bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Scheiben einer Berliner S-Bahn.

(ID 87831)



Scheiben einer Berliner S-Bahn. Wie das auf manchen Touristen wirken muss, kann man sich ja vorstellen. 17.2.2007

Scheiben einer Berliner S-Bahn. Wie das auf manchen Touristen wirken muss, kann man sich ja vorstellen. 17.2.2007

Thomas Wendt http://www.bahnbilder.de 19.02.2007, 1059 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Thomas Wendt 19.02.2007 10:32

Hallo Ulrich, aus den Berichten, die man so darüber liest, sind das oft ganz normale Jugendliche ohne einen besonders schlechten sozialen Hintergrund. Ich denke, dass sich hier die Perspektivlosigkeit einiger junger Leute in einem knallharten Arbeitsmarkt widerspiegelt. Insbesondere solche Leute, die keine Aussichten auf eine Ausbildungsstelle haben, können ja gar nicht anders als Mist bauen. Traurig finde ich, dass die S-Bahn Berlin GmbH sich aus diesem Miteinander zurückzieht und bis auf ein paar ermahnende Worte in ihrer monatlichen Zeitschrift nicht eingreift.

Stefan Kilian 19.02.2007 18:27

Ja, da habt ihr beide recht. Bei uns hier in Frankfurt geht das ganze allerdings schon bewaffnet ab. Durch die vielen Zugänge zum S-Bahn-Tunnel oder Zustiege in Unterwegsbahnhöfe, die weniger stark bewacht sind, ist es schwer, ein Vordringen zu verhindern.

LG. Stefan Kilian

Thomas Wendt 19.02.2007 18:45

Ich finde nach meinen Beobachtungen, dass es zum Beispiel auch in Hamburg sehr viel besser ist, obwohl das eine vergleichbare Stadt ist. Die entsprechenden Maßnahmen (Schutzfolie) macht man hier auch, aber es sieht ja deshalb nicht besser aus. Das Problem wird man gar nicht so einfach lösen können, da es - wie man immer so schön sagt - ein gesellschaftliches ist.

Mit dem Berliner S-Bahn-Viertelzug 484 085 ist die Serie der neuen S-Bahn-Baureihen 483/484 komplett. Der am 19.06.2024 am Bahnhof Berlin-Schöneberg aufgenommene Triebzug trägt daher aus diesem Anlass eine besondere Beschriftung.
Mit dem Berliner S-Bahn-Viertelzug 484 085 ist die Serie der neuen S-Bahn-Baureihen 483/484 komplett. Der am 19.06.2024 am Bahnhof Berlin-Schöneberg aufgenommene Triebzug trägt daher aus diesem Anlass eine besondere Beschriftung.
Ernst Lauer

Die S-Bahn mit der Folierung zum Jubiläum  100 Jahre Berliner S-Bahn  in den Farbschemen der letzten 100 Jahre Ost/West, die BR 481 (NVR: 9480 0481 266-5 D-DB..... ) als S75 Richtung Warschauer Str. kurz vor Einfahrt S-Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Die S-Bahn mit der Folierung zum Jubiläum "100 Jahre Berliner S-Bahn" in den Farbschemen der letzten 100 Jahre Ost/West, die BR 481 (NVR: 9480 0481 266-5 D-DB.....") als S75 Richtung Warschauer Str. kurz vor Einfahrt S-Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

275 707, vor 1970 ET 165 271, Baujahr 1928 von WUMAG, Bauart  Stadtbahn , am 15.11.1990 nach Durchfahrt durch den Berliner S-Bahnhof Ostkreuz.
275 707, vor 1970 ET 165 271, Baujahr 1928 von WUMAG, Bauart "Stadtbahn", am 15.11.1990 nach Durchfahrt durch den Berliner S-Bahnhof Ostkreuz.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.