bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

HGe 4/4 II mit einem Regionalzug in Richtung Zermatt bei Neubrück am 26.

(ID 228937)



HGe 4/4 II mit einem Regionalzug in Richtung Zermatt bei Neubrück am 26. September 2008

HGe 4/4 II mit einem Regionalzug in Richtung Zermatt bei Neubrück am 26. September 2008

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 01.10.2008, 1090 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Silvan 01.10.2008 18:36

Hallo Stefan
Ein schönes und interessantes Bild aus dem Vispertal!! Diese Szene musste ich im Zeichenunterricht einmal abzeichnen. Aberwarum ist hinter der Lok ein Steuerwagen eingereiht, die MGB fährt doch hier mit echten Pendelzügen?
MfG vom Bodensee
Silvan

Stefan Wohlfahrt 02.10.2008 15:43

Vielen Dank für Kommentare, Fragen und Ergänzungen.
@Manfred: ...ach das waren deine Fußspuren.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 22.10.2008 20:40

Auch das ist eine sehr schöne Fotostelle!

Da wird meine Liste an Motiven für den nächsten Schweiz Urlaub schon länger!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 23.10.2008 13:55

Hallo Tobias,
danke für deinen Kommentar. Obwohl deine Fotostellenliste nur teilweisse kennend, wäre ev. ein Umzug in die Schweiz nicht unbedingt abwegig...
Gruss aus Blonay
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 23.10.2008 14:57

Ja Stefan! An einen Umzug habe ich auch schon mal gedacht! Da gibt es aber bei mir zwei kleine Problemchen:
1. Der Job -> Ich habe deutsches bzw. bayerisches Recht gelernt, das alles neu zu lernen und so eine Stelle zu finden ist nicht unproblematisch, denke ich.

2. die Fremdsprachen -> Englisch geht gerade noch so, ich tu mich da aber auch schwer, wenn dann aber noch französisch und Italienisch dazukommen, wirds kritisch!

Fürs Nächste Jahr habe ich mir an größeren Fotostellen folgende vorgenommen:

-DIese hier
-Brusio mit der offenen Kehre
und ganz wichtig
- Biel RB mit den FOrmsignalen (Semaphore, oder wie ihr das genau nennt :-) )

Dann noch ein paar kleinere Brücken, sowie die Biascina-Schlucht und Château de Chillon in der Früh von der anderen Seite, und und und...

Gruß Schumi

Auf diesem Vergleichsbild rangiert oben die 1929 beschaffte und 2005 ausgmusterte HGe 4/4 I 11 der BVZ im Juli 1983 auf dem Bahnhofsvorplatz von Brig, darunter eine Aufnahme vom 08.05.2024: Wie man sieht, hat der Bahnhof links einen modernen Anbau erhalten, in dem sich u. a. das Bahnhofsbuffet befindet, rechts sind einige Bäume, die die Bahnanlagen zur Straße abschirmten, verschwunden.
Auf diesem Vergleichsbild rangiert oben die 1929 beschaffte und 2005 ausgmusterte HGe 4/4 I 11 der BVZ im Juli 1983 auf dem Bahnhofsvorplatz von Brig, darunter eine Aufnahme vom 08.05.2024: Wie man sieht, hat der Bahnhof links einen modernen Anbau erhalten, in dem sich u. a. das Bahnhofsbuffet befindet, rechts sind einige Bäume, die die Bahnanlagen zur Straße abschirmten, verschwunden.
Horst Lüdicke

Auf den ersten Blick hat sich in den 44 Jahren, die zwischen den beiden Aufnahmen liegen, nicht allzuviel auf dem Bahnhofsvorplatz von Brig geändert. Noch immer nehmen hier die Züge nach Zermatt bzw. in Richtung Andermatt/Disentis ihren Anfang, allerdings fusionierten die frühere Furka-Oberalp-Bahn (FO) und Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ) im Jahre 2003 zur Matterhorn-Gotthard-Bahn. Damit änderten sich nicht nur die Aufschriften auf den Fahrzeugen, sondern auch die Farbgebung. Oben steht im Mai 1980 ein Deh 4/4 der BVZ mit einem Zug nach Zermatt abfahrbereit am Bahnsteig, darunter kommt der ABDeh 4/10 2012 auf der 2007 fertiggestellten Neubaustrecke mit dem RE 42 (Fiesch - Zermatt) am 08.05.2024 in Brig an.
Auf den ersten Blick hat sich in den 44 Jahren, die zwischen den beiden Aufnahmen liegen, nicht allzuviel auf dem Bahnhofsvorplatz von Brig geändert. Noch immer nehmen hier die Züge nach Zermatt bzw. in Richtung Andermatt/Disentis ihren Anfang, allerdings fusionierten die frühere Furka-Oberalp-Bahn (FO) und Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ) im Jahre 2003 zur Matterhorn-Gotthard-Bahn. Damit änderten sich nicht nur die Aufschriften auf den Fahrzeugen, sondern auch die Farbgebung. Oben steht im Mai 1980 ein Deh 4/4 der BVZ mit einem Zug nach Zermatt abfahrbereit am Bahnsteig, darunter kommt der ABDeh 4/10 2012 auf der 2007 fertiggestellten Neubaustrecke mit dem RE 42 (Fiesch - Zermatt) am 08.05.2024 in Brig an.
Horst Lüdicke

Am Nachmittag des 09.05.2024 sonnt sich die 2020 beschaffte Elektro-Akkulok Tea 2/2 801 der Matterhorn-Gotthard-Bahn im Bahnhof Zermatt
Am Nachmittag des 09.05.2024 sonnt sich die 2020 beschaffte Elektro-Akkulok Tea 2/2 801 der Matterhorn-Gotthard-Bahn im Bahnhof Zermatt
Horst Lüdicke

Zwar strahlt der Bahnhof Zermatt, in dem am 09.05.2024 der ABDeh 4/8 2022 angekommen ist, den Charme einer Tiefgarage aus, aber immerhin kann man vor dort den Gipfel des 4478 m hohen Matterhorns sehen
Zwar strahlt der Bahnhof Zermatt, in dem am 09.05.2024 der ABDeh 4/8 2022 angekommen ist, den Charme einer Tiefgarage aus, aber immerhin kann man vor dort den Gipfel des 4478 m hohen Matterhorns sehen
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.