bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die letzte Tram von Aachen, sie steht frischglackiert am Betriebshof der ASEAG.

(ID 382870)



Die letzte Tram von Aachen, sie steht frischglackiert am Betriebshof der ASEAG. Hier wurde die Strassenbahn anfangs der 70er Jahren leider abgebaut und durch Busverkehr ersetzt. Die letzte Bahn fuhr am 28.09. 1974 in Aachen. Ein Fehler wie sich später zeigte, doch zur Zeit wird wieder eine Stadtbahn geplant.

Die letzte Tram von Aachen, sie steht frischglackiert am Betriebshof der ASEAG. Hier wurde die Strassenbahn anfangs der 70er Jahren leider abgebaut und durch Busverkehr ersetzt. Die letzte Bahn fuhr am 28.09. 1974 in Aachen. Ein Fehler wie sich später zeigte, doch zur Zeit wird wieder eine Stadtbahn geplant.

Mario Schürholz 03.03.2010, 2968 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stephan Engel 03.03.2010 21:47

Hallo Mario,das Theater hatten wir in Hamburg auch. Die Strassenbahn wurde für viel Geld abgeschafft, jetzt soll für noch mehr Geld eine neue gebaut werden. Schönes Foto. LG Stephan

Mario Schürholz 04.03.2010 07:50

Hallo Stephan,
hier in Aachen das selbe Spiel, aber wir haben es doch. Ein paar Millionen mehr Schulden im Stadtsäckel sind doch egal, bis die abgezahlt werden müssen sind die verantwortlichen schon längs über alle Berge.
Gruß aus Aachen,
Mario

Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Hemmschuh in leuchtenden Farben mit verrosteter Spitze und Kappe abgelegt am Bahnsteig 1 in Putbus. - 02.02.2025
Gerd Wiese

16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
16. Dresdner Dampfloktreffen 2024: Auch auf der Straße pendelten historische Fahrzeuge zwischen Eisenbahnmuseum und Hauptbahnhof, so wie dieser original erhaltene Bus IFA H6B/S aus dem Jahr 1956, der von Historische Kraftfahrzeuge des Dresdner Nahverkehrs e.V. betreut wird. 13.04.2024
Matthias Kümmel

Ein am ehemaligen Bahnhof Pfronten-Steinach angebrachtes Außenwaschbecken erinnert an die Eröffnung des Bahnhofes im Jahr 1905. (November 2023)
Ein am ehemaligen Bahnhof Pfronten-Steinach angebrachtes Außenwaschbecken erinnert an die Eröffnung des Bahnhofes im Jahr 1905. (November 2023)
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.