bahnbilder.de
Hola invitado, no ha iniciado sesión. Iniciar sesión | Cuenta anmelden 
Wiki   Foro   Contacto   Impressum
inglés alemán francés italiano español polaco neerlandés 

Die nachmittägliche S-Bahn 5119 von Telfs-Pfaffenhofen nach Kufstein liegt im Dezember um 15:17 Uhr bei der Überquerung des Inns in Brixlegg schon im goldenen Abendlicht.

(ID 1183366)



Die nachmittägliche S-Bahn 5119 von Telfs-Pfaffenhofen nach Kufstein liegt im Dezember um 15:17 Uhr bei der Überquerung des Inns in Brixlegg schon im goldenen Abendlicht. Am 07.12.2019 war für diese Leistung der Innsbrucker Talent 4024 075-6 eingeteilt, der bei bester Wolkenstimmung dem Samstagabend entgegenfuhr.

Die nachmittägliche S-Bahn 5119 von Telfs-Pfaffenhofen nach Kufstein liegt im Dezember um 15:17 Uhr bei der Überquerung des Inns in Brixlegg schon im goldenen Abendlicht. Am 07.12.2019 war für diese Leistung der Innsbrucker Talent 4024 075-6 eingeteilt, der bei bester Wolkenstimmung dem Samstagabend entgegenfuhr.

Markus 15.12.2019, 261 Llamadas, 2 Comentarios

2 Comentarios, Todos los comentarios
¡Escribe un comentario!
Olli 15.12.2019 19:48

Hallo Markus,

so passt es mit dem Sturz. Alles darüber hinaus wäre Nörgelei. Und schon kann der Betrachter die interessante Stimmung mit eher tiefstehender Wintersonne genießen. ohne abzuschweifen, habe ich auf jeden Fall getan...

Gruß, Olli

Markus 16.12.2019 08:09

Danke fürs Feedback, Olli! Freut mich, wenn die Stimmung Gefallen findet!

Mit lieben Grüßen
Markus

Der Salzburger 4748.046 fuhr am 30. Dezember 2024 als REX 5380 von Kufstein nach Innsbruck HBF und konnte von mir bei Langkampfen im unteren Inntal bei frostigen Temperaturen dokumentiert werden.
Der Salzburger 4748.046 fuhr am 30. Dezember 2024 als REX 5380 von Kufstein nach Innsbruck HBF und konnte von mir bei Langkampfen im unteren Inntal bei frostigen Temperaturen dokumentiert werden.
Christoph Schneider

Vor den Railjet-Garnituren kommen auch regelmäßig  normale  Taurus Maschinen zum Einsatz. So z.B. am 30. Dezember 2024, als die 1116.162 den RJX 766 von Wien Flughafen nach Innsbruck HBF bespannte. Hier eilt der Schnellzug durch das verschneite untere Inntal seinem nächsten planmäßigen Halt in Wörgl entgegen.
Vor den Railjet-Garnituren kommen auch regelmäßig "normale" Taurus Maschinen zum Einsatz. So z.B. am 30. Dezember 2024, als die 1116.162 den RJX 766 von Wien Flughafen nach Innsbruck HBF bespannte. Hier eilt der Schnellzug durch das verschneite untere Inntal seinem nächsten planmäßigen Halt in Wörgl entgegen.
Christoph Schneider

Am trüben Nachmittag des 23.02.2025 war 1293 018 auf der ROLA zwischen Wörgl und Brennersee unterwegs. Bei Pill-Vomperbach wurde die 500. bei Siemens gekaufte ÖBB-Lokomotive auf dem Weg zum Brenner aufgenommen, während die Haselnusssträucher bereits zu blühen begannen.
Am trüben Nachmittag des 23.02.2025 war 1293 018 auf der ROLA zwischen Wörgl und Brennersee unterwegs. Bei Pill-Vomperbach wurde die 500. bei Siemens gekaufte ÖBB-Lokomotive auf dem Weg zum Brenner aufgenommen, während die Haselnusssträucher bereits zu blühen begannen.
Markus

Nachschuss auf die West 975 von Innsbruck HBF nach Wien Westbahnhof. Der 4010 124 rauscht am 30. Dezember 2024 durch das verschneite untere Inntal und strebt dem nächsten Halt in Kufstein entgegen, der in wenigen Minuten erreicht sein wird.
Nachschuss auf die West 975 von Innsbruck HBF nach Wien Westbahnhof. Der 4010 124 rauscht am 30. Dezember 2024 durch das verschneite untere Inntal und strebt dem nächsten Halt in Kufstein entgegen, der in wenigen Minuten erreicht sein wird.
Christoph Schneider





Otros temas de imágenes:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.