bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die Diesellokomotive 232 173-5 von Triangula war Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.

(ID 1240139)



Die Diesellokomotive 232 173-5 von Triangula war Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.

Die Diesellokomotive 232 173-5 von Triangula war Ende September 2020 im sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen.

Christian Bremer http://cbpics.de 11.01.2021, 204 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D7500, Datum 2020:09:27 10:53:49, Belichtungsdauer: 10/3200, Blende: 110/10, ISO640, Brennweite: 150/10

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Mal wieder echte Eisenbahn in der Chemnitzer Bahnhofsgruft: Am 08. Februar 2025 beförderte Elektrolok 143 575-6 (TRG - Triangula Logistik GmbH) den Sonderzug des Lausitzer Dampflok Club e.V. DPE 56955 von Cottbus über Riesa nach Zwickau/Sachs, hier beim morgendlichen Halt in Chemnitz Hbf. Rund zehn Stunden später fuhr der  Trabi  (Baujahr 1990, VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke [LEW]  Hans Beimler  Hennigsdorf, Fabriknummer 18662) den Sonderzug als DPE 28991 rund 20 Minuten vor Plan von Chemnitz wieder nach Cottbus zurück.
Mal wieder echte Eisenbahn in der Chemnitzer Bahnhofsgruft: Am 08. Februar 2025 beförderte Elektrolok 143 575-6 (TRG - Triangula Logistik GmbH) den Sonderzug des Lausitzer Dampflok Club e.V. DPE 56955 von Cottbus über Riesa nach Zwickau/Sachs, hier beim morgendlichen Halt in Chemnitz Hbf. Rund zehn Stunden später fuhr der "Trabi" (Baujahr 1990, VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke [LEW] "Hans Beimler" Hennigsdorf, Fabriknummer 18662) den Sonderzug als DPE 28991 rund 20 Minuten vor Plan von Chemnitz wieder nach Cottbus zurück.
Matthias Kümmel

Mit dem Einlicht-(Ersatz-)Spitzensignal (Stirnlampe des Rangierers) wird die defekte V100 Ost 202 264-8 (Triangula, Baujahr: 1970, NVR: 98 80 3202 264-8 D-TRG) am frühen Morgen des 31.10.2024 von Beacon ER 20-012 vom Bahnhof Niederwiesa ins Sächsische Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf geschoben. Nach Auskunft des Personals hatte die Diesellokomotive mehrere Flachstellen, was bei der Fahrt auch deutlich hörbar war.
Mit dem Einlicht-(Ersatz-)Spitzensignal (Stirnlampe des Rangierers) wird die defekte V100 Ost 202 264-8 (Triangula, Baujahr: 1970, NVR: 98 80 3202 264-8 D-TRG) am frühen Morgen des 31.10.2024 von Beacon ER 20-012 vom Bahnhof Niederwiesa ins Sächsische Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf geschoben. Nach Auskunft des Personals hatte die Diesellokomotive mehrere Flachstellen, was bei der Fahrt auch deutlich hörbar war.
Matthias Kümmel

Eine Dual-Mode Vectron von Triangula, und zwar 248 044, fuhr am 05.11.2024 mit einem E-Wagen Zug durch Leißling Richtung Süden.
Eine Dual-Mode Vectron von Triangula, und zwar 248 044, fuhr am 05.11.2024 mit einem E-Wagen Zug durch Leißling Richtung Süden.
Robin Kunze





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.