bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Und so sieht die Ortschaft Michelau aus, wenn man auf der Burg Bourscheid steht.

(ID 191211)



Und so sieht die Ortschaft Michelau aus, wenn man auf der Burg Bourscheid steht. Der älteste Teil, die Oberburg entand um das Jahr 1000. Die große Ringmauer mit dem Zwinger und den 8 Türmen, sowie das Stolzemburger Haus, dessen Giebel man hier sieht, wurden im 14. Jahrhundert gebaut. Unten im Tal hat RB 3216 aus Richtung Luxemburg soeben den Tunnel verlassen und wird in Kürze die Haltestelle Michelau erreichen, um dann seine Reise nach Wiltz fortzusetzen. 12.05.08

Und so sieht die Ortschaft Michelau aus, wenn man auf der Burg Bourscheid steht. Der älteste Teil, die Oberburg entand um das Jahr 1000. Die große Ringmauer mit dem Zwinger und den 8 Türmen, sowie das Stolzemburger Haus, dessen Giebel man hier sieht, wurden im 14. Jahrhundert gebaut. Unten im Tal hat RB 3216 aus Richtung Luxemburg soeben den Tunnel verlassen und wird in Kürze die Haltestelle Michelau erreichen, um dann seine Reise nach Wiltz fortzusetzen. 12.05.08

De Rond Hans und Jeanny http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de 14.05.2008, 778 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Hanspeter Reschinger 15.05.2008 16:57

Schön, dass du uns auch den Burgblick zeigst.

LG
H.P.

De Rond Hans und Jeanny 16.05.2008 11:30

Hallo Hanspeter,
der Gedanke, auch mal Fotos von der Burg aus zu machen, hatte ich schon länger. Das herrliche Wetter am Pfingstwochenende bot eine wunderbare Gelegenheit dazu.
Ich habe aber festgestellt, dass die Lichtverhältnisse am Vormittag besser wären, um Bilder in nördlicher Richtung zu machen, da dieser Streckenabschnitt nachmittags im Schatten liegt.
Danke für den netten Kommentar.
Gruß
Hans

Der Lokführer hat den Platz im Führerstand des Steuerwagens mi dem in der Lok CFL 4018 in Troisvierges getauscht und ist nun wieder mit dem Zug auf dem Weg nach Rodange, aufgenommen am Fahrradweg, zwischen Maulusmühle und Clervaux. 14.01.2025
Der Lokführer hat den Platz im Führerstand des Steuerwagens mi dem in der Lok CFL 4018 in Troisvierges getauscht und ist nun wieder mit dem Zug auf dem Weg nach Rodange, aufgenommen am Fahrradweg, zwischen Maulusmühle und Clervaux. 14.01.2025
De Rond Hans und Jeanny

CFL Lok 4013 schiebt ihrem Zug dem Endbahnhof von Troivierges entgegen, aufgenommen am Fahrradweg, zwischen Maulusmühle und Clervaux. 14.01.2025
CFL Lok 4013 schiebt ihrem Zug dem Endbahnhof von Troivierges entgegen, aufgenommen am Fahrradweg, zwischen Maulusmühle und Clervaux. 14.01.2025
De Rond Hans und Jeanny

CFL Lok 4018, mit ihrem Zug unterwegs nach Troisvierges, aufgenommen nahe Rollingen, nächster Halt Mersch. 13.01.2025
CFL Lok 4018, mit ihrem Zug unterwegs nach Troisvierges, aufgenommen nahe Rollingen, nächster Halt Mersch. 13.01.2025
De Rond Hans und Jeanny

CFL Lok 4006, fährt mit ihrem Zug nahe Lintgen an uns vorbei. Abfahrtsbahnhof Mersch, über Luxemburg - Bettemburg - Esch-Alzette geht es nach Petange, nahe der französischen Grenze. 13.01.2025
CFL Lok 4006, fährt mit ihrem Zug nahe Lintgen an uns vorbei. Abfahrtsbahnhof Mersch, über Luxemburg - Bettemburg - Esch-Alzette geht es nach Petange, nahe der französischen Grenze. 13.01.2025
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.