bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Zoomfoto einer ausfahrenden S-Bahn Richtung Hennigsdorf.

(ID 127381)



Zoomfoto einer ausfahrenden S-Bahn Richtung Hennigsdorf. Nun ist es mir auch mal passiert, dass ich von der Zugabfertigerin mehr oder weniger freundlich darauf hingewiesen wurde, dass auch privates Fotografieren auf dem Bahnhof gemäß Hausordnung, zu der sie mir sogar den Weg wies, verboten sei. Was natürlich Quatsch ist. Die S-Bahn ist mir bisher eigentlich nicht durch das Beharren auf Hausregeln - ob echt oder unecht - aufgefallen. Aber irgendwann ist immer das erste Mal ;-) 12.8.2007, Lichterfelde Ost

Zoomfoto einer ausfahrenden S-Bahn Richtung Hennigsdorf. Nun ist es mir auch mal passiert, dass ich von der Zugabfertigerin mehr oder weniger freundlich darauf hingewiesen wurde, dass auch privates Fotografieren auf dem Bahnhof gemäß Hausordnung, zu der sie mir sogar den Weg wies, verboten sei. Was natürlich Quatsch ist. Die S-Bahn ist mir bisher eigentlich nicht durch das Beharren auf Hausregeln - ob echt oder unecht - aufgefallen. Aber irgendwann ist immer das erste Mal ;-) 12.8.2007, Lichterfelde Ost

Thomas Wendt http://www.bahnbilder.de 12.08.2007, 875 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Rolf Kötteritzsch 12.08.2007 16:06

Oh Thomas , steht das da tatsächlich geschrieben ? Für kommerzielle Zwecke sehe ich das ja ein , aber privat?
Da dürfen wir das jetzt also nirgendwo mehr tun ,oder wie ?

Rolf Kötteritzsch 12.08.2007 16:43

Also Thomas da hat uns aber die Dame einen Schrecken eingejagt.
Ich habe eben einmal die Hausordnung der S-Bahn Berlin GmbH die unter
http://www.s-bahn-berlin.de/fahrplanundnetz/hausordnung.htm
einzusehen ist , studiert und da steht unter anderem dies hier :

Folgendes ist nur nach vorheriger Genehmigung durch das Bahnhofsmanagement gestattet:
- Gewerbliche Foto-, Film- und Fernsehaufnahmen

Von privaten Bildern habe ich nichts gefunden.

Gruß Rolf

Thomas Wendt 13.08.2007 08:09

Privates Fotografieren ist erlaubt, ja. Weiss nicht, wie sie auf eine andere Idee kam - sie wusste es angeblich so genau, dass sie nicht extra nachschauen musste. Ich hab weiter meine Fotos gemacht.

C-R 26.08.2007 21:24

Das ist natuerlich Quatsch,erstens steht in einer neusten Ausgabe eines Fotomagazins dass die Bahn Fotos erlaubt wenn keine Gefährdung durch zB Stative ausgehen, ausserdem betreibt die SBahn-Berlin sogar eine eigene Fotocommunity wo jeder seine Bilder reinstellen darf ... Das waer ziemlich daemlich wenn sie es dann verbieten wuerde Fotos zu machen ;-)

Fabian Heck 17.11.2007 20:58

Tolles Bild, wenn Himmel und Bahnsteigkante nicht wären, könnte man meinen das ist gar kein Zug! Was das Fotografieren anght: speziell zu Berlin kann ich nur sagen, dass ich im Sommer 2006 wegen bevorstehender Schulfahrt extra nachgefragt hatte, ob fotografieren denn erlaubt sei, die BVG antwortete direkt mit ja, leitete die Mail an die S-Bahn weiter die ebenfalls mit ja antwortete. Soviel also dazu.

Mit dem Berliner S-Bahn-Viertelzug 484 085 ist die Serie der neuen S-Bahn-Baureihen 483/484 komplett. Der am 19.06.2024 am Bahnhof Berlin-Schöneberg aufgenommene Triebzug trägt daher aus diesem Anlass eine besondere Beschriftung.
Mit dem Berliner S-Bahn-Viertelzug 484 085 ist die Serie der neuen S-Bahn-Baureihen 483/484 komplett. Der am 19.06.2024 am Bahnhof Berlin-Schöneberg aufgenommene Triebzug trägt daher aus diesem Anlass eine besondere Beschriftung.
Ernst Lauer

Die S-Bahn mit der Folierung zum Jubiläum  100 Jahre Berliner S-Bahn  in den Farbschemen der letzten 100 Jahre Ost/West, die BR 481 (NVR: 9480 0481 266-5 D-DB..... ) als S75 Richtung Warschauer Str. kurz vor Einfahrt S-Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Die S-Bahn mit der Folierung zum Jubiläum "100 Jahre Berliner S-Bahn" in den Farbschemen der letzten 100 Jahre Ost/West, die BR 481 (NVR: 9480 0481 266-5 D-DB.....") als S75 Richtung Warschauer Str. kurz vor Einfahrt S-Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

275 707, vor 1970 ET 165 271, Baujahr 1928 von WUMAG, Bauart  Stadtbahn , am 15.11.1990 nach Durchfahrt durch den Berliner S-Bahnhof Ostkreuz.
275 707, vor 1970 ET 165 271, Baujahr 1928 von WUMAG, Bauart "Stadtbahn", am 15.11.1990 nach Durchfahrt durch den Berliner S-Bahnhof Ostkreuz.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.