bahnbilder.de
Witaj gościu, nie jesteś zalogowany. Zaloguj się | Założyć konto 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
angielski niemiecki francuski włoski hiszpański polski niderlandzki 

Mechanik pur...

(ID 1164931)



Mechanik pur...
Blick auf drei der letzten Formsignale der Schweiz im Rangierbahnhof Biel/Bienne (CH). Im Vordergrund sieht man ebenso Drahtzugleitungen sowie ein dazugehöriges Spannwerk.
Das linke Signal zeigt Halt, die beiden anderen signalisieren  Rangieren erlaubt , erkennbar an den übereinandergelegten Flügeln.
[24.7.2019 | 12:57 Uhr]

Mechanik pur...
Blick auf drei der letzten Formsignale der Schweiz im Rangierbahnhof Biel/Bienne (CH). Im Vordergrund sieht man ebenso Drahtzugleitungen sowie ein dazugehöriges Spannwerk.
Das linke Signal zeigt Halt, die beiden anderen signalisieren "Rangieren erlaubt", erkennbar an den übereinandergelegten Flügeln.
[24.7.2019 | 12:57 Uhr]

Clemens Kral 28.08.2019, 323 Wyświetlenia, 0 Komentarze

EXIF: Canon Canon EOS 750D, Czas naświetlania: 1/160, Blenda: 8/1, ISO100, Ogniskowa: 24/1

0 Komentarze, Wszystkie komentarze
Napisz komentarz!
Ein Weichensignal aus Blech, unbeleuchtet, im Bahnhof Muttbach-Belvedere an der Strecke der Furkadampfbahn, aufgenommen am 06.09.2024.
Ein Weichensignal aus Blech, unbeleuchtet, im Bahnhof Muttbach-Belvedere an der Strecke der Furkadampfbahn, aufgenommen am 06.09.2024.
Arthur Beusch

Am 23.11.2021 waren in Grellingen BL noch die alten Bahnanlagen, nachher wurde umgebaut, Doppelspur, und modernisiert. Hier ein typisches schweizer Zwergsignal. Diese dienen dem Rangierverkehr, ersetzten die früheren Weichenlaternen.
Am 23.11.2021 waren in Grellingen BL noch die alten Bahnanlagen, nachher wurde umgebaut, Doppelspur, und modernisiert. Hier ein typisches schweizer Zwergsignal. Diese dienen dem Rangierverkehr, ersetzten die früheren Weichenlaternen.
Arthur Beusch

Gewöhnungsbedürftig: Das Signal zeigt 'Fahrt', obwohl der Zug aus der Gegenrichtung kommt! Triebzug 'Allegra' 3505 fährt mit dem Bernina-Express von Tirano nach Chur bergwärts zwischen Poschiavo und Cavaglia unterhalb der Dienststation Cadera über diesen Strassenübergang. Beim Hauptsignal 'E' dürfte es sich um ein so genanntes Deckungssignal handeln, welches nur den geschlossenen Zustand der Schlagbäume kontrolliert, aber nicht die Fahrrichtung des Zuges. Poschiavo, 22.10.2024
Gewöhnungsbedürftig: Das Signal zeigt 'Fahrt', obwohl der Zug aus der Gegenrichtung kommt! Triebzug 'Allegra' 3505 fährt mit dem Bernina-Express von Tirano nach Chur bergwärts zwischen Poschiavo und Cavaglia unterhalb der Dienststation Cadera über diesen Strassenübergang. Beim Hauptsignal 'E' dürfte es sich um ein so genanntes Deckungssignal handeln, welches nur den geschlossenen Zustand der Schlagbäume kontrolliert, aber nicht die Fahrrichtung des Zuges. Poschiavo, 22.10.2024
Markus Gmür

Der SNCV inoui TGV Rame 4715 bei Villeneuve mit einem blauen Zwergsignal, welche bei ETCS Betrieb Verwendung finden. Da ich von diesem TGV auf einem Spaziergang überrascht wurde, stand ich nicht gerade geschickt. Doch dank des blauen Zwergsignal kann die Testfahrt nach Sion auf der ETCS Strecke mit diesem Foto doch dokumentiert werden.   

4. Juni 2024
Der SNCV inoui TGV Rame 4715 bei Villeneuve mit einem blauen Zwergsignal, welche bei ETCS Betrieb Verwendung finden. Da ich von diesem TGV auf einem Spaziergang überrascht wurde, stand ich nicht gerade geschickt. Doch dank des blauen Zwergsignal kann die Testfahrt nach Sion auf der ETCS Strecke mit diesem Foto doch dokumentiert werden. 4. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.