bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Das Unternehmen Thurbo aus der Schweiz.

(ID 100907)



Das Unternehmen Thurbo aus der Schweiz. Diese Züge fahren auch in Deutschland, an Landesgrenzen zur Schweiz.

Das Unternehmen Thurbo aus der Schweiz. Diese Züge fahren auch in Deutschland, an Landesgrenzen zur Schweiz.

Marcel W. http://nahundfernverkehr.startbilder.de/ 29.04.2007, 1024 Aufrufe, 5 Kommentare

5 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Marvin 29.04.2007 14:08

Das hast du auf der Lago-Brücke gemacht, oder???

Marcel W. 29.04.2007 18:40

Keine Ahnung wie die Brücke heißt! Sorry
Gruß Marcel

Marvin 01.05.2007 16:02

Doch, das ist sie. Komme nämlcih aus Konstanz.
Habe gesehen das du Zugbegleiter bist, hattest also wohl nur einen kurzen Aufenthalt.

Marcel W. 01.05.2007 18:32

Hey! Schön das du aus Konstanz kommst, also kennste dich besser aus als ich.
P.s. Konstanz ist eine schöne Stadt :)
Gruß Marcel

Marcel W. 01.05.2007 18:32

Hey! Schön das du aus Konstanz kommst, also kennste dich besser aus als ich.
P.s. Konstanz ist eine schöne Stadt :)
Gruß Marcel

Im falschen Film, oder zumindest am falschen See der neue Thurbo EVO RABe 531 401 (94 85 0 401-3 CH-THB) steht in Vevey und wartet wohl auf die Weiterfahrt in Richtung Wallis. 
Gemäss der Anschrift, hat der Zug nur die CH-Zulassung.

13. Jan. 2025
Im falschen Film, oder zumindest am falschen See der neue Thurbo EVO RABe 531 401 (94 85 0 401-3 CH-THB) steht in Vevey und wartet wohl auf die Weiterfahrt in Richtung Wallis. Gemäss der Anschrift, hat der Zug nur die CH-Zulassung. 13. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

Im falschen Film, oder zumindest am falschen See der neue Thurbo EVO RABe 531 401 (94 85 0 401-3 CH-THB) steht in Vevey und wartet wohl auf die Weiterfahrt in Richtung Wallis.
Trotz ungeschicktem Licht sieht man hier ansatzweise die  Thurbo -typischen bunten Türen. 

13. Jan. 2025
Im falschen Film, oder zumindest am falschen See der neue Thurbo EVO RABe 531 401 (94 85 0 401-3 CH-THB) steht in Vevey und wartet wohl auf die Weiterfahrt in Richtung Wallis. Trotz ungeschicktem Licht sieht man hier ansatzweise die "Thurbo"-typischen bunten Türen. 13. Jan. 2025
Stefan Wohlfahrt

ThurBo 744-8 steht am 22 Juni 2024 abgestellt in Brugg AG und wird vom Parkplagtz am hintere Bahnhofskant (Quasi-Seite Windisch) fotografiert.
ThurBo 744-8 steht am 22 Juni 2024 abgestellt in Brugg AG und wird vom Parkplagtz am hintere Bahnhofskant (Quasi-Seite Windisch) fotografiert.
Leonardus Schrijvers

Doch die kantige Form mit dem Motorwagenblock war nicht nur den Schmalspurbahnen vorbehalten, auch einige Normalspurbahnen im In- und Ausland nutzen die Innovation der GTW, die dann im Laufe der Zeit als logische Folge des Erfolges weiter entwickelt wurde.
Als Bildbeispiel eines Normalspur GTW der 1. Generation dient der Thurbo GTW RABe 526 681-2 bei der Abfahrt in St.Gallen als S 5 nach Weinfelden.

16. März 2018
Doch die kantige Form mit dem Motorwagenblock war nicht nur den Schmalspurbahnen vorbehalten, auch einige Normalspurbahnen im In- und Ausland nutzen die Innovation der GTW, die dann im Laufe der Zeit als logische Folge des Erfolges weiter entwickelt wurde. Als Bildbeispiel eines Normalspur GTW der 1. Generation dient der Thurbo GTW RABe 526 681-2 bei der Abfahrt in St.Gallen als S 5 nach Weinfelden. 16. März 2018
Stefan Wohlfahrt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.