Für E-Lok 3003 ist aber dann in Ettelbrück Endstation. Hier heißt es umsteigen und es geht mit Dieselpower weiter nach Luxemburg. Durch die Unwetter in letzter Zeit, müssen Reparaturarbeiten an der Oberleitung zwischen Ettelbrück und Luxemburg durchgeführt werden. Diese Arbeiten werden am Wochenende gemacht, zum Erstaunen vieler Fahrgäste (Ist dieser kleine rote Zug wirklich der "Schnellzug" nach Luxemburg?) und zur Freude der Fotografen. 07.06.08
De Rond Hans und Jeanny http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de 09.06.2008, 1012 Aufrufe, 2 Kommentare
Hallo Hans, zum schönen Bild folgende Anmerkung: Finde ich es gut, dass die Fahrleitung repariert wird, bevor sie herunterfällt. So entstehen für die Reisenden nur geringe Unannehmlichkeiten und für Fotografen die Möglichkeit zu einmaligen Bilder zu kommen.
mfg
Stefan
Guten Morgen Stefan,
ein Wochenende genügt nicht, um die erheblichen Schäden zu reparieren. An einer Stelle zwischen Cruchten und Colmar-Berg wurden die Gleise von Schlamm unterspült und ein Fahrleitungsmast wurde weg gerissen. Außerdem wurden in Colmar-Berg auch noch Brückenarbeiten durchgeführt. Deshalb sind am kommenden Wochenende die Diesel Triebzüge nochmals auf dieser Strecke im Einsatz.
Es freut mich, dass die Bilder Dir gefallen.
Gruß
Hans
66 1200x800 Px, 23.11.2024
122 1200x800 Px, 29.08.2023
111 1044x722 Px, 06.06.2023