bahnbilder.de
Bonjour invité, vous n'êtes pas connecté. Se connecter | Compte s'inscrire 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
anglais allemand français italien espagnol polonais néerlandais 

Blick während einer Hafenrundfahrt auf das Gebäude der ehemaligen Maschinenbau Kiel (MaK), einem namhaften Hersteller Schiffsdieselmotoren, Diesellokomotiven, -triebwagen und

(ID 1172988)



Blick während einer Hafenrundfahrt auf das Gebäude der ehemaligen Maschinenbau Kiel (MaK), einem namhaften Hersteller Schiffsdieselmotoren, Diesellokomotiven, -triebwagen und Kettenfahrzeugen.
In den 1990er-Jahren übernahmen verschiedene Unternehmen die Aufgabenbereiche der MaK, wie z.B. die heutige Vossloh Locomotives GmbH die Produktion der Lokomotiven, während die Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG seitdem für die Sparte der Schiffsdieselmotoren verantwortlich sind.
[2.8.2019 | 12:04 Uhr]

Blick während einer Hafenrundfahrt auf das Gebäude der ehemaligen Maschinenbau Kiel (MaK), einem namhaften Hersteller Schiffsdieselmotoren, Diesellokomotiven, -triebwagen und Kettenfahrzeugen.
In den 1990er-Jahren übernahmen verschiedene Unternehmen die Aufgabenbereiche der MaK, wie z.B. die heutige Vossloh Locomotives GmbH die Produktion der Lokomotiven, während die Caterpillar Motoren GmbH & Co. KG seitdem für die Sparte der Schiffsdieselmotoren verantwortlich sind.
[2.8.2019 | 12:04 Uhr]

Clemens Kral 13.10.2019, 173 Vues, 0 Commentaires

EXIF: Canon Canon EOS 750D, Temps d'exposition: 1/320, Blende: 10/1, ISO100, Focale: 35/1

0 Commentaires, Tous les commentaires
Écris un commentaire !
Am Vormittag alles auf tschechisch entdeckt im Rostocker Hbf.05.04.2024
Am Vormittag alles auf tschechisch entdeckt im Rostocker Hbf.05.04.2024
Stefan Pavel

Deutschland / Sonstiges / ~ Sonstiges

22 1024x684 Px, 05.04.2025

Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Gerd Wiese

16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
Matthias Kümmel





Autres sujets d'images :



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.