bahnbilder.de
Hola invitado, no ha iniciado sesión. Iniciar sesión | Cuenta anmelden 
Wiki   Foro   Contacto   Impressum
inglés alemán francés italiano español polaco neerlandés 

Während der Tage der offenen Tür im Betriebshof Heerdt der Düsseldorfer Rheinbahn am 12.

(ID 119611)



Während der Tage der offenen Tür im Betriebshof Heerdt der Düsseldorfer Rheinbahn am 12. und 13.05.2007 war dieser Straßenbahn-Triebwagen aus Lissabon, Baujahr 1935, zu sehen. Eine ungewöhnliche Sache: 1995 bekam die Düsseldorfer Firma Kiepe Elektrik den Auftrag, eine Anzahl Lissabonner Triebwagen zu modernisieren. Dieser Zug gelangte als Ausstellungswagen zum Kiepe Unternehmenssitz in Düsseldorf und später zur Rheinbahn, die ihn in einer Halle untergebracht hat. Wegen der Spurweite 900 mm kann er hier nicht für Sonderfahrten eingesetzt werden. Auf diesem Bild sieht man ihn auf einem Rollwagen. (13.05.2007)

Während der Tage der offenen Tür im Betriebshof Heerdt der Düsseldorfer Rheinbahn am 12. und 13.05.2007 war dieser Straßenbahn-Triebwagen aus Lissabon, Baujahr 1935, zu sehen. Eine ungewöhnliche Sache: 1995 bekam die Düsseldorfer Firma Kiepe Elektrik den Auftrag, eine Anzahl Lissabonner Triebwagen zu modernisieren. Dieser Zug gelangte als Ausstellungswagen zum Kiepe Unternehmenssitz in Düsseldorf und später zur Rheinbahn, die ihn in einer Halle untergebracht hat. Wegen der Spurweite 900 mm kann er hier nicht für Sonderfahrten eingesetzt werden. Auf diesem Bild sieht man ihn auf einem Rollwagen. (13.05.2007)

Thomas Schmidt 14.07.2007, 1716 Llamadas, 0 Comentarios

0 Comentarios, Todos los comentarios
¡Escribe un comentario!
Lissabon Elétricos__Auch wenn es so aussehen mag, die Straßenbahn fährt nicht durch das riesige Portal. Tw 558 auf Linie 28, vor der Kathedrale Sé de Lisboa, der Hauptkirche und ältesten Kirche der Stadt.__06-1999
Lissabon Elétricos__Auch wenn es so aussehen mag, die Straßenbahn fährt nicht durch das riesige Portal. Tw 558 auf Linie 28, vor der Kathedrale Sé de Lisboa, der Hauptkirche und ältesten Kirche der Stadt.__06-1999
Klaus-Erich Lisk

Lissabon Elétricos__Tw 568 auf Linie 18, vor der Kathedrale Sé de Lisboa, der Hauptkirche und ältesten Kirche der Stadt. Gut zu erkennen: der abgezogene Einholm-Stomabnehmer für die Tal- und Außenstrecken, während in den oft sehr engen (und steilen) Altstadtgassen wegen stellenweise zu kleinem Lichtraumprofil der Stangenstromabnehmer benutzt wird. __06-1999
Lissabon Elétricos__Tw 568 auf Linie 18, vor der Kathedrale Sé de Lisboa, der Hauptkirche und ältesten Kirche der Stadt. Gut zu erkennen: der abgezogene Einholm-Stomabnehmer für die Tal- und Außenstrecken, während in den oft sehr engen (und steilen) Altstadtgassen wegen stellenweise zu kleinem Lichtraumprofil der Stangenstromabnehmer benutzt wird. __06-1999
Klaus-Erich Lisk

Lissabon Elétricos__Wer kommt denn da ? Ganz vorsichtig lugt der Tw der Linie 28 um die Ecke an der Kathedrale Sé de Lisboa.__06-1999
Lissabon Elétricos__Wer kommt denn da ? Ganz vorsichtig lugt der Tw der Linie 28 um die Ecke an der Kathedrale Sé de Lisboa.__06-1999
Klaus-Erich Lisk

Lissabon Elétricos__Tw 569 auf Linie 28 nach Estrela, vor der Kathedrale Sé de Lisboa.__06-1999
Lissabon Elétricos__Tw 569 auf Linie 28 nach Estrela, vor der Kathedrale Sé de Lisboa.__06-1999
Klaus-Erich Lisk





Otros temas de imágenes:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.