bahnbilder.de
Hallo Gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account aanmelden 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
Engels Duits Frans Italiaans Spaans Pools Nederlands 

Anläßlich des 115 jährigen Bestehens der Eisenbahnstrecke Schwerin-Gadebusch wurde der dortige Bahnhof nach aufwendiger Resoration wieder eröffnet.

(ID 634366)



Anläßlich des 115 jährigen Bestehens der Eisenbahnstrecke Schwerin-Gadebusch wurde der dortige Bahnhof nach aufwendiger Resoration wieder eröffnet. Hier zeigten viele Liebhaber Ihre verbundenheit zur alten Eisenbahn. Ein altgedienter Lokomotivführer in der Uniformen der Mecklenburgischen-Friedrich-Franz-Eisenbahn. Gadebusch [07.10.2012]

Anläßlich des 115 jährigen Bestehens der Eisenbahnstrecke Schwerin-Gadebusch wurde der dortige Bahnhof nach aufwendiger Resoration wieder eröffnet. Hier zeigten viele Liebhaber Ihre verbundenheit zur alten Eisenbahn. Ein altgedienter Lokomotivführer in der Uniformen der Mecklenburgischen-Friedrich-Franz-Eisenbahn. Gadebusch [07.10.2012]

Manfred Hellmann 08.10.2012, 582 Weergaven, 0 Opmerkingen

EXIF: Datum 2012:10:07 13:00:59, Belichtingstijd: 0.017 s (1/60) (1/60), Blende: f/2.8, ISO100, Brandpuntsafstand: 6.00 (6000/1000)

0 Opmerkingen, Alle reacties
Plaats een reactie!
Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Gerd Wiese

16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
Matthias Kümmel

Ein am ehemaligen Bahnhof Pfronten-Steinach angebrachtes Außenwaschbecken erinnert an die Eröffnung des Bahnhofes im Jahr 1905. (November 2023)
Ein am ehemaligen Bahnhof Pfronten-Steinach angebrachtes Außenwaschbecken erinnert an die Eröffnung des Bahnhofes im Jahr 1905. (November 2023)
Christian Bremer





Meer beeldthema's:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.