bahnbilder.de
Hello guest, you are not logged in. Log in | Sign up for an account 
Wiki   Forum   Contact   Imprint
English German French Italian Spanish Polish Dutch 

SthB - Stanserhornbahn.

(ID 1026559)



SthB - Stanserhornbahn. Standseilbahn Stans-Chälti, Oldtimer-Wagen bei der Ausweichstelle - 20.09.2010

SthB - Stanserhornbahn. Standseilbahn Stans-Chälti, Oldtimer-Wagen bei der Ausweichstelle - 20.09.2010

Olivier Monnet 10.07.2017, 359 Calls, 0 Comments

EXIF: NIKON COOLPIX S203 , Date 2010:09:29 17:36:47, Exposure time: 0.002 s (10/5000) (1/500), Blend: f/3.1, ISO187, Focal length: 6.30 (63/10)

0 Comments, All comments
Write a comment!
Seit 1893 verkehrt die Stanserhorn-Bahn als elektrische Standseilbahn von Stans zum Stanserhorn. Nach einem Brand der Bergstation 1970 wurden die oberen beiden Sektionen der Bahn durch eine Seilbahn ersetzt, der untere Abschnitt ist weiterhin in Betrieb. Am 27.04.2022 erreicht Wagen 2 die Ausweichstelle.
Seit 1893 verkehrt die Stanserhorn-Bahn als elektrische Standseilbahn von Stans zum Stanserhorn. Nach einem Brand der Bergstation 1970 wurden die oberen beiden Sektionen der Bahn durch eine Seilbahn ersetzt, der untere Abschnitt ist weiterhin in Betrieb. Am 27.04.2022 erreicht Wagen 2 die Ausweichstelle.
Christopher Pätz

Schweiz / Standseilbahnen / Stanserhorn-Bahn SthB

153 1200x810 Px, 16.06.2022

Wagen 2 der Stanserhornbahn bei der Ausweichstelle oberhalb von Stans. Es ist schon ziemlich kalt in den historischen Wagen, die über keine Fenster verfügen, dafür ein wärmendes Schafsfell auf den Sitzbänken. (13.11.2007)
Wagen 2 der Stanserhornbahn bei der Ausweichstelle oberhalb von Stans. Es ist schon ziemlich kalt in den historischen Wagen, die über keine Fenster verfügen, dafür ein wärmendes Schafsfell auf den Sitzbänken. (13.11.2007)
Herbert Graf

Eine etwas ungewohnte Anordnung der Kreuzungsgleise bei der Stanserhornbahn, sind es hier doch zwei Schienenstränge, die gerade in die Ausweiche einmünden. (13.11.2007)
Eine etwas ungewohnte Anordnung der Kreuzungsgleise bei der Stanserhornbahn, sind es hier doch zwei Schienenstränge, die gerade in die Ausweiche einmünden. (13.11.2007)
Herbert Graf

Schweiz / Standseilbahnen / Stanserhorn-Bahn SthB

1034  1 800x741 Px, 09.12.2007

Die unterste Sektion der Stanserhornbahn wird immer noch mit der urigen Standseilbahn aus den Gründerjahren betrieben, während die beiden oberen Sektionen bereits in den 70er Jahren durch eine Luftseilbahn ersetzt wurden. Die Wagen sind für den Sommerbetrieb eingerichtet und haben keine Fenster, was im Moment äusserst unangenehm ist. Stans (13.11.2007)
Die unterste Sektion der Stanserhornbahn wird immer noch mit der urigen Standseilbahn aus den Gründerjahren betrieben, während die beiden oberen Sektionen bereits in den 70er Jahren durch eine Luftseilbahn ersetzt wurden. Die Wagen sind für den Sommerbetrieb eingerichtet und haben keine Fenster, was im Moment äusserst unangenehm ist. Stans (13.11.2007)
Herbert Graf





Further picture topics:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.