bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

125 Jahre BLM: Die Be 4/4 21 bis 23 von 1967 tragen heute die Hauptlast des Verkehrs.

(ID 961633)



125 Jahre BLM: Die Be 4/4 21 bis 23 von 1967 tragen heute die Hauptlast des Verkehrs. Für den Viertelstundentakt werden zwei Fahrzeuge benötigt, das dritte ist Reserve. Seit 2010 steht zudem der Be 4/4 31  Lisi  ex-ASM ebenfalls als Reserve zur Verfügung.
Der Triebwagen 23 befindet sich am 13. August 2016 zwischen Grütschalp und Winteregg. Im Hintergrund erkennt man das Dorf Wengen auf der anderen Talseite.

125 Jahre BLM: Die Be 4/4 21 bis 23 von 1967 tragen heute die Hauptlast des Verkehrs. Für den Viertelstundentakt werden zwei Fahrzeuge benötigt, das dritte ist Reserve. Seit 2010 steht zudem der Be 4/4 31 "Lisi" ex-ASM ebenfalls als Reserve zur Verfügung.
Der Triebwagen 23 befindet sich am 13. August 2016 zwischen Grütschalp und Winteregg. Im Hintergrund erkennt man das Dorf Wengen auf der anderen Talseite.

Julian Ryf https://www.flickr.com/photos/zettie94/ 16.08.2016, 207 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
BLM BDe 4/4 21 / Lauterbrunnen, 23. Oktober 2024<br>
Abtransport der alten Triebwagen der BLM mit dem Spezialfahrzeug Castor und Pollux. Die BDe 4/4 haben bei der Kohlebahn Meuselwitz eine neue Heimat gefunden.
BLM BDe 4/4 21 / Lauterbrunnen, 23. Oktober 2024
Abtransport der alten Triebwagen der BLM mit dem Spezialfahrzeug Castor und Pollux. Die BDe 4/4 haben bei der Kohlebahn Meuselwitz eine neue Heimat gefunden.

Julian Ryf

BLM BDe 4/4 21 / Lauterbrunnen, 23. Oktober 2024<br>
Abtransport der alten Triebwagen der BLM mit dem Spezialfahrzeug Castor und Pollux. Die BDe 4/4 haben bei der Kohlebahn Meuselwitz eine neue Heimat gefunden.
BLM BDe 4/4 21 / Lauterbrunnen, 23. Oktober 2024
Abtransport der alten Triebwagen der BLM mit dem Spezialfahrzeug Castor und Pollux. Die BDe 4/4 haben bei der Kohlebahn Meuselwitz eine neue Heimat gefunden.

Julian Ryf

BLM BDe 4/4 21 / Lauterbrunnen, 23. Oktober 2024<br>
Abtransport der alten Triebwagen der BLM mit dem Spezialfahrzeug Castor und Pollux. Die BDe 4/4 haben bei der Kohlebahn Meuselwitz eine neue Heimat gefunden.
BLM BDe 4/4 21 / Lauterbrunnen, 23. Oktober 2024
Abtransport der alten Triebwagen der BLM mit dem Spezialfahrzeug Castor und Pollux. Die BDe 4/4 haben bei der Kohlebahn Meuselwitz eine neue Heimat gefunden.

Julian Ryf

BLM BDe 4/4 21 / Lauterbrunnen, 23. Oktober 2024<br>
Abtransport der alten Triebwagen der BLM mit dem Spezialfahrzeug Castor und Pollux. Die BDe 4/4 haben bei der Kohlebahn Meuselwitz eine neue Heimat gefunden.
BLM BDe 4/4 21 / Lauterbrunnen, 23. Oktober 2024
Abtransport der alten Triebwagen der BLM mit dem Spezialfahrzeug Castor und Pollux. Die BDe 4/4 haben bei der Kohlebahn Meuselwitz eine neue Heimat gefunden.

Julian Ryf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.