bahnbilder.de
Hello guest, you are not logged in. Log in | Sign up for an account 
Wiki   Forum   Contact   Imprint
English German French Italian Spanish Polish Dutch 

Moderner Triebzug im Spiegel eines älteren Personenwagens...

(ID 1165721)



Moderner Triebzug im Spiegel eines älteren Personenwagens...
Blick auf einen Einheitswagen I der 1. Klasse der Gattung  A  (50 85 18-35 403-2 CH-BLS) der BLS AG, der in einem Privatbahn-NPZ der BLS AG, bestehend aus ABt 969 (50 85 80-35 969-5 CH-BLS), einem zweiten Einheitswagen I und einem weiteren Zwischenwagen sowie dem Triebwagen RBDe 565/RBDe 4/4 ???, eingereiht und im Bahnhof Spiez (CH) abgestellt ist.
Angedacht als normales Portrait des Wagens, entdeckte ich später am PC dann die eindrucksvolle Spiegelung von RABe 535 120-0  Lötschberger  der BLS AG, der die Abstellgruppe verlässt.
Aufgenommen im Gegenlicht von Bahnsteig 4/5.
[24.7.2019 | 15:47 Uhr]

Moderner Triebzug im Spiegel eines älteren Personenwagens...
Blick auf einen Einheitswagen I der 1. Klasse der Gattung "A" (50 85 18-35 403-2 CH-BLS) der BLS AG, der in einem Privatbahn-NPZ der BLS AG, bestehend aus ABt 969 (50 85 80-35 969-5 CH-BLS), einem zweiten Einheitswagen I und einem weiteren Zwischenwagen sowie dem Triebwagen RBDe 565/RBDe 4/4 ???, eingereiht und im Bahnhof Spiez (CH) abgestellt ist.
Angedacht als normales Portrait des Wagens, entdeckte ich später am PC dann die eindrucksvolle Spiegelung von RABe 535 120-0 "Lötschberger" der BLS AG, der die Abstellgruppe verlässt.
Aufgenommen im Gegenlicht von Bahnsteig 4/5.
[24.7.2019 | 15:47 Uhr]

Clemens Kral 02.09.2019, 346 Calls, 0 Comments

EXIF: Canon Canon EOS 750D, Exposure time: 1/100, Blend: 71/10, ISO100, Focal length: 22/1

0 Comments, All comments
Write a comment!
Die C 5/6 (Elefant) von SBB Historic fährt am 23.04.2022 bei Möhlin AG mit einem Sonderzug.
Die C 5/6 (Elefant) von SBB Historic fährt am 23.04.2022 bei Möhlin AG mit einem Sonderzug.
Arthur Beusch

Weil die Lötschberger-Züge von Bombardier mit Verspätung geliefert wurden, musste die BLS während einiger Monate bunt  zusammengewürfelte  Züge als Ersatz-RE Bern-Spiez-Brig einsetzen ( Sahlenweidli-Pendel ). Hier zu sehen eine solche Komposition mit der Re 420 502-7 (ehemals SBB-Re 4/4 II 11117), A EW I, 2x B Jumbo, BDt EW II (ehemals SBB), A EW I, 3x B EW I sowie Dt EW II (ehemals SBB) am 17. Dezember 2007 bei der Einfahrt in Frutigen
Weil die Lötschberger-Züge von Bombardier mit Verspätung geliefert wurden, musste die BLS während einiger Monate bunt "zusammengewürfelte" Züge als Ersatz-RE Bern-Spiez-Brig einsetzen ("Sahlenweidli-Pendel"). Hier zu sehen eine solche Komposition mit der Re 420 502-7 (ehemals SBB-Re 4/4 II 11117), A EW I, 2x B Jumbo, BDt EW II (ehemals SBB), A EW I, 3x B EW I sowie Dt EW II (ehemals SBB) am 17. Dezember 2007 bei der Einfahrt in Frutigen
Urs Aeschlimann

Die BLS-Re 420 512-6 (ehemals SBB-Re 4/4 II 11106, Baujahr 1964) am 17. Dezember 2007 mit einem EW I-Pendel Richtung Interlaken Ost in Spiez. Zuhinterst sind ein von den SBB gemieteter B EW I sowie ein von den SBB übernommener BDt EW II eingereiht.
Die BLS-Re 420 512-6 (ehemals SBB-Re 4/4 II 11106, Baujahr 1964) am 17. Dezember 2007 mit einem EW I-Pendel Richtung Interlaken Ost in Spiez. Zuhinterst sind ein von den SBB gemieteter B EW I sowie ein von den SBB übernommener BDt EW II eingereiht.
Urs Aeschlimann





Further picture topics:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.