bahnbilder.de
Hello guest, you are not logged in. Log in | Sign up for an account 
Wiki   Forum   Contact   Imprint
English German French Italian Spanish Polish Dutch 

In Otjiwarongo (1465 mNN) steht der Passenger nach Windhoek breit.

(ID 343931)



In Otjiwarongo (1465 mNN) steht der Passenger nach Windhoek breit. Die sehr selten tagsüber verkehrenden Personenzüge, bestehen meist aus in Güterzügen beigestellten einzelnen Wagen. Diese Aufnahme dokumentiert eine grosse Ausnahme, denn der Zug wurde infolge Verspätung des erwarteten Güterzuges von einem Tag (!) gesondert eingesetzt. 25. März 2006

In Otjiwarongo (1465 mNN) steht der Passenger nach Windhoek breit. Die sehr selten tagsüber verkehrenden Personenzüge, bestehen meist aus in Güterzügen beigestellten einzelnen Wagen. Diese Aufnahme dokumentiert eine grosse Ausnahme, denn der Zug wurde infolge Verspätung des erwarteten Güterzuges von einem Tag (!) gesondert eingesetzt. 25. März 2006

Beat H. Schweizer 13.10.2009, 1304 Calls, 0 Comments

0 Comments, All comments
Write a comment!
Im Doppelpack Richtung Windhoek (Aufnahme Nähe Okapuka Ranch)
Im Doppelpack Richtung Windhoek (Aufnahme Nähe Okapuka Ranch)
Stephan Ritter

Namibia / Dieselloks / TransNamib Class 33 | GE U26C

1280 1024x649 Px, 08.02.2011

Der  Desert Express  wartet mit der frisch revidierten Zuglok 33-508 auf die Abfahrt nach Swakopmund. Windhoek, 02.01.2004
Der "Desert Express" wartet mit der frisch revidierten Zuglok 33-508 auf die Abfahrt nach Swakopmund. Windhoek, 02.01.2004
Beat H. Schweizer

Im suedlichen Knotenpunkt Keeetmannshoop werden die Zuege in den Norden und in den Sueden (nach Suedafrika) bei Bedarf neu formiert. Die 33-205 manoevriert an ihrer Lastgrenze. Keetmannshoop, 01.01.2002
Im suedlichen Knotenpunkt Keeetmannshoop werden die Zuege in den Norden und in den Sueden (nach Suedafrika) bei Bedarf neu formiert. Die 33-205 manoevriert an ihrer Lastgrenze. Keetmannshoop, 01.01.2002
Beat H. Schweizer

Charakteristisch ist das tiefe Bloppern der 2000KW-Motoren, die in jeder 33er Diesellok zum Fortkommen auch schwerer Zuege beitragen. Sammelzug aus Tsumeb nach Otavi suedwaerts Richtung Ojiwarongo. 29.09.2010, 13.55 Uhr.
Charakteristisch ist das tiefe Bloppern der 2000KW-Motoren, die in jeder 33er Diesellok zum Fortkommen auch schwerer Zuege beitragen. Sammelzug aus Tsumeb nach Otavi suedwaerts Richtung Ojiwarongo. 29.09.2010, 13.55 Uhr.
Beat H. Schweizer





Further picture topics:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.