bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Im Bahnhof Krottendorf-Ligist musste am 5.11.2007 LP NZ 8411 die Kreuzung mit dem R 8418 von Köflach nach Graz abwarten.

(ID 148253)



Im Bahnhof Krottendorf-Ligist musste am 5.11.2007 LP NZ 8411 die Kreuzung mit dem R 8418 von Köflach nach Graz abwarten. Der Triebwagen zog bis zum Ausfahrsignal in Krottendorf vor. Auch hier wieder ein Dank an den TFZF, der mir, während er die Kreuzung abwartete, das Zugspitzensignal eingeschaltet und den Zugschluss für meine Aufnahme entfernt hat.

Im Bahnhof Krottendorf-Ligist musste am 5.11.2007 LP NZ 8411 die Kreuzung mit dem R 8418 von Köflach nach Graz abwarten. Der Triebwagen zog bis zum Ausfahrsignal in Krottendorf vor. Auch hier wieder ein Dank an den TFZF, der mir, während er die Kreuzung abwartete, das Zugspitzensignal eingeschaltet und den Zugschluss für meine Aufnahme entfernt hat.

Hanspeter Reschinger 06.11.2007, 1050 Aufrufe, 6 Kommentare

6 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Herbert Graf 06.11.2007 14:36

Beziehungen muss man haben, dann gibts auch schon mal eine Parallelfahrt auf einer Einspurstrecke. Meines Erachtens hätte der Schienenbus mal eine Pinselrenovation nötig.
Gruss
Herbert

Hanspeter Reschinger 06.11.2007 21:12

Volle Zustimmung was die Pinselrenovation betrifft.

LG
H.P.

Daniel Wottringer 06.11.2007 21:34

Hallo.

>>Beziehungen muss man haben, dann gibts auch schon mal eine Parallelfahrt auf einer Einspurstrecke.>Meines Erachtens hätte der Schienenbus mal eine Pinselrenovation nötig.

Daniel Wottringer 06.11.2007 21:38

Sorry, irgentwas hat eben nicht geklappt...

" Beziehungen muss man haben, dann gibts auch schon mal eine Parallelfahrt auf einer Einspurstrecke"
In der Beschreibung hieß es Zugkreuzung, ein Lokführer schaltete das Schlusslicht aus und machte das Spitzenlicht an. Also wars keine Parallelfahrt.

Und:

TFZF = Triebfahrzeugfahrt = Lz = Leerzug
TFZ = Triebfahrzeug = Lok, Triebwagen etc.
TF = Triebfahrzeugführer = Lokführer

Ehrlich gesagt: Mich bringts auch immer durcheinander...

MfG Danny.

Herbert Graf 07.11.2007 06:30

Hallo Daniel
Ich hab den Text schon richtig gelesen. Es sollte etwas ironisch sein und ich wollte damit eigentlich sagen, dass es zumindest aussieht wie eine Parallelfahrt.
Nichts für ungut.
Gruss
Herbert

Hanspeter Reschinger 07.11.2007 07:35

Österreich.

TFZF – Triebfahrzeugführer
TFZ – Triebfahrzeug
LP – Leerpersonenzug
LP NZ – Leerpersonennachzug (fährt mit der gleichen Nummer wie der Personenzug davor)

Die Pinselrenovierung: Ist so eine Sache, da ja einen schön restaurierten gibt (VT 10.02), aber vielleicht hat ja auch der VT 10.09 einmal Glück.

LG
H.P.

Einst habe ich und meine Freunde in den Modellbahnwagen der Steirischen Eisenbahnfreunde viel Zeit verbracht .... Diese Zeiten sind vorbei . Hier im Bahnhof Wies Eibiswald verschiebt DH 1100.1 die Wagen um für die VT10 Flotte Platz zu machen . 5.02.2025
Einst habe ich und meine Freunde in den Modellbahnwagen der Steirischen Eisenbahnfreunde viel Zeit verbracht .... Diese Zeiten sind vorbei . Hier im Bahnhof Wies Eibiswald verschiebt DH 1100.1 die Wagen um für die VT10 Flotte Platz zu machen . 5.02.2025
Karl Heinz Ferk





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.