bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Einfahrt der MOB Ge 4/4 8001 mit dem Goldenpasszug am 28.05.2012 in den Bahnhof Montbovon, mit diesen Zug fahren wir dann nach Zweisimmen.

(ID 610455)



Einfahrt der MOB Ge 4/4 8001 mit dem Goldenpasszug am 28.05.2012 in den Bahnhof Montbovon, mit diesen Zug fahren wir dann nach Zweisimmen. Aktuell wirbt die 8001 für die Gstaader Tourismus-Organisation „Gstaad Mountain Rides“.  Seit 1995 sind diese leistungsstärksten schweizerischen Gleichstrom-Triebfahrzeuge bei der MOB im Einsatz. Die Ge 4/4 der MOB sind bereits für einen Zwei-System-Betrieb vorbereitet, für den Fall, dass eine dritte Schiene zwischen Zweisimmen und Interlaken tatsächlich irgendwann einmal installiert wird, im Lokkasten ist noch Platz für einen Transformator für den Betrieb bei 15 kV mit 16 2/3 Hz Wechselstrom, ein dritter Pantograph lässt sich nachrüsten.

Einfahrt der MOB Ge 4/4 8001 mit dem Goldenpasszug am 28.05.2012 in den Bahnhof Montbovon, mit diesen Zug fahren wir dann nach Zweisimmen. Aktuell wirbt die 8001 für die Gstaader Tourismus-Organisation „Gstaad Mountain Rides“. Seit 1995 sind diese leistungsstärksten schweizerischen Gleichstrom-Triebfahrzeuge bei der MOB im Einsatz. Die Ge 4/4 der MOB sind bereits für einen Zwei-System-Betrieb vorbereitet, für den Fall, dass eine dritte Schiene zwischen Zweisimmen und Interlaken tatsächlich irgendwann einmal installiert wird, im Lokkasten ist noch Platz für einen Transformator für den Betrieb bei 15 kV mit 16 2/3 Hz Wechselstrom, ein dritter Pantograph lässt sich nachrüsten.

Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 02.07.2012, 731 Aufrufe, 6 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Datum 2012:05:28 12:28:34, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/8.0, ISO100, Brennweite: 28.00 (28/1)

6 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
De Rond Hans und Jeanny 02.07.2012 19:16

Ein sehr schönes Bild des Goldenpass, Armin.
Gefällt mir bestens.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny

Armin Schwarz 03.07.2012 07:37

Hallo Jeanny,
das freut mich wieder sehr dass es gefällt.
Hier musste ich ganz schnell abdrücken, weil ich anderen Fotografen im Weg stand :-)
Ich hoffe ich war schnell genug beiseite.
Gruß Armin

De Rond Hans und Jeanny 03.07.2012 07:48

Ja Armin, warst Du.
http://www.rail-pictures.com/name/train-photo/11048/gallery/switzerland~private-companies~mob-montreux-berner-oberland-bahn.html
Sonnige Grüße ins Hellertal.
Jeanny

Heinz Lahs 03.07.2012 14:38

Hallo Armin,
ein sehr schönes Bild vom Goldenpass,
in schöner Natur bei Schönem Wetter.
Gefällt mir sehr gut.
LG ins Hellertal
Heinz.

Date Jan de Vries 03.07.2012 15:20

Ein herrliches Bild aus die Schweiz, Armin!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 03.07.2012 20:36

Hallo Zaven, Yusuke, Heinz und Date Jan,
danke für Euer Lob, es freut mich sehr dass es Euch gefällt.
Ja, die Schweiz ist immer eine Reise wert, Bahnen und Natur pur und wenn dann das Wetter noch passt, was will man mehr.

@Zaven: Ich will immer wissen was ich fotografiere (bzw. habe) und dann Beschreibe ich es auch entsprechend, das ich mein Stil. Es macht mir aber auch sehr viel spaß, und wenn man dann weiß dass es ankommt, dann macht es noch mehr Spaß. Aber mit einem Buch das wär mal eine Idee:-)

Grüße an Alle aus dem Hellertal
Armin

Die MOB GDe 4/4 6002 steht mit einem Dienstwagenzug in Vevey. Die Dienstwagen dienen dem Schienentransport. Es handelt sich um die folgenden Wagen: MOB X 55, X 56, X 57, X 54 und X 53. Da diese Wagen schon ein beträchtliches Alter aufweisen, ist zu befürchten, dass der ganze Zug hier auf die Verschrottung wartet. 
(Anmerkung vom 16.4.2025 Heute fuhr der Zug in Richtung Blonay, ich sah in als unser nach Vevey fahrende Zug ihn in Clies kreuzte). 

