bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Zum offiziellen Jubiläum 125 Jahre Rübelandbahn pendelte 95 027 mit einem Sonderzug im Stundentakt zwischen Rübeland und Michaelstein.

(ID 454448)



Zum offiziellen Jubiläum 125 Jahre Rübelandbahn pendelte 95 027 mit einem Sonderzug im Stundentakt zwischen Rübeland und Michaelstein. Das traumhafte Herbstwetter im Harz versüßte den vielen angereisten Eisenbahnfreunden dieses Ereignis; 23.10.2010

Zum offiziellen Jubiläum 125 Jahre Rübelandbahn pendelte 95 027 mit einem Sonderzug im Stundentakt zwischen Rübeland und Michaelstein. Das traumhafte Herbstwetter im Harz versüßte den vielen angereisten Eisenbahnfreunden dieses Ereignis; 23.10.2010

André Breutel http://www.breutel.de 23.10.2010, 1729 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 50D, Datum 2010:10:23 10:06:26, Belichtungsdauer: 0.008 s (1/125) (1/125), Blende: f/8.0, ISO100, Brennweite: 85.00 (85/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Auch bei Museumsloks gibt es  Fakes : 95 020, inzwischen ins Technikmuseum Speyer umgezogen, trägt dort die falsche Tfz.-Nummer 95 007 (Aufnahme vom 11.107.2007)
Auch bei Museumsloks gibt es "Fakes": 95 020, inzwischen ins Technikmuseum Speyer umgezogen, trägt dort die falsche Tfz.-Nummer 95 007 (Aufnahme vom 11.107.2007)
Ernst Lauer

Bereits ein Jahr nach ihrer Überführung nach Frankfurt kam 95 020 ins ATM nach Sinsheim. Hier entstand am 16.11.1986 die Aufnahme der frisch lackierten Dampflok.
Bereits ein Jahr nach ihrer Überführung nach Frankfurt kam 95 020 ins ATM nach Sinsheim. Hier entstand am 16.11.1986 die Aufnahme der frisch lackierten Dampflok.
Ernst Lauer

Nach dem Verkauf der 1984 DR 95 020 (Bf. 1923 von Hanomag) an die Historische Eisenbahn Frankfurt wurde die Lok hier am 23.09.1994 erstmals im Westen präsentiert.
Nach dem Verkauf der 1984 DR 95 020 (Bf. 1923 von Hanomag) an die Historische Eisenbahn Frankfurt wurde die Lok hier am 23.09.1994 erstmals im Westen präsentiert.
Ernst Lauer

Die bei der DR mit der Nummer 95 016, ab 1970 computergerecht mit 95 1016 bezeichnete preußische T 20 wurde 1923 von Borsig geliefert. Am 29.07.1991 stand sie mit Personenwagen im Bf. Kamenz.
Die bei der DR mit der Nummer 95 016, ab 1970 computergerecht mit 95 1016 bezeichnete preußische T 20 wurde 1923 von Borsig geliefert. Am 29.07.1991 stand sie mit Personenwagen im Bf. Kamenz.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.