bahnbilder.de
Hallo Gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account aanmelden 
Wiki   Forum   Contact   Impressum
Engels Duits Frans Italiaans Spaans Pools Nederlands 

IR 2267 mit A(NL) 50 85 18-33 550 (anstelle Apm 61) im Bahnhof Arth-Goldau, 25.12.2010.

(ID 470309)



IR 2267 mit A(NL) 50 85 18-33 550 (anstelle Apm 61) im Bahnhof Arth-Goldau, 25.12.2010.

IR 2267 mit A(NL) 50 85 18-33 550 (anstelle Apm 61) im Bahnhof Arth-Goldau, 25.12.2010.

Simon Bütikofer 25.12.2010, 1541 Weergaven, 0 Opmerkingen

0 Opmerkingen, Alle reacties
Plaats een reactie!
Die C 5/6 (Elefant) von SBB Historic fährt am 23.04.2022 bei Möhlin AG mit einem Sonderzug.
Die C 5/6 (Elefant) von SBB Historic fährt am 23.04.2022 bei Möhlin AG mit einem Sonderzug.
Arthur Beusch

Weil die Lötschberger-Züge von Bombardier mit Verspätung geliefert wurden, musste die BLS während einiger Monate bunt  zusammengewürfelte  Züge als Ersatz-RE Bern-Spiez-Brig einsetzen ( Sahlenweidli-Pendel ). Hier zu sehen eine solche Komposition mit der Re 420 502-7 (ehemals SBB-Re 4/4 II 11117), A EW I, 2x B Jumbo, BDt EW II (ehemals SBB), A EW I, 3x B EW I sowie Dt EW II (ehemals SBB) am 17. Dezember 2007 bei der Einfahrt in Frutigen
Weil die Lötschberger-Züge von Bombardier mit Verspätung geliefert wurden, musste die BLS während einiger Monate bunt "zusammengewürfelte" Züge als Ersatz-RE Bern-Spiez-Brig einsetzen ("Sahlenweidli-Pendel"). Hier zu sehen eine solche Komposition mit der Re 420 502-7 (ehemals SBB-Re 4/4 II 11117), A EW I, 2x B Jumbo, BDt EW II (ehemals SBB), A EW I, 3x B EW I sowie Dt EW II (ehemals SBB) am 17. Dezember 2007 bei der Einfahrt in Frutigen
Urs Aeschlimann

Die BLS-Re 420 512-6 (ehemals SBB-Re 4/4 II 11106, Baujahr 1964) am 17. Dezember 2007 mit einem EW I-Pendel Richtung Interlaken Ost in Spiez. Zuhinterst sind ein von den SBB gemieteter B EW I sowie ein von den SBB übernommener BDt EW II eingereiht.
Die BLS-Re 420 512-6 (ehemals SBB-Re 4/4 II 11106, Baujahr 1964) am 17. Dezember 2007 mit einem EW I-Pendel Richtung Interlaken Ost in Spiez. Zuhinterst sind ein von den SBB gemieteter B EW I sowie ein von den SBB übernommener BDt EW II eingereiht.
Urs Aeschlimann





Meer beeldthema's:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.