bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die S-Bahnlinie S3 endet noch einige Zeit in Berlin Ostkreuz.

(ID 985093)



Die S-Bahnlinie S3 endet noch einige Zeit in Berlin Ostkreuz. Hier fährt sie zwischen Rummelsburg und Ostkreuz auf einem provisorischen Gleis und in wenigen Minuten wieder zurück nach Erkner. Der Fahrer für die Gegenrichtung ist schon in Rummelsburg zugestiegen. Die Bahnbrücke im Hintergrund wird später dafür sorgen, dass sowohl die S3 als auch die vom Nöldnerplatz kommenden S5, S7 und S75 am gleichen Bahnsteig halten können. 20.12.2016, Berlin

Die S-Bahnlinie S3 endet noch einige Zeit in Berlin Ostkreuz. Hier fährt sie zwischen Rummelsburg und Ostkreuz auf einem provisorischen Gleis und in wenigen Minuten wieder zurück nach Erkner. Der Fahrer für die Gegenrichtung ist schon in Rummelsburg zugestiegen. Die Bahnbrücke im Hintergrund wird später dafür sorgen, dass sowohl die S3 als auch die vom Nöldnerplatz kommenden S5, S7 und S75 am gleichen Bahnsteig halten können. 20.12.2016, Berlin

Thomas Wendt http://www.bahnbilder.de 20.12.2016, 540 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: Panasonic DMC-FZ200, Datum 2016:12:20 15:34:35, Belichtungsdauer: 0.004 s (10/2500) (1/250), Blende: f/2.8, ISO200, Brennweite: 13.50 (135/10)

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Herbert Graf 20.12.2016 19:53

Hallo Thomas
Interessante Einblicke in diese Grossbaustelle.
Gruss
Herbert

Heinz Lahs 21.12.2016 19:23

Hallo Thomas,
es ist schon gewaltig, was da rechts und links vom Ostkreuz so alles gebaut wird.
Und vieles unter rollendem Rad, bis auf wenige Ausnahmen.
Schöne Aufnahme von der Kynaststraße, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße Heinz.

Thomas Wendt 22.12.2016 16:20

Vielen Dank Ihr beiden. Bei dieser Serie habe ich, was die Farbnachbearbeitung betrifft, sehr viel mehr gewagt als gewohnt und fürchtete schon Ablehnung oder negative Kommentare.

Der Ostkreuzumbau ist für mich Alltag und da vergisst man schon einmal, was für eine gewaltige Leistung das ist. Schon jetzt während der Bauarbeiten mag ich den neuen Bahnhof ganz gern, weil er besseren Wetterschutz bietet und die Ringbahnhalle im späteren Regelbetrieb großzügig wirken dürfte.

Mit dem Berliner S-Bahn-Viertelzug 484 085 ist die Serie der neuen S-Bahn-Baureihen 483/484 komplett. Der am 19.06.2024 am Bahnhof Berlin-Schöneberg aufgenommene Triebzug trägt daher aus diesem Anlass eine besondere Beschriftung.
Mit dem Berliner S-Bahn-Viertelzug 484 085 ist die Serie der neuen S-Bahn-Baureihen 483/484 komplett. Der am 19.06.2024 am Bahnhof Berlin-Schöneberg aufgenommene Triebzug trägt daher aus diesem Anlass eine besondere Beschriftung.
Ernst Lauer

Die S-Bahn mit der Folierung zum Jubiläum  100 Jahre Berliner S-Bahn  in den Farbschemen der letzten 100 Jahre Ost/West, die BR 481 (NVR: 9480 0481 266-5 D-DB..... ) als S75 Richtung Warschauer Str. kurz vor Einfahrt S-Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Die S-Bahn mit der Folierung zum Jubiläum "100 Jahre Berliner S-Bahn" in den Farbschemen der letzten 100 Jahre Ost/West, die BR 481 (NVR: 9480 0481 266-5 D-DB.....") als S75 Richtung Warschauer Str. kurz vor Einfahrt S-Bahnhof Berlin-Hohenschönhausen.
Lothar Stöckmann

275 707, vor 1970 ET 165 271, Baujahr 1928 von WUMAG, Bauart  Stadtbahn , am 15.11.1990 nach Durchfahrt durch den Berliner S-Bahnhof Ostkreuz.
275 707, vor 1970 ET 165 271, Baujahr 1928 von WUMAG, Bauart "Stadtbahn", am 15.11.1990 nach Durchfahrt durch den Berliner S-Bahnhof Ostkreuz.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.