bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die Dampflokomotive 043 100-7 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim.

(ID 1039756)



Die Dampflokomotive 043 100-7 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Januar 2007)

Die Dampflokomotive 043 100-7 im Auto- und Technikmuseum Sinsheim. (Januar 2007)

Christian Bremer http://cbpics.de 14.09.2017, 362 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: PENTAX Corporation PENTAX *ist DS , Datum 2007:01:21 12:23:58, Belichtungsdauer: 0.300 s (3/10) (1/3), Blende: f/13.0, ISO200, Brennweite: 18.00 (18/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Die pr. G 8.1 von 1915, DB-Nummer 55 3528, ab 1968: 055 528, am 20.05.1984 auf einem sechsachsigen Straßenroller ( Culemeyer ) im ATM Sinsheim. Das war aber noch nicht für dem Umzug ins Technikmuseum Speyer, wo die Lok heute steht, denn dieser Transport erfolgte erst 1991.
Die pr. G 8.1 von 1915, DB-Nummer 55 3528, ab 1968: 055 528, am 20.05.1984 auf einem sechsachsigen Straßenroller ("Culemeyer") im ATM Sinsheim. Das war aber noch nicht für dem Umzug ins Technikmuseum Speyer, wo die Lok heute steht, denn dieser Transport erfolgte erst 1991.
Ernst Lauer

Kurz nach ihrer Ankunft im ATM Sinsheim entstand am 26.06.1983 die Aufnahme der 1915 von Hanomag gebauten preußischen G 8.1, die später die DB-Nummer 55 3528 erhielt.
Kurz nach ihrer Ankunft im ATM Sinsheim entstand am 26.06.1983 die Aufnahme der 1915 von Hanomag gebauten preußischen G 8.1, die später die DB-Nummer 55 3528 erhielt.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.