bahnbilder.de
Hello guest, you are not logged in. Log in | Sign up for an account 
Wiki   Forum   Contact   Imprint
English German French Italian Spanish Polish Dutch 

HFHJ M8 der Hillerød-Frederiksværk-Hundested Jernbane A/S, eine der sogenannte "Marzipanbroote", gebaut von Frichs, Århus in 1952 beim Veterantreff in Græsted am 16.

(ID 34756)



HFHJ M8 der Hillerød-Frederiksværk-Hundested Jernbane A/S, eine der sogenannte  Marzipanbroote , gebaut von Frichs, Århus in 1952 beim Veterantreff in Græsted am 16. mai 2005. Gehört den sammlung der NSJV.

HFHJ M8 der Hillerød-Frederiksværk-Hundested Jernbane A/S, eine der sogenannte "Marzipanbroote", gebaut von Frichs, Århus in 1952 beim Veterantreff in Græsted am 16. mai 2005. Gehört den sammlung der NSJV.

Jens Palmqvist 17.05.2005, 1712 Calls, 0 Comments

0 Comments, All comments
Write a comment!
In Vejle 2009-07-13
In Vejle 2009-07-13
Henrik J Eriksen

Lollandsbanen: LJ-Diesellok (M 31 oder M 32) Bahnhof Nakskov am 22. Juni 1983.
Lollandsbanen: LJ-Diesellok (M 31 oder M 32) Bahnhof Nakskov am 22. Juni 1983.
Kurt Rasmussen

Lollandsbanen (LJ: Bahnhof Søllested.- In Søllested treffen sich am 16. Februar 1982 ein Triebzug und eine Diesellok (M 31 oder 32) mit Personenwagen.
Lollandsbanen (LJ: Bahnhof Søllested.- In Søllested treffen sich am 16. Februar 1982 ein Triebzug und eine Diesellok (M 31 oder 32) mit Personenwagen.
Kurt Rasmussen

Bahnhof Tølløse (DSB-Bahnsteig, Gleis 1) am 28. Dezember 1981: Die OHJ-Diesellok 24 schleppt den HTJ-Triebwagen S 44 und den OHJ-Postwagen D 246 in Richtung Holbæk.
Bahnhof Tølløse (DSB-Bahnsteig, Gleis 1) am 28. Dezember 1981: Die OHJ-Diesellok 24 schleppt den HTJ-Triebwagen S 44 und den OHJ-Postwagen D 246 in Richtung Holbæk.
Kurt Rasmussen





Further picture topics:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.