bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

In Luxemburg ist nicht die Bahn Weltkulturerbe, sondern der historische Kern der Altstadt, sowie einige der erhaltenen Festungsbauten.

(ID 354144)



In Luxemburg ist nicht die Bahn Weltkulturerbe, sondern der historische Kern der Altstadt, sowie einige der erhaltenen Festungsbauten. 

Links im Bild sieht man den Bockfelsen, der auch als die Wiege Luxemburgs bezeichnet wird. Hier errichtete der Ardennergraf Siegfried im Jahre 963 eine Burg, die Lucilinburhuc, welche als Grundlage für die spätere Stadtgründung angesehen wird. 

Rechts ist die Abtei Neumünster zu sehen, welche von 1869-1984 als Gefängnis diente und heute ein Kulturzentrum bildet. Neben dem Turm der Kirche Sankt Johann ist eines der größten Tore, die Dinselpforte aus dem 15. Jahrhundert zu sehen. 

Der Fluss in der Mitte des Bildes ist die Alzette mit dem kleinen Steg  Stierchen  und einem von mehreren Türmchen, daneben erkennt man die  hängenden Gärten , wo sogar Wein angebaut wird. 

Ach ja, ein Wendezug ist auch noch zu sehen, er überquert den Clausener Viadukt im Hintergrund. 01.08.09 (Jeanny)

In Luxemburg ist nicht die Bahn Weltkulturerbe, sondern der historische Kern der Altstadt, sowie einige der erhaltenen Festungsbauten.

Links im Bild sieht man den Bockfelsen, der auch als die Wiege Luxemburgs bezeichnet wird. Hier errichtete der Ardennergraf Siegfried im Jahre 963 eine Burg, die Lucilinburhuc, welche als Grundlage für die spätere Stadtgründung angesehen wird.

Rechts ist die Abtei Neumünster zu sehen, welche von 1869-1984 als Gefängnis diente und heute ein Kulturzentrum bildet. Neben dem Turm der Kirche Sankt Johann ist eines der größten Tore, die Dinselpforte aus dem 15. Jahrhundert zu sehen.

Der Fluss in der Mitte des Bildes ist die Alzette mit dem kleinen Steg "Stierchen" und einem von mehreren Türmchen, daneben erkennt man die "hängenden Gärten", wo sogar Wein angebaut wird.

Ach ja, ein Wendezug ist auch noch zu sehen, er überquert den Clausener Viadukt im Hintergrund. 01.08.09 (Jeanny)

De Rond Hans und Jeanny http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de 19.11.2009, 5957 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Date Jan de Vries 19.11.2009 18:16

Ein Bild von eine mir bekannte Stelle in die Hauptstadt. Sehr tolles Bild, Jeanny!
Grüße,
Date Jan

Der Lokführer hat den Platz im Führerstand des Steuerwagens mi dem in der Lok CFL 4018 in Troisvierges getauscht und ist nun wieder mit dem Zug auf dem Weg nach Rodange, aufgenommen am Fahrradweg, zwischen Maulusmühle und Clervaux. 14.01.2025
Der Lokführer hat den Platz im Führerstand des Steuerwagens mi dem in der Lok CFL 4018 in Troisvierges getauscht und ist nun wieder mit dem Zug auf dem Weg nach Rodange, aufgenommen am Fahrradweg, zwischen Maulusmühle und Clervaux. 14.01.2025
De Rond Hans und Jeanny

CFL Lok 4013 schiebt ihrem Zug dem Endbahnhof von Troivierges entgegen, aufgenommen am Fahrradweg, zwischen Maulusmühle und Clervaux. 14.01.2025
CFL Lok 4013 schiebt ihrem Zug dem Endbahnhof von Troivierges entgegen, aufgenommen am Fahrradweg, zwischen Maulusmühle und Clervaux. 14.01.2025
De Rond Hans und Jeanny

CFL Lok 4018, mit ihrem Zug unterwegs nach Troisvierges, aufgenommen nahe Rollingen, nächster Halt Mersch. 13.01.2025
CFL Lok 4018, mit ihrem Zug unterwegs nach Troisvierges, aufgenommen nahe Rollingen, nächster Halt Mersch. 13.01.2025
De Rond Hans und Jeanny

CFL Lok 4006, fährt mit ihrem Zug nahe Lintgen an uns vorbei. Abfahrtsbahnhof Mersch, über Luxemburg - Bettemburg - Esch-Alzette geht es nach Petange, nahe der französischen Grenze. 13.01.2025
CFL Lok 4006, fährt mit ihrem Zug nahe Lintgen an uns vorbei. Abfahrtsbahnhof Mersch, über Luxemburg - Bettemburg - Esch-Alzette geht es nach Petange, nahe der französischen Grenze. 13.01.2025
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.