bahnbilder.de
Ciao ospite, non sei connesso. Accedi | Creare un account 
Wiki   Forum   Contatto   Impressum
inglese tedesco francese italiano spagnolo polacco olandese 

In typisch tschechischer Manier wird das Arbeitsgerät einfach an der Hauswand aufbewahrt.....findet die Fotografin spannend, wie in Tschechien mancherorts die Dinge noch gehandhabt werden.

(ID 856216)



In typisch tschechischer Manier wird das Arbeitsgerät einfach an der Hauswand aufbewahrt.....findet die Fotografin spannend, wie in Tschechien mancherorts die Dinge noch gehandhabt werden. 21.03.2015, 17:01 Uhr

In typisch tschechischer Manier wird das Arbeitsgerät einfach an der Hauswand aufbewahrt.....findet die Fotografin spannend, wie in Tschechien mancherorts die Dinge noch gehandhabt werden. 21.03.2015, 17:01 Uhr

Cornelia Sarodnick 23.03.2015, 311 Visualizzazioni, 1 Commento

EXIF: Canon Canon EOS 450D, Data 2015:03:21 17:01:20, Tempo di esposizione: 0.005 s (1/200) (1/200), Blenda: f/5.0, ISO400, Lunghezza focale: 161.00 (161/1)

1 Commento, Tutti i commenti
Scrivi un commento!
Andreas Strobel 27.03.2015 19:10

Also Conny,
ich finde deine Sicht der Dinge ja, wie ich dir schon mal mitgeteilt habe, sehr interessant.
In diesem Fall, finde ich deinen Blick für das Besondere sehr gelungen und auch spannend wie Wolfgang geschrieben hat.
Toll umgesetzt mit einem Charm des vergehenden und vergangen......Conny, da für bekommst du von mir beide Daumen hoch.
Lieben Gruß nach Dresden, Andreas.

Schade, hier wäre ein schöner Treffpunkt für ein Bahn-Bilder-Treffen gewesen.
Danke an Frank , der extra eine Kategorie eingerichtet hatte, leider fiel der Narodni den zeleznice aus, aber schön war es doch.
Der Fotograf  posiert  vor dem Jan Perner Denkmal und hält Ausschau nach BB-Fotografen.
Schade, hier wäre ein schöner Treffpunkt für ein Bahn-Bilder-Treffen gewesen. Danke an Frank , der extra eine Kategorie eingerichtet hatte, leider fiel der Narodni den zeleznice aus, aber schön war es doch. Der Fotograf "posiert" vor dem Jan Perner Denkmal und hält Ausschau nach BB-Fotografen.
Siegfried Heße

Jan Perner, auch Johann Perner, war ein böhmischer Eisenbahningenieur. Wikipedia
Geboren: 7. September 1815, Bratčice u Čáslavi, Tschechien
Verstorben: 10. September 1845, Pardubitz, Tschechien
Ausbildung: Tschechische Technische Universität (1830–1833), war wesentlich an der Planung und Erbauung zahlreicher Eisenbahnlinien in Böhmen und Mähren beteilgt.Die Stadt  Česká Třebová ([ˈtʃɛskaː ˈtr̝̊ɛbovaː], deutsch: Böhmisch Trübau), ein Eisenbahnknotenpunkt, huldigt den Eisenbahnpionier mit einem Denkmal. Er hätte es sicher auch bedauert, dass der Narodni den zelznice ausgefalle ist. Das Denkmal steht unmittelbar an dem Bahnhofsvortplatz von Ceska Trbova.
20.09.2024 15:51 Uhr.
Jan Perner, auch Johann Perner, war ein böhmischer Eisenbahningenieur. Wikipedia Geboren: 7. September 1815, Bratčice u Čáslavi, Tschechien Verstorben: 10. September 1845, Pardubitz, Tschechien Ausbildung: Tschechische Technische Universität (1830–1833), war wesentlich an der Planung und Erbauung zahlreicher Eisenbahnlinien in Böhmen und Mähren beteilgt.Die Stadt Česká Třebová ([ˈtʃɛskaː ˈtr̝̊ɛbovaː], deutsch: Böhmisch Trübau), ein Eisenbahnknotenpunkt, huldigt den Eisenbahnpionier mit einem Denkmal. Er hätte es sicher auch bedauert, dass der Narodni den zelznice ausgefalle ist. Das Denkmal steht unmittelbar an dem Bahnhofsvortplatz von Ceska Trbova. 20.09.2024 15:51 Uhr.
Siegfried Heße

Der Candy Express am 13.02.2024 im Candy Miners Prag.
Der Candy Express am 13.02.2024 im Candy Miners Prag.
Frank Thomas

Tschechien / Sonstiges / Sonstiges

153 1200x900 Px, 18.03.2024

Die Wendeschleife im Výtopna Railway Restaurant Prag, am 13.02.2024.
Die Wendeschleife im Výtopna Railway Restaurant Prag, am 13.02.2024.
Frank Thomas





Ulteriori temi delle immagini:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.