bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Der kaum mehr zu sehende, führende BDe 4/4 402, einem Bt und der am Schluss laufende BDe 4/4 401 bilden den ASD Regionalzug 429, welcher in Kürze sein Ziel Aigle erreicht.

(ID 1135761)



Der kaum mehr zu sehende, führende BDe 4/4 402, einem Bt und der am Schluss laufende BDe 4/4 401 bilden den ASD Regionalzug 429, welcher in Kürze sein Ziel Aigle erreicht. 
Rechts im Bild das Schloss von Aigle

23. Feb. 2019

Der kaum mehr zu sehende, führende BDe 4/4 402, einem Bt und der am Schluss laufende BDe 4/4 401 bilden den ASD Regionalzug 429, welcher in Kürze sein Ziel Aigle erreicht.
Rechts im Bild das Schloss von Aigle

23. Feb. 2019

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 08.03.2019, 208 Aufrufe, 5 Kommentare

EXIF: SONY ILCA-77M2, Datum 2019:02:23 10:22:45, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 63/10, ISO100, Brennweite: 280/10

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Horst Lüdicke 17.03.2019 09:24

Klasse, Stefan!
Gruß Horst

Gisela, Matthias und Jonas Frey 17.03.2019 10:56

Schon von weitem als ein Wohlfahrt zu erkennen. Wunderbar, der Ort sehr wichtig, während die Bahn ruhig etwas hinter dem Weinberg versteckt sein darf.

lg Matthias

Kurt Rasmussen 17.03.2019 13:10

Hallo Stefan,
man kann Thomas, Horst und Matthias nur zustimmen - das ist ist eine sehr schöne Aufnahme.
Liebe Grüsse aus Valby in die Schweiz
Kurt.

Olli 17.03.2019 13:28

Da ist was dran, die Weinberge von Aigle sind ja schon oft von Bahnfotografen besucht, das hier ist eine der stimmigsten Aufnahmen...
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 24.03.2019 12:27

Hallo Olli und Kurt,
lieben Dank für eure Äusserungen zu diesem Bild.
einen lieben Gruss
Stefan

Eine der wohl  berühmtesten  Zugkreuzung in der Schweiz: in La Sange kreuzen sich einmal pro (Werk)-Tag die transN Züge R22 9921 und 9920. Der transN BDe 4/4 6 ist auf der Fahrt nach La Chaux de Fonds und der BDe 4/4 N° 8 als Gegenzug nach Les Ponts-de-Martel. 
Das Bild zeigt auch schön die farblichen Unterschiede der beiden cnm BDe 4/4 6 und 8.

Fotostandpunkt beim örtlichen Bahnübergang

27. Juni 2024
Eine der wohl "berühmtesten" Zugkreuzung in der Schweiz: in La Sange kreuzen sich einmal pro (Werk)-Tag die transN Züge R22 9921 und 9920. Der transN BDe 4/4 6 ist auf der Fahrt nach La Chaux de Fonds und der BDe 4/4 N° 8 als Gegenzug nach Les Ponts-de-Martel. Das Bild zeigt auch schön die farblichen Unterschiede der beiden cnm BDe 4/4 6 und 8. Fotostandpunkt beim örtlichen Bahnübergang 27. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt

Der transN (ex cmn) BDe 4/4 N° 6 ist kurz nach Les Coeudres als Regionalzug R 22 316 auf dem Weg nach Les Ponts de Martel. Diese Leistung ist eigentlich die Rückleistung als Leerfahrt des Schülerzugs R 22 317 von Les Ponts de Martel nach La Corbatières. Diese Rückleistung ist im Fahrplan publiziert und kann genutzt werden kann, wobei ich gestern der einzigste Reisende war. Zudem hält der Zug nur in La Sagne. 

27. Juni 2024
Der transN (ex cmn) BDe 4/4 N° 6 ist kurz nach Les Coeudres als Regionalzug R 22 316 auf dem Weg nach Les Ponts de Martel. Diese Leistung ist eigentlich die Rückleistung als Leerfahrt des Schülerzugs R 22 317 von Les Ponts de Martel nach La Corbatières. Diese Rückleistung ist im Fahrplan publiziert und kann genutzt werden kann, wobei ich gestern der einzigste Reisende war. Zudem hält der Zug nur in La Sagne. 27. Juni 2024
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.