bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

-Nostalgie auf der Schiene - In Göhren, der Endstation der Rügenschen Bäderbahn, setzt den Dampflok 99 4011-5 während einem Regenschauer um.

(ID 544616)



-Nostalgie auf der Schiene - In Göhren, der Endstation der Rügenschen Bäderbahn, setzt den Dampflok 99 4011-5 während einem Regenschauer um. Diese Lok aus dem Jahre 1931 ist eine Vertreterin von schweren Industrielokomotiven, die z. T. bis nach dem zweiten Weltkrieg von verschiedenen Lokfabriken entwickelt und gebaut wurden. Nach mehr als 60 Jahren Einsatz vor schweren Güterzügen im Mansfelder Kupferrevier fährt die Lok seit dem Jahr 2008 vor teilweise nicht weniger schweren Personenzügen zwischen Putbus und Göhren. 22.09.2011 (Hans)

-Nostalgie auf der Schiene - In Göhren, der Endstation der Rügenschen Bäderbahn, setzt den Dampflok 99 4011-5 während einem Regenschauer um. Diese Lok aus dem Jahre 1931 ist eine Vertreterin von schweren Industrielokomotiven, die z. T. bis nach dem zweiten Weltkrieg von verschiedenen Lokfabriken entwickelt und gebaut wurden. Nach mehr als 60 Jahren Einsatz vor schweren Güterzügen im Mansfelder Kupferrevier fährt die Lok seit dem Jahr 2008 vor teilweise nicht weniger schweren Personenzügen zwischen Putbus und Göhren. 22.09.2011 (Hans)

De Rond Hans und Jeanny http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de 29.09.2011, 916 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Armin Schwarz 29.09.2011 16:37

Hallo Hans,
sehr schönes Bild von der schönen alten Dame, gefällt mir gut-:)
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 12.08.2013 18:11

So sehr ich die Restauration der noch verbliebenen Gleise des "Rasenden Rolands" begrüsse, so sehr mag ich auch die Bilder die noch den "es war einmal"-Zustand zeigen.
Gruss Stefan

Kay Baldauf 12.08.2013 22:03

Nostalgie mit einer Phantasienummer ;-)

Grüße

De Rond Hans und Jeanny 06.09.2013 15:36

Vielen Dank für die netten Anmerkungen.
Wer hätte gedacht, dass die Aufnahme nach knapp 2 Jahren schon "historisch" sein wird, auch wenn die Lok eine Phantasienummer trägt. ;-)
Es freut mich jedenfalls, dass auch ältere Aufnahme noch angeschaut und kommentiert werden.
Gruß Hans

Geschichte ist jetzt in Putbus der alte Lokschuppen und die Werkstatt.Am 18.Dezember 2024 lag schon der erste Schuttberg
Geschichte ist jetzt in Putbus der alte Lokschuppen und die Werkstatt.Am 18.Dezember 2024 lag schon der erste Schuttberg
Mirko Schmidt

Das jetzige Streckenende in Putbus vor dem ehemaligen Lokschuppen am 18.Dezember 2024.
Das jetzige Streckenende in Putbus vor dem ehemaligen Lokschuppen am 18.Dezember 2024.
Mirko Schmidt

Während der alte Lokschuppen abgrissen wurde,war man am 18.Dezember 2024 dabei,den letzten Rest von der alten Werkstatt in Putbus auch abzureißen.
Während der alte Lokschuppen abgrissen wurde,war man am 18.Dezember 2024 dabei,den letzten Rest von der alten Werkstatt in Putbus auch abzureißen.
Mirko Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.