns die sinnvolle Einsortierung der Bilder. Danke!

232 209 mit EC 45 auf der Berliner Stadtbahn (Jannowitzbrücke) (01.08.2006) (zum Bild)

Sven Bauer 8.9.2006 15:50
Sag mal, täusche ich mich, oder haben die IC/EC Wagen auf dem Bild einen BLAUEN Streifen ?

Mirko Kiefer 8.9.2006 15:57
Die polnischen EC/IC-Wagen haben einen blauen Streifen!

8.9.2006 16:00
??? Mit welchen Loks fährt diese Linie denn nun? Mal sieht man die mit den Dieselloks, mal einzeln, mal doppelt, mal als Sandwich, dann wieder mit den Mehrsystem-Ostblock-Eloks.

Was ist da los?

Thomas Wendt 8.9.2006 16:00
Das ist die Berlin-Warszawa-Express - Lackierung. So angestrichen sind sowohl deutsche als auch polnische Wagen.

Thomas Wendt 8.9.2006 16:01
Meist fahren die Züge mit der BR 180, ab und zu auch ohne erkenntlichen Grund mit Dieselloks. Vorne und hinten eine Lok habe ich beim Berlin-Warszawa-Express noch nicht beobachtet.

Mirko Kiefer 8.9.2006 16:06
Bis vsl. 03.09.06 wurde der EC 44/45 mit 232 bespannt!
Grund dafür war der häufige Ausfall der BR 371.

9.9.2006 21:49
Nein.

Die EC nach Warschau werden in der Regel mit der BR180 bestückt, habe ich selber in den vergangenen Jahren in Bärlin oft gesehen.

Das hier muss eine Ausnahme sein, wie oben in einem Kommentar beschrieben wurde.

Thomas Wendt 25.9.2006 13:44
Gestern sah ich wieder einige Züge mit der tschechischen BR 371 (entspricht der deutschen 180). Die deutschen E-Loks (sofern sie überhaupt noch der DB gehören, den aktuellen Stand kenne ich da nicht) werden generell nicht mehr verwendet. Manchmal sieht man aber ex-deutsche BR 180, in letzter Zeit ist mir solch eine Sichtung jedoch nicht mehr in Erinnerung.

156 004 (MEG 804) mit Kesselzug in Berlin Schönefeld (01.08.2006) (zum Bild)

Thomas Wendt 9.9.2006 14:51
Eher eine alte. Das war die letzte Neuentwicklung der DR, es gibt nur 4 Stück oder so davon.

Wagen 908 der AVG wird für Reparaturen am Wagenkasten zur Fahrzeugtechnik Dessau überführt. Hier im Dessauer Hauptbahnhof. 01.04.06 (zum Bild)

Thomas Schmidt 9.9.2006 11:41
Interessantes Bild. Aber es gehört eher in die Kategorie Deutschland / S-Bahnen, U-Bahnen, Stadtbahnen / Karlsruher S-Bahn als in die Straßenbahn-Kategorie.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.