12. April 2025
Die MOB GDe 4/4 6002 steht mit einem Dienstwagenzug in Vevey. Die Dienstwagen dienen dem Schienentransport. Es handelt sich um die folgenden Wagen: MOB X 55, X 56, X 57, X 54 und X 53. Da diese Wagen schon ein beträchtliches Alter aufweisen, ist zu befürchten, dass der ganze Zug hier auf die Verschrottung wartet. (Anmerkung vom 16.4.2025 Heute fuhr der Zug in Richtung Blonay, ich sah in als unser nach Vevey fahrende Zug ihn in Clies kreuzte). 12. April 2025
Stefan Wohlfahrt

Sonntag den 09.02.2025 um 12:36 Uhr in Zweisimmen. Im Bahnhof Zweisimmen (BE) befindet sich eine ganz spezielle Umspuranlage. Diese ermöglicht das Umspuren eines Reisezuges von Normalspur (1'435 mm) in Schmalspur (1'000 mm) und natürlich auch umgekehrt (Schmalspur/Normalspur). Die Reisenden können im Zug sitzen bleiben. Aufgenommen wurde ein Reisezug welcher von Interlaken Ost (Normalspurig) bis Zweisimmen und ab Zweisimmen (Schmalspurig) nach Montreux (Schmalspur) verkehrt. Es konnte nur der Prozess Einfahrt, Umspurung, Ausfahrt von der Zugspitze aus aufgenommen werden. Der Ablaufprozess am Zugschluss wurde nicht dokumentiert. In Gleis 6 + 7 befindet sich je eine Umspuranlage. Hier sieht man die Durchfahrt des Zuges durch die Umspuranlage. Gerade eben werden die Wagen von Normalspur auf Schmalspur umgespurt. Am Zugschluss befindet sich die schiebende Schmalspurlok. Die Normalspurlok mit dem Übergangswagen welche von Interlaken Ost bis Zweisimmen an der Zugspitze war ist bereits weggestellt worden. Aufgenommen wurde das ganze vom Bahnsteig wo sich das Gleis 7 befindet. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 33’ 7.6’’ O 7° 22’ 30.4’’
Sonntag den 09.02.2025 um 12:36 Uhr in Zweisimmen. Im Bahnhof Zweisimmen (BE) befindet sich eine ganz spezielle Umspuranlage. Diese ermöglicht das Umspuren eines Reisezuges von Normalspur (1'435 mm) in Schmalspur (1'000 mm) und natürlich auch umgekehrt (Schmalspur/Normalspur). Die Reisenden können im Zug sitzen bleiben. Aufgenommen wurde ein Reisezug welcher von Interlaken Ost (Normalspurig) bis Zweisimmen und ab Zweisimmen (Schmalspurig) nach Montreux (Schmalspur) verkehrt. Es konnte nur der Prozess Einfahrt, Umspurung, Ausfahrt von der Zugspitze aus aufgenommen werden. Der Ablaufprozess am Zugschluss wurde nicht dokumentiert. In Gleis 6 + 7 befindet sich je eine Umspuranlage. Hier sieht man die Durchfahrt des Zuges durch die Umspuranlage. Gerade eben werden die Wagen von Normalspur auf Schmalspur umgespurt. Am Zugschluss befindet sich die schiebende Schmalspurlok. Die Normalspurlok mit dem Übergangswagen welche von Interlaken Ost bis Zweisimmen an der Zugspitze war ist bereits weggestellt worden. Aufgenommen wurde das ganze vom Bahnsteig wo sich das Gleis 7 befindet. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 33’ 7.6’’ O 7° 22’ 30.4’’
Erwin Lustenberger

Bei Gstaad ist die MOB Ge 4/4 8004  Swiss Tainable  mit ihrem GoldenPass Express GPX 4068 auf dem Weg von Montreux nach Interlaken Ost, wobei die Ge 4/4 8004 in Zweisimmen von einer BLS Re 465 abgelöst wird. 

30. November 2024
Bei Gstaad ist die MOB Ge 4/4 8004 "Swiss Tainable" mit ihrem GoldenPass Express GPX 4068 auf dem Weg von Montreux nach Interlaken Ost, wobei die Ge 4/4 8004 in Zweisimmen von einer BLS Re 465 abgelöst wird. 30. November 2024
Stefan Wohlfahrt

Mit ihren GoldenPass Express Zügen von und nach Interlaken Ost treffen sich die beiden Ge 4/4 8001 und 8004 in Montreux. 

 7. Dezember 2024
Mit ihren GoldenPass Express Zügen von und nach Interlaken Ost treffen sich die beiden Ge 4/4 8001 und 8004 in Montreux. 7. Dezember 2024
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.