Ein Bild von der interessanten Kohlebahn Prunéřov (Kadaň) - Tu¨imice. Die hier in erster Linie eingesetzten Loks wurden von Skoda gebaut und sollten ursprünglich an die Staatsbahn geliefert werden um die Baureihen 181/182 abzulösen. Es blieb bei 4 Prototypen 184 501-504, die an die DNT( Doly Nástup Tu¨imice ) - heute SD ( Severočeské doly – Kolejová doprava a.s.) - verkauft worden sind, da die Staatsbahn angeblich kein Geld hatte, diese abzunehmen. Wahrscheinlicher ist aber, daß die CD den Trend weg von 6-achsigen Lokomotiven in dieser Leistungsklasse erkannte. Es sei in diesem Zusammenhang an die Parallelen zur Baureihe 156 der Deutschen Reichsbahn erinnert. Zudem dürfte sich abgezeichnet haben, dass bestimmte Verkehre zukünftig nicht mehr von der Staatsbahn übernommen werden und somit eine große Serie in dieser Leistungsklasse nicht mehr notwendig war. Die maximale Anhängelast für eine 184 beträgt auf dieser Strecke 1600 t bei 19 Promille und man kann wohl sagen, dass die Maschinen hier absolut "artgerecht" eingesetzt werden. Auch der Verlauf der Strecke in Richtung Süden lässt schnell erkennen, warum man hier zu den leistungsstärksten Lokomotiven greifen muss. Es ist genau genommen eine Gebirgsbahn. Ein Leerzug nimmt hier mit 184 501 am 10.06.07 die Steigung östlich von Kadaň.
Hans-Peter Waack http://www.bahnmotive.de 15.07.2011, 1504 Aufrufe, 2 Kommentare
EXIF: Belichtungsdauer: 0.004 s (1/250) (1/250), Blende: f/13.0, ISO200, Brennweite: 100.00 (1000/10)
Hallo Hans-Peter,
ein sehr schönes Bild mit einem sehr informativen Bildtext.
Gruß aus Potsdam,
Michael
Nicht nur das Bild, auch der Bildtext ist sehr interessant.
Gruss Stefan