bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

247.901 ist wieder zurück in der Steiermark.

(ID 780145)



247.901 ist wieder zurück in der Steiermark. Bereits seit einigen Tagen werden mit dem Dieselelektrischem Triebfahrzeug Bremstestfahrten auf dem ersten  Teilstück der Koralmbahn durchgeführt. Heute Sonntag dem 27.April 2014 kam Vectron DE auf die Südbahn südlich von Graz um auch dort aufs kleinste Detail erprobt zu werden. Auch hier war die Graz Köflacher Eisenbahn Partner bei den Testfahrten und so wurde nicht nur das Lokpersonal gestellt sondern auch 1216.922 die bei den verschiedenen Tests mitwirkte. Hier zu sehen das Gespann einige Kilometer südlich von Wildon.

247.901 ist wieder zurück in der Steiermark. Bereits seit einigen Tagen werden mit dem Dieselelektrischem Triebfahrzeug Bremstestfahrten auf dem ersten Teilstück der Koralmbahn durchgeführt. Heute Sonntag dem 27.April 2014 kam Vectron DE auf die Südbahn südlich von Graz um auch dort aufs kleinste Detail erprobt zu werden. Auch hier war die Graz Köflacher Eisenbahn Partner bei den Testfahrten und so wurde nicht nur das Lokpersonal gestellt sondern auch 1216.922 die bei den verschiedenen Tests mitwirkte. Hier zu sehen das Gespann einige Kilometer südlich von Wildon.

Karl Heinz Ferk 27.04.2014, 1762 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Belichtungsdauer: 0.000 s (1/4000) (1/4000), Blende: f/4.5, ISO400, Brennweite: 19.00 (19/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
1978 wurde Kreszenzia von der GKB um / aufgebaut Das Bahndienstfahrzeug der Reihe JW 35 rollte zuletzt wenn dann zu Publikumsfahrten in Bahnhöfen herum . Am 5. Februar 2025 macht sich das herzige Fahrzeug auf seinen wohl letzten Weg ins Technische Eisenbahnmuseum Lieboch.
1978 wurde Kreszenzia von der GKB um / aufgebaut Das Bahndienstfahrzeug der Reihe JW 35 rollte zuletzt wenn dann zu Publikumsfahrten in Bahnhöfen herum . Am 5. Februar 2025 macht sich das herzige Fahrzeug auf seinen wohl letzten Weg ins Technische Eisenbahnmuseum Lieboch.
Karl Heinz Ferk

DH 1100.1 der GKB rollt nach getaner Arbeit zurück nach Graz . Die Streckeneinsätze der Lok sind in den letzten Jahren gleich Null geworden . Einmal mehr ein muss Sie hier bei St. Peter im Sulmtal abzulichten . 5.02.2025
DH 1100.1 der GKB rollt nach getaner Arbeit zurück nach Graz . Die Streckeneinsätze der Lok sind in den letzten Jahren gleich Null geworden . Einmal mehr ein muss Sie hier bei St. Peter im Sulmtal abzulichten . 5.02.2025
Karl Heinz Ferk

Die 70er Jahre in Köflach.
Rundherum herrscht reger Bergbau, die 52er fahren mit Kohlezügen nach Graz und der VB10.02 wartet vor dem Heizhaus auf den nächsten Einsatz.
Leider nicht so schön ist die tatsächliche Situation am 5.2.2025. 
Die beiden Lokschuppen in Köflach müssen beim Bahnhofsumbau weichen und die noch dort hinterstellten VT10.09, VB10.02 und VB10.12 werden nach Wies-Eibiswald überstellt.
Die 70er Jahre in Köflach. Rundherum herrscht reger Bergbau, die 52er fahren mit Kohlezügen nach Graz und der VB10.02 wartet vor dem Heizhaus auf den nächsten Einsatz. Leider nicht so schön ist die tatsächliche Situation am 5.2.2025. Die beiden Lokschuppen in Köflach müssen beim Bahnhofsumbau weichen und die noch dort hinterstellten VT10.09, VB10.02 und VB10.12 werden nach Wies-Eibiswald überstellt.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.