bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Ein MGB Komet auf der Fahrt Richtung Visp verschwindet unter der alten Brücke bei Neubrück.

(ID 897842)



Ein MGB Komet auf der Fahrt Richtung Visp verschwindet unter der alten Brücke bei Neubrück.
30. Sept. 2015

Ein MGB Komet auf der Fahrt Richtung Visp verschwindet unter der alten Brücke bei Neubrück.
30. Sept. 2015

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 03.10.2015, 309 Aufrufe, 5 Kommentare

EXIF: SONY SLT-A37, Datum 2015:09:30 14:13:27, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/640) (1/640), Blende: f/9.0, ISO200, Brennweite: 18.00 (180/10)

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
De Rond Hans und Jeanny 03.10.2015 13:32

Wunderbar in Szene gesetzt, Stefan.
Zusammen mit der schönen alten Brücke, weiß sogar der MGB Komet zu gefallen.
Einen lieben Gruß
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 03.10.2015 14:28

...besonders, wenn der Komet fast nicht mehr zu sehen ist.
Herzlichen Dank für deine Kommentar, Jeanny.
einen lieben Gruss
Stefan

Karl Heinz Ferk 03.10.2015 17:09

Tja,.... Wiedermal ein Wohlfahrtsort,....

Herbert Graf 03.10.2015 17:19

Hallo Stefan
Das ist ja mal eine ganz andere Sicht dieser fotogenen Stelle. Ich bin letztes Wochenende zweimal da durchgefahren, wobei man als Zugspassagier leider nicht in den Genuss solcher Bilder kommt.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 03.10.2015 17:40

Hallo Karl Heinz und Herbet,
danke für eure Kommentare. Das relativ enge Tal bietet zeitlich nur ein "kleines Fenster" für die Fotografie, welches aber doch grösser ist, als ich vermutete, zudem bietet Neubrücke interessante Variationen, so dass ich bei Gelegenheit gerne erneut zu dieser Fotostelle fahren werde.
einen lieben Gruss
Stefan

Auf diesem Vergleichsbild rangiert oben die 1929 beschaffte und 2005 ausgmusterte HGe 4/4 I 11 der BVZ im Juli 1983 auf dem Bahnhofsvorplatz von Brig, darunter eine Aufnahme vom 08.05.2024: Wie man sieht, hat der Bahnhof links einen modernen Anbau erhalten, in dem sich u. a. das Bahnhofsbuffet befindet, rechts sind einige Bäume, die die Bahnanlagen zur Straße abschirmten, verschwunden.
Auf diesem Vergleichsbild rangiert oben die 1929 beschaffte und 2005 ausgmusterte HGe 4/4 I 11 der BVZ im Juli 1983 auf dem Bahnhofsvorplatz von Brig, darunter eine Aufnahme vom 08.05.2024: Wie man sieht, hat der Bahnhof links einen modernen Anbau erhalten, in dem sich u. a. das Bahnhofsbuffet befindet, rechts sind einige Bäume, die die Bahnanlagen zur Straße abschirmten, verschwunden.
Horst Lüdicke

Auf den ersten Blick hat sich in den 44 Jahren, die zwischen den beiden Aufnahmen liegen, nicht allzuviel auf dem Bahnhofsvorplatz von Brig geändert. Noch immer nehmen hier die Züge nach Zermatt bzw. in Richtung Andermatt/Disentis ihren Anfang, allerdings fusionierten die frühere Furka-Oberalp-Bahn (FO) und Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ) im Jahre 2003 zur Matterhorn-Gotthard-Bahn. Damit änderten sich nicht nur die Aufschriften auf den Fahrzeugen, sondern auch die Farbgebung. Oben steht im Mai 1980 ein Deh 4/4 der BVZ mit einem Zug nach Zermatt abfahrbereit am Bahnsteig, darunter kommt der ABDeh 4/10 2012 auf der 2007 fertiggestellten Neubaustrecke mit dem RE 42 (Fiesch - Zermatt) am 08.05.2024 in Brig an.
Auf den ersten Blick hat sich in den 44 Jahren, die zwischen den beiden Aufnahmen liegen, nicht allzuviel auf dem Bahnhofsvorplatz von Brig geändert. Noch immer nehmen hier die Züge nach Zermatt bzw. in Richtung Andermatt/Disentis ihren Anfang, allerdings fusionierten die frühere Furka-Oberalp-Bahn (FO) und Brig-Visp-Zermatt-Bahn (BVZ) im Jahre 2003 zur Matterhorn-Gotthard-Bahn. Damit änderten sich nicht nur die Aufschriften auf den Fahrzeugen, sondern auch die Farbgebung. Oben steht im Mai 1980 ein Deh 4/4 der BVZ mit einem Zug nach Zermatt abfahrbereit am Bahnsteig, darunter kommt der ABDeh 4/10 2012 auf der 2007 fertiggestellten Neubaustrecke mit dem RE 42 (Fiesch - Zermatt) am 08.05.2024 in Brig an.
Horst Lüdicke

Am Nachmittag des 09.05.2024 sonnt sich die 2020 beschaffte Elektro-Akkulok Tea 2/2 801 der Matterhorn-Gotthard-Bahn im Bahnhof Zermatt
Am Nachmittag des 09.05.2024 sonnt sich die 2020 beschaffte Elektro-Akkulok Tea 2/2 801 der Matterhorn-Gotthard-Bahn im Bahnhof Zermatt
Horst Lüdicke

Zwar strahlt der Bahnhof Zermatt, in dem am 09.05.2024 der ABDeh 4/8 2022 angekommen ist, den Charme einer Tiefgarage aus, aber immerhin kann man vor dort den Gipfel des 4478 m hohen Matterhorns sehen
Zwar strahlt der Bahnhof Zermatt, in dem am 09.05.2024 der ABDeh 4/8 2022 angekommen ist, den Charme einer Tiefgarage aus, aber immerhin kann man vor dort den Gipfel des 4478 m hohen Matterhorns sehen
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